Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was habt ihr Dank torwart.de erreicht?
Denninator
04.07.2007, 17:36
Was habt ihr dank Torwart.de erreicht?
Einen neuen Verein dank Torwart.de gefunden?
Eine Menge Geld bei der Ausrüstung gespart?
Wenn ja wieviel?
Eure Technik verbessern können?
Ich hole dank Torwart.de jetzt die Bälle aus den Winkel
und habe deutlich meine Technik verbessert!
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=58074
http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=57898
Nur ein paar Beispiele
Erzählt was ihr dank Torwart.de erreicht habt!
Nochmal danke an alle die ihr Erfahrungen, Triucks und Tricks Torwartnewbies und Anfängern weitergeben!
für mich ist torwart.de einfach eine tolle umfassende Seite zum thema torwart. hätte nicht gedacht, dass es sowas überhaupt gibt.
shop ist klasse, gute auswahl. hab einfach auch mal was neues probiert. cool finde ich, dass randmarken auch vorkommen.
forum natürlich vom feinsten. viele gute tipps von den traineren z.b. bekommen.
macht einfach weiter so. ihr könntet die videos mal wieder auffüllen.
fazit: großes lob an die macher
Hamburger
04.07.2007, 17:45
Also ich habe nichts durch Torwart.de erreicht...was soll sich auch groß ändern wenn ich in einem Foum schreibe:-P Technik verbessern....durch Theorie aus einem Forum??....naja.
Ansonsten jop das Forum ist ganz gut.
Mirco_1848
04.07.2007, 18:05
Natürlich verbessert man sich nicht nur allein dadurch, dass man in einem Forum wie diesem schreibt.
Dennoch gibt es hier genügend User, die durch eine höhere Erfahrung oder was auch immer gute Tipps geben.
Wenn man diese dann auch manchmal versucht umzusetzen, um Schwächen auszubessern dann kann man sich sehrwohl verbessern.
nachwuchskeeper
04.07.2007, 18:10
seit meiner anmeldung habe ich denk ich schon einiges dank torwart.de erreicht. so habe ich mir neue handschuhe bestellt, und habe sehr viel über die pflege von handschuhen erfahren. ebenso natürlich ein wenig technik und ansonsten allgemeine dinge. natürlich hoffe ich auch dass ich anderen usern viel weiterhelfen konnte
Denninator
04.07.2007, 18:11
Natürlich verbessert man sich nicht nur allein dadurch, dass man in einem Forum wie diesem schreibt.
Dennoch gibt es hier genügend User, die durch eine höhere Erfahrung oder was auch immer gute Tipps geben.
Wenn man diese dann auch manchmal versucht umzusetzen, um Schwächen auszubessern dann kann man sich sehrwohl verbessern.
Wie zum Beispiel Steffen oder Strigletti, die durch eine sehr lange Erfahrung und durch den Job den anderen wertvolle Tipps geben können. Natürlich auch die vielen anderen!
Denoch gilt: Die Verbesserung geschieht auf dem Platz und nicht im Internet!
Schlumpf
04.07.2007, 18:18
Natürlich verbessert man sich nicht nur allein dadurch, dass man in einem Forum wie diesem schreibt.
Dennoch gibt es hier genügend User, die durch eine höhere Erfahrung oder was auch immer gute Tipps geben.
Wenn man diese dann auch manchmal versucht umzusetzen, um Schwächen auszubessern dann kann man sich sehrwohl verbessern.
stimme ich dir zu
ich durch das forum auch einiges gerlernt durch die tipps wo man bekommt
also sehr großes Lob an torwart.de
Ich habe mit torwart.de eine Seite gefunden, wo man sich einfach über die schönste Sache der Welt austauschen kann;). Außerdem kann man hier wertvolle Tipps für´s Training und zu Torwarthandschuhen finden.
FrankRost
04.07.2007, 18:24
Ich habe mit torwart.de eine Seite gefunden, wo man sich einfach über die schönste Sache der Welt austauschen kann;). Außerdem kann man hier wertvolle Tipps für´s Training und zu Torwarthandschuhen finden.
