Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Im Tor bei den Jungs!
Torwartmaus
29.04.2007, 07:15
was sagt ihr dazu wenn mädcxhen im Tor stehen wenn Jungs spielen und auch ganz schön drauf schiessen????ich steh in der schule in soner situation meistens im tor,mich stört es net aber mich würde einfach mal interessieren was ihr dazu sagt?freu mich schon auf eure antworten
Mirco_1848
29.04.2007, 11:06
Solange die Mädchen dann nciht vor dem Ball weglaufen:D ,störts mich nicht
ballgetter
29.04.2007, 11:39
das weglaufen hatte ich auch mal bei nem männlichen klassenkameraden . er wurde mal auf die nase getroffen und seit daher läuft er immer aus dem tor .
omg wenn ich und bestimmt andere von euch sowas machen würden , ich glaube wir als torwärte bekommen die meisten bälle gegen den kopf geschossen ^^...
aber ich hab auch kein problem mit mädchen im tor wenns sowieso in der schule ist ,ist es sowieso just 4 fun.
Topkeeper1
29.04.2007, 11:59
naja! Wenn in der Schule die Kerle bei nem Mädel im Tor volle Kanne draufhaun fehlt denen sowieso eine oder mehrere Gehirnwindungen!
SG Kaarst
29.04.2007, 18:07
naja! Wenn in der Schule die Kerle bei nem Mädel im Tor volle Kanne draufhaun fehlt denen sowieso eine oder mehrere Gehirnwindungen!
und da soll man von Gleichberechtigung sprechen;):D
Also ich hab da kein Problem mit...würde eh nicht schießen, weil ich dann im gegenüberliegendem Tor stehen würde;)
The Transporter
29.04.2007, 18:22
das weglaufen hatte ich auch mal bei nem männlichen klassenkameraden . er wurde mal auf die nase getroffen und seit daher läuft er immer aus dem tor .
WEICHEI!
Mich hat man schonmal K.O. geschlagen....:eek:
Gegen Frauen spielen? Finde ich gut.^^:D
____
Nr. 3
Torwartmaus
29.04.2007, 18:55
dat ist richtig cool gegen jungs im tor zu spielen vor allem wie die sich da ärgern wenn man ihre schüsse hält.ich weiss net wers geschhrieben hatte aber die jungs schiessen bei mir mit richtiger wucht und einmal hab ich fiedler gespielt da hab ich von nem jungen den ellenbogen voll auf die nase gekriegt!!!(da war se och mal gebrochen konnt ich aber mit leben!!!!)
Mirco_1848
29.04.2007, 19:29
dat ist richtig cool gegen jungs im tor zu spielen vor allem wie die sich da ärgern wenn man ihre schüsse hält.ich weiss net wers geschhrieben hatte aber die jungs schiessen bei mir mit richtiger wucht und einmal hab ich fiedler gespielt da hab ich von nem jungen den ellenbogen voll auf die nase gekriegt!!!(da war se och mal gebrochen konnt ich aber mit leben!!!!)
Wie kann man nur gegen ein Mädchen so hart reingehen?
Will hier die Mädchen nicht diskriminieren aber ist einfach so..
Für mich unverständlich sowas.
The Transporter
29.04.2007, 19:40
Wie kann man nur gegen ein Mädchen so hart reingehen?
Will hier die Mädchen nicht diskriminieren aber ist einfach so..
Für mich unverständlich sowas.
Und wenn sie darum betteln?:D
____
Nr. 3
Mirco_1848
29.04.2007, 20:17
Und wenn sie darum betteln?:D
____
Nr. 3
Ist mir noch nicht passiert dass sie durm gebettelt haben :D
BlackEagLe
29.04.2007, 21:09
Wie kann man nur gegen ein Mädchen so hart reingehen?
Will hier die Mädchen nicht diskriminieren aber ist einfach so..
Für mich unverständlich sowas.
