Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nikolov, Oka (Philadelphia Union, Major League Soccer)
Paulianer
18.02.2011, 21:39
Na, immerhin das dritte Gegentor hat er nicht verschuldet. Dennoch hat er die Niederlage eingeleitet. Na ja, vielleicht erfolgt dann in der 2. Bundesliga ein Neustart mit Fährmann.
Torbinho
18.02.2011, 21:40
Hmmm, beim 2:0 hat sich Mak den Ball zunächst sehr weit vorgelegt. Er hat wohl gedacht er kommt ran, sich dann aber wieder umentschieden. Sicherlich ne bescheidene Situation für nen Keeper. Mak hätte andernfalls auch noch abspielen oder ins 1gg1 gehen. Würde ich nicht als allzu krassen Fehler sehen.
Beim 3:0 macht er im Moment des Schusses den "Wiese-Hüpfer". Kann man jetzt wieder spekulieren ob er mit mehr Bodenhaftung eher reagieren und die entscheidenden 20cm noch rausholen kann.
Nikolov ist einfach ein Katastrophe im Tor.
Das 1:0 ist ganz klar ein Torwartball. Mittig aufs Tor den muss er haben. Beim 2. steht er wie gesagt viel zu weit vorne und auch wenn Mak sich den Ball weit vorlegt, den kann er nie erreichen.
Wenn man genau hinsieht ist er sogar an dem Ball dran und lenkt ihn ein Stück ab wo ich mich frage warum er hier nicht Richtung kurze Ecke übergreift, weil da hätte dieses Ablenken wahrscheinlich schon asugereicht um den Ball über die Torlatte zu schaufeln. Also auch das 2:0 kann man ganz klar verhindern.
Und zum 3:0. So Bälle hat der alte Mann noch nie gehalten und wird er auch nie halten weil da bei ihm jegliche Explosivität fehlt.
Schnapper82
19.02.2011, 16:29
Ich verstehe wirklich nicht, wieso Frankfurt so lange an Nikolov festhält. Dieser Torhüter hat meiner Meinung nach nichts, was es rechtfertigt, dass er schon so lange die Nr.1 bei einem Bundesligisten ist. Extrem waklig vor seinem Tor und auch auf der Linie immer wieder für einen Klops gut.
Frankfurt muss unbedingt etwas tun auf der TW-Position.
Torbinho
19.02.2011, 19:07
Allerdings hatte er gestern auch zwei, drei starke Aktionen, bei denen er Frankfurt beim Stand von 0:0 im Spiel hält. Auf der anderen Seite steht dann natürlich das 1:0, womit er Frankfurt wieder aus dem Spiel schießt.
Skibbe scheint ja extrem hinter Nikolov zu stehen, so klang das zumindest im Sportschau-Interview. Nimmt ihn da meiner Meinung nach schon zu sehr in Schutz. Eine Aussage wie: "Klar, das war sein Fehler, das weiß er auch. Aber das kann jedem mal passieren" wäre hier deutlich angebrachter gewesen und hätte beide Keeper wohl etwas mehr motiviert. So sieht es für Nikolov so aus, als könne er sich alles erlauben, während Fährmann sich vollkommen aussen vor sehen muss.
philippbcw
19.02.2011, 19:15
Hatte gestern 2-3 gute Paraden, wie Torbinho schon erwähnt hat, allerdings hatte er auch aussetzer, vorallem das 1:0, die einem Bl Torhüter nicht passieren dürfen.
Ich konnte verstehen, das Skibbe in der Hinrunde an ihn festgehalten hat, da Frankfurt relativ erfolgreich war und Nikolov auch einige Spiele sehr gut gehalten hat, allerdings spielt er nicht konstant und patzt immer wieder und nachdem es im Moment eh nicht läuft, wäre es angebracht den Torwart auszutasuchen, da Fährmann alles andere als ein schlechter Torwart ist.
Ich verstehe wirklich nicht, wieso Frankfurt so lange an Nikolov festhält. Dieser Torhüter hat meiner Meinung nach nichts, was es rechtfertigt, dass er schon so lange die Nr.1 bei einem Bundesligisten ist. Extrem waklig vor seinem Tor und auch auf der Linie immer wieder für einen Klops gut.
Frankfurt muss unbedingt etwas tun auf der TW-Position.
Tja, hast du schonmal gesehen was Nikolov verdient ;) dann weist du es. Ist halt ne billige Lösung.
philippbcw
19.02.2011, 19:28
Tja, hast du schonmal gesehen was Nikolov verdient ;) dann weist du es. Ist halt ne billige Lösung.
Naja Fährmann ist meiner Meinung nach besser wie Nikolov und wird auch nicht viel mehr verdienen. Außerdem müssen sie das Gehalt doch eh zahlen, egal ob er die Nummer 1 oder 2 ist oder?!
Paulianer
19.02.2011, 19:28
Das Gehalt für Fährmann wird doch auch fällig, wenn dieser auf der Bank sitzt? Verstehe das Argument nicht. Klar, dass man keinen super teuren Torhüter holen kann, aber wenn ein talentierter Torhüter auf der Bank sitzt, sollte man doch mal über einen Wechsel nachdenken. Wann, wenn nicht jetzt?
Sehe ich ähnlich.
Im Moment kann es kaum noch schlimmer werden und ein Wechsel könnte der Mannschaft vielleicht ganz gut tun. Fährmann wäre auch ein Keeper mit Perspektive.
Paulianer
22.02.2011, 07:37
[...]
Sehnenverletzung bei Nikolov
Frankfurt bangt zudem um Stammtorhüter Oka Nikolov. Bei dem 36-Jährigen wurde am Montag die Verletzung einer Sehne im linken Fuß festgestellt, die noch genauer untersucht werden muss. Nikolov war dadurch bereits Ende der Hinrunde außer Gefecht gesetzt worden, damals handelte es sich um einen Sehnenanriss.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548947/artikel_Die-Eintracht-bangt-um-Rode-und-Nikolov.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
Ich wünsche Nikolov natürlich keine schlimmere Verletzung aber ich hoffe darauf, dass Skibbe endlich mal zur Besinnung kommt und ihn aus dem Tor nimmt.
Paulianer
22.02.2011, 13:37
Frankfurt: Chance für Fährmann
Oka K.o.! Eintracht sechs Wochen ohne Nikolov
Es sind nicht die Tage des Oka Nikolov. Am Freitag leitete der Torhüter der Frankfurter Eintracht mit seinem Fehler beim 0:1 durch Julian Schieber die Niederlage in Nürnberg (0:3) ein. Nun wirft ihn in den möglicherweise entscheidenden Wochen des Abstiegskampfes eine Verletzung aus der Bahn. Schon im wichtigen Heimspiel am Sonntag gegen Stuttgart wird Ralf Fährmann zwischen die Pfosten rücken.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/548971/artikel_Oka-Ko-Eintracht-sechs-Wochen-ohne-Nikolov.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
-
Kommt es eigentlich nur mir so vor, dass sich die Frankfurter Torhüter pro Saison gefühlte fünfmal verletzen?!
Nein das kommt dir nicht so vor. Ist eigentlich ein Wunder, dass noch kein Todesfall vorliegt :D
Jetzt bekommt Fährmann wieder die Chance. Durch gute Leistungen könnte er sich, meiner Meinung nach, einen Stammplatz erarbeiten, da Nikolov in den letzten Wochen nicht überzeugen konnte.
Paulianer
22.02.2011, 13:57
So langsam muss Fährmann seine Chance aber mal nutzen. Ist ja schließlich nicht die Erste. Sollte er nicht überzeugen können, kann er wohl auch nicht damit rechnen, im Sommer die Nummer 1 zu werden. Wobei dies natürlich auch davon abhängt, in welcher Liga die Eintracht dann spielt.
barthez22
22.02.2011, 14:15
Sehe ich genauso wie Paulianer, wenn er jetzt nicht überzeugt wars das wohl mit dem Anspruch auf die Nummer 1!
Ich finde Fährmann hat in all seinen Spielen immer überzeugt. Natürlich war da auch mal ein Patzer dabei, aber wer hat das nicht in den jungen Jahren. Das Problem ist nur einfach, dass Skibbe zu sehr auf Nikolov baut aus welchen Gründen auch immer. Vorallem in der letzten Verletzungspause von Nikolov hat Fährmann gute Spiele abgeliefert und mMn hätte Skibbe da den Torwartwechsel vollziehen sollen.
Seine restlichen Chancen zu konnte Fährmann nie richtig nutzen, weil die Abwehr in diesen Spielen meist komplett versagt hat und Fährmann trotz guter Leistung die Hütte vollgekriegt hat.
Paulianer
22.02.2011, 14:40
Bezüglich der letzten Verletzungspause von Nikolov stimme ich dir zu. Damals hat Fährmann wirklich gut gehalten und insgeheim haben wohl viele einen Generationswechsel gewünscht.
barthez22
22.02.2011, 21:18
Fährmann konnte aber auch nie an seine Leistungen aus Schalker Tagen anknüpfen! Sicher sind Patzer erlaubt aber m.M.n. war er nicht Konstant genug für eine Nr.1!
Paulianer
22.02.2011, 21:21
Fährmann hat bei Schalke ganze drei Bundesligaspiele gemacht. Mir fällt es da mehr als schwer, diese wenigen Spiele als Maßstab heranzuziehen.
Paulianer
02.04.2011, 00:07
Eintracht Frankfurt
Daum lässt Torhüterfrage offen
Christoph Daum hat die Torhüterfrage zwei Tage vor seinem Pflichtspiel-Debüt als Trainer des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt noch offen gelassen. "Ich habe mich noch nicht festgelegt. Es wäre keine Überraschung, wenn es Ralf Fährmann wäre. Und es wäre keine Überraschung, wenn es Oka Nikolov wäre", sagte Daum am Freitag.
Weiterlesen (http://www.11freunde.de/newsticker/137433/daum_laesst_torhueterfrage_offen)
Quelle: 11 Freunde (www.11freunde.de)
ilportier
02.04.2011, 06:49
Oka trägt momentan im Training Adidas Respons, weiss nicht genau op als Test oder op er schon vertraglich gebunden ist..
Denke wohl eher zum Test. Auf den Bildern sah es für mich nach dem Stangenmodell aus.
Cologne Keeper
11.06.2011, 19:23
Ob da einer nach ADIDAS wechselt ?!?
http://www.eintracht.de/media/eintracht-fotos.de/public/Saison%2011-12/1.Training/11.06.11aw949.jpg
Nikolov spielt öfter mal in Adidas Handschuhen im Training. Und im Spiel trägt er dann immer Jako, oder zumindest steht Jako drauf.
