Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sechs Sekunden...
Hey Leute,
ich hab mal ne Frage an euch und zwar:
Ihr kennt sicherlich alle die Sechs-Sekunden Regel...
also man darf den Ball nur Sechs Sekunden in den Händen halten, sonst ist das Spielverzögerung oder ähnliches. Ist es aber erlaubt den Ball zu "dribbeln" (auf den Boden fallen zu lassen und wieder aufzunehmen) wenn die Sechs Sekunden abgelaufen sind und wenn man ihn wieder hat fängt man erneut an zu zählen oder ist dies nicht erlaubt ?
Mfg
Waffelz
ich denke mal ist nich erlaubt weil man sonst ja ewig so stehen könnte und den Ball dribbeln, aber schiris pfeifen denk ich ma erst bei ca 10 sekunden wenn es auffällig wird !
Paulianer
02.12.2006, 12:28
Ist nicht erlaubt.
darf man nicht...also die schiri fordern mich meistens dann 1-2mal auf den ball weiter zuspielen und beim dritten mal gibts halt nen indirekten freistoß von daaus wo du in dem mom des pfifes stehst.
Undertaker
02.12.2006, 12:38
Es ist verboten, und es sind 5 sec.
du darfst den ball nicht wieder aufnehmen nachdem du ihn abgelegt hast. nach diesen 5 oder 6 sek ist es spielverzögerung. du dürftest also auch nicht den ball ablegen, warten bis ein gegenspieler kommt und ihn wieder aufnehmen.
ein anderer tipp um auf zeit zu spielen:
ein lamger ball oder ähnliches kommt den du abläufst und mit den fuss kontrollierst. anstatt ihn aufzunehmen stelllst du dich erstmal einfach hin und wartest bis deine gegenspieler verstehen, dass der ball frei ist. so kannst du locker mal so ne halbe minute rausholen, bzw. bei mir wars mal als ich das gemacht hab ne minute weil die gegner nicht grad die schlausten waren.
im grunde halte ich aber zeitspiel für unsportlich und würde es nicht nochmal tun.
zeitspielen ist auch irgendwie sinnlos ... das Tempo rausnehmen ist viel besser, als dumm mit dem Ball im eigenen 16er rumstehen, meine Mitspieler wollen das auch nicht ... weil es sie auch nervt, wenn ich da ne minute mit dem Ball am Fuss stehe und nix passiert ...
Undertaker
02.12.2006, 13:00
im grunde halte ich aber zeitspiel für unsportlich und würde es nicht nochmal tun.
Wenn es um Punkte geht ist mir jedes Mittel was erlaubt ist recht. Und das ist sicher erlaubt.
Wenn es um Punkte geht ist mir jedes Mittel was erlaubt ist recht. Und das ist sicher erlaubt.
ja deshalb hab ichs ja gemacht.
zum thema blöd im 16er rumstehen
warum nicht im 16er rumstehen? wenn man das macht kann man genauso das tempo rausnhemen.
ach ja meine mitspielr waren übrigens begeistert und das ist erstgemeint. so etwas lässt ruhe ausstrahlen, was der mannschaft sicherheit gibt.
ik sag ja uch nich das man den ball gleich wieder nach vorner kloppen soll, am besten hinten rum spielen, das macht mehr Spaß und sieht nicht wirklich unsportlich aus
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich denke eigentlich auch das Zeitspiel ne unfaire Sache ist, aber wie Undertaker gesagt hat, wenns um Punkte geht macht man das eben manchmal und wir brauchen Punkte, denn wir stecken mitten im Abstiegskampf...
Es ist verboten, und es sind 5 sec.
Es ist verboten, ja. Aber es sind dennoch 6 Sekunden...
katzundgold
02.12.2006, 17:37
ja 6 sekunden,
ich glaube bei mir hat mal ein Schiedsrichter ganz genau mitgezählt und wirklich nach sechs Sekunden gepfiffen, schon etwas übertrieben, ohne Vorwarnung, ich bin nicht mal sicher wer vorne lag in der Partie.
AUfprellen ist doch erlaubt, oder?
es bringt nur keinen Zeitzugewinn,
kann allerdings den Eindruck erwecken, man wolle nicht auf Zeit spielen.
