PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wechsel?



Balou
01.07.2007, 22:36
hey Leute...
ich werde jetzt in die A-Jugend gehen, dort habe ich aber keinen Stammplatz! Die A spielt aber relativ hoch, nur ich würde da halt nur auf der Bank sitzen, dafür is mir mein Hintern aber so wertvoll ;)
Nun hat der Verein aus unserem Nachbarort Intresse an mir angemeldet, nur die spielen tiefer als wir!
Was soll ich machen? Wechsel in eine niedrige Spielklasse oder mir in einer höheren Spillter in den A**** setzen??
Danke für euer Hilfe und Antworten jetzt schon mal!! Gruß Balou

Meister
01.07.2007, 22:45
Um welche Spielklassen geht es denn?!

Alex Titan
01.07.2007, 22:54
hey Leute...
ich werde jetzt in die A-Jugend gehen, dort habe ich aber keinen Stammplatz! Die A spielt aber relativ hoch, nur ich würde da halt nur auf der Bank sitzen, dafür is mir mein Hintern aber so wertvoll ;)
Nun hat der Verein aus unserem Nachbarort Intresse an mir angemeldet, nur die spielen tiefer als wir!
Was soll ich machen? Wechsel in eine niedrige Spielklasse oder mir in einer höheren Spillter in den A**** setzen??
Danke für euer Hilfe und Antworten jetzt schon mal!! Gruß Balou


warte ein jahr und reife in der zeit und greif dann an oder verhandel ein klause, dass du nächste saison wiederkommen kanns...


ps warum könnt ihr alle ncoph wechseln seit heute sind bei uns die fristen abgelaufen

strigletti
02.07.2007, 06:49
Ich würde mich nicht fragen, ob ich dort einen Stammplatz habe, sondern ob ich mich durchsetzen kann. Wenn du eine Chance siehst, dich in deinem jetztigen Verein durchzusetzen, dann würde ich auf jeden Fall bleiben. Ist die Situation allerdings so, dass du - egal wie gut du bist/wirst - auf die Bank mmusst, dann würde ich den Verein wechseln.

Mal eine andere Frage, die ebenfalls schon gestellt wurde: Ist bei euch die Wechselfrist noch nicht abgelaufen?

Schnapper82
02.07.2007, 07:29
Also diese Frage, ob man nun einen Stammplatz hat oder nicht...das ist immer so eine Sache.
Welcher Verein gibt jemandem eine Stammplatzgarantie, wenn man dann noch, wie du schreibst recht hoch spielen würde, ist das wohl sehr unwahrscheinlich.
Eigentlich solltest du die Herausforderung annehmen und dich dem "Kampf" stellen.
Also je stärker meine Konkurrenz ist, desto stärker werde ich auch.
Man hängt sich jedes Training dann noch mehr rein, als wenn man weiss, dass man so oder so spielen wird...

Fliegenfänger01
02.07.2007, 09:28
Ich denke jeder Keeper der etwas höher gespielt hat kennt die Situation...
Nach dem letzten Spieltag sind alle Keeper gleich und dass bis zum ersten Spieltag der neuen Saision.
Stammplatz? So was hat wohl keiner. Arbeite und verbessere dich, so dass du spielen kannst. Sollte die Nummer eins allerdings so Stark sein, dass du von vorn herein weißt, dass du im Moment nicht vorbei kommst, enige dich mit deinem verein, auf nen Jahresausflug, damit du Spielpraxis bekommst.

Einfach wechseln ist weglaufen vor Herausforderungen. Wer damit erst einmal anfängt verfällt schnell in ein muster und wird zum Wandervogel.
Also A....backen zusammenkneifen und durchboxen.

ville-valo-666
02.07.2007, 17:06
Das mit der Wechselfrist ist so ! wenn man jetzt erst in die A-jugend kommt oder noch jünger ist, dann kann man bis zum 15. juli wechseln wenn mann ab nächster saison 2. Jahr A-jugend spielen würde, oder älter ist, ist die Frist bei dem 30. juni !!! Das hat mir den Wechsel zum platzen gebracht ! Habe schon 1 Jahr a-jugend gespielt !!!

Alex Titan
02.07.2007, 17:10
Das mit der Wechselfrist ist so ! wenn man jetzt erst in die A-jugend kommt oder noch jünger ist, dann kann man bis zum 15. juli wechseln wenn mann ab nächster saison 2. Jahr A-jugend spielen würde, oder älter ist, ist die Frist bei dem 30. juni !!! Das hat mir den Wechsel zum platzen gebracht ! Habe schon 1 Jahr a-jugend gespielt !!!


bei uns ist für alle der 30.6 schlußtermien... (kreis lüdenscheid)

The Transporter
02.07.2007, 17:43
bei uns ist für alle der 30.6 schlußtermien... (kreis lüdenscheid)

Bei uns auch (Niedersachsen).