Da muss ich 'Homer' vollkommen zustimmen :D
Hamburger
04.07.2007, 18:34
Manchmal wird mir hier trotzdem viel zu viel schlaues Theorie-Gequatsche gebracht, das hört sich dann sehr schlau an ist in Wirklichkeit aber viel simpler.
dennis d
04.07.2007, 18:47
Ich bin dank Torwart.de von Fingersave-Handschuhen auf normale umgestiegen.... das erspart beim Kauf viel mehr Geld und ich komm viel besser klar...würd ich jedem empfehlen!
Mfg dennis
Paulianer
04.07.2007, 18:51
Ich bin dank Torwart.de von Fingersave-Handschuhen auf normale umgestiegen.... das erspart beim Kauf viel mehr Geld und ich komm viel besser klar...würd ich jedem empfehlen!
Mfg dennis
Dass ich sowas noch erleben darf :) Die meisten Fingersave-Träger zeigen sich diesbezüglich ja recht stur.
Dass ich sowas noch erleben darf :) Die meisten Fingersave-Träger zeigen sich diesbezüglich ja recht stur.
Hat mir ebenfalls den Anstoss gegeben um auf normale Handschuhe umzusteigen. Bisher keine Verletzungen!
Undertaker
04.07.2007, 19:27
Um 18:36 Uhr
Ich hole dank Torwart.de jetzt die Bälle aus den Winkel
und habe deutlich meine Technik verbessert!
Ich glaube es gleich. Bei der Aussage wird der Hund ja in der Pfanne verrückt.
Innerhalb von 1,5 Monaten hälst Du jetzt Bälle die Du vorher ned gehalten hast. Du gehörst in die Bundesliga so schnell wie das geht. Und das nur duch lesen
Um 19:11 Uhr
Denoch gilt: Die Verbesserung geschieht auf dem Platz und nicht im Internet!
Ja wie jetzt? Ich dachte Tw.de ist Schuld das Du jetzt Bälle hälst. Ich kapiere es ned.
Ich bin dank Torwart.de von Fingersave-Handschuhen auf normale umgestiegen.... das erspart beim Kauf viel mehr Geld und ich komm viel besser klar...würd ich jedem empfehlen!
Mfg dennis
Endlich einer der wenigen die es verstanden haben.
Gruß Undertaker
Kleinlaut
04.07.2007, 19:49
Hat mir ebenfalls den Anstoss gegeben um auf normale Handschuhe umzusteigen. Bisher keine Verletzungen!
Eine Frage hierzu:
Klebt ihr euch die Finger speziell ab? Bei mir hält das Klebeband nie dort wo es soll, deshalb empfinde ich die FIngersave als besser.
dennis d
04.07.2007, 19:53
Eine Frage hierzu:
Klebt ihr euch die Finger speziell ab? Bei mir hält das Klebeband nie dort wo es soll, deshalb empfinde ich die FIngersave als besser.
Nope, eine normale Fingermuskulatur reicht aus um die Finger gut zu schützen.... wenn man aber nun jetzt einen Ball dumm auf die Hand bekommt, hilft Fingersave auch nicht mehr viel! Wie gesagt, man hat viel mehr Gefühl und kann somit viel sicherer arbeiten!
Mirco_1848
04.07.2007, 20:13
Nope, eine normale Fingermuskulatur reicht aus um die Finger gut zu schützen.... wenn man aber nun jetzt einen Ball dumm auf die Hand bekommt, hilft Fingersave auch nicht mehr viel! Wie gesagt, man hat viel mehr Gefühl und kann somit viel sicherer arbeiten!
Genau so sieht's aus.
Früher dachte ich auch, dass ich dadurch einfach besser geschützt bin und die 'Nebenwirkungen' unausweichliche Begleiterscheinungen seien.
Zu dem Zeitpunkt wo ich kurzzeitig auf Fingersave umgestiegen bin, hatte ich eben viele Porbleme mit Fingerverletzungen usw.
