PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie gut seid ihr fußballerisch?



Goaly1
25.05.2007, 14:23
mich würde mal interessieren wie gut ihr fussballerisch seid?
als technisch gesehen, wei ihr mit dem ball am fuss usw. umgehen könnt.

ich selber behaupte jetzt einfach mal von mir, das meine technik sehr gut ist, hab zwar einen recht schwachen linken fuss, aber die technik am ball ist bei mir sehr gut. sprich bälle verarbeiten usw. bei rückpassen.

also wie sieht es da bei euch aus??

denke bei einem modernen Torhüter, so wie neuer und adler z.b., sollte das auch schon so sein.

The Transporter
25.05.2007, 14:29
Machen wa es kurz: Ich bin die grösste Niete unter der Sonne.^^:D

____
Nr. 3

Goaly1
25.05.2007, 14:31
ist das dein ernst????

oder kannst du wirklich nicht unfallfrei mit dem ball umgehen????

The Transporter
25.05.2007, 14:35
ist das dein ernst????

oder kannst du wirklich nicht unfallfrei mit dem ball umgehen????

*lach*
So schlimm ist es auch wieder net.^^:D
Bin aber der schlechteste im gesamten Team (wo ich spiele).

____
Nr. 3

Goaly1
25.05.2007, 14:43
okay, versteh was du meinst. unserem 2. torwart geht es auch nicht besser. aber nix für ungut.

Stetti
25.05.2007, 14:51
Meine technischen Fähigkeiten reichen aus, dass ich einen Rückpass sauber annehmen und weiterspielen kann.

Zudem habe ich einen recht guten Schuss, allerdings nur mit rechts. Meinen linken Fuß habe ich nur, damit ich nicht umfalle;)

Ich habe die Technik verinnerlicht, dass ich mich beim Schuss über den Ball beuge, allerdings habe ich deswegen auch öfters mal Probleme beim Abstoß...

Wenn ich im Feld spiele, bin ich aber eher der Stratege als der Ballzauberer:)

SV-Keeper
25.05.2007, 15:25
Ich spiele gerne, viel und auch relativ gut Fußball ;)....

Daniel. S
25.05.2007, 15:26
Naja, spielerisch bin ich leider auch nich der beste, aber es reicht wirklich um alle aktionen durchzuführen, und auch der abstoß geht ganz gut.
einziges problem das bei mir überwiegend ist, dass mein linker fuß wirklich nichts bringt, wenn ich damit schieße fliegt der ball ins eigene TOR!

Daran muss ich noxh arbeiten

mfg.

The Transporter
25.05.2007, 15:28
Meine technischen Fähigkeiten reichen aus, dass ich einen Rückpass sauber annehmen und weiterspielen kann.

Das bekomme ich auch noch hin.^^:D

Sina
25.05.2007, 15:46
Also in meiner Mannschaft und Liga reicht es durchaus, um auch draussen auf dem Feld bspw. im Mittelfeld mitzuhalten. Denke, das es durchaus ok ist.
einzige Schäwche neben dem Abstoß: Zielen aufs Tor (ich hab schon immer lieber vorbereitet als selbst geschossen). Ich sag ja auch immer gerne: Wenn ich zielen könnte, wäre ich Stürmer und nicht Torwart^^

FrankRost
25.05.2007, 16:08
Machen wa es kurz: Ich bin die grösste Niete unter der Sonne.^^:D

____
Nr. 3


Genau wie bei mir, ich bin Spielerisch auch nicht zugebrauchen.:D

Steffen
25.05.2007, 16:26
Um Gottes Willen!

Also ich bin sehr glücklich im Tor zu stehen und die Hände nehmen zu dürfen.
Denn ich kann nur einen kurzen Pass spielen, meine Abstöße sind, aufgrund mangelhafter Übung ein Grauen, und einen ruhenden Ball auf das Tor zimmern, lass ich lieber.
DropKick oder leichter Spann-Stoß geht ganz gut... aber z.B. einen Ball hochhalten, völlig Niete...
Das war als ich in der Jugend war, bei mir nicht so gefordert oder gemacht worden, ich müßte also diese Jahre nachholen.
Doch, jetzt, wo ich Trainer bin reicht es zu wissen wie es richtig geht und meine Schützlinge korrigieren zu können.

Goaly1
25.05.2007, 16:54
@ steffen

Dazu mal ne frage.
du sagst du bist fussballerisch nicht zu gebrauchen, aber wie machst du das denn beim TW-Training mit deinen Torhütern???
Finde es gibt nichts schlimmeres, als wenn man einen TW-Trainer hat der selbst nichtmal weiss wo seine schüsse hingehen.
Weil du sagst einen ball aufs tor zu hauen gelingt dir nicht.
und beim Training sollte das schon so sein denk ich!
würd mich mal interessieren.

Mr.Vogel
25.05.2007, 16:57
hey also ich bin technisch recht ordentlich begabt und wäre im feld ein klassischer mittelstürmer...dies auch bedingt durch meine kopfball stärke..und im trainings spiel wenn ich mal draußen spiele(ich weiß zwar nich wieso)steh ich immer richtig und mach die buden :)
ich neige leider sehr stark zu falrückziehern und ähnlichem ...deswegen bekomm ich in der mannschaft immer ienen aufn deckel.
auch lass ich gern mal einen im strafraum stehen oder spiel einen nachnem rückpass aus...
was bei meine trainer immer fast d3en herzstillstand hervor ruft :D

JSG Titan
25.05.2007, 17:00
Bin ein Leidensgenosse von The Transporter, FrankRost und Steffen ^^

Goaly1
25.05.2007, 17:02
kommt halt immer drauf an wie man einen aussteiegn lässt, wenn man z.b. in der eigenen hälfte den ball einfach wegschlagen will und der stürmer auf einen zu läuft reicht meistens schon das antäuschen, der dreht sich weg und du kannst den ball nach aussen rasuspielen und somit das spiel wieder aufbauen. allerdings würde ich sowas nie im 16er machen, da klopp ich ihn lieber weg, obwohl ich eine gute technik habe.

ach ja, diese gute technik hat mir schon 2mal meinen stammplatz beschert, waren beide gute torhüter, aber der andere konnte nicht mitd em ball umgehen :-)

Reinke
25.05.2007, 18:23
Also mir gehts auch nich besser als The Transporter, FrankRost,Steffen und JSG Titan

makaayfan
25.05.2007, 18:27
ich schließe mich ganz klar den fußballerischen Nieten an ;)

keula
25.05.2007, 18:44
kann eig. ganz gut fußballspielen und mir gelingt auch der ein oder andere move

Undertaker
25.05.2007, 20:08
Ball einfetten und aufpumpen klappt schon mal ganz gut.

Daniel. S
25.05.2007, 20:19
jaja die technik:-)

schnell weiter!!!

fliegendekartoffel
25.05.2007, 20:38
ball uffpumpe geht unfallfrei

Chewie
25.05.2007, 21:12
Kann fussballerisch mit meiner Mannschaft durchaus mithalten. Sie hatten auch schomma die Idee mich als klassische "10" ins Feld zu stellen, aber bin ich denn bekloppt? Bin doch Torwart :D

FiedlerisanIdol
25.05.2007, 22:02
Bin beidfüßig manchmal kommen die Pässe aber nicht an.

Meister
25.05.2007, 23:27
Also würd mich fußballerisch so mittel gut einordnen. Kann die Rückpässe gut annehmen und den Ball gut und schnell weiter leiten. Allderdings bin ich kein Feintechniker oder so:D.

Undertaker
25.05.2007, 23:53
Also würd mich fußballerisch so mittel gut einordnen. Kann die Rückpässe gut annehmen und den Ball gut und schnell weiter leiten. Allderdings bin ich kein Feintechniker oder so:D.


Das hast doch oben schon mal geschrieben :D Du bist doch nur Postinggeil oder :D

Meister
25.05.2007, 23:56
Das hast Doch oben schon mal geschrieben :D Du bist doch nur Postinggeil oder :D
Häääää?! Wo habe ich das schon einmal geschrieben?! Wenn ja, tut es mir leid habe es nicht gesehen.

Kannst mir ja zeigen wo der Post steht:D.

Paulianer
26.05.2007, 00:32
Meine fußballerischen Fähigkeiten sind sicherlich noch ausbaufähig und ich arbeite regelmäßig daran. Allerdings ist es nicht so, dass meine Mitspieler bei jedem Rückpass zittern müssen (auch wenn sie manchmal so tun um mich zu ärgern), ich kann den Ball relativ gut annehmen und gezielt weiterspielen.

Spideratze
26.05.2007, 00:59
Bei mir absolut akzeptabel. Ich werde auch oft beim Training fußballerisch mit eingebunden und kann mit den Feldspielern mithalten.
Ich kann jeden Ball verarbeiten, ihn ruhig zum Mitspieler bringen, in Bedrängnis auch mal einen heranstürmenden Angreifer aussteigen lassen, oder den Ball einfach wegschlagen.
Mein schwachwr Fuß könnte bei Befreiungsschlägen zwar stärker sein, aber bisher hab ich noch jeden Ball zur Not mit dem schwachen Fuß aus der Gefahrenzone befördern können.

Undertaker
26.05.2007, 00:59
Häääää?! Wo habe ich das schon einmal geschrieben?! Wenn ja, tut es mir leid habe es nicht gesehen.

Kannst mir ja zeigen wo der Post steht:D.

Sorry, ich habe was an den Augen, das war ein Fehler :D

r4v3n
26.05.2007, 08:52
Sorry, ich habe was an den Augen, das war ein Fehler :D

Und das von dem immer fehlerlosen Undertaker? :D, bist wohl schon gallig aufs heutige DFB-Pokal FInale was? ^^

Da kann so etwas natürlich mal passieren ;)

FrankRost
26.05.2007, 08:59
Bei mir absolut akzeptabel. Ich werde auch oft beim Training fußballerisch mit eingebunden und kann mit den Feldspielern mithalten.
Ich kann jeden Ball verarbeiten, ihn ruhig zum Mitspieler bringen, in Bedrängnis auch mal einen heranstürmenden Angreifer aussteigen lassen, oder den Ball einfach wegschlagen.
Mein schwachwr Fuß könnte bei Befreiungsschlägen zwar stärker sein, aber bisher hab ich noch jeden Ball zur Not mit dem schwachen Fuß aus der Gefahrenzone befördern können.


Kein Wunder, du hast es mir ja auch erzählt, dass dein Trainer eigentlich fast nie Torwarttraining macht. ;) Da kannn ich es verstehen wenn man was am Ball kann.:D

chris_1
26.05.2007, 10:42
Meine "fussballerischen Künste" sind ganz okay, habe in der B-Jugend mal zwei Jahre als Stürmer und Libero gespielt.

Bin zwar kein überragender Techniker, aber es reicht um als Torwart gut mitspielen zu können.

Stetti
26.05.2007, 12:01
Kann fussballerisch mit meiner Mannschaft durchaus mithalten. Sie hatten auch schomma die Idee mich als klassische "10" ins Feld zu stellen, aber bin ich denn bekloppt? Bin doch Torwart :D

Wenn ich mal im Feld spiele, dann spiele ich auch als Spielmacher.

Wie gesagt, bin eher Stratege als Ballzauberer. Technisch gibt es stärkere im Team, aber auch schwächere. Für den Job als Torhüter reicht vollkommen aus und auch im Feld könnte ich spielen, ohne negativ aufzufallen.

