Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pröll, Markus (Karriereende)
Naja, Gehalt dürfte ja die meiste Zeit die Krankenkasse beim Pröll übernommen haben. ;)
Paulianer
18.11.2009, 19:29
Aber nur, wenn er gut privat versichert ist. Ansonsten wird er eine ordentliche Gehaltseinbuße gehabt haben ;)
Ich denke dass Pröll keine chance mehr hat.Es wird auf Fährmann und Nikolov als Torwart Duo hinauslaufen,die frage is nur wann sich die reihenfolge ändert.
Keeper77
18.11.2009, 20:25
Ich denke dass Pröll keine chance mehr hat.Es wird auf Fährmann und Nikolov als Torwart Duo hinauslaufen,die frage is nur wann sich die reihenfolge ändert.Naja Nikolov hat aber auch schon sein alter und daher wird es nix für längeres sein.
Interview mit Markus Pröll
"Da oben passt einer auf"
Markus Pröll im Gespräch mit der Frankfurter Rundschau über seine schwere Schulterverletzung, die schnelle Genesung und seine Rolle als Pechvogel.
Erschienen am Donnerstag, dem 19.11.2009 in Frankfurter Rundschau
Herr Pröll, mit dem Abstand von einigen Wochen: Sind Sie sich eigentlich im Klaren darüber, dass Ihre jüngste Verletzung eine der kuriosesten der deutschen Sportgeschichte war?
Von mir aus kann ganz Deutschland darüber lachen. Ich weiß, wie es passiert ist, und natürlich ärgert es mich ein bisschen, wie es dargestellt wurde.
Dargestellt wurde, dass Sie über ein kleines Mädchen gestolpert sind.
Ja, eben. Ich bin nicht über sie gestolpert. Wenn ich über sie gefallen wäre, wäre mir nichts passiert, aber ihr umso mehr. Die Wahrheit ist: Ich habe die Kleine auf die Seite gehoben und im Fallen noch festgehalten. Deshalb konnte ich mich nicht abrollen und bin mit voller Power auf die Schulter gekracht. Ich bin diese Szene noch oft in meinem Kopf durchgegangen, aber ich hatte keine Chance. Sie stand urplötzlich in meinem Laufweg, es war, als würde ein Hase vors Auto laufen. Da würde ich auch versuchen, auszuweichen, auch wenn es vielleicht besser wäre, es nicht zu tun. Aber ich habe instinktiv so gehandelt, und es war richtig so. Ich hätte sie wahrscheinlich mit dem Knie erwischt. Und das hätte für das Kind schlimm ausgehen können. Und dann hätte ich mal die Schlagzeilen lesen wollen. Da hätte ich dann als Riesen........................... dagestanden. [...]
Kompletter Artikel: http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/28834/
oder http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2090456_Interview-mit-Markus-Proell-Da-oben-passt-einer-auf.html
Ich hoffe wirklich für ihn, dass seine Pechsträhne jetzt endlich wieder ein Ende hat, das ist ja selbst für einen Profi nicht mehr zumutbar was er alles hinnehmen musste!
Und sollte Frankfurt ihn tatsächlich abgeben, sag ich nur: selber schuld! Markus Pröll ist ein überragender Torhüter, der auch bei einem anderen Verein seinen Weg machen würde und der mit Sicherheit in absehbarer Zeit auch wieder sein volles Potential ausschöpfen kann...und dann sind sowohl ein Oka Nikolov als auch ein Ralf Fährmann (noch) keine Konkurrenz für ihn!
Vorausgesetzt er bleibt in den nächsten Jahren endlich mal von schweren Verletzungen verschont;).
dennis d
20.11.2009, 19:53
Ich find für diese "Parade", ein Kind im Fallen zu fangen, hätte Pröll das Bundesverdienstkreuz verdient! Find ich ganz stark.
Schönes Interview, find ich gut, wenn man mit diesem Optimismus an die Sache geht.
Eintracht will Happy End
Markus Pröll vor der Rückkehr
[...] Für die Partie wird aller Voraussicht nach Markus Pröll zurückkehren, zumindest auf die Bank. Der von einer schweren Schulterverletzung genesene Torwart rückt für Ralf Fährmann auf, der mit einer schweren Erkältung flachliegt. "Ich tendiere dazu, Markus zu berufen", sagt Skibbe. "Im Training", sagt Skibbe, "macht er seine Sache gut."
Kompletter Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2151164_Eintracht-will-Happy-End-Markus-Proell-vor-der-Rueckkehr.html
Zimmermann nach Bulgarien
Frankfurt ‐ Mit vier Profi-<wbr>Torhütern ist die Frankfurter Eintracht in die Saison gestartet. Aktuell sieht es so aus, als würde in den nächsten Wochen aus dem Quartett ein Duo werden. Und es gibt Anzeichen, dass die Eintracht sich für die kommende Saison nach einem neuen Torhüter umsehen wird, denn nur Ralf Fährmann hat einen Vertrag über diese Spielzeit hinaus. Von Peppi Schmitt
[...]
Dagegen ist intern beschlossen worden, dass der Vertrag mit Markus Pröll nicht verlängert werden soll. Ob die neue Situation daran etwas ändert, ist unklar. Bleibt es dabei, muss die Eintracht sich für die neue Spielzeit nach einem neuen Torwart umsehen.
Kompletter Artikel: http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/zimmermann-nach-bulgarien-613379.html
Heute ist mal wieder Torhüter-Tag in den Zeitungen rund um Frankfurt...
Auf der Tribüne statt im Tor
Markus Pröll will keinen Ärger machen, einfach ist die Situation bei der Eintracht für ihn nicht
Nicht wenige Trainingsbeobachter halten Markus Pröll für den besten Frankfurter Torhüter. Trotzdem spielt er keine Rolle mehr: Er soll im Sommer gehen, auch weil er zu viel verdient.
Frankfurt. Die Torhüter-Diskussion, die die Frankfurter Eintracht seit einigen Wochen in Atem hält, hat nicht in erster Linie etwas mit den Leistungen der Spieler zu tun. Es geht auch ums Geld. So hat der bald 36 Jahre alte Routinier Oka Nikolov das Angebot eines neuen Zweijahresvertrags wohl nicht nur deshalb abgelehnt, weil er unbedingt seine Karriere in Amerika beenden will, sondern vor allem auch, weil ihm die in Aussicht gestellte Erhöhung der Bezüge nicht hoch genug ist.
Nikolov verdient als «Nummer eins» deutlich weniger als die aktuelle «Nummer drei» Markus Pröll, der vor drei Jahren seine damals gute Verhandlungsposition genutzt hatte, um einen besonders gut ausgestatteten Vertrag auszuhandeln. Wie bei Nikolov laufen in diesem Sommer auch bei Pröll und Jan Zimmermann die Verträge aus. Während Trainer Michael Skibbe um Nikolov kämpft und weiter davon ausgeht, «dass eine Lösung gefunden wird und Oka bleibt», sollen Pröll und Zimmermann gehen. [...]
Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.7307582.de.htm
________________________________________
Torwart der traurigen Gestalt
Von Ingo Durstewitz
Markus Pröll bevorzugt im Training eine knallrote Windjacke. Mit dem Outfit hebt er sich von den Torwartkollegen der Frankfurter Eintracht ab, die ganz in schwarz ihrer Ballarbeit nachgehen. Pröll, 30, sticht auch deshalb heraus, weil er in den Übungseinheiten nicht selten den besten Eindruck aller vier Schlussmänner hinterlässt. Und dann, am Wochenende, wenn es zählt, wenn die Belohnung für die Plackerei im Training ansteht, dann gehört Markus Pröll nicht mehr dazu. Dann sitzt der Rheinländer auf der Tribüne.
Für den ehrgeizigen Keeper ist das die Höchststrafe. "Es ist nicht einfach", sagt er. Er überlegt, wägt die Worte ab. Er hat ja lange geschwiegen. Dann schiebt er nach: "Ich will keinen Stunk machen. Eintracht Frankfurt hat mir viel gegeben." Die Wege werden sich trennen am Saisonende, nach sieben Jahren. Pröll fällt die Trennung nicht leicht, doch in den vergangenen acht Monaten ist in ihm einiges zerbrochen. [...]
Kompletter Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2322936_Torwart-der-traurigen-Gestalt.html
____________________________
"Mache keinen Stunk"
18.02.2010 - FRANKFURT
Von Peppi Schmitt
EINTRACHT Torwart Markus Pröll soll offenbar gehen, weil er zu viel verdient
Die Torhüter-Diskussion, die Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt in Atem hält, hat nicht in erster Linie etwas mit den Leistungen der Spieler zu tun. Es geht auch ums Geld. So hat Oka Nikolov das Angebot eines neuen Zweijahresvertrags auch deshalb abgelehnt, weil ihm die in Aussicht gestellte Erhöhung der Bezüge zu gering ist. Nikolov verdient als "Nummer eins" deutlich weniger als die aktuelle "Nummer drei" Markus Pröll, der vor drei Jahren seine Position genutzt hatte, um einen gut ausgestatteten Vertrag auszuhandeln. Wie bei Nikolov laufen in diesem Sommer auch bei Pröll und Jan Zimmermann die Verträge aus.
Offiziell, so Pröll, sei vom Verein auf ihn noch niemand zugekommen. Der Trainer habe ihm in einem Vier-Augen-Gespräch allerdings angedeutet, dass die bevorstehende Trennung etwas mit dem Gehalt zu tun habe. "Den Vertrag habe ich damals nicht geschenkt bekommen, sondern habe ihn mir hart erarbeitet", sagt Pröll, der seit Beginn der Rückrunde nur noch auf der Tribüne sitzt, weil Ralf Fährmann den Vorzug als Vertreter Nikolovs bekommt. Pröll, den selten schlechte Leistungen, dafür öfter schwere Verletzungen zurückgeworfen haben, zeigt dafür Verständnis. "Wenn der Verein so Geld sparen will, kann ich das nachvollziehen", sagt er. [...]
Kompletter Artikel: http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/8437611.htm
_______________________
<script src="http://www.faz.net/s/Rub/Tpl%7EEJson%7ESPack%7EAtype%7EEcenter.js" type="text/javascript"></script> Eintracht-Torwart Pröll
Warten auf den Tag X
Von Marc Heinrich (http://www.faz.net/s/RubD87FF48828064DAA974C2FF3CC5F6867/Doc%7EED8CA4C6336DC442C95E0BE877625F48A%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)
18. Februar 2010 FRANKFURT. Die Bühne, auf der er sich präsentieren kann, ist spürbar kleiner geworden. Was Markus Pröll nicht daran hindert, mit ungebremstem Ehrgeiz seinem Beruf als Fußballtorwart nachzugehen. Wenn seine Kollegen bei der Eintracht vor Zehntausenden Zuschauern um Bundesliga-Punkte kämpfen, sitzt der Dreißigjährige nur noch auf der Tribüne. Der Mann mit dem breiten Kreuz und dem akkurat rasierten Bart ist schon lange nicht mehr erste Wahl, sondern nur noch Stellvertreter des Stellvertreters. Mit anderen Worten: Hinter Oka Nikolov und Ralf Fährmann ist Pröll für Trainer Michael Skibbe dritte Wahl.
An diesem Vormittag ist ihm aber weder Frust noch Enttäuschung über die Degradierung anzumerken. Auf dem kleinen Rasenplatz hinter der Wintersporthalle, auf dem sich die Frankfurter auf das nächste Spiel beim Hamburger SV an diesem Samstag (15.30 Uhr) vorbereiten, werden zwei Dutzend Zaungäste zu Augenzeugen, wie Pröll dank spektakulärer Paraden im Mittelpunkt steht. Die, die jeden Tag die Einheiten beobachten, sagen, so gut sei Pröll eigentlich immer. Er wirft sich den Feldspielern vor die Füße, gibt Kommandos, faustet die Kugel im hohen Bogen aus dem Strafraum und freut sich diebisch darüber, dass dank seiner Mithilfe im abschließenden Torschussspiel die Stürmer den Wettstreit mit den Keepern verlieren.
Weil Nikolov noch immer an den Folgen einer Magen-Darm-Erkrankung laboriert und vor allem Lauftraining absolviert, sind es Pröll, Fährmann und Jan Zimmermann, die mehr Bälle abwehren, als die Angreifer im Netz unterbringen können. Zur Belohnung können die Schlussleute später im Sonnenschein amüsiert zuschauen, wie die Kollegen Liegestütze und Sit-ups absolvieren müssen. [...]
Kompletter Artikel: http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EA446BF7F55904566B21D81AFE520B7EB~ATpl~Ecommon ~Scontent.html (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc%7EEA446BF7F55904566B21D81AFE520B7EB%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)
Eintracht-Kader füllt sich wieder
[...]
Pröll bricht Training ab
Eine Schrecksekunde gab es beim Training am Dienstag aber auch. Markus Pröll, derzeit die Nummer Drei im Eintracht-Tor, verletzte sich bei einer Aktion am Rücken und musste daraufhin das Training abbrechen. Die Entwarnung kam allerdings postwendend. Eintracht-Mannschaftsarzt Dr. Matthias Feld diagnostizierte lediglich eine Verspannung. "Es ist nichts Schlimmes", so Feld zu hr-online. "Markus Pröll kann vielleicht am Mittwoch schon wieder trainieren."
Kompletter Artikel: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_38785179
Paulianer
03.03.2010, 19:48
Er würde mit seiner Verletzungsanfälligkeit auf jeden Fall zu Hannover 96 passen...
Es war einmal
Abgewatscht in Liga Eins
Vor fünf Jahren setzte es für die Eintracht gegen Bayer 04 Leverkusen eine besonders bittere Niederlage. Ein Spieler wäre an diesem Tag besser im Bett geblieben.