Durch dieses Forum habe ich gelernt, dass man mit ein bisschen Training der Fingermuskulatur ebenfalls einen sehr guten Schtz erreichen kann ohne Qualität einzubüßen.
Hamburger
04.07.2007, 20:56
Genau so sieht's aus.
Früher dachte ich auch, dass ich dadurch einfach besser geschützt bin und die 'Nebenwirkungen' unausweichliche Begleiterscheinungen seien.
Zu dem Zeitpunkt wo ich kurzzeitig auf Fingersave umgestiegen bin, hatte ich eben viele Porbleme mit Fingerverletzungen usw.
Durch dieses Forum habe ich gelernt, dass man mit ein bisschen Training der Fingermuskulatur ebenfalls einen sehr guten Schtz erreichen kann ohne Qualität einzubüßen.
Es ist trotzdem so das Fingersave die Finger vor dem umknicken schützt;) Wenn du einen hartgeschossenen Ball nur noch mit dem oberen Teil deiner Finger erwischst und den Ball auch noch falsch triffst, hast du Ruckzuck veratauchte Finger oder geprellte Finger. Bei Fingersave ist dies nicht möglich ausserdem wird dadurch noch das Handgelenk unterstützt. Fingersave ist keinesfalls schwachsinnig, und eine Fingermuskulatur ist alleine nicht so stark sich gegen solcher Art Bälle zu schützen. Fingersave beeinträchtig aber die Bewegungsfreiheit- das ist richtig. Aber auch das ist Geschmackssache, denn andersrum unterstützt Fingersave auch noch beim Fangen. Ich komme mit beidem gut klar, mit und ohne...
The Transporter
05.07.2007, 00:59
Ich bin dank Torwart.de von Fingersave-Handschuhen auf normale umgestiegen.... das erspart beim Kauf viel mehr Geld und ich komm viel besser klar...würd ich jedem empfehlen!
Mfg dennis
Dazu gehöre ich wohl auch.^^:)
Schnapper82
05.07.2007, 07:25
Bei TW.de kann man sich mit anderen Leuten austauschen und seine Erfahrungen und Tipps weiter geben.
Ich bin noch nicht sooooo alt, aber ich gebe mein Wissen gerne an die etwas jüngere Generation weiter, damit diese (vorausgesetzt sie wollen es nicht) nicht in der Kreisklasse verkümmern...
Mirco_1848
05.07.2007, 08:31
Es ist trotzdem so das Fingersave die Finger vor dem umknicken schützt;) Wenn du einen hartgeschossenen Ball nur noch mit dem oberen Teil deiner Finger erwischst und den Ball auch noch falsch triffst, hast du Ruckzuck veratauchte Finger oder geprellte Finger. Bei Fingersave ist dies nicht möglich ausserdem wird dadurch noch das Handgelenk unterstützt. Fingersave ist keinesfalls schwachsinnig, und eine Fingermuskulatur ist alleine nicht so stark sich gegen solcher Art Bälle zu schützen. Fingersave beeinträchtig aber die Bewegungsfreiheit- das ist richtig. Aber auch das ist Geschmackssache, denn andersrum unterstützt Fingersave auch noch beim Fangen. Ich komme mit beidem gut klar, mit und ohne...
Okay, das ist deine Meinung.
Ich sehe das nunmal etwas anders.
Schnapper82
05.07.2007, 08:35
Bei der richtigen Technik einen Ball abzuwehren und ausreichender Fingermuskulatur ist es überflüßig mit Fingersave Handschuhen zu spielen.
Wenn man einen Ball von vorne direkt auf die Finger bekommt, dann helfen auch keine FS Handschuhe.
Und wenn man einen Ball mit den Fingerspitzen abwehrt knickt der Finger nicht weg...dass trainiert man ja schliesslich.
Ich persönlich kann mit den FS Handschuhe gar nicht spielen, weil sie mir viel zu unbeweglich und dick sind...