Cologne Keeper
11.06.2011, 19:32
Nikolov spielt öfter mal in Adidas Handschuhen im Training. Und im Spiel trägt er dann immer Jako, oder zumindest steht Jako drauf.
Achso...wusste ich gar nicht..Danke für die Info.
Nikolov spielt öfter mal in Adidas Handschuhen im Training. Und im Spiel trägt er dann immer Jako, oder zumindest steht Jako drauf.
Wirklich? Das ist interessant. Hat da jemand genauere Infos, wie die Vertragssituation bei Nikolov, bzw. Frankfurt aussieht? Haben die Keeper freie Handschuhwahl oder bekommen nur fürs Spiel Jako-Handschuhe vorgeschrieben?
Tobias 30
11.06.2011, 23:57
Bisher hatte man bei der Eintracht freie Handschuh- Wahl. In der letzten Saison spielte Fährmann ja mit Reusch und auch Pröll war nie mit Jako- Modellen zu sehen.
Gleichzeitig wirbt Jako auch damit, dass Nikolov mit dem Bundesliga 4.0 spielt und das wohl auch, weil er nicht nur bei der Eintracht sondern generell in der Bundesliga wohl quasi der einzige Jako- Vertragstorhüter ist oder war.
Wobei das Jako Modell von Nikolov ja eher nach dem Nike Handschuh aussieht, wo nur die Oberhand von Jako aufgeklebt/aufgenäht ist.
Nikolov hat auf jeden Fall 2008 beim Trainingsauftakt auch schon mal adidas Handschuhe getragen. Und zwischen durch auch mal andere Modelle angehabt. Müsste ich mal die Archive von den Zeitungen genau durchforsten, die regelmäßig über die Eintracht berichten.
Der harte Kampf ums Eintracht-Tor
Oka Nikolov oder Thomas Kessler: Wer wird am ersten Spieltag gegen Greuther Fürth zwischen den Pfosten stehen?
Ein Freund großer Worte war Oka Nikolov noch nie. Doch jetzt will der 37-Jährige über ein Thema überhaupt nicht mehr sprechen. "Irgendwann muss mal Schluss sein und man blickt nur noch nach vorne", sagt der dienstälteste Profi des Fußball-Zweitligisten Eintracht Frankfurt, der 1995 sein Profi-Debüt gab.[...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/der-harte-kampf-ums-eintrachttor_rmn01.c.9002701.de.html
goalie-1
22.06.2011, 15:23
Der harte Kampf ums Eintracht-Tor
Oka Nikolov oder Thomas Kessler: Wer wird am ersten Spieltag gegen Greuther Fürth zwischen den Pfosten stehen?
Ein Freund großer Worte war Oka Nikolov noch nie. Doch jetzt will der 37-Jährige über ein Thema überhaupt nicht mehr sprechen. "Irgendwann muss mal Schluss sein und man blickt nur noch nach vorne", sagt der dienstälteste Profi des Fußball-Zweitligisten Eintracht Frankfurt, der 1995 sein Profi-Debüt gab.[...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/der-harte-kampf-ums-eintrachttor_rmn01.c.9002701.de.html
Ich denke, eine klare sache für kessler, für mich der klar bessere keeper
Paulianer
22.06.2011, 16:05
Das haben auch schon alle damals gesagt als Fährmann kam. Ich könnte mir ein Lächeln nicht verkneifen, wenn Kessler auf der Bank sitzt ;)
Tobias 30
22.06.2011, 16:51
Abwarten, auch Nikolov hat in der Vergangenheit gezeigt, dass er einer Mannschaft helfen kann und auch an guten Tagen auch mal Punkte retten kann. Das hat er gerade in der zweiten Hälfte der letzten Saison nicht zeigen können, dennoch hat er es vorher bewiesen.
Und ob Kessler tatsächlich ohne weiteres neue Nummer 1 wird, wage ich zu bezweifeln. Veh wird sich das in Ruhe ansehen, mit dem Torwarttrainer sprechen und dann eine Entscheidung treffen.
goalie-1
22.06.2011, 17:58
Ich könnte mir ein Lächeln nicht verkneifen, wenn Kessler auf der Bank sitzt ;)
Kann ich verstehen:)
Trotzdem denke ich das Kessler sich durchsetzen wird.
Nikolov steht morgen im Pokalspiel im Tor.
http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/555835/artikel_veh-stellt-nikolov-ins-tor.html
Torhüterwechsel bei Eintracht Frankfurt
Das Comeback des Oka Nikolov
<SCRIPT type=text/javascript> <!-- function modifyHeadline(articleHeadline, articleSubject) { if ('' != articleSubject) { var articleHeadlineObjectList = dojo.query(".ArticleHeadlineH1"); articleHeadlineObjectList[0].innerHTML = "" + articleSubject + "
" + articleHeadline; } } modifyHeadline('Das Comeback des Oka Nikolov', 'Torhüterwechsel bei Eintracht Frankfurt'); //--></SCRIPT>
Der Frankfurter Routinier löst zumindest im Pokal Thomas Kessler im Tor ab. Nikolov wird die Mannschaft gegen Halle gleich als Kapitän aufs Feld führen. Kommt es schon zur Wachablösung? Trainer Veh windet sich um eine Antwort.[...]
http://www.fr-online.de/sport/eintracht/das-comeback-des-oka--nikolov/-/1473446/8727132/-/view/asFirstTeaser/-/index.html
Arbeitsteilung im Tor
Eintracht-Trainer Veh macht Oka Nikolov zum Pokal-Schlussmann
Eintracht Frankfurt: Ist der Kampf um den Posten zwischen den Pfosten neu eröffnet? [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/arbeitsteilung-im-tor_rmn01.c.9092678.de.html
___________________________________
Neuer Torwart hinter neuer Abwehr
In seiner aktiven Laufbahn war Armin Veh Mittelfeldspieler, ein Stratege am Ball. In diesen Tagen versucht sich der Trainer der Frankfurter Eintracht als Dribbler. Fürs Pokalspiel beim Halleschen FC (15. 30 Uhr) wird Veh einen Torwartwechsel vornehmen. [...]
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/neuer-torwart-hinter-neuer-abwehr-1342525.html
__________________________________
Da ist er wieder
An Oka Nikolov führt bei der Eintracht kein Weg vorbei. Der Routinier kehrt für das Pokalspiel gegen Halle (15.30 Uhr) zwischen die Pfosten zurück. Traienr Armin Veh eröffnet den Konkurrenzkampf mit Kessler neu. [...]
http://www.faz.net/artikel/C30644/eintracht-frankfurt-da-ist-er-wieder-30476177.html
JohTheKingInGoal
30.07.2011, 17:21
Nikolov trug heute im Pokal den Adidas Fingersave Alround.
Cologne Keeper
30.07.2011, 17:36
Nikolov trug heute im Pokal den Adidas Fingersave Alround.
Wie auch schon in der Vorbereitung...nur auf dem Mannschaftsfoto trug er Jako Handschuhe.
Schafft Veh die Nummer 1 ab?
Eintracht-Trainer denkt an ständigen Wechsel zwischen Nikolov und Kessler
„Warum soll ich den Torhüter nicht mal wechseln? Beide sind gute Leute. Aber in einem Spiel passt vielleicht besser der; im nächsten Spiel der andere. Ich sehe da kein Problem“, erklärt Veh. [...]
http://www.bild.de/sport/fussball/armin-veh/schafft-der-frankfurt-trainer-die-nummer-1-ab-19246484.bild.html
Was für eine beschissene Idee.
Torbinho
06.08.2011, 16:14
Oh man, gut dass Veh damals mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort war um mit dem VfB Meister zu werden. So hat er eine Jobgarantie in den ersten beiden deutschen Ligen und muss nicht verhungern. Eigentlich kann er als Fussballtrainer mal so gar nichts, wie man an seinen Stationen Rostock, Wolfsburg, Hamburg (und auch Stuttgart) gesehen hat. Diese dumme Idee passt ins Bild. Sorry, dass es ein bisschen hart klingt, aber einer wie Armin Veh muss in der Prüfung zum Fussballlehrer-Lehrgang die Fragen vorher gekannt haben...
Paulianer
06.08.2011, 18:05
Typisch Veh. Ich kann dem Trainer absolut nichts abgewinnen. Für mich ein ziemlicher Blender.
Tobias 30
06.08.2011, 18:24
Ich stelle mir die Frage, was Veh damit bezwecken will. Ich kann mir das nur so erklären, dass er an Nikolov irgendwie einen Narren gefressen hat und vielleicht ein Stück weit, die Entscheidung pro Kessler in gewisser Hinsicht bereut. Denn er spricht immer wieder positiv über Nikolov, stellt sich aber kaum hinter Kessler und reagiert im Bezug auf Kessler etwas reservierter.
Paulianer
06.08.2011, 18:35
Ich rechne damit, dass morgen Nikolov spielt. Der Kicker rechnet (noch) mit Kessler.
Affenbrei
07.08.2011, 01:12
Die Homepage der Eintracht auch noch. Wobei ich auch irgendwie das Gefühl hab, dass Kessler morgen im Tor stehen wird. Einfach nur 'ne Vermutung.
Affenbrei
07.08.2011, 12:20
Laut Kicker steht Nikolov im Tor. Sogar als Kapitän. Kessler sitzt auf der Bank.
Absolut richtig. Nikolov spielt .. :) Und hat schon eine klasse Parade gezeigt. Starkes Spiel von ihm bisher.
keeper don
07.08.2011, 14:18
Ja finde ich sehr gut einer Seits das Nikolov spielt und Kessler auf der Bank sitzt:D
Paulianer
07.08.2011, 17:51
Der Mann, der losgezogen ist, um die Bundesliga zu erobern, sitzt nun also nur noch in der 2. Bundesliga auf der Bank. Da kann ich mir ein Lächeln nicht verkneifen.
Nikolov hat heute klasse gespielt und wird wohl erstmal im Tor bleiben.
Tobias 30
07.08.2011, 19:53
Ich habe auch ein starkes Spiel von Nikolov gesehen. Wirkte wie immer sehr ruhig und abgeklärt. Hat auch das ein oder andere Mal stark reagiert und den Vorsprung mehrfach festgehalten.
Aufgrund dieser Leistung heute würde ich einen erneuten Wechsel hin zu Kessler absolut nicht verstehen, zumal die Eintracht das erste Mal heute ohne Gegentor geblieben ist und auch besser abgestimmt wirkte.
Veh: „Oka macht mich ruhiger“
Am Samstag hatte Eintracht Frankfurts Trainer Armin Veh für Klarheit gesorgt, hatte den beiden Torhütern Thomas Kessler, der die beiden ersten Punktspiele im Kasten stand, und Oka Nikolov, der beim Pokalspiel in Halle die Nummer eins war, seine Entscheidung erklärt. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/veh-oka-macht-mich-ruhiger-_rmn01.c.9112027.de.html
______________________________________
Oka Nikolov
5 Geheimnisse seines ewigen Erfolgs
Jetzt hat er also wieder die Nase vorne...
