PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tapen des untersten Fingergelenks



aggro-keeper
27.06.2007, 16:24
hallo...habe mir beim training wohl irgendwas an der untersten kapsel (??)kaputt gemacht....durch nachtreten von nem stürmer.....so nun habe ich am freitag eines der wichtigsten turniere in diesem jahr und cih wollte wissen ob man dieses gelenk überhaupt tapen kann? weil es ja genau zwischen finger und hand ist....bitte um schnelle antworten

BlackEagLe
27.06.2007, 16:44
hau dir ne salbe drauf, nen verband und oben drauf ein tape. dürfte funktionieren.

Dann bleibt nur zu hoffen, dass es durch das Turnier nicht schlimmer wird, danach auf jeden Fall Spielpause ;)

TCB
27.06.2007, 18:36
warst du beim Arzt ? Nein ! geh zum Arzt , denn der wird dir sagen was du dagegen machen kannst .

Hamburger
27.06.2007, 20:15
warst du beim Arzt ? Nein ! geh zum Arzt , denn der wird dir sagen was du dagegen machen kannst .

Wegen einem geprellten oder gestauchten Finger geh ic auch nicht zum Arzt, ich tape das und Creme das ein und dann spiel ich damit, je nachdem wie doll es ist.

aggro-keeper
27.06.2007, 20:40
aba wie soll ich da tapen??
hab euch man bild gemacht von der stelle wos wehtut
http://img512.imageshack.us/img512/3610/handpazu4.jpg (http://imageshack.us)
Shot with DSC-W12 (http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?model=DSC-W12&make=SONY) at 2007-06-27

Hamburger
27.06.2007, 21:03
aba wie soll ich da tapen??
hab euch man bild gemacht von der stelle wos wehtut
http://img512.imageshack.us/img512/3610/handpazu4.jpg (http://imageshack.us)
Shot with DSC-W12 (http://profile.imageshack.us/camerabuy.php?model=DSC-W12&make=SONY) at 2007-06-27

...zwischen den Fingern ist nur Haut, was tut dir denn da weh?

aggro-keeper
27.06.2007, 21:19
das gelenk wo der kreis drum is

BlackEagLe
27.06.2007, 21:22
also so wie ich das verstanden hab, wärs so sinnvoll (klar is ein Verband breiter, dient nur der Übersicht halber ;) )

http://www.directupload.net/images/070627/bTSPK8fl.jpg

Grüße & Gute Besserung

PS: Übertreibt mal hier nich, wegen sowas geht man nicht zum Arzt...

das Tier im Tor
27.06.2007, 21:33
Normalerweise sollte man in diesem Fall den Ring- und Mittelfinger aneinander tapen. Problem ist dabei, dass man dann nimmer in den Handschuh passt. Drum rate ich Dir, einen alten Handschuh zu nehmen, dann tust Du das Tape entweder über den Handschuh, oder Du schneidest das Stück zwischen den Fingern auf und lässt es Dir von Mutter, Freundin, oder irgendeiner anderen nähfähigen Bekannten oder Verwandten so wieder zusammennähen, dass es sozusagen innen offen ist. Ich hoff das war verständlich erklärt...

Steffen
27.06.2007, 21:43
Schön,
das Ihr auch die Diagnose gestellt habt.. Ist die Kapsel heil, der Knorpel unbeschädigt? Sind die Gelenkpfannen unbeschädigt....

Aber: Hier tut was weh, Arzt unnötig...

Jou, ein neuer Held am Horizont!

Jetzt tapen wir und hoffen, das es geht...

The Transporter
27.06.2007, 22:03
Schön,
das Ihr auch die Diagnose gestellt habt.. Ist die Kapsel heil, der Knorpel unbeschädigt? Sind die Gelenkpfannen unbeschädigt....

Aber: Hier tut was weh, Arzt unnötig...

Jou, ein neuer Held am Horizont!

Jetzt tapen wir und hoffen, das es geht...

Du rennst anscheinend bei jedem kleinsten Wehwehchen zum Arzt.:rolleyes:

BlackEagLe
27.06.2007, 22:36
solche Sachen passieren bei mir eigentlich alltäglich, hab mir letztens vorm Spiel beim Einschießen den Finger verstaucht und habe ohne irgendwas zu tun weitergespielt - jetzt ist wieder alles in Ordnung..

Man muss nicht wirklich bei jeder Kleinigkeit zum Arzt rennen.

Wäre hier vom Knie, Sprunggelenk o.ä. die Rede, würde ich dir ganz klar zustimmen, Steffen, doch hier ist das denk ich nicht nötig..

Steffen
28.06.2007, 10:33
Du rennst anscheinend bei jedem kleinsten Wehwehchen zum Arzt.:rolleyes:

*lachen* So ungefähr... Weißt doch: Nur aus Schaden wird man klug....

