PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Richtige Bekleidung



Van der Sar
04.06.2007, 20:05
Hi

Ich suche nach der richtigen Ausrüstung für mich. Ich spiele auf einem nicht sehr gut gepflegten Platz, wo der Torraum eig. nur mehr aus Erde besteht. Das Problem ist, dass ich mit meinem bisherigen Gewand (kurze Ärmel und Hose) immer leicht verletzt war nach den Spielen. Jetzt suche ich die richtige Ausrüstung. Ich denke da eher an lange Ärmel und lange Hose. Außerdem denke ich, dass Knieschützer und vllt. auch Ellbogenschützer gut wären. Was meint ihr?

bw90g
04.06.2007, 20:20
Hose:
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=57273&highlight=lange+Hose

Trikot
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=57980&highlight=Torwarttrikot

Ellbogen bzw. Knieschoner
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=55742&highlight=Knieschoner

Allgemein
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=55007&highlight=Ellbogensch%FCtzer

Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Van der Sar
04.06.2007, 20:32
Konntest schon helfen danke! Nur eine Frage hätte ich noch: wichtig für mich sind Knieschoner! Kann man da sagen, dass die die Bewegungsfreiheit einschränken? Oder muss ich da auf Qualität achten?

bw90g
04.06.2007, 20:35
Kann ich dir auch nicht sagen, ich spiele immer komplett kurz. Auf Qualität sollte man aber immer achten. Vielleicht liegen deine kleinen Verletzungen auch an deiner Technik, es kann sein das du falsch fällst ...

Stetti
04.06.2007, 20:35
Konntest schon helfen danke! Nur eine Frage hätte ich noch: wichtig für mich sind Knieschoner! Kann man da sagen, dass die die Bewegungsfreiheit einschränken? Oder muss ich da auf Qualität achten?

Ich trage die Knieschoner von Sells. Man merkt sie so gut wie gar nicht und ist überhaupt nicht eingeschränkt. Das Material ist sehr reißfest und außer an den Polstern relativ dünn, sodass man kaum etwas merkt. Die Polsterung reicht vollkommen aus.

Van der Sar
04.06.2007, 20:40
Ok! Werde mal sehen. Mit dem Verletzungen meine ich, dass ich oft leicht aufgeschert bin. Das liegt daran, dass im Torraum auch verteilt Kieselsteine liegen und wenn man da so ein bisschen entlang rutscht ist schon mal das Knie blutig.

Stetti
04.06.2007, 20:41
Ok! Werde mal sehen. Mit dem Verletzungen meine ich, dass ich oft leicht aufgeschert bin. Das liegt daran, dass im Torraum auch verteilt Kieselsteine liegen und wenn man da so ein bisschen entlang rutscht ist schon mal das Knie blutig.

Das ist der Grund warum ich auch auf Rasen immer in lang bzw. im Overall spiele.

bw90g
04.06.2007, 20:45
Selbst ist der Mann, falls vor dem Tor Kieselsteine liegen, einfach mit nem harten Besen wegmachen (Das ist eine Sache von 5 Minuten). Außerdem steht ich beim Torschuss ca. 1 - 2 Meter vor der Linie, dort ist bei uns schon etwas grüner und falls ich mal TW-Training mache, ist dies sowieso an einer anderen Stelle irgendwo auf dem Platz.

Hamburger
04.06.2007, 20:53
Es ist doch logisch das man sich mit kurzen Ärmeln auf Asche, oder harter Erde (...Kieselsteine etc.) Schürfwunden zuzieht. Wie kommt man auf die Absurde Idee kurze Sachen dort anzuziehen?

Stetti
04.06.2007, 20:59
Selbst ist der Mann, falls vor dem Tor Kieselsteine liegen, einfach mit nem harten Besen wegmachen (Das ist eine Sache von 5 Minuten). Außerdem steht ich beim Torschuss ca. 1 - 2 Meter vor der Linie, dort ist bei uns schon etwas grüner und falls ich mal TW-Training mache, ist dies sowieso an einer anderen Stelle irgendwo auf dem Platz.

Du nimmst einen Besen mit zu den Auswärtsspielen?

Außerdem ist der Boden meistens ziemlich hart, bzw. die Steine stecken da fest. Außerdem sind ja nicht nur die Steine das Problem, sondern auch der steinharte Boden...

bw90g
04.06.2007, 21:02
Nein, aber im Training. In Spielen stehe ich selten bis nie auf der Linie, meistens bewege ich mich 1 - 2 Meter davor. Außerdem spielt er sowie ich das verstanden habe auf Rasen und nur im Torraum ist der Boden hart.

