PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regenwetter



Denninator
16.05.2007, 16:13
Wie regiert ihr bei schlammmassen oder Regen.
Freut ihr euch, dass ihr euch im Dreck suhlen, könnt hasst ihr es oder ignoriert ihr es????

und wie sieht es dann mit ausrüstung aus???

Meister
16.05.2007, 17:01
Also eigentlich, finde ich es bei so einem Wetter schön zu trainieren, aber mag Training bei trocknem Wetter genauso. Zieh mich bei Regenwetter eigentlich genauso an, nur ziehe manchmal noch eine Regenjacke drüber.

S/E/B 1
16.05.2007, 17:25
Finde eigentlich nicht dass das eine dumme Frage ist.
Ich ziehe mein normales Torwart-Trikot an. Darunter trage ich jedoch je nach Temperatur mehr als bei sonnigem Wetter, da einem ziemlich schnell kalt wird wenn man nach dem Warmwerden völlig durchnässt wieder auskühlt.
Ich mag sonniges Wetter mehr, da dabei einfach besser spiele, u.a. da meine Beine bei Regen schwerer sind (Schlamm und Wasser wiegen einiges) und weil ich bei trocknem Wetter mehr Halt auf dem Boden habe.

dennis d
16.05.2007, 17:44
Wir haben grad beim letzten Training bei strömenden Regen und im Schlamm trainiert! Haben deswegen net so lang trainiert und nur ein lockeres Trainingsspiel gemacht! Mir persönlich hat es sehr viel Spaß gemacht, hab danach aber ausgesehen wie noch was! Hab mich besonders aufs Flankenabfangen konzentriet und das hat super geklappt! Mein Konkurent war sich wieder mal zu schade bei dem Wetter ins Tor zu gehen! Der Teil der sich nach dem Training immer duscht hat sich dann geduscht! Bin gleich mit kompletter Ausrüstung unter die Dusche, manch andere Spieler auch! War auf jedenfall sehr lustig, aber natürlich mag ich es auch eher trocken...

Mfg dennis

FasterThenTheBall
16.05.2007, 17:46
ich persönlich bevorzuge einen misch aus beidem ;) am besten ists, wenn es warm ist, dazu eine kühle brise, der rasen aber nicht ausgedörrt^^ aber ich spiele auch bei regen gerne =) da macht es fast noch mehr laune, richtig zum ball zu fliegen, und am ende sieht man an sich selbst das "resultat" :D:D
was mir aber am regenwetter nicht gefällt ist das die ausrüstung während des trainings durch schlamm etc. extrem schwer wird, die schuhe haben keinen richtigen halt mehr etc.. das ist dann mehr ein spaßkiller ;)

meine ausrüstung bei regenwetter ist ein normales t-shirt, darüber mein tw-trikot und ne lange tw-hose von reusch.

mfg,
marc

Denninator
16.05.2007, 18:06
meine ausrüstung ist twtrikot t-shirt drunter, wenns arschkalt ist auch ne jacke drunter
und lange tw-hose von reusch

SchiksSDS02
16.05.2007, 18:16
Also ich habe überhaupt keine Probleme mit Regen, lieber das als Gluthitze. Spiele auf Asche, da stört der Regen weniger als ein ausgetrockneter Staub-Ascheplatz bei 30 Grad. Einziger Nachteil ist, dass man nachher aussieht wie Sau und erstmal sehen muss, wie man wieder halbwegs sauber wird.

Ausrüstungstechnisch greife ich bei Regen eigentlich meistens auf meinen Reusch Highbury zurück, denn auf Asche kommt es bei Regen und Matsch schon mal dazu, dass die Hose dann rutscht. Dieses Problem hat man bei einem Overall nicht.

Denninator
16.05.2007, 18:22
Ich spiele lieber bei schlamm als bei staubtrocken
Ich hasse es dann auf Asche!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mal so richtig im Schlamm suhlen ist doch auchma witzig
dasduschen danach, na ja.

Stetti
16.05.2007, 19:57
Also ich habe überhaupt keine Probleme mit Regen, lieber das als Gluthitze. Spiele auf Asche, da stört der Regen weniger als ein ausgetrockneter Staub-Ascheplatz bei 30 Grad. Einziger Nachteil ist, dass man nachher aussieht wie Sau und erstmal sehen muss, wie man wieder halbwegs sauber wird.