Spideratze
26.05.2007, 12:42
Kein Wunder, du hast es mir ja auch erzählt, dass dein Trainer eigentlich fast nie Torwarttraining macht. ;) Da kannn ich es verstehen wenn man was am Ball kann.:D

Ja, kannst mal sehen, so hat alles auch seine positiven Seiten! :D

bw90g
26.05.2007, 12:46
Also ich kann von mir behaupten, ohne jemals im Feld gespielt zu haben, dass ich fussballerisch ganz passabel bin und es aussreicht, ein Ball über 30 Meter hoch und genau zu spielen. Annehmen und Passen klappt natürlich auch;) !

dennis d
26.05.2007, 12:50
Fussballerisch bin ich nicht umbedingt ne Kanone, obwohl ich Bälle annehmen und passen kann! Dribbeln geht auch und so en bissl hoch heben! Ich hab aber noch probleme über längere Strecken Bälle genau zu spielen, aber des bekomm ich bestimmt in de griff! Was für mich Spricht is, dass ich schon diese Saison bei nem Spiel gegen unsre Aktivität im Sturm spielte und dabei 2 Tore schoss!

Mfg dennis

Meister
26.05.2007, 13:28
Sorry, ich habe was an den Augen, das war ein Fehler :D
Hast du deine Brille nicht aufgehabt?:D...
Nein, jeder macht Fehler, sogar du;).

HSG-Keeper
26.05.2007, 14:15
Stetti
Wie gesagt, bin eher Stratege als Ballzauberer. Technisch gibt es stärkere im Team, aber auch schwächere. Für den Job als Torhüter reicht vollkommen aus und auch im Feld könnte ich spielen, ohne negativ aufzufallen.
Ist bei mir auch so. Kann einen Ball annhemen und weiterspielen. Links geht bei mir gar nicht. Ich kann mit links höchstens einen Ball über 20 Meter spielen. Abstoss muss auch noch geübt werden. :rolleyes:

sunshine
26.05.2007, 16:16
..und im trainings spiel wenn ich mal draußen spiele(ich weiß zwar nich wieso)steh ich immer richtig und mach die buden :)
auch lass ich gern mal einen im strafraum stehen oder spiel einen nachnem rückpass aus...
was bei meine trainer immer fast d3en herzstillstand hervor ruft :D

Ja so geht es mir auch,hab letztens sogar nen Anschiss bekommen,da mein Trainer das nicht so lustig fand...
Letztens beim Trainingsspiel,als ich draußen mitspielte,sagte meine Spielführerin zu mir und unserem Trainer:"Wir sollten uns doch eine andere Torfrau suchen und dich in den Sturm stellen,da schießen wir wahrscheinlich noch mehr Tore."
Naja ob das klappen würde bezweifel ich,aber Technik ist schon vorhanden.und irgendwo macht es ja auch Spaß Tore zu schießen,aber ich bleib doch lieber im Tor.Jetzt klappt es auch immer besser mit links,vorallem die genauen Pässe und Abstöße.

FasterThenTheBall
26.05.2007, 17:54
auffm feld kann ich au nichts, da muss ich leider "passen" xDD

mfg
marc

Torbinho
26.05.2007, 18:02
Also wenns nach meinem Trainer geht, dann bin ich fussballerisch die Größte Niete. Ich selbst seh das nicht so, normalerweise kann ich Rückpässe gut verarbeiten. Womit ich Probleme habe ist, die Ruhe im Ballbesitz zu bewahren und mir eine Übersicht zu verschaffen. Spiele dann oft den erstbesten Mitspieler an, was aber nicht immer das Beste ist. Arbeite aber daran und es wird besser. :)

SG Kaarst
26.05.2007, 18:16
Also den Linken kann ich auch benutzen, um Pässe zu spielen.
Klappt ganz gut und 11er kann ich mit dem auch noch ins Tor bringen;)
Mit dem Rechten gehts auch ganz ordentlich...bin sicherlich nicht der Beste im Team aber von der Technik ganz sicher nicht der Schlechteste.
Bälle annehmen ist eigentlich kein Problem bei den Rückpässen ab und zu^^
warum-kein Plan. vllt weil ich da weiß, dass keiner mehr hinter mir ist.
Naja aber ganz so schlimm ist es auch nicht.
Was ich nicht wirklich kann ist Hochhalten... bis 10 mehr ist nicht wirklich drin...:D

Torbinho
26.05.2007, 20:05
Lol, Thema Hochhalten.
Hatten wir mal in der B-Jugend zu Sasionbeginn so nen kleinen Wettkampf gemacht, mit Sprints, Liegestützen etc und halt auch Hochhalten. Trainer hat dann gefragt, wieviele Wir hatten... Alle So: 50, 67, 78, 53, 90... Und ich dann: ":o 14" :D Und das nach ca. 15 Minuten probieren;)

Frohman16
26.05.2007, 20:18
wenn ich auf dem feld stehen würde wär ich die größte hilfe für den gegner,( den ich kann dann sehr gute und präzise vorlagen geben für die ):D da bleib ich lieber in meiner eckigen bude und grabbel mir alle bälle mit den händen

Master-Keeper
27.05.2007, 12:19
Ich habe die F-Jugend draussen gespielt dann die E-Jugend im Tor dann wieder die D-Jugend draussen und jetzt in der C-Jugend bin ich wieder im Tor .... Ich hab ein sehr gutes körpergefühl sagt mein Torwarttrainer ....habe eine sehr gute schusstechnik......und habe eine (fast) perfekte Fussballerische technik ....
Also klingt zwar (sehr) eingebildet (und dass bin ich auf keinen Fall).... aber ich kann auch nichts dafür dass es so ist :P ....

Steffen
27.05.2007, 21:35
Finde es gibt nichts schlimmeres, als wenn man einen TW-Trainer hat der selbst nichtmal weiss wo seine schüsse hingehen.


*lachen* Hi, daß ich mal eine gute Frage.
Es kommt darauf an, wie und was man erwartet. Schau mal, ich empfinde es toll, wenn man präzise einen Ball in den Winkel 'zirkeln' kann. Dann nenne ich das gute Technik. Geradeaus auf das Tor schießen, daß geht und ist für mich keine gute Technik. Denn mit etwas Übung kann es doch jeder.
Da beim TW Training aber die Zikelei weniger nötig ist, als ein gerader Bumms, klappt es doch recht gut, denn ich weiß schon, wohin der Ball geht oder gehen soll, aber das Problem ist: Nicht immer treffe ich mit Präzision.
Nimm einen 'Ikke' Hässler: Der hatte vielleicht keinen Bumms, aber der konnte dem Ball einen Sahneschnitt geben, der wurde immer länger und längers auf's obere Dreieck. Das nenne ich Technik. Das ist was anderes wie ein Gerd Müller oder Schweinsteiger, die aus 30 Meter dem Ball einen Tritt geben, daß der Torwart den auf die Brust bekommt und dann nach Atem ringt...

Somit ist das TW-Training schon bei mir so, daß es ausreicht, sagen wir aber, daß es z.B. für die Landesliga schon schwer wäre, denn gerade hier würden Übungen anders strukturiert. Bezirksliga ist völlig okay, Bezirksoberliga geht gerade noch. Aber ich bin auch als Trainer im Training, lerne dazu und es wird daher immer und immer besser.
Trotzdem macht mich das nicht zu einer technischen Leuchte und ich werde immer eine Niete bleiben....

Meister
27.05.2007, 23:58
...
Trotzdem macht mich das nicht zu einer technischen Leuchte und ich werde immer eine Niete bleiben....
Naja eine Niete bist du nicht, die gibst oft sehr wertvolle und gute Tipps;). Dafür mal Danke von mir.

FrankRost
28.05.2007, 10:34
Naja eine Niete bist du nicht, die gibst oft sehr wertvolle und gute Tipps;). Dafür mal Danke von mir.


[x]Unterschreib

Denninator
28.05.2007, 11:45
ich schließe mich ganz klar den fußballerischen Nieten an ;)


ich mich auch
ma ein rückpass und zurückpassen kann ich eigentlich schon einigermaßen ordentlich annehmen

aber Feldspieler is nix für mich

SchiksSDS02
28.05.2007, 16:08
Naja ich bin jetzt nicht der Superspieler, aber denke das ich schon ein ordentlicher Feldspieler bin. Bin vor etwa einem Jahr ins Feld gewechselt und mache jetzt noch nebenbei den Posten der Nummer 2 mit Chancen auf die 1. Spiele aber auch gerne im Feld, habe dort ein gutes auge und spiele einen ruhigen Ball. Dabei liegt mir aber eher der defensivere Part, also eher so ne Art 6er mit gelegentlich Ausflügen nach vorne. Habe diese Saison aber eher defensiv auf den Außenbahnen gespielt. Mein Hauptmanko ist meine derzeit noch mangelnde Kondition, was ich aber meist durch mein Stellungsspiel und mein Auge wettmachen kann. Meine Stärken kann ich dabei in Soccerhallen ausspielen.

dennis d
28.05.2007, 16:47
Hab grad gestern einen Gegenspieler ausgetanzt^^

Mfg dennis

FrankRost
28.05.2007, 17:00
Das hatte ich auch schon einmal, da habe ich ein rückpass bekommen und bin dann ein Stücken vorgelaufen und dann habe ich gemerkt das ich schon ausm 16er bin und dann bin ich noch bis zur Mittellinie gelaufen. Aber da war ich irgendwie verpeilt. Und da musste ich zur Not den Ball weit in den Busch schießen damit ich schnell zurück laufen konnte.:D :D

dennis d
28.05.2007, 18:04
bei mir war es so: Gegenspieler kommt auf mich zu, legt sich den Ball einwenig weit vor( war außerhalb vom Strafraum) und dann hab ich überlegt: wegschlagen oder ausspielen! Ich hab mich dann fürs ausspielen entschieden!


Mfg dennis

Ottoka
28.05.2007, 18:59
Also bei mir isses ganz merkwürdig. Wenn ich im Feld spiele, dann bin ich fussballerisch nicht gerade die Bombe aber doch schon solide, aber wenn ich einen Rückpass oder ähnliches bekomme, dann sieht das immer recht schlecht aus. Keine Ahnung woran das liegt. Vielleicht ist es auch ne Kopfsache, dass ich denke wenn jetzt ein Fehlpass kommt, dann is der Stürmer alleine vor dir eig. idiotisch könnte aber ja unbewusst ablaufen, weil es einfach so wäre.
Häufig schlage ich den Ball auch zu weit oder spiele den Pass zu schnell, da ich es auf jeden Fall vermeiden will, dass der Pass zu kurz kommt und abgefangen wird. Ganz merkwürdige Sache^^

Na ja mein Senf dazu....

Mfg Otto Ka.

Balou
29.05.2007, 11:09
hallo Leute!
Ich bin gerade deswegen im Tor, da ich technisch überhaupt nix drauf habe ;) Aber das mit der Ball An - und Weitergabe, bekomm ich gerade noch so hin! *g*
lg balou

H-Village
29.05.2007, 11:19
Also ich bin erst seid der C-Jugend richtig im Tor, davor hab ich Verteidiger gespielt und bin halt immer ins Tor wenn der andere nicht da war. Bin deshalb auch fußballerisch eigtl. sehr gut. Könnte auch ohne Probleme als Feldspieler wieder anfangen. Aber Torwart macht einfach viel mehr Spaß :D

Goaly1
29.05.2007, 12:57
@ Steffen

nicht das du das falsch verstanden hast, wollte jetzt nicht sagen das du technisch ne niete bist oder so. hab nur von meinen erfahrungen gesprochen und wollte mal wissen wie das bei dir ist.
denn beim Tw-training kommt es meiner meinung nicht nur darauf an einen bumms aufs tor zu bekommen, sondern auch gescheit flanken etc. trainieren zu können.

deshalb finde ich sollte ein TW-Trainer auch ne gewisse technik haben. gibt auch übungen da musst der ball aufs lange eck kommen z.b.

aber wie einer meiner vorredner schon sagte, respekt vor deinen beiträge.
man sieht, das du ahnung von dem hast was du sagst und machst.

