Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was kann ein Stürmer im Fünfer alles machen?
katzundgold
08.04.2007, 16:08
Letzt sprang ein Ball von der Latte zurück und Stürmer und ich gehen zum Ball,
etwa einen Meter im Fünfer drinnen bin ich also vor ihm, und der Köpft den Ball so "durch", daß er mich mit dem Kopf voll trifft, etwa gegen die Augenbrauen etc., irgendetwas hat auch meinen Kehlkopf getroffen, vieleicht seine Hand oder Schulter, ich hatte einen Tag lang Schmerzen alleine beim Schlucken.
Der Schiedsrichter hat das als Tor gewertet.
Vieleicht hatte ich eine Chance, vorher die Flanke zum ersten Kopfball abzufangen, vieleicht hätte ich sogar den Kopfball abwehren können, der dann gegen die Latte ging, trotzdem:
Ist der Nachschuß per Kopf in der Weise erlaubt, daß der Stürmer im Fünfer so dreingeht?
Es war angeblich ein "Freundschaftsturnier", wäre ich mit beiden Fäusten reingegangen, dann hätte er sich selbst den Schädel gebrochen, falls ich es genauso dumpf getan hätte, wie er es durchgeführt hat, nur hätte ich dann den Ball gespielt und nicht er.
Das durfte er mit Sicherheit nicht.
Im 5-Meterraum darf ein Stürmer den Torwart weder wegschieben, wegchecken oder sonst irgendwie angehen. Leichter Körperkontakt ist erlaubt. Das Einzigste was er darf ist neben dir hochzuspringen, er darf sich dabei nicht bei dir aufstützen oder wegdrücken oder dir den Ball aus der Hand köpfen.
katzundgold
08.04.2007, 16:45
er darf auch nicht klpfen und mich direkt danach (0.07 Sekunden) treffen?
Daniel. S
08.04.2007, 17:41
Na ja regeltechnich darf ein Torwart in wenn er den Ball ind en Händen hält nicht mehr gerempelt werden, desweiteren ist der 5 er die persönlich Schutzzone des Torwarts und er darf sowohl im Luft als auch im Bodenkampf nicht unsportlich behandelt werden
Hallo,
nein, der Stürmer darf nicht so einsteigen, aber:
Sache ist was der Schiri pfeift, und wenn er das nicht als Foul oder Regelwidrigkeit angesehen hat, Pech. Vorbei....
Das ist im Fußball so, keine Diskussion.
Daher schreib ich ja: Oft braucht man den Selbstschutz und dann muß eben der Stürmer dran glauben!
Das hängt aber dann von Liga und Schiri ab.....
strigletti
10.04.2007, 17:04
Es war angeblich ein "Freundschaftsturnier", wäre ich mit beiden Fäusten reingegangen, dann hätte er sich selbst den Schädel gebrochen, falls ich es genauso dumpf getan hätte, wie er es durchgeführt hat, nur hätte ich dann den Ball gespielt und nicht er.
O.k, es war also ein Freundschaftsturnier und deswegen warst du so freund(schaft)lich zum Gegner, dass er dir fast noch die Knochen gebrochen hätte.
Klar, hätte er es nicht dürfen, aber wenn jeder auf dem Platz nur das macht was er darf, bräuchten wir keine Schiedsrichter.
Merke: Wenn es um deinen Schutz geht bist du selbst verantwortlich für alles was passiert. Wenn du dich ernsthaft verletzt, ist es doch im Grunde sch***egal, ob der Schiri anschliessend pfeift oder nicht.
Übrigens, im Kampf, um den Ball hat der Torwart keine Freunde..nicht mal in der eigenen Mannschaft!!!
Schnapper82
16.04.2007, 10:44
Bei so nem Ding muss es dann halt mal richtig krachen.
Da steht der Selbstschutz an aller erster Stelle.
Im Fünfer muss du dir Respekt verschaffen.
Genau wie Steffen es schon sagte. Ansonsten bist einem in unteren Klassen meist überfordertem Schiri ausgeliefert...
SG Kaarst
16.04.2007, 13:42
Ja, das kann ich auch nur bestätigen.
Trotzdem fällt mir das selber auch schwer, weil ich halt schon ein bissel Angst habe...
Die Erfahrungen mit den Schiris sind in Unterenklassen echt miserabel...
Deshalb steigen bestimmte Schiris nicht auf bzw pfeifen nicht so hohe Klassen, weil sie sooo schlecht sind.