Hinlegen und wiederaufnehmen geht natürlich nicht...
Undertaker
02.12.2006, 18:13
Ok habe mich getäuscht, es sind 6 sec. aber es waren mal 5 sec.
Spideratze
02.12.2006, 19:35
Wenn es um Punkte geht ist mir jedes Mittel was erlaubt ist recht. Und das ist sicher erlaubt.
Seh ich auch so. Und wenn die gegnerischen Angreifer es nicht für nötig halten, sich mal in Bewegung zu setzen und auf mich zu zu kommen sind sie auch selbt schuld, wenns dann schonmal ne Minute wird.
Wenn es um Punkte geht ist mir jedes Mittel was erlaubt ist recht. Und das ist sicher erlaubt.
machen die anderen keeper ja auch alle wenn ihre mannschaft führen von daher...
Also wenn ich den Ball am Fuß halte, dann nicht um auf Zeit zu spielen (obwohl es durchaus legitim ist, siehe Spideratze), sondern weil ich dann normalerweise wirklich keine Anspielstation habe. Zur Not fummle ich sogar mal einen Stürmer aus um einen guten Pass spielen zu können! Obwohl ich technisch eigentlich nicht so versiert bin...;)
Ich spiele generell mit dem Ball am Fuß so auf Zeit, wenn es meine Gegner zulassen. Einmal stand ich da ne halbe Minute schon herum, der Gegner checkte es immer noch nicht und dann meinte der Schiri "Jetzt spielen Sie den Ball!" Ich dachte mir auch erst, was will er denn von mir? :confused: Naja, bevor ers im Koppe kriegt, hab ich den dann doch wieder "gespielt".
Ball prellen ist erlaubt, hat auch der Piplica am Wochenende gemacht, wobei ich darin keinen Sinn erkennen kann.
El Tchibo
04.12.2006, 10:05
Falls du mit Prellen meinst, daß der Torwart den Schuß nicht in der Hand festgehalten hat sondern einfach am Körper abprallen ließ: wenn du den Ball statt festhalten nur prellst, kannst du ihn danach wieder mit der Hand aufnehmen anstatt ihn nur mit dem Fuß weiterspielen zu dürfen.
Ob Zeitschinden fair oder nicht fair ist, ist mir im Momenta egal, aber ich bezweifle daß man nur allein auf sich gestellt (ohne die Mitspieler mit einzubeziehen) in keiner Situation eine Minute rausholen kann...
Prellen im Sinne von den Ball 1 x "aufditschen" lassen vorm Abschlag... ;) (Also nicht als Dropkick, sondern den Ball aufditschen, wieder in die Hand nehmen und dann den Abschlag vollziehen... wie gesagt, hat der Piplica so am Wochenende gemacht.)
Vogel1989
04.12.2006, 13:42
ach die 5-6 sekunden reichen doch aus und fast kein schiri guckt auf seinen sekunden zeiger und will die dann ne karte geben...aber ich spiel den ball immer nach einigen sekunden will nicht unsportlich sein:rolleyes:
Elferkiller!!??
04.12.2006, 16:43
bei mir hat der Schiri im letzten Spiel gepfiffen! Es kam ein langer Ball und ich hab ihn mitm fuss kurz vor der Grundlinie gestoppt und gewartet bis ein gegner kommt, der schiri war schon fast in meinem Sechzehner gestanden... Ich hab also gewartet, und als der Stürmer kam, hab ich den ball aufgenommen als ich ihn hatte hat der Stürmer versucht mir ein Bein zu stellen, hat er aber nicht geschafft, dann hatt er mir Schwuchtel nachgerufen (ich war aufm Weg zum Abschlag) der Schiri stand nur noch 10m weg und muss des gehört und gesehen ham was da ablief, also bin ich mit dem ball inner Hand zu ihm hin und hab ihn gefragt, warum er nichts sagt, und während ich mit im Rede, steckt er die Pfeife in den Mund und pfeift und meint, als er mein verdutztes Gesicht sieht nur: "Es gibt ne 6-Sekunden Regel, Indirekter Freistoss!". Zum Glück hat ihn der Spieler nebens Tor gesetzt und wir haben 3:1 gewonnen aber blöd wars trotzdem
Überflieger93
20.02.2007, 11:35
Nein, ich mach gerade meine Schiriausbildung und es sind 6 sek, aber darauf achten sehr wenige!!!!:cool:
Partykater
25.02.2007, 11:09
Gibt es die Regel wirklich noch? Ich hab mal gedacht die Regel wurde wieder abgeschafft und einfach gesagt wenn der Torwart ersichtlich lange den Ball hält gibt es indirekten Freistoss...