Erlebnis:

35 Minute, SKG Frankfurt II gegen Sportfreunde Griesheim II. Mein Aussenverteidiger legt einen Stürmer recht unsanft, bekommt gelb und Griesheim einen Freistoß, ca. 18 Meter vor dem Tor.
Ich stelle 5 Mann Mauer und ein recht bekannter Freistoßschütze läuft an, trifft den Ball und der hebt sich in bester Hässler Manier über die Mauer.
Mein Stemmschritt kommt wie von allein, der Absprung erfolgt kraftvoll und die rechte Hand schwingt im Bogen zum Ball. Ich spüre den Ball an meinen Finger, dann erklingt ein sattes *Gong* als der Ball die Querlatte trifft und ins Aus trudelt. Ich rolle ab und spüre erst nach dem Aufstehen den dumpfen Schmerz im Mittelgelenk des Mittelfingers. Kurz die Faust geballt, hält, wird schon gehen. In der Halbzeit Eis drauf, prima, der Schmerz wird weniger... Prellung wohl. Weitere 45 Minuten, immer mal wieder gekühlt und bewegt, kein Thema, viel kaputt scheint nicht zu sein, nur schlimm gestaucht.
Der nächste Morgen: Das Gelenk ist nur etwas dicker, tut auch noch weh, aber es ist nicht mehr so schlimm wie gestern. Nur: Ich kann nicht mit Kraft etwas greifen. Schnürsenkel, ich packe zu und ein stechender Schmerz fährt durch keinen Arm zum Kopf... aber man beisst sich durch, so eine Prellung, daß ist schon schlimm. Heute nur Berufsschule, glück, es ist die Rechte, die brauch ich zum Schreiben nicht. Gegen abend ist der Schmerz geringer geworden, ich kann gut kühlen und gehe ins Bett.
Der nächste Tag, kaum noch Schwellung, und auch scheint mir der Schmerz geringer zu sein. Die Arbeit stehe ich durch, ich habe wenig mit der Rechten zu tun und kann den Finger gut schonen, nur ist es mir unmöglich, einen 0,5 mm im Durchmesser messenden Kupferdraht mit dem Saitenschneider zu kappen, dieser Kraftaufwand ist mit höllischen Schmerzen verbunden, das geht gar nicht. Egal, auch das wird sich schon geben.
Nach dem Training pocht der Finger, er ist etwas angeschwollen, aber bis auf die wenigen Momente, wo beim Aufprall oder beim Ablenken, insbesondere aber beim Fausten starke Schmerzen aufgetreten sind, war das Training nicht schlimm, es ging. So eine Lapalie halten wir doch durch. Also zu Hause gut kühlen, Sonntag ist Spiel...
Der nächste Morgen: Wieder kann ich nicht mit Kraft greifen, nicht mal ein Glas halten. Jetzt ist mir doch mulmig. Nein, nicht weil es so weh tut, sondern weil ich keine Greifkraft mehr habe. Bänder? Dann könnte ich die Hand nicht bewegen... also doch nur eine Stauchung... auf der Arbeit kann ich nicht mal kleinste Arbeiten mit Schaltlitze machen, kein Werkzeug richtig halten oder auch nur einen feinen Draht mit dem Kleinsaitenschneider kappen, oder mit links die Lötstelle erhitzen und rechts die Lötpumpe bedienen. Es geht nicht.... ich habe zwar keine großartigen Schmerzen, aber Null Kraft. Ab zum Arzt, mein Chef war nicht begeistert.
Der Arzt ist sichtlich verwundert, daß ich erst jetzt komme, die Röntgenbilder sprechen selbst für mich eine klare Sprache:
Gelenkabsprenung. Die Kapsel ist scheinbar schwer gestaucht, aber vom Gelenk ist deutlich zu sehen, daß dort ein Splitter rechts weg ist, das Gelenk, da fehlen gut 1/3. Ab zum Handchirurg mit den Bildern. Der grinst, hört meine Geschichte, schaut sich die Hand an... dann holt er einen Gasbrenner, eine Kunsstoffschiene und beginnt das Plaste zu erwärmen. Ich erzählte weiter, während er meinen Finger ein wenig drückt, und schmerzhaft am Gelenk etwas tut, dann die warme Schiene wieder unter den Finger packt, wieder am Gelenk etwas drückt, dann wieder die warme Schiene am Finger formt und das so lange, bis er die warme Schiene in eine Fixierung drückt und meinen Finger dann mit Tape sicht mit der Schiene verbindet. Es tut weh, der Druck seitlich ist unangenehm. Er läßt es nochmals durchleuchten, nickt zufrieden und schiebt mich in ein spartanisches Zimmer. Dann kommt eine nette junge Dame und packt mit die Hand bis zum Unterarm in Gips.. Zwei Wochen... nichts Fußball, aus.
Es war ja nur eine Prellung!