Naja waru nicht, während dem Fußballspielen vergess ich schonmal das Ein oder Andere um mich herum...da kann das schon passieren :P
Also ich denke mal, wer sich als Mädel freiwillig ins tor stellt, der kann was ab oder hat im Tor nix verloren, ganz einfache Kiste.
Und manch männliche Person fühlt sich nun mal am Ego gepackt bzw. in ihrem Stolz verletzt, wenn ein Mädel seine Schüsse nicht reinlässt - und werden dann halt unfair. Ist mir in meinem bisherigen Leben zwar nur zweimal begegnet, aber solche Typen gibt es halt auch....
The Transporter
30.04.2007, 00:01
Und manch männliche Person fühlt sich nun mal am Ego gepackt bzw. in ihrem Stolz verletzt, wenn ein Mädel seine Schüsse nicht reinlässt - und werden dann halt unfair. Ist mir in meinem bisherigen Leben zwar nur zweimal begegnet, aber solche Typen gibt es halt auch....
Hoffentlich gehöre ich nicht dazu.^^:D
____
Nr. 3
Torwartmaus
30.04.2007, 07:10
Also ich denke mal, wer sich als Mädel freiwillig ins tor stellt, der kann was ab oder hat im Tor nix verloren, ganz einfache Kiste.
Und manch männliche Person fühlt sich nun mal am Ego gepackt bzw. in ihrem Stolz verletzt, wenn ein Mädel seine Schüsse nicht reinlässt - und werden dann halt unfair. Ist mir in meinem bisherigen Leben zwar nur zweimal begegnet, aber solche Typen gibt es halt auch....
und wie die sich dann in ihrem stolz verletzt fühlen.als ich mir nämlich damals die nase gebrochen hatte hatte ich weils voll geblutet hat was ich net so toll fand auch wenn es normal ist meinen jackenärmel genommen ums so nen bissel in griff zu kriegen und hab den nächsten schuss mitm fuiss abgewehrt bis men sportlehrer wat mitbekommen hat!der typ der geschossen hat wat natürlich voll stinkig!
Und manch männliche Person fühlt sich nun mal am Ego gepackt bzw. in ihrem Stolz verletzt, wenn ein Mädel seine Schüsse nicht reinlässt
Geht mir eher anders.
Wenn ein Mädchen im Tor steht, habe ich eher Angst davor zu hart zu schießen, bzw. ein Tor zu machen...
HeeslingerNr.1
30.04.2007, 11:47
inner schule ist ja ganz lustig mal mit mädchen im tor dann kann man die technik mal spielen lassen und es n bischen verarschen:D;)
Torwartmaus
30.04.2007, 11:51
inner schule ist ja ganz lustig mal mit mädchen im tor dann kann man die technik mal spielen lassen und es n bischen verarschen:D;)
tja wenns mal so wäre meistens verarsch ich die jungs
HeeslingerNr.1
30.04.2007, 11:59
tja wenns mal so wäre meistens verarsch ich die jungs
na de is ja gut..;)
Geht mir eher anders.
Wenn ein Mädchen im Tor steht, habe ich eher Angst davor zu hart zu schießen, bzw. ein Tor zu machen...
Am Anfang ist des bei den meisten so, die denken dann, huch, ein Mädel. Aber wenn du siehst, das die auch "was kann", dann nimmste doch auch nich mehr so unbedingt Rücksicht, oder?
Am Anfang ist des bei den meisten so, die denken dann, huch, ein Mädel. Aber wenn du siehst, das die auch "was kann", dann nimmste doch auch nich mehr so unbedingt Rücksicht, oder?
Hm, ja doch, eigentlich schon;)
Beim Ligaspiel würde ich wahrscheinlich schon alle erlaubten Mittel einsetzen, aber beim Schulsport....eher nicht
Naja, ich sehe aber auch bei unseren Spielen öfters, dass die Jungs vor unserem Mädchen in der Mannschaft zurückziehen^^
@torwartmaus: Wenn dir Fußball doch soviel Spaß macht und du auch beim Schulsport immer ins Tor gehst, hast du dir nicht schonmal überlegt in einen Verein zu gehen?