Kömpletter Artikel: http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2493648_Es-war-einmal-Abgewatscht-in-Liga-Eins.html
Das Jahr des ewigen Oka
[...]Prölls Unfall
Markus Pröll wiederum war vielversprechend in die Vorbereitung gestartet, kam dann kurz ins Straucheln und zog sich bei einem kuriosen Unfall eine Schultereckgelenksprengung zu. Pröll musste beim Versuch, Autogrammjägern zu entkommen, einem kleinen Mädchen ausweichen und war dabei schwer gestürzt. Obwohl er schneller als erwartet wieder zurückkehrte, war er fortan in Ungnade gefallen. Noch nicht einmal das Versprechen einer Chance als Nummer zwei, das ihm der Trainer im Winter öffentlich gegeben hatte, wurde eingehalten.
Markus Pröll, den nicht wenige für den besten der vier Eintracht-Torhüter halten, muss den Verein verlassen. Die Argumente, Pröll sei zu teuer, scheinen nur vorgeschoben, denn Gespräche mit ihm über mögliche Gehaltseinschränkungen hat es nie gegeben. Die Fans haben ihn zum Abschied gefeiert. «Dieser tosende Applaus hat sehr gut getan, es hat mich sehr berührt», sagt er, «Frankfurt wird immer ein Teil von mir bleiben». Ein neuer Arbeitgeber ist noch nicht bekannt. Mit Markus Pröll muss auch Jan Zimmermann gehen, der über die Rolle des Ersatzmanns für den Ersatzmann nie hinaus gekommen ist. [...]
Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/das-jahr-des-ewigen-oka_rmn01.c.7671480.de.html
Cologne Keeper
15.05.2010, 09:51
Pröll verklagt Eintracht
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/15/markus-proell/verklagt-eintracht-es-geht-um-fehlende-siegpraemien.html
Paulianer
15.05.2010, 11:15
Hmm, ich sehe es so wie der Verein: Wer nicht spielt, kriegt auch keine Siegprämien. Es sei denn, im Vertrag ist etwas anderes vereinbart. Und wenn es stimmt, dass Pröll schlecht versichert ist/war, dann hat er selbst Schuld. Fußballprofi ist nunmal ein gefährlicher Job...
Denke auch, dass sowas normal im Vertrag geregelt sein sollte. Von daher dürfte es normalerweise ganz einfach zu entscheiden sein, entweder ihm steht die Prämie zu oder nicht. Ganz einfach (zumindest sieht es für außenstehende so einfach aus ;) )
Wir könnnen uns da eh kein Urteil erlauben, da niemand den genauen Arbeistvertrag zwsichen Arbeitgeber und-nehmer vorliegen hat und wen doch, dann soll er es bitte als PDF Datei hochladen.:D
Paulianer
15.05.2010, 13:44
Pröll wäre schön blöd, wenn er ohne vertragliche Grundlage vor Gericht geht. In meinem Vertrag ist das auch klar geregelt ;)
Streit mit Eintracht
Pröll klagt Gehalt ein
[...]Hintergrund der Klage ist ein Streit über die Frage, wer Prölls Löhne und Prämien während einer Genesungsphase bezahlt. Dies erklärte der Spielerberater des Torhüters, Klaus Gerster, hr-online nachdem die "Bild"-Zeitung über den Fall berichtet hatte.
Laut Gerster war Pröll nach einer Verletzung wieder ins Training eingestiegen, wurde von der Eintracht aber nicht eingesetzt. Für die Krankenversicherung sei der Schlussmann damit wieder gesund gewesen. Die Eintracht sehe das nicht so. "Wir sind anderer Meinung", wird Finanzvorstand Thomas Pröckl zum Thema in der "Bild" zitiert. [...]
Kompletter Artikel: http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39138715
Text von Hr-Text Seite 204:
http://www.hr-text.hr-online.de/ttxHtmlGenerator/index.jsp?page=204
PRÖLL KLAGT GEHALT EIN
Eintracht Frankfurts scheidender Torhü-
ter Markus Pröll kämpft vor Gericht um
ausstehende Gehaltszahlungen. Es geht
um die Frage, wer während einer Gene-
sungsphase für den Unterhalt des 30-
Jährigen aufkommt - Club oder Kranken-
versicherung. [...]
Laut Gerster war Pröll nach einer Ver-
letzung wieder ins Training eingestie-
gen, wurde von der Eintracht aber nicht
eingesetzt.Die Versicherung stoppte da-
raufhin die Zahlungen.Nach "Bild"-Anga-
ben geht es um eine fünfstellige Summe.
Wenn man das nun liest und auch die Darstellung im Hessentext gelesen hat wirkt die Angelegenheit jetzt nicht so raffgierig, wie es zuvor in der Bild rübergekommen ist (zumindest meiner Ansicht nach). Laut Bild ging es ja nur um Siegprämien, im HR ist jetzt die Rede von den Gehaltszahlungen generell. Scheint so, als käme es halt immer darauf an, wie der Verfasser jemanden dastehen lassen will. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo dazwischen...
Torhüter Pröll verklagt Eintracht Frankfurt
Frankfurt. Torhüter Markus Pröll hat Eintracht Frankfurt wegen angeblich nicht bezahlter Prämien in fünfstelliger Höhe verklagt. «Der erste Termin vorm Arbeitsgericht endete ohne Vergleich», sagte Thomas Pröckl, Finanzvorstand des Fußball- Bundesligisten, der «Bild»-Zeitung (Samstagausgabe). Pröll hat in dieser Saison kein einziges Punktspiel bestritten. [...]
Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/torhueter-proell-verklagt-eintracht-frankfurt_rmn01.c.7691049.de.html
oder
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2648956_Frankfurt-Torhueter-Proell-verklagt-Eintracht.html
oder
http://www.wiesbadener-kurier.de/sport/top-clubs/eintracht-frankfurt/8903714.htm
Der FC will ihn nicht...
Pröll zieht nach Köln
Von LEIF SUNDERMANN
Obwohl Markus Pröll (30) stets in Topform war, hatte er in der vergangenen Saison keine Chance auf Einsätze bei Eintracht (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/home/eintracht-news.html).
Dabei konnte er es mit Oka Nikolov (36) und Ralf Fährmann (21) (http://www.transfermarkt.de/de/ralf-faehrmann/profil/spieler_39015.html) locker aufnehmen. Jetzt hat Prölli seine Wohnung in Neu-Isenburg geräumt und ist nach Köln gezogen.
Nur: Der 1. FC (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/home/koeln-news.html) Köln hat kein Interesse an ihm. Dabei hätte sich Pröll über ein Angebot sehr gefreut. Schließlich spielte er vor seiner Eintracht-Zeit acht Jahre für den FC (1995 – 2003).
Sein Berater Klaus Gerster macht klar: „Wir schauen uns auf dem Markt um. Aber Köln (http://www.fc-koeln.de/) ist keine Option für Markus. Es gibt keine Anfrage.“ [...]
Kompletter Artikel: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/06/09/markus-proell/zieht-nach-koeln-der-fc-will-ihn-aber-nicht.html
Naja, ein Umzug nach Köln bedeutet nicht gleichzeitig einen Wechsel dort hin;).
