Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rückpassproblem: Was hätte Lehmann besser machen können?



simon
03.06.2007, 10:37
Lehmann hatte diesen Fehler beim Rückpass im Spiel gegen San Marino gemacht. Es war ein klarer Fehler von ihm. Da braucht man wohl nicht darüber diskutieren.

Was hätte aber getan werden müssen, dass er dem Gegner den Ball nicht in den Fuß spielt?

Ich sehe den Fehler folgendermaßen:
Ich meine Lehmann hatte von Mertesacker gefordert, dass sich dieser von ihm rechts anbieten würde. Mertesacker blieb stehen, konnte somit von Lehmann nicht angespielt werden. Mertesacher wollte, dass Lehmann den Ball in die Tormitte! zu Mertesacker spielt. Lehmann war sich nicht wirklich sicher, ob dies die richtige Lösung gewesen wäre und spielte den Ball nicht in die Mitte. Der Gegner kam näher und somit geriet Lehmann unter Druck bei seinem Abspiel. Der Gegner spekulierte noch etwas auf die rechte Seite und so spielte ihm Lehmann direkt den Ball in den Fuß.

Ich denke, dass sowohl Mertesacker etwas besser hätte mitspielen müssen und Lehmann hätte viel schneller eine Entscheidung treffen müssen.

Wie seht ihr das?

Bitte nehmt Eure Emotionen bei den Antworten raus.

Simon

Paulianer
03.06.2007, 10:48
Wenn er sieht, dass kein Spieler direkt und gefahrlos anspielbar ist, muss er den Ball einfach wegschlagen.

SchiksSDS02
03.06.2007, 10:55
Exakt, in der Situation schlage ich den Ball dann einfach konsequent ins Aus! Oder nach vorne, was aber in der Situation nicht ganz so leicht gewesen wäre. Er hätte den Ball auch zur Not ins Torraus laufen lassen können. So war es die schlechteste Lösung!

KingKahn
03.06.2007, 18:05
Wenn er sieht, dass kein Spieler direkt und gefahrlos anspielbar ist, muss er den Ball einfach wegschlagen.
Da muss ich Paulianer voll und ganz zustimmen
Wenn er nicht sofort eine Möglichkeit sieht wo er den Ball hinspielen soll, gibts nur noch eine Lösung: Ball ohne Kompromisse wegschlagen!!!!

aber wie jeder von uns weiß: leichter gesagt als getan:D

Meister
03.06.2007, 19:04
Naja ich schlage den Ball eigentlich lieber einmal zu viel weg als zu wenig. Wenn ich sehe, dass ein Gegenspieler aus der Nähe auf mich zu gelaufen kommt, schieß ich den Ball einfach weit nach vorne. Und wenn nicht schaue ich halt und spiele den Ball einfach weiter.

Also hätte ich wohl an Lehmanns Stelle den Ball einfach weit weg gekloppt, zur Not auch auf die Tribüne. Aber ist jetzt leichter gesagt als getan, wenn man auf dem Platz steht sieht vieles anders aus.

Schnapper82
04.06.2007, 07:30
Ich hätte den Ball einfach ins Toraus gehen lassen, ansonsten einfach wegknallen...
So riskiert er eine rote Karte in solch einen Kick...

strigletti
05.06.2007, 10:25
Ich hätte den Ball einfach ins Toraus gehen lassen, ansonsten einfach wegknallen...
So riskiert er eine rote Karte in solch einen Kick...

genau so und nicht anderst!!!

BlackEagLe
05.06.2007, 11:55
Da braucht man doch nicht lang rumdiskutiern, er hat Blödsinn gemacht und hätte einfach draufziehn müssen :)

Meister
05.06.2007, 14:41
Da braucht man doch nicht lang rumdiskutiern, er hat Blödsinn gemacht und hätte einfach draufziehn müssen :)
Wo hätte er draufziehen müssen?!

