Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schmal oder breit?
Hi!
Ich habe eine Frage, ist es für einen Torwart besser eher schmal und nicht so muskulös zu sein, oder ist es für einen Torwart besser einen durchtrainierten Oberkörper zu haben(breit, aber muskulös, natürlich meine ich nicht übertrieben)?
lg Alex
Schnapper82
04.04.2007, 11:37
...durchtrainiert kann mit Sicherheit nicht schaden.
Allerdings sollte man nicht übertreiben und aussehen wie ein BodyBuilder, denn dann leidet die Beweglichkeit.
Aber Krafttraining ist nicht verkehr....
Also wäre ein durchtrainierter Körper (wie Peter Schmeichel) sicher nicht falsch. Denn wenn ich mir die Torhüter früher und heute anschaue merke ich dass sie früher eindeutig breiter waren!
Spideratze
04.04.2007, 13:03
Natürlich ist ein muskulöser Körper von Vorteil.
Muskel hin oder her!
Die Bewegklichkeit ist viel wichtiger. Die einzigen was du an Muskelaufbautraining extra machen solltest ist Seilspringen für Sprungkraft und mit Hantel oder Grips trainieren um deine Händegelenkt stabiler zu machen.
Mit mehr Masse kannst du dich natürlich leichter bei Ecken, Freistößen etc. durchsetzen. Dem Gegner flöst es natürlich auch bissl mehr respekt ein. Wobei man das wieder durch Bissigkeit und Durchsetzungsvermögen weg machen kann.
Würde sagen, Masse ist ok solange Schnellig- und Wendigkeit net drunter leidet.
Zur Info, bin Hempfling wiege auf 1.80 m 70 kg ;)
Schnapper82
04.04.2007, 14:14
richtig...die Beweglichkeit und Schnelligkeit, Spritzigkeit darf nicht unter dem Krafttraining leiden...
richtig...die Beweglichkeit und Schnelligkeit, Spritzigkeit darf nicht unter dem Krafttraining leiden...
Das isses!!!!
Der eine wird breiter, der andere bleibt Schmal, und trotzdem bringen beide die korrekte Leistung. Warum dann den Schmalen unbedingt 'breiter' machen wollen, oder einem 'Breiten' undbedingt eine Schmalbrüstigkeit zur Schule machen? Blödsinn!
Der Schmalhans kann dann vor Kraft nicht laufen und der Breite wird, weil meist Körperbau bedingt, nie wirklich schmal werden....
Also des heißt Kraft schadet nie, aber Masse ist hinderlich!
Denn mit Kraft wird man auch schneller sein und auch spritziger sein!
Und der Körper ist halt so wie er ist, d.h. es ist egal ob man von Natur aus dünn oder breit ist!
Habe ich das so richtig verstanden?
Fliegenfänger01
04.04.2007, 14:55
richtig...die Beweglichkeit und Schnelligkeit, Spritzigkeit darf nicht unter dem Krafttraining leiden...
Wow, wir sind einer Meinung! Umfall
Aber wenn du auf 180 nur 65 oder 70kg wiegst, solltest schon versuchen noch ein bissel zuzulegen (aber net an Fett, sondern am Masse)
Der TW sollte schon ein bissel Angst machen. Der Stürmer sollte vor nem 1 gegen 1 Respekt haben.
(ich kenn nen TW, 170cm groß und 62kg) Überragend auf der Linie, wird aber nie mehr als Kreisliga spielen, da er auf grund seines Körpers keine Strafraumbeherschung hat. So is es also auch doof.
Schnapper82
04.04.2007, 15:05
jaja...Wunder gibt es immer wieder *smile*
Also ich mache Krafttraining...
ich bin ca. 185 groß und wieder 93 kg.
Bin beweglicher als manch "leichter" und sehr zufrieden...
Und ich muss sagen, dass die gegnerischen Spieler sich schon davon beeindrucken lassen...
Also wenn Kraftraining, dann kein Massenkrafttraining.
Viele Wiederholungen und wenig Gewichte als viele Gewichte und wenig Wiederholungen. Damit macht man sich nur unnötig langsam.