Was will man erwarten von Berichten der Bild, dann auch noch in der Sommerpause... ;)
Pröll findet kein Tor
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/07/08/markus-proell/eintrachts-ex-torwart-findet-keinen-klub.html
Paulianer
08.07.2010, 07:17
Bitter für ihn, er hat sicherlich das Potenzial dazu, irgendwo in der Bundesliga Nummer 1 zu sein. Zur Not muss er halt ins Ausland. Oder in die 3. Liga und sich dort durch gute Leistungen empfehlen...
Keeper32
08.07.2010, 20:22
Ich habe gehört und gesehen das er sich in Leverkuden bei den Amateuren fit hält.....
Paulianer
08.07.2010, 20:25
Ja, steht auch in oben angegebenem Artikel.
Oder in die 3. Liga und sich dort durch gute Leistungen empfehlen...
Auch hier wieder das Gleiche, Paulianer. Anspruch und Wirklichkeit.
Paulianer
08.07.2010, 21:09
Pröll schätze ich anders ein als Hildebrand und Rensing. Pröll ist ein Kämpfer mit Biss, die anderen beiden sind Schönspieler.
Schnapper82
09.07.2010, 06:30
Ich halte nicht wirklich viel von ihm.
Dazu kommt noch sein ständiges Verletzungspech. Wer kauft so einen Keeper ein, der in den letzten Jahren gefühlte 2 Jahre verletzt war!?
Pröll, Rensing und Hildebrand - verspekuliert oder Pech?
[...]Frankfurts Ex-Keeper Pröll findet momentan keinen Verein und trainiert jetzt bei der zweiten Mannschaft von Bayer Leverkusen um sich fit zu halten. [...]
Kompletter Artikel: http://www.torwart.de/BL-Die-Verspekulierten.5501.0.html
Ich glaube der Artikel ist schon älter, aber ein Abschnitt ist spannend.
Die Hoffnung Gersters beruht auf eine Wandlung des Marktes. „Es kann jederzeit wieder etwas passieren. Deshalb sollte sich ein Keeper auf keinen Fall zu früh festlegen und den Schritt in eine untere Liga wagen.
Nur wann ist "zu früh" und wann ist "zu spät".
Und man ist ja nicht der Einzige der wartet.
Jeder muss wissen, wie lange er wartet und sich klar sein, dass man nicht in der besten Verhandlungsposition ist. Man ist davon abhängig bald einen Verein zu haben, während der Vereien noch immer Alternativen hat, vor allem wenn man bedenkt, dass noch immer prominete Keeper zu haben sind.
Habe morgen ein Gespräch mit Pröll.
Wenn es noch Input von eurer Seite aus gibt, gerne her damit :)
Habe morgen ein Gespräch mit Pröll.
Wenn es noch Input von eurer Seite aus gibt, gerne her damit :)
Ich würde mich mal dafür interessieren ob ein Profitorwart eine Lieblingstrainingsübung hat und welcher er garnicht mag. Am besten wäre noch wenn beide Übungen exakt beschrieben wären damit ich damit meine Torhüter quälen kann. ^^
Was er macht, wenn er am 1. September keinen Verein hat und wann der Zeitraum wäre, wann er sich ein zweites Standbein aufstellen würde und wie dieses aussehen würde.
Mich würde interessieren, ob er momentan Angebote vorliegen hat und ob er sich vorstellen könnte, z. B. auch in die dritte Liga zu wechseln.
Ausserdem frage ich mich wie er sich in seiner momentanen Situation motiviert, um im Training Top-Leistungen abzurufen.
Paulianer
17.08.2010, 12:26
Was er macht, wenn er am 1. September keinen Verein hat und wann der Zeitraum wäre, wann er sich ein zweites Standbein aufstellen würde und wie dieses aussehen würde.
Dann ändert sich für ihn doch nichts ;) Vertragslose Spieler können auch nach Ablauf der Wechselfrist verpflichtet werden.
Wo hält er sich eigentlich gerade fit?
Dann ändert sich für ihn doch nichts ;) Vertragslose Spieler können auch nach Ablauf der Wechselfrist verpflichtet werden.
Wo hält er sich eigentlich gerade fit?
Ok das wusste ich nicht.
Ich meine er hält sich bei der 2.Mannschaft von Bayer Leverkusen fit.
M. Pröll: "Ein Danke hat es nie gegeben"
(http://www.torwart.de/../../index.php?id=5549)
In der Aufstiegssaison von Eintracht Frankfurt (2004/05) spielte Pröll eine bedeutende Rolle und wurde von den Fans zum Frankfurter Spieler der Saison gewählt. Auch in den kommenden Jahren konnte Pröll immer wieder mit guten Leistungen für Schlagzeilen sorgen. Doch am Ende standen meistens seine Verletzungen im Vordergrund. Aufgrund einer Schulterverletzung nach einem Sturz fiel Pröll die gesamte Hinrunde 2009/10 aus. Was bleibt momentan? Ein trotzdem optimistisch gestimmter Keeper, der momentan auf Vereinssuche ist. http://www.torwart.de/../../fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/../../index.php?id=5549)
Torhüter im Wartestand
Markus Pröll: „Ich will gebraucht werden“
Markus Pröll wartet weiter auf einen neuen Brötchengeber und Einsätze auf dem Fußballfeld. Im Interview äußert sich der Torwart über die Frankfurter Eintracht, seine Arbeitslosigkeit und Samstage vor dem Fernseher. [...]
Kompletter Artikel: http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EEA568B39C5B24A3A9C145B4346B206A1~ATpl~Ecommon ~Scontent.html (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc%7EEEA568B39C5B24A3A9C145B4346B206A1%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)
Paulianer
07.10.2010, 21:09
Pröll kassiert, Fenin denkt an Abschied
Bei der Eintracht geht es nach dem holprigen Saisonstart trotz des Auswärtssiegs gegen Stuttgart munter weiter. Fenin denkt an seinen Abschied in der Winterpause und der derzeit arbeitslose Pröll kassiert einen fünfstelligen Betrag an Prämien.
Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/827/bundesliga/2010/10/07/2155387/pr%C3%B6ll-kassiert-fenin-denkt-an-abschied)
Quelle: goal.com (www.goal.com)
Pröll gewinnt die erste Runde im Prämien-Streit
Eintracht Frankfurt hat den Rechtsstreit um Prämien gegen seinen früheren Torhüter Markus Pröll zumindest vorerst verloren. Der derzeit arbeitslose Keeper war vor das Arbeitsgericht Frankfurt gezogen, weil er Sonderzahlungen während seiner Verletzungspause im Herbst 2009 verlangte. «Das erste Verfahren ist erwartungsgemäß so ausgegangen», sagte Eintracht-Sprecher Carsten Knoop. «Wir warten die Urteilsbegründung ab, dann werden wir über unser weiteres Vorgehen entscheiden.» [...]
Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/proell-gewinnt-die-erste-runde-im-praemienstreit_rmn01.c.8303113.de.html
__________________________________
Frankfurt-Chef sauer auf Klage-Torwart Pröll
[...]Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen sauer: „Mit der Klage tut sich Pröll keinen Gefallen.“ Soll heißen: Der Klage-Profi, der zur Zeit ohne Verein ist, wird wohl so schnell keinen Klub finden. [...]
