Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nr. 2 der 1. Mannschaft



r4v3n
11.01.2007, 17:49
Tach auch,

da es nächstes Jahr danach aussieht das ich die Nr.2 in der Ersten werden soll(Komme aus der A-Jgd.). Wollt ich mal die Leute fragen, die sicherlich auch als Junge Torhüter erstmal die Nr.2 wurden, wie ich an Einsätze ran komme? Also mir wurde es so gesagt das ich evtl. mal in der Zweiten oder in der Dritten spielen kann, und dann Nachmittags mich auf die Bank begebe wenn die Erste spielt. Nur irgendwie bezweifel ich dass das so ohne weiteres klappt, da der TW der Zweiten sicher auch seine Spiele haben möchte.

Paulianer
11.01.2007, 17:55
Ich würde lieber eine oder zwei Ligen tiefer gehen und dafür dort Spielpraxis sammeln. Meiner Meinung nach ist es gerade als junger Torwart sehr schlecht für die Entwicklung wenn man nicht angemessen gefordert wird und oft spielt.

r4v3n
11.01.2007, 17:58
Habe mir aber eigentlich vorgenommen, mich in der Ersten durchzubeissen, was aber zur Zeit fast unmöglich scheint. Da die jetztige Nr. 1 nicht nur ne Morts Erfahrung hat, sondern auch noch nebenbei der Kapitän der Ersten Mannschaft ist.

The Transporter
11.01.2007, 18:01
Ich muss leider einem 6 Jahre jüngeren Keeper Platz machen, ich spiele nur wenn er nicht kann.
Eine 2. Mannschaft haben wir nicht.:(

vitus
11.01.2007, 18:04
ich denke mal dass du trotzdem zu einigen einsätzen kommen wirst.....der andere kann doch bestimmt auch nicht zu jedem spiel kommen(ist auch mal verletzt oder muss arbeiten usw)...ansonsten probier halt in der zweiten auf deine einsätze zu kommen u setz dich bei der ersten auf die bank!wichtig ist aber auch,dass du versuchst bei der ersten zu trainieren....würde ich jedenfalls machen!!!

Mirco_1848
11.01.2007, 18:08
wichtig ist aber auch,dass du versuchst bei der ersten zu trainieren....

Sehe ich auch so,denn schon dadurch kannst du Erfahrungen sammeln,und deine Spielpraxis holst du dir in der 2. oder halt wenn der erste Torwart (durch verletzungen etc.) ausfällt!!

Paulianer
11.01.2007, 18:10
In der 2. Mannschaft kann man aber auch nicht in jedem Verein so ohne Probleme spielen. Meistens gibt es dort schon einen Torwart und gerade in den unteren Klassen sehen es viele Trainer der 2. Mannschaften nicht ein warum sie einen Torwart nur deshalb spielen lassen sollten weil es die Anweisung vom Trainer der 1. Mannschaft ist. Bei uns ist das z.B. so...

r4v3n
11.01.2007, 18:14
In der 2. Mannschaft kann man aber auch nicht in jedem Verein so ohne Probleme spielen. Meistens gibt es dort schon einen Torwart und gerade in den unteren Klassen sehen es viele Trainer der 2. Mannschaften nicht ein warum sie einen Torwart nur deshalb spielen lassen sollten weil es die Anweisung vom Trainer der 1. Mannschaft ist. Bei uns ist das z.B. so...

Bei uns sieht es nicht anders aus...deswegen frag ich mich ja auch wie ich an Einstäze ran kommen soll.

Mirco_1848
11.01.2007, 18:16
Wenn er aber eine bessere Leistung bringt,hatt er schon eine Chance dass der Trainer der 2. ihn einsetzt!!

The Transporter
11.01.2007, 18:16
In der 2. Mannschaft kann man aber auch nicht in jedem Verein so ohne Probleme spielen. Meistens gibt es dort schon einen Torwart und gerade in den unteren Klassen sehen es viele Trainer der 2. Mannschaften nicht ein warum sie einen Torwart nur deshalb spielen lassen sollten weil es die Anweisung vom Trainer der 1. Mannschaft ist. Bei uns ist das z.B. so...

Dann hilft nur noch sich richtig beim Training reinzuhängen und dem Trainer zeigen, das man spielen möchte.

Paulianer
11.01.2007, 18:22
Wenn er aber eine bessere Leistung bringt,hatt er schon eine Chance dass der Trainer der 2. ihn einsetzt!!