Oka Nikolov (37), der Torwart von Eintracht Frankfurt. Zig Mal schon auf die Bank verbannt, zig Mal zur Nummer zwei degradiert – am Ende hat er doch immer gespielt. [...]
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/das-erfolgsgeheimnis-von-oka-nikolov-19310478.bild.html
Cologne Keeper
26.09.2011, 19:18
Wenn ichs gerade richtig gesehen habe spielt Nikolov heute in Dresden mit Nike Vapor Handschuhen
Tobias 30
26.09.2011, 19:51
Ja, das stimmt. Nikolov spielt heute so wie es aussieht im Stangenmodell des Nike Vapor Grip 3. So hat er also doch wieder zu seinem Lieblingsschnitt gefunden.
Nachdem er die bisherige Saison in adidas Schuhen bzw Handschuhen gespielt hat ist er auf einmal wieder zu Nike gewechselt.
6160
http://www.fnp.de/fnp/sport/fotos/eintracht/897/64634.htm
6161
http://www.fnp.de/fnp/sport/fotos/eintracht/897/64635.htm
http://www.eintracht.de/aktuell/bilder/395/
6162
http://www.eintracht.de/media/eintracht-fotos.de/public/Saison%2011-12/9.Spieltag%20Dresden%20-%20SGE/-w500_26.09.11aw1693.jpg
6163
http://www.eintracht.de/media/eintracht-fotos.de/public/Saison%2011-12/9.Spieltag%20Dresden%20-%20SGE/-w500_26.09.11aw1700.jpg
6164
http://www.eintracht.de/media/eintracht-fotos.de/public/Saison%2011-12/9.Spieltag%20Dresden%20-%20SGE/-w500_26.09.11aw1720.jpg
Ex-Eintracht-Torwarttrainer Andreas Menger
„Oka wird total unterschätzt“
Dass sich Oka Nikolov gegen Thomas Kessler durchsetzte, verwundert Andreas Menger ganz und gar nicht. Der ehemalige Eintracht-Torwarttrainer traut dem ewigen Oka auch noch ein paar Jahre zu. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht/ex-eintracht-torwarttrainer-andreas-menger--oka-wird-total-unterschaetzt-,1473446,10911854.html
Der ewige Oka
Der Vertrag des 38 Jahre alten Eintracht-Torhüters soll verlängert werden
Trainer und Sportdirektor halten viel von der aktuellen Nummer 1. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/der-ewige-oka_rmn01.c.9275838.de.html
Hobby_Keeper
12.10.2011, 14:47
"Bin nicht der Typ, der einen schüttelt!"
Seit 1991 hält Oka Nikolov Bälle bei Eintracht Frankfurt. Ein Gespräch über Heimatverbundenheit, große Torhüter, Vereinstreue und was er Journalisten immer schon mal sagen wollte.
http://www.fr-online.de/eintracht/eintracht-torhueter-oka-nikolov--bin-nicht-der-typ--der-einen-schuettelt-,1473446,10993728.html#init
"Ich habe einfach immer Spaß am Fußball, selbst jetzt noch nach so langer Zeit. Ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht!"
Hab es mal hier rein gepackt, da Oka auch teilnimmt, vielleicht für den ein oder anderen auch ganz interessant:
Tradition zum Anfassen: Die Torhüter der Eintracht
Donnerstag, 03.11.2011, 19:30 Uhr
Veranstaltungsort: Eintracht Museum
Gäste: Dr. Peter Kunter, Hans Tilkowski, Joachim Jüriens, Thomas Ernst, Oka Nikolov, Manfred "Moppes" Petz u.a.
Im 18. Teil der „Tradition zum Anfassen“ begrüßt Moderator Axel „Beve“ Hoffmann am Abend des 3. November 2011 die Männer, die Kopf und Kragen riskierten, um das Schlimmste im Fußball zu verhindern: Ein Gegentor für die Eintracht. In unserer Geschichte konnten wir uns auf die Helden zwischen den Pfosten meist verlassen, ob sie nun Nationaltorhüter, „fliegende Zahnärzte“, „echte Typen“ oder „treue Seelen“ waren. Eines aber haben sie alle gemeinsam: Die Einsamkeit nach einem Fehlgriff.
Von 1965 bis 1977 war Dr. Peter Kunter Schlussmann der SGE und holte mit ihr 1974 erstmals den DFB Pokal. Auch nach seiner aktiven Karriere blieb der fliegende Zahnarzt der Eintracht verbunden, zwei Jahre lang sogar als Vizepräsident.
Von 1967 bis 1970 absolvierte Hans Tilkowski 40 Ligaspiele im Tor der Eintracht, legendär aber wurde er im Trikot der Nationalelf und vor allem durch einen Treffer, der gar keiner war. Zwei Worte genügen, um eine Nation in Wallung zu bringen: Wembley- Tor. Und niemand war näher am Geschehen dran als Tilkowski.
Joachim Jüriens spielte von 1980 bis 1984 bei der Eintracht und wurde 1981 DFB-Pokalsieger. Unvergessen bleibt sein gehaltener Elfmeter gegen Paul Breitner beim 1:0 Heimsieg gegen die Bayern im Frühjahr 1983. Und noch heute ist Jüriens bei der Eintracht aktiv: Er hütet das Tor der Traditionself.
Bereits in der Jugend wechselte Thomas Ernst an den Riederwald. 1987 gelang ihm der Sprung in den Profikader, 1988 gewann er den DFB-Pokal. Stets im Schatten von Uli Stein wechselte „Gustl“ 1994 zum FSV, später nach Bochum, Stuttgart und Kaiserslautern. Bis zum Sommer 2011 war Ernst im Vorstand des Vfl Bochum tätig.
Mit Oka Nikolov begrüßen wir ein echtes Eintracht-Urgestein bei der TzA und erstmals im Rahmen der Veranstaltungsreihe einen aktuellen Spieler. Seit nunmehr 20 Jahren steht Oka unter Vertrag und bis heute ist er der ruhende Pol im Team. Egal wer mit ihm konkurrierte, am End war der „ewige Oka“ die Nummer Eins.
Ebenfalls aus Geschichte und Gegenwart erzählen kann Manfred „Moppes“ Petz, unser Torwarttrainer. Bereits Ende der 1990er Jahre war „Moppes“ bei der Eintracht aktiv und er trat im Sommer 2011 die Nachfolge von Andreas Menger an. Ob und wie sich die Arbeit geändert hat, erfahren wir exklusiv im Eintracht-Museum.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
» DONNERSTAG, 03. NOVEMBER 2011
» 19.30 UHR
» EINTRACHT FRANKFURT MUSEUM
» EINTRITT FREI
Veranstaltungsflyer zum Download (http://www.eintracht-frankfurt.de/fileadmin/upload/sportarten/FuFA/TzA/tza_18_17102011_web.pdf)
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/9/11186133/
http://www.eintracht-frankfurt-museum.de/cms/pages/intro.php
Ein ganz normaler Typ
Der Frankfurter Fußball-Zweitligist kann sich auf seinen Torhüter verlassen: Das Eintracht-Urgestein Oka Nikolov ist mit 37 Jahren noch eine Bank. Und die Fans feiern ihn.[...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/ein-ganz-normaler-typ_rmn01.c.9310803.de.html
Ewiger Oka bleibt Eintracht treu
Torhüter Oka Nikolov bleibt Eintracht Frankfurt noch ein weiteres Jahr erhalten. Der 37 Jahre alte Routinier hat seinen Vertrag bei der Eintracht um ein weiteres Jahr, bis zum 30.06.2013, verlängert. [...]
http://www.eintracht.de/aktuell/36191/
_____________________________________
Eintracht-Routinier verlängert bis 2013
Torwart-Oldie Oka Nikolov bleibt der Eintracht ein weiteres Jahr erhalten. Der 37-Jährige hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag am Montag vorzeitig bis zum 30. Juni 2013 verlängert. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/fussball/eintrachtroutinier-verl-ngert-bis-2013_rmn01.c.9364794.de.html
______________________________________
Oka Nikolov verlängert bis 2013<SCRIPT type=text/javascript> <!-- function modifyHeadline(articleHeadline, articleSubject) { if ('' != articleSubject) { var articleHeadlineObjectList = dojo.query(".ArticleHeadlineH1"); articleHeadlineObjectList[0].innerHTML = "" + articleSubject + "
" + articleHeadline; } } modifyHeadline('Oka Nikolov verlängert bis 2013', 'Neuer Vertrag'); //--></SCRIPT>
Frankfurts Urgestein Oka Nikolov hat seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert. Der 37 Jahre alte Torhüter bleibt der Eintracht bis Juni 2013 erhalten. Nikolov spielt seit 1991 in Frankfurt.[...]
http://www.fr-online.de/eintracht/neuer-vertrag-oka-nikolov-verlaengert-bis-2013,1473446,11146624,view,asFirstTeaser.html
Hobby_Keeper
14.11.2011, 19:22
Vertragsverlängerung find ich gut! Seit Jahren konnte sich keiner der Kontrahenten gegen Nikolov durchsetzen (ja ich weiß, Pröll war verletzt), außerdem ist er seit 1991 der Eintracht treu geblieben... Diese Saison noch Nummer 1, nächste Saison (Liga 1 :D) dann noch mal als Nummer 2 und danach Trainerschein, oder TWT einer Jugendmannschaft der SGE, das wär geil :)
Lukas Kruse
26.11.2011, 12:53
Ist Nikolov verletzt? Im Liveticker bei kicker steht, dass keine Verletzung erkennbar ist. Dennoch wurde er in der 40. ausgewechselt. weiß irgendwer mehr?
Cologne Keeper
26.11.2011, 12:56
Ist Nikolov verletzt? Im Liveticker bei kicker steht, dass keine Verletzung erkennbar ist. Dennoch wurde er in der 40. ausgewechselt. weiß irgendwer mehr?
Er hat auf einmal angefangen zu Humpeln und zeigte sofort an das er ausgewechselt werden muss.Es wird gerade gesagt das er eine Zerrung im Kniegelenk zwischen Knie und Wade hat.
Lukas Kruse
26.11.2011, 13:01
Mmh dass müssten die bei kicker doch eigentlich gesehen haben?! hätte mich auch gewundert, wenn Oka frühzeitig ausgewechselt würde ohne Verletzung.
Oka Nikolov zog sich eine Kapseldehnung zu
Oka Nikolov musste nach dem Führungstor der Münchner verletzungsbedingt ausgewechselt werden.