Naja theoretisch gesehen, muss man einfach sich selber schützen....*wenn das sooo einfach wäre*
Schnapper82
16.04.2007, 13:48
einfach ist das mit Sicherheit nicht...
Es gibt halt verschiedene Situationen, wo du dich nicht besonders gut schützen kannst...siehe Chech oder Reinke...ohne das ich da jemandem Absicht unterstellen möchte...
Oder aber, wenn einer von der Seite in dich reinbrezelt, während du in der Luft bist...
Selbstschutz sollte aber ganz groß geschrieben werden. Du sollst ja niemanden verletzen, aber weh tun darf es schon mal
SG Kaarst
16.04.2007, 14:40
genau das mein ich=)
katzundgold
17.04.2007, 14:16
vielen Dank, stimmt wohl...
Mir ist am Wochenende folgendes passiert:
Ich hab nach einem Freistoß den ball über die latte gelenkt u im gleichen Moment hab ich das Knie eines Angreifers in den Rippen gehabt als ich dann zu Boden ging bekam ich auch noch dessen Stollen(zum Glück nur leicht)am Kopf ab.ich bin daraufhin(wohl verständlicherweise)leicht agressiv gegenüber diesem Stürmer geworden und hab ihn im liegen bei Seite geschoben.Als darauf hin einer unserer Verteidiger dazwischen gegangen ist,wurde der daraufhin auch noch mit der gelben Karte ,,belohnt``!Der Stürmer bekam gar nix.Das Spiel ging mit einem Eckball weiter.Für mich völlig unverständlich,da sich das Ganze im 5m Raum abgespielt hat
strigletti
17.04.2007, 16:04
Ganz normal, dass der Verteidiger die Gelbe sieht und das ist auch richtig. Das der Angriff gegen dich nicht als Foul gewertet wurde ist leider auch ganz normal, aber falsch. Sorry, aber das gehört zur Rubrik Torwartleben einfach mit dazu. Das einzige was überhaupt hilft, ist dass du dir Respekt verschaffst. Mir ist letzten Sonntag auch jemand nach einem Freistoss näher gekommen, als mir das recht ist, allerdings ohne mich zu berühren. Bei der nächsten Ecke, die viel zu hoch über den Elfmeterpunkt segelte, bin ich mit aller Macht raus, hab den Ball erwartungsgemäss nicht erreicht, aber dummerweise den genannten Spieler mit meinem Knie erwischt.
SG Kaarst
17.04.2007, 16:06
...und das hat dir bestimmt leid getan oder?;-D
strigletti
17.04.2007, 16:08
klar, bin sofort hin und habe ihm beim Aufstehen geholfen...
warum ist das normal,dass unser spieler dafür gelb bekommt?eigentlich hat er uns ja nur auseinander gehalten...mehr nict!ich dachte sogar erst,dass ich die gelbe bekommen hab,weil der schiedsrichter die karte in meine mehr in meine richtung gehalten hat als in seine!
Schnapper82
18.04.2007, 07:09
Ganz normal, dass der Verteidiger die Gelbe sieht und das ist auch richtig. Das der Angriff gegen dich nicht als Foul gewertet wurde ist leider auch ganz normal, aber falsch. Sorry, aber das gehört zur Rubrik Torwartleben einfach mit dazu. Das einzige was überhaupt hilft, ist dass du dir Respekt verschaffst. Mir ist letzten Sonntag auch jemand nach einem Freistoss näher gekommen, als mir das recht ist, allerdings ohne mich zu berühren. Bei der nächsten Ecke, die viel zu hoch über den Elfmeterpunkt segelte, bin ich mit aller Macht raus, hab den Ball erwartungsgemäss nicht erreicht, aber dummerweise den genannten Spieler mit meinem Knie erwischt.
Wenn du den Gegenspieler knickst, sollte der Ball zumindest in der Nähe sein, denn es gibt genug Schiedsrichter, die bei so etwas, wenn du nur ins leere segelst auch gerne mal Elfmeter pfeiffen.
Also ist es besser, wenn du dir den Ball runterpflückst und ihm dann einen mit gibst, beim runterkommen, oder wie ich auch immer....
strigletti
18.04.2007, 09:39
...bin lang genung dabei, um zu wissen, wie es aussehen muss ;=)
..aber im Prinzip hast du absolut recht. Wenn man eine solche Aktion startet, sollte man schon wissen, wie man es anstellt.