Kompletter Artikel: http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/10/09/markus-proell/frankfurt-chef-sauer-auf-klage-torwart.html
Arbeitsgericht Frankfurt
Eintracht schließt Vergleich mit Torwart Pröll
Durch einem Vergleich vor dem Arbeitsgericht Frankfurt haben Eintracht Frankfurt und Torwart Markus Pröll ihren Rechtsstreit beigelegt. Pröll stehen nach Angaben des Clubs Nachzahlungen von Einsatzprämien in niedriger fünfstelliger Höhe zu. [...]
Kompletter Artikel: http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF281EAE159A74ED4B3218F9720357A99~ATpl~Ecommon ~Scontent.html (http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc%7EEF281EAE159A74ED4B3218F9720357A99%7EATpl%7EE common%7EScontent.html)
Cologne Keeper
08.12.2010, 15:24
Pröll und Eilhoff-wer kommt für Mondragon.
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/proell-und-eilhoff--wer-kommt-fuer-mondragon-/-/3192/4904330/-/index.html
Cologne Keeper
10.12.2010, 12:46
Pröll Samstag schon im Stadion.
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/proell-schon-am-samstag-im-stadion-/-/3192/4910924/-/index.html
übergreifer
12.12.2010, 00:39
Pröll, Eilhoff oder Rensing. Das würde herrlich zur Einkaufspolitik der Kölner passen. Der erste ist ständig verletzt und kann von heute auf morgen längerfristig ausfallen. Der zweite ist pures Sammelsurium missratener Torwarttechniken, völlig überschätzt und nur bedingt bundesligatauglich. Er soll ja auch noch der Favorit der Scouts sein. Muss wohl der gleiche Scout gewesen sein, der Varvodic als Toptalent gesehen hat. Der dritte im Bunde hat dagegen keine Spielpraxis, und Problem, dass er bisher unter Druck keine Leistungen gebracht hat. Und genau das wird ihn in Köln erwarten: Purer Abstiegsdruck bis zum letzten Spieltag. Sofern man sich das leisten kann würde ich Timo Hildebrandt holen. Von allen Kandidaten kann man da wenigstens Bundesliganiveau erwarten. Kölner blamieren sich schon wieder.
Vllt. sucht man mit Pröll nur ne Übergangslösung, um dann Kessler zurückzuholen.
Cologne Keeper
12.12.2010, 08:50
Pröll, Eilhoff oder Rensing. Das würde herrlich zur Einkaufspolitik der Kölner passen. Der erste ist ständig verletzt und kann von heute auf morgen längerfristig ausfallen. Der zweite ist pures Sammelsurium missratener Torwarttechniken, völlig überschätzt und nur bedingt bundesligatauglich. Er soll ja auch noch der Favorit der Scouts sein. Muss wohl der gleiche Scout gewesen sein, der Varvodic als Toptalent gesehen hat. Der dritte im Bunde hat dagegen keine Spielpraxis, und Problem, dass er bisher unter Druck keine Leistungen gebracht hat. Und genau das wird ihn in Köln erwarten: Purer Abstiegsdruck bis zum letzten Spieltag. Sofern man sich das leisten kann würde ich Timo Hildebrandt holen. Von allen Kandidaten kann man da wenigstens Bundesliganiveau erwarten. Kölner blamieren sich schon wieder.
Dann sag mir doch ne andere Lösung ausser die 4 !?! Ich fänd Hildebrand auch am besten.Aber da der Verein 24Mio schulden hat kann man keine grossen sprünge machen.Und Hildebrand steht unter Vertrag und wird nicht billig sein.Pröll und Rensing sind Vereinslos und daher die billigste Variante.
Und klar kann man über die Scouts lässtern die nen Varvodic mal als Toptalent geholt haben.Aber genauso wurde ein Rensing mal als Kahn Nachfolger gesehen.Fehler passieren nunmal...
Ich finde das Pröll kein schlechter ist der eigentlich dem FC weiter helfen kann.Aber wieÜbergreifer schon erwähnt ist Pröll seit 2 Jahren dauer verletzt und wenn man ihn holt kann er sich schnell wieder verletzten und dann steht wieder Varvodic in der Kiste und dann hat man nix gewonnen...Aber das kann natürlich mit jedem anderen auch passieren.
Also In den spielen die ich bisher von Eilhoff in dieser Saison gesehen habe, hat er immer stark gehalten. Große Fehler in der Technick konnte ich da keine erkennen, kannst du mir da mal bitte welche aufzählen, die einem eigentlich sofort ins Auge fallen müssen, wie man es nach deiner Beschreibung vermuten könnte ?? ;)
Torbinho
12.12.2010, 10:56
Also In den spielen die ich bisher von Eilhoff in dieser Saison gesehen habe, hat er immer stark gehalten. Große Fehler in der Technick konnte ich da keine erkennen, kannst du mir da mal bitte welche aufzählen, die einem eigentlich sofort ins Auge fallen müssen, wie man es nach deiner Beschreibung vermuten könnte ?? ;)
Hmm, dann hast du wahrscheinlich nicht viel gesehen. Eilhoff lässt einfach viele Bälle, die nicht allzu schwer sind, in die Mitte prallen. Das sieht auf den ersten Blick vllt. nach einer ordentlichen Parade aus, aber der DSC hat schon viele Tore kassiert, weil in der Mitte dann einer abstauben konnte. In der Abstiegssaison hat er gezeigt, dass er BL-tauglich ist, aber in der aktuellen Form wäre es wohl keine Verbesserung, von Mondragon auf Eilhoff umzustellen.
Paulianer
12.12.2010, 11:00
Vllt. sucht man mit Pröll nur ne Übergangslösung, um dann Kessler zurückzuholen.
Ziemlich riskantes Manöver, wenn man damit den Klassenerhalt auf das Spiel setzt...
übergreifer
12.12.2010, 13:30
Das wird aber Köln denke ich auch so machen. Klar ist das riskant. Es stellt sich aber nur die Frage warum man Mondragon erst einfach so gehen lässt. Was die Kölner in den letzten Jahren so abziehen ist einfach nicht in Ordnung. Die Quittung sehen wir in den Ergebnissen.
Dann sag mir doch ne andere Lösung ausser die 4 !?! Ich fänd Hildebrand auch am besten.Aber da der Verein 24Mio schulden hat kann man keine grossen sprünge machen.Und Hildebrand steht unter Vertrag und wird nicht billig sein.Pröll und Rensing sind Vereinslos und daher die billigste Variante.
Und klar kann man über die Scouts lässtern die nen Varvodic mal als Toptalent geholt haben.Aber genauso wurde ein Rensing mal als Kahn Nachfolger gesehen.Fehler passieren nunmal...
Ich finde das Pröll kein schlechter ist der eigentlich dem FC weiter helfen kann.Aber wieÜbergreifer schon erwähnt ist Pröll seit 2 Jahren dauer verletzt und wenn man ihn holt kann er sich schnell wieder verletzten und dann steht wieder Varvodic in der Kiste und dann hat man nix gewonnen...Aber das kann natürlich mit jedem anderen auch passieren.