Hm, ja doch, eigentlich schon;)
Beim Ligaspiel würde ich wahrscheinlich schon alle erlaubten Mittel einsetzen, aber beim Schulsport....eher nicht
Naja, ich sehe aber auch bei unseren Spielen öfters, dass die Jungs vor unserem Mädchen in der Mannschaft zurückziehen^^
Schulsport und Ligaspiel ist ja auch grundsätzlich was anderes bzw. sollte es sein.
Zu dem zurückziehen: Mein Bruder hat n Mädel inner Mannschaft, die ist der Kracher: Fast perfektes Stellungspiel, technisch stark und die teilt auch gerne aus. Die Jungs denken da auch immer erst: ach, ein Mädel. Und gucken dann ganz blöd, wnen die an der nich vorbeikommen. Das Lustige an der ganzen Sache sind dann immer noch die gegnerischen Eltern, die draussen stehen und rufen: Na los, da kommst vorbei, is doch nur n Mädel. Das rufen die 2-3x, bis die dann gerafft haben, das ihr Sohn da definitiv keinen Stich sehen wird :D
Wir hatten mal eine in der Mannschaft, die war extrem stark im Zweikampf, die hat dann immer im defensiven Mittelfeld gespielt und alles abgeräumt - inklusive Gegenspieler^^
Ein Mädchen in einer Jungenmannschaft geht doch auch nur bis zur D-Jugend oder? Ich denke bis dahin sind die körperlichen Voraussetzungen auch noch nicht so ausgeprägt. Schätze spätestens ab B oder A-Jugend würde man merken, dass schon allein das Spiel viel zu schnell wird. Das Spieltempo der Damenmannschaften ist wesentlich niedriger als bei Jungen/Herren. Außerdem haben Mädchen den Größennachteil (bei den Meisten jedenfalls).
Aber generell spricht wohl nichts dagegen, schon gar nicht im Hobbybereich. Allerdings denke ich auch, dass die Jungen hier Rücksicht nehmen sollten. Es gibt natürlich auch männliche Heulsusen, aber genauso auch die Typen, die - gerade wenn Mädchen dabei sind - imponieren wollen und dann übertreiben. Oder -wie es auch schon genannt wurde - durch gkränkten Stolz mit übertriebener Härte vorgehen.
HeeslingerNr.1
30.04.2007, 15:13
Wir hatten mal eine in der Mannschaft, die war extrem stark im Zweikampf, die hat dann immer im defensiven Mittelfeld gespielt und alles abgeräumt - inklusive Gegenspieler^^
Naja, ich sehe aber auch bei unseren Spielen öfters, dass die Jungs vor unserem Mädchen in der Mannschaft zurückziehen^^
Ein Mädchen in einer Jungenmannschaft geht doch auch nur bis zur D-Jugend oder? wie hier auch schon gesagt...
Ihr habt ein Mädchen in der Mannschaft?:confused:
Das ist aber der D-Jugend doch gar nicht mehr erlaubt.
BlackEagLe
30.04.2007, 15:20
Am Anfang ist des bei den meisten so, die denken dann, huch, ein Mädel. Aber wenn du siehst, das die auch "was kann", dann nimmste doch auch nich mehr so unbedingt Rücksicht, oder?
da zieh ich halt dann drauf..ich mein was kann schon passieren?
HeeslingerNr.1
30.04.2007, 15:22
da zieh ich halt dann drauf..ich mein was kann schon passieren?
genau...mädchen sind ja nicht instabil, dass die nix abkönnen. Wenn ne torfrau drin steht verträgt die das auch...oder muss es vertragen sonst steht sie da falsch.
Das ist aber der D-Jugend doch gar nicht mehr erlaubt.
