Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innennaht?



torsteher
11.03.2007, 18:31
hallo. bin seit einiger zeit auf dieser seite und in diesem forum unterwegs und auch seit kurzem angemeldet.
jetzt also mein erster beitrag:
ich hab beobachtet, dass es oft sondermodelle mit innennaht gibt, die vorallem von profi-torhütern getragen werden.
jetzt möcht ich mal wissen, ob mir jmd sagen kann, warum die meisten stangenmodelle keine innennaht haben, und was der vorteil bei einem innennaht handschuh ist?

mfg torsteher

dennis d
11.03.2007, 18:37
ich glaub es liegt daran, dass der arbeitsaufwand höher ist, da ja die oberhand mit der innenhand irgendwie von innen vernäht ist! Aber es gibt mittlerweile auch genug modelle die innennaht haben, die man von der stange kaufen kann, ich hab zum beispiel den pro fm absolutgrip, der hat auch innennaht! der vorteil, der handschuh liegt besser an der hand an, er verschmilzt mit der hand, daraus folgt ein besseres ballgefühl! und es sieht natürlich cool aus;) !

mfg dennis

bw90g
11.03.2007, 18:39
Also ich versuchs mal.

Ich denke der breite Markt ist für Innennaht-handschuhe einfach nicht gegeben ist, da es sehr viele Torhüter in Deutschland gibt, die sich mit Handschuhen nicht auskennen und daher aus Gewohnheit Aussennahtmodelle kaufen. Deswegen gibt es meist nur ein Modell mit Innennaht in der Modellpalette der Hersteller.

Topkeeper1
11.03.2007, 19:23
@ Dennis D!
Hab ich was verpasst?! Ne Uhlsport Fangmaschine mit Absolutgrip als Innennaht-Stangenmodell!?!?!?!????

dennis d
11.03.2007, 19:30
jupp, der hat innennaht am kleinen und zeigefinger!

Paulianer
11.03.2007, 19:44
Das macht die Fangmaschine trotzdem nicht zum Innennaht-Modell ;)

Topkeeper1
12.03.2007, 10:33
Lässige Ansicht! Also die Fangmaschine ist definitiv KEIN Innennahthandschuh! Das was du meinst Dennis D ist das der Zeigefinger und der kleine Finger "Umgenäht" sind, nicht mehr und nicht weniger!

Stetti
12.03.2007, 14:41
Das was du meinst Dennis D ist das der Zeigefinger und der kleine Finger "Umgenäht" sind, nicht mehr und nicht weniger!


Ja, das hab ich früher auch immer gedacht. Aber Innenaht ist doch, wenn der Handschuh nicht von außen genäht ist, sondern von innen, d.h. dass da auch nicht so ein Stückchen Haftschaum absteht, wie bei den meisten anderne Modellen, oder?

Topkeeper1
12.03.2007, 21:16
Genau, so ist es richtig! Bei der Fangmaschine oder z.B. auch bei dem Excel Aquasoft Supportframe ist dies an den Zeigefinger und kleinen Finger aber nicht der Fall! Am kleinen Finger geht der Haftschaum der Oberhand direkt rum und wird dann per Außennaht an der Kante zum Ringfinger hin vernäht! Ähnlich ist es auch beim Zeigefinger!

Jerry
14.03.2007, 10:28
Deutschland ist trotz der Entwicklung der letzten Jahre noch immer ein "Aussennaht-Land". Sicher liegt es zum einen daran, dass die großen Hersteller den Keepern gar nicht die Möglichkeit geben sich für den Negativschnitt zu entscheiden (uhlsport hatte in der 06er Kollektion keinen Innennaht-Hs) und zu anderen ist es bei vielen Keepern einfach so, dass sie schon immer Aussennaht spielen und die einfach weiterhin machen, weil sie sich an diesen Schnitt gewöhnt haben und ihn am liebsten tragen.

Klar bevorzugen mittlerweile viele Keeper die Innennaht, aber das sind doch meistens die Keeper die auch in Foren unterwegs sind um Erfahrungen, etc. auszutauschen.
Aber dies ist doch auf die Torhüter in Deutschland, Österreich oder die Schweiz gesehen ein verschwindend geringer Anteil.
Ich kenne Keeper die kennen nicht einmal den Unterschied zwischen einem Supersoft und einem Granite-Belag, außer der Farbe vielleicht!!!!

Ich persönlich trage zwar hin und wieder auch Innennaht oder mal Rolled Fingers, doch am liebsten trage ich noch immer die gute alte Aussennaht.

Grüße aus Hessen

Jerry

Timmey
14.03.2007, 10:53
Also ich muss sagen, ich habe bisher keinen Handschuh mit Innennaht getragen. Zum einen aus dem Grund, dass Uhlsport keine Innennaht Handschuhe in ihrer Produktreihe haben und der andere Grund is schlicht und ergreifend, dass ich seitdem ich im Tor stehe mit Aussennaht-Handschuhen spiele und damit einfach groß geworden bin und damit auch immer gut gefahren bin... Daher sehe ich keinen Grund dies zu ändern... Never change a winning-Schnitt :)

Meister
14.03.2007, 11:37
Hab bis jetzt fast immer Aussennaht getragen und bin eig. ganz zufrieden damit. Bis jetzt habe ich nur einen Handschuh getragen der Innennaht hat (Reusch Bundesliga), war zwar mit dem Handschuh ganz zufrieden, aber irgendwie habe ich mich in dem Handschuh nicht so wohl gefühlt.

Enver Maric
14.03.2007, 13:04
war zwar mit dem Handschuh ganz zufrieden, aber irgendwie habe ich mich in dem Handschuh nicht so wohl gefühlt.

sinnfrei:D

Stetti
14.03.2007, 13:24
sinnfrei:D


Warum? Zufrieden heißt nicht, dass er ihn super fand. Vll. fand er Grip und Abrieb top, aber den Schnitt nicht. Dann würde ich den Handschuh auch weder als top noch als schlecht bezeichnen, wäre eben "zufrieden".

Meister
14.03.2007, 13:27
Warum? Zufrieden heißt nicht, dass er ihn super fand. Vll. fand er Grip und Abrieb top, aber den Schnitt nicht. Dann würde ich den Handschuh auch weder als top noch als schlecht bezeichnen, wäre eben "zufrieden".
Absolut richtig erklärt;). Der Schnitt war halt das einzigste was mir an dem Handschuh nicht gefallen hat.

Schlumpf
14.03.2007, 14:43
Also ich muss sagen, ich habe bisher keinen Handschuh mit Innennaht getragen. Zum einen aus dem Grund, dass Uhlsport keine Innennaht Handschuhe in ihrer Produktreihe haben und der andere Grund is schlicht und ergreifend, dass ich seitdem ich im Tor stehe mit Aussennaht-Handschuhen spiele und damit einfach groß geworden bin und damit auch immer gut gefahren bin... Daher sehe ich keinen Grund dies zu ändern... Never change a winning-Schnitt :)
so gehts mir auch
hatte noch nie en Innennaht-HS und werd wahrscheinlich auch nie einen tragen

Chrisithief
15.03.2007, 10:14
Ich dachte bis vor ein paar Wochen auch so, dann hab ich einen Innennaht HS ausprobiert - Jetz will ich nix anderes mehr spielen :D

Jerry
15.03.2007, 13:23
Deshalb ist es ja auch gut, dass es die verschiedenen Schnitte gibt, damit jeder seinen passenden findet.
Für mich ist es halt die Aussennaht, für dich der Negativ-Schnitt und für wieder andere halt der RF.

Grüße aus Hessen

Jerry