PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarttief, Selbstkritik (Handball)



ocean
12.01.2007, 11:46
Hallo leute,

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen villt auch erzählen ob ihr sowas hattet und was ihr dagegen gemacht habt. Im vorraus sei gesagt das Ich Torwart beim Handball bin aber ich denke das macht kein unterschied in der sache.

Mein problem ist das ich Sehr vilt auch zu Ergeizig bin? Ich bin sehr sehr selbst Kritisch ich nehm jedes situation im Training und im Spiel sehr ernst. Bei mir ist das so das ich mir z.b. keine Guten bälle eingestehen kann manchmal ist das so das ich halt einfach da im tor steh und abgeworfen werde und ich denk dann halt für mich das keine kunst das ich den gehalten habe er hat halt auf mich geworfen aber bekomme von meiner manschaft komplimente halt so "gut gehalten" usw und das zieht mich dan schon runter weil ich ja eigentlich nix großes gemacht habe. Und ich hab auch das problem das ich bälle nur knapp vorbei lasse sie streifen dan mein bein, hand, arm was mich zeihmlich aufregt .. selbst wenn wir ein spiel gewinnen bin ich ziehmlich sauer übe rmich selbst das ich doch soviele tore bekommen habe wo sich dan alle freuen das wir gewonnen haben bin ich immer down. Mir geht immer wieder durch den kopf den Ball hättest du haben müssen.. warum hast du den nicht gehalten. Mein trainer sagt das man nie alles halten kann .. aber mit dieser einstellung komm ich irgenwie nicht klar villt will ich das auch gar nicht?! Im mom hab ich auch das problem villt kennt ihr das ... das ich mein training einfach nicht da bin also ich steh im tor seh alles aber ich merk immer das ich Körperlich zwar anwesend bin aber geistlich irgenwie nich ich habe im mom ziehmliche konzentrations schwierigkeiten ich denk schon immer an nix aber trotzdem fühl ich mich immer abwesend furchtbar! Und ich versuch auch immer im training die Bälle 100% zuhalten mir fehlt es schwer selber mal neue sachen techniken auszuprobieren weil ich dan angst habe das ich nicht halten würde und wenn ich mal was probiere kommt von einem spiele rz.b. "den hättest haben müssen oder so war nicht gut das du das und das gemacht hast " dabei habe ich das nur probe halber ausprobiert .... nagut das reicht erstmal^^ villt könnt ih rmir ja ein paar tipps geben dazu , danke im vorraus

SchiksSDS02
12.01.2007, 12:10
Naja also als Handballtorwart den Ehrgeiz zu haben alles zu halten ist schon hart. Beim Fußball ist es schon nicht so leicht zu Null zu spielen, aber beim Handball würde ich dieses (außer deine Mannschaft ist haushoch überlegen) für unmöglich erachten. Das solltest du dir vielleicht mal vor Augen halten, es ist einfach nicht möglich jeden Ball zu halten.

Dann zu der Sache mit den Bällen die du hälst, weil du in deinen augen angeworfen wurdest. Klar teilweise ist das so, stand selber mal zwei Jahre im Handballtor, aber sieh es doch mal so, dein Stellungsspiel stimmt in solchen Situationen und das ist doch sehr wichtig beim Handball. Denn die Reaktionszeiten die dir bei einem Wurf zur Verfügung stehen sind doch recht gering. In diesen Situationen hast du es aber geschafft den Angreifer so unter Druck zu setzen, das er es nicht geschafft hat an dir vorbeizuwerfen bzw. du hast sogar richtig reagiert, da du z.B. stehen geblieben bist.

Dann zu den "Streifschuß"-Toren, da solltest du dir nicht so viele Gedanken machen, klar in der situation ist es ärgerlich, aber du musst lernen solche Situationen abzuhaken. Wie schon gesagt, du wirst es nie schaffen jeden Ball zu halten und so warst du immerhin nah am Ball und hattest mehr oder minder Pech. Es hatte zumindest nichts mit deinen Fähigkeiten zu tun, da müsste dir schon der Ball durch die Hände rutschen.

Dann zum ausprobieren von neuen Techniken, erstmal wäre es vielleicht sinnvoll, wenn dies bei deinem Verein möglich ist, mit einem anderen Torwart zusammenzuarbeiten. Nicht böse gemeint, aber von deinem Schreibstil würde ich darauf schließen, das du noch jünger bist. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, das du mit dem Torwart eurer Herrenmannschaft zusammarbeitest bzw. er dir hilft. Ansonsten solltest du nicht davor zurückschrecken im Training auch mal was neues zu probieren, da ist es nicht schlimm, wenn mal einer durchrutscht. Aber gerade bei neuen Techniken solltest du versuchen 100% konzentriert zu sein.

