PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hoher oder flacher Abschlag?



Keepa
15.07.2007, 18:50
Servus!

Heute hat sich ein neuer Spieler mehr oder weniger beschwert das ihn die hohen Abschläge stören, da man sie schwerer kontrollieren kann. Da mich bis heute niemmand darauf angesprochen hat, habe ich mich auch nicht wirklich damit beschäftigt.

Was sind die vor- und nachteile? was bevorzugt ihr?

MFG Keepa

Stetti
15.07.2007, 18:51
Es ist letztlich egal, ob der Abschlag hoch oder flach kommt, wichtig sind Weite und Präzision:)

KingKahn
15.07.2007, 19:06
Es ist letztlich egal, ob der Abschlag hoch oder flach kommt, wichtig sind Weite und Präzision:)
Wenn aber die weite und präzision stimmen, der Ball aber wie ein Stein senkrecht runterfällt, ist er schwieriger zu kontrollieren. Bei flacheren Abschlägen gehstdu diesem Risiko etwas aus dem weg.;)

Ich personlich bevorzuge Drop-Abschläge, d.h. ich mache aus einem Dropkick heraus meinen Abschlag. Das hat zum Vorteil dass sie eine optimale Flugkurve bekommen, wenn amn die Technik gut beherrscht.

Spideratze
15.07.2007, 19:29
Ich bin mir sicher, dass man sich hier schonmal in entsprechenden Threads damit beschäftigt hat. Was sagt denn die Suchfunktion dazu?

Meister
15.07.2007, 19:37
Ich versuch auch entweder einen Drop-Kick oder einen Abschlag mit viel Seitenlage zu machen. Diese Bälle gehen meistens genauso weit, aber fliegen viel tiefer und sind für die Feldspieler besser zu kontrollieren. Außerdem beweltigen diese Art von Abschlägen die Distanz schneller als hohe Abschläge.

Keepa
15.07.2007, 20:36
aber durch die höhe sind die abschläge auch schwerer einschätzbar und kontrollierbar für die gegner.
bis zur landesliga (inklusive) gibt es kaum abwehrspieler die den ball direkt nach einem hohen abschlag wieder kontrolliert zurück ins spiel bringen können. oft lassen sie ihn einmal aufdopsen.

flache bälle sind doch viel besser einschätzbar und da die abwehrspieler auf den ball draufgehen, haben die stürmer auch keinen vorteil.

was meint ihr?

BlackEagLe
15.07.2007, 21:04
Ich mache sie meistens eher flach. Ich hab einfach die Gabe, direkt kurz über die Köpfe meiner Gegner rüberzuschießen und punktgenau meinen Mitspieler zu treffen. Manchmal mache ich es jedoch, wenn ich sehe, dass ein Mitspieler weit vorne ist, dass ich ihn sehr weit und extra hoch schieße, sodass unser Stürmer mit Hilfe der oft passierenden Annahmefehler der gegnerischen Verteidiger (= sie lassen den Ball aufkommen und springen unten durch) eine Torchance bekommt!

Ist halt situationsbedingt ;)

Meister
15.07.2007, 21:55
aber durch die höhe sind die abschläge auch schwerer einschätzbar und kontrollierbar für die gegner.
bis zur landesliga (inklusive) gibt es kaum abwehrspieler die den ball direkt nach einem hohen abschlag wieder kontrolliert zurück ins spiel bringen können. oft lassen sie ihn einmal aufdopsen.

flache bälle sind doch viel besser einschätzbar und da die abwehrspieler auf den ball draufgehen, haben die stürmer auch keinen vorteil.

was meint ihr?
Naja , wenn man den Ball mit einer eher flachen Flugkurve abschlägt, könnte es sein, dass die Verteidiger den Ball unterschätzen und so auch unter dem Ball hersprigen oder drunter herlaufen.
Meistens werden flachen Abschläge am Ende noch sehr lang, da sie nicht wie hohe Abschläge wie ein Stein herunter fallen.

Paulianer
15.07.2007, 22:51
Ich würde wohl auch die Drop-Kick-Variante trainieren und anwenden, wenn ich immer auf sehr gutem Rasen spielen würde. Da es aber teilweise Löcher gibt, ist es mir zu riskant.

SG Kaarst