In vielen 2. Mannschaften geht es aber nicht nur um Leistung, gerade wenn diese relativ weit unten spielt. Wäre ich in meiner Mannschaft Ersatztorwart, dann würde ich auf keinen Fall in der 2. Mannschaft zum Einsatz kommen, da es sich dabei um eine freundschaftliche Gruppe handelt, die viel Spaß zusammen haben und sich alle super gut kennen und verstehen. Ich kenne die Spieler zwar auch, gehöre als Spieler der 1. Mannschaft allerdings nicht in diesen "Kreis". Deshalb würden es die anderen Spieler dort absolut nicht verstehen, wenn ich im Tor spielen würde und ihr guter Freund plötzlich auf der Bank sitzt. Dabei spielt es dann auch keine Rolle, dass ich viel besser als der dortige Keeper bin...

Zum Glück bin ich aber Nummer 1 in der 1. Mannschaft, von daher brauche ich mir keine Gedanken zu machen.

Mirco_1848
11.01.2007, 18:27
Oke,überzeugt...;)

The Transporter
11.01.2007, 18:29
Zum Glück bin ich aber Nummer 1 in der 1. Mannschaft, von daher brauche ich mir keine Gedanken zu machen.

Das Blatt kann sich schnell wenden....;)

vitus
11.01.2007, 18:32
In der 2. Mannschaft kann man aber auch nicht in jedem Verein so ohne Probleme spielen. Meistens gibt es dort schon einen Torwart und gerade in den unteren Klassen sehen es viele Trainer der 2. Mannschaften nicht ein warum sie einen Torwart nur deshalb spielen lassen sollten weil es die Anweisung vom Trainer der 1. Mannschaft ist. Bei uns ist das z.B. so...
bei uns gibt es ab der nächsten saison auch eine 2. mannschafft...diese wird aber dazu genutzt spieler die aus der a-jugend kommen heranzuführen und langzeitverletzten wieder spielpraxis zu bieten!also auf deutsch:bei uns wird das nicht der fall sein,das ein spieler aus der 1.abgelehnt wird!

eike immel
11.01.2007, 19:00
Aus der Entfernung ist das natürlich schwer zu beurteilen, da wie von den Vorpostern bereits erwähnt jeder Verein, je nach der Höhe der Liga, unterschiedliche Strukturen aufweist.
Ich würde Dir raten, zumindest ein Jahr bei Deinem Verein zu bleiben, solange Du mit der Ersten trainieren kannst. Der Grund liegt zum einen daran sich erst mal an die doch stark veränderte Spielweise im Herrenbereich zu gewöhnen. Ich persönlich fand den Unterschied schon sehr deutlich, gerade was die Schnelligkeit angeht.
Zum anderen könntest du dadurch erst mal in die Mannschaft hineinschnuppern und ein Gefühl dafür bekommen wie die Chance sind Nr. 1 zu werden.
Selbst wenn du dabei nur wenig Einsätze bekommst, wäre das meiner Meinung nach kein verlorenes Jahr.
Danach, sollte sich widererwartend herausstellen, dass du in der Ersten nicht zum Zug kommst, solltest du an einen Vereinswechsel denken Da du, was dir bei einem neuen Verein sicherlich hilfreich ist, schon zumindest im Training im Herrenbereich Erfahrung gesammelt hast, sollte es dir leichter fallen, dich in einer neuen Mannschaft zu integrieren und zu behaupten.
Denn auch in einem neuen Verein musst du dich ja erst mal durchsetzen, da es dort bestimmt auch schon einen Goalie gibt.
Vielleicht kannst du aber auch nochmal das Gespräch mit den Trainern suchen, und sie direkt darauf ansprechen wie sie die Sache sehen.

Paulianer
11.01.2007, 19:01
Das Blatt kann sich schnell wenden....;)

Nein, zumindest nicht in der derzeitigen Situation bzw. in meiner derzeitigen Verfassung.

Fänger81
11.01.2007, 19:06
also,als ich aus der jugend kam war ich nur nummer 3 in einer landesliga mannschaft!habe dann einige wochen in der dritten gespielt.die nummer 2 hat dann aber von sich aus altersbedingt zurückgezogen,so das ich nummer 2 wurde.daraufhin habe ich dann ein paar spiele in der zweiten bekommen,war aber nicht so tolle.aus dem grund habe ich die meiste zeit 3 gespielt und im pokal,der halle und freundschaftsspiele in der ersten gespielt.das hat mir ne menge gebracht.sollte dein verein höherklassig spielen würde ich versuchen so lange wie möglich da zu bleiben weil man wenn man höherklassig trainieren kann schon ne menge lernt.die praxis kann man sich ja in der zwoten oder dritten holen.sollte es nen kreisklassen verein sein,dann könntest du auch zu nem anderen kreisligisten wechseln der vielleicht nen torwart problem hat um ans spielen zu kommen.

The Transporter
11.01.2007, 19:16
Nein, zumindest nicht in der derzeitigen Situation bzw. in meiner derzeitigen Verfassung.