Auch wenn du technisch nicht der beste bist ! :D

Steffen
29.05.2007, 21:34
@Goaly1:

Schon klar wie Du es meinst, ABER: Bei Flanken, was will man da bitte trainieren? Bälle in den 16 schlagen geht auch mit etwas Übung aus der Hand. es muß weder aus dem Laufen noch aus mit ruhendem Ball vom Boden passieren. Daher geht das doch dann auch recht gut. Ich bin aber eher dafür, Flanken unter realen Bedingungen zu trainieren, also einen Spieler zu nehmen, 20 Bälle und dann drei Stürmer gegen 4 bis 5 Verteidiger... und dann einem Torwart, der eben unter realen Bedingungen raus muß und sich in der Menge beweisen muß.
Alles andere ist reines Psychotraining....

Aber zum Glück: Auch Trainer trainieren und meine Schußtechnik wird auch immer besser ;)
Daher, den Maßstab den ich an meine Torleute anlege, den lege ich auch an mich, und in meiner bescheidenen Möglichkeit versuche ich, auch besser zu werden.... und doch, zufrieden bin ich nicht, aber es wird besser :D

esht
29.05.2007, 21:52
fussballerisch für nen keeper gut..
als feldspieler eher die kampfsau :)

strigletti
30.05.2007, 07:55
Ich war balltechnisch nie ein As. Meine fussballerischen Fähigkeiten, reichten für Abstösse und lange Freistösse von hinten heraus aus; ein Zuspiel auf 30 Meter nach einer Rückgabe hat meistens auch funktioniert. Ich denke wichtig ist für einen Torhüter vor allem eine sichere Ballannahme bei Rückpässen und die Fähigkeit den Ball mit beiden Füssen aus der Gefahrenzone schiessen zu können. Ansonsten halte ich es für weitaus wichtiger, dass ein Torwart vernünftige Abstösse ausführen kann, anstatt einen Gegenspieler auszuspielen; denn: da kann immer was schief gehen und dann???

Um als Torwarttrainer einen guten Job zu machen, braucht man nicht perfekt am Ball zu sein. Schliesslich zeichnen einen Torwarttrainer andere Fähigkeiten aus oder wollt ihr einen Torwarttrainer, der euch ständig zeigt, wie man den Ball an euch vorbei ins Netz bringt. Im übrigen lasse ich z.B. Flanken von den anderen am Training beteiligten Torhütern schlagen, damit sie sich balltechnisch weiterentwickeln. Zwischen einer Flanke im Training und einem langen Zuspiel nach einem Rückpass besteht kaum ein Unterschied.

Alexikon
02.08.2008, 13:21
Fusballerisches Können:Fehlstanzeige
Ich bin die Fussballerischen Nulllnummer und dass meine ich SOWAS von ernst!
Ich kann keine Rückpässe annehmen ,keine Bodenabstösse keine Dropkicks
ich bin eine wandelnde Katastrophe. So dass wärs dann mit dem Beschreiben des Grauens

Mfg Alexander

Schnapper1988
02.08.2008, 13:29
Hm mitspielen ist auf jeden Fall eine meiner Stärken...
Kann Bälle gut annehmen weiterleiten und spiele in einer Viererkette eine Art Libero!
Kann mit der Murmel wohl was anfangen^^

simsalabim
02.08.2008, 13:39
Ich bin auch sehr Ballsicher,aber mit links denn Ball wegschießen geht gar nicht.

Knutte
02.08.2008, 13:50
Ich kann eigentlich gut schießen und passen,nur die Abstöße funktionieren nicht.
Ansonsten bin ich Fußballerisch am besten als letzter Mann aufgehoben

Knebel39
02.08.2008, 14:16
Abstöße geht bei mir aba fussballerisch bin ich nicht zu gebrauchen!!

Fänger81
02.08.2008, 14:35
Um Bälle vernünftig an den Mann zu bringen reicht es. Denke das nen Torwart eher nen Ball gut annehmen können sollte und das er nach möglichkeit beidfüssig sein sollte um auf unterschiedliche rückpässe agieren zu können. Gerade höherklassig ist die zeit einfach zu kurz um sich den ball passend zu legen.

ADIDOS
02.08.2008, 17:01
fussballerisch würd eich mich schon als sehr gut bezeichen. was das technische angeht bin ich einer der besten aus meiner mannschaft und habe auch oft ausgeholfen wenn wir zu wenig mann haben. meistens dann als manndecker oder defensiver mittelfeldspieler.
rückpässe sind keine größeren probleme für mich nur bei den ruhenden abstößen haperts gewaltig.

Nachwuchskeeper1993
02.08.2008, 20:31
Fußballerisch bin meiner Meinung ganz gut, da meine Trainer und mein TW-Trainer schon immer Wert drauf gelegt haben, dass ich mit dem Ball umgehen kann und auch im Feld mitspielen kann.

wiese2
02.08.2008, 20:44
würde mich fussballerisch für einen torspieler als ziemlich gut einstufen , da mein trainer sehr viel wert darauf legt dass ich ein moderner torspeiler bin und kein linienkleber :)

Opti
03.08.2008, 13:24
Ich hab den "Nachteil" ein sehr guter Verteidiger zu sein.
Bin noch recht flott unterwegs für mein Alter und Zweikampfstark. Dazu hab ich ein recht gutes Stellungsspiel im Feld.
Das bewegt unseren Kapitän dazu mich desöfteren draussen spielen zu lassen und unseren 2.Torwart ins Tor zu stellen. Manchmal ärgert mich das da ich sehr gerne im Tor spiele.
Zumindest hab ich gestern mal wieder im Tor gespielt.

Mörv1992
03.08.2008, 13:44
Ich weiß nicht, ob ich hier schonmal gepostet habe...also wenn schon verzeiht mir bitte.^^
Also fußballerisch bin ich sehr gut. Also beim bolzen mache ich fast alle fertig. Ich bin neben dem Training und Freunde treffen etc. auch sehr oft dort anzutreffen. Meine einzige Schwäche ist mein rechtes Bein. Damit kann ich Passen, Schießen, und Annehmen und dann hörts auch schon auf.

Beck
03.08.2008, 14:10
Fußballerisch bin ich eigentlich recht gut, also ich kann auch draußen mitspielen, nur schießen kann ich nicht und hab ich auch nie gekonnt :D . Die Abstöße klappen leider auch nicht so.

Luke
03.08.2008, 17:34
Da wir eine JugendFörderGemeinschaft gegründet haben, sind wir jetzt 50 Leute in der B-Jugend. Deshalb haben uns unsere Trainer erst mal getestet. Und da ging es für die Keeper an die Technik:
Jonglieren: In einer Minute sooft wie möglich. Das höchste Ergebnis zählte: 36mal waren es bei mir. Von 10 Punkten hat mir der Coach 5 Technikpunkte gegeben. Ist meiner Meinung nicht so der Hit, was wohl daran liegt, dass ich, nicht so wie viele Profis, erst im Feld war sondern relativ bald ins Tor "musste".

Bei Rückpässen werde ich immer sicherer und letztens ist mir im Trainingsspiel sogar eine Annahme mit dem Knie geglückt. Problem ist im Moment der Abstoß aber das krieg ich hin!

Bela.B
03.08.2008, 18:50
Fu0ballerisch bin ich zwar nicht der beste, aber ich habe mich in genaues Passen und Schießen in letzter Zeit deutlich verbessert!

Britta
03.08.2008, 20:36
Alsl ich hab auch das 'Problem' recht gut kicken zu können da ich in der Abwehr angefangen hab, deswegen stellt mich mein Trainer wenn wir Personalprobleme haben oder wenn wir schwächere Gegner spielen in den Sturm als Mittelstürmer. Hab in der letzten Saison bei 4 <sturmeinsätzen 3 Tore gemacht...

Cycoco
03.08.2008, 20:41
also fussballerrisch habe ich keine Probleme...
kann schießen, stoppen, etc.

Nur die Abstöße muss ich nochmal üben...

simsalabim
03.08.2008, 20:44
Im allgmeinen fußballerisch bin ich auch gut,mein Trainer wollte mich sogar klonen:D

CG1
04.08.2008, 09:02
Alsl ich hab auch das 'Problem' recht gut kicken zu können da ich in der Abwehr angefangen hab, deswegen stellt mich mein Trainer wenn wir Personalprobleme haben oder wenn wir schwächere Gegner spielen in den Sturm als Mittelstürmer. Hab in der letzten Saison bei 4 sturmeinsätzen 3 Tore gemacht...

Guck mal, wenn man die Sonderzeichen rausnimmt ist der letzte Satz sogar vollständig... :p

Fußballrisch bin ich keine Leuchte. Hab zwar bis zu C-Jgd um Feld gespielt und beherrsche zumindest die Grundtechniken, aber für einen platzierten 30m Pass oder Zweikämpfe reicht es nicht. Aber immerhin bekomm ich bei nem Rückpass kein Muffensausen mehr und spiel den Ball ruhig weiter...

Giefer1
04.08.2008, 14:41
Glaube ich bin nen ganz guter Fußballer. Biete mich immer zum Anspielen an und kann auch gescheite Pässe spielen, den Ball verarbeiten. Das war eig schon immer eine meiner Stärken.

Vor dem Spiel beim Aufwärmen mache ich immer eine extra Übung. Ich mach mit zwei Ersatzspielern ne Art Dreieck auf, einer zentral etwa 20 m vor dem Tor und der andere seitlich neben dem Sechzehner. Der zentrale Spieler spielt mir dann einen strammen Pass in den Fuß, den ich verarbeiten muss und dann nach Außen spiele. Nach ein paar mal geht der Außenspieler dann auf die andere Seite vom Sechzehner, so das ich auch auf diese Seite spielen kann. Find das ganz gut um das Gefühl fürs Passspiel zu bekommen!

Campino
27.08.2008, 06:31
Ich schliesse mich den Nieten an...

momo110
27.08.2008, 07:18
Meine fussballerischen Fähigkeiten reichen aus um mit unsauber gespielten Rückpässen klarzukommen, mein Schuss mit rechts ist eigentlich ganz gut, aber ich brauche zu lange um den Ball unter Kontrolle zu kriegen (beim Schiessen), was mich in Verbindung mit mangelnder Zweikampfstärke als Feldspieler für Spiele auf kleinem Feld völlig ungeeignet macht. Auf dem "richtigen" Feld kann ich diese Mängel als Außenverteidiger so halbwegs verstecken, bin aber auch in dem Fall der fussballerisch Schwächste auf dem Platz. Das einzige was ich wirklich gut kann ist unfallfrei und effektiv grätschen :D

Aschekind
27.08.2008, 08:10
Ich bin fußballeisch nicht so gut wie ich es mir wünschen würde. es macht einen riesen Unterschied ob ich auf Asche oder auf rasen Rückpässe verarbeiten muss. Auf Rasen kann ich den Ball quasi mit einem Kontakt von einer Abwehrseite auf Die andere weiterleiten. Wenn ich auf der Asche allerdings so einen Holperrückpass bekomme wirds brenzlig. Oft muss ich das ding dann shclagen weil ich den Ball nicht schnell genug unter Kontrolle bekomme und ihn sauber zu spielen. Echt schade.

Üben, üben, üben...

