Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angst zu fallen!
*SOPHIE*
19.12.2006, 21:51
<!-- / icon and title --><!-- message -->Brauche mal eure Hilfe!Wär schön wenn ihr mir helfen könntet.
Habe diesen Sommer mit dem Fussball angefangen.Beim ersten Training habe ich mich nur mal aus Spaß ins Tor gestellt un meine Trainer meinten,ich wäre ein Naturtalent(find ich übrigens nicht!).Jedenfalls bin ich jetz Torwart und es läuft alles super,bis auf meine Angst zu fallen.Also nicht allgemein zu fallen.Meine Sachen sehen immer aus als würde ich 3/4 der Zeit auf dem Boden leigen,schmeiße mich auch gerne hin.Bloß das wirkliche Schmeißen mit abrollen auf der Schulter bereitet mir Sorgen.Hab mit schon 3x das Schlüsselbein gebrochen und habe deswegen Angst.
Meine Frage an euch ist nun,was kann man dagegen tun?Wäre schön wenn ihr "Profis" mir als Anfängerin sonst noch ein paar Tips geben könntet!
MfG Sophie
<!-- / message -->
Undertaker
19.12.2006, 22:09
Hab mit schon 3x das Schlüsselbein gebrochen und habe deswegen Angst.
Seit dem Sommer hast Du Dir 3x das Schlüsselbein gebrochen??
ManuelNeuer
19.12.2006, 22:59
also vielleicht mal etwas weniger über den Hals Schulter Bereich abrollen;)
ne aber ernsthaft ... wenn sowas passiert solltest Du Dir mal richtiges Fallen zeigen lassen ... oder übe im Sand dann kannst Du fallen wie Du willst und es tut nicht weh!
Ungarischer Torwart
20.12.2006, 06:49
Du musst Fallen zu lernen!Dann wird es kein Problem
Chrisithief
20.12.2006, 07:08
Unser Undertaker mit seinen schlauen immer wohl überlegten Kommentaren ;):D
Seid ihr ne reine Mädchen-/Damenmannschaft, oder habt ihr auch Männer im Verein? Wenn das der Fall ist, lass dir doch von den Torwarten der 1. und 2. Mannschaft mal zeigen wie die das machen oder schau bei deren Torwarttraining zu.
Leider kann ich dir aus der Ferne keine richtigen Tipps zum Fallen geben, hab mir das im Laufe der Zeit selbst angeeignet... Allerdings könnte es von Vorteil sein, wenn du die Muskeln im Schulter-/Rücken-/Nackenbereich anspannst wenn du Fällst:)
Hi,
wie schon gesagt, solltest du mal das Fallen und Abrollen trainieren. Bekommst du extra Torwarttraining?
Ich hab auch ab und zu mal die Erfahrung gemacht, dass ich auf unserer sch... Asche schon desöfteren auf kleine Steinchen usw. gefallen bin, von daher trage ich seit etwa 1,5 Jahren Torwarttrikots mit Polsterung, die vom Ellebogen, bis zur Schulter geht, denn bei den meisten Torwarttrikots ist die schulter völlig ungeschützt.
Spielst du auf Rasen, Kunstrasen oder Asche?
M.f.G.
Stetti
katzundgold
20.12.2006, 17:50
Undertakers Frage ist berechtigt.
Aber wenn du erst angefangen hast,
dann mach dir folgendes klar:
1. auf die SChulter slebst sol man garnicht falen
2. man verteilt die Energie des Aufpralls über Zeit und möglichst UNEMPFINDLICHE Körperbereiche, und solche, die durch Muskulatur und Atmung die Energie verteilen helfen (über Zwit UND Fläche), und so, daß man nicht gezwungen ist über die gesamte Zeit auf ein einziges Tei lzu fallen, dadurch wird es mehr oder weniger Rollen, auch wenn es nicht zwingend so aussieht, von außen betrachtet
3. solange keine sehr großen Beschleunigungen auftreten brauchst du fast gar kein Abrollen.
Bis auf den Kleidungsverschleiß sind die anderen Techniken mit Schlittern und halb-Abrollen sehr gut zum lernen, viel Beinarbeit und Strafraumbeherrschung, + Fangen Fangen Fangen!
Mach dich gut vertraut mit den Bewegungen, die du vieleicht beim Abrollen und Fallen so machen willst, fange alles einfach und mit weniger Beschleunigung an, als es später zur Durchführung benötigt wird, von einfach zu schwierig...
So Jodo oder aikido-Rollen können auch ganz gut sein, man kann die zur Koordination üben, ohne und später mit Ball in den Händen, um zu sehen, was für belastungen so auftreten (zur Seite z.B.).
Dieser 40-J#hrige NAtionaltorwart (Costa Rica?) hat bei der WM eine sehr schöne aber auch hohe Variante davon gezeigt (als einziger).
Aber der macht das mit 40 noch, das wollen wir ja auch alle.
*SOPHIE*
20.12.2006, 19:52
Also um die allererste Frage mal zu beantworten:ich habe mir in meinem Leben 3x mal das Schlüsselbein gebrochen,davon 2x seit dem ich spiele.Liegt aber auch daran,dass meine Knochen allgemein schnell brechen,aber damit komm ich klar.Ich danke euch erst einmal für die vielen Antworten,werde sie mir gewiss verinnerlichen.Jedoch nicht in der nächsten Zeit.