Klar macht man Fehler und das ist menschlich, aber wer Rensing als würdigen Kahn-Nachfolger gesehen hat, hatte imo nicht alle Tassen im Schrank. Das wir uns als normale Menschen mal vertun ist völlig normal, aber auf diesem Level ist so ein Fehler in Punkto Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Das ist unverzeihlich und zeigt, dass manche Verantwortungsträger von der Torwartlehre so viel Ahnung haben wie eine Kuh vom Seiltanzen. Druck hin oder her. Rensing konnte es nie schaffen weil seine Torhüterfertigkeiten einfach niemals zur Bundesligaspitze reichen können. Was kann er denn was jeder andere der 36 Profi-Stammkeeper (1. und 2.Liga) nicht auch können. Da fehlt mir nichts ein. Zurück zu Köln: Und jetzt muss man wie du sagtest auf Notlösung Pröll zurückgreifen weil es nicht anders geht. Eine andere Alternative fehlt mir auch nicht ein. Die Fehler wurden schon im Vorfeld gemacht, und zwar den gesamten Kader betreffend. Manche andere Bundesligisten haben sich cleverer angestellt und denen scheint deswegen die Sonne aus dem Hintern im Gegensatz zu FC Köln.
Also In den spielen die ich bisher von Eilhoff in dieser Saison gesehen habe, hat er immer stark gehalten. Große Fehler in der Technick konnte ich da keine erkennen, kannst du mir da mal bitte welche aufzählen, die einem eigentlich sofort ins Auge fallen müssen, wie man es nach deiner Beschreibung vermuten könnte ?? ;)
Ich weiß nicht wo ich anfangen und wo ich aufhören soll. Das ist der totale Paradenjohnny im Tor. Im Prinzip ist bei ihm vieles falsch. Springt zu oft rükwärts anstatt vorwärts. Seine Beinarbeit benutzt er kaum und springt da wo er den ablaufen kann und, und, und ... Bei Freistößen steht er auch immer alibimäßig zu sehr in der Torwartecke. Bei Querpässen springt er nie zum Ball sondern rückwärts. Keine Ahnung wer ihn jetzt immer noch als "guten Torwart" sieht. Er hatte ein gutes halbes Jahr in dem sein bundesligauntaugliches spielerisches Unvermögen nicht bestraft wurde und durch seine übertriebene und oft unnötige Paraden Presse und selbsternannte "Fachleute" geblendet hat. Er ist kein schlechter Torwart und ein guter Typ, aber von seinem Potenzial in der zweiten Liga gut aufgehoben.
nombro 1
15.12.2010, 12:23
Markus Pröll Probetraining beim 1.Fc Köln.
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/tnt_fussball/2010/12/15/18489000000.html
Cologne Keeper
15.12.2010, 13:49
Neuer Keeper ? Pröll Probetraining beim FC
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/markus-proell--probetraining-beim-fc/-/3192/4925116/-/index.html
Und scheinbat trägt er einen Nike HS auf dem Bild?
Aber gleichzeitig den Adidas Predator, oder ist das ein Nike Schuh?
Affenbrei
15.12.2010, 14:09
Neuer Keeper ? Pröll Probetraining beim FC
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/markus-proell--probetraining-beim-fc/-/3192/4925116/-/index.html
Wenn die anderen Kandidaten nicht eingeladen werden,darf Pröll sich recht gute Chancen einräumen,denn Rensing,als Beispiel,bedarf ebenfalls einer "In-welchem-Zustand-ist-er-Analyse",da er ebonso vereinslos ist und man nicht weiß,auf welchem momentanen Trainingsniveau er sich noch befindet.
Paulianer
16.12.2010, 07:37
Jetzt übrigens von Nike ausgerüstet...
-
Torwart-Casting
Schaefer sucht den Super-Keeper
Faryd Mondragon (39) hat die Koffer gepackt. Jetzt geht’s um seine Nachfolge. Torwart-Casting beim FC. Trainer Frank Schaefer (47) sucht den Super-Keeper!
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/koeln/2010/12/16/frank-schaefer/sucht-den-super-keeper.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
nakamura
16.12.2010, 22:11
Hier noch der Bereicht aus dem EXPRESS mit Video.
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/markus-proell--probetraining-beim-fc/-/3192/4925116/-/index.html
Affenbrei
16.12.2010, 22:56
Hier noch der Bereicht aus dem EXPRESS mit Video.
http://www.express.de/sport/fussball/fc-koeln/markus-proell--probetraining-beim-fc/-/3192/4925116/-/index.html
Wurde einige wenige Beiträge über dir schon gepostet :)
Pröll um eine Hoffnung ärmer
Markus Pröll ist kurz vor Weihnachten um eine Hoffnung ärmer. Der vor der Saison bei Eintracht Frankfurt aussortierte Torhüter hatte gehofft, bald wieder in einem Bundesliga-Tor zu stehen. [...]
Kompletter Artikel: http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/proell-um-eine-hoffnung-aermer_rmn01.c.8532065.de.html
matthias1995
24.12.2010, 11:00
Finde ich persönlich schon schade für Markus. Er könnte bestimmt noch ein paar Jahre Bundesliga spielen. Doch Rensing hat halt den Vorteil, dass er jünger ist und auch schon Champions League gespielt hat. Doch dafür hat Markus halt viel mehr Erfahrung und hat immerhin auch schon EL gespielt. Naja musste ja Köln entscheiden und setzen jetzt auf einen Keeper, der für mich wie eine Überraschungstüte ist.
Torbinho
24.12.2010, 11:10
Hmm, mir tut es auch leid für Pröll. Aber ich kann deine Aussage, dass er VIEL mehr Erfahrung hat nicht unbedingt teilen. Er hat mit immerhin schon 31 Jahren nicht mal 100 Bundesligaspiele gemacht und die meiste Erfahrung in der 2. Liga gesammelt. Das ist heute, wo 23-jährige schon die 100er Marke knacken einfach nix besonderes mehr.
"Ich hoffe auf den Weihnachtseffekt"
Interview hier lesen (http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1012/Artikel/markus-proell-interview-torwart-arbeitslos-vereinslos-1-fc-koeln-probetraining-eintracht-frankfurt.html)
Quelle: SPOX (spox.com)
matthias1995
26.12.2010, 13:07
Aber hat Rensing mehr Erfahrung? Das ist wieder was anderes...
Drobny92
26.12.2010, 14:28
Von wegen ein Mädchen festgehalten, damit ihr nix passiert...tzz, ein kumpel von mir war dabei. In wahrheit war es so, dass fans autogramme wollten, nur er hat kein bock gehabt hat welche zu geben und daraufhin vor ihnen weggelaufen und so über die kleine gestürzt ist, dabei hat er sich verletzt...dumm gelaufen herr pröll, das nächste mal lieber autogramme geben!
Kein wunder, dass er was anderes erzählt...
Schon ein bisschen peinlich, dass Pröll hier nicht zu seinem Fehler steht.
