Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nervosität
Hi,
also ich habe am wochenende ein tunier in der halle un dort is dann auch der Trainer von der Manschaft wo ich gerne hinwechseln würde. Ich will natürlich glänzen um bei ihn eindruckhinter zulassen. Nur mein Problem ist das ich manchmal einige ausetzer habe, z.B. das ein bald den man im training locker hält dann auf einmal im Spiel unsicherheiten bei habbe den ball fest zu halten un das sieht ja dann nicht so toll aus. wie kann ich sowas verhindern? habt ihr da vll en paar tipps.
MfG Jan
setz dich selbst nicht zu doll unter druck!denn klappt das schon!viel erfolg bei dem tunier!
danke
hatten eben traning ich würd mal sagen es ging so aber ich denke sonntag werde ich anders hingehen als heute
Lehmannfan
21.12.2006, 11:11
Wenn der Trainer das nach einem Hallenturnier entscheiden möchte ist er ein schlechter Trainer, weil man in der Halle andere Vorraussetzungen braucht als auf dem PLatz. Außerdem solltest du versuchen nicht zu spektakulär zu halten, sondern ganz abgeklärt und mit viel Ruhe. Diese Ruhe solltest du dann auch an deine Vorderleute weitergeben können.
Und versuche dich nicht zu verstellen, sondern sei einfach so im Tor wie du sonst auch bist.
Nach dem ersten Spiel vergisst du sowieso, dass der Trainer als Zuschauer da ist.
nachwuchskeeper
22.12.2006, 19:19
also ich kenne diese situation ziemlich gut und ich kann dir nur empfehlen, vergiss den. wenn du auf den achtest machst du fehler. also denke von vorderein nicht an ihn sondern teiger dich voll ins spiel rein. dann machst du ne gute leistung und überzeugst
viel glück!
Lehmannfan
22.12.2006, 19:22
Da kann ich dem nachwuchskeeper nur zustimmen.
Jaja der ist schon so ein Fußballversteher der besonderen Art^^
Aber dieses Mal hat er auf jedenfall zu 100% recht.
@nachwuchskeeper: RESPEKT!!!
nachwuchskeeper
22.12.2006, 19:30
Da kann ich dem nachwuchskeeper nur zustimmen.
Jaja der ist schon so ein Fußballversteher der besonderen Art^^
Aber dieses Mal hat er auf jedenfall zu 100% recht.
@nachwuchskeeper: RESPEKT!!!
da kann ich doch auch nix für, bin halt gut. ne quatsch aber danke für dein lob
Lehmannfan
22.12.2006, 19:33
Ja vor allem wenn du erst alle anderen Einträge liest und dann daraus einen neuen machst. Gute Leistung nachwuchskeeper!!!
Guck dir mal meinen Eintrag vor deinem an und vergleich ihn mit deinem^^:p
nachwuchskeeper
22.12.2006, 19:37
Ja vor allem wenn du erst alle anderen Einträge liest und dann daraus einen neuen machst. Gute Leistung nachwuchskeeper!!!
Guck dir mal meinen Eintrag vor deinem an und vergleich ihn mit deinem^^:p
na ich denke die unterscheiden sich noch aber naja, ich wolte dann deinen eintrag nur noch bestätigen, du kannst ja auch falsch liegen. wir beide aber zusammen müssen richtig liegen:D;)
Lehmannfan
22.12.2006, 19:42
@Jan90: Wie ist das Turnier denn gelaufen? Nach meinen Berechnungen müsste es ja schon gewesen sein.
Erzähl doch mal eben was der Trainer gesagt hat.
du musst dich einfach in einen "tunnel" begeben...vor jedem spiel volle konzentraztion aufbauen, indem du z.b. im kopf mögliche szenen, die im spiel auftreten könnten, durchspielst. mach einfach dein ding und achte auf keinen anderen.