Meister
02.07.2007, 17:58
bei uns ist für alle der 30.6 schlußtermien... (kreis lüdenscheid)
Ja, dieses Datum gilt für ganz Westfalen.

Balou
02.07.2007, 19:41
Bei uns auch (Niedersachsen).
Ja, das stimmt....
komme auch aus niedersachsen....
Also, ich hab mit meinem Verein gesprochen, werde wohl dableiben müssen, "falls sich die nummer 1 verletzt"....na gut, dann werde ich wohl mal wieder den Kampf annehmen...
Danke nochmal!

S/E/B 1
02.07.2007, 20:00
Bei uns ist für alle der 30.6. Schlusstermien...
Bei uns in Hessen auch.

Schlumpf
02.07.2007, 20:39
ich glaube bei uns in BW ist der 15.7 Schulusstermin glaub ich mal
so war es letztes Jahr auch

Paulianer
02.07.2007, 20:50
In Niedersachsen muss man sich bis zum 30. Juni bei seinem Verein vom Spielbetrieb abgemeldet und dementsprechend die Freigabe (oder auch nicht) erhalten haben. Wechseln kann man dann bis zum 30. August.

The Transporter
02.07.2007, 21:49
In Niedersachsen muss man sich bis zum 30. Juni bei seinem Verein vom Spielbetrieb abgemeldet und dementsprechend die Freigabe (oder auch nicht) erhalten haben. Wechseln kann man dann bis zum 30. August.

Also hängt das von der Freigabe des Vereins ab?

Dr.Piplica
02.07.2007, 21:52
des is so, wenn du keine freigabe bekommst, kriegst du noch mal zusätzlich 3 monate sperre. wechselst du also innerhalb der frist und bekommst keine freigabe, bist du 3 monate gesperrt. meldest du dich allerdings nach dem 30.6 ab kommen noch 3 monate verbandssperre drauf. das wären dann folglich 6 monate sperre!

Meister
02.07.2007, 21:55
Also hängt das von der Freigabe des Vereins ab?
Du kannst den Verein immer verlassen, allerdings wenn du keine Freigabe bekommst, bekommst du im Normalfall eine Sperre von 3 Monaten.

Predator-Absolute-TW
03.07.2007, 10:48
Mal eine andere Frage, die ebenfalls schon gestellt wurde: Ist bei euch die Wechselfrist noch nicht abgelaufen?

Bei uns muss man sich bis zum 30.Juni bei alten Verein abmelden, dies kann man jedoch auch rückdatieren, da es nichts wirklich offizielles ist. Ich habe mich zum Bsp. gar nicht abgemeldet, weil ich da noch MItgliied bleiben will/muss (zwecks Homepage, Webmaster)!Wichtig ist nur dass der Pass bis 31.August beim neuen Verein eingegangen ist!
Aber ich denk mal, dass des bundesweit überall genauso sein dürfte! Mehr Info´s dazu gibt´s sicherlich auf www.dfb.de

Dr.Piplica
03.07.2007, 14:05
ja, aber das mit dem rückdatieren is sone sache... bei mir wurde das extra per einschreiben gemacht, damit da auch ja nich gesagt wird die abmeldung sei zu spät eingegangen oda so. würd ich jedem empfehlen so zu machen, sonst guckste hinterher doof wenn dein alter verein sacht "wir ham keine abmeldung bekommen"

Meister
03.07.2007, 20:51
ja, aber das mit dem rückdatieren is sone sache... bei mir wurde das extra per einschreiben gemacht, damit da auch ja nich gesagt wird die abmeldung sei zu spät eingegangen oda so. würd ich jedem empfehlen so zu machen, sonst guckste hinterher doof wenn dein alter verein sacht "wir ham keine abmeldung bekommen"
Richtig, wenn du das machst weiss angeblich keiner davon und du bekommst eine Sperre. Lieber ein Paar € für ein Einschreiben ausgeben als hinterher nicht spielen zu können.

übergreifer
03.07.2007, 21:57
Dem kann ich mich anschließen, möchte aber noch was dazu sagen. Einschreiben mit Rückschein ist das beste was man bei der Abmeldung machen kann. Rückschein heißt, dass der Empfänger unterschreiben muss, dass er den Brief auch erhalten hat. Man sollte auch nicht im Brief, sondern auf Postkarte die Abmeldung schreiben. Unter Umständen kann der Verein sagen, der Inhalt des Briefes war ja ein ganz anderer oder man hätte als Spieler keinen Brief bzw. die Abmeldung in den Umschlag getan. Die Postkarte kannst du nicht so leicht manipulieren. So ist man auf der sicheren Seite.