... Dies ergab eine heute durchgeführte Kernspinuntersuchung bei dem 37 Jahre alten Routinier der Eintracht. Oka Nikolov wird voraussichtlich am Donnerstag wieder mit dem Training beginnen können. [...]
http://www.eintracht.de/aktuell/36307/
Nikolov meldet sich zurück
Eintrachts Torwart-Oldie ist wieder fit, seine Rückkehr zwischen die Pfosten aber noch nicht sicher
Oka Nikolov hat seine Verletzung so gut wie auskuriert – und stellt Trainer Veh damit vor eine schwere Entscheidung. Schließlich konnte auch Vertreter Kessler überzeugen. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/nikolov-meldet-sich-zurueck_rmn01.c.9423335.de.html
____________________________________
Der Kampf ums Tor: Nikolov gegen Kessler
Sie warfen sich gestern 90 Minuten im strömenden Regen auf den glitschigen Rasen beim Training. Die Rede ist von Thomas Kessler (25) und Oka Nikolov (37).
Armin Veh: „Ich bin froh, solch zwei gute Torhüter zu haben. Ich werde mir die Trainingsleistungen unter der Woche anschauen und dann womöglich erst am Montag vor dem Spiel entscheiden, wen ich aufstelle.“ [...]
http://www.bild.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/kampf-ums-tor-21432054.bild.html
Tobias 30
12.12.2011, 19:17
Und heute spielt dann doch wieder Oka Nikolov. Also war die Trainingsleistung von ihm noch einmal besser als die Kessler. Zumindest scheint es wohl so gewesen zu sein.
Chilavert
12.12.2011, 19:35
laut Veh waren beide gut drauf... was mich aber wieder wundert heute hältt er wieder in Nike Vapor modell
Tobias 30
12.12.2011, 19:37
Wieso wundert dich das Handschuh- Modell von Nikolov? Er spielt schon seit einigen Wochen mit diesem Handschuh bzw. mit dem Modell.
Chilavert
12.12.2011, 20:11
echt!? weil er am anfang der Saison noch in Adidas gehalten hat...
Tobias 30
12.12.2011, 20:34
Bei Spiel gegen Aue lief er aber schon mit Nike auf. Auch an den Füßen trägt er momentan Nike, nachdem er lange zeit eher klassische Adidas- Schuhe getragen hat.
Tobias 30
12.12.2011, 21:01
Nikolov hat jetzt schon mehrfach seine Aufstellung ein wenig rechtfertigen können. Also schlecht spielt er heute nicht.
Chilavert
12.12.2011, 21:07
na ja aber viel war da nicht was er halten sollte/konnte/musste
Im Trainingslager trägt Nikolov Uhlsport Handschuhe. Meine auch auf dem Klettverband seinen Namen zu erkennen.
http://www.foto-rhode.de/foto-rhode-cgi/topixx?op=preview&ID=1326964537&string=20120119+Eintracht#
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=9034&key=mediathek_43955113&gallery=1&mMediaKey=mediathek_43955113&b=3
Hier nochmal ein besseres Bild, dass Nikolov auf Uhlsport umgestiegen ist.
Paulianer
11.02.2012, 10:44
Leute, bitte keine urheberrechtlich geschützten Fotos direkt einbinden! Wie oft denn noch?!
Interview mit Oka Nikolov und Patric Klandt
"Es muss nicht immer knallen"
Eintracht-Torhüter Oka Nikolov und sein FSV-Kollege Patric Klandt sprechen im Interview über die ruhige Stimmung vor dem Frankfurter Derby und warum sie in der Jugend gar nicht ins Tor wollten. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht/interview-mit-oka-nikolov-und-patric-klandt--es-muss-nicht-immer-knallen-,1473446,11656328,view,asFirstTeaser.html
100 Gegentore für den Aufstieg
Die Frankfurter Eintracht sieht er auf einem guten Weg, aber noch nicht am Ziel: Stammkeeper Oka Nikolov mahnt zur Konzentration. Für die Bundesliga-Rückkehr würde er einiges in Kauf nehmen. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_44413851
Eintracht-Ikone Oka Nikolov
"Das ist ja grausam"
Oka Nikolov äußert sich im Interview mit der Frankfurter Rundschau über seinen vierten Aufstieg mit Eintracht Frankfurt, den besonderen Geist und neue Konkurrenz im Tor. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-ikone-oka-nikolov--das-ist-ja-grausam-,1473446,15021840,item,0.html
»Der ewige Oka«: Eintracht-Keeper Nikolov im Interview
»...wenn ich dann noch die Treppe hochkomme«
Er stand 1994/95 erstmals im Profikader von Eintracht Frankfurt, hat noch mit Uli Stein zusammengespielt und denkt immer noch nicht ans aufhören: Oka Nikolov, der dienstälteste Spieler der Bundesliga, über seinen x-ten Torwart-Kontrahenten, die Rückpassregel und Jay-Jay Okocha. [...]
http://www.11freunde.de/interview/der-ewige-oka-eintracht-keeper-nikolov-im-interview
Einfach genießen
Oka Nikolov freut sich auf die Bundesliga –und will natürlich wieder im Eintracht-Tor stehen
Der ewige Schlussmann ist bei den Eintracht-Fans längst eine Kult-Figur. Nun will Oka Nikolov auch Trainer Veh wieder überzeugen. [...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/einfach-geniessen_rmn01.c.10035034.de.html
__________________________________________________ __
„Ich bin immer da“
Oka Nikolov ist der dienstälteste Profi in der Bundesliga. Bei der Eintracht ist er Sympathieträger - und im Tor gilt der 38 Jahre alte Routinier als schier unverzichtbar. [...]
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/eintracht-frankfurt-ich-bin-immer-da-11839519.html
__________________________________________________ ___
Das Gesicht der Eintracht
Torwart Oka Nikolov geht in seine 18. Bundesligasaison. Im Kampf um den Stammplatz hat er es in dieser Spielzeit mit Kevin Trapp zu tun. Nikolovs Erfolgsformel ist einfach: „Ich bin, wie ich bin“[...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--das-gesicht-der-eintracht,1473446,16763742,view,asFirstTeaser.html
Fangmaschine12
19.08.2012, 15:23
Den Oka wird man auch nicht los. Da sitzt er einmal auf der Bank und spielt trotzdem. :D
Paulianer
19.08.2012, 17:53
Beim 3:0 sieht er aber ganz schlecht aus...
Nikolov: „Es geht dem Ende zu“
Eintracht-Torwart Oka Nikolov äußert sich im FR-Interview über die Gelassenheit des Alters, verletzende Kritik, besitzergreifende Öffentlichkeit und warum er sich als Konservativer versteht. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nikolov---es-geht-dem-ende-zu-,1473446,20596144.html
________________________________________
Der "ewige Oka" denkt ans Aufhören
Keeper Oka Nikolov (38) ist aus dem Kader der Frankfurter Eintracht kaum wegzudenken - und doch rückt das Karriereende immer näher. Den Konkurrenzkampf mit Kevin Trapp hat er aber noch nicht aufgegeben.[...]
http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/der-ewige-oka-denkt-ans-aufhoeren_rmn01.c.10241231.de.html
Frankfurt: Vertrag des Torhüters läuft aus
Nikolov: "Ich habe die Augen ja nicht zugemacht"
In der kicker-Rangliste reichte es für Kevin Trapp nur hauchdünn nicht zu Rang eins, als Nummer zwei hinter dem nach kicker-Noten (2,26 im Schnitt) punktgleichen Überflieger René Adler brauchte sich der Keeper von Eintracht Frankfurt aber nicht zu verstecken. Die klasse Vorstellungen des vor der Saison zu den Hessen gestoßenen Schlussmanns rückten einen anderen komplett in den Hintergrund: Eintracht-Urgestein Oka Nikolov. Aufgeben will der 38-Jährige aber noch lange nicht. [...]
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/579881/artikel_nikolov_ich-habe-die-augen-ja-nicht-zugemacht.html
Oka Nikolov
Ein zufriedener Ersatzmann
en scherzhaften Seitenhieb seines Chefs konnte Oka Nikolov locker verkraften. „Was war denn das?“, fragte Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender der Frankfurter Eintracht, seinen Torhüter in den Gängen der Ballsporthalle. Bruchhagen spielte auf einen Fehlpass an, mit dem der Schlussmann im ersten Spiel des Hallenturniers um den Frankfurt Cup am Freitagabend beim 5:3-Sieg gegen den FC St. Pauli ein Gegentor verursacht hatte. Nikolov schmunzelte die freundschaftlich vorgetragene Kritik weg und erwiderte: „Ich wollte halt einen Assist.“
So bleibt also nur die Frage nach der Zukunft: Der Vertrag läuft nach der laufenden Spielzeit aus. Gespräche mit den Eintracht-Verantwortlichen gab es bislang noch nicht. „Aber diese Gespräche werden wir in den kommenden Wochen führen“, sagt Nikolov. „Ich denke, dass wir klarkommen werden.“ Für den Keeper kann das nur bedeuten, dass er ein Angebot des Vereins zur Vertragsverlängerung um ein Jahr erwartet. [...]
http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/oka-nikolov-ein-zufriedener-ersatzmann-12015434.html
Eintracht-Routinier Nikolov
Alles eine Frage der Perspektive
"Die besten Trainer sind immer die, die mich aufstellen." Oka Nikolov hatte stets klare Vorstellungen von einem optimalen Coach. Doch mit seinen mittlerweile 38 Jahren scheint das Frankfurter Urgestein seine Ansichten geändert zu haben. Denn obwohl er seinen Stammplatz seit Sommer auf der Ersatzbank hat, ist Nikolov voll des Lobes für Eintracht-Trainer Armin Veh [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_47830079
__________________________________________________ _
Jetzt muss dann halt der Oka ran
Durch die Verletzung von Stammtorhüter Kevin Trapp richtet sich die Aufmerksamkeit bei Eintracht Frankfurt wieder auf das Urgestein Oka Nikolov. Die Fans trauen der bisherigen Nummer zwei durchaus etwas zu. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-jetzt-muss-dann-halt-der-oka-ran,1473446,22160914.html
__________________________________________________ ___
„Dafür bin ich doch da“
Als Oka Nikolov nach dem Training frisch geduscht die Geschäftsstelle der Frankfurter Eintracht betrat, konnte er sich nur wundern. Drei, vier Fernsehteams sowie mehrere Hörfunk- und Zeitungsreporter drängten sich in der kleinen Interview-Ecke, um den unverhofft wieder ins Rampenlicht geratenen Torwart-Oldie zu seiner Rückkehr zwischen die Pfosten zu befragen. "Wenn man die vielen Kameras hier sieht, denkt man ja fast, die Welt wäre untergegangen. So schlimm ist es auch wieder nicht", stellte Nikolov angesichts des Rummels richtig, betonte freilich auch: "Das ist bitter für uns und für Kevin. Es tut mir sehr leid für ihn, weil er eine unheimlich gute Saison gespielt hat." [...]
http://www.fnp.de/sport/fussball/print/Dafuer-bin-ich-doch-da;art4825,128564
__________________________________________________ ___
Nikolov kehrt zurück
Dass am Mittwoch gleich vier Kamerateams zu seiner provisorischen Presserunde erschienen waren, empfand Nikolov aber doch als etwas übertrieben. «Man könnte meinen, gleich geht die Welt unter», sagte der Publikumsliebling. «Dafür bin ich doch da, dass ich jetzt spiele, wo Kevin verletzt ist. Dafür werde ich bezahlt.» [...]
http://www.fnp.de/sport/fussball/print/Nikolov-kehrt-zurueck;art4825,128378
__________________________________________________ _____
RTL Hessen (Video)
Nachdem Kevin Trapp sich bei einem DFB-Werbedreh die Hand gebrochen hat, kehrt der ewige Oka zurück ins Eintracht-Tor.[...]
http://rtl-hessen.de/videos.php?video=21498&kategorie=10
Dominik Müller
24.03.2013, 18:38
Ich freu mich schon ihn mal wieder im Tor zu sehen.