Schnapper82
28.06.2007, 11:47
Ich sag mal so:
Ein Arztbesuch schadet mit Sicherheit nicht.
Ich habe zum Glück die Möglichkeit, dass bei unseren Einheiten ein Physio oder ein Doc anwesend ist, von daher kann ich ihm dann meine Wehwehchen zeigen und er sagt mir dann schon, was zu tun ist.

Ich würde lieber einmal zu viel zum Doc gehen, als einmal zu wenig.
Evtl. kann man dadurch langwierige Verletzungen und vorallem auch Pausen verhindern

BlackEagLe
28.06.2007, 12:52
Nur weil es bei dir so passiert ist Steffen, heisst es nicht, dass das bei jedem so ist..vielleicht bist du halt so anfällig gegen solche Sachen.

Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich mir den Finger verstaucht/geprellt habe, ohne zum Arzt zu gehen. Und nie war was...

Schnapper82
28.06.2007, 12:55
Nur weil es bei dir so passiert ist Steffen, heisst es nicht, dass das bei jedem so ist..vielleicht bist du halt so anfällig gegen solche Sachen.

Ich kann gar nicht mehr zählen wie oft ich mir den Finger verstaucht/geprellt habe, ohne zum Arzt zu gehen. Und nie war was...

wenn das so oft passiert würde ich evtl. mal meine Fang/Abwehrtechnik überprüfen...

BlackEagLe
28.06.2007, 12:57
ich meine damit im Verlauf der ganzen Jahre, die ich als Torhüter bisher gespielt habe und auch beim Tennis...natürlich passiert mir das nicht jedes Mal, doch wenn es passiert, spiel ich das Spiel zu Ende, kühle den Finger und mache 2 Tage Pause; danach ist wieder alles beim Alten..dazu bruacht man doch nicht zum Arzt gehen

The Transporter
28.06.2007, 21:45
Hatte bisher Glück gehabt.:)

Die schlimmste Verletzung -die hatte- war eine Bänderdehnung im Knöchelbereich.
Kommt davon, wenn man gleichzeitig mit dem TW gegen den Ball tritt.^^:D

Schnapper82
29.06.2007, 07:15
ich meine damit im Verlauf der ganzen Jahre, die ich als Torhüter bisher gespielt habe und auch beim Tennis...natürlich passiert mir das nicht jedes Mal, doch wenn es passiert, spiel ich das Spiel zu Ende, kühle den Finger und mache 2 Tage Pause; danach ist wieder alles beim Alten..dazu bruacht man doch nicht zum Arzt gehen

da gebe ich dir Recht...wenn man merkt, dass es besser wird kann man weitermachen

Timo H.
29.06.2007, 09:32
Steffen hat doch geschrieben, dass er anfangs gar nicht beim Arzt war und wie sich herausgestellt war das ja en Fehler. Und wie schon oft genug betont wurde, kann man im Grunde genommen gar nicht oft genug zum Arzt gehen.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser.

das Tier im Tor
29.06.2007, 09:49
Ich denke das kann man nicht so pauschalisieren. Man muss ja nicht wegen jedem Sch... zum Doktor rennen, aber bevor man mit dem Kopf unterm Arm daherkommt sollte man schon mal nachschaun lassen. Mit zunehmendem Alter kommen halt auch die kleinen Wehwehchen, das lässt sich einfach nicht vermeiden. Da muss man dann eben abwägen...
Wichtig ist auf jeden Fall, dass man bei Schmerzen, Bewegungseinschränkung und anormalen Gelenkstellungen schleunigst nachschauen lässt, sonst kann das mal ganz böse enden.

JSG Titan
29.06.2007, 12:13
man kennt doch auch mit der erfahrung die arten von verletzungen. wenn ich ne prellung am finger hab pack ich da sportsalbe drauf, verband drum lass die hand n tag ruhen (ka woran ihr jetzt denkt ;-)) und dann isset wieder weg. nachem train hatte ich mir ma die schulter rausgerenkt oder verdreht ka was das war, bin am nächsten tag zum arzt und der hats wieder reingedreht und meinte ich soll nochma wiederkommen.

fazit: wenn man sich nicht sicher ist was man hat, ab zum arzt =)

SG Kaarst
29.06.2007, 19:09
Ich denke man merk auch selber, wenn es was ernsteres ist.
Wenn sich eine vermutliche Stauchung über Wochen hinzieht, dann ist hoffentlich allen klar, dass das was ist, was vom Doc behandelt werden muss!
Ich persönlich tape mir vorm Training und Spiel den Mittel- und Ringfinger ab, wenn ich mich dadurch sicherer fühle.

Also ich gehe eigentlich immer zum Doc, wenn etwas nicht weggeht bzw besser wird und das ist auch gut so!:)