Bilbo
27.08.2008, 08:30
Ich bin fussballerisch ganz ok. War ja früher auch Feldspieler.
Nur hab ich leider dadurch meine schwere Verletzung mitverursacht. Als ich einen Rückpass nicht gleich geschlagen habe sondern ihn erst auf rechts rausgelegt hatte um ihn dann kontrolliert weiterzuspielen zu können. Leider hat mich dann der Stürmer von der Seite umgegrätscht und mir das Bein gebrochen sowie mir das Syndesmoseband gerissen.

McClane
27.08.2008, 11:19
Joa, doch, bin fußballerisch schon ziemlich gut. Ich hatte in meiner Zeit in Spanien viel Zeit zum Üben und Beachsoccer spielen. Dann hauptsächlich Beton- und Ascheplätze, das macht einen wirklich zu einem besseren Fußballer. Ich hab bei uns in der Mannschaft bei den Trainingsspielen keine Probleme, meine Kameradinnen auszuzocken und in der Vorbereitung habe ich auch ein paar mal im Feld gespielt. Kommentar von meinem Trainer: "Kann man dich klonen? Ich hätt dich gerne im Sturm auch nochmal."

Letzte Saison hat mein Libero mal nen zu langsamen Rückpass gespielt, sodass ich mich auf einmal in nem Duell mit der gegnerischen Stürmerin befand - eine Körpertäuschung, Situation war gelöst. Die Zuschauer fanden das alle ziemlich witzig, haben sich totgelacht. Und der gegnerische Trainer hat seiner Stürmerin angebrüllt: "Jetzt lässt du dich schon von der Torfrau ausspielen!!!" Als ob wir Keeper per se nicht Fußball spielen könnten...

Kenji 101
27.08.2008, 11:31
Also ich bin auf Feld dem Niveau von dem Herrn Odonkor. :) :D

Bin schnell, eine gute Ballkontrolle habe ich, Dribbling funktioniert gut, Freistöße und Elfmeter kann ich ich ohne Probleme schießen. Bin da so der Ceni, Higuita oder Chilavert. :D

Was ich gar nicht kann, sind so Fähigkeiten wie feldspielerische Technik.
Einen besonderen Genius habe ich auch nicht, den einen oder anderen Trick kann ich schon. Besonders gelenkig bin ich auch nicht, für das Tor reicht dies locker, nicht aber für irgend ein Turnwettbewerb :o (Merkt man besonders beim Dehnen).

Ich würde mich da so gehobenes Mittelfeld einreihen. In der Liga gibt es aber bessere Feldspieler. Zuletzt habe ich 2005 im Feld gespielt, spiele da nur im Training, nach dem Torwarttraining. ;)

LG

LG

DerKuckuck
12.09.2008, 18:43
Hehe, bei mir ist es mal so, mal so :)

Ich hab immer das Problem, dass ich zwar, wenn ein Rückpass kommt zb. ich voher immer schön schaue, während der Ball noch unterwegs ist, wohin ich passen kann... naja, dann nehm ich den Ball aber an und warte immer so lange, bis der Gegenspieler schon fast vor mir steht^^ irgendwie kann ich das nicht abstellen...

Naja, aber fußballtechnisch kann man sagen, bin ich nicht die größte Niete ...
hab früher bis zur B-Jugend im Feld gespielt und dann im Tor...
und meine Fußballtechnischen Fertigkeiten sind antiproportional zu meinen Entwicklungen Torwarttechnisch gewesen :p

Gut Pässe, Flanken und hopsende Bälle anzunehmen ist kein Problem... normalerweise :D

Predator-Absolute-TW
12.09.2008, 19:30
Also ich kann bei unseren Spielchen auch locker im Feld mithalten ... hab also ne relativ passable Technik und auch Übersicht!
Meine Kumpels ham in der Jugend immer gesagt, dass wenn ich schneller und konditionsstärker wäre locker einer der besten Feldspieler wäre!
Aber ich steh lieber im Tor ;)

löris
14.09.2008, 14:09
In einem Spass Turnier Gestern hab ich zwei Tore geschossen.:D:D Bin einfach aus dem Tor gelaufen und die anderen ausgedribbelt und dann geschossen.:D:D

DerKuckuck
14.09.2008, 16:45
Hmmm da beneide ich dich schon n bissl... habs noch nie irgendwie hingekriegt, ein Tor zu schießen... als Feldspieler und als TW nicht ;)
Irgendwie bin ich zum Tore verhindern da, nicht zum schießen :)

Habt ihr denn wenigstens das Turnier gewonnen?

Gruß
Der Kuckuck

löris
14.09.2008, 18:42
Hmmm da beneide ich dich schon n bissl... habs noch nie irgendwie hingekriegt, ein Tor zu schießen... als Feldspieler und als TW nicht ;)
Irgendwie bin ich zum Tore verhindern da, nicht zum schießen :)

Habt ihr denn wenigstens das Turnier gewonnen?

Gruß
Der Kuckuck

Ne wir wurden letzter. Hab die einzigen Tore von uns geschossen! Wir hatten 4 Spiele, 1 Punkt und ein Tor verhältniss von 2:6.:o

DerKuckuck
14.09.2008, 19:25
Ne wir wurden letzter. Hab die einzigen Tore von uns geschossen! Wir hatten 4 Spiele, 1 Punkt und ein Tor verhältniss von 2:6.:o

Ok^^ das ist auch nicht schlecht :D

um wieder (mehr oder weniger) zum Topic zu kommen:
Anscheinend bist du fußballerisch sogar besser als deine Mannschaft :D

MaLa
14.09.2008, 20:13
ich kann schon im Feld mithalten....spiele auch manchmal im Feld wenn wir ggn schwache Gegner spielen und unser Ersatztorwart mal ran darf....

:)kommt auch mal vor,dass ich nen gegnerischen Spieler ausdribbeln muss....immer wieder ein geiles Gefühl(wenn den Ball verlierst bist du der ............)
....

-Aber im Tor macht´s doch einfach am meisten Spaß-

simsalabim
14.09.2008, 20:20
Ich kann auch problemlos bei uns im Feld mitspielen, mein Trainer wollte mich schon klonen:D

Saschalinho91
14.09.2008, 20:22
Ich bin fußballerisch auch gut, habe auch schon oft im Feld gespielt. Letztes Jahr war ich sogar in der B-Jugend Leistungsträger auf dem Feld und in der A-Jugend war ich im Tor. Dieses Jahr spiele ich nur noch A-jugend, da ich B vom Alter her, nicht mehr spielen darf. Aber jetzt nur noch Torwart.

ville-valo-666
15.09.2008, 10:58
Fussballerisch bin ich würde ich sagen Mittelmaß ! ich habe nen relativ guten schuß, allerdings lässt sich dies nicht auf meine Abstöße übertragen ! Von der technischen seite her , ich kann zwar nen genauen Pass spielen, stoppen oder auchmit Tempo dribbeln und auch mal 1 bis 2 mann aussteigen lassen aber wenn ich z.b. den ball hochhalten soll ( jonglieren) ist es voll panne !

Pr0-Nr1
15.09.2008, 12:10
also im feld würde ich in meiner mannschaft auch einer der stärkeren sein ;)

simsalabim
15.09.2008, 13:21
Fussballerisch bin ich würde ich sagen Mittelmaß ! ich habe nen relativ guten schuß, allerdings lässt sich dies nicht auf meine Abstöße übertragen ! Von der technischen seite her , ich kann zwar nen genauen Pass spielen, stoppen oder auchmit Tempo dribbeln und auch mal 1 bis 2 mann aussteigen lassen aber wenn ich z.b. den ball hochhalten soll ( jonglieren) ist es voll panne !
Deb Ball hochhalten kann ich auch absolut gar nicht, was ich komisch finde, da ich ein recht guter Techniker bin.

Mörv1992
15.09.2008, 15:59
Geht doch mal zum Arzt und lasst euch die Füße brechen und dann richten:D. Nein mal im ernst. Das ist echt total ungewöhnlich. Wie oft könnt ihr den Ball den "rechts-links" hochhalten? Vielleicht überschätzt ihr einfach nur das können der anderen?!

Weidi
15.09.2008, 16:21
Also ich denke,daß ich als Torwart kein schlechter Fußballer bin.Habe in der Jugend bis auf Libero alles gespielt und im ersten Seniorenjahr als Stürmer 23 Tore gemacht.Durch nen blöden Zufall landete ich dann im Tor und irgendwie war das meine Berufung.Habe zwar erst mit 30 gelernt beidfüßig zu schießen was mein Sohn mit 4 Jahren bereits kann,aber alles in allem bin ich nicht so leicht aus der Ruhe zu bringen. Die Abschläge kommen häufig fast bis zum gegnerischen 16 er und das kommt der Spielweise unserer Mannschaft sehr zu gute.Einmal hatte ich bei nem Spiel soviel Rückenwind,daß der Ball kurz hinter dem gegnerischen Tor wieder runter kam,ist kein Witz jetzt.Es muß zwar nicht jeder Torwart am Ball so gut sein wie ein van der Saar,aber in der heutigen zeit ist es schon wichtig,wenn ein Torwart nen Ball über 2 m an den Mann bringen kann.Auch in den unteren Klassen.:cool:

ville-valo-666
16.09.2008, 15:43
Deb Ball hochhalten kann ich auch absolut gar nicht, was ich komisch finde, da ich ein recht guter Techniker bin.


Ja also ich habe auch recht viel Gefühl im Fuß dass heißt wenn man mich die Freistöße schiessen lassen würde , würde ich glaube ich keine schlechte Figur abgeben !

Achja ich bin zurzeit sowieso "Feldspieler" weil sich mein Finger länger hingezogen hat als geplant und ich ehrlich gesagt im mom keine Lust aufs Tor habe ! *g*

alex1402
21.09.2008, 19:50
Hab zehn Jahre als Verteidiger gespielt, deshalb klappt das mit dem Annehmen und so schon ganz gut... :D

Tin
21.09.2008, 21:42
alles mein fusballerisches können lässt noch zu wünsch übrig ich spiele in der A jugend un kann immer noch keine hohen/weiten bodenabschläge deshalb sind rückgaben auf mich nicht immer das beste.trainiere ich aber immer im training hab auch glaub ich die falsche schusstechnik.... kann mir mal jdm tips geben wie ich meine abschläge sowohl vom boden als auch aus der hand verbessern kann???
Gruß
Tin

Denny
22.09.2008, 05:51
alles mein fusballerisches können lässt noch zu wünsch übrig ich spiele in der A jugend un kann immer noch keine hohen/weiten bodenabschläge deshalb sind rückgaben auf mich nicht immer das beste.trainiere ich aber immer im training hab auch glaub ich die falsche schusstechnik.... kann mir mal jdm tips geben wie ich meine abschläge sowohl vom boden als auch aus der hand verbessern kann???
Gruß
Tin
Mein Tipp ist http://www.torwart.de/forum/search.php

KingKahnII
22.09.2008, 18:41
ich hab auch schon einige jahre als verteidiger gespielt, hab rotztdem keine sonderlich gute technik, bei rückpässen ist mir schon (ein paar)mal ein böser stoppfehler passiert

ADDI3003
06.10.2008, 18:41
In Sachen Passsicherheit nich grad der beste:D
hohe Pässe klappen ganz gut, bei den flachen stehen oft die gegner im Weg:rolleyes:

Dribblings, da geht gar nix... also unterer Durchschnitt

Fc Ensdorf
11.10.2008, 02:19
Hab eig Fußballerisch keine Probleme
bin auf dem selben Level wie die Feldspieler:)

Chrischi
11.10.2008, 09:34
Mein Trainer meint das ich auch ein seeehr guter Feldspieler bin.
In den Spielen in den ich im Feld gespielt habe war ich laut meinem Trainer immer einer der besten.
Also, ich kann auch in der Verbandsliga als Feldspieler mithalten.

derrote96er
30.12.2008, 12:36
Also Technisch bin ich fast so gut am Ball wie meine Feldspieler und ich habe auch nen ganz guten Schuss also eigentlich könnte ich auch draußen Spielen
Aber bin ja Torwart und im Tor besser als draußen

Edit: Schriftgröße reduziert
und
Fettschrift (Bedeutet starke Betonung) entfernt

Basco
30.12.2008, 21:05
recht gut. ich spiele oft im feld, mache das auch sehr gerne. und es gehört auch zu einem kompletten torwart!

