Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarthandschuhe von 1950
Hallo,
ich suche classic Torwarthandschuhe von damals. Kann mir jemand helfen wo ich sowas finden kann? Ich habe richtig fett Bock auf einfach, gefütterte, alte Torwarthandschuhe wie sie zum Beispiel im Finale 1954 getragen wurden.
Wer kann mir etwas dazu Schreiben? Wie sahen die Handschuhe damals aus? Wieviel Gripp hatten die damals? Wie wurde der Gripp hergestellt?
Viele Fragen ich weiss, aber ich kann nix finden, daher frage ich euch Goalies hier....:o)
Beste Grüße
Julien (die Nr. 12)
ich denke solche stücke wirst du nicht finden, wenn es noch welche gibt, werden die mit sicherheit irgendwo im museum liegen.
also kaufen kannste die bestimmt nicht und wenn sowas angeboten wird werden die ein schweinegeld kosten.
das ist meine einschätzung dazu.
FrankRost
21.03.2007, 11:25
ich denke solche stücke wirst du nicht finden, wenn es noch welche gibt, werden die mit sicherheit irgendwo im museum liegen.
also kaufen kannste die bestimmt nicht und wenn sowas angeboten wird werden die ein schweinegeld kosten.
das ist meine einschätzung dazu.
Denke ich auch. Du wirst mit sicherheit keine bekommen.
Ganz abgesehen davon, dass zu dieser zeit die allerwenigsten torhüter mit Handschuhen gespielt haben und wenn, dann mit Handschuhen aus Leder.
keeper88
21.03.2007, 14:25
soweit ich weiß gab es damals gar keine Handschuhe, bzw nur bei regen wurden welche getragen!
Bigkeeper
25.03.2007, 16:47
also ich glaub früher hatten sich nicht handschuhe mit "Grip"wie wir den kennen die hatten entweder keine oder nur lederhandschuhe da war es richtig schwerer bälle zu fangen mit den handschuhen als welche wir benutzen
HeeslingerNr.1
30.03.2007, 13:03
Also ich weiß wo es Torwarthandschuhe aus den 70ern und 80ern gibt.
Pilz Schuhgeschäft
Gnarrenburg
Niedersachsen
Toni Schumacher, Sepp Maier usw.
Markus Siegel
30.03.2007, 13:56
hast ne Tel-Nr. ?
HeeslingerNr.1
31.03.2007, 09:37
Nein.
Dr.Piplica
04.04.2007, 16:01
also zumindest unser toni hatte anno 54 keinerlei handschuhe, sonst trug man meistens bei kaltem wetter wollhandschuhe, diese erhöhen aber den grip nicht unbedingt^^
strigletti
05.04.2007, 17:11
Also über die Handschuhe der 50er Jahre kann ich dir nicht viel sagen. Meines Wissens gibt es torwarthandschue erst seit Ende der 60er Jahre; zuvor wurde mit normalen Leder- oder Wollhandschuhen gespielt, damit man im Winter keine kalten Finger bekam.
Meine ersten Torwarthandschuhe habe ich 1975 bekommen. Die waren damals von Reusch und wurden im wesentlichen von Sepp Maier und dem damaligen Chef Gebhard Reusch gemeinsam entwickelt, wobei auch einem Karl Krumpholz aus Schwabach durchaus Verdienste anzurechnen sind. Krumpholz hatte jedoch keine eigene Handschuhfabrik und so wurden die ersten Handschuhe von Sepp Maier zwar von Reusch hergestellt, trugen aber das Firmenzeichen von Krumpholz.
Die Handschuhe waren aus sehr dünnem weichen Leder und waren an der Handinnenfläche, den Fingern (innen und aussen) sowie auf dem Handrücken war ein Noppenbelag aufgenäht, wie er auch bei Tischtennisschlägern zu finden ist. Am unteren Ende, zum Handgelenk hin, war ein Gummi eingenäht damit der Handschuh hielt.
Die Handschuhe hatten richtig Grip, solange es trocken war, sorgten aber für keinerlei Dämpfung des Aufprall; von einer Finger- oder Handgelenksunterstützung ganz zu schweigen. Wenn es mal richtig nass war, brachten die nicht mehr allzuviel und das nasse Leder klebte ganz schön an den Händen, besonders unangenehm, wenn es dann auch noch kalt war. Richtig übel war der Komfort, wenn sie während eines Spiels erst nass und dann wieder trocken wurden, weil man sie dann fast nicht mehr ausziehen konnte und während des Spiels dauernd die Hände auf- und zumachen musste, damit die Handschuhe beweglich blieben.
Die Haltbarkeit war durchaus ok und konnte mit den heutigen mithalten.
...mein Gott, wielange stehe ich eigentlich schon im Tor ?!?
..seit damals, als Ball und Handschuhe noch aus Leder waren....
das Tier im Tor
06.04.2007, 00:10
Au Mann, Du bist ja noch älter als ich...
DanTheMan
06.04.2007, 20:26
Also man hats ja auch im Film das Wunder von Bern gesehen das die Torhüter keine anhätten
strigletti
10.04.2007, 09:50
Au Mann, Du bist ja noch älter als ich...
Alter schützt vor Torh(heit)wart nicht!!!
simon_schmid
18.07.2007, 12:33
damals hatten die glaub entweder keine Handschuhe onder welche aus Baumwolle
damals hatten die glaub entweder keine Handschuhe onder welche aus Baumwolle
soweit warn wir auch schon.
reinke93
19.07.2007, 22:09
Also man hats ja auch im Film das Wunder von Bern gesehen das die Torhüter keine anhätten
doch, im finale! Nachdem die Menge sie angefeuert hat, weil die Frau die Kindernamen nicht abkonnte, hat sich toni turek handschuhe angezogen
Reinke mal ne Frage zu deiner Signatur : Wie kann man den 3 mal Meister , aber nur 2 mal aufgestigen sein ? Du meinst es sicher andersherum, oder ?
Zur Bezirksliga gibt es ja eine Aufstiegsrunde vllt sind sie Meister geworden aber haben die Aufstiegsrunde erst ein Jahr später im 2ten Anlauf geschafft, jetzt spielen sie Bezirksoberliga laut Fussball.de
Wir haben die Aufsteigsrunde selber diese Jahr geschafft udn spielen nun Bezirksliga.
Paulianer
10.08.2007, 23:13
Solche Fragen bitte in Zukunft per PN direkt an den jeweiligen Benutzer.
reinke93
17.08.2007, 20:34
sorry paulinaer aber das wollte ich noch eben los werden: ich war leider bei keiner meisterschaft dabei , bin jetzt erst zu dem verein gewechselt, ich schmpcke mich mit fremden federn^^
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.