SV-Keeper
25.02.2007, 11:53
Die Regel gibt es noch immer, und wirds wohl auch immer geben^^
Wenn der Schiedsrichter böse guckt, einfach den Ball aufn Boden und mitm Fuß weiter spielen... am Fuß kannst du ihn so lange halten wie du willst ;)
Überflieger93
28.02.2007, 13:42
Sag ich doch!!!
Schluss, Aus, Ende!!!
SG Kaarst
28.02.2007, 15:39
du darfst den ball nicht wieder aufnehmen nachdem du ihn abgelegt hast. nach diesen 5 oder 6 sek ist es spielverzögerung. du dürftest also auch nicht den ball ablegen, warten bis ein gegenspieler kommt und ihn wieder aufnehmen.
.
Du darfst den Ball nach den 6 sek ablegen und mit dem Fuß weiter spielen.
Da haste ja den Ball freigegeben und die Stürmer könnten dich angreifen.
Das man den Ball dann nicht wieder aufnehmen darf ist ja selbstverständlich....durfte man noch nie...;-)
Hab auch alles beim Schiri-Lehrgang gelernt=)
Aber wenn ein Schiri dich auffordert zu spielen, wenn du den Ball am Fuß hast ziegt, dass nicht alle Schiris sich auch wirklich auskennen^^
viele Grüße
Wie ist das denn wenn man den Ball fängt, auf dem Boden liegen bleibt um sich eine Übersicht zu verschaffen und dann erst aufsteht. Zählt dann die Zeit erst nach dem Aufstehen ?
Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Paulianer
13.04.2007, 23:05
Die "Uhr tickt" ab dem Zeitpunkt an dem du den Ball fängst.
dennis d
13.04.2007, 23:09
Aber ich glaube wenig Schiris achten auf die 6 sek., die fordern dich nach 10 sek. auf und wenn du dann nix machst pfeifen sie ab!
Mfg dennis
Paulianer
13.04.2007, 23:14
Bei uns hat neulich ein Schiri nach zwei oder drei Sekunden einen indirekten Freistoß gepfiffen.
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 09:57
Diese regel gibt es bei uns nicht...
das Tier im Tor
14.04.2007, 10:25
Diese regel gibt es bei uns nicht...
"Diese Regel" ist eine FIFA Regel und international gültig
Paulianer
14.04.2007, 10:28
Vielleicht meint er, dass es diese Regel bei ihm in der C-Jugend nicht gibt.
Spideratze
14.04.2007, 10:30
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Regel in der C-Jugend nicht greift. Aber vielleicht sind die Schiedsrichter da noch großzügiger.
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 10:34
wir haben letzt ausserhalb unseres kreises ein spiel gehabt (freundschaftsspiel) und da hat der schiedsrichter das gepfiffen ich kannte diese regel gar nicht und habe dann erstmal diskutiert.....aber er meinte ,,offiziell" und bla bla bla und dann gabs n freistoß.....kp
Paulianer
14.04.2007, 10:43
Ist eine offizielle Regel in jedem Verband und du solltest diese als Torhüter eigentlich kennen.
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 10:47
...gehört hab ich schon mal davon aber nix genaues esw urde bei mir noch nie gepfiffen. Und ich spiele seit 12 Jahren. Naja der Schiedsrichter war auch ziemlich kleinlich...wahrscheinlich haben die schiedsrichter nie darauf geachtet. Wobei ich agen muss das ich sie absolut dämlich finde diee regel. Denn ich habe den ball auf der grundlinie aufgenommen.......dann müsste ich mit dem ball ja nach vorne sprinten und ihn sofort sinnlos nach vorne dreschen. Weil aber kein spieler von uns über der mittellinie ar...wartee ich noch einen augenblick...und dann kam der pfiff.....absolut dämlich...