Aber jeder hat da ja seine eigenen Erfahrungen...allerdings empfehle ich ohne Fingersave zu spielen, denn dadurch stärkt man seine Fingermuskulatur und man hat (meiner Meinung nach) viel mehr Gefühl am Ball
strigletti
05.07.2007, 08:47
Bei der richtigen Technik einen Ball abzuwehren und ausreichender Fingermuskulatur ist es überflüßig mit Fingersave Handschuhen zu spielen.
Wenn man einen Ball von vorne direkt auf die Finger bekommt, dann helfen auch keine FS Handschuhe.
Und wenn man einen Ball mit den Fingerspitzen abwehrt knickt der Finger nicht weg...dass trainiert man ja schliesslich.
Ich persönlich kann mit den FS Handschuhe gar nicht spielen, weil sie mir viel zu unbeweglich und dick sind...
Aber jeder hat da ja seine eigenen Erfahrungen...allerdings empfehle ich ohne Fingersave zu spielen, denn dadurch stärkt man seine Fingermuskulatur und man hat (meiner Meinung nach) viel mehr Gefühl am Ball
Wieder mal 100% Zustimmung. Ich glaube aber, dass Gewohnheit eine grosse Rolle spielt. Wer heutzutage von klein auf mit FS spielt, soll ruhig damit weiterspielen. Meine Torhüter tragen alle FS und ich sehe keinen wirklichen Grund, warum sie nicht damit spielen sollten, auch wenn ich mit diesen dicken Dingern absolut nicht klarkomme. Ich lasse sie aber auch immer wiedermal ein paar Bälle ohne Handschuhe fangen, damit der Eigenschutz der Finger erhalten bleibt.
Schnapper82
05.07.2007, 08:52
Wieder mal 100% Zustimmung. Ich glaube aber, dass Gewohnheit eine grosse Rolle spielt. Wer heutzutage von klein auf mit FS spielt, soll ruhig damit weiterspielen. Meine Torhüter tragen alle FS und ich sehe keinen wirklichen Grund, warum sie nicht damit spielen sollten, auch wenn ich mit diesen dicken Dingern absolut nicht klarkomme. Ich lasse sie aber auch immer wiedermal ein paar Bälle ohne Handschuhe fangen, damit der Eigenschutz der Finger erhalten bleibt.
das finde ich sehr gut...
Ich habe auch nichts gegen FS.
HAbe es ausprobiert und für mich festgestellt, dass das nicht so wirklich funktioniert bei mir. Komme mir dann vor, als würde ich mit Boxhandschuhen halten.
Aber die Fangübungen ohne Handschuhe sind sehr gut...mache ich auch noch regelmäßig....
strigletti
05.07.2007, 10:09
torwart.de ist für mich ein guter Weg zum Erfahrungsaustausch, zeigt mir wo Probleme und Defizite im Tw-Bereich bestehen und gibt mir neue Anregungen für meine Trainingsgestaltung.
Ausserdem sind hier ein paar Leute, die ich richtig gut finde.
Denninator
05.07.2007, 12:15
Ich glaube es gleich. Bei der Aussage wird der Hund ja in der Pfanne verrückt.
Innerhalb von 1,5 Monaten hälst Du jetzt Bälle die Du vorher ned gehalten hast. Du gehörst in die Bundesliga so schnell wie das geht. Und das nur duch lesen
Gruß Undertaker
Ich habe nicht behauptet, dass ich jetzt alle halte!
Auf jeden fall konnte ich meine Technikfehler erkennen und versuchen die Anregungen in die Tat umzusetzen!
Es ist natürlich überhaupt nochnicht perfekt bei mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber man kann kleine Erfolge schon sehen!
Ich habe nicht behauptet, dass ich jetzt alle halte!
Auf jeden fall konnte ich meine Technikfehler erkennen und versuchen die Anregungen in die Tat umzusetzen!
Ja du kannst es versuchen und es trainieren, aber das dauert mehrere Monate, bis du dich wirklich sagen kannst das es richtig was gebracht hat.
Fliegenfänger01
05.07.2007, 12:28
Ich habe nicht behauptet, dass ich jetzt alle halte!
Auf jeden fall konnte ich meine Technikfehler erkennen und versuchen die Anregungen in die Tat umzusetzen!