MfG Sophie
Paulianer
20.12.2006, 22:45
Wenn deine Knochen schnell brechen, dann solltest du wohl nicht gerade Fußball spielen... Klingt hart, ist in meinen Augen aber das Sinnvollste.
NeedNoNuts
21.12.2006, 02:36
Wenn Du die möglichkeit hast in der Halle zu trainieren, würde ich Dir die dicken (Hochsprung) Matten empfehlen! Die legst du irgendwohin, und dein Trainer wirft Dir die Bälle so zu, dass du " fliegen" musst.
Irgendwann hast du dann die "Rolle" drauf!
*SOPHIE*
21.12.2006, 14:53
Wenn deine Knochen schnell brechen, dann solltest du wohl nicht gerade Fußball spielen...
Sicher,das ist richtig,doch dazu lieb ich den Sport einfach zu sehr!Und dafür die nehme ich die Schmerzen und alles in Kauf!Außerdem wenn Knochen brechen und an der Stelle wieder zusammwachsen,ist an dieser Stelle mehr Knochenmasse als an den ganzen Stellen.Also noch 2x brechen lassen und dann gehts schon wieder!:D
Paulianer
21.12.2006, 16:23
Ja, in deinem jungen Alter wird das noch gehen. Aber später wirst du es bereuen...
katzundgold
21.12.2006, 18:23
(...) Außerdem wenn Knochen brechen und an der Stelle wieder zusammwachsen,ist an dieser Stelle mehr Knochenmasse als an den ganzen Stellen.Also noch 2x brechen lassen und dann gehts schon wieder!:D
Das ist die richtige Einstellung!
öhm naja, bleibt noch die Frage, wobei genau du dir die Brüche zugezogen hast, das brauchst du hier ja nicht ausbreiten, aber für dich selbst könnte interessant sein, ob die Situationen/Bewegungen/etc. überhaupt nötig waren, bzw. das Risiko wert, also eine kleine Analyse...
Oft will man irgendwie noch reingehen, dabei kann man auch andere Positionenen/Posituren einnehmen, die fast keine Verletzungsgefahr bedeuten,
zwar eine höhere Torgefahr, aber durchaus Abwehrchancen (z.B. bei 1-1) - diese Flexibilität, andere Mittel zur Verfügung zu haben, und auch entscheiden zu können, ist es wert, trainiert zu werden.
Bälle unter Einwirkung von Gegenspielern zu halten erfordert viel Training, gerade wegen der Verletzungsgefahr, wenn man das nicht genug trainiert sollte man eben nicht jedes Risiko eingehen.
Manche versagen ja schon dabei, sich überhaupt der Risiken bewußt zu sein, das ist durchaus nicht rühmlich .
( "da isse Ball, läuft wie geschmiert" oder sowas entspricht vieleicht ihrem Handeln)
Wenn man nicht sicher ist, einen Ball fangen zu können, bleibt man halt drinnen, bei Verletzungsgefahr ist das ähnlich, ein velretzter Torwart nützt wenig.
Ich nehme nicht an, daß du dir beim Fallen was gebrochen hast...
nachwuchskeeper
22.12.2006, 19:25
wenn du deinen sport ernsthaft betreiben möchtest dann besorge dir ein buch, da werden grundlagen erklärt. ansonsten rolle dich doch ned über die schulter ab, du kannst auch einfach rutschen, is zwar unangenehm, aber das geht leichter. ansonsten bist du doch in einer netten mannschaft und dann frag eine/n älteretn tw ob er mit dir training machen kann und da lässt du dir alles genau erklären.
viel erfolg
*SOPHIE*
23.12.2006, 21:30
hab mit dem tw unserer 1. gesprochen un mal gefragt ob der zeit hätte mir ma zu helfen.der war auch einverstanden damit,bloß wie gesagt bin ich zurzeit außer gefecht gesetzt,weil ich n kapselriss im rechten handgelenk hab.hatte jetz 3 wochen ne gipsschiene.außerdem is bei uns im verein grad pumpe.keine sau macht mehr training,alle wollen ne winterpause einlegen,das is total blöd,naja so hab ich wenigstens zeit das auszukurieren.naja jedenfalla wenn die herren sich dann im frühjahr mal wieder bewegen un ich auch wieder drin bin im training,nimmt er sich mal zeit für mich.
danke euch!!!
Chrisithief
25.12.2006, 16:03
Wünsch dir weiterhin viel Erfolg und in Zukunft heile Knochen ;)
dennis d
25.12.2006, 16:59
Also wenn es dir noch keiner empfohlen hat, möchte ich dich auf die rubrik Torwarttraining hinweisen:http://www.torwart.de/Grundtechniken.90.0.html
Hier kann man sich das richtige fallen bei profitorhüter anschauen und kann so das richtige fallen lernen!
mfg dennis
*SOPHIE*
25.12.2006, 18:40
vielen dank,hat mir sehr geholfen!!!
MfG Sophie
dennis d
26.12.2006, 19:02
An dieser Stelle muss ich mich auch mal beím torwart. de- team bedanken. ich hatte noch nie grundtechnik-training, habe aber durch torwart.de mir die grundtechniken selbst aneingnen können.( indem ich die bewegungsablaufen unzählige male auf meinem bett nach machte).
wenn ich mal einen sportotto bekommen sollte, würde ich mich als erstes bei torwart.de bedanken und euch einen karton wein zukommen lassen!
DANKE!!!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.