Ausrüstungstechnisch greife ich bei Regen eigentlich meistens auf meinen Reusch Highbury zurück, denn auf Asche kommt es bei Regen und Matsch schon mal dazu, dass die Hose dann rutscht. Dieses Problem hat man bei einem Overall nicht.

Ja, ich trage auch den Reushc Highbury und Ascheplätze sind echt blöd bei Temperaturen um die 30°.

Unser Platz hat kaum mehr Asche drauf, das ist fast nur noch harter Boden.

SchiksSDS02
16.05.2007, 20:19
Ja, ich trage auch den Reushc Highbury und Ascheplätze sind echt blöd bei Temperaturen um die 30°.

Unser Platz hat kaum mehr Asche drauf, das ist fast nur noch harter Boden.

Ja das kenne ich! Dazu passt eine Aussage eines meiner Mannschaftskameraden vor Beginn der zweiten Halbzeit: "Das ist kein Platz, das ist ein Zustand!" Unser Platz ist leider auch nicht so wirklich toll und dabei wir der Verein (wenn ich richtig informiert bin) mit dem größten Jugendbereich. Und unsere Erste spielt immerhin Bezirksliga und die Zweite Kreisliga A. Naja obendrein sind die Duschen meistens eiskalt.

KingKahn
16.05.2007, 20:29
Ich liebe es bei Regen zu trainieren!!! Ich glaub das liegt daran, dass wir nen echt geilen Kunstrasenplatz haben...:D
Im Spiel find ich es am besten wenn es ein enig bewölkt ist oder leicht Regnet!!

JSG Titan
17.05.2007, 10:57
@ SchiksSDS02 + Stetti

Ich überlege mir auch einen Torwartoverall anzuschaffen speziell für Regenwetter. Taugt der Reusch Highbury denn dafür? Spiele auf Asche.

Weil ich normalerweise bei Regenwetter über mein TW Trikot einfach ne Regenjacke anziehe und das die lange TW Hose bei dem Wetter durch den Regen so schwer wird kenn ich das Problem.

strigletti
17.05.2007, 11:34
Wie regiert ihr bei schlammmassen oder Regen.
Freut ihr euch, dass ihr euch im Dreck suhlen, könnt hasst ihr es oder ignoriert ihr es????

und wie sieht es dann mit ausrüstung aus???
sorry bin neu hier
dumme frage ich weiss

Erstens ist das keine dumme Frage, sondern eine sehr wichtige und zweitens erstmal ein freundliches "herzlich Willkommen" im Forum.

Wenn es warm genug ist, verzichte ich auf jegliche Regenausrüstung, ausser die Handschuhe. Droht Auskühlung trage ich im Training den Sells Tempest, da ich keinen besseren Overall bei Regen und Wind kenne. Im Spiel trage ich dann einen gepolsterten Unterziehoverall von Sells und ungepolsterte Torwarthose und Trikot.

Der Regen ist mir im Spiel egal, fürs Training ziehe ich trockene Bedingungen aber eindeutig vor.

Paulianer
17.05.2007, 11:36
Ich spiele und trainiere gerne bei Regenwetter. Vor allem mag ich es wenn der Rasen etwas nass und weich ist, dann verletzt man sich nicht so leicht und kann gut rutschen wenn man zum Ball geht.

Schlumpf
17.05.2007, 11:37
Ich spiele und trainiere gerne bei Regenwetter. Vor allem mag ich es wenn der Rasen etwas nass und weich ist, dann verletzt man sich nicht so leicht und kann gut rutschen wenn man zum Ball geht.
schließe ich mich an

Stetti
17.05.2007, 11:41
Ich habe diese Saison einmal auf Kunstrasen bei Regen gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht, man konnte alle flachen Hereingaben gut abfangen, weil man gut über den Rasen rutschen konnte.

Nur konnte ich beim Rauskommen einmal nicht abbremsen und ich sah wegen Notbremse die rote Karte, obwohl ich die Beine angewinkelt habe, als ich sah, dass ich nicht mehr an den Ball komme und 2 Abwehrspieler von uns standen noch hinter mir, ich war also nicht letzter Mann...

Auf Asche macht es dagegen eher weniger Spaß, obwohl ich es lieber mag, wenn unser Platz leicht nass ist, da er trocken ist und nur noch wenig Asche hat und man sonst ziemlich hart fällt.

@JSG_Titan: Ich habe mir den Highbury gekauft, da er wegen dem Kevlar wesentlich länger hält. Ich kann ihn nur empfehlen. Bei Regenwetter verhält er sich aber eigentlich wie wenn du ein Trikot und eine Hose anhättest. Allerdings kommt keine Asche in den Overall rein, was ich sehr vorteilhaft gegenüber Trikot und Hose finde.