Meister
03.07.2007, 22:04
Dem kann ich mich anschließen, möchte aber noch was dazu sagen. Einschreiben mit Rückschein ist das beste was man bei der Abmeldung machen kann. Rückschein heißt, dass der Empfänger unterschreiben muss, dass er den Brief auch erhalten hat. Man sollte auch nicht im Brief, sondern auf Postkarte die Abmeldung schreiben. Unter Umständen kann der Verein sagen, der Inhalt des Briefes war ja ein ganz anderer oder man hätte als Spieler keinen Brief bzw. die Abmeldung in den Umschlag getan. Die Postkarte kannst du nicht so leicht manipulieren. So ist man auf der sicheren Seite.
Ja, da hast du recht. Hab ich damals auch so gemacht.
Ich würde es sehr arm finden, wenn Vereine sowas machen würden.

übergreifer
03.07.2007, 22:09
Genau so ist es, das wäre richtig arm, aber man weiß ja nie. Nicht jeder von uns trennt sich mit seinem Verein in Frieden und es gibt ziemlich windige Verantwortliche bei einigen Klubs. Manche wollen dem Spieler eine reinwürgen oder sich richtig rächen. Also lieber alle Risiken im Vorfeld ausräumen.

Predator-Absolute-TW
03.07.2007, 22:44
Wo wollt ihr denn die Abmedlung hinschicken? Die muss man doch nur beim ehemaligen Verein abgeben! und der wird da sicherlich nich nein sagen, denn man bekommt ja dafür immer ablöse(ausbildungsentschdigung etc.)!Und lieber geld als nen unglücklichen spieler!

Meister
03.07.2007, 22:46
Wo wollt ihr denn die Abmedlung hinschicken? Die muss man doch nur beim ehemaligen Verein abgeben! und der wird da sicherlich nich nein sagen, denn man bekommt ja dafür immer ablöse(ausbildungsentschdigung etc.)!Und lieber geld als nen unglücklichen spieler!
Naja es gibt nicht immer Geld;). Zwischen manchen Vereinen gibt es so viel Hass das Geld nicht zählt.

Dr.Piplica
03.07.2007, 23:04
Naja es gibt nicht immer Geld;). Zwischen manchen Vereinen gibt es so viel Hass das Geld nicht zählt.

da hata recht :D so ises bei mir wenn ich pech hab auch! aber denke nich das mein alter verein bei 500Euro für nen A-jugend spieler mich lieber sperrt als zu kassieren, das wär scho seehr daneben xD

Kleinlaut
04.07.2007, 10:55
Naja es gibt nicht immer Geld;). Zwischen manchen Vereinen gibt es so viel Hass das Geld nicht zählt.


Es gibt festgelegte Summen, die Vereine bezahlen können, damit die Freigabe auch ohne Zustimmung erfolgt. Alles darunter ist natürlich Verhandlungsssache zwischen den Vereinen.

Dr.Piplica
04.07.2007, 16:44
Es gibt festgelegte Summen, die Vereine bezahlen können, damit die Freigabe auch ohne Zustimmung erfolgt. Alles darunter ist natürlich Verhandlungsssache zwischen den Vereinen.

nene, so stimmt das net. was du meinst sind die festgesetzten richtwerte. normalerweise klappt das auch so, aber wenn der verein sagt "unverkäuflich" dann is das so.

Kleinlaut
04.07.2007, 17:41
nene, so stimmt das net. was du meinst sind die festgesetzten richtwerte. normalerweise klappt das auch so, aber wenn der verein sagt "unverkäuflich" dann is das so.


Zumindest beim WFLV ist es anders

§11 der Spielordnung besagt:

(2) Ersatz der Zustimmung zum Vereinswechsel durch Zahlung
einer Entschädigung bei Vereinswechseln von Amateuren
gemäß Abs. 1
(2.1) Bei Abmeldung des Spielers bis zum 30.06. und Eingang
des Antrags auf Spielerlaubnis bis zum 31.08. kann die
Zustimmung des abgebenden Vereins bis zum 31.08.
durch den Nachweis der Zahlung der nachstehend
festgelegten Entschädigung ersetzt werden.
Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der
Spielklassenzugehörigkeit der ersten Mannschaft des
aufnehmenden Vereins in dem Spieljahr, in dem die
Spielerlaubnis für Pflichtspiele erteilt wird. Bei einem
Vereinswechsel nach dem 1.05. gilt die Spielklasse der
neuen Saison. Die Höhe der Entschädigung beträgt...