Also das was ich an Masse nicht haben, mache ich halt durch entschlossenheit weg. Ich renne zielsträbig, mit viel Wucht und vorallem ohne Anzeichen von Angst in den Gegner rein, dass verschafft sich auch seinen Respekt. Ich mein guckt euch Hildebrand an, der ist ja auch kein Tier und hält Bombe.
Aber klar, es siegt halt immer der erste äußere Eindruck und vor wem hat man wohl mehr Angst? >1.90 breite Schultern oder <1.80 und Strich in der Landschaft?
Wie schon gesagt, Masse macht manchmal müde... äh langsamer. ;)
dennis d
04.04.2007, 17:14
Der Körperbau gibt meines Erachtens nichts über die Fähigkeit als Torwart preis! Doch ist man klar im Vorteil, wenn man athletisch ist! Man muss kein Ochs sein im Tor, es ist viel wichtiger, dass man schnell und beweglich ist! Das heißt trainiere nur um deinen Körper zu stählern nicht um ihn aufzupumpen! Es ist viel sinnvoller als Torwart ein paar stretching-übungen zu machen, als irgendwie 90 kilo zu stemmen! Ich find die perfekte Torwartfigur haben Adler und Neuer! Sie sind sehr athletisch und sehen nicht aus wie Türsteher!
Mfg dennis
edit: Ich bin 187 cm groß und wieg 75 kilo und bin eigentlich zufrieden zu dem hab ich en breites Kreuz!
keeper88
04.04.2007, 18:26
wiegst aber bissl wenig dennis, soviel wieg ich mit 1,80;-)
also solltest schon Kräftig sein, voralleim bei hohen Bällen in den höheren Ligen is das enorm wichtig, die hauen dich sonst weg.
Jaein, aber wenn die dich wirklich umruppen, dann wird es in höheren Ligen eh vom Schiri gepfiffen. Da liegt als in meinen Augen kein Problem vor.
Athletisch ist das Stichwort, sehr gut erkannt Dennis!
Alex Titan
04.04.2007, 19:43
esw kommt immer darauf an das mittelding zu finden....
denn zitat georg koch: "vor 10 jahren wog ich noch 10 kilo mehr an muskelmasse und nun bin ich dafür viel schneller!!!"
dennis d
04.04.2007, 19:49
ja, es ist doch auch klar, dass Muskelmasse die Beweglichkeit einschränkt! Man muss sich halt Prioritäten setzen! Bin ich breit, dafür unbeweglich oder "schmal" und spritzig und pfeilschnell! In meinem Alter ist es aber sehr schwer Muskelmasse aufzubauen, da
1. Sich alles aufs Wachstum konzentriet
2. sich bei zu hoher Belastung sich die Wachstumsfugen schließen -> Resultat man wird nicht so groß^^
Aber für mich ich es eh kein Thema, für mich ist es ein Vorteil athletisch zu sein, dann kann ich vllt keine Gegenspieler umrennen, kann dafür andere Sachen machen die man mit einer enormen Masse nicht machen kann!
Mfg dennis
Ich finde den perfekten Körper hatte Peter Schmeichel. Der hatte bei 1,93cm 95 kg und war ein Ochse. Aber unbeweglich war der ganz und gar nicht. Wie der geflogen ist, ist einfach genial!
Alex Titan
04.04.2007, 20:26
Ich finde den perfekten Körper hatte Peter Schmeichel. Der hatte bei 1,93cm 95 kg und war ein Ochse. Aber unbeweglich war der ganz und gar nicht. Wie der geflogen ist, ist einfach genial!
der hatte aber auch zeiten wo er ähnlich wie koch über 100kg an muskelmasse hatte...
man muss einfach das beste aus seinen vorraussetztungen zu machen...
ein fiedler wird mit seinen180cm keine 100kg wiegen können, denn dann kann er seine vorteile welche durch die kleine größe in der beweglichkeit gegeben sind nicht bmehr ausspielen können...
und ein golz würde mit 70kg auch affig aussehen
flambo12
04.04.2007, 21:29
richtig...die Beweglichkeit und Schnelligkeit, Spritzigkeit darf nicht unter dem Krafttraining leiden...