Meister
17.05.2007, 11:47
Ich habe diese Saison einmal auf Kunstrasen bei Regen gespielt. Das hat richtig Spaß gemacht, man konnte alle flachen Hereingaben gut abfangen, weil man gut über den Rasen rutschen konnte.
...
Naja auf Kunstrasen spiele ich nicht so gerne, wenn der Platz nass ist, da die Bälle dann manchmal unberechenbar schnell werden.

Sina
17.05.2007, 11:48
Also ich trainiere auch lieber bei Regen, so wie gestern halt. Die Bälle werden schneller und schwerer einzuschätzen, wenn sie einmal aufditschen, das macht dann nochmal den zusätzlichen Reiz aus. Natürlich ist es auch einfahc angenehmer, dass der Boden weicher ist.
Also wnen ich zwischen Hitze und Regen wählen müsste: Regen.

Und im Spiel halt ganz normal: Trikot, Shirt drunter und lange Hose.

Fliegenfänger01
17.05.2007, 20:54
die meisten werden wohl lieber bei regen trainieren.
Es macht einfach spass sich so richtig in die Pfütze zu haun.
(auch wenn ich kaum bis gar nicht auf schlagge gespielt hab)
Ich hab da immer nen Overall angehabt und ne regenjacke drüber.
drunter kam es dann immer auf die Temp. am

Ach ******e das vermisse ich am meisten.

Torbinho
17.05.2007, 21:11
Also ich mags am liebsten wenn es den Tag über geregnet hat und das Wasser in unserem Ascheplatz versickert ist. Dann ist der Platz leicht aufgelockert und es lässt sich angenehmer arbeiten. Dann kann es auch ruhig regnen, da kommt noch mehr Atmosphäre auf. Wenn das Wasser aber auf dem Platz steht wirds unangenehm, da sich die Klamotten vollsaugen. Ganz trocken hab ichs auch nicht so gern, weil der Platz dann stark staubt.
In den seltenen Fällen, in denen wir auf Rasen trainieren ist mir das Wetter aber völlig egal :D

BlackEagLe
17.05.2007, 21:20
Trainieren tu ich lieber bei Regen, spielen lieber bei trockenem Wetter

waschmuth
17.05.2007, 21:38
Also ich liebe es wenn es beim Training und Spiel regnet.Meine Mitspieler halten mich zwar für verrückt aber egal.Ich bin einfach besser drauf und überhaupt liebe ichs wenn ich mich im Dreck suhlen kann.

sven110183
17.05.2007, 22:03
Also Training im Regen oder die Spiele sind doch was feines.Ich habe da richtig Spaß.Ist natürlich nicht so toll wenns Arschkalt ist.Trage aber trotz des Wetters die gleichen Sachen.Hab hal nur nen Handtuch für meine Handschuhe dabei.Sonst wirds eng bei einigen Bällen wenn die Hadschuhe mit Mtsch getränkt sind.

kottlette
18.05.2007, 12:54
Ich bin ein "Schönwetter-Fussballer"

Dr.Piplica
18.05.2007, 13:02
bei uns aufa Asche is regen der absolute horror.... da hat man dann wenn die Kleidung 10Kg mehr wiegt als normal manchmal echt keinen bock mehr!

kottlette
18.05.2007, 13:12
bei uns aufa Asche is regen der absolute horror.... da hat man dann wenn die Kleidung 10Kg mehr wiegt als normal manchmal echt keinen bock mehr!

Ich finde Ascheplätze richtig *******e, selbst wenn es trocken ist. Man kann sich gar nicht richtig hinschmeissen, weil man sich alles aufschlagen kann!

Sina
18.05.2007, 13:48
Ich finde Ascheplätze richtig *******e, selbst wenn es trocken ist. Man kann sich gar nicht richtig hinschmeissen, weil man sich alles aufschlagen kann!

Ich glaub, das is Gewöhnungssache. Ich hab auch immer gedacht, wie kann nem Torwart das Spielen auf Asche überhaupt Spaß machen, aber wenn man mitbekommt, dass das im Ruhrpott Standard is und Rasenplätze die Ausnahme sind....na ja, wie gesagt, bin da verwöhnter Hannoveraner und somit Rasenfußballer :rolleyes:

Meister
18.05.2007, 14:54
Ich finde Ascheplätze richtig *******e, selbst wenn es trocken ist. Man kann sich gar nicht richtig hinschmeissen, weil man sich alles aufschlagen kann!
Naja, man muss nur den richtigen Schutz haben dann geht es eigentlich ganz gut.