Dr.Piplica
04.07.2007, 18:03
ja, das hab ich wohl auch scho gelesen. aber das is glaub ich nur als OPTION zu verstehen. also, dass dann die sperre entfällt. laut sportlichem leiter von meinem neuen club, kann der abgebende verein sagen auch gegen geld keine freigabe!

so weit bin ich informiert, kann aber natürlich auch falsch sein, dann entschuldige ich mich und würd mcih freuen, da ich dann zu 100% keine sperre kriegne würd^^

Schnapper82
05.07.2007, 07:27
macht nen Amateurvertrag und die Sache ist geritzt...

strigletti
05.07.2007, 09:29
macht nen Amateurvertrag und die Sache ist geritzt...

genau so ist es!!!

Paulianer
05.07.2007, 10:54
Für einen Amateurvertrag muss man aber eine bestimmte Mindestsumme verdienen.

Schnapper82
05.07.2007, 10:58
richtig, aber die kann man ja eintragen...was dann dabei rauskommt ist ja egal...
ich glaube der Mindestbetrag liegt bei 150€

übergreifer
05.07.2007, 11:20
@Schnapper 82

Die Tatsache ist aber, dass für viele Forumuser diese Option gar keinen Sinn ergibt. Ich glaube, das ist ein Thema, dass vielleicht einen eigenen Thread verdient. Einfach so eine Summe eintragen ist auch nicht ganz korrekt.

Schnapper82
05.07.2007, 11:58
Dass, das nicht korrekt ist, steht ausser Frage.
Allerdings machen es viele Vereine so.
Ich weiss ja nicht, was jeder einzelne hier Verdient...wenn man um die 150 Euro bekommt, dann lohnt es sich auf jeden Fall einen Amateurvertrag zu machen...

übergreifer
05.07.2007, 12:28
Da gebe ich dir recht. Viele Einkünfte aus den Amateurverträgen werden nicht gemeldet und es fragt keine Sau danach. Es gibt auch viele Pro-Forma Verträge nur um die Wechselbestimmungen auszutricksen. Die Tatsache ist aber, dass vielen hier im Forum eine Summe von 150 Euro im Monat utopisch erscheint, da die Mehrheit der User hier aus dem Jugendbereich oder Senioren-Kreisligen kommt, wo es oft solche Summen gar nicht gibt. Diese von dir aufgezeigte Lösung ist an sich eine klasse Idee, aber nur für eine illustre Minderheit von Relevanz. Also dein Vorschlag einfach einen Amateurvertrag zu machen ist für viele daher völlig unrealistisch.

Nichtsdestotrotz finde ich klasse, dass du auf diese Möglichkeit hingewiesen hat und wenn jemand das liest und eventuell auch fürs Geld spielt, wird damit viel anfangen können. Außerdem ist solch ein Vertrag zehnmal besser als mündliche Vereinbarungen und Versprechungen der Vereinsbosse. Sollte beim Verein einfach die Kasse nicht mehr stimmen, dann werden erstmal Forderungen beglichen, die nachweisbar sind. Also alles schriftlich festhalten, am besten mit Amateurvertrag. Und wenn jemanden der Präsi sagt "Warum sollen wir das denn machen, wir kennen uns so lange", dann erst recht schriftlich.

Schnapper82
05.07.2007, 13:18
Da gebe ich dir recht. Viele Einkünfte aus den Amateurverträgen werden nicht gemeldet und es fragt keine Sau danach. Es gibt auch viele Pro-Forma Verträge nur um die Wechselbestimmungen auszutricksen. Die Tatsache ist aber, dass vielen hier im Forum eine Summe von 150 Euro im Monat utopisch erscheint, da die Mehrheit der User hier aus dem Jugendbereich oder Senioren-Kreisligen kommt, wo es oft solche Summen gar nicht gibt. Diese von dir aufgezeigte Lösung ist an sich eine klasse Idee, aber nur für eine illustre Minderheit von Relevanz. Also dein Vorschlag einfach einen Amateurvertrag zu machen ist für viele daher völlig unrealistisch.

Nichtsdestotrotz finde ich klasse, dass du auf diese Möglichkeit hingewiesen hat und wenn jemand das liest und eventuell auch fürs Geld spielt, wird damit viel anfangen können. Außerdem ist solch ein Vertrag zehnmal besser als mündliche Vereinbarungen und Versprechungen der Vereinsbosse. Sollte beim Verein einfach die Kasse nicht mehr stimmen, dann werden erstmal Forderungen beglichen, die nachweisbar sind. Also alles schriftlich festhalten, am besten mit Amateurvertrag. Und wenn jemanden der Präsi sagt "Warum sollen wir das denn machen, wir kennen uns so lange", dann erst recht schriftlich.

okay, da gebe ich dir 100%ig Recht...
Es wird wohl nur für wenige in Frage kommen...
EIn weiterer Vorteil als Amateur ist, dass du über die BG versichert bist...was dir bei Lerletzungen sehr helfen kann