Schnapper82
18.04.2007, 09:55
...sollte nicht als Kritik gelten, aber wenn man es liest und machts noch nicht soooo lange, hört es sich an, als könnte man sich als Schnapper alles erlauben....<g>
strigletti
18.04.2007, 12:00
Weisst du Schnapper, ich habe das auch gar nicht als Kritik aufgefasst.
Ausserdem, wenn man es richtig anstellt, hat es manchmal schon Vorteile der Oldie zu sein....
Ich spiele in der B-Jugend. Dort zerren und schieben die Stürmer auch an mir und Schiri sieht nichts. Wenn ich dann aber hintermir gucke frage ich mich ob ich ein Knick in der Obtik habe. Da steht dann niemand mehr. Kennt ihr soetwas
.
Schnapper82
18.04.2007, 13:00
aber es ist wahr, dass das was im 16er abgeht manchmal eher einem Ringkampf ähnelt...
Ist wirklich der hammer...
Für uns Torhüter ist es einfach nur wichtig und zu wehren...
Also immer rein...
strigletti
18.04.2007, 13:17
Hat sicher manchmal was mit Ringkampf zu tun und es ist im Getümmel oft nicht immer leicht den Gegner zu identifizieren und auch der Schiri nimmt einem die Aufgabe oft nicht ab. Wichtig ist aber, egal was auch passiert cool bleiben und sich nicht zu unbedarften Aktionen hinreissen lassen. Schrei niemand an und vor allem, niemals jemanden wegschubsen; diese Dinge bekommt in der Regel jeder Schiri mit und dann bist du der A*****. Mach vor allem erst mal deinen Job als TW, beobachte und handle dann überlegt, aber zielsicher und wirkungsvoll. Vor allem im Jugendbereich solltet ihr äusserst vorsichtig mit derartigen Aktionen sein, da sie verdammt schnell eskalieren können. Respekt verschafft ihr euch nur mit eurem gesamten Auftreten auf dem Platz; die von mir durchgeführte Aktion gegen den Gegner ist lediglich einer von vielen Bausteinen, die zum Erfolg führen. Die Aktion allein, nur um der Aktion willen, bringt gar nichts und ist im schlimmsten Fall kontraproduktiv. Also achtet vor allem auf euren Selbstschutz und wenn ihr weiterreichende Massnahmen ergreifen müsst/wollt überlegt euch genau, was ihr tut.
SG Kaarst
18.04.2007, 16:03
Was macht ihr denn so, wenn sich so ein "toller" Stürmer sich bei einer Ecke die ganze Zeit vor euch stellt?
Die Regel sagt ja, dass der TW nicht behindert werden darf...macht er dann aber doch oder? Du siehst ja dann nichts mehr....
Würd mich mal interessieren....
Was macht ihr denn so, wenn sich so ein "toller" Stürmer sich bei einer Ecke die ganze Zeit vor euch stellt?
Die Regel sagt ja, dass der TW nicht behindert werden darf...macht er dann aber doch oder? Du siehst ja dann nichts mehr....
Würd mich mal interessieren....
Das passiert fast in jedem Spiel.
Ich schiebe dann den Stümer meistens aus dem 5-Meter-Raum raus und sage dem dann, dass der 5-Meter-Raum mir gehört, danach trauen sich nur die wenigsten wieder vors Tor...
Was macht ihr denn so, wenn sich so ein "toller" Stürmer sich bei einer Ecke die ganze Zeit vor euch stellt?
Die Regel sagt ja, dass der TW nicht behindert werden darf...macht er dann aber doch oder? Du siehst ja dann nichts mehr....
Würd mich mal interessieren....
Ignorieren. Wenn er Spaß dran hat, dann soll er sich vor mich stellen, schließlich hab ich n Abwehrspieler, der sich dann um den kümmert und den möglichst fern von mir hält. Wenns dann allzu doll wird, dann kann man den Schiri da schon mal nett drauf hinweisen (aber auch wirklich nett und hinweisend, sonst bringt das nix), aber normalerweise interessiert mich das relativ wenig, ob da einer vor mir rumhampelt oder peng. Der will ja nur, das ich nervös werde und nix sehe, aber ablenken lass ich mich nich und wegen dem Sehen: Das Tor ist so groß....
