Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abwehr anleiten! Aber wie?
joey4400
26.01.2007, 23:25
Hallo!
Ich beschäftige mich gerade mit der Frage wann und wie ich die Abwehr vor mir Anleiten sollte!
Worauf müssen die Abwehrspieler denn überhaupt achten, dass ich sie darauf aufmerksam mache? und welche kommandos helfen ihnen weiter, bzw. welche infos(habe ja einen guten spielüberblick) sollte ich zurufen?
das einzige was mir bisher klar ist:
- wenn gegner frei sind, teil ich ihm einen abwehrspieler zu
- dass natürlich auch bei eckbällen
- ich schrei 'Torwart' wenn ich mir den Ball krallen will
- Mauer aufstellen
würde mich freuen wenn mich jemand in die mysterien des abwehrspiels und die aufgabe des torhüters diesbezüglich einweihen könnte :confused:
gruß!
christhemaster
27.01.2007, 11:09
ich würde auch noch z.b. nach balleroberung im 16-er "Raus" rufen. also damit die abwehr vorrückt und den gegner mithilfe des abseits vom tor fernhält.
mach ich auch oft
mehr fällt mir jetzt grad auch nich ein. aber mache bestimmt noch anderes. aber zähle jez mal auf die andern, dass denen jez noch mehr einfällt ;)
aber musste halt auch immer nach spielsituation und spiel gucken, was grad angebracht is
SchiksSDS02
27.01.2007, 12:09
Also im Prinzip wurden die Hauptaufgaben von dir bereits genannt, jedoch hängt das auch davon ab, was für eine Abwehr du vor dir hast. An und für sich sollte einen Großteil der Aufgaben der Libero übernehmen. Du solltest dann eher unterstützend eingreifen, wichtigste Aufgaben sind halt:
- Leute zuordnen bei Standards
- Abwehr aufmerksam machen auf freie Spieler bzw. Stellungsfehler
- Die Abwehr rausscheuchen, wenn man den Ball abgefangen hat. ;-)
Aber wie gesagt, hat man einen guten Libero, dann übernimmt er an sich die Ordnung der Abwehr. Das musste dann einfach mit dem Libero absprechen, was du übernehmen sollst.
joey4400
27.01.2007, 15:45
klingt ganz sinnvoll was ihr da sagt.
ich hab halt irgendwie immer den rumschreienden torwart im kopf der seine leute zurechtpeitscht. dort weiss dann jeder was sache ist und das ding läuft.
ich dagegen bin eher von der ruhigeren sorte und hab das gefühl zuwenig mit meiner mannschaft zu interagieren und weiss nie sorecht wie ich am besten positiv auf die abwehr/mannschaft einwirke.
Mir geht es genauso wie dir, ich bin auch eher einer von der ruhigeren Sorte und zu Beginn habe ich einfach das gerufen, was meine Vorderleute bzw unser Libero auch gerufen hat. Aber jetzt bin ich so langsam mit dem Abwehrverhalten vertraut und kann auch mal Bescheid sagen :D wenn die anderen was übersehen haben !
SV Hamweddel
28.01.2007, 12:00
Also ich selber brauche meiner Abwehr nichts sagen. Außer bei ecken und Standarts.
Ruf einfach das jeder einen mann decken soll und das mindestens der kurze Pfosten gedeckt werden.
Mehr hab ich nicht zu machen zumal immer ein Libero da ist und mit absichert!
Ist eigentlich schon alles genannt, worauf du achten solltest. Insbesondere natürlich, dass kein Gegner frei steht und dass die Abwehr auf einer Linie steht (außer wenn ihr mit Libero spielt) und keiner das Abseits aufhebt usw.
Nützlich ist es auch, wenn du vll. mal das ein oder andere Mal im Trainingsspiel in der Abwehr spielst. Ich spiele auch ab und zu mal im Trainingsspiel im Sturm oder in der Abwehr. Hat mir für mein Torwartspiel schon ein wenig geholfen.
SV Hamweddel
28.01.2007, 20:42
Jap stimme ich dir voll und ganz zu. Ich nämlich bin nur Ersatz Keeper und somit auch Feldspieler deswegen habe ich in beidem Erfahrung.
also ich finde wichtig ist auf gegenspieler aufmerksam machen, aber was ich auch noch sehr wichtig find ist die gesamte manschaft zu motivieren und aufzubauen, weil nach dem kapitän ist das die aufgabe vom torwart finde ich
Wie wäre es denn mal mit Verschieben und Staffeln. Oder Zupacken?! ;)
Sind ein paar der wichtigsten Kommandos...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.