PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwartneuling



Guggug
28.02.2007, 12:46
Hallo..

Ich habe vor ca 2 Wochen angefangen mit dem Training zum Handballtorwart und habe nun ein paar Fragen, für die mir die Suchfunktion leider keine ausreichenden antworten geliefert hat.

Zu meiner Vorgeschichte.. Ich habe die letzen 2 Jahre so gut wie keinen Sport getrieben und merke das jetzt natürlich. Ich habe schon Torwart beim Unihockey gespielt und war auch sonst immer der Torwart aufgrund eines Herzfehlers der mir Konditionssportarten verbietet. Ich habe aber auch schonmal 6 Jahre im Badminton Verein gespielt und habe damals gemerkt das es selbst für mich Konditionstechnisch keine Probleme bei ausreichendem Training gibt. Es dauert bei mir nur etwas länger auf das gleiche Ausdauerpensum zu kommen, wie meine Mitspieler.

nun zu meinen Fragen

1. Ich habe beim Training gemerkt, das beim Springen meine Fussglenke doch recht arg in Mitleidenschaft gezogen wurden in den letzten 2 Jahren.
Wie kann ich die Muskulatur um die Fussgelenke wieder aufbauen?
Gibt es spezielle Trainingsmethoden dafür?

2. Beim Handball muss man die Arme meistens so halten, das die Hände links und rechts auf Kopfhöhe sind. Das habe ich natürlich auch gleich im Trizeps ( wird der so geschrieben? ) und der Schultermuskulatur bemerkt.
Gibt es da auch ein gutes Training für oder ist das beste Training immer noch das normale spielen beim Training.

3. Bedingt durch den Herzfehler und der mangelnden Bewegung in den letzten 2 Jahren ( habe einen Bürojob ), ist bei mir natürlich Konditionstechnisch absolut Ebbe. Habe schon die FAQ gelesen, die hat mir nur leider nicht sehr weiter geholfen, da es bei mir doch eine spezielle Situation ist. Hatte schonmal überlegt laufen zu gehen, allerdings bin ich mir da nicht sicher ob das mit meinen aktuellen Fussgelenken gesund ist ( siehe punkt 1 ) , oder ob ich damit extra laufen sollte, weil das die Fussgelenke ja auch trainiert.

4. Bauch und Rücken haben sich in Form von Muskelkater auch gleich bemerkt gemacht. Reicht dort das übliche Sit-up training, was man zuhause machen kann? Nur wie trainiere ich am besten die Rückenmuskulatur? Schwimmen? Laufen?

Damit wäre erstmal das Gröbste abgedeckt. Ich möchte halt bestmöglich meine Kondition und Körperstabilität so aufbauen, das ich nicht gleich nach der erwärmung mit der Schnappatmung anfange, so wie es jetzt der Fall ist.

Ach und noch eines. Welcher Tiefschutz ist für einen Anfanger empfehlenswert? Der Torwart aus unserer ersten Mannschaft, der mich unter seine Fittiche genommen hat, meinte das ich mir auf jeden fall so ein Teil holen sollte und nach dem was mir Onkel Google bisher dazu gesagt, stimme ich diesem voll zu. Gibt es da einen guten Online-Shop? oder sollte man sowas doch lieber "anprobieren"?

Danke schonmal

Martin

Meister
28.02.2007, 13:06
ich glaub du bist hier etwas falsch, das ist ein forum für FUßBALL- torhüter;)...

Mirco_1848
28.02.2007, 13:14
Was nicht heisst,dass Fußball-und Handballtorhüter nicht viel gemeinsam hätten.

hurikane
28.02.2007, 13:18
also ich trainier den rücken im fitnessstudio. aber ich kenn auch noch eine übung für zuhause :
du legst dich auf den bauch.
dann du musst dir von jemanden die füße runterdrücken lassen, also das sie auf dem boden bleiben. dann musst du die hände, nach vorne, austrecken und dann mit dem oberkörper nach oben gehn dann 10 sekunden halten und das machst du dann immer wieder.

Guggug
28.02.2007, 13:27
ich glaub du bist hier etwas falsch, das ist ein forum für FUßBALL- torhüter;)...

Ich denke das sich meine Fragen auch 1:1 auf einen Fussballtorhüter übertragen lassen.

@Hurrikane: ich setz einfach meine dicke Katze auf meine Füsse und dann geht das auch... scherz beiseite.. werde die Füsse einfach unter die kante vom Bett mit Handtüchern in den fersen klemmen.. das sollte dann auch funktionieren.

dennis d
28.02.2007, 13:53
1. fussgelenke, ich hab jetzt keine spezielle übung dafür,aber ich sag jetzt einfach einmal: ,, deine füße gewöhnen sich dran!''^^

2. Hanteltraining, liegestütz, klimmzüge, und deine arme gewöhnen sich dran

3. ich würd mal deinen arzt fragen, was du da alles machen kannst, wenn du joggen gehen kannst, würd ich dir empfehlen auf rasen (fussballplatz) ohne schuhe(wenn es nicht zu kalt ist) laufen zu gehen, das entlastet die gelenke (auch gute laufschuhe entlasten die gelenke) ;)
wenn nicht dann noch fahrrad fahren aber klick einfach mal hier:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=56293&highlight=puls
(hier steht so ungefähr alles, was man wissen muss um kondition aufzubauen!)

4. klimmzüge, sit ups, schwimmen ist bestimmt auch gut und sorgt für entspannung in der muskulatur

5. tiefschutz: wichtig, sehr wichtig! hab gestern auch bei einem handballtunier mit gespielt und muss sagen, dass das nich nur physische vorteile hat, sondern auch psysische! der unterschied zw. training ohne und spiel mit war enorm! ich hatte nur eine schale, aber die muss man dann in ein enges unterziehbeinkleid ^^ stecken und es rutsch rum! also hier http://shop.torwart.de/browse.php?sid=432001172670638&pos=c97 is noch en band dabei zur stabilisation, is vllt besser!

hoff ich konnt dir en bissl helfen!
dann noch viel spaß und erfolg im handballtor

ps: ich find handball richtig klasse und muss sagen, dass mir dass im-torstehen beim handball richtig gut gefällt!

mfg dennis

Guggug
05.03.2007, 13:48
danke schonmal für all eure Antworten.

Suspensorium ist besorgt und das Training schlägt bei mir schon an.

Danke auch nochmal an Dennis für den Link zu dem Thema Ausdauer.

Für die Fussgelenke habe ich was einfaches, wie geniales gefunden.
Seilspringen. +Fussgelenke +Ausdauer +Timing für Reaktion bei der Ballabwehr.

werde mal wieder von zeit zu zeit hier reinschauen und hoffen ihr verschmäht mich nicht, weil ich "nur" Handballtorwart bin.

Das hier ist das einzige Forum was ich gefunden habe, was sich speziell mit der Position des Torhüters befasst.

gruß und dank nochmal an alle

Martin