Das ist eine falsche Ausssage. Mädchen dürfen ohne weiteres bis zur D-Jugend in einer Jugendmannschaft mitkicken und sogar noch in der C-Jugend (mit Erlaubnis von Eltern, Mannschaft, Verein), was aber zumeist Sonderfälle sind.
BlackEagLe
30.04.2007, 15:29
genau...mädchen sind ja nicht instabil, dass die nix abkönnen. Wenn ne torfrau drin steht verträgt die das auch...oder muss es vertragen sonst steht sie da falsch.
Eben, ansonsten wär se an ner komplett falscher Position ;)
Mädchen dürfen in den unteren Klasse mit Sondergenehmigung sogar noch in der B-Jugend mitspielen.
Mädchen dürfen in den unteren Klasse mit Sondergenehmigung sogar noch in der B-Jugend mitspielen.
stimmt! ich hab auch bis zur B-Jugend bei den Jungs gespielt und es hat keinem was ausgemacht der so. im gegenteil. es zieht keiner zurück oder spielt anders als sonst..wäre ja auch schlimm wenn sie das machn würden. mir hats immer spaß gemacht mit und gegen jungs zu spieln und auch die härte der schüsse hat mir nix ausgemacht...wenn man sich als mädel bei jungs ins tor stellt is es eigtl auch nich anders als in ner frauenmannschaft.bei einer unsrer damaligen gegner hat auch n mädel im feld gespielt.die war saumäßig gut und hat alle nass gemacht..hat sie mal nicht mitgespielt, war die mannschaft schlecht, mit ihr super gut..heute is sie glaub ich nationalspielerin..zumindest war sie mal im kader der U17 oder U18.
Also da ich in der Schule das Jahresthema Sport genommen habe, kann ich zum Schulsport auch was sagen. Unser Jahrgang hat mehr Mädels wie Jungs und so sieht auch die Verteilung im Sport-Leistungskurs Fachbereich Fußball aus.
Ich selbst stehe üblicherweise ich selbst im Tor, so auch beim Torschuss-Training - allerdings gibt es genau einen Schuss, bei dem ich nicht im Tor stehen kann - meinen eigenen.
Wie hart ich nun draufhalte, hängt dann wirklich davon ab, WER da vor mir steht - nicht ob Mädel oder Junge.
Ich weiß, dass es Mädchen gibt, die es abkönnen, wenn der Ball hart kommt. Genauso gibt es aber Jungs die danach gleich so tun, als hätte man ihnen Finger/Nase oder sonstwas zerschossen. Daher richte ich mich nicht unbedingt nach dem Geschlecht, sondern nach der Person individuell.
Meiner Ansicht nach haben bestimmte Leute aber im Tor auch einfach nichts zu suchen - das sind bei uns die, die versuchen ins Tor zu kommen, weil sie meinen da am wenigsten laufen zu müssen und die furchtbare Angst vor dem Ball haben - falschen Sportfachbereich gewählt, würde ich das nennen.
Klar tut es weh, wenn man einen Ball genau ins Gesicht bekommen und der Schutzreflex bei einem Drei-Meter-Schuss nicht gereicht hat - klar tut es weh, denn Ball hart auf die ungeschütze Hand zu bekommen - aber mal ehrlich: Das gehört dazu.
Ich selbst habe mir im Schulsport mehrmals die Nase blutig schießen lassen - passiert halt und ich selbst habe mir auch übelst im Tor den kleinen Finger zetrümmert - ungüstig, schmerzhaft , langdauernd und mit Folgen für den Finger (Bewegungsfähigkeit des Gelenkes zu 10 bis 10% verloren) - aber ganz ehrlich: Ich halte meine Knochen wieder hin
Aber back to Topic: Wie gesagt, mich stört es nicht, wenn jemand auf ein Tor hart schießt, in welchem ein Mädchen steht - micht stört es eher, wenn jemand hart abzieht und jemand im Tor steht, der es nicht abkann und man dann den Rest des Tages hört, wie schlimm das war und wie das wehtut.