Also alle Achtung, du liest die das hier durch und erkennst dann deine Technikfehler?
Und dann Arbeitest du auch noch selbstständig dran?
Torhüter wie du machen die besten Trainer arbeitslos!
Kleine Rat von einem "alten Sack"
Fehler selber zu sehen ist fast unmöglich, da man selbst in einem Automatisierem Ablauf steckt und den in fast allen Fällen unterbewußt macht.
In der regel brauch man da einen erfahrenen Mann, der einen auf der gleichen Situation regelrecht Umschult.
Ich habe mich selbst auch schon erwischt, dass ich Beiträge geschrieben hab übers Abrollen etc. Wer jetzt aber denkt er ließt das und denkt im Spiel oder im Training dran und es ändert sich was, ist auf dem falschen Weg.
Suche dir jemand der sich auskennt und dich bei deinen Aktionen beobachtet und anhand der Fehler die du da machst mit dir arbeitet.
Mirco_1848
05.07.2007, 12:32
Also alle Achtung, du liest die das hier durch und erkennst dann deine Technikfehler?
Und dann Arbeitest du auch noch selbstständig dran?
Torhüter wie du machen die besten Trainer arbeitslos!
Kleine Rat von einem "alten Sack"
Fehler selber zu sehen ist fast unmöglich, da man selbst in einem Automatisierem Ablauf steckt und den in fast allen Fällen unterbewußt macht.
In der regel brauch man da einen erfahrenen Mann, der einen auf der gleichen Situation regelrecht Umschult.
Ich habe mich selbst auch schon erwischt, dass ich Beiträge geschrieben hab übers Abrollen etc. Wer jetzt aber denkt er ließt das und denkt im Spiel oder im Training dran und es ändert sich was, ist auf dem falschen Weg.
Suche dir jemand der sich auskennt und dich bei deinen Aktionen beobachtet und anhand der Fehler die du da machst mit dir arbeitet.
Wenn man in diesem Forum jedoch liest und andere dann für einige Sachen Tips geben können, kann es durchaus sein, dass man diese Tipps umsetzt und dadurch Technik Verbesserungen o.Ä. erzielen.
strigletti
05.07.2007, 13:23
Keine Frage, nichts geht über einen erfahrenen Trainer an der Seite. Das Problem aber ist: was, wenn niemand da ist, der einem praktisch helfen kann?
Ich habe zuletzt mal einen Nachwuchstorwart beim Training mit seinem Torwarttrainer (!) beobachtet. Es war eine Dreifachübung, bei der das schnelle Aufstehen im Mittelpunkt stand. Leider ging das nicht so schnell, wie es sein müsste und der Torwart fragte, wie er schneller aufstehen kann. Antwort des sogenannten Torwarttrainers: "Wie du schneller hochkommst musst du selber wissen, ich kann dir nur sagen, dass du zu langsam bist".
Solange es Leute gibt, die für derartige Aussagen von Vereinen bezahlt werden, können wir auch hier im Forum versuchen, zumindest auf theoretischem Weg, das ein oder andere Problem zu lösen, auch wenn gerade die Beurteilung technischer Fehler nur auf Verdacht aufgebaut werden kann und das wichtigste Trainingsinstrument, nämlich die Kontrolle komplett fehlt.
Predator-Absolute-TW
05.07.2007, 23:17
torwart.de is einfach ein interessantes Hobby im Bezug auf´s Fußballspielen!
Es macht einfach Spaß über Dinge zu diskutieren und seine Meinung preis zu geben über Allgemeines, Die Zukunft (von Profi-TW), Leistungen im Profibereich und über eigene Spiele zu berichten!
torwart.de hilft mir va. bei der Ausrüstungs-Suche!wenn man sich vorher im Forum informiert oder sich im Shop die Auswahl ansieht!
Das einzige was ich hier net gut finde, is dass kein TW aus meiner Umgebung (Vogtland) dabei ist ;-)
...