Paulianer
14.04.2007, 10:50
Dann waren das aber keine sechs Sekunden. Diese sechs Sekunden reichen eigentlich um gemütlich zur Strafraumlinie vorzugehen, zu schauen und abzuschlagen. Ich finde die Regel gut, denn sie unterbindet das Zeitspiel. Die alte Regel (drei Schritte mit dem Ball) war sicherlich sinnloser.
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 10:52
in der bundesliga wird es aber auch nicht gepfiffen....ich habe mal mitgezählt jetz nach dem erlebnis....und manche haben es 2-3 sekunden überschritten.
Paulianer
14.04.2007, 10:54
Die meisten Schiedsrichter nehmen es nicht so kleinlich. Die achten erst darauf wenn die zeit spürbar und mehrfach überschritten wird. Ich glaube allerdings kaum, dass so viele Torhüter diese sechs Sekunden überschreiten, denn sechs Sekunden sind eigentlich relativ lang.
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 10:56
bis die spieler nach einer ecke aber erstmal hinten raus sind dauert es ziemlich lang..... denn ich will den abschlag ja lang über die mittellinie in den lauf eines spielers befördern und nicht in die gegnerische abwehr....
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Regel in der C-Jugend nicht greift. Aber vielleicht sind die Schiedsrichter da noch großzügiger.
richtig. So wars ganz sicher auch bei ihm...
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 11:09
richtig. So wars ganz sicher auch bei ihm...
ich denke auch...
Spideratze
14.04.2007, 11:22
Die meisten Schiedsrichter nehmen es nicht so kleinlich. Die achten erst darauf wenn die zeit spürbar und mehrfach überschritten wird. Ich glaube allerdings kaum, dass so viele Torhüter diese sechs Sekunden überschreiten, denn sechs Sekunden sind eigentlich relativ lang.
Besonders bei Oliver Kahn nehmen sie es meist nicht so genau. Er darf mit dem Ball in der Hand ganz gemütlich einem Gegenspieler in der Nase herumbohren und noch ein bisschen herumtoben und dann nach etwa mindestens 12 Sekunden dann abschlagen.
Ist alles schonmal passiert.
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 11:39
Besonders bei Oliver Kahn nehmen sie es meist nicht so genau. Er darf mit dem Ball in der Hand ganz gemütlich einem Gegenspieler in der Nase herumbohren und noch ein bisschen herumtoben und dann nach etwa mindestens 12 Sekunden dann abschlagen.
Ist alles schonmal passiert.
jaja schiris sind beeinflussbar.
SG Kaarst
14.04.2007, 18:56
Also die Rückpassregel gibt es nur in der E-Jugend und drunter nicht.^^
Also die 6-Sekundenregel zählt denke ich mal bei allen Jugendmannschaften, wobei es natürlich nicht so eng genommen wird....später schon(C&B)....
Aber meistens fällt es dem Schiri im Spiel auf, wenn du dir mehr Zeit nimmst und macht dich dann drauf aufmerksam.
Also wenn dann jemand mit 2-3 sek ankommt, ne HeeslingerNr.1 ;-), dann ist das schon sehr kleinlich.
Außerdem fängt die Uhr ja auch nicht sofort an zu ticken z.B nach nem Hechtsprung ect. aber wenn du lange liegen bleibst dann ist es natürlich ein Regelverstoß.
Aber wie gestagt ein guter Schiri spricht dich drauf an blablabla....bitte schneller spielen oder beim nächsten mal pfeife ich.....
Also immer schön mit zählen;-)
Hab ich ne zeitlang immer schön gemacht aber mittlerweile hat mans eh im Blut und versucht eventuell schnell nen Gegenangriff zu starten.
Daniel. S
14.04.2007, 18:58
Ja also laut der Regel, darf der Tw den Ball max. 6 sec in der hand halten, hält er ihn länger in der hand, so ist er mit einer Verwarnung zu bestrafen. Jedoch darf der tw während der 6 sec alles mit dem ball amchen wa er wiill, dribbeln, hochwerfen etc.