Schnapper82
19.04.2007, 06:47
wenn einer vor mir rumhampelt muss er damit Leben, dass er den ein oder anderen Tritt in die Hacken bekommt oder vielleicht mal ausversehen ne Hand ins Gesicht oder so...alles natürlich im Rahmen und wenn der Ball dann in seine Richtung kommt....tja...dann steht er vor mir und ich hänge dann bald mit meinem Knie in seinem Rücken...das sollte dann genügen...
@schnapper82:du bist ja n ganz toller held was?ich denke mal wenn man den stürme aus dem 5er schiebt,genügt das in den meisten fällen....man sollt nicht übertreiben,denn fussball ist für die meisten von uns nur ein hobby.
Schnapper82
19.04.2007, 10:38
Ich bin kein Held...
Aber wie willst du den aus dem 5er schieben?
PAckst den und sagst, dass er hier nicht mehr rein kommt...
Alles klar...
So ist es halt...man muss sich durchsetzen...sonst wird das alles nichts...
meistens reichen da schon 1-2 kleine schubser und der stürmer verkrümelt sich von alleine.klar muss man sich durchsetzen!ich halte es nur für übertrieben dem gegner nur weil er mal kurz vor einem steht in die hacken zu tretenbzw ihm mit absicht ins kreuz zu springen oder ihm ins gesicht zu wischen!klar....wenn ich andauernd von einem spieler oder der ganzen mannschaft provoziert werde,mache ich sowas auch mal.oder in hitzigen situationen(wie oben bereitz von mir beschrieben).aber ich denke man sollt nicht gleich auf jede kleinigkeit anspringen!
Schnapper82
19.04.2007, 11:53
ne, dass auf gar keinen Fall...
ich meine, dass man das machen muss, wenn man keine Ruhe bekommt...
Auf keinen Fall nur, weil er da steht...
er muss dahin, sonst bekommt er ja einen auf den Deckel von seinem Coach...
Aber im Endeffekt, bevor du einen kassierst, musst du dich durchsetzen....
Paulianer
19.04.2007, 11:53
Ein Stürmer der sich von einem kleinen Schubser einschüchtern lässt, macht aber auch etwas falsch...
Mir irritieren Spieler die sich bei einer Ecke direkt vor mich stellen auf jeden Fall. Ich agiere dann zurückhaltender.
strigletti
19.04.2007, 11:55
wenn einer vor mir rumhampelt muss er damit Leben, dass er den ein oder anderen Tritt in die Hacken bekommt oder vielleicht mal ausversehen ne Hand ins Gesicht oder so...alles natürlich im Rahmen und wenn der Ball dann in seine Richtung kommt....tja...dann steht er vor mir und ich hänge dann bald mit meinem Knie in seinem Rücken...das sollte dann genügen...
...tjaja, unglaublich wieviel Luft einem so ein wohldosierter Tritt in die gegnerischen Hacken verleiht ;=)
Wenn sich bei mir einer in den 5er stellt schieb ich den auch immer weg (Es ist übrigens gut zu wissen dass jeder Schiri uns dabei genauestens beobachtet... :D ). Ich weiß ja nicht wo ihr spielt, aber "meine" Stürmer lassen sich von dem Wegschieben nicht beeindrucken! Kommt der Ball dann in unsere Nähe und er behindert mich - tja, ich wiege 90Kgund meine Verteidiger mussten auch schon feststellen, dass man sich einem herannahenden Zug einfach nicht in den Weg stellt... Dieses Problem habe ich dann auch meistens nur 1mal pro Spiel... :p
Mmm, ich würde sagen du hast da was falsch gemacht!
Du musst den Stürmer auch vorher ausknocken ;) Nein, im Ernst:
Er darf mit Hochspringen und das war es. Wenn er den Ball aber vor dir trifft und dich anschließend, das pfeift das kein Schiri! Du musst schon vorher oder Zeitgleich am Ball sein.
Aber andere Frage: Hast du dein Knie beim Absprung angezogen? Ich schätze mal nicht! Wenn du das Knie anziehst, kommt dir der Gegner nicht ohne Schmerzen so nahe. Das überlegt der sich zwei Mal! Tip: Im 5er kannst du auch eine Faust nehmen wenn es eng ist und den zweiten Arm als "Stossstange" verwenden und als Körperschutz vor dir halten. Pfeift i.d.R. auch keiner...