Paulianer
11.01.2011, 10:09
Nach Verletzung von Stammkeeper Grün
Pröll: Ich kann mir Fürth gut vorstellen
Fürths Stammkeeper Max Grün (23) wird nach seinem Schienbeinbruch wohl schon heute Vormittag auf dem OP-Tisch liegen. Gestern Abend wurde Grün in der Augsburger „Hessingpark Clinic“ vom renommierten Orthopäden Dr. Ulrich Boenisch eingehend untersucht.
Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2011/01/11/spvgg-greuther-fuerth/proell-kann-es-sich-gut-vorstellen.html)
Quelle: BILD (www.bild.de)
philippbcw
11.01.2011, 13:34
Ich denke, das wäre für beide Seiten kein schlechter Wechsel, allerdings weiß man/ich natürlich nicht, wie gut Pröll nun wirklich noch ist.
Affenbrei
11.01.2011, 14:13
Dann könnte Pröll gut einen Vertrag bis Saisonende erhalten.Als erfahrene Stütze für den Aufstiegskampf,um Spielpraxis zu erhalten,und um sich für andere Vereine interessant zu machen,wenn Grün wieder zurückkehrt.
Wäre allerdings nur eine Sache für ein halbes Jahr, da man weiterhin auf Grün baut. Aber besser als nichts für ihn!
philippbcw
11.01.2011, 19:24
Wenn er gut hält und Verletzungsfrei bleibt, kann er sich ja so wieder für neue Vereine für die nächste Saison bewerben.
Cologne Keeper
15.02.2011, 17:13
Pröll wechselt bis Saisonende nach Griechenland zu Panionios Athen wo schon Jürgen Macho spielt
http://www.transfermarkt.de/de/markus-proell/profil/spieler_29.html
Paulianer
15.02.2011, 20:54
Das hat er sich sicherlich anders vorgestellt. Aber allemal besser als arbeitslos zu sein.
Das hat er sich sicherlich anders vorgestellt. Aber allemal besser als arbeitslos zu sein.
Sehe ich genauso.
Vielleicht kann er sich so auch wieder interessanter für andere Vereine machen.
Markus Pröll in Blue-Reds until June
FC Panionios GSS announces the transfer of Markus Pröll. The German goakeeper passed yesterday all necessary medical exams and signed today a contract with Panionios until 30/6/2011.
http://www.panionios.gr/default.asp?pid=55&la=2&artID=18241&catID=5
Paulianer
22.02.2011, 18:47
Schlecht durchtrainiert war der Herr ja noch nie. Scheinbar war er häufiger im Kraftraum in seiner "freien" Zeit ;)
Schlecht durchtrainiert war der Herr ja noch nie. Scheinbar war er häufiger im Kraftraum in seiner "freien" Zeit ;)
Allerdings. Der macht ja glatt Schnapper Konkurrenz ;)
barthez22
22.02.2011, 21:15
Omg, Prölli! Ob der Wechsel so sinnvoll ist??
Paulianer
22.02.2011, 21:17
Besser als arbeitslos zu sein ist es doch wohl allemal, oder?! :)
barthez22
22.02.2011, 21:24
Nur wenn auch die Kohle auf dem Konto stimmt! Ist in Greece nicht immer so sicher!
Paulianer
22.02.2011, 21:37
Selbst wenn er nur die Hälfte des versprochen Gehalts bekommt, ist das wohl allemal besser als hier zu Hause zu hocken. Leider denken in Deutschland einige Leute grundlegend anders. Warum arbeiten gehen, wenn ich auch zu Hause rumgammeln kann und dennoch mein Geld kriege? Für mich wäre das nichts.
philippbcw
23.02.2011, 15:41
Selbst wenn er nur die Hälfte des versprochen Gehalts bekommt, ist das wohl allemal besser als hier zu Hause zu hocken. Leider denken in Deutschland einige Leute grundlegend anders. Warum arbeiten gehen, wenn ich auch zu Hause rumgammeln kann und dennoch mein Geld kriege? Für mich wäre das nichts.
Richtig, außerdem kann er so wieder zeigen was er kann und wenn er sich nicht wieder Verletz findet er vielleicht auch wieder in Deutschland einen Verein.
Paulianer
23.02.2011, 16:15
Mal schauen, ob er überhauot zum Einsatz kommt. Jürgen Macho ist ja auch kein Schlechter...
Volles Haus am Montag
Besuch von Pröll
Besuch bekamen die Eintracht-Profis gestern von ihrem ehemaligen Kollegen Markus Pröll. Der 31 Jahre alte Torwart hatte zuletzt bei Panionios Athen unter Vertrag gestanden, ein neues Angebot aber abgelehnt. "Es herrscht ziemliches Chaos in Griechenland, und rund um die Stadien gibt es viel Gewalt", sagt Pröll, "darauf hatte ich keine Lust." Einen neuen Verein hat der Torwart noch nicht gefunden, dafür sein Fernstudium für Sportmanagement, das er zu seiner Zeit bei der Eintracht begonnen hatte, abgeschlossen. Zudem will Pröll sich um eine Lizenz als Spielerberater bemühen. Ob er seine aktive Karriere fortsetzen wird, liegt wohl in erster Linie an den Angeboten.
Für Bundesliga, Zweite Liga und einen ambitionierten Drittligisten wäre der ehemalige Junioren-Nationaltorwart offen. Auch für ein Engagement bei der Eintracht. "Wenn Oka mal aufhört, komme ich wieder", sagt er und lacht. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/volles-haus-am-montag_rmn01.c.9119871.de.html
__________________________________________________ __
Schwegler angeschlagen
Besuch von Pröll
Am Mittwoch staunten die Spieler auch nicht schlecht, als ein alter Bekannter in die Kabine schlenderte: Ex-Torwart Markus Pröll stattete den Kollegen einen Besuch ab, weil der in Köln wohnhafte Schlussmann ohnehin gerade in der Stadt war. Pröll ließ sich in Frankfurt von Osteopathin Annette Dobmeier behandeln.
Pröll, gut in Schuss und gut drauf, ist seit dem Ende der vergangenen Saison vereinslos, zuletzt saß er beim griechischen Erstligisten Panionios Athen auf der Bank, er hatte auch schlicht keine Lust mehr auf den Klub. Zu viel Chaos, „zu viel Gewalt rund um die Spiele“, sagt Pröll. Und sein Gehalt bezog er auch erst mit mehrmonatiger Verzögerung.
Perspektive Spielerberater
Pröll hat die Zeit genutzt, um sich weiterzubilden. Er hat in der Zwischenzeit sein schon zu Frankfurter Zeiten begonnenes Sportmanagement-Studium abgeschlossen, er absolviert zudem eine Zusatzausbildung, die es ihm ermöglicht, in Zukunft auch als Spielerberater arbeiten zu können. Der Modellathlet mit dem unbändigen Ehrgeiz, das ist offensichtlich, plant seine Karriere nach der Profilaufbahn.
Pröll wird in diesem Monat noch 32, er ist zwar im besten Torwartalter, doch er wurde immer wieder von schweren Verletzungen heimgesucht, weshalb er auch seit einem Jahr keinen guten Verein mehr gefunden hat. Auch jetzt war kein passendes Angebot dabei. Pröll scheint sich daher mit dem frühen Karriereende zu beschäftigen. Ob er auf jeden Fall weiterspielen werde, ist er gefragt worden. „Mal abwarten, mal gucken“, antwortete er nur. [...]