Torbinho
18.05.2007, 15:41
Ich hab auch ohne Schutz keine Probleme auf der Asche. Okay, mal nen aufgeschürtes Knie/Unterschenkel, wenn ich zum 1:1 rausmusste, aber z.B. an Ellbogen oder auch im Normalfall am Knie hab ich keine Probleme, und die kleineren Verletzungen gehören irgendwo dazu, und die holt man sih auch auf trockenen Rasenplätzen

keeper82
18.05.2007, 15:53
Regenwetter ist richtig geil - so wie diese Woche Mittwoch!! - Hammergeil

Naj am Wochenende solls bei uns ja wieder 27 Grad bekommen - aber ich werd wohl zum2. mal in dieser Saison auf der Bank sitzen (wie letzten Sonntag) - nur Gott weiß warum.....

Viel Erfolg euch allen am Wochenende

Stetti
18.05.2007, 20:47
Naja, man muss nur den richtigen Schutz haben dann geht es eigentlich ganz gut.

Eine halbwegs gute Technik gehört natürlich auch dazu;)

Meister
18.05.2007, 20:53
Eine halbwegs gute Technik gehört natürlich auch dazu;)
Naja, Schützer können die nicht so gute Technik ausgleichen:D.

Stetti
18.05.2007, 21:42
Naja, Schützer können die nicht so gute Technik ausgleichen:D.

Nicht immer.

Denninator
28.05.2007, 15:55
andere Frage

könnt ihr euch noch an eure letzte schlammschlacht erinnern

HATTE VOR KURZEM EINE auf Asche
5er eine pfütze mit riesen Schlammloch
sah danch dementsprechend aus

ich finde sowas manchma lustig
und Ihr

habt ihr dann auch fun
oder probiert euch mit ausreden drm herumzureden

SV-Keeper
28.05.2007, 16:10
Ich find das nur im Sommer lustig, es gibt nix schlimmeres als wenns total kalt ist draußen in so ner Pfütze zu liegen. Man wird kalt, Muskeln zittern... Gefahr wird größer sich zu verletzten. Meiner Ansicht nach totaler Unsinn bei so nem Wetter nen Torwart ins Tor zu stellen. Wenn der Torwart danach sofort duschen gehen kann is das okay

tHeOne
28.05.2007, 18:15
Nach dem ersten Sprung in die Pfütze,(welche es auf unserem Ascheplatz schon nach kurzen Regenfällen gibt) machts mir immer richtig Spaß.
Am besten noch so eine Sportregenjacke (bei besonders heftigen Regenfällen ) über den Overall und dann merkt man (bis auf das Gewicht) garnichts mehr davon.

Sina
28.05.2007, 18:17
Na ja, dumm ist sowas, wnen du gegen eine Mannshcaft spielst, die du nicht kennst, dich vernünftig warm machst (dadurch halt auch naß und so bist) und dann 90 MIn lang im Tor zitterst und frierst...

Meister
28.05.2007, 22:54
Na ja, dumm ist sowas, wnen du gegen eine Mannshcaft spielst, die du nicht kennst, dich vernünftig warm machst (dadurch halt auch naß und so bist) und dann 90 MIn lang im Tor zitterst und frierst...
Ja, sowas ist dumm. Besonders wenn du 85Min. nicht gefordert bist und dann kurz vor Schluss eine Parade zeigen musst, dass ist nicht ganz einfach!

The Transporter
28.05.2007, 22:57
Besonders wenn du 85Min. nicht gefordert bist und dann kurz vor Schluss eine Parade zeigen musst, dass ist nicht ganz einfach!

Wieso? Weil du dann festgefroren bist? *lach*:D

Sina
28.05.2007, 23:52
Wieso? Weil du dann festgefroren bist? *lach*:D

Das is gar nich so lustig, ich erinnere mich an letzten Winter (da gabs Schnee und so - Schnee!^^), ich hab gefroren wie blöde und nahc dem Spiel Stunden gebraucht, um Hände und Finger wieder einigermaßen zu spüren

Meister
28.05.2007, 23:56
Wieso? Weil du dann festgefroren bist? *lach*:D
Nein, sondern weil du so schnelle eine Reaktion zeigen musst, obwohl du nicht warm bist.