Das einzige was ich hier net gut finde, is dass kein TW aus meiner Umgebung (Vogtland) dabei ist ;-)
Dann musst du mal ein bisschen Werbung in deiner Umgebung machen;).
goalkeeper2010
14.07.2007, 21:00
ich hab ne menge bei torwart.de erfahren zum einen viel über handschuhe &co.
zum andern auch über technikverfeinerungen.
aber hier im forum hab ich eigentlich dass gesammte hintergrundwissen
kennengelernt. das konnet ich auch später in der praxis verarbeiten und hat mich schnell weitergebracht.
auch großes lob an den shop coole auswahl, eben alles was des torwarts herz begehrt!
BlackEagLe
14.07.2007, 22:12
Hab eigentlich nicht viel an Technik hier gelernt. Denn das, was ich lernen soll, zeigt mir mein TW-Trainer, dafür isser da.
Doch helfen einem bestimmte User schon bei Fragen, wie man eine Technik, welche man kann, verbessern kann.
Im Forum hier habe ich eher was über Handschuhe, deren Pflege usw. gelernt. Die Hardware im Fußball halt^^
Zudem ist es für mich am wichtigsten, mich mit anderen Torhütern über ihre Erfahrungen auszutauschen und darüber zu diskutieren!
Grüße
Van der Sar
15.07.2007, 15:30
Hallo
Ich habe torwart.de und den Leuten hier im Forum wirklich viel zu verdanken. Da ich nur ein Hobbyspieler bin und keinen richtigen Trainer habe, haben mir die Tipps hier sehr geholfen die richtige Technik zu erlernen. Ich bin zwar noch kein vollkommener Torwart aber ich bin sozusagen schon mal im fortgeschrittenen Trainingsstadion. Anfangs war ich sehr schlecht im Tor. Schlechte Technik usw. Doch dank der vielen Tipps, die ich in der Praxis umgesetzt habe kann ich die Grundtechniken schon alle gut und muss nur mehr an meiner Sicherheit und Zuverlässigkeit feilen. Es ist klar, dass man durch Theorie allein nichts verbessert. Aber wenn man Sie in der Praxis umsetzt wird man besser! Ich finde dieses Forum hier wirklich super! Man kann über alles mit anderen reden, egal worum es geht. An dieser Stelle möchte ich micht bei den Leuten hier aus dem Forum bedanken. Vorallem bei Steffen, der hier als Musterbeispiel vorangeht. Ihr wart daran beteiligt, dass aus mir ein guter Torwart geworden ist und ich denke da könnt ihr stolz darauf sein!
Daniel. S
15.07.2007, 17:44
Ja wie soll man das sagen...........torwart.de/forum..................einfach eine t0lle Seite
Aber mal erlich Leute ihr glaubt doch nicht etwas, dass ihr durch eine homepage etwas erreicht habt. ES wart ganz allein IHR die das geschafft habt, mit ein bisschen Denkhilfe durch nette BEnutzer. Aber dies kann sowohl in einem foorum, als auch andersow stattfinden( BSp, Auf ner parkbank trefft ihr nen penner der euch was vom stellungsspiel ezählt) nur ein BSP bitte nicht zu ernst nehmen^^
mfg.
Van der Sar
16.07.2007, 09:57
Ich finde, dass es eine gute Kombination aus beiden ist. Es gibt hier viele kompetente Leute von Torhütern und Trainern. Anderswo findet man vllt. ein paar Leute aber nicht gleich so viel! Hier können wirklich alle einen Beitrag leisten und jeder aus seiner Sicht ein Urteil fällen. Wenn es viele Sichtweisen und Erfahrungen gibt kann man einiges mehr lernen, als wenn einer seine Meinung preisgibt, die natürlich nicht in allen Punkten stimmen kann. Ich finde es gut, dass es so etwas gibt!
Ich habe dank TW.de noch nix erreicht aussa das sie im Shop wucherpreise haben ;-) nie scherz. Ich verdanke TW.de das sie mir meine zeit etwas vertreiben und ich da Topartikel zu normalen preisen aba mit Topberatung bekomme
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.