Du darfst aber nicht vergessen , du musst auch ein bischen masse mit bringen das du dich in der Luft , wie am boden behaupten kannst!!Aber nicht zu fett sein!!
strigletti
05.04.2007, 14:28
Du darfst aber nicht vergessen , du musst auch ein bischen masse mit bringen das du dich in der Luft , wie am boden behaupten kannst!!Aber nicht zu fett sein!!
Nur zur Info: seit Einstein wissen wir: Energie = Masse * Geschwindigkeit²
Energie ist das, was unseren Gegenspielern weh tut, wenn wir uns durchsetzen.
Bei der Geschwindigkeit steht ein Quadrat und schnell sollte man als Torhüter ohnehin sein.
Somit ist die Masse nur insofern relevant, als wir, in entsprechendem Trainingszustand, daraus die Kraft für unsere Geschwindigkeit nehmen.
Die Frage nach der Masse erübrigt sich also, und ist nicht wirklich entscheidend für die Qualität eines Torhüters.
Es gibt aber einen Aspekt, wo die Masse dann doch noch eine psychologische Rolle spielt. Welcher Stürmer legt sich schon gerne mit einem Kleiderschrank an?
Ich bringe übrigens 85 kg bei 1,87m auf die Waage.
Fliegenfänger01
05.04.2007, 14:43
Nur zur Info: seit Einstein wissen wir: Energie = Masse * Geschwindigkeit²
Es gibt aber einen Aspekt, wo die Masse dann doch noch eine psychologische Rolle spielt. Welcher Stürmer legt sich schon gerne mit einem Kleiderschrank an?
Ich bringe übrigens 85 kg bei 1,87m auf die Waage.
Also noch mal so am Rande, beide extreme sind schlecht. Aber ein gesunder Körperbau ist schon wichtig.
Da oben hat jemand Fiedler angesprochen. Sorry, aber der is ja auch nicht gerade ein Riesen TW.
Er hält was halt für ihn geht und das Thema Strafraumbeherschung und
1 gegen 1 naja.
Und wenn ich Stürmer spielen würde, gegen nen kleinen TW in zweikampf gehen würde ich eher, als gegen jemand der 90kg und 195cm bringt.
Schnapper82
05.04.2007, 14:58
Es kann niemals schaden Muskeln zu haben. Gut trainierte Muskeln.
Diese Muskeln schützen auch deine Gelenke, wie zum Beispiel die Schulter.
Die Schulter wird durch die Rotatorenmanschette gehalten. Wenn du da Muskeln drumherum packst, ist deine Schulter viel stabiler.
Aber wir reden ja auch nicht BodyBuilding, sondern von Krafttraining...
Also ich würde es immer wieder so machen, wie ich es mache...
Und ich halte es auch für verdammt wichtig...
LG
Schnapper
Daniel. S
05.04.2007, 16:42
Ich denke,d as es wichtig ist das du einen Körper hast in dem du dich wohlfühlst und wenn du einen breiten Körper hast und dich darin wohlfühlst und sogar noch die Bälle aus dem Netz fichst, dann musst du dir keine Sorgen machen
DanTheMan
06.04.2007, 20:29
Was ich jedem Empfehlen kann die auf solche unbeweglichen finger save handschuhe verzichten ist ein ist ein Gyro Twister ein Ball mit kugel drin damit kann man sehr gut die gelenks und handmuskeln trainieren
The Transporter
06.04.2007, 22:57
Breit!
Und? Was soll uns dieser Beitrag sagen?
____
Nr. 3
Alex Titan
09.04.2007, 22:16
Und? Was soll uns dieser Beitrag sagen?