Lehmannfan
22.12.2006, 19:48
Das fängt schon beim Umziehen an. Da musst du dich schon auf das Spiel konzentrieren und dich von den anderen "abschotten". Beim Aufwärmen sage ich dann auch keinen Ton mehr, bis ich dann mit meinem Torwarttrainer zum Tor gehe. Dann gebe ich ihm noch eben über mein Wohlbefinden bescheid und dann gehts los.
Also wirklich immer diesen "Tunnelblick" haben.
nachwuchskeeper
22.12.2006, 19:53
also beim aufwärmen kann man auch voll fun haben und labern, so mach ich des immer, dann vor dem spiel konzentrieren!!!!!!is viel wichtiger
Lehmannfan
22.12.2006, 19:56
Kann man vielleicht auch machen, aber ich kenne keinen Torwart der beim Aufwärmen viel lacht und labert.
Auch de Bundesligakeeper sind immer schon hochkonzentriert bei der Sache.
nachwuchskeeper
22.12.2006, 19:57
Kann man vielleicht auch machen, aber ich kenne keinen Torwart der beim Aufwärmen viel lacht und labert.
Auch de Bundesligakeeper sind immer schon hochkonzentriert bei der Sache.
ja ich habs halt drauf:D ne beim laufen geht des, beim tw-aufwärmen schon etwas ernster....
also beim aufwärmen kann man auch voll fun haben und labern, so mach ich des immer, dann vor dem spiel konzentrieren!!!!!!is viel wichtiger
also wenn ich das mit dem fun vor dem spiel mache, werde ich garantiert nicht spielen, falls es ein meisterschaftsspiel ist.
Lehmannfan
22.12.2006, 20:25
Das kommt dann noch dazu, dass die Trainer das meistens nicht gerne sehen.
Aber in den 2. Mannschaften wird das bestimmt ein bisschen lockerer gesehen oder nachwuchskeeper?
nachwuchskeeper
22.12.2006, 20:46
Das kommt dann noch dazu, dass die Trainer das meistens nicht gerne sehen.
Aber in den 2. Mannschaften wird das bestimmt ein bisschen lockerer gesehen oder nachwuchskeeper?
du ars.....ne mein trainer is dann immer noch bericht ausfüllen und solang ich gut spiele....das hat nix mit der mannschaft zu tun, mache ich iner 1. wenn ich aushelfe auch immer
Wenn der Trainer das nach einem Hallenturnier entscheiden möchte ist er ein schlechter Trainer, weil man in der Halle andere Vorraussetzungen braucht als auf dem PLatz.
Also das sehe ich ein bissel anders...in der Halle sind sehr stark Reaktion und Reflexe gefragt, die man als guter Torhüter schon haben sollte. Deswegen sind solche Beobachtungen für einen Trainer schon wichtig.l
Also das sehe ich ein bissel anders...in der Halle sind sehr stark Reaktion und Reflexe gefragt, die man als guter Torhüter schon haben sollte. Deswegen sind solche Beobachtungen für einen Trainer schon wichtig.l
aber stellungsspiel und spielübersicht kann man fast gar nicht beobachten. außerdem spielt man in der halle auf kleine tore was wieder ein großer unterschied ist.
Natürlich gibt es noch andere Dinge. Aber ich finde nicht, dass ein Trainer deswegen schlecht ist, weil er den Torwart auch in der Halle beobachtet. Das ist so mein Ding, mit dem ich Schwierigkeiten habe.
Natürlich gibt es noch andere Dinge. Aber ich finde nicht, dass ein Trainer deswegen schlecht ist, weil er den Torwart auch in der Halle beobachtet. Das ist so mein Ding, mit dem ich Schwierigkeiten habe.
klar kann man ihn auch in der halle beobachten, aber man sollte auch schauen wie er sich auf dem feld schlägt;).
