PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich brauche mal eure Hilfe: Was soll ich tun?



Steffen
25.03.2007, 20:19
Tja, die Überschrift sagt schon alles.. Daher möchte ich einfach mal wissen, von Euch, was Ihr nun erwartet würdet.

Versetzt Euch in folgende Situation: Ihr spielt in einer höheren Liga, seit erfolgreich aufgestiegen, doch seit zwei Jahren läuft es nicht mehr so richtig!
Ihr schafft es, daß Euer Torwarttrainer wieder in Verein kommt und mit Euch üben könnte und kann, doch Ihr kommt nicht so zum Zuge.
Wichtige Spiele werden nicht gewonnen, oft steht Ihr in der Kritik, habt immer noch Verletzungspech, nichts ernsthaftes, nur unangenehmes, wie kleinere Prellungen oder mal eine leichte Zerrung.

Die letzten Spiele sind nicht gut gelaufen, gegen den Tabellenletzten nur ein 0:0, davor gegen den Drittletzten unglücklich 0:1 verloren...
Heute dann: 0:7 gegen einen direkten Konkurrenten verloren.

Beim ersten unter einer Flanke durchgesegelt, damit den Ball nicht richtig wegbekommen, 0:1
Beim zweiten unglücklich, nicht schnell genug die Hand ausgefahren und so das 0:2 kassiert, beim dritten jedoch beim Freistoß die Mauer gestellt, dann einen Schritt nach rechts, während der Schütze kurz und trocken ins lange Torwarteck unten einzimmert. Ball geht sogar durch die Hände...
Dann Totalaufgabe der Mannschaft in der 2. Hälfte, in rascher Folge 3 Dinger kassiert und zum Schluß noch einige verhindert, aber mit 0:7 den Po versohlt bekommen.

Vom Torwart her ist alles in Ordnung, er kann Fußball spielen, versteht das Spiel, beherrscht die Techniken... doch heute... kein Mut, kein Selbstbewußtsein, kein Selbstvertrauen, daher die Tore. Drei Stück Flüchtigkeitsfehler und aufgrund Zögerns oder zu unentschlossenes zum Ball gehen.

*seufz*

Das ist so eine Situation, man kann nun in die Sandgrunde gehen und mit Training bis zum abwinken versuchen den Kopf frei zu blasen, oder man trifft sich zu einer Sauna Einheit, um mal zu reden, einfach mal alles rauslassen, was klemmt.

Daher meine Frage an Euch: Versetzt Euch in die Situation, und dann sagt mir mal, was Ihr jetzt von Eurem Torwarttrainer erwarten würdet?
Was sollte er für Euch am Besten tun, um Euch aus diesem Loch zu ziehen...

bw90g
25.03.2007, 20:23
Schwere Situation ... vllt. solltest du mal eine kurze Auszeit nehmen und mal nicht nur trainieren und darüber nachzudenken ! Ein Art "kreative Pause" würde dir vielleicht ganz gut tun !

dennis d
25.03.2007, 20:47
Ich fänds gut in dieser Situation wenn mein Trainer mehr als nur ein Trainer werden würde! Er sollte mit mir reden, mich fragen, ob vllt tiefgründige Probleme Auslöser für diese Leistungen sind! er sollte mir Mut zu sprechen, mir wieder den Spaß am Fussball vermittlen! An gute Zeiten erinnern und aufbauen! er sollte auch mit der Mannschaft bzw. mit den anderen Trainern reden, wenn diese mich wegen meiner Leistung ungerecht behandelt haben! Ich würde kein Straftraining benötigen, ich fänds gut wenn man mich langsam wieder an meine Leistung führen würde! Ich würde gern Übungen ausüben, bei denen ich schnell Erfolge verspüren kann um so mein Selbstvertrauen wieder gewinnen zu können! Aber ich würde auch ein Training haben wollen, bei dem ich Spaß habe! Es wär vllt auch gut, wenn ich bei den Trainingseinheit oder weiteren Spielen bei guten Aktionen viel Lob bekommen würde um halt mein Selbstvertrauen wieder zu erlangen und als Ansporn ne kleine Wette mit meinem Trainer machen!;)

Eine kreative Pause würd ich mir nicht raten!
mfg dennis

Spideratze
25.03.2007, 20:50
Mund abputzen und weiter konzentriert arbeiten würd ich vorschlagen. Ihm klar machen, dass das was gewesen ist nunmal gewesen ist, es aber weiter gehen muss und abgehakt werden muss. Und dann ruhig und konzentriert weiter arbeiten.

eike immel
25.03.2007, 22:04
Ich denke, dass man das nicht pauschal beantworten kann. Einen erfahrenen älteren Torwart wirst mit der Psychoschiene nicht viel helfen können.

Allgemein:
Ihm jedoch Rückhalt und Selbstvertrauen zu vermitteln, seine gute Spiele in Erinnerung rufen, kurz über den grünen Klee loben, wird normal jedem helfen.
War zumindest in unserer Aufstiegssaison bei mir der Fall. Mein TW-Trainer hat mich die ganze Saison über stark geredet, dass hat mir, wenn auch nur unterbewusst, ein gewisses Gefühl der Unbezwingbarkeit gegeben.

Zu den Trainingsinhalten:
Ich würd Übungen machen, wo er schön fliegen kann. Kein langweiliges Technik- oder Konditionstraining, keine Flanken oder Bogenlampen üben. Eben die Übungen die Spass machen.