Wenn sich bei mir einer in den 5er stellt schieb ich den auch immer weg (Es ist übrigens gut zu wissen dass jeder Schiri uns dabei genauestens beobachtet... :D ). Ich weiß ja nicht wo ihr spielt, aber "meine" Stürmer lassen sich von dem Wegschieben nicht beeindrucken! Kommt der Ball dann in unsere Nähe und er behindert mich - tja, ich wiege 90Kgund meine Verteidiger mussten auch schon feststellen, dass man sich einem herannahenden Zug einfach nicht in den Weg stellt... Dieses Problem habe ich dann auch meistens nur 1mal pro Spiel... :p
*lol* Das kenn ich! Hatte auch mal 'nen Verteidiger der zwei Mal nicht auf mein "Torwart!" gehört hat... Er hat sich zwei Mal im Reich der Träume wiedergefunden, danach hat er gehört! *rofl*
Wenn sich bei mir einer in den 5er stellt schieb ich den auch immer weg (Es ist übrigens gut zu wissen dass jeder Schiri uns dabei genauestens beobachtet... :D ).
ICh schiebe meine Gegenspieler auch immer aus dem 5m-Raum.
Erst recht, wenn der Trainer kurz vorm Eckball einen Spieler mit den Worten "stell dich mal direkt vor den Torwart und behinder den ein wenig" einwechselt, so wie im letzten Spiel."
Einmal kurz weggeschubst, ein "5 Meter-Raum ist mein Revier" hinterher und weg war der und hat sich auch nicht mehr getraut in den 5m-Raum zu kommen^^
strigletti
03.05.2007, 10:22
Also das mit dem "wegschieben" halte ich für einen netten, aber häufig auch wenig hilfreichen Versuch, sich Platz zu verschaffen. Ich jedenfalls kenne keinen Stürmer, der sich davon ernsthaft beeindrucken lässt. Das Geschiebe hat nur dann Sinn, wenn sich der Gegner dadurch provozieren lässt. Wenn ihr das merkt, dann müsst ihr den ohnhin mit allen Mitteln bearbeiten, bis der eine Karte sieht. Ansonsten merkt euch lieber: Durch Schmerz lernen Gegner am schnellsten.
Letzte Woche rote Karte gesehen wegen angeblicher Tätlichkeit weil sich son Freak die ganze Zeit auf meine Füße gestellt hat.
Soll ihn beim Rauslaufen zur Ecke hin angeblich geschlagen haben ... sehr toller Schiri ...
Warum wird sowas nicht direkt unterbunden wenn sich ein Spieler direkt an den Torwart stellt und sich immer wieder in diesen hineinfallen lässt und ihn schon ohne Ball die ganze Zeit berührt?
Der Schiri meinte nach dem Spiel, dass sei normales Schieben gewesen das sei erlaubt ... aha - ohne Ball und im 5er? ****** Kreisklasse!
strigletti
03.05.2007, 10:49
Letzte Woche rote Karte gesehen wegen angeblicher Tätlichkeit weil sich son Freak die ganze Zeit auf meine Füße gestellt hat.
Soll ihn beim Rauslaufen zur Ecke hin angeblich geschlagen haben ... sehr toller Schiri ...
Warum wird sowas nicht direkt unterbunden wenn sich ein Spieler direkt an den Torwart stellt und sich immer wieder in diesen hineinfallen lässt und ihn schon ohne Ball die ganze Zeit berührt?
Der Schiri meinte nach dem Spiel, dass sei normales Schieben gewesen das sei erlaubt ... aha - ohne Ball und im 5er? ****** Kreisklasse!
Das ist genau das Problem. Eigentlich wäre diese Behinderung bereits regelwidrig, aber nur ganz selten, ob in der Kreisklasse oder nicht, greift der Schiri ein. Wir Torleute müssen eben mit dieser Situation leben, ob sie uns gefällt oder nicht und das Beste daraus machen.
Das mit der roten Karte ist sicher sch****** für dich, aber wenn der Schiri eine Tätlichkeit gesehen hat, muss er so handeln.
Ja, das ist der Punkt der wirklich nervt. Lasse ich mich von dem Geschiebe umfallen bei der Ecke, pfeift der Schiri wahrscheinlich auch nicht und einem Gegentor steht ja kaum noch was entgegen.
Solche Szenen müssten doch von vornerein vom Schiri unterbunden werden ... naja ... wenn ich dann nächste Saison wieder darf werde ich den Schiri vorher fragen wie er solche Situationen im Spiel sieht dann kann man sich auf jeden Fall besser drauf einstellen!