Betröger12
24.03.2013, 21:42
Er kam mir schon immer sehr sympatisch rüber. Nachdem ich das Video gesehen habe wurde mir das noch einmal bestätigt, sehr sympatisches Auftreten keinerlei Angeberei, und trotz des Schei** Senders! :D
Eintracht-Keeper Oka Nikolov vor dem Duell am Sonntag
Seit mehr als 20 Jahren trägt Oka Nikolov das Eintracht-Trikot, kam 1991 schon in der Jugend zum Verein. Nach 371 Spielen verlor er den Stammplatz im Tor der Frankfurter an Kevin Trapp. Doch nach dessen Handbruch steht am Sonntag beim Spiel in Fürth wieder "der ewige Oka" zwischen den Eintracht-Pfosten. Wir haben im Vorfeld der Partie mit dem 38-jährigen Torhüter gesprochen. [...]
http://www.greuther-fuerth.de/aktuell/aktuelle-news/news-detail/article/eintracht-keeper-oka-nikolov-vor-dem-duell-gegen-frankfurt.html
(http://www.greuther-fuerth.de/aktuell/aktuelle-news/news-detail/article/eintracht-keeper-oka-nikolov-vor-dem-duell-gegen-frankfurt.html)___________________________________ ____________________________________________
Erstes Saisonspiel für Eintracht-Torwart
Premiere für 38-jährigen Oka Nikolov
Personell gibt es nur ein einziges Problem, für den wegen eines Handbruchs außer Gefecht gesetzten Torwart Kevin Trapp wird Routinier Oka Nikolov (38) zum ersten Mal in dieser Bundesliga-Saison im Tor stehen. „Oka macht das schon“, sagt Torwarttrainer Moppes Petz, „er ist ganz ruhig, weiß, was zu tun ist“. Das Training des 38 Jahre alten Oldies wurde intensiviert, aber mit Augenmaß. „Oka muss ja frisch ins Spiel gehen“, sagt Petz. Auf der Bank wird Aykut Özer sitzen, zum ersten Mal in der Bundesliga. [....]
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/premiere-oka-nikolov-eintracht-frankfurt-greuther-fuerth-2825957.html
robinson
31.03.2013, 16:48
Hat ganz schön Speck um die Hüften .
Nikolov - In der Ruhe liegt die Kraft
Oka Nikolov konnte gerade noch abklatschen. Erst die Mannschaftskollegen im Mittelkreis nach dem Sieg der Eintracht, den Schiedsrichter Jochen Drees und dessen Assistenten, schließlich haute ihm Manfred Petz, der Torwarttrainer, ordentlich auf die Schultern. Doch dann bekam der Methusalem unter den Bundesligaprofis von Mannschaftsarzt Wulf Schwietzer den orange-roten Briefumschlag in die Hände: Oka Nikolov ist wahrlich lange genug dabei, gut 22 Jahre, um zu wissen, was das bedeutet: Dopingkontrolle. Dabei hatte der „ewige Oka“ gerade erst sein erstes Saisonspiel hinter sich gebracht, schon traf ihn das Los. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-nikolov---in-der-ruhe-liegt-die-kraft,1473446,22254992.html
Torbinho
14.04.2013, 21:17
Hat jemand schon das Spiel gg. Augsburg gesehen? Hatte bisher keine Chance auf bewegte Bilder und habe nur das hier gesehen.
http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/3000/spielbericht/784697/ji_tor-1365958933_zoom18_crop_800x600_800x600+42+8.jpg
Ist laut kicker die Szene zum 2:0. Wie sah Nikolov da aus? Nur von dem Bild ausgehend würde ich sagen, dass der Ball eigentlich nicht ins Tor gehen kann, oder? Sieht so aus, als würde der in den machbaren Bereich kommen?!
Das Bild verzerrt total! Aus der Entfernung wenn man es in einer anderen Position sieht hat er keine Chance so schnell abzutauchen das er den Ball zur Ecke lenken kann.
übergreifer
15.04.2013, 11:25
Richtig, da kann er nichts machen.
Naja, beim 1:0 sah er schon nicht glücklich aus, der Opa Nikolov ;) und beim zweiten Tor auch nicht.
Der 2. war zwar schwer, aber auch nicht unhaltbar.. keine Pflichtaufgabe, aber so wir er da versucht an den Ball zu kommen, hat er im Leben keine Chance.
Ich glaube mich zu erinnern, daß er nach nach hinten fällt und eine komische Abwehr macht, anstelle sich da in den Ball zu schieben...
Das erste Gegentor war auch nicht unhaltbar, er erwartet den Ball tief, doch der kommt hoch und weil er schon auf die Knie gesackt ist, geht der über den Torwart drüber...
Bei beiden Toren sah "Oka" nicht sehr glücklich aus...
Torbinho
15.04.2013, 13:52
Beim 2:0 würde ich, nun wo ich bewegte Bilder gesehen habe, auch nicht mehr meckern. Da war ordentlich Saft hinter dem Schuss von Ji, man könnte zwar versuchen zu tauchen, aber ob er schnell genug unten gewesen wäre, ist dann die nächste Frage.
Beim 1:0 bin ich Steffens Meinung. Der Ball wird zwar abgefälscht, aber als Torwart geht man ja erstmal immer davon aus, dass der Ball nicht abgefälscht wäre. Und wäre es eine vernünftige Haltung, den (imaginären, nicht abgefälschten) Ball auf Knien zu halten? Sicher nicht. Wäre er in einer besseren Position gewesen, um den nicht abgefälschten Ball zu halten, hätte er in der Szene auch bessere Chancen gehabt, den abgefälschten Ball abzuwehren.
übergreifer
15.04.2013, 14:53
Und warum geht er nach unten beim 1:0? Man konnte deutlich sehen, dass er diesen flacheren Ball mit tiefem Umarmungsgriff sichern wollte. Und mitten in der Bewegung nach unten ändert der Ball die Flugkurve. Sogar wenn er es schafft sich aufzurichten, kriegt er die Arme nicht so schnell hoch, weil diese für den tiefen Umarmungsgriff gestreckt nach unten zeigen. 2:0 kann man mal halten. Dafür muss aber alles klappen. Ich würde sagen: Er kann da nichts machen, ein besserer Torwart schon. Tauchen als Idee finde ich nicht gut.. Eine einfache Fussabwehr, aber ohne nach hinten zu kippen, und winkelverkürzend und nicht so nach hinten. Dann wird so ein Ball schon mal gehalten.
Torbinho
15.04.2013, 15:22
Okay, da hast du Recht, was das 1:0 angeht.
Die Szene zum 2:0 habe ich mir nochmal angesehen. So wie er steht kommt er schwer mit dem Fuß an den Ball... Der Ball ist, aus dem Standpunkt Nikolovs im Grenzbereich dessen, was mit Fußabwehr sinnvoll ist. Guckt man sich auf dem Standbild hier an, wo sein Körperschwerpunkt liegt, ist der Ball bestimmt 1m neben dem Schwerpunkt. Wie gesagt: Grenzbereich. Aber was man auf dem Bild sehen kann, ist, dass er weniger weit im TW-Eck stehen könnte. Ein, zwei Schritte mehr nach links aus seiner Sicht und er hat mehr oder weniger beide Ecken abgedeckt...
8785
Starke Partie heute von Ihm, ein sehr starker Rückhalt für die Frankfurter... Viel Glück beim Elfmeter, daß er da die Ecke ahnt... und ansonsten sehr sicher.
So stellt sich jeder Trainer den Tarumersatzkeeper vor. Nikolov hat sehr stark gehalten und auf Grund seiner Erfahrung gibt er Rückhaltund Sicherheit wie kaum ein ersatzkeeper.
Starkes Spiel.
Genau so ist das auch. Der meckert nicht, der stellt sich nicht ständig in den Vordergrund - wenn er gebraucht wird, dann ist er da - und dann auch in einer bestechenden Form, jedenfalls heute.
Er hat der Eintracht die Punkte heute definitv festgehalten.
Betröger12
20.04.2013, 22:30
Und seine Interviews sind auch immer sehr sympatisch! Partie war natürlich stark, obwohl er glaube ich an hohe Bälle zum fliegen gar nicht mehr losgehen würde, ist ja aber kein Wunder...