SG Kaarst
14.04.2007, 19:08
schöne Kopie ausm Regelheft;-)
HeeslingerNr.1
14.04.2007, 21:09
schöne Kopie ausm Regelheft;-)
und wenn schon....bringt mir einiges sein beitrag.
SG Kaarst
14.04.2007, 21:11
Ich sag ja nichts dagegen....ist mir nur aufgefallen....
Diese Formulierung...;-)
Aber ist doch gut, wenn es dir hilft!
also ich mache es auch manchmal aber nciht um auf zeit zu spielen sondern evrusceh cih so die mannscahft dannw as zu stellen und ok amnchmal auf zeit zu spielen :D meine trainer hassen es so ganz nebenbei
FrankRost
15.04.2007, 10:25
Besonders bei Oliver Kahn nehmen sie es meist nicht so genau. Er darf mit dem Ball in der Hand ganz gemütlich einem Gegenspieler in der Nase herumbohren und noch ein bisschen herumtoben und dann nach etwa mindestens 12 Sekunden dann abschlagen.
Ist alles schonmal passiert.
Kahn hat doch sowieso ein Extra Bonus bei den Schiedsrichter.:rolleyes:
Kahn hat doch sowieso ein Extra Bonus bei den Schiedsrichter.:rolleyes:
wo ist denn da die fairness also cih finde bei dem sollte einer echt mal was härter durch greifen... jeder andere keeper inner liga hätte schon mehrmals rot gesehen...
dennis d
15.04.2007, 21:22
Habt ihr schon gewusst, dass man den Ball nur einmal aufnehmen darf?
D.h. Man darf ihn nicht fangen, dann auf den Boden legen und dann wieder aufnehmen!
Mfg dennis
Ganz sicher? Ich will dir da nicht widersprechen aber irgendwie find ich die Regel blöd....^^
Habt ihr schon gewusst, dass man den Ball nur einmal aufnehmen darf?
D.h. Man darf ihn nicht fangen, dann auf den Boden legen und dann wieder aufnehmen!
Mfg dennis
soll das neu sein?^^
das ist doch schon lange so oder nich?
soll das neu sein?^^
das ist doch schon lange so oder nich?
Glaub schon, aber ich versteh den Sinn dieser Regel nicht...
dennis d
15.04.2007, 21:36
soll das neu sein?^^
das ist doch schon lange so oder nich?
Jo, aber ich hab des zum Beispiel nicht gewusst und es hat mich sehr gewundert, Wollte es doch nur den Unwissenden mitteilen!
mfg dennis
Glaub schon, aber ich versteh den Sinn dieser Regel nicht...
eventuell um ein zeitspiel zu verhindern, denn wenn man den ball immer aufnehmen und ablegen kann, bietet sich ein zeitspiel doch an ;)
Spideratze
15.04.2007, 21:44
Glaub schon, aber ich versteh den Sinn dieser Regel nicht...
Sonst könnte man doch den Ball immer wieder auf den Boden legen, dann wieder 6 Sekunden halten, wieder auf den Boden legen, wieder aufnehmen und so weiter.
Das wäre doch ein wenig arg langweilig.
dennis d
15.04.2007, 22:10
Also in der 2. Bundesliga war es so: Rückpass via Kopf, Torwart lässt den Ball von der Hand abklatschen, hat ihn am Fuß und nimmt ihn dann mit der Hand auf -> Freistoß
Mfg dennis
Paulianer
15.04.2007, 22:13
Ist auch richtig so. Pfeifen in den unteren Ligen leider viel zu wenige Schiedsrichter.
SG Kaarst
16.04.2007, 12:50
Also wenn der TW da den Ball bewusst/kontrolliert abklatschen hat, dann ist das so total richtig.
Sobald es ein Reflex war, sieht die Sache anders aus aber ich denke, dass man nach nem Reflex ect. denn Ball schnell sichern will und ihn so aufnimmt...
Wer meint sowas machen zu müssen....
Ist ja ne Form von Spielverzögerung und so muss mal damit rechnen, dass der Schiri das pfeift.
Ein guter Torwart spielt ruhig und sachlich ;-)
Bezirkkeeper
16.04.2007, 18:16
das war gestern bei Köln Freiburg der Walke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.