The Transporter
29.05.2007, 00:03
Nein, sondern weil du so schnelle eine Reaktion zeigen musst, obwohl du nicht warm bist.

Deshalb sind das auch für mich die schwierigsten Spiele. 90 Min. kein Schuss auf Tor und dann....gehts plötzlich inner Nachspielzeit los.....

____
Nr. 3

Meister
29.05.2007, 00:16
Deshalb sind das auch für mich die schwierigsten Spiele. 90 Min. kein Schuss auf Tor und dann....gehts plötzlich inner Nachspielzeit los.....

____
Nr. 3
Ja und wenn man dann in der letzten Minute einen wichtigen Ball hält weiss mal selber, dass man eine sehr gute Leistung gemacht hat, weil man die ganze Zeit die Konzentration aufrecht gehalten hat.

The Transporter
29.05.2007, 00:26
Ja und wenn man dann in der letzten Minute einen wichtigen Ball hält weiss mal selber, dass man eine sehr gute Leistung gemacht hat, weil man die ganze Zeit die Konzentration aufrecht gehalten hat.

Uhhh....das ist bei Schnee, Regen und Kälte schwer....:D

____
Nr. 3

Goaly1
29.05.2007, 12:39
hab kein problem mit regen, vor allem weil wir zum training sowieso einen kunstrasenplatz haben. aber auch auf asche zu spielen bei regen ist kein problem. was aber nervt ist, du machst dich warm, liegst in der pfütze gehst vor dem spiel rein, ziehst dir komplett was trockenes an und nach zwei minuten des spiels liegste wieder drin. dann bis zur halbzeit kommt garnix mehr. du frierst dir den arsch ab. also halbzeit, wieder was trockenes anziehen.
fünf minuten nach wiederanpfiff erneute landung in der pfütze, wieder alles nass und kalt. bis zum schluss nix mehr zu tun.
nur noch frieren angesagt.
sowas nervt dann ein wenig, aber muss man mit leben.

gott sei dank werden ascheplätze hier in unserer gegend immer seltener, die meisten bauen sich nun einen kunstrasen, was absolut genail zum trainieren und spielen ist, egal ob regen oder sonne.
der ball verspringt nicht mehr, ausser bei nässe wird er schneller.

Denninator
29.05.2007, 12:47
hab kein problem mit regen, vor allem weil wir zum training sowieso einen kunstrasenplatz haben. aber auch auf asche zu spielen bei regen ist kein problem. was aber nervt ist, du machst dich warm, liegst in der pfütze gehst vor dem spiel rein, ziehst dir komplett was trockenes an und nach zwei minuten des spiels liegste wieder drin. dann bis zur halbzeit kommt garnix mehr. du frierst dir den arsch ab. also halbzeit, wieder was trockenes anziehen.
fünf minuten nach wiederanpfiff erneute landung in der pfütze, wieder alles nass und kalt. bis zum schluss nix mehr zu tun.
nur noch frieren angesagt.
sowas nervt dann ein wenig, aber muss man mit leben.

.


im training machts auf asche fun
aber im spiel, da gebe ich euch rect, ist es bloed

Meister
29.05.2007, 14:17
im training machts auf asche fun
aber im spiel, da gebe ich euch rect, ist es bloed
Naja auch im Training macht es auf Asche keinen Fun, am besten finde ich Training auf unserem Trainingsplatz (Rasen), wenn es richtig regnet wie heute. Man ist ständig in Bewegung und merkt die Nässe nicht so schnell.

Torbinho
29.05.2007, 15:13
[quote=Goaly1]. was aber nervt ist, du machst dich warm, liegst in der pfütze gehst vor dem spiel rein, ziehst dir komplett was trockenes an und nach zwei minuten des spiels liegste wieder drin. dann bis zur halbzeit kommt garnix mehr. du frierst dir den arsch ab. also halbzeit, wieder was trockenes anziehen.
quote]

Nimmst du immer deinen ganzen Kleiderschrank mit zum Spiel?:eek: :D

Aus eben dem von dir beschriebenen Grund zieh ich mich nie in der Halbzeit oder so um, weil du nach 5 Minuten sowieso wieder im Schlamm liegst. Gibt nur Ärger von Mutti, weil man schon wieder 3 Sätze verbraucht hat:D

Denninator
29.05.2007, 16:02
im training machts auf asche fun
aber im spiel, da gebe ich euch rect, ist es bloed


ich spiele jedoch auch lieber auf rasen

ich sprach nur im vergleich von training zu spiel