Unsere Lehrerin sagt dazu immer: "Als Torhüter ist es eure Aufgabe im Weg zu stehen und wer das nicht kann, der soll es lassen"
grüße
Jah
Da kann ich "Jah" einfach nur zustimmen.
Das ist eine falsche Ausssage. Mädchen dürfen ohne weiteres bis zur D-Jugend in einer Jugendmannschaft mitkicken und sogar noch in der C-Jugend (mit Erlaubnis von Eltern, Mannschaft, Verein), was aber zumeist Sonderfälle sind.
Will euch nur ein wenig verbessern. Mittlerweile geht es sogar bis zur B-Jugend. Sondergenehmigung vom NFV.
Will euch nur ein wenig verbessern. Mittlerweile geht es sogar bis zur B-Jugend. Sondergenehmigung vom NFV.
<!-- / icon and title --><!-- message -->
<!-- / icon and title --><!-- message -->
Mädchen dürfen in den unteren Klasse mit Sondergenehmigung sogar noch in der B-Jugend mitspielen.
:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Torwartmaus
01.05.2007, 17:22
@stettin: ich war schon in drei vereinen aber jeder war irgendwie der meinung dat wird nichts!!!!!
strigletti
02.05.2007, 07:30
Spielt doch keine Rolle ob ein Mädel oder ein Junge im Tor steht; was zählt ist, dass die Bälle gehalten werden.
Wie kann man nur gegen ein Mädchen so hart reingehen?
Will hier die Mädchen nicht diskriminieren aber ist einfach so..
Für mich unverständlich sowas.
Ist doch ok? Warum sollen Mädels immer nur in Mnikleid und Stöckelschuhen rumlaufen und sich nicht auch mal "durchboxen"?
Ich hatte in meiner letzten E-Jugend auch ein Mädel im Tor. Zwar etwas kurz geraten, aber verdammt bissig! Die kleine hatte keine Angst vor den Schüssen der Jungs und hat sich gnadenlos überall reingeworfen! Gute Reflexe hat 'se auch. Also ein Menge talent und vor allem auch der unbändige Wille im Tor zu spielen! Da ziehe ich den Hut, echt! Ich kenne so manch einen älterne Keeper der sich da gerne mal eine Scheibe von abschneiden könnte!
Das heißt jetzt nicht, das ich die Mädels unserer Damenmannschaft toll finde (Staatlich geprüftes Gruselkabinett!!!) :p
Das heißt jetzt nicht, das ich die Mädels unserer Damenmannschaft toll finde (Staatlich geprüftes Gruselkabinett!!!) :p
Hat dir ja auch niemand unterstellt.... Man muss die Leute nicht mögen, man muss nur ganz neutral ihre Leistungen anerkennen können =)
@stettin: ich war schon in drei vereinen aber jeder war irgendwie der meinung dat wird nichts!!!!!
Stettin ist eine Stadt in Polen (nicht Tschechien^^). Ich bevorzuge Stetti;)
Also es müsste eigentlich genug Vereine geben, bei denen zu zumindest mittrainieren könntest. In den unteren Ligen sind eigentlich alle Vereine froh wenn sie eine(n) neue(n) Spieler(in) bekommen.
Leute, was ein Thema!
Also, wenn ein Mädel dem Mumm hat, bei den Jungs ins Tor zu gehen, es besteht kein Grund das nicht zu tun.
Leider spielen Jungs rauer und rupiger, daß muß man einfach wissen, aber wenn Frau sich zu behaupten weiß, kann es böse für die Jungs ausgehen, denn offene Härte im Spiel ist verboten, und bei kleinen Nicklichkeiten sind Mädels oft im Vorteil ;)
Daher, wenn die Technik passt, ist auch der härtere Schuss der Jungs zu halten, das kostet vielleicht ab und an mehr Kraft, und vielleicht könnte ein Junge allein durch seine Plus an Körperkraft den ein oder anderen eher festhalten, den ein Mädel besser ablenkt, aber im Endeffekt tut Sie mit den Möglichkeiten just das gleiche, und ebenso erfolgreich.