____
Nr. 3
manchmal sagen blicke mehr als worte... leider kann man die bei einem forumseintrag nicht sehen
vlt hat der gesichtsausdruck von r4v3n auch mehr gesagt als "BREIT"
;)
The Transporter
09.04.2007, 23:34
manchmal sagen blicke mehr als worte... leider kann man die bei einem forumseintrag nicht sehen
vlt hat der gesichtsausdruck von r4v3n auch mehr gesagt als "BREIT"
;)
Da er selber nicht geantwortet hat, weiss er es wahrscheinlich selber nicht, was er mit diesem Beitrag gemeint hat.:D
____
Nr. 3
Dr.Piplica
09.04.2007, 23:41
womöglich war er nicht zu mehr als 5 buchstaben in der lage und hat dann einfach mal seinen ZUSTAND in einem Wort gepostet!^^
Alex Titan
10.04.2007, 15:07
womöglich war er nicht zu mehr als 5 buchstaben in der lage und hat dann einfach mal seinen ZUSTAND in einem Wort gepostet!^^
dann bin ich aber überrascht das er überhaupt noch den pc anbekommen hat;):D
Paulianer
10.04.2007, 17:33
Und nun bitte zurück zum Thema...
Alex Titan
10.04.2007, 19:22
Und nun bitte zurück zum Thema...
jetzt weiß ich wieder was mir gefehlt hat während ich inaktiv war im forum;):D
Du hast uns auch gefehlt:rolleyes:
Ein Torwart braucht mehr Kraftausdauer als reine Kraft, genau wie Boxer auch, denn auch die müssen trotzdem noch beweglich sein.
Nachdem ich mich besonders auf Muskelaufbau in den letzten Monaten konzentriert habe und viel durchtrainierter bin, kann ich in eine 1gegen1-Situation viel sicherer und stärker gehen und muss keine Angst haben, dass ich den Ball in meinen Bauch geschossen bekomm...
Alex Titan
12.04.2007, 11:54
Du hast uns auch gefehlt:rolleyes:
Ein Torwart braucht mehr Kraftausdauer als reine Kraft, genau wie Boxer auch, denn auch die müssen trotzdem noch beweglich sein.
dein satz übermich schmeichelt mir, auch wenn der nette smiley mich nun doch zweifeln lässt ob du es wirklich sooooooooooo ernst meinst;):*
aber dein vergleich zu einem boxer ist wirklich gut...
der triffts echt klasse
denke krafttraining ist nicht falsch. beweglichkeit ist aber auch sehr wichtig !
Sachsenjimbo
13.04.2007, 11:28
Warum brauch ein Torwart Kraftausdauer?
Kann mich nicht dran Erinnern, dass ich im Spiel oder Training Nonstop unter Beschuss steh.
Ein Torwart brauch Schnellkraft (die höchstmögliche Kraftentwicklung pro Zeiteinheit)
Paulianer
13.04.2007, 13:08
Kraftausdauer ist die Fähigkeit, Kraftleistungen über einen durch die Wettkampfdauer bestimmten Zeitraum aufrechtzuerhalten oder den Abfall des Kraftniveaus möglichst gering zu halten.
Es geht dabei also darum, dass du die ganzen 90 Minuten deine maximale Kraft (wozu auch Schnellkraft gehört) abrufen kannst und eben nicht nach 70 Minuten so platt bist, dass deine Abschläge weniger weit fliegen oder deine Sprungkraft nachlässt.
Meiner Meinung nach sollte eine gewisse Muskulatur vorhanden sein aber natürlich nicht übertrieben. Die Muskulatur kann sich positiv auf die Fitness und die Leistung auswirken jedoch werden die Fähigkeiten dadurch nicht unbedingt verbessert, finde ich. Am wichtigsten sind die Muskeln sowieso um die Stöße zu dämpfen die der Körper abfangen muss wenn er auf den Boden prallt um Verletzungen vorzubeugen.
Die Mischung macht es, denke ich... Der Keeper sollte zumindest genug Kraft haben um sich nicht von jedem Hänfling von Stürmer wegdrängen zu lassen. Aber Beweglichkeit und Schnelligkeit (Reflexe) sind bedeutend wichtiger. Außerdem ist der Körperbau auch noch eine Sache der genetischen Veranlagung. Ich kann mich schon gut behaupten, aber ein Kreuz wie ein Bär werde ich nie haben :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.