Hamburger
04.06.2007, 21:04
Mir ist trotzdem unverständlich wie man dort dann mit kurzen Ärmeln spielen kann.

Stetti
04.06.2007, 21:22
Nein, aber im Training. In Spielen stehe ich selten bis nie auf der Linie, meistens bewege ich mich 1 - 2 Meter davor. Außerdem spielt er sowie ich das verstanden habe auf Rasen und nur im Torraum ist der Boden hart.

Auf den mir bekannten Rasenplätzen haben die Stücke, wo kein Rasen mehr ist bestimmt einen Durchmesser von 5m, d.h. sie gehen von der Torlinie bis zum 5m-Raum...

Spideratze
04.06.2007, 21:27
Mir ist trotzdem unverständlich wie man dort dann mit kurzen Ärmeln spielen kann.

Kann man. Tu ich ständig und hatte an den Ellenbogen noch nie Probleme.

Van der Sar
04.06.2007, 21:29
Ja das stimmt. Dort kann man nicht ausweichen. Und auf die absurde Idee komme ich daher, da ich früher als Feldspieler gespielt habe und nur zeitweise und spontan ins Tor gegangen bin. Da hat sich für mich ein ordentliches Tormanngewand nicht ausgezahlt

bw90g
05.06.2007, 09:39
Auf den mir bekannten Rasenplätzen haben die Stücke, wo kein Rasen mehr ist bestimmt einen Durchmesser von 5m, d.h. sie gehen von der Torlinie bis zum 5m-Raum...

Dann können es nicht viele Rasenplätze sein ;).

FrankRost
05.06.2007, 10:08
Kann man. Tu ich ständig und hatte an den Ellenbogen noch nie Probleme.

Ich glaube er meint auf Asche!?

Du spielst doch ehr selten auf Asche,oder nicht?!

P.S.: Also ich habe auch ein Kurzarmtrikot von Adidas! Und ich komme bestens mit Kurzwarm klar.

Spideratze
05.06.2007, 10:34
Ich glaube er meint auf Asche!?

Du spielst doch ehr selten auf Asche,oder nicht?!

P.S.: Also ich habe auch ein Kurzarmtrikot von Adidas! Und ich komme bestens mit Kurzwarm klar.

Genau genommen spiel ich eher nie auf Asche. ;)
Aber da wäre ich bestimmt nicht so verrückt, in kurz zu spielen.

Wenn ich es richtig verstanden habe ging es hier aber im Rasenplätze, wo die Torräume teilweise nur noch aus Erde bestehen. Wie du wohl weißt, ist das bei uns praktisch der Standard. Richtig gute Torräume mit üppigem grün sind nach einigen Spieltagen recht selten. Aber auch da kann man problemlos in kurz spielen.

FrankRost
05.06.2007, 10:36
Wenn ich es richtig verstanden habe ging es hier aber im Rasenplätze, wo die Torräume teilweise nur noch aus Erde bestehen. Wie du wohl weißt, ist das bei uns praktisch der Standard. Richtig gute Torräume mit üppigem grün sind nach einigen Spieltagen recht selten. Aber auch da kann man problemlos in kurz spielen.


Achso das hast du Recht. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen das ich noch nie auch Asche gespielt habe.:D

Spideratze
05.06.2007, 13:33
Achso das hast du Recht. Ich kann mich wirklich glücklich schätzen das ich noch nie auch Asche gespielt habe.:D

Aber vielleicht wirst du zu diesem Vergnügen eines Tages mal kommen, wenn du in Scheeßel ein Spiel hast. :P

Hamburger
05.06.2007, 13:50
Genau genommen spiel ich eher nie auf Asche. ;)
Aber da wäre ich bestimmt nicht so verrückt, in kurz zu spielen.

Wenn ich es richtig verstanden habe ging es hier aber im Rasenplätze, wo die Torräume teilweise nur noch aus Erde bestehen. Wie du wohl weißt, ist das bei uns praktisch der Standard. Richtig gute Torräume mit üppigem grün sind nach einigen Spieltagen recht selten. Aber auch da kann man problemlos in kurz spielen.

Ich spiele aber nicht auf Erde kurzärmlig. Nur wenn ein bisschen Erde vor dem Tor ist.