Also warum nicht?
Ich persönlich wäre sowieso mal dafür, ein Mixed Team aufzustellen. Gott, man muß sich ja nicht gleich heiraten wollen oder zusammen duschen müssen, aber zusammen spielen, das wäre mal einen Versuch wert....
Leider spielen Jungs rauer und rupiger, daß muß man einfach wissen, aber wenn Frau sich zu behaupten weiß, kann es böse für die Jungs ausgehen, denn offene Härte im Spiel ist verboten, und bei kleinen Nicklichkeiten sind Mädels oft im Vorteil ;)
Das haste aber schön umschreiben, auch, wenns vllt nicht immer ganz der Wahrheit entspricht... ;)
Torwartmaus
02.05.2007, 15:13
Stettin ist eine Stadt in Polen (nicht Tschechien^^). Ich bevorzuge Stetti;)
Also es müsste eigentlich genug Vereine geben, bei denen zu zumindest mittrainieren könntest. In den unteren Ligen sind eigentlich alle Vereine froh wenn sie eine(n) neue(n) Spieler(in) bekommen.
Sorry
Ich persönlich wäre sowieso mal dafür, ein Mixed Team aufzustellen. Gott, man muß sich ja nicht gleich heiraten wollen oder zusammen duschen müssen, aber zusammen spielen, das wäre mal einen Versuch wert....
Da geb ich Dir recht. hätte ich auch mal lust zu;) das wär mal n plan
hi
ich ahbe auch jahre lang in der chule mit den jungs fussball gespielt und meistens war ich im tor und mir hat es nie was ausgemacht selbst nach dem ich mir in der schule beim fussballspielen kurz vor den ferien den arm verstaucht habe, habe ich mit den jungs weioter gespielt war aufjedenfall besser als zu tanzen:D. und in der berufsschule habe ick dan auch mit den jungs fussballgespielt aber als einzigstes mädel in der klasse keine kunst wen frau fussballverrückt ist.
strigletti
04.05.2007, 08:55
Leute, was ein Thema!
Also, wenn ein Mädel dem Mumm hat, bei den Jungs ins Tor zu gehen, es besteht kein Grund das nicht zu tun.
Leider spielen Jungs rauer und rupiger, daß muß man einfach wissen, aber wenn Frau sich zu behaupten weiß, kann es böse für die Jungs ausgehen, denn offene Härte im Spiel ist verboten, und bei kleinen Nicklichkeiten sind Mädels oft im Vorteil ;)
Daher, wenn die Technik passt, ist auch der härtere Schuss der Jungs zu halten, das kostet vielleicht ab und an mehr Kraft, und vielleicht könnte ein Junge allein durch seine Plus an Körperkraft den ein oder anderen eher festhalten, den ein Mädel besser ablenkt, aber im Endeffekt tut Sie mit den Möglichkeiten just das gleiche, und ebenso erfolgreich.
Also warum nicht?
Ich persönlich wäre sowieso mal dafür, ein Mixed Team aufzustellen. Gott, man muß sich ja nicht gleich heiraten wollen oder zusammen duschen müssen, aber zusammen spielen, das wäre mal einen Versuch wert....
Also ein Mixed Team wäre durchaus mal interessant, um die veschiedenen Arten Fussball zu spielen mitzuerleben.