Es muss ja nicht jetzt sein, sondern in 1-2 Jahren.;)

Paulianer
11.01.2007, 19:24
Klar, da ich dann noch einige Ligen höher spielen will kann das durchaus mal vorkommen. Aber dann bin ich ja schon einigermaßen erfahren. Mir ging es in diesem Bezug darum, dass ich es nicht besonders entwicklungsfördernd finde, wenn man aus der A-Jugend kommt und dann auf der Bank sitzt. Ich bin auch extra in die Kreis- bzw. Bezirksliga gegangen um Nummer 1 zu werden und zu spielen. Auch wenn das sicherlich nicht meinen Vorstellungen entspricht, entwickle ich mich so am besten weiter. Und als Torwart kann man eh sehr lange spielen und ein Wechsel in eine tiefere Liga schnell aufholen.

Meister
11.01.2007, 20:41
naja bin momentan auch nur nr.2, aber bin im auch jüngerer jahrgang und bekomme meine einsätze in test-und pokalspielen. nächstes jahr werde ich dann wieder die nr. 1 und führungsperson sein so läuft das eig. immer von saison zu saison.

Vincecati
11.01.2007, 21:07
Diese Frage habe ich mir damals auch als jugendlicher gestellt! Für mich war aber sofort klar, dass ich den Verein (Oberligamannschaft) wechseln muss, um zu spielen. Klar war, 1. Mannschaft keine Chance, 2. Mannschaft (Bezirksklasse) hätten die mich auch nicht spielen lassen, obwohl ich 100%ig überzeugt war und bin, dass ich der bessere Mann bin. Und Kreisliga C hatte ich kein Bock!

Bin dann jedenfalls zu einem Kreisliga B Verein gewechselt, die noch einen Keeper brauchten! So war ich dann als 18-Jähriger sofort Stammkeeper und konnte meine Erfahrungen sammeln! In meiner ersten Saison einige schwere Patzer gehabt, war ne schwierige Zeit! Natürlich musste man sich einige unschöne Dinge anhören, von Zuschauern und Mitspielern (von denen aber eher weniger).
Aber diese Erfahrungen von damals; bin heute 24; haben mich jedenfalls mental ein großes Stück weitergebracht! Als Torwart muss man mental top drauf sein! Heute gehe auf diese blöden Sprüche überhaupt nicht mehr ein, denke auch nicht mehr so oft drüber nach! Dass gilt allerdings auch für positive Kritik, bin nicht so einer, der sich nach einem Superspiel dahinstellt und sagt: "Ohne mich hätten wir verloren".
Mir braucht keiner sagen, was ich gut und was schlecht gemacht habe! Da bin ich Selbstkritsch genug! Die einzigen auf die ich höre, sind meine Trainer und ich selbst!

So war es bei mir!

Weiterhalten

dennis d
11.01.2007, 22:00
naja bin momentan auch nur nr.2, aber bin im auch jüngerer jahrgang und bekomme meine einsätze in test-und pokalspielen. nächstes jahr werde ich dann wieder die nr. 1 und führungsperson sein so läuft das eig. immer von saison zu saison.

Ich bin froh, dass ich en stammplatz hab und meine spiele spielen darf, was ich bei mir in der mannschaft gut finde ist, dass ich mich mit dem anderen abwechsel, so kriegt jeder seine chance und seine einsätze! nur auf der bank hocken, würd mich ehrlich gesagt ankotzen! Ich spiel ja schließlich fussball um fussball zuspielen! Man macht ja auch keine fortschritte, wenn man keine spielpraxis sammelt!

Predator-Absolute-TW
12.01.2007, 13:47
Hallo!
also bei mir sieht die situation im sommer wahrscheinlich genauso aus wie bei r4v3n!ich komm aus der a-jugend und hab das ziel erste zu spielen!unser tw von der 1. sah auch diese saison nich so gut aus und ich denke ich kanns schaffen mir nen stammplatz zu erarbeiten!der trainer hat gesagt es gibt nen offenen zweikampf,das problem hierbei: der trainer ist arbeitsbedingt fast nie zum training da(übernimmt meist unser a-jug.trainer) und deswegen kann ich mich im training nicht empfehlen!
letztens wurde im vorstand darüber gesprochen und es hieß wenn ich nicht erster tw werde dann darf ich auch nur wenig in der 2. spielen weil der trainer der 2. nicht deren "tw"(in anführungszeichen weil es kein richtiger tw is,sondern nur die absolute gurke) falln lassen will!da ham 8 von 9 vorstandsmitgliedern sich dagegen ausgesprochen!
Naja jetzt werd ich mal sehen und einfach nur kämpfen!