Predator-Absolute-TW
30.12.2008, 21:25
Hmmm da beneide ich dich schon n bissl... habs noch nie irgendwie hingekriegt, ein Tor zu schießen... als Feldspieler und als TW nicht ;)
Irgendwie bin ich zum Tore verhindern da, nicht zum schießen :)


Also in der Halle hab ich auch schon paar ma geknipst ...
in den vergangenen Jahren durchschnittlich ein Tor pro Turnier ...
meist Fernschüsse von der Mittellinie ... einma nach Doppelpass allein vorm anderen TW ... sowas fetzt halt!

Pascal R.
30.12.2008, 23:15
ich kann eigentlich sehr gut spielen. Habe auch in meiner Jugend oft Stürmer gespielt hab dadurch eine relativ ausgereifte Technik. Meine Schusskraft lässt zwar zu wünschen übrig aber als Knipser nicht wichtig :D
Bei diversen Hallenturniere hab ich doch scho öfters getroffen, doch im Tor bin ich viel mächtiger als im Sturm
Aber kein Nachteil auch mal draussen zu spielen, mitzukicken und den überblick zu behalten. Man kann auch die gegnerischen Stürmer viel besser lesen, weil man sich dann fragt wie man selber jetzt spielen würde

Steffen
31.12.2008, 14:04
Das ist aber nicht mit "Fußballerisch" gemeint.

Schnapper82
31.12.2008, 14:14
Das ist aber nicht mit "Fußballerisch" gemeint.

Das sollte er als zukünftiger Profi wissen.
:o

NaBoKoV
31.12.2008, 14:17
Das war nur ein Test ob Steffen das merkt:D

Steffen
31.12.2008, 14:18
Das sollte er als zukünftiger Profi wissen.
:o

Autsch!

Zukünftiger Profi
31.12.2008, 14:37
Was meint ihr denn?

Michel84
31.12.2008, 14:42
Ich war die komplette Jugend Feldspieler, weil ich draußen leider noch besser war als im Tor.Soll jetzt nicht arrogant klingen.Aber ich war wirklich immer besser als unsere Keeper, durfte aber nie ins Tor weil sie mich im Feld gebraucht haben.Daher bin ich fußballerisch schon ganz gut drauf und könnte jetzt auch locker im Feld spielen.Mach ich auch im Training immer noch gerne

Oksanka
27.03.2009, 12:40
Gegen Mannschaften, wo ich im Tor frieren würde, werd ich aufs Feld geschickt. Spiele dann unter den Stürmerinnen, d.h. die gegnerische Abwehrspielerin beklauen, noch zwei-drei Stück dumm stehen lassen und einen genauen Pass zum Elfmeterpunkt machen,-das ist was für mich!!!:p

botman123
27.03.2009, 14:15
Erstmal hallo^^ Ist nämlich mein 1. Beitrag hier :-)
Also ich denke mein fussballerisches können ist recht akzeptabel... ich kann lange Bälle spielen, ca. die selben Bälle annehmen wie meine Kameraden vor mir ;-) und Pässe kommen eigtl auch immer an. War aber auch von "Bambinis" bis D-Jugend Feldspieler und bin dann erst ins Tor gewechselt und seitdem mache ich auch ab un zu noch bei Freizeitturnieren o.ä. als Feldspieler mit^^.

Mörv1992
27.03.2009, 15:04
Was könnt ihr so für "Tricks"?
Könnt ihr ATW bspw.?

NaBoKoV
27.03.2009, 15:08
Jo,den kann ich,aber sonst bin ich jetzt nicht der Künstler;)
Aber ich würde mein fußballerisches können durchaus als gut einschätzen...

Jim
27.03.2009, 15:23
war mal feldspieler bezirgsoberliga
und sogar DFB-Stützpukt
da ich zu lauffaul bn
bin ich jetzt lieber Torwart ( :

Chalkias
27.03.2009, 15:59
ich würdemich in die Stufe von Quaresma einstufen:D ne wirklich habe früher 5 Jahre als Feldspieler gespielt und bin seit einem Jahr jetzt Torhüter:)
gruß

Pepe Reina 95
27.03.2009, 16:14
Es reicht auf jeden Fall :D auf jeden Fall.

schwenti
27.03.2009, 18:15
Den Ball stoppen und passen ist kein problem. Die Abstöße sind nur manchmal etwas kurz, das liegt aber eher an der Kraft. ;)

Paulianer
27.03.2009, 18:33
Den Ball stoppen und passen ist kein problem. Die Abstöße sind nur manchmal etwas kurz, das liegt aber eher an der Kraft. ;)

Abstöße sind eigentlich nur eine Techniksache. Die Kraft spielt dabei kaum eine Rolle.

_Olli_
27.03.2009, 18:35
also da ich bis vor 1-1.5 jahren noch regelmäßing auf dem feld gespielt habe müsste mein fußballrisches können ganz passabel sein (spiele grad c-jugend)

Chrischi
27.03.2009, 18:54
Was könnt ihr so für "Tricks"?
Könnt ihr ATW bspw.?
Tricksen...Beschäftige ich mich wirklich nur mit, wenn totale langeweile herrscht...
Brauchst im Spiel so gut wie gar nicht und wenn du ein Trick verhaust bist der Depp ;)

Luke
27.03.2009, 19:31
Wir hatten heute einen Gegner, der wohl einen ehemaligen Feldspieler im Kasten hatte.
Der ist durchs Tor geflogen wie Kamikatze und wusste nicht, dass ein Keeper auch die Hände benutzen darf!

olli77hajnal
28.03.2009, 10:02
Ich denke, es ist sicherlich auch wichtig spielerisch einigermaßen gut zu sein, bestes Beispiel der Neuer-patzer gegen Hamburg.Für ein Mädchen bin ich da ganz gut, ber mein Passspiel sollte ich noch verbessern, vor allem meine Schusskraft!

NaBoKoV
28.03.2009, 10:05
Neur ist normalerweiße Fußballerisch einer der besten in der Liga;)

olli77hajnal
28.03.2009, 10:07
Ja, aber das war wohl nix mit dem rausköpfen....ist ja gut dass er eigentlich fussballerisch gut ist, aber ein Stürmer oder Verteidiger hätte das vllt. besser gemacht...oder?

NaBoKoV
28.03.2009, 10:09
Ein Verteidiger hätte genau den selben Fehler machen können...
Das ist nunmal menschlich.
Neuer hat mMn fußballerisch genau soviel drauf,wie einigen Holzhacker aus der Verteidigung.

Chalkias
28.03.2009, 10:17
Einige behauptet das Manuel Neuer locker mit der Regionalliga (jetzt 3.Liga) spielerisch mithalten kann. Habe ich mal so im TV gehört.

olli77hajnal
28.03.2009, 10:17
Das kann man aber wirklich sagen:Dwenn ich mir da Frings anschaue, der bolzt auch nur Fehlpässe durch die Gegend:(

Sina
28.03.2009, 12:08
Ich denke, es ist sicherlich auch wichtig spielerisch einigermaßen gut zu sein, bestes Beispiel der Neuer-patzer gegen Hamburg.Für ein Mädchen bin ich da ganz gut, ber mein Passspiel sollte ich noch verbessern, vor allem meine Schusskraft!

Ich hab da mal ne blöde Frage, aber ist nicht Passspiel und Schußkraft so das Grundprinzip, das man beherrschen sollte? Was gerade das fußballerische ausmacht? Und wenn du dann irgendwie in einem Satz sagst, das du gut bist, aber noch ganz viel dran machen musst....

Und gerade der Satz "als Mädchen" geht meiner Meinung nach gar nicht. Wenn man von Beginn an mit Jungs kickt, dann gibt es da nur Unterschiede im Talent und im Fleiß, ansonsten hat das nix mit Mädel oder Junge zu tun.

Basti
28.03.2009, 12:15
Also als Ersaztlibero (den man als Torwart nun mal spielen muss) reicht es, ein gutes Auge hab ich und wenn ich alles so umsetzen könnte wie ich es plane stände der Rückennumer 10 nichts im Wege, aber 1 ist auch okay.

Daniel1991
28.03.2009, 13:14
Und gerade der Satz "als Mädchen" geht meiner Meinung nach gar nicht. Wenn man von Beginn an mit Jungs kickt, dann gibt es da nur Unterschiede im Talent und im Fleiß, ansonsten hat das nix mit Mädel oder Junge zu tun.

Im körperlichen Bereich ist schon ein großer Unterschied zwischen Jungs und Mädchen zu erkennen.

Mörv1992
28.03.2009, 13:18
Im körperlichen Bereich ist schon ein großer Unterschied zwischen Jungs und Mädchen zu erkennen.Das kommt ganz auf das Alter an.
Ein 12-Jähriges Mädel kann gut mit den Jungs mithalten. Wenn die Jungen dann -zugegebenermaßen etwas später- in die Pubertät kommen wirds schwer.


Topic:

Was hatte Neuers Fehler mit dem fußballerischen Können zu tun?

Sina zum "fußballerischen Können" zählen noch so einige andere Dinge.
Für einen Keeper sind Ballannahme und Übersicht wichtige Attribute (bspw.).
Und wenn sie sagt, dass sie etwas verbessern sollte, ist das an ihren Ansprüchen gemessen und heißt nicht, dass sie es nicht kann;).

Sina
28.03.2009, 14:06
Mörv, Topic war unser fußballerisches Können ;)
Ich hab mich jetzt am Feldspieler orientiert, was für den wichtig ist, und im Passspiel ist für mich auch Ballannahme integriert. Denn damit ich einen Pass spielen kann, muss ich ihn vorher annehmen können. Wie gesagt, sehe ich so.
Bei ollie77 hab ich das jetzt nur etwas übertrieben, ein beliebtes Mittel meinerseits, um etwas deutliches hervorzuheben.

Zu Daniel: Da ollie77 ja D-Jugend spielt, bezog ich mich jetzt auch nur darauf. Und nach meinen Beobachtungen (ich hab das quasi direkt vor der Haustür) ist es einschließlich D-Jugend kein Unterschied zwischen Mädels und Jungs, außer wie oben erwähnt Talent und Fleiß. Auch körperlich kann da mitgehalten werden.

olli77hajnal
29.03.2009, 10:05
Ich hab da mal ne blöde Frage, aber ist nicht Passspiel und Schußkraft so das Grundprinzip, das man beherrschen sollte? Was gerade das fußballerische ausmacht? Und wenn du dann irgendwie in einem Satz sagst, das du gut bist, aber noch ganz viel dran machen musst....