Ich selbst habe vor zwei Jahren ein Trainingsspiel zwischen den DFB-Frauen und den A-Junioren des VfB Stuttgart beobachten können. Das Ganze war so gestaltet, dass 6x15 Minuten gespielt wurde, damit zwischendurch das Geschehen taktisch besprochen werden konnte. Das Spiel meine ich ging am Ende 6:0 für die A-Junioren aus. Der Ausgang des Spiels ist am Ende nicht relevant, da es den DFB-Frauen, um das Trainieren des Defensivverhalten ging; interessant war aber die eindeutige, körperliche Überliegenheit der A-Junioren in der Luft und die weitaus höhere Aggresivität am Boden. Im Endeffekt konnten da nur Birgit Prinz und Silke Rottenberg körperlich mithalten. Interessant wäre es gewesen zu sehen, wie das Ganze ausgesehen hätte, wenn die Frauen auch hätten offensiv handeln dürfen. Es war aber bereits auch so schon zu erkennen, dass diese unglaublich flink und beweglich auf den Beinen sind und ich hätte nicht wissen wollen, wie oft ein A-Junior, daneben gegrätscht hätte, wenn die nach vorne hätten spielen dürfen.
Ich selbst habe vor zwei Jahren ein Trainingsspiel zwischen den DFB-Frauen und den A-Junioren des VfB Stuttgart beobachten können.
Jetzt dürfen wir auch nicht vergessen, es ist eine DFB Auswahl, also Nationalmannschaft gegen Bundesliga Junioren. Das ist nicht nur ein Altersunterschied, daß ist auch ein Klassenunterschied.
Klar, wenn die Mädels auch stürmen dürfen, dann rappelt es auch mal im Kasten, das ist sicher, denn im Gegensatz zur männlichen DFB Auswahl haben die nicht so Ladehemmung ;) Da wird auch mal abgezogen... 18-20 Meter, egal! Nur wer schießt, kann treffen :D
Aber nehmen wir nun mal Nationalmannschaft weiblich, gegen Nationalmannschaft männlich... Da wird es dann auch mit dem nach vorn spielen für die Damen wesentlich schwerer, und ich könnte mir ein Ergebnis 6:3 für die Herren durchaus vorstellen.
Das ist keine Abwertung der Mädels, nein, aber die körperlichen Vorteile liegen anatomsich nun mal bei den Jungs. Das ist einfach so.
Doch den Damen rechne ich 3 Tore an, und das bei Weltklasseleuten wie Lehmann, Enke, Adler, Hildebrandt oder Neuer.
Denn ich kalkuliere eine gewisse geistige Überlegenheit der Damen ein. Denn gerade Frauen haben die Möglichkeit, komplexer und vielschichtiger zu denken, die Männer sind da etwas blockiert.
Das hat die Evolution ganz geschickt gemacht, denn ein Muttertier muß neben 1-2-3 Räubern auch noch 1-2 Kinder im Auge behalten und in Schutz nehmen, als auch Auswege aus der Situation suchen.. das ist etwas anderes als wenn eine Horde Männer auf Beutezug geht, und bloß 2-3 Aktionen koordinieren und beachten muß.
Im Fußballtor denke ich, könnte also eine Frau aufgrund der Übersicht und der Voraussicht eine sehr gute Figur machen, ebenso als Libero oder in der 4er Kette zentral. Aussen, oder als Manndecker ist ein männliches Konterfei sicherlich wesentlich effektiver, ist die Aufgabe klar und verlangt höchst mögliche Durchschlagskraft.
Im defensiven Mittelfeld würde ich dann ein Pärchen spielen lassen, links und rechts, zentral je nach Taktik ob offensiv einen Mann und bei eher defensiv eher eine Frau. Dabei hätte die Frau als Ballverteiler sicherlich den Vorteil, weil diese eben die Bewegungen aller Spieler wesentlich besser einschätzen können müsste, als Ihr Männliches Gegenstück, und damit auch offensive Akzente aus einer bestimmten Sicherheit heraus setzen kann. Leider ist diese Position nun wieder kritisch, weil es da oft hart körperlich zur Sache geht, was wieder Nachteil für die Frau mit sich bringt.
Im offensiven Mittelfeld würde ich auch je nach Taktik mal sehen, z.B. auch ein Pärchen, was sich vielleicht eher blind ergänzt, also hier schlecht zu harmonieren.