Zum Saunagang:
Kommt auf euer Verhältnis an. Wenn du denkst er würde dabei auspacken, kann auch das helfen. Denke du kannst ihm mit deiner Lebenserfahrung auf jeden Fall etwas mit auf den Weg geben, sollte es bei ihm irgendwo hacken.

Einschätzung:
0:0, 0:1, 0:7 glaub du solltest auch mal mit den Stürmern saunen :)
Also ich, und ich glaub da sprech ich für viele hier, würd mir einen TW-Trainer wie dich wünschen, der sich so viele Gedanken macht. An und für sich hast du bereits die wichtigen Sachen selbst erwähnt, knüpf einfach daran an.

Steffen
26.03.2007, 11:56
Einschätzung:
0:0, 0:1, 0:7 glaub du solltest auch mal mit den Stürmern saunen :)


*lachen* Das denk ich mir auch, nur das steht mir nicht zu!

Zurück zum Thema:
Dann werde ich am Donnerstag mal in die Sandgrube gehen und einfach mal ein wenig locker die Sache angehen, weg von der Mannschaft, im Halbdunkel und dem Duft der wilden Pflaumen ein wenig Spaß haben.
Einfach mal ein bissi Fliegen, ohne Angst vor Landung und Verletzung, rien in den Sand und das Gefühl bekommen, etwas zu taugen und sicher zu sein.
Und dann werde ich ihn mal an seine Vorbereitung vor Weißkirchen in der Relegation erinnern, und auch mal sehen, ob er reden möchte.
Wenn ja, findet sich dann auch die Gelegenheit...

Danke Euch!

vitus
26.03.2007, 12:10
vielleicht schaust mal einfach mal nachmittags oder wann auch immer er zeit hat bei ihm vorbei und redest etwas mit ihm.am besten über andere themen wie fussball...ich denke mal das würde ihm auch helfen.wenn er über fussball reden möchte,wird er es dir schon sagen denk ich mal!

Schnapper82
26.03.2007, 13:22
...naja...es gibt verschiedene Möglichkeiten in so einer Situation.
Aber da kommt es wieder auf den Charakter oder die Art des Torhüters an.
Vielleicht mal nen Denkpause und die Nr. 2 ranlassen.
Dann wird er sich bestimmt wieder mehr reinhängen.
So etwas würde ich mir wünschen. Meinen Ehrgeiz anstacheln. Klar ist man dann sauer, aber das kann auch zu besseren Leistungen helfen.
Ansonsten immer wieder die schwächen trainieren...immer und immer wieder...

Mhm...die andere Art wäre es, immer nur das zu trainieren, was er gut kann. Dann bekommt er wieder mehr Sicherheit in seinen Aktionen. Auch mal für einen Ball loben, den man sonst als Selbstverständlich ansieht...
Allerdings wäre das nicht die Art, die ich mir wünschen würde...

LG
Schnapper

Sachsenjimbo
26.03.2007, 14:59
Kommt ganz drauf an, wie man es sieht.

So wie ich das sehe, hat der Torwart nur bei dem 0:7 etwas Mist gebaut, aber den Sieg hat er sicherlich nicht verbaut.

Wenn die Leistung in den anderen Spielen allerdings auch nicht sehr gut war und mehr durch Glück keiner rein ist, würde ich mit ihm reden und die Nummer 2 ranlassen.

Denke mal, das würde den Druck etwas nehmen, da er nicht schon das nächste Spiel im Kopf hat und sich besser konzentrieren kann.
Das Selbstvertrauen würde ich im Training dann erstmal in Ruhe wieder aufbauen(Lob, usw.)


Ich würde es mir auch wünschen, wenn mich mein Trainer nach einigen (>=3) schlechten Spielen rausnimmt. Unter Druck und der Gewissheit, dass ich keinen "Stammplatz" habe/im Konkurrenzkampf bin, geb ich einfach eine viel bessere Leistung ab.
Aber hier kommt es auch wieder auf den Torwart an. Gibt wohl auch welche, die diese Gewissheit brauchen um sich nicht verrückt zu machen.

Dr.Piplica
26.03.2007, 16:33
mmh, also mein Torwarttrainer fragt mich nach so nem chaotischen spiel(passiert vielleicht ma so 2-3 ma pro saison) immer was ich denn da gemacht hätte, wir nehmens dann so auf als wenn das selbstverstänlich ist, nunmal passiert, wenn man schließlich sonst die saison über der rückhalt ist.

kleine schwächen werden ja sowieso trainiert, is ja bei jedem keeper irgendwas. also is es eindeutig besser ma 1-2 spiele richtig zu verpatzen, als in jedem spiel irgendwelche kleinen dinger zu machen und auch nie die "unhaltbaren" zu halten. in soner situation wäre es sicher zeit, ma zu rotieren, aber bei einem verpatzten spiel würd ich ihm klar machen, dass ich weiß, dass er es besser kann und auch fest davon ausgehe und gar keine zweifel habe, das er im nächsten spiel wieder top ist! da darf er gar net dran zweifeln!

tHeOne
26.03.2007, 20:14
ich schliese mich eike immel an.
mach mit ihm übung die spaß bringen.
bring ihm die freude am spiel wieder dann wird er auch wieder lockerer.
eben übungen wo man viel fliegt viel fängt (und immer schön loben ;-)