Und gerade der Satz "als Mädchen" geht meiner Meinung nach gar nicht. Wenn man von Beginn an mit Jungs kickt, dann gibt es da nur Unterschiede im Talent und im Fleiß, ansonsten hat das nix mit Mädel oder Junge zu tun.
klar, ich kicke bei den Jungs und das nützt mir daher gar nichts, aber momentan habe ich im fussballerischen Bereich gar nicht viel zu tun, ich glaube nicht das ich wirklich schlecht bin, das Passspiel ist so ganz OK, aber die Schusskraft ist wirklich nicht so doll;), aber daran arbeite ich täglich!Habt ihr da noch eine Übung für mich, ausser einfach Abstöße zu üben?

jan1887hsv
29.03.2009, 11:08
Fussballerisch bin ich nicht ganz der schlechteste, bin schnell,kann relativ gut passen und nen guten harten Schuss habe ich auch.Nur die Dribbeltechnik könnte deutlich verbessert werden.

Markus Miller Jr.
29.03.2009, 15:07
Na ja als Stürmer bin ich ne katastophe. Ala Abwehrspieler gehts eig.

Mörv1992
29.03.2009, 15:10
...aber die Schusskraft ist wirklich nicht so doll;), aber daran arbeite ich täglich!Habt ihr da noch eine Übung für mich, ausser einfach Abstöße zu üben?Erst kommt die Technik, dann die Kraft;).

Lukas Kruse
29.03.2009, 15:37
Meine Technik ist ganz gut und ich kann in den Übungen auch mit den Feldspielern mithalten und einige austricksen und auch mal nen Tunnel setzten. Allerdings kann ich überhaupt nicht schießen, was an meiner ziemlich falschen Schusstechnik liegt.

Manuel
29.03.2009, 17:27
Hab früher schonmal als Feldspieler gespielt und auch ab und an in unserer 2ten Mannschaft in der Abwehr gespielt. Aber mit den meisten Feldspielern bei uns kann ich technisch/taktisch einfach nicht mithalten. Scheine da irgendwie eine Ausnahme im Forum zu sein. ;)

Schlumpf
29.03.2009, 18:31
Aber mit den meisten Feldspielern bei uns kann ich technisch/taktisch einfach nicht mithalten. Scheine da irgendwie eine Ausnahme im Forum zu sein. ;)

Da bist du nicht allein, so gehts mir auch.
Aber schießen kann ich sehr gut.

Phil 1953
29.03.2009, 19:33
da ich mehrere jahre lang bei relativ großen Mannschaften gespielt hab, hab ich sozusagen technisch und fußballerisch ne gute grundausbildung :p

da ich jetzt zu nem etwas "unterklassigen" Club gewechselt bin haut das alles schon hin

Sina
29.03.2009, 22:34
Hab früher schonmal als Feldspieler gespielt und auch ab und an in unserer 2ten Mannschaft in der Abwehr gespielt. Aber mit den meisten Feldspielern bei uns kann ich technisch/taktisch einfach nicht mithalten. Scheine da irgendwie eine Ausnahme im Forum zu sein. ;)

Nee, also mithalten könnte ich in der derzeitigen Liga als Feldspieler wohl nicht...vllt in den letzten 10 Min als Abwehrspieler ^^ Ich hab am Anfang meines Fußballerlebens immer zu meinem Trainer gesagt, du kannst mich überall hinstellen, aber nicht in den Sturm.. das würde ich heute auch noch sagen, nur eben 2 Ligen tiefer :)

botman123
30.03.2009, 16:01
Was könnt ihr so für "Tricks"?
Könnt ihr ATW bspw.?

ALso ATW kann ich gut :) sogar ca. 5 mal hintereinander :D Sowie Ball auf Rücken und auf Schulter ^^ Ich mein ich bin zwar froh dass ichs kann, aber wirklich nutzen tut mir das ja nichts xD
Naja aber das alles hab ich mal geübt als mir langweilig war^^ Es war ziemlich unnötig... ;-)

FrankRost
30.03.2009, 16:24
Fussballerisch könnte ich in der Bundesliga spielen.

Meister
30.03.2009, 18:38
Fussballerisch könnte ich in der Bundesliga spielen.

Eine Frage, warum bist du dann Torwart?!:rolleyes:

Phil 1953
30.03.2009, 19:42
Fussballerisch könnte ich in der Bundesliga spielen.

ich glaube da ist ein bisschen ironie dabei :D
das sieht nach selbstüberschätzung aus :)

BvB19_09
02.04.2009, 21:01
Nein, wie kommst du darauf, dass er das ironisch meinte?

Mörv1992
02.04.2009, 21:05
Nein, wie kommst du darauf, dass er das ironisch meinte?
Guck mal in sein Profil;).

Über FrankRost <dl class="list_no_decoration profilefield_list"><dt class="shade">Aktuelle Liga</dt><dd>6. Kreisklasse</dd><dt class="shade">Sportliches Ziel</dt><dd>nicht Abstieg</dd></dl>...;).

BvB19_09
02.04.2009, 21:15
Ihr wollt mich verarschen, oder? Versteht ihr wirklich nicht, dass mein und FrankRost's Beitrag ironisch gemeint waren? :rolleyes::D

Mörv1992
02.04.2009, 21:18
Bei Frank Rost habe ichs verstanden. Bei deinem kam es mir in den Sinn, allerdings habe ich mich aufgrund fehlender Smileys umentschieden;).

Save
14.04.2009, 12:50
Als so mein fußballerisches Können ist sehr überschaubar!

wiepie86
16.04.2009, 21:35
Ja, auch bei mir ist alles recht überschaubar..
Ich kann schießen, bissel hochhalten und wenn ich mal im Feld spiele, passieren mir auch mal spielerische Karbinettstückchen. Allerdings eher ausversehen als wirklich gewollt :D ;)

Fc Ensdorf
17.04.2009, 00:59
Schätze mich als ganz gut ein.

Sina
17.04.2009, 12:33
Denk mal, das es für die Bezirksliga reicht, hab da schon n paar Spiele als Feldspieler gemacht und des wär fußballerisch wohl auch mehr oder weniger meine Station.

Sanity
17.04.2009, 15:03
Das hört sich zwar jetzt vielleicht komisch an, aber ich bin als Keeper fussballerisch besser wie manche meiner Mitspieler, was ich irgendwie furchtbar finde. Allerdings haben wir auch Leute da staune ich Bauklötze was die mit der Murmel anstellen. ^^

Bin technisch ganz gut, kann den Ball schon ne Weile beidfüßig hochhalten, Hacke und Knie inklusive (aber nur wenn ich mal prahlen will ^^) und die ein oder andere Varainte zum Ball hochholen hab ich auch drauf. Passt also. =)

Torwart-Jo
26.04.2009, 09:21
Mal ne frage: was haltet ihr vom wegdreschen eines rückpasses?

mach ich nämlich normalerweise. hab auch schon einige bl torhüter gesehen, die das auch machn, aber beim letzten punktspiel hab ich den ball so doof erwischt, dass er nur nach oben geflogen ist und nicht weg vom tor!

Paulianer
26.04.2009, 10:19
Das ist natürlich davon abhängig, ob man von einem Gegenspieler unter Druck gesetzt wird oder nicht. Sollte dies der Fall sein, muss der Torhüter den Ball direkt klären. Dass dies nicht immer einfach ist - gerade wenn der Ball springt -, erhöht natürlich die Gefahr. Gerade deshalb sollte man solche Situationen auch regelmäßig trainieren.

Sina
26.04.2009, 11:07
Ich sag mal so: In manchen Fällen ist Ball wegdreschen die einzige Lösung. Ich hab es im letzten Spiel gehabt, das zwei Rückpässe eher für den Stürmer als für mich gespielt wurden und ich quasi froh war, überhaupt dranzukommen. Da halte ich mich dann an den einfachen Grundsatz: Hoch udn weit bringt Sicherheit :D

TheGunstar
26.04.2009, 11:19
Also ich würd mal sagen ich bin fussballerisch nicht der beste, da sind viel bessere in meiner Mannschaft und mein linker Fuß benutze ich auch meist nur zum Stehen.

Aber ich sag mal so wenn du die nötige Ruhe ausstrahlst wirst du keine Probleme bei den Rückpässen haben. Du solltest halt nicht in Panik verfallen.

Sonst würd ich es nicht es so schlimm finden wenn dir die nötige Technik fehlt aber Ball annehmen weiter spielen solltest du schon drauf haben und deine Mannschaftskollegen und schwierigen Situation zu helfen.

Spideratze
26.04.2009, 22:43
Ist man unter Druck, dann weg damit!
Ab und an täusche ich auch nur einen Befreiungsschlag an und lasse den Angreifer ins Leere laufen. Ging bisher bei mir immer gut, ist aber natürlich nicht ohne Risiko. Das Risiko nehme ich aber besonders dann in Kauf, wenn der Angreifer schon so nah dran ist, dass ein Befreiungsschlag von ihm abprallen könnte.

Moritz M.
07.05.2009, 14:06
Hey,
Habt ihr einen Tipp, wie man Rückpässe gut verarbeiten kann?
Ich bin nähmlich sehr unsicher am Ball...
Mo

Meister
07.05.2009, 14:07
Hey,
Habt ihr einen Tipp, wie man Rückpässe gut verarbeiten kann?
Ich bin nähmlich sehr unsicher am Ball...
Mo

Naja, einen Tipp kann ich dir nicht wirklich geben, aber es ist wichtig, dass man sich dabei konzentriert.
Außedem kann man das ganz einfach trainieren, in dem man sich einfach den Ball zu spielt, egal ob flach oder hoch.

Given
07.05.2009, 14:45
Hey,
Habt ihr einen Tipp, wie man Rückpässe gut verarbeiten kann?
Ich bin nähmlich sehr unsicher am Ball...
Mo

Da hilft nur eins: Üben, Üben und nochmal Üben.
Am besten geht das natürlich im Training. Probiere den Ball anzunehem und schau nach einem freien Mitspieler. Wichtig ist, dass du das Ding nicht nur weghaust. Und wenn du im Training mal einen Fehlpass spielst ist auch nicht schlimm. Mit der Zeit wirst du immer sicherer.

Moritz M.
08.05.2009, 18:18
Danke für den Tipp

Kris90
08.05.2009, 22:01
Für unsere 2. Mannschaft würd mein fussballerisches Können auf dem Feld glaub ich noch reichen. Bin aber technisch nicht so wirklich begabt aber meine Pässe kommen schon meist dahin wo sie hin sollen;)

Sina
08.05.2009, 22:17
Also ich hab jetzt die letzten paar Male beim Training ( derzeit dort nur als Feldspieler unterwegs) Lob für mein fußballerisches Können erhalten, weiß dieses aber einzuordnen und weiß auch, das es auf dem Feld bei unserer derzeitigen Klasse nicht reichen würde.

Believer
08.05.2009, 22:42
Also ich habe damals im Tor angefangen, weil ich nicht gut genug fürs Feld war und habe dann eben alles gegeben, so dass ich aus der Notlösung sogar einen Vorteil machen konnte. Spielerisch geht es einigermaßen was Pässe, Torschuss etc angeht. Allerdings habe ich im letzten Spiel draußen (Verbandsliga Berlin) gemerkt, dass ich mit dem Gegnerdruck meine Technik, die ich habe, nicht ausspielen kann, da ich irgendwie als TW die Angewohnheit entwickelt habe, sehr schnell zu fallen. Seltsam, ich hatte zwar auch die schwerste Gegenspielerin auf dem Feld (mein Glück eben :rolleyes:) trotzdem ist Tor definitiv besser xD Allerdings sind meine Abstöße vom Boden eher mangelhaft und bei kurzpassspiel hintenrum fehlt mir manchmal in der Drucksituation mit dem Stürmer ein bisschen die abgeklärtheit und Erfahrung den ganz cool weiter zu passen und nicht hektisch weg zu schlagen.