Im Sturm dann klar, wenn es darum geht, sind Männer gefragt. Da zählt die Aggression, der unbändige Wille. Weicheier sind hier nicht gefragt.
Doch richtet man das Spiel entsprechend aus, könnten heimliche Attentäter, die sich in den Strafraum schleichen um dann aus sicherer Deckung gnadenlos zuzuschlagen, dass ist dann auch wieder ein Job für Frauen. Hier muß man wieder die komplexität der Lage sehen, und wissen, daß hier eine Frau sicherlich mehr draus machen kann, als Ihre männlichen Stürmerkollegen.
Schon aus der Situation ist ein Mixed Team voller Überraschungen und Überlegungen und würde weit aus mehr und interessantere Akzente im Fußball setzen, als die Geschlechtertrennung.
Ich glaube, es ist ist noch nie versucht worden, ob wohl es in Vereinen wie z.B. FSV Frankfurt lange Jahre eine gute Herren und eine gute Damenmannschaft zeitgleich gab. Ich glaube, nicht mal zu Benefiz Zwecken hat man mal so eine Sache ausprobiert.
Aber wie gesagt, vielleicht wäre das mal höchst interessant und vielleicht sogar der Knaller...
Das wäre es mit Sicherheit.
@Steffen: Deine Analyse der einzelnen Positionen ist wieder einmal beeindruckend einleuchtend.
strigletti
04.05.2007, 10:19
Es ist sicher richtig, dass da ein Alters- und Klassenunterschied vorlag. Aber genau darin bestand letztendlich der Reiz. Es war ein Spiel von Kampf, Aggressivität und Kraft, also den sog. typisch männlichen Eigenschaften, gegen Balltechnik, taktisches Geschick und Spielverständnis, also den sog. typisch weiblichen Eigenschaften.
Ein Vergleich zwischen Frauen- und Männernationalmannschaft, halte ich nicht für sinnvoll, da hier ebenfalls nicht von einer Leistungsebene ausgegangen werden kann. Ich gehe nämlich davon aus, dass weite Teile der Fähigkeiten des anderen Geschlechts anlern- und antrainierbar sind. Gehen wir davon aus, dass beide Teams im jeweils maximal besten, körperlichen Zustand sind, bleibt ohne Zweifel der körperliche Vorteil eindeutig bei den Männern. In Sachen taktisches Geschick und Balltechnik sollten die Männer den Vorsprung ebenso aufholen, wie die Frauen in Sachen Aggressivität und Kampf. Was also bleibt den Frauen, um die körperliche Unterlegenheit wettzumachen? Ihre Fähigkeit, aufgrund des anderst arbeitenden Gehirns, mehr Dinge gleichzeitig beobachten, analysieren und ausführen zu können. Es kommt also zum Kampf der grösseren Muskelkraft gegen den schnelleren Denkprozess, wobei bei den Frauen dadurch auch die intuitiven Fähigkeiten eindeutig höher liegen als bei den Männern. Ich möchte das Ergebnis eines solchen Vergleichs nicht in Zahlen ausdrücken, denke aber, dass bei allen Möglichkeiten, die so ein Fussballspiel zwar bietet, es nicht komplex genung ist, um den Vorteil der Frauen zum Tragen kommen zu lassen. Die Überlegenheit der Muskelkraft ist in diesem Fall eindeutig dser entscheidende Faktor.
Beim Mixed Team jedoch, da gebe ich Steffen recht, könnte man im Rahmen der Mannschaft die Vorteile beider Geschlechter positionsabhängig bündeln und so dem Spiel einen gewaltigen Schub verleihen. Bei der Aufstellung stimme ich Steffen im wesentlichen zu, würde aber im Mittelfeld den offensiven Part der Frau und den defensiven Part dem Mann zu kommen lassen, da die Frau wahrscheinlich ihre Vorteile da besser ausspielen kann; dies ist jedoch auch eine Frage der Spielphilosophie, die man grundsätzlich verfolgt und von daher nicht wirklich entscheidend.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.