Man munkelt, dass ein gewisser Nationaltohüter aus einer süddeutschen Torstadt schon nervös wurde, bis ihm mitgeteilt wurde, dass Nikolov bereits A-Länderspiele für Mazedonien gemacht hat und somit kein Konkurrent für 2014 und die Folgejahre sein wird:)
Nikolov - Der Oldie als Initialzündung
"Oka Nikolov, Schalalala. Oka Nikolov, Schalalalala." Als die ganze Fankurve nach dem 1:0-Sieg der Eintracht gegen Schalke ihren Keeper feierte, war das dem Frankfurter Urgestein ein wenig unangenehm. Fast schon beschämt hob der 38 Jahre alte Torhüter die Arme, winkte etwas und bedankte sich für die Würdigungen. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48145969
__________________________________________________ _
Helden aus der zweiten Reihe
Als der Abpfiff ertönt war, wurde selbst ein Gegner zum Fan. Der Schalker Jungstar Julian Draxler wollte sich unbedingt das Trikot von Oka Nikolov sichern und hatte wenigstens damit Erfolg. „Was er heute gehalten hat, war echt der Wahnsinn“, kommentierte der 20 Jahre junge Nationalspieler später ehrfürchtig die Taten des fast 39 Jahre alten Urgesteins im Eintracht-Tor. Ob Bastos, Marica, Pukki oder schließlich Draxler selbst: Nikolov trieb die königsblauen Offensiven reihenweise in die Verzweiflung, hielt den so wichtigen 1:0-Sieg fest - und war damit der größte von mehreren Frankfurter Helden des Tages aus der zweiten Reihe. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Helden-aus-der-zweiten-Reihe;art785,417006
__________________________________________________ __
Elfmetertöter Nikolov im dritten Frühling
Mit einem gehaltenen Handstrafstoß gegen Michel Bastos und weiteren Glanzparaden war der 38-Jährige der gefeierte Matchwinner. «Wir haben ein gutes Spiel abgeliefert und ich habe meinen Teil dazu beigetragen. Alles andere ist zweitrangig», kommentierte Nikolov seine überragende Leistung zurückhaltend. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Elfmetertoeter-Nikolov-im-dritten-Fruehling;art785,403056
Mein voller Respekt für Nikolov. Finde es super wenn er der Mannschaft das gefühl geben kann dass man sich auf ihn verlassen kann. Und das Alter, sche... drauf. Es gibt nicht zu alt und nicht zu jung , es gibt nur gut und schlecht. Er ist natürlich ein idealer Mann für einen Trainer, bleibt auch ruhig auf der Bank ist aber da wenn er gefordert ist. Macht auf mich auch einen sehr symphatischen Eindruck.
Erinnert mich an meine eigene Situation . Bin auch vom TW-Trainer über Nr 3 zur Nr 2 aufgerückt und in allen Spielen in denen ich in der 1sten gespielt habe, haben wir gewonnen.
Frankfurts Oldie Oka Nikolov im Interview
»Noch ein Jahr dranhängen«
Mit fast 39 Jahren ist Oka Nikolov derzeit der älteste Spieler der Liga. Doch der Torwart-Oldie denkt keinesfalls ans Aufhören. Hier spricht er über die Probleme des Alters, seine Zukunft und Training mit Tony Yeboah. [...]
http://www.11freunde.de/node/271538
Nikolov bleibt Eintracht erhalten In der neuen Saison 2013/14 kann die Eintracht weiterhin auf ihren Torhüter-Routinier Oka Nikolov setzen. Der 38 Jahre alte Eintracht-Profi verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2014 und startet damit in seine 20. Bundesligasaison für die Eintracht. [....]
http://www.eintracht.de/aktuell/41594/
Er ist die Nummer eins
Von Katja Gußmann
Der rote Faden zieht sich durch die Stadt. Er ist das Symbol der Frankfurter Neuen Presse – und verbindet Menschen, die Besonderes für Frankfurt leisten. Jeden Samstag stellen wir einen von ihnen vor – und geben dann den roten Faden weiter. Folge 22: Oka Nikolov. Heute feiert der Torwart der Frankfurter Eintracht seinen 39. Geburtstag. Seit mehr als zwei Jahrzehnten steht er schon für seinen Verein zwischen den Pfosten – und war oft so wertvoll wie in dieser Saison.
Ein guter Freund ist immer da, wenn du ihn brauchst. Er verzeiht, wenn er mal versetzt wird. Auch wenn es auf die Bank ist. Denn er weiß: Dirk Heinen, Markus Pröll - alles nur Strohfeuer im Vergleich zu der Liebe zu ihm, zu Oka Nikolov. Kevin Trapp, ja, der darf sein Nachfolger werden - im Tor. Im Herzen der Fans aber bleibt der „ewige Oka“ die unangefochtene Nummer eins. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Er-ist-die-Nummer-eins;art785,526217
Cologne Keeper
18.06.2013, 15:05
Laut der Frankfurter Facebook Seite hat Oka Nikolov die Eintracht gebeten seinen Vertrag aufzulösen damit er sich seinen Traum in der USA zu spielen erfüllen kann.....schade...Machs gut Oka und danke für die geile zeit....!!!
derwaechter
18.06.2013, 15:34
Mal sehen wen die Eintracht jetzt als Nr. 2 verpflichtet ?
der Wächter
Paulianer
18.06.2013, 19:29
Frankfurt: Nach fast zwei Jahrzehnten bei der Eintracht
Die MLS ruft: Nikolov erfüllt sich seinen Traum
Oka Nikolov kehrt dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt nach 19 Jahren den Rücken. Nachdem der 39 Jahre alte Keeper ein Angebot eines Klubs aus der nordamerikanische Liga MLS erhalten hatte, bat er die Hessen um Vertragsauflösung, der der Verein nach kicker-Informationen aufgrund seiner großen Verdienste auch entsprach.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/588059/artikel_die-mls-ruft_nikolov-erfuellt-sich-seinen-traum.html)
Quelle: kicker (www.kicker.de)
So, damit kommt auch hier Bewegung in den Transfermarkt, denn wer macht es nun hinter einem Kevin Trapp? Gibt's da jemand, den man so sorgenfrei mal eben "reinwerfen" konnte, wie den "ewigen Oka"?
Meines Wissens nach nicht, jedenfalls nicht so, wie es Nikolov gewesen war (und eigentlich noch ist) - jemand der seinen Job gemacht hat, sich für das Team eingesetzt hat - aber sich auch immer untergeordnet hat und klaglos die Rolle der 1b hingenommen hat. Trotzdem aber im Training Vollgas gegeben hat, der Nummer 1 damit Feuer und Ansporn war - und natürlich dem Trainer nie wirklich Sorge bereitet hat, wenn er dann doch mal spielen musste, weil die 1 sich - wie ja geschehen - dumm verletzt hat.
Die Frage ist also: WER? Wer wenn nicht Oka?
Die Frage hab ich mir auch gestellt Steffen... Mmh.... weiß auch nicht wen die Eintracht noch als Keeper in der Hinterhand hat - sprich in ihren Nachwuchsteams...sollten sie da keinen haben gehen die Spekulationen wieder los.
Und ich fang auch gleich mal an und sage, dass dies doch evtl. die Chance für Fromlowitz sein könnte wieder irgendwo Fuß zu fassen, oder?
HannSchuach
19.06.2013, 07:16
Auf dem Markt ist ja auch nicht so richtig was da, wo man zuschlagen könnte oder?!... (in Sachen Leistungsniveau, Einsatz, Unterordnung, Preisklasse...)
Verdammt schwierig bis unmöglich so eine "1b" wie Oka zu ersetzen.
Verdammt schwierig bis unmöglich so eine "1b" wie Oka zu ersetzen.
Und genau DAS ist der Punkt... Hier sieht man, wie wichtig diese Position ist, was eigentlich eine 1B ist.
Kein direkter Konkurrent, keiner der beständig die Nummer 1 fordert, angreift und im "ewigen Konkurrenzkampf" hält, sondern jemand, der diese Rolle ausfüllt - gewissenhaft, ehrlich und vor allem mit der nötigen Hingabe.
Von Null auf Held. die Rolle der 1b ist hier im Forum bei so vielen verkannt und bei so vielen im Kopf nicht drinne, auch was man liest, bei deren Trainern nicht im Mindesten klar, worauf es ankommt.
Oka Nikolov hat diese Rolle gelebt, vorbildlich und höchst professionell.
Jetzt steht Eintracht Frankfurt vor genau diesem Problem, eine ebensolche 1b zu finden...
HannSchuach
19.06.2013, 09:03
Ich verkenne diese Rolle nicht. Ich bin im Verein die unumstrittene Nr.1. Mit einem 17 jährigen Nachwuchstorhüter (der viel Talent hat) haben wir einen, der mir im Training auch "Gas" gibt und mich ständig immer wieder fordert, immer 100% zu geben (was ich auf Grund meiner Einstellung sowieso immer mache).
Er ist ruhig, hält sich im Hintergrund, sorgt für gute Laune und nimmt seinen Status als "1b" an. Er war im Herbst da, als ich 3 Spiele nicht spielen konnte und hat seine Sache sehr gut gemacht. Ein "Mann" auf den man sich verlassen kann und nicht zu unterschätzen seine Rolle im und fürs Team.
Now back to Topic :p
Und genau DASwas eigentlich eine 1B ist.
Kein direkter Konkurrent, keiner der beständig die Nummer 1 fordert, angreift und im "ewigen Konkurrenzkampf" hält, sondern jemand, der diese Rolle ausfüllt - gewissenhaft, ehrlich und vor allem mit der nötigen Hingabe.
Von Null auf Held. die Rolle der 1b ist hier im Forum bei so vielen verkannt und bei so vielen im Kopf nicht drinne
Oka Nikolov hat diese Rolle gelebt, vorbildlich und höchst professionell.
Wenn ich das so lese kann ich mich ohne rot zu werden als Oka Nikolov meiner Mannschaft bezeichnen! Denn das ist genau das, was ich seit meiner Rückkehr Anfang des Jahres mache. Vorbildlich, höchst professionell und mit dem bestmöglichen Grad an Zuverlässigkeit ;)
joco1997
19.06.2013, 09:23
Es ist aber auch teilweise sehr schwer für diese 1b. Am besten ist es da, wenn man da die Aussicht für die Zukunft hat. So das diese 1b dann in einiger Zeit die Nr. 1 ist und schon alles kennt. Das macht die Sache für Frankfurt aber nicht unbedingt leichter. Entweder sie haben jemanden in der Jugend, der sich damit für ein paar Jahre abfindet und eventuell so Spielpraxis und Erfahrung verliert oder sie müssen sich (was ich in diesem Fall sinnvoller finde, da Trapp auch noch sehr jung ist und wahrscheinlich nicht in 2-4 Jahren aufhören wird, außer er verlässt die Eintracht) einen Torwart holen, der seine Karierre schon so gut wie hinter sich hat ( so wie Bayern und Starke), aber da fällt mir grad spontan keiner ein...
HannSchuach
19.06.2013, 09:26
Wenn ich das so lese kann ich mich ohne rot zu werden als Oka Nikolov meiner Mannschaft bezeichnen! Denn das ist genau das, was ich seit meiner Rückkehr Anfang des Jahres mache. Vorbildlich, höchst professionell und mit dem bestmöglichen Grad an Zuverlässigkeit ;)
Alle Hochachtung von meiner Seite :)
Es ist aber auch teilweise sehr schwer für diese 1b. Am besten ist es da, wenn man da die Aussicht für die Zukunft hat. So das diese 1b dann in einiger Zeit die Nr. 1 ist und schon alles kennt. Das macht die Sache für Frankfurt aber nicht unbedingt leichter. Entweder sie haben jemanden in der Jugend, der sich damit für ein paar Jahre abfindet und eventuell so Spielpraxis und Erfahrung verliert oder sie müssen sich (was ich in diesem Fall sinnvoller finde, da Trapp auch noch sehr jung ist und wahrscheinlich nicht in 2-4 Jahren aufhören wird, außer er verlässt die Eintracht) einen Torwart holen, der seine Karierre schon so gut wie hinter sich hat ( so wie Bayern und Starke), aber da fällt mir grad spontan keiner ein...