Sina
08.05.2009, 23:35
Mach dir da mal nicht so den Kopf drum mit Angewohnheiten, die man aus dem Tor aufs Feld mitnimmt... ich hab bei den Trainingsspielchen gemerkt, das ich den Ball immer ganz gerne lang und weit spiele (weil hauptsache weg vom Tor ;) ), obwohl neben mir jemand ganz frei stand. Das entwickelt sich jetzt langsam, das ich da wieder mehr den Blick bekomme, aber wie oft hat man es als Torwart, das man inner Drucksituation einen freien Mitspieler drei Meter neben sich hat :D

Believer
09.05.2009, 09:14
Mach dir da mal nicht so den Kopf drum mit Angewohnheiten, die man aus dem Tor aufs Feld mitnimmt... ich hab bei den Trainingsspielchen gemerkt, das ich den Ball immer ganz gerne lang und weit spiele (weil hauptsache weg vom Tor ;) ), obwohl neben mir jemand ganz frei stand.

Naja mein Trainer hat mich nach dem Spiel ziemlich angeschnauzt, weil ich eigentlich bei so manchen Aktionen hätte Gelb kriegen müssen, weil ich eben im Fallen noch an den Ball kommen wollte und naja, ich sag mal so: ich fand wir beide haben uns da nix genommen :D Aber er war sauer :rolleyes:
Ich habe mittlerweile immer Probleme mit Vollspann aufs Tor abzuziehen, denn so bald ich meine ganze Kraft in den Schuss lege, nehme dich den Oberkörper nach hinten wie mein Abstoß naja und das Resultat: Über den Wollken... *lalala* :D


Das entwickelt sich jetzt langsam, das ich da wieder mehr den Blick bekomme, aber wie oft hat man es als Torwart, das man inner Drucksituation einen freien Mitspieler drei Meter neben sich hat :D

Ja, das ist total dämlich, wenn sich deine Abwehrspieler nicht bewegen Am tollsten sind die Situationen:
Du stehst mit dem Ball am Fuß nach einem Rückpass am linken 16er Eck, vor dir geht langsam ein Gegenspieler auf dich rauf, der Passweg zu deinem Linksaußen ist zu, in der Mitte haben sich zwei Gegenspieler positioniert. Dein Rechtsaußen ist frei. Und kommt dann auf die geniale Idee zu rufen: "Hiiiiiiieeer ich steh frei!". Ich schlag den Ball nach vorne. Sie meckert. Wenn ich in der Situation quer durch den 16er spiele, kann ich den Stürmern auch gleich noch einen roten Teppich zum Tor ausrollen. Passiert dir sowas auch öfter? ich meine, dass deine Anspielstationen sich echt ungünstig positionieren aber denken, dass du den Ball ja überall hinspielen kannst :rolleyes:

Sina
09.05.2009, 21:23
Naja mein Trainer hat mich nach dem Spiel ziemlich angeschnauzt, weil ich eigentlich bei so manchen Aktionen hätte Gelb kriegen müssen, weil ich eben im Fallen noch an den Ball kommen wollte und naja, ich sag mal so: ich fand wir beide haben uns da nix genommen :D Aber er war sauer :rolleyes:

Ich denk mal schon, das du dir das vllt wieder abgewöhnen solltest mit dem schnell fallen. Vllt versteh ich die Situation jetzt auch falsch, aber als Feldspieler ständig auf dem Boden ist halt eher unvorteilhaft... ich versuche, grad als Keeper incognito auffem Feld ;), bei solchen Spielchen mich ein wenig körperlich zurückzu nehmen.



Ja, das ist total dämlich, wenn sich deine Abwehrspieler nicht bewegen. Passiert dir sowas auch öfter? ich meine, dass deine Anspielstationen sich echt ungünstig positionieren aber denken, dass du den Ball ja überall hinspielen kannst :rolleyes:

MEine MItspieler haben sich bisher nicht laut dazu geäußert. Natürlicjh kommt ab und zu ein: Rechts steht wer frei oder spiel doch den an. Dann kommt von mir nur ein: Krieg ich jetzt nicht hin. Und somit ist die Diskussion meist beendet. Denn man sollte mir dabei schon vertrauen, das ich weiß, wie weit ich mit meinem fußballerischen Können komme. Klar, wenns total dämlich und gefährlich von mir war, lasse ich das gerne mit mir diskutieren :)

Believer
09.05.2009, 21:48
Ich denk mal schon, das du dir das vllt wieder abgewöhnen solltest mit dem schnell fallen. Vllt versteh ich die Situation jetzt auch falsch, aber als Feldspieler ständig auf dem Boden ist halt eher unvorteilhaft... ich versuche, grad als Keeper incognito auffem Feld ;), bei solchen Spielchen mich ein wenig körperlich zurückzu nehmen.

Ja, das habe ich bei Trainingsspielchen unserer 2. auch immer gemacht, nur irgendwie ist es so, dass ich relativ schnell falle. Ich weiß auch nicht warum, aber da ich garantiert nie wieder auf dem Feld spielen werde... :rolleyes:
Und nein, du verstehst die Situation nicht falsch. Es ist nämlich wirklich sehr unvorteilhaft :D


MEine MItspieler haben sich bisher nicht laut dazu geäußert. Natürlicjh kommt ab und zu ein: Rechts steht wer frei oder spiel doch den an. Dann kommt von mir nur ein: Krieg ich jetzt nicht hin. Und somit ist die Diskussion meist beendet. Denn man sollte mir dabei schon vertrauen, das ich weiß, wie weit ich mit meinem fußballerischen Können komme. Klar, wenns total dämlich und gefährlich von mir war, lasse ich das gerne mit mir diskutieren :)

Nee das mein ich nich. Bei mangelhaften Aktionen würde ich das natürlich auch tun :) Es geht darum, dass manchmal Feldspieler einen Abstoß quer durch den Strafraum erwarten, obwohl der Mittelstürmer schon lauert. Sie erkennen dann meistens die Gefahr nicht. (zumindest war das bei meinem alten Verein, als ich zu den Frauen hochgekommen bin, öfter mal so. Das gehört sicherlich auch zur Eingewöhnungsphase mit dem Torwart. Aber sowas mach ich grundsätzlich bei Gegnerdruck nicht.)

Sina
09.05.2009, 22:07
Nee das mein ich nich. Bei mangelhaften Aktionen würde ich das natürlich auch tun :) Es geht darum, dass manchmal Feldspieler einen Abstoß quer durch den Strafraum erwarten, obwohl der Mittelstürmer schon lauert. Sie erkennen dann meistens die Gefahr nicht. (zumindest war das bei meinem alten Verein, als ich zu den Frauen hochgekommen bin, öfter mal so. Das gehört sicherlich auch zur Eingewöhnungsphase mit dem Torwart. Aber sowas mach ich grundsätzlich bei Gegnerdruck nicht.)

Ach, es gibt ja auch mal Mitspieler, die meinen, sie müssten als letzte Spielerin vor mir versuchen, 2 Gegenspielerinnen auszudribbeln.. also von daher :D Von daher denke ich, das die Gefahreneinschätzung gründsätzlich eine andere als beim Keeper ist...

KingKahnII
09.05.2009, 22:10
Ach, es gibt ja auch mal Mitspieler, die meinen, sie müssten als letzte Spielerin vor mir versuchen, 2 Gegenspielerinnen auszudribbeln.. also von daher :D Von daher denke ich, das die Gefahreneinschätzung gründsätzlich eine andere als beim Keeper ist...


ojaaaa, das kenn ich. So ist unser Libero oft auch drauf (wir haben keinen bessren:rolleyes:). Sowas bringt mich manchmal echt zum Ausrasten.:D

Believer
09.05.2009, 22:38
Ach, es gibt ja auch mal Mitspieler, die meinen, sie müssten als letzte Spielerin vor mir versuchen, 2 Gegenspielerinnen auszudribbeln.. also von daher :D Von daher denke ich, das die Gefahreneinschätzung gründsätzlich eine andere als beim Keeper ist...

Also es wär doch mal nen Versuch wert, dass wir das auch mal machen oder? :rolleyes: Wenn ich vorher mein Testament mache, hab ich danach sowieso keine Probleme & Sorgen mehr :D

Bremer92
21.05.2009, 20:26
Fußballerisch würde ich mit zu den Besten in meiner Mannschaft gehören, aber mein zu Hause ist eben das Tor ;)

Felix_2
21.05.2009, 23:33
Ich würde sagen das ich auch Fußballerisch was drauf habe.Da ich auch früher mal im Feld gespielt habe.

;)

South-West Boy
22.05.2009, 09:44
Ich würd auch behaupten dass ich gerade im Fußballerischen teil einer der besten torhüter in der Liga bin.:cool:

GeGe
22.05.2009, 13:52
Bin auch fußballerisch recht gut. Spiel halt immer wenn ich mit Kumpels spiel im Feld und hab als ich diese Saison eine Halbzeit draußen spielen durfte gleich 4 Tore geschossen. (Des sagt aba aufgrund des absolut überragenden Gegners wenig aus (Endergebnis: 13:0)...)

Soll nicht arrogant sein, ich spiel ja auch in keiner allzu hohen Liga. Also in meiner Liga kann ich fußballerisch mit fast allen mithalten...

Kenji 101
22.05.2009, 17:39
Ich bin so der London Donovan (vielleicht nicht ganz) unter den Torhütern. David Odonkor trifft es wohl am besten. :D

LG

Alexangorn
22.05.2009, 20:47
joa also ich kann beides:D:D

hab diese saison 10 spiele draussen, 23 tore

allein in einem spiel 10 tore

was aber in der untersten aller jugendligen jetz au nich so toll is^^

aber momentan mitbester feldspieler

KingKahnII
22.05.2009, 20:50
Ohaaaaaa. 10 Tore in einem Spiel... des schafft nicht mal unser bester Stürmer. Er hat mal 7 in einem Spiel gemacht (endete 11:0).
Respekt!
Ich hab erst eins gemacht, per Elfmeter. Bei einem 15:2 Sieg... auch gegen so ´ne Gurkenmannschaft.

Alexangorn
22.05.2009, 21:54
jo Spiel ging 15:0 aus

sau geil war des, auch 2 kopfballtore.

dann 5 mal 1 vs 1 gegen torwart(1 gg 1 mach ich jeden rein, weil ich weiß wie torwart reagiert)
und dann abstauber noch^^

Paulianer
23.05.2009, 17:55
Scheint ja eine anspruchsvoll Liga zu sein...

Luke
23.05.2009, 17:57
Scheint ja eine anspruchsvoll Liga zu sein...

Er hat doch gesagt, unterste Jugendliga.

Paulianer
23.05.2009, 18:25
Stimmt, habe ich überlesen.

Barnaby
23.05.2009, 22:31
also ich glaub fußballerisch gehör ich mit zu den besten in meiner mannschaft...aber nur wenn ich draußen spiele xD hab nen ganz gutes ballgefühl halte allerdings den ball zu oft...da merk ich dann den egospieler i mir xD aber was mir aufgefallen is,dass aufm feld die pässe zu scharf und im tor die pässe zu kurz kommen...komisch irgendwie:rolleyes:

aber als gegenspieler will man mich lieber nich haben...wenn ich schon draußen spiele,dann geh ich auch immer voll rein...nich bösartig,aber in zweikämpfen sätze ich ganz gerne meinen körper und die hände ein...so bringt man die gegenspielerinnen aus dem konzept:cool:

Believer
24.05.2009, 00:00
also ich glaub fußballerisch gehör ich mit zu den besten in meiner mannschaft...aber nur wenn ich draußen spiele xD hab nen ganz gutes ballgefühl halte allerdings den ball zu oft...da merk ich dann den egospieler i mir xD aber was mir aufgefallen is,dass aufm feld die pässe zu scharf und im tor die pässe zu kurz kommen...komisch irgendwie:rolleyes:

aber als gegenspieler will man mich lieber nich haben...wenn ich schon draußen spiele,dann geh ich auch immer voll rein...nich bösartig,aber in zweikämpfen sätze ich ganz gerne meinen körper und die hände ein...so bringt man die gegenspielerinnen aus dem konzept:cool:

Ich kann dir bestätigen, ja, du gehörst fußballerisch zu den besten in deiner Mannschaft & ja, manchmal spielst du zu viel ego :p *grins*

Das mit den Zweikämpfen kennt man ja ;) Da wird meistens gegrätscht was das Zeug hält. Der Boden ist eben unser Element :rolleyes:;)

Doro
24.05.2009, 14:10
Also fußballerisch schätze ich mich so im unteren Drittel ein.