CaT
05.06.2007, 14:50
das frage ich mcih allerdings auch...

er ist halt nciht so dass er den einfahc planlos nach vorne ballert
so wie ich das interpretiere (wenn ich richtig interpretiere :D) würdest du das so machen.. aber lehmann is da dann doch ein klein wenig professioneller..;)

Hamburger
05.06.2007, 14:56
Lehmann hatte diesen Fehler beim Rückpass im Spiel gegen San Marino gemacht. Es war ein klarer Fehler von ihm. Da braucht man wohl nicht darüber diskutieren.

Was hätte aber getan werden müssen, dass er dem Gegner den Ball nicht in den Fuß spielt?

Ich sehe den Fehler folgendermaßen:
Ich meine Lehmann hatte von Mertesacker gefordert, dass sich dieser von ihm rechts anbieten würde. Mertesacker blieb stehen, konnte somit von Lehmann nicht angespielt werden. Mertesacher wollte, dass Lehmann den Ball in die Tormitte! zu Mertesacker spielt. Lehmann war sich nicht wirklich sicher, ob dies die richtige Lösung gewesen wäre und spielte den Ball nicht in die Mitte. Der Gegner kam näher und somit geriet Lehmann unter Druck bei seinem Abspiel. Der Gegner spekulierte noch etwas auf die rechte Seite und so spielte ihm Lehmann direkt den Ball in den Fuß.

Ich denke, dass sowohl Mertesacker etwas besser hätte mitspielen müssen und Lehmann hätte viel schneller eine Entscheidung treffen müssen.

Wie seht ihr das?

Bitte nehmt Eure Emotionen bei den Antworten raus.

Simon

Du hättest dir seine Interviews und Stellungnahmen zu der Szene einmal anschauen sollen. Er hat selber gesagt das er unkonzentriert war. Er hat einfach gedacht, dass im der kleine San Mariner(???) nichts kann. Leichtsinn, fertig aus. Sich da jetzt irgendwelche Spielsituationen auszudenken was er wie hätte machen wollen...etc. ist meiner Meinung nach völliger Quatsch.

strigletti
05.06.2007, 14:59
das frage ich mcih allerdings auch...

er ist halt nciht so dass er den einfahc planlos nach vorne ballert
so wie ich das interpretiere (wenn ich richtig interpretiere :D) würdest du das so machen.. aber lehmann is da dann doch ein klein wenig professioneller..;)

jetzt weiss ich wenigstens worin der Unterschied zwischen professionellem Träumen und den Träumereien eines Amateurtorwarts liegt:rolleyes:

BAT
08.06.2007, 07:21
Also ich suche eigentlich schon meistens die spielerische Lösung...

Denke auch das ein Lehmann so technisch beschlagen sein dürfte, um sich in dieser Situation den Ball auf den Linken Fuss zu legen und dann zu einem Mitspieler schlagen zu können.

Meiner Meinung nach war es aber so, dass Lehmann den "Amateur-Spieler" von San Mario einfach tunneln wollte.... (Ist aber nur reine Vermutung von mir)....

Ich persönlich hätte mir den Ball wie oben geschrieben auf den linken Schlappen gelegt und dann zu nem Mitspieler geschlagen....

eintracht 93
08.06.2007, 09:34
das frage ich mcih allerdings auch...

er ist halt nciht so dass er den einfahc planlos nach vorne ballert
so wie ich das interpretiere (wenn ich richtig interpretiere :D) würdest du das so machen.. aber lehmann is da dann doch ein klein wenig professioneller..;)

...kurz geschaut, linke seite mittelfeld ist der hitzel frei und nach vorne, dauert etwa drei sekunden,.........., ich weiß net wo da das problem sein soll....:o

th.jack
08.06.2007, 09:56
-----

strigletti
08.06.2007, 10:16
Warum das Risiko eingehen und sich den Ball auf den schwachen Fuss legen?

th.jack
08.06.2007, 10:26
-----

karle
08.06.2007, 10:57
@th.jack: du würdest lehmann nicht als beidfüßig bezeichnen?