Naja, einen jungen zu holen, ist mit sehr viel Risiko behaftet. Und ein Junger ist doch heiß darauf zu spielen und wird dann ab und an schon mal "unruhig".
So wie mit Nikolov hatten sie den perfekten Mann für diese Position.
Einen "alten" erfahrenen zufriedenen Mann zu holen, wäre optimal. Aber wen?!
joco1997
19.06.2013, 09:32
Aber wen, das ist genau die Frage. Mir schwirrt da die ganze Zeit irgendwie Wiese im Kopf, aber das ist wohl das schlechteste was Frankfurt machen könnte, zu teuer, zu präsent, würde wahrscheinlich nur Unruhe reinbringen. Wäre also nicht das was Frankfurt sucht und braucht.
Ein junger Torwart würde Sinn ergeben, wenn Trapp so 32 wäre und bald aufhört. Aber ich könnte mir auch vorstellen, dass er, wenn er seine Leistung von vor der Verletzung bestätigen kann, auch bald wechselt (Barcelona braucht bald einen?) und das Frankfurt darauf spekuliert und sich schon eine zukünftige Nummer eins sichert. Eventuell aus der eigenen Jugend.
Torbinho
19.06.2013, 09:33
Man muss auch einfach den Unterschied sehen zwischen dem Profi- und dem Amateurtorwart.
Wenn ich mal Nr.2 bin, halte ich mich auch zurück und unterstütze die Nummer 1 und die Mannschaft, wo es geht (und versuche ihm nicht etwa, beim Warm-Up die Hände kaputt zu schießen :D). Dennoch ist diese Rolle hochgradig unbefriedigend und eigentlich ist es ein ständiger Kampf in allen Trainingseinheiten, um wieder Oberwasser zu gewinnen. Wenn das nicht fruchtet, kann es ziemlich frustrierend werden.
Bei einem Profi-Torwart sind mit Sicherheit auch solche Ansprüche da. Allerdings muss man beachten, dass die Nr2 dort auch Geld verdient und somit einfach einen Beruf ausübt. Zudem könnte ich vermutlich deutlich besser damit leben, in einem Profiverein ein reiner "Trainingstorwart" zu sein, weil das Training dort auch einen anderen Stellenwert hat. Im Amateurverein hingegen läuft das Training "so nebenbei", oft kommen weniger als 10 Mann und die Rolle des TW besteht darin, sich beim Torschuss und Abschlussspiel in die Hütte zu stellen. Wirklich gefordert wird man da kaum.
Das Problem, auch als Profi-TW, ist es dann halt, die Ansprüche zurückzuschrauben. Das ist für "alte Säcke" wie Nikolov sicherlich einfacher als es für die Jungs gewesen ist, die oft hinter ihm gesetzt waren (Pröll, Fährmann, Kessler).
Vielleicht taugt zur 1b tatsächlich ein Torwart am Besten, der ansich seine Karriere schon gehabt hat (also die "alten Säcke ;-) ). Er bringt normalerweise die nötige Ruhe und Erfahrung mit und wird sich meist mit der Rolle des 2ten Mannes begnügen. Ein junger Wilder wird auf Dauer damit nicht zufrieden sein und es wird irgendwann dann doch zu Störungen kommen.
Ich habe selber beides erlebt. Im ersten Jahr bei den Aktiven habe ich gekämpft um die Nr. 1 zu werden und der "alternde" Vorgänger hat sich irgendwann gefügt. Ab da war es ein sehr gutes Miteinander. Zuvor eher harter (aber nicht unfairer) Konkurenzkampf. In der Zwischenzeit habe ich den Posten der 1b eingenommen und kann das klaglos tun (mit 50 freue ich mich auf jedes Spiel dass ich mache, aber das ist dann kein Muss). Zudem ich auch noch der TW-Trainer bin und versuche den Torwart noch weiter zu bringen. Trainer und 1ster Torwart wissen, dass sie sich auf mich verlassen können (hab schon einige Male in der Saison ausgeholfen , mit Erfolg ..keines der Spiele ging verloren), für beide ist dies eine komfortable Position. Mir bringt das zum Einen die notwendige Fitness, da ich mich genauso vorbereite und trainiere als ob ich immer spielen würde, und ein wenig bringt es auch positive Bestätigung.
Union sign veteran goalkeeper Oka Nikolov
Goalkeeper joins Philly from Bundesliga side Eintracht Frankfurt
Philadelphia Union announced today that the club has signed Oka Nikolov, who most recently played for Bundesliga side Eintracht Frankfurt. Nikolov, 39, will join the team pending reception of his U.S. P-1 Visa, International Transfer Certificate (ITC) and a medical examination and will occupy an international roster spot. Per club and MLS policies, terms of the deal were not disclosed. [...]
http://www.philadelphiaunion.com/news/2013/06/union-sign-veteran-goalkeeper-oka-nikolov
__________________________________
Eintracht verliert Torhüter
Der "ewige Oka" geht
22 Jahre hat Oka Nikolov der Eintracht die Treue gehalten, nun endet die Partnerschaft einvernehmlich. Der erst zu Saisonende um ein Jahr verlängerte Vertrag des 39-Jährigen wurde aufgelöst, wie die Frankfurter am Dienstag mitteilten. Damit machte der Bundesligist den Weg frei für einen Wechsel des Urgesteins in die USA. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48768855
_____________________________
Nikolov verlässt die Eintracht
Leiser Abschied einer Legende
"Die Eintracht ist mein Ein und Alles – ich hatte bei diesem fantastischen Verein eine wirklich tolle Zeit", ließ der 39-Jährige ausrichten. Doch nun im Spätherbst seiner Karriere sucht Nikolov noch eine neue Erfahrung, die ihm die Eintracht nicht bieten kann. Ein Wechsel in die USA sei ein Lebenstraum, "den ich mir nun erfüllen möchte". [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48769787
________________________________________
Wechsel nach Philadelphia
Nikolov zieht's an die Ostküste
Der gebürtige Mazedonier wird künftig beim MLS-Club Philadelphia Union den Kasten hüten. Das gab der aktuelle Tabellendritte der Eastern Conference in der Major Soccer League (MLS) bekannt. Nikolov wechselt ablösefrei in die Staaten, nachdem die Eintracht am Dienstag den ursprünglich bis Sommer 2014 laufenden Kontrakt aufgelöst hatte. Die Hessen wollten Nikolov wegen seiner zweifelsohne großen Verdienste um den Traditionsverein keine Steine in den Weg legen.
Bei seinem neuen Arbeitgeber ist die Freude groß, "einen Spieler wie Nikolov mit seiner großen Erfahrung und Führungsstärke bekommen zu haben", sagte Trainer John Hackworth und ergänzte: "Wir denken, dass es vor allem unseren jungen Torhütern viel beibringen kann." [....]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48778091
____________________________________
Nikolov wechselt in die USA
Eintracht Frankfurt und Oka Nikolov - das gehörte bislang zusammen wie die Bankenmetropole und der Ebbelwoi. Doch nach mehr als 20 Jahren kehrt der Keeper der Eintracht nun den Rücken zu und wechselt in die US-Profiliga MLS. «Das Ganze kam für uns etwas überraschend, aber es freut mich für Oka, dass er seinen bereits vor Jahren geäußerten Wunsch am Ende seiner Laufbahn verwirklichen kann», sagte Frankfurts Vorstandschef Heribert Bruchhagen am Dienstag. [....]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Nikolov-wechselt-in-die-USA;art785,557374
______________________________________
KOMMENTAR: Danke für 20 Jahre!
Von Klaus Veit
Deshalb schlug die Nachricht, dass der „Ewige Oka“ nun die Eintracht verlassen wird, wie eine Bombe ein. Das ist eine „Ente“, war die Reaktion auf das erste Wechselgerücht. Doch ein paar Minuten und ein paar hektische Telefonate später stand fest: Oka geht in die USA, will sich damit mit 39 Jahren einen Lebenstraum erfüllen. Es sei ihm natürlich gegönnt, dem so sympathischen Familienmenschen aus dem Odenwald. [....]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/KOMMENTAR-Danke-fuer-20-Jahre;art785,557528
______________________________________
Tschüss, Oka!
Für Frankfurt und die Region ist es der Transferhammer dieses Sommers: Oka Nikolov verlässt die Frankfurter Eintracht! Nach über 20 Jahren am Main wechselt der Torwart in die amerikanische Major League Soccer (MLS), erfüllt sich damit einen „Lebenstraum“, wie er gestern sagte. Der gerade erst um ein weiteres Jahr verlängerte Vertrag wurde auf Wunsch des Spielers aufgelöst. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Tschuess-Oka;art785,557530
_______________________________________
Der treue Oka wird der Eintracht untreu
In der vergangenen Woche hat Oka Nikolov, der 39 Jahre alte Torwart-Dino, nach reiflicher Überlegung zu seinem Smartphone gegriffen und die Nummer seines Trainers Armin Veh gewählt. Der Fußballlehrer weilt derzeit im Urlaub, und da ruft man ihn für gewöhnlich nur in absoluten Notfällen an. Oka Nikolov, seit ganz genau 19 Jahren im Profikader der Frankfurter Eintracht, klingelte mit einem Anliegen durch, das für ihn so etwas wie ein persönlicher Notfall ist: Er bat seinen direkten Vorgesetzten um die Freigabe, um sich seinen Lebenstraum zu erfüllen, einen Wechsel in die USA. [....]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-der-treue-oka-wird-der-eintracht-untreu,1473446,23416932.html
_____________________________________
Oka Nikolov, der Mohikaner
Einen wie Oka Nikolov nämlich gibt es nicht mehr in der Bundesliga. Einen, der seinem Verein über Jahrzehnte die Treue hält, der nicht alle Jahre wieder in einer anderen Stadt ein neues Trikot überstreift und sodann inbrünstig das Wappen küsst, heute dieses, morgen jenes.
Oka Nikolov gehört einer aussterbenden Spezies an, ja, wahrscheinlich ist er der letzte seiner Art, der letzte Mohikaner sozusagen. Diese Treue machte ihn in dieser globalisierten Fußball-Welt zu etwas Besonderem, vielleicht sogar zu einer Marke. Darauf gründete sich zum großen Teil auch sein enorm hohes Standing innerhalb der Mannschaft, und auf seiner Empathie und positiven Lebenseinstellung. Oka Nikolov ist schlicht ein anständiger Kerl geblieben, loyal, kollegial, vernünftig. Sein Weggang hinterlässt menschlich ein großes Vakuum.