Ich hatte bisher 2 mal ähnliche Situationen, beim ersten mal war es diese Saison im ersten Spiel, ich wusste nicht das ich 1. spielen sollte und wurde ins kalte Wasser geworfen und ich bot für mein Debüt ein gute Leistung ! Beim Rückspiel, dieses Jahr noch, war ich in den vorigen 2 Spielen nich so gut drauf, aber ich habe mich wieder auf das wesentliche konzenriert und habe wieder ein gutes Spiel gemacht ... hoffe ich ! Obs der andere Trainer gemerkt hat, kann ich nich sagen, da mein gegenüber auch ziemlich gut ist, aber schon nen paar Jahre auf den Buckel und ich hoffe immer noch sein Nachfolger werden zu dürfen !
PS: Am 27.12 ist Hallenmasters und da spielen wir wieder gegn diese Mannschaft !
klar kann man ihn auch in der halle beobachten, aber man sollte auch schauen wie er sich auf dem feld schlägt;).
Ok, dann sind wir uns also einig? :cool:
Ok, dann sind wir uns also einig? :cool:
sicher:).
@Jan90: Wie ist das Turnier denn gelaufen? Nach meinen Berechnungen müsste es ja schon gewesen sein.
Erzähl doch mal eben was der Trainer gesagt hat.
sorry war lange net mehr hier
@Lehmannfan: Tunier is gut gelaufen sinn in die zwischenrunde gekommen.
hab mit dem Trainer gesprochen: un der meinte hätte ja gut gehalten war auch irgendwie en sau guter tag selbst welche aus dem "publikum" meinten das ich gut halten würde. aber wechseln tuh ich nicht mehr .
geh am donnerstag zum Artz lass mir dann den Wisch da unterschreibenun dann darf ich endlich erste spielen was ich am letzten wochenende auch schon hab beim tunier bei uns. sinn leider in der vrorunde raus.
mfg jan
JSG Titan
28.08.2007, 15:56
ich denke wenn man diesen tunnelblick hat und alle szenarien durchgeht setzt man sich selbst unter druck oder!?
bei mir hab ich son problem auch, beispiel ist wir hatten manschaftsfahrt und ich hatte schon paar bierchen intus ham dann spiel gegen einen gehabt, ich war konzentriert und habe auch nicht viel vom alkohol gespürt, hab dabei ein sehr abgeklärtes spiel geliefert, war mitspielender torhüter wovor ich im spiel manchmla richtig angst hab. da war ich ganz souverän... komisch komisch
Ich denke, das ist abhängig von Torhüter, Mannschaft, Spielklasse, ect. Ich kann nur von eigenen Erfahrungen berichten und muss sagen: Es funktioniert manchmal auch beides. Beispiel: Eigentlich bin ich vor jedem Spiel sehr nervös, in der Halle steigert sich das enorm. Da möchte ich meine Ruhe, rumalbern ist nicht, egal wie unwichtig oder wichtig das Spiel ist.
Aber draussen, da kann ich mit meinen Mannschaftskollegen albern, alles natürlich in einem gewissen Rahmen. Ich denke, das ist Einstellungssache.
Ebenso ist es mir durchaus auch shcon mal passiert, das ich ne verdammt geile Hallenrunde abgeliefert habe, weil einfach die komplette Mannschaft mit der Einstellung rangegangen ist: Wir wolln Spaß haben - das Ende vom Lied: Insgesamt Vierter in den Hallenbezirksmeisterschaften und alle Mannschaften über uns eine Liga höher.
Ich bin wenn ich aufgeregt bin am besten!! Früher hab ich vor Aufregung nichts zum Frühstück gegessen wenn ich um 11 Uhr ein Spiel hatte und hab immer gut gehalten!!:) :D
Aber ich weiß halt net ob es nur bei mir so ist oder bei anderen Torhütern auch!
p.S. Viel Glück
Dem kann ich nur zustimmen. Erst wenn ich merk dass ich aufgeregt bin weiß ich dass ich gut aufs Spiel konzentriert bin.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.