Da muss ich aber schon etwas Zweifel an Deiner objektiven Beobachtungsgabe und an Deiner Trainerkompetenz anbringen.

Lehmann,Van der Saar und auch Hildebrand sind die mit Abstand besten Torhüter was Beidfüßigkeit anbelangt. Ich glaube kaum, dass wir in Zukunft Torhüter sehen werden, die bessere Beidfüßigkeit haben werden, als diese drei Torhüter.

Karle

strigletti
08.06.2007, 10:58
und genau das ist große problem bei der heutigen torwartausbildung. meiner meinung nach, müssen auch torhüter beidbeinig sein und gerade im profifussball. doch da heißt es immer nur:" nach vorne" wobei lehmann als mitspielender torwart einer wenigen ausnahmen ist. aber er hätte bei der szene noch genug zeit gehab auch den rechten fuss zu nehmen.

tom
Beidfüssigkeit ist sicherlich auch für einen Torwart von Vorteil. Nur die Frage ist, was hätte Lehmann in dieser Situation besser machen können und der hat nunmal keinen linken Fuss. Abgesehen davon hat Lehmann, wie er selbst sagt "geträumt", insofern ist die Diskussion eigentlich überflüssig; er hätte bloss konzentriert sein müssen, um die Situation von Anfang an anderst zu lösen.

Meister
08.06.2007, 11:23
Beidfüssigkeit ist sicherlich auch für einen Torwart von Vorteil. Nur die Frage ist, was hätte Lehmann in dieser Situation besser machen können und der hat nunmal keinen linken Fuss. Abgesehen davon hat Lehmann, wie er selbst sagt "geträumt", insofern ist die Diskussion eigentlich überflüssig; er hätte bloss konzentriert sein müssen, um die Situation von Anfang an anderst zu lösen.
Ja, er hätte den Ball einfach weg schießen sollen. Oliver Kahn hätte in dieser Situation den Ball einfach auf die Tribüne gepöhlt und es wäre nix passiert...(nur ein Vergleich)

th.jack
08.06.2007, 11:28
-----

Meister
08.06.2007, 11:56
@meister,
darum hat der oli auch die wm 2006, bis auf das letzt spiel, von der bank aus angeschaut.

...
Naja finde seiner "Art" aber besser und nicht so Risikoreich.

Also ich meine das Lehmann einen sehr guten "linken Fuß" hat.

th.jack
08.06.2007, 23:50
-----

Hamburger
09.06.2007, 07:23
für mich ist lehmann der derzeit beste deutsche keeper, der im modernen fussball als torwart mitspielen kann. und dies wird noch ne ganze weile so bleiben.

tom

@Allgemein: Diese Disskusion ist absolut überflüssig. Es war ein reines Konzentrationsproblem. Wenn man Jens der diese Situation ja belebt hat, seine Stellungnahme nicht glaubt, dann ist derjenige wohl etwas neben der Spur.

@th.jack: Ich denke nicht, er wird mit Sicherheit 2008 nach der EM aufhören.

FrankRost
09.06.2007, 08:30
Lehmann wollte die Situation meiner Meinung nach Arrogant lösen. Er dachte bestimmt, Am betsen den Tunneln ich auch noch.:D

Meister
09.06.2007, 09:33
Lehmann wollte die Situation meiner Meinung nach Arrogant lösen. Er dachte bestimmt, Am betsen den Tunneln ich auch noch.:D
Naja ich glaube Tunneln wollte er ihn nicht, aber er hat die Situation zu lässig genommen.

Hamburger
09.06.2007, 10:21
Naja ich glaube Tunneln wollte er ihn nicht, aber er hat die Situation zu lässig genommen.

Genau, so hat er es sogar selbst gesagt. Fertig aus.