Ich habe noch nie lange im Feld gespielt und mache das auch nicht freiwillig.
Der Reflex den Ball fangen zu wollen ist einfach zu hoch. Ich habe mal einen wunderschönen Pass vors gegnerische Tor bekommen und anstatt abzuziehen schnapp ich mir den Ball mit den Händen... war zum Glück nur ein Spielchen im Training.

Gruß
Doro

Florian
24.05.2009, 16:18
Hmm ich weiss es nicht genau wie "gut" ich bin!Im Verein noch nicht so oft draußen gespielt und in der Schule wenn vorne nichts mehr geht dann mach manchmal ein Tor aber das dann schon gewollt:D.Ehr mittelmäßig..:(

Believer
24.05.2009, 17:02
Ich habe noch nie lange im Feld gespielt und mache das auch nicht freiwillig.
Der Reflex den Ball fangen zu wollen ist einfach zu hoch. Ich habe mal einen wunderschönen Pass vors gegnerische Tor bekommen und anstatt abzuziehen schnapp ich mir den Ball mit den Händen... war zum Glück nur ein Spielchen im Training.

Oh ja Doro, das kenn ich auch zu gut. Ich hab ironischerweise mein letztes Spiel für meinen alten Verein in der Verbandsliga draußen gemacht (hatte natürlich bei meinem Glück die schwerste Gegenspielerin auf dem Feld) und bei gegnerischen Ecken wurde ich kategorisch aus dem 16er rausbeordert ;) Außerdem ist beim Zweikampf doch zu viel 1 gg 1 drin irgendwie. Ich habs mal geschafft, im Strafraum abgeschossen zu werden und statt sich wie ein normalsterblicher Fußballspieler wegzudrehen hab ich natürlich nen Reflex und fälsch den nach links ab, so dass er ins aus geht. War ein Testspiel und als der Schiri meine Geschichte gehört hat, hat er ein Auge zu gedrückt und zum Glück nur 11 m und nicht nur Rot gegeben. Was mir aber aufgefallen ist immer wenn ich draußen gespielt habe: Man kann wirklich gut die Torwärte ausgucken bzw. ihr Handeln vorraus ahnen, so dass man selber sich danach richten kann, sowohl beim eigenen als auch beim gegnerischen Keeper ;)

Doro
24.05.2009, 17:40
Was mir aber aufgefallen ist immer wenn ich draußen gespielt habe: Man kann wirklich gut die Torwärte ausgucken bzw. ihr Handeln vorraus ahnen, so dass man selber sich danach richten kann, sowohl beim eigenen als auch beim gegnerischen Keeper ;)

Ja stimmt. Man hat einfach mehr "Verständnis" für die Torhüteraktionen, wenn man sie selber schon mal gemacht hat.

Katze123
26.05.2009, 19:54
Also fussballerisch finde ich mich selbst eig. gar nicht so schlecht ich hab bis jetz in meiner fussballlaufbahn 5 mal draußen gespielt um den anderen Keeper auch mal ins tor zu lassen und hab dabei 4 Tore geschossen :D ein paar Tricks kann ich auch schon, hab mich aber dabei schon intensiv damit beschäftigt sprich täglich mal so ne Stunde Tricks geübt usw. Aber im tor fühl ich mich doch wohler ;)

typho
27.05.2009, 06:33
Ich habe große Probleme beim Mitspielen. Ich bin zwar kein schlechter Fussballer, trainiere auch ab und zu als Feldspieler bei uns (Berliner Landesliga), aber sobald ich im Tor stehe und der absolut letzte Mann bin, habe ich größe Probleme, Rückpässe wieder zum eigenen Mann zu spielen, da sofort ein bis zwei Stürmer auf den Torwart raufgehen und man keine Zeit zum überlegen oder zum Gucken, wo der nächste Mitspieler steht, hat. Einfach rausschlagen macht auch wenig Sinn, wenn man nur bis zur Mittellinie spielt. Traumpässe über alle Gegner hinweg in den Lauf des Rechtsaußen kann ich natürlich nicht schlagen, schon gar nicht unter Bedrängnis. Hinzu kommt eine gewisse Verunsicherung, da jeder Fehler erstmal bestraft wird und zu dem regelmäßig für Rumgemecker sorgt. Wie kann man sowas verbessern? Ich habe natürlich nicht die Zeit, nebenher noch in einer Mannschaft als Feldspieler zu trainieren/spielen.

kreisklasse
27.05.2009, 07:07
fussballerisch bin ich eine ziemliche niete!

Florian
28.05.2009, 20:00
Naja ich könnte auch draußen spielen bin zwar nicht der besste dann aber ein Guten Schuss hab ich:)

KingKahnII
28.05.2009, 20:02
Naja ich könnte auch draußen spielen bin zwar nicht der besste dann aber ein Guten Schuss hab ich:)


So gehts mir auch, kann vernünftige Pässe spielen, bin Zweikampfstark und mein Schuss ist auch ganz ok. War mal sozusagen ein Defensiv- Allrounder.

Mitchell20
29.05.2009, 21:15
Also fussballerisch bin ich eigentlich gar nicht schlecht.
Hab eigentlich seit den Anfang in der F3 Jugend immer Spielertraining mitgemacht. Da hab ich auch meine beidfüssigkeit gelernt.
Wenn ich Feldspieler bin spiele ich eigentlich meistens immer linker Verteidiger. Ab und zu auch Stürmer ist aber eher selten.

Torwarttraining hatte ich immer extrig an einem anderen Tag.

JSG Titan
02.06.2009, 15:45
für die Kreisliga reichts ;-)

T93
04.06.2009, 21:00
für die Kreisliga reichts ;-)
auch ne coole betrachtungsweise... und nach dem spiel ein kasten^^
aber ich finde man sollte immer das ziel haben möglicht hoch zu spielen und wenn man sich mal die profitorhüter ansieht die haben alle ein bischen mehr drauf als kreisliga im Feld und das ist auch wichtig!

Luke
04.06.2009, 21:05
Naja ich schätze mich fußballerisch eigentlich gar nicht schlecht ein.
Kann Rückpässe mit rechts wie links verarbeiten. Abstöße werden auch mit der Zeit.
Doch mein Trainer letztens im Training, da wir eine Spielform ohne Keeper gemacht haben und ich meine "Enttäuschung" nicht verbergen konnte: " Ja Lukas, das tut dir schon gut, mal was fußballerisch zu tun, dann brauch ich mal keine Angst zu haben, wenn ein Rückpass kommt..."
Da war ich leicht gefrustet!

Schnapper82
05.06.2009, 07:34
Ist doch auch mal fein Luke. Das macht doch auch mal Spass da mitzuspielen. Mal nen Beini austeilen oder so. Das sollte der Spassfaktor sein, der dich reizen sollte. Im Tor stehst du doch immer. Also immer positiv an so etwas rangehen, denn schaden tut es wirklich nicht.

Mörv1992
05.06.2009, 12:07
Ist doch auch mal fein Luke. Das macht doch auch mal Spass da mitzuspielen. Mal nen Beini austeilen oder so. Das sollte der Spassfaktor sein, der dich reizen sollte. Im Tor stehst du doch immer. Also immer positiv an so etwas rangehen, denn schaden tut es wirklich nicht.Ich liebe es draußen mitzuzocken. Nicht zuletzt weil ich mit meiner Mannschaft locker mithalten kann.
Luke durfte sich schon von meinem Können überzeugen. (;):D:))

T93
05.06.2009, 20:51
ich könnte bei uns im Feld niemals mithalten obwohl ich spielerisch auch locker Bezirks oder Verbandsliga spielen könnte. Ab einem gewissen Nivau geht das einfach leider nicht mehr obwohl ich auch ml geren im Feld zocken würde...

Luke
05.06.2009, 21:17
Ist doch auch mal fein Luke. Das macht doch auch mal Spass da mitzuspielen. Mal nen Beini austeilen oder so. Das sollte der Spassfaktor sein, der dich reizen sollte. Im Tor stehst du doch immer. Also immer positiv an so etwas rangehen, denn schaden tut es wirklich nicht.


Klar, aber so ein Spruch demoralisiert einen dann schon ziemlich. Weil ich kein schlechter Fußballer bin.


Luke durfte sich schon von meinem Können überzeugen. (;):D:))

Ach Marvin, du bist ohnehin die Ausnahme, so gut bin ich zwar noch nicht, aber Rückpässe kann ich mit rechts und links passabel verarbeiten, deshalb war ich anschließend eben echt (ich weiß nicht ob man das hier schreiben darf ;) ) angepisst...

die nr.1
05.06.2009, 21:44
Also Luke, ist das bei euch so etwas besonderes, eine Spielform ohne Torwart? Bei uns ist das gang und gebe, jedes Training machen wir mind. 4-5 solche Trainingsformen wo man als Keeper draußen mitmacht, sei es beim Bällerausschießen oder beim 4 gegen 4 oder oder oder... .

Luke
06.06.2009, 13:52
Nein, war ein gesondertes Spiel, komplett von 30 Minuten ohne Keeper, mit Einbauen von Übungen nach 10 Minuten jeweils.

die nr.1
07.06.2009, 13:30
Achso, das machen wir auch manchmal. Ich habe deinen Post nur so verstanden, als ob du das ganze Training lang nur im Tor stehst;).

Luke
07.06.2009, 13:34
Achso, das machen wir auch manchmal. Ich habe deinen Post nur so verstanden, als ob du das ganze Training lang nur im Tor stehst;).

Nein, quatsch ;)
Das war eine gesonderte Spielform, da kam dann eben dieser Kommentar...

die nr.1
07.06.2009, 13:54
Achso;).

Tom
30.06.2009, 10:38
Da ich 7 Jahre Feldspieler auf jeder Position war,könnte ich es ohne probleme in die Startelf (Als Feldspieler natürlich :D) unserer Mannschaft (21 Mann) schaffen.

Die meiste Zeit war ich aber Stürmer und Mittelfeldspieler wodurch man doch den ein oder anderen Vorteil hat,da man die Spielzüge doch ganz gut kennt,und weiss wie der Stürmer wahrscheinlich abschliesst.

Wie gesagt ich hätte kein Problem als Feldspieler in die Startelf zu kommen,und als TW bin ich es sowieso.

konsti
05.07.2009, 20:59
Früher war es eher nicht so gut, dann habe ich die letzte Vorbereitung (letztes Jahr) komplett draussen mitgemacht seit dem kann ich Rückpässe locker und gut verarbeiten. Spiele außerdem immer mit, falls der Libero mal nicht aufpasst bin ich immer zur Stelle. Habe jetzt eine sehr offensive Spielweiße und forder auch immer den Ball wenn hinten rum gespielt wird..