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/schwegler-angeschlagen/-/1473446/9152870/-/index.html
M. Pröll: "Vereinslos? Ich bin gelassen!"
(http://www.torwart.de/Markus-Proell.6601.0.html) Markus Pröll ist aktuell vereinslos. Wie schon im letzten Jahr, wo er nach rund einem halben Jahr ohne Verein war und im Februar 2011 bei Panionios Athen unterschrieb. Dort war er hinter dem österreichischen Nationaltorhüter Jürgen Macho die Nummer zwei. Im Interview mit torwart.de wirkt der Torwart über seine aktuelle Situation äußerst gelassen. http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/Markus-Proell.6601.0.html)
Der nächste "Enttäuschte" nach Stuckmann. Aber um es mit Paulianers Worten zu zitieren: "So ist nun mal das Geschäft!"
<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"><tbody><tr><td class="content">16-09-11</td> <td class="content" align="right">
</td> </tr> <tr> <td class="content" colspan="2">Pröll hört auf 12:00</td> </tr> <tr> <td colspan="2"><table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%"> <tbody><tr> <td class="content" valign="top">Keeper wird zum Ex-Keeper
</td> <td width="5">http://www.torwart.de/fileadmin/templates/img/de/1x1.gif</td> <td class="content" align="right" valign="bottom">http://www.torwart.de/fileadmin/templates/img/de/more-icon.gifmehr... (http://www.torwart.de/Newsdetails.56+M56430c7cfc0.0.html?&tx_ttnews%5Btt_news%5D=4016)</td></tr></tbody></table></td></tr></tbody></table>
War eigentlich abzusehen. Dennoch kein rühmlicher Abschied. Hat wohl genug verdient.
Naja, vielleicht macht er ein Comeback als Tw-Trainer? Denn selbst große Vereine haben hier immer noch viel Nachholbedarf und nicht alle Vereine sind da so glücklich bestückt...
Paulianer
16.09.2011, 13:46
War eigentlich abzusehen. Dennoch kein rühmlicher Abschied. Hat wohl genug verdient.
Ich denke nicht, dass das Karriereende ganz freiwillig kommt...
Ich denke nicht, dass das Karriereende ganz freiwillig kommt...
Bei einem guten Angebot, hätte er sicherlich weiter gespielt.
Paulianer
16.09.2011, 14:01
Klar, aber das hätte ja auch in den nächsten Monaten kommen können. Von daher war es wohl eine Mischung aus der aktuellen Lage und dem Bewusstsein, dass es einfach nicht mehr für ganz oben reicht - leistungstechnisch und körperlich.
Cologne Keeper
16.09.2011, 15:59
Also damit hab ich ja echt nicht gerechnet....Schade...aber wenn die Knochen nicht mehr so wollen kann man es verstehen...
Hier noch ein Artikel dazu
http://www.fr-online.de/eintracht/ex-eintracht-torhueter-markus-proell-hoert-auf-leiser-abschied,1473446,10846304.html
Markus Pröll: Auf halber Strecke
(http://www.torwart.de/index.php?id=6676) Die Meldung ging fast etwas unter: Markus Pröll verabschiedet sich sang und klanglos vom Profigeschäft und hängt seine Handschuhe an den Nagel. Nur in einer Zeitung fand sich etwas zu dieser Nachricht. Die meisten Fans und Beobachtet haben Pröll aus dem Blickfeld verloren. Nicht ganz ohne eigene Schuld des Keepers. Trotz Verletzungen und Pech meint torwart.de: Es war mehr drin! Der Versuch einer Analyse.http://www.torwart.de/fileadmin/user_upload/pics/more-icon2.gif mehr... (http://www.torwart.de/index.php?id=6676)
Paulianer
20.12.2011, 18:09
Ex-Kölner und -Frankfurter beendet Karriere
Pröll hört auf: "Es macht so keinen Sinn mehr"
Nach 113 Erst- und 91 Zweitligaspielen in Deutschland und einem Kurz-Abenteuer in Griechenland beendet Markus Pröll seine Karriere. Der ehemalige Torwart des 1. FC Köln und von Eintracht Frankfurt leidet an den Folgen früherer Verletzungen.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/562325/artikel_proell-hoert-auf_es-macht-so-keinen-sinn-mehr.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Finde es gut wie positiv (kommt in dem Artikel zumindest so rüber) er damit umgeht...
JohTheKingInGoal
21.12.2011, 17:54
Wäre vllt. einer für St. Pauli.
Paulianer
21.12.2011, 18:38
Inwiefern sollte Pröll einem Aufstiegskandidaten helfen können? Der Mann hat seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt und sagt doch selbst, dass er nicht mehr fit wird. Dann würde ich lieber auf Pliquett vertrauen, der ist zumindest im Saft.
JohTheKingInGoal
21.12.2011, 19:16
Inwiefern sollte Pröll einem Aufstiegskandidaten helfen können? Der Mann hat seit Ewigkeiten nicht mehr gespielt und sagt doch selbst, dass er nicht mehr fit wird. Dann würde ich lieber auf Pliquett vertrauen, der ist zumindest im Saft.
Ah ok, meinte zwar irgenwo gelesen zu haben, dass er noch fit sei, hab mich aber wohl vertan.
Aufstiegs-Keeper Pröll: Karriere-Ende mit 32!
„Das Thema ist durch“, verkündet der sympathische Rheinbacher dem EXPRESS sein Karriere-Ende mit gerade einmal 32 Jahren, „ich habe im Sommer bei meinem letzten Verein in Griechenland erfahren müssen, dass ich wegen der Verletzungen aus der Vergangenheit nicht mehr auf 100 Prozent Leistungsfähigkeit kommen kann. Es macht für mich als Perfektionisten so keinen Sinn mehr. Ich will nicht mit 35 morgens aufwachen und den Tag mit Schmerz-Tabletten beginnen müssen.“ [...]
http://www.express.de/fussball/wegen-alter-verletzungen-aufstiegs-keeper-proell--karriere-ende-mit-32-,3186,11337302.html
Was macht eigentlich Markus Pröll?
Markus Pröll geht auch als Berater seine eigenen Wege. Er gründet eine eigene Agentur, und will mit einem persönlichen Konzept seine Ideen von Sportmanagement umsetzen. [...] Seit dem Herbst des vergangenen Jahres ist er offiziell als Spielerberater tätig, als lizenzierter Vermittler wohlgemerkt. Pröll hat im September die Prüfung abgelegt, gründete anschließend seine eigene Agentur, „MP21“-Sportmanagement (www.mp21.de (http://www.mp21.de)). MP sind seine Initialen, „die 21 war meine erste Rückennummer als Torwart und hat mich während meiner Zeit bei der Eintracht begleitet“. Die vielleicht schönste seiner Karriere. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/ex-eintracht-torwart-was-macht-eigentlich-markus-proell-,1473446,13953144.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.