Aber irgendwie passt der seit Ende Mai 39 Jahre alte Torwart nicht mehr in diese Zeit, da Berater, windige zuweilen, ihren Schützlingen durchaus zuraten, möglichst oft den Klub zu wechseln, um noch einen besseren Vertrag zu ergattern. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-oka-nikolov--der-mohikaner,1473446,23423342.html
Als Oka 1000 Hände zu haben schien
Sein bestes Spiel In Erinnerung bleibt natürlich die Partie gegen Bayern München, am 3. November 2007. 0:0 endete sie, und es war im Grund ein Spiel FC Bayern gegen Oka Nikolov. Der Schlussmann wehrte gut und gerne zwei Dutzend Torschüsse der Bayern ab, was auch aufs Tor kam, Nikolov war schon da. Der Mann schien tausend Hände zu haben. Dabei hatte er erst am Morgen erfahren, dass er spielen sollte, Pröll hatte sich einen Infekt eingefangen. Das FR-Klassenbuch zierte er als Primus. Er selbst sagte, es sei eines seiner besseren Spiele gewesen. Die Untertreibung des Jahres. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-als-oka-1000-haende-zu-haben-schien,1473446,23458762,view,asFirstTeaser.html
__________________________________________________ ___
Zum Abschied von Oka Nikolov
Farewell, Oka
Da waren sie wieder, die »Nikolov, Nikolov«-Rufe. Gerade hatte Frankfurts Keeper einen Elfmeter des Schalkers Michel Bastos pariert und seine Eintracht damit im Spiel gehalten. Nikolov ballte kurz die Faust, positionierte sich zur Ecke und als diese ertraglos über den Frankfurter Strafraum gesegelt war, ballte er die Faust noch einmal. Im Fortgang des Spiels verzweifelten die Schalker zusehends am 39-jährigen Torwart, Frankfurt gewann die wichtige Partie, die Fans feierten ihn, Nikolov selber nahm das mit der ihm eigenen Ruhe und Zurückhaltung entgegen und winkte kurz in die Kurve. Man wird eben gelassen, wenn man immer wieder zurückkommen muss. [...]
http://www.11freunde.de/artikel/zum-abschied-von-oka-nikolov
„Ich hoffe, dass ich zur Eintracht zurückkehren kann“
Es hieß, am Riederwald sei immer ein Platz für Sie frei. Werden Sie darauf zurückkommen und zunächst dem Eintracht-Nachwuchs auf die Sprünge helfen?
Das weiß ich noch nicht. Aber ich hoffe doch, dass ich zur Eintracht zurückkehren kann. Das würde ich schon gerne. Aber ich weiß ja noch gar nicht, was ich machen werde. Ich möchte ein paar Sachen ausprobieren, und dann werde ich merken, ob ich gerne Trainer wäre oder Manager oder Torwarttrainer. Mal sehen. Aber meine Trainerscheine werde ich sicherlich machen. Im Moment bin ich aber noch Spieler. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/interview-mit-oka-nikolov--ich-hoffe--dass-ich-zur-eintracht-zurueckkehren-kann-,1473446,23485160,view,asFirstTeaser.html
Abenteurer Nikolovein neuer Club, die Philadelphia Union, stand nach dem 16. von 36 Spieltagen auf Rang drei in der Eastern Conference. Rang fünf würde reichen, um in die Play-offs einzuziehen. Nikolov würde gerne aktiv mithelfen, dieses Ziel zu erreichen. Die Chancen sind da, denn die Union hat bereits 24 Gegentore kassiert, nur Washington, Schlusslicht der Tabelle, hat zwei mehr kassiert. „Natürlich will ich spielen, aber ich habe keine Garantie“, sagte Nikolov am Sonntag, als er sich noch einmal den Fragen der Frankfurter Journalisten stellte. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Abenteurer-Nikolov;art785,561306
___________________________________
Nikolov wünscht sich AbschiedsspielFür einen Abend, so Nikolov, will er aber auch noch einmal die Handschuhe für die Eintracht überziehen. "Es wird noch ein bisschen dauern, aber man sollte wirklich über ein Abschiedsspiel nachdenken." Bei den Anhängern der Hessen rennt der "ewige Oka" mit seinem Wunsch ohnehin offene Türen ein. [...]
www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_48809237
Eintracht-Dino Nikolov schuftet in den USA
Weniger Freude bereiteten ihm die folgenden Tage. «Ich musste viel Papierkram erledigen, mir eine Sozialnummer und ein Auto besorgen», erzählt der Torwart, der mittlerweile allein den Weg durch die Millionen-Metropole zum Training findet - wenn auch mit Navi. Viel von seinen neuen Mitspielern hat er noch nicht mitbekommen. Drei Tage nach seiner Ankunft standen zwei Auswärtsspiele an. «Das gesamte Team war fünf Tage weg. Ich habe in der Zeit ausgiebig mit dem Torwart der Jugendakademie trainiert.» [...]
http://www.morgenpost.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/sport_nt/fussball_nt/article117937439/Eintracht-Dino-Nikolov-schuftet-in-den-USA.html
Oka Nikolov ist in den USA vor allem Trainer
Seit rund anderthalb Monaten ist Oka Nikolov, der ehemalige Torwart von Bundesligist Eintracht Frankfurt in Philadelphia beim dortigen Major League Soccer (MLS) Team beschäftigt. Gut eingelebt hat er sich in dieser Zeit und vor rund einem Monat ein Appartment in Nähe der Stadtmitte bezogen. Sportlich hat er bisher nur einen Einsatz eine Halbzeit lang im Freunschaftsspiel gegen den englischen Premier League Klub Stoke City vorzuweisen, doch für den „ewigen Oka“ zählt diese Erfahrung mehr als man in Einsatzzeiten messen kann. [...]
http://www.echo-online.de/sport/fussball/1bundesliga/Fussball-Oka-Nikolov-ist-in-den-USA-vor-allem-Trainer;art2400,4216619
Bilder aus den USA:
http://www.fnp.de/bilderstrecken/eintracht/Was-macht-eigentlich-Oka-Nikolov;cme20930,375911
Ex-Eintrachtler Oka Nikolov
„Gegen Bordeaux wäre ich gerne dabei gewesen“
Sagt man sich angesichts des ganzen Hypes in Frankfurt, des Erfolgs in allen drei Wettbewerben, in einer stillen Stunde nicht manchmal: Mensch, wäre ich doch geblieben?Nein. Es freut mich für die Jungs, weil es eine gute Truppe ist, die letztes Jahr alles dafür getan hat, dahin zu kommen. Eines muss ich aber sagen: Gegen Girondins Bordeaux wäre ich gerne dabei gewesen. Da muss ja eine irre Stimmung geherrscht haben. Ich bin sicherlich spätestens Ende November zurück, und da werde ich sicher im Stadion mal vorbeischauen. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/ex-eintrachtler-oka-nikolov--gegen-bordeaux-waere-ich-gerne-dabei-gewesen-,1473446,24618984.html
Nikolov kehrt zurückWenn alles so läuft, wie sich das Oka Nikolov vorstellt, dann ist der frühere Torwart der Frankfurter Eintracht spätestens am kommenden Mittwoch wieder zu Hause. Für das Spiel heute Abend reicht es aber nicht. Das Abenteuer USA ist damit beendet, vorerst zumindest. „Die Saison ist für uns vorbei“, sagte der Odenwälder dieser Tage der FR.So ganz freiwillig kommt der Torwart-Methusalem nicht wieder über den großen Teich geflogen. Doch sein Klub, Philadelphia Union, hat die Playoff-Spiele in der Eastern Conference der Major League Soccer knapp verpasst. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--nikolov-kehrt-zurueck,1473446,24875920.html
HannSchuach
19.12.2013, 07:18
"Nikolov: Keine Rückkehr nach Philadelphia"
Am Freitag wird Oka Nikolov am Rande des Spiels gegen den FC Augsburg offiziell von Eintracht Frankfurt verabschiedet. Vermutlich wird es der letzte große Auftritt des 39 Jahre alten Torwart-Oldies. Eine Option für eine weitere Saison bei Philadelphia Union ließ er verstreichen und denkt über den Einstieg ins Trainergeschäft nach.
Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/596792/artikel_nikolov_keine-rueckkehr-nach-philadelphia.html)
Quelle: kicker.de
Nikolov wechselt wieder in die USA
Der «ewige Oka» will es noch einmal wissen. Die Torwart-Legende von Eintracht Frankfurt wechselt erneut in die USA. Anscheinend will er bei den Fort Lauderdale Strikers unterkommen. [...]
http://www.fnp.de/sport/eintracht/Nikolov-wechselt-wieder-in-die-USA;art785,742446
________________________________________________
Oka nochmal in die USA
Eintracht Frankfurts langjähriger Torwart Oka Nikolov will seine Karriere doch noch einmal fortsetzen. Der 39-Jährige steht nach einem Bericht der «Bild»-Zeitung (Dienstag) vor einem Wechsel zu den Fort Lauderdale Strikers in den USA, wo er einen von März bis zum Sommer gültigen Vertrag unterschreiben soll. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/ex-eintracht-torhueter-nikolov-oka-nochmal-in-die-usa,1473446,26016166.html
Oka Nikolov glänzt in Florida
Allein vier herausragende, nahezu „akrobatische“ Paraden vermerkte die US-Statistik, Nikolov habe sein Team vor einem möglichen Shoot-out bewahrt. In Fort Lauderdale gilt die Verpflichtung des erfahrenen Nikolov als Volltreffer, allein mit diesem Spiel, das erste in der gerade beginnenden Saison in der NASL Spring Season, der zweiten US-amerikanischen Fußball-Liga, habe sich sein Kommen bereits ausgezahlt. Im Heimspiel vor 3100 Zuschauern avancierte Nikolov damit zu einer Art Man of the Match. [...]
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-urgestein-oka-nikolov-glaenzt-in-florida,1473446,26862322,view,asFirstTeaser.html
Oka Nikolov wird Torwarttrainer beim DFBDer langjährige Bundesligatorwart der Frankfurter Eintracht, Oka Nikolov, wird von diesem September an das Trainerteam des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bereichern. Der 39-Jährige übernimmt in einer der Junioren-Nationalmannschaften die Position des Torwarttrainers - in welcher Altersstufe, steht noch nicht fest. [...]
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/oka-nikolov-wird-torwarttrainer-beim-dfb-12905968.html
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.