PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was tun nach Verletzungen?



Timo H.
25.06.2007, 14:07
Kann mir jemand sagen, wie ich mich z.B. nach einem Innenbandriss wieder fit machen sollte? Also, dass ich es langsamer angehen muss, ist mir klar, aber ich brauche genaue Angaben. Insgesamt muss ich 2-3 Monate pausieren und die sind Ende Juli vorbei. Ich möchte mich auf die neue Saison vorbereiten, aber in den Ferien hab' ich kein Training, also vom Verein aus.

BlackEagLe
25.06.2007, 15:22
Geh zum Arzt, der sagt dir, was du zu tun hast!

Timo H.
25.06.2007, 15:43
Geh zum Arzt, der sagt dir, was du zu tun hast!

Da war ich doch gleich am ersten Tag, ich rede jetzt speziell von Trainingseinheiten usw.

Undertaker
25.06.2007, 16:06
Da war ich doch gleich am ersten Tag, ich rede jetzt speziell von Trainingseinheiten usw.


Falscher Arzt, falsche Antwort.

Future
25.06.2007, 16:52
Da war ich doch gleich am ersten Tag, ich rede jetzt speziell von Trainingseinheiten usw.

Ein normaler arzt sagt dir, wenn du wieder trainieren darfst, auch wie du anfangen solltest. Du musst ihn aber auch danach fragen... :rolleyes:

Timo H.
25.06.2007, 17:11
Ein normaler arzt sagt dir, wenn du wieder trainieren darfst, auch wie du anfangen solltest. Du musst ihn aber auch danach fragen... :rolleyes:


so mein' ich das nicht. Dass ich nicht von 0 auf 100 darf, weiß ich ja. Ich würde gerne Übungen oder Tips von euch haben, die nach einer langen Pause hilfreich sind. Der Arzt sagt mir wann ich wieder Sport machen darf-und fertig (das hat er mir schon gesagt) oder wie ich das Bein besser noch nicht bewegen sollte, z.B.


@undertaker: Was hat der Arzt deiner meinung nach denn falsch gemacht?

The Transporter
25.06.2007, 17:18
Es gibt in deinen Beiträgen unten rechts 'ne "Ändern"-Funktion, auch du darfst sie benutzen.;)

Timo H.
25.06.2007, 17:41
Es gibt in deinen Beiträgen unten rechts 'ne "Ändern"-Funktion, auch du darfst sie benutzen.;)


Sry, soll' nicht wieder vorkommen!


So, ich hätte jetzt gerne einfach nur ein paar geistreiche Kommentare, in denen meine Fragen beantwortet werden. Nicht böse aber ernst gemeint.

Future
25.06.2007, 17:49
Ok, und meine Antwort ist: Der Arzt sagt dir, wie du es angehen sollst... machen die drei Ärzte in meiner Gemeinschaftspraxis auf jeden Fall immer...

Steffen
25.06.2007, 18:10
Tach,
also oft kann ein Arzt hier nicht helfen. Ein Physiotherpeut ist da wichtiger. Er versteht es, die Bewegungen zu korrigieren und auch Bewegungsübngen, um die Beweglichkeit als auch die Belastung allmählich deiner Sportart, hier dem Fußballtorhüter, anzupassen.
Und so begleitet geht man wieder ins Training.... und kommt damit am Besten vorwärts.
Ich als Torwarttainer muß gestehen, daß hier bei mir auch eine Lücke klafft, die ich nur nach und nach schließen kann, denn einem guten Physiotherpeuten macht man nichts vor, oder nach.

Timo H.
25.06.2007, 18:14
Selbst wenn der Arzt einen Fehler gemacht hat, was ich ja auch gar nicht bestreiten will, ist es doch trotzdem nicht seine Aufgabe mir Übungen zu erläutern, oder etwa doch? Ich würde gerne wissen wie ihr euch nach solchen Verletzungen verhalten habt, nachdem ihr wieder die Erlaubnis bekommen habt zu trainieren. Von mir aus kann mir auch ein Torwarttrainer antworten, wenn vorhanden.

@steffen: Aber ich weiß gar nicht, ob es bei mir in der Nähe überhaupt einen Physiotherapeuten gibt und ob sich das bei mir persönlich lohnt ( der Aufwand). Aber ich hab' ja gefragt wer mir helfen kann und das war eine vernünftige ANtwort, danke.

das Tier im Tor
25.06.2007, 20:34
Da war der Steffen schneller als ich...
Aber um seinen Beitrag noch ein bisschen zu ergänzen (auch wenn ich mich da schon 100 mal selbst wiederholt hab): Physiotherapie nach einer Verletzung ist grundsätzlich extrem wichtig, wenn Ihr schnell wieder spielen wollt und euch vor allem auch nicht sofort wieder was tun wollt!!! Selbst wenn es sich nur um etwas "einfaches" handelt wie eine Bänderdehnung. Den meisten Ärzetn ist es (v.A. bei Kassenpatienten) leider zu umständlich, so etwas von sich aus anzubieten. Also unbedingt fragen! Erklärt ihm, was Ihr macht und dass es Euch wichtig ist. Und dann fragt ein bisschen rum und lasst Euch einen guten Physio empfehlen, der sein Handwerk versteht und auch den Umgang mit Sportlern beherrscht. Oft ist da ein banaler Massuer mit der Zusatzbezeichnung "Sportphysiotherapie" besser geeignet, als ein Krankengymnast vom alten Schlag. Nachteil: der Sportphysio darf nur bestimmte Sachen machen. Also vorher besprechen und dann dem Doc sagen, was aufs Rezept soll (z.B. Bewegungsübungen, die darf er abrechnen, Krankengymnastik nicht, ist aber in dem Zusammenhang praktisch dasselbe).
Nur als Beispiel.
Es lohnt sich. Einen guten Physio zu haben ist mindestens genauso wichtig wie ein guter Arzt. Er gewährleistet, dass man schneller wieder richtig fit ist und hilft so, Spätschäden zu vermeiden.

Timo H.
04.07.2007, 17:01
Danke für die hilfreichen Infos, hat mir echt geholfen. Hab' dem Arzt bescheid gesagt und der stellte mir sofort eine Bescheinigung für den Physio aus.