Hallo,
man sollte sich zu nichts hinreissen lassen....
WEnn jemand einem dauern auf die Füsse tritt, muß er verdammt nahe sein.... also, da gibt es doch tolle Tricks, sich den Kerl vom Hals zu halten... Petz ihn doch mal in den Po, stemme mal deine Fußspitze in dessen Achillessehne, schramme mal mit der Fußkante über den Knöchel... aber lasse die Hände bei Dir, und wenn er umfällt, dann entschuldige Dich sofort und kommt er trotzdem wieder nahe, flüstere ins Ohr: "Bübchen, hör mal, nimm Abstand oder es tut weh...." Wenn er nicht hört, lass es Ihn spüren.
Aber vergeltet nicht mit wilden Aktionen, übertreibt nicht, sondern macht keine Nicklichkeiten, "freundlicher Austausch von Höflichkeiten" ;)
Mach klar, wessen Revier es ist.... zeigt Krallen, aber eben so, daß es nicht ein unbändiges Zerfleischen ist. Zeigt durch kleine Schmerzen: "Nimm Abstand!"
Und mal Ehrlich, welcher Stürmer läßt sich vom Torwart gern am Po 'befingern'... Lacht Ihn freundlich an und sagt: "Wenn's stört, geh weg!"
Tut er es nicht, dann kleine, nicht sichtbare Aktionen, um es unangenehmer zu machen. Stört auch das nicht, dann passiert eben mal ein Unfall. Also ein Zusammenrennen, so beim Versuch des TW zum Ball zu kommen, wobei unglücklicherweise euer Knie knapp unterhalb des Hüftgelenks den anderen trifft, was in einer leichten Lähmung des Beins sich äussert, aber dem Torwart auch Schmerzen am Knie bereitet... es gibt noch andere 'Unfälle'....
Aber im 5 Meter Raum, da seit Ihr der Tiger im Dschungel, und da geht man nicht freiwillig auf Tuchfühlung, und wenn doch, dann muß man eben Respekt haben und sich Respekt verschaffen.
Aber bitte, übertreibt nicht.
strigletti
04.05.2007, 09:25
Hallo,
man sollte sich zu nichts hinreissen lassen....
WEnn jemand einem dauern auf die Füsse tritt, muß er verdammt nahe sein.... also, da gibt es doch tolle Tricks, sich den Kerl vom Hals zu halten... Petz ihn doch mal in den Po, stemme mal deine Fußspitze in dessen Achillessehne, schramme mal mit der Fußkante über den Knöchel... aber lasse die Hände bei Dir, und wenn er umfällt, dann entschuldige Dich sofort und kommt er trotzdem wieder nahe, flüstere ins Ohr: "Bübchen, hör mal, nimm Abstand oder es tut weh...." Wenn er nicht hört, lass es Ihn spüren.
Aber vergeltet nicht mit wilden Aktionen, übertreibt nicht, sondern macht keine Nicklichkeiten, "freundlicher Austausch von Höflichkeiten" ;)
Mach klar, wessen Revier es ist.... zeigt Krallen, aber eben so, daß es nicht ein unbändiges Zerfleischen ist. Zeigt durch kleine Schmerzen: "Nimm Abstand!"
Und mal Ehrlich, welcher Stürmer läßt sich vom Torwart gern am Po 'befingern'... Lacht Ihn freundlich an und sagt: "Wenn's stört, geh weg!"
Tut er es nicht, dann kleine, nicht sichtbare Aktionen, um es unangenehmer zu machen. Stört auch das nicht, dann passiert eben mal ein Unfall. Also ein Zusammenrennen, so beim Versuch des TW zum Ball zu kommen, wobei unglücklicherweise euer Knie knapp unterhalb des Hüftgelenks den anderen trifft, was in einer leichten Lähmung des Beins sich äussert, aber dem Torwart auch Schmerzen am Knie bereitet... es gibt noch andere 'Unfälle'....
Aber im 5 Meter Raum, da seit Ihr der Tiger im Dschungel, und da geht man nicht freiwillig auf Tuchfühlung, und wenn doch, dann muß man eben Respekt haben und sich Respekt verschaffen.
Aber bitte, übertreibt nicht.