Ansonsten kann ich dir nur den Tipp geben deutlich selbstbewusster an die Sache zu gehen, das muss man als Torwart einfach. Und mach dir nicht zu sehr nen Kopf über die von dir beschriebenen Aktionen, viel mehr solltest du dich an jedem gehaltenen Ball hochziehen.

Mirco_1848
12.01.2007, 12:39
Ich muss meinem Vorschreiber recht geben.
Geh' die sache doch einfach ein bisschen selbstbewusster an.Denn beim Handball zu null zu spielen ist einfach unrealistisch.
Ich sprech da aus Erfahrung!
;)
Mach dir halt nicht immer so viele Gedanken ob du nicht genug Bälle gehalten hättest..!

dennis d
12.01.2007, 14:56
bei handball im tor zustehen würd mich auch sehr deprimiernen, da man sehr viele bälle in einem spiel reinlässt, weil sie einfach nicht zum halten sind! Aber beim Handball is des normal und deswegen würd ich mir kein stress machen und sei mal ein bisschen positiver eingestellt, freu dich wenn du einen ball gehalten hast!( es is doch viel schwerer beim handball einen ball zu halten als beim fussball)!

mfg dennis

Mirco_1848
12.01.2007, 20:58
( es is doch viel schwerer beim handball einen ball zu halten als beim fussball)!


mfg dennis

nicht unbedingt aber es gibt halt mehr Gegentore.
Dass unbedingt immer die Bälle schwieriger zu halten sind würde ich so nicht sagen!

vitus
12.01.2007, 21:05
Wenn mann bei einem schlechten Kreisligisten im Tor steht,bekommt mann oft genauso viele Bälle rein wie beim Handball...P.S. in der A-Jugend haben wir mal 18:1 gewonnen:D

FasterThenTheBall
12.01.2007, 21:47
bei mir ist es das selbe. ich spiele zwar im fussballtor, aber ich rege mich über JEDEN ball auf, den ich nicht/oder nur mit viel mühe gehalten habe. die ganzen anderen guten paraden von denen meine freunde/vereinskollegen erzählen, habe ich dann gar nicht mehr im kopf... ich bin sehr stark selbstkritisch, ich finde das ist eine positive sache aber bei mir eindeutig zuviel des guten....

mfg,
marc

SchiksSDS02
12.01.2007, 21:57
Selbstkritik ist ja schön und gut, ABER sie sollte ihre Grenzen haben. Einen Ball den ich als Torwart halte, warum sollte ich mich dafür selbst fertig machen? Klar wenn die Aktion auch nicht gelungen war kann man sich darüber Gedanken machen, ABER man sollte sich nicht selbst runtermachen. Man sollte sich selbst Fehler eingestehen können, aber dabei sollte es auch bleiben. Wenn man sich wegen jedem Fehler fertig macht, dann wird man auf Dauer keine guten Leistungen bringen. Man muss sich auch an guten aktionen hochziehen, das ist sehr wichtig. Ein Torwart muss selbstbewusst sein und dies auch ausstrahlen.

Topkeeper1
13.01.2007, 01:13
Servus! Komme selber auch vom Handball! Selbstkritik hin oder her! Ein Handballkeeper bekommt im Spiel zich mal mehr Gelegenheiten sich auszuzeichnen! Man kann dann nochmal eine geschehene Situation überdenken, wenn man als Keeper den Ball an die Mittellinie geworfen hat! Max. 5 Sek! Was hätte ich besser machen können? Wieso trifft der Spieler so gut gegen mich, wie ist seine Wurfstatistik! Dann abhaken und weitermachen! Nach dem Spiel kann man mit sich ins Gericht ziehen, aber nich während des Spieles! Das zerfrisst deine Leistung von innen!!!! Bau dich an gehaltenen Bällen wieder auf oder einen guten Tempogegenstoß, den du mit einem gelungenem Diagonalpass eingeleitet hast! Zeig Stärke im Tor (das ist gerade im Handball schon die halbe Miete) Wenn du da als Schwächling rüberkommst haun die dir die Hütte voll! Ich will dir hier nicht dein Stellungsspiel erklären, aber deine ganze Körpersprache als Keeper im Handball muss auf Aggressivität ausgerichtet sein! Dann wirds schon!

Meister
13.01.2007, 09:25
ein torwart kann genauso fehler machen wie feldspieler und die werden dann ja auch nicht immer sofort fertig gemacht. der einizge unterschied ist das torwartfehler meistens zu gegentoren führen. und das wissen auch unsere trainer und meine mitspieler deshalb wird man dann nicht fertig gemacht sondern aufgebaut. ich selber gestehe mir dann den/ die fehler ein, aber das wars auch. beim nächsten mal versuche ich es einfach besser zu machen und vllt. noch härter zu trainieren. außerdem lernt man ja auch aus fehlern.