Also, das Spielfeld ist Vietnam, der 5 Meter Raum ist der Dschungel, die Gegner sind grundsätzlich die Amis und ich höre ab sofort auf den Namen Charlie...sorry, ist vielleicht etwas sehr politisch ausgedrückt, aber das kam mir so in den Kopf als ich Steffens Beitrag gelesen habe, der meiner Meinung nach (schon wieder) recht hat; schliesslich arbeite ich Woche für Woche genau so!
vor allem hat Steffen eine wunderbare Art seine geistigen Ergüsse bildhaft werden zu lassen. :)) Sehr amüsant.
Klasse macht Spass beim lesen und obendrein hat er auch noch Recht.
@Steffen: solltest mal Deine Signatur überdenken
Ja geil! Steffen hat echt eine erfrischende Art sich auszudrücken! Und recht hat er auch. Sieh's so: ein gereizter Stürmer holt sich auch gerne mal eine rote Karte wegen Tätigkeit... *g*
Paulianer
04.05.2007, 10:44
Bei uns reicht es leider manchmal schon, dass der Stürmer sich theatralisch fallen lässt. Der Torwart bekommt dann schnell die gelbe oder rote Karte. Ich habe in dieser Saison schon einen Platzverweise bekommen ohne auch nur in der Nähe des Gegenspielers gestanden zu haben (knapp fünf Meter Luftlinie zwischen uns).
Schnapper82
04.05.2007, 10:45
das liegt dann leider wieder an den unfähigen Schiedsrichtern, die locker bis zu Landesliga pfeiffen dürfen...
Paulianer
04.05.2007, 10:49
Absolut, bei uns in der Kreisliga hat man nur selten das Glück einen einigermaßen fähigen Schiedsrichter zu erwischen.
Absolut, bei uns in der Kreisliga hat man nur selten das Glück einen einigermaßen fähigen Schiedsrichter zu erwischen.
Naja bis zur Kreisliga A kann auch jeder pfeifen, der einen Schiri-Schein hat, was will man da erwarten?! Es gibt wirklich Schiris die können nicht besser und es gibt manche die wollen nicht besser!
The Transporter
04.05.2007, 17:28
Naja bis zur Kreisliga A kann auch jeder pfeifen, der einen Schiri-Schein hat, was will man da erwarten?! Es gibt wirklich Schiris die können nicht besser und es gibt manche die wollen nicht besser!
Es gibt auch Schiris, die mit Sonnenbrille das Spiel "leiten".
Inner Kreisklasse erlebt man so einiges.:D
____
Nr. 3
Daniel. S
04.05.2007, 18:31
Also zu den Schiedsrichtern muss ich ja auch mal eins sagen!
Erstens ist es als SR ziemlich schwer zu pfeifen besonders wenn man keine Assistenten hat und auch mit ist es nicht immer einfach alles zu sehen.
Außerdem stimmt das mit der Landesliga nicht, da man um Landesliga zu pfeifen min. 2 mal eine Kreisleistungsprüfung erfolgreich bestanden haben muss. D.h einmal für Bezirksliga und einmal für Landesliga
Gebt nicht immer dem SR die Schuld und versezt euch mal in seine Lage. Einer gegen 22:-)
mfg
Daniel
The Transporter
04.05.2007, 19:18
In dieser Saison hatten wir nur ein Spiel ohne Assi.:)
____
Nr. 3
Daniel. S
04.05.2007, 19:48
das ist lobenswert aber meistens kommt nicht immer ein dreiergespann
Also zu den Schiedsrichtern muss ich ja auch mal eins sagen!
Erstens ist es als SR ziemlich schwer zu pfeifen besonders wenn man keine Assistenten hat und auch mit ist es nicht immer einfach alles zu sehen.
...
Daniel
Richtig. Bin selber Schiedsrichter und pfeife B-Jug. bis Kreisliga C, es ist manchmal richtig schwer Abseits oder Fouls zu sehen ohne Assistenten. Allerdings soll das keine Ausrede sein, doch kann man so vielleicht eine Fehlentscheidung manchmal besser verstehen.
Daniel. S
05.05.2007, 19:32
ich weis was du meinst, da ich selbst auch schiedsrichter bin :-)
welcher kreis?
ich weis was du meinst, da ich selbst auch schiedsrichter bin :-)
welcher kreis?
Brilon (7). Und du?
Daniel. S
06.05.2007, 15:07
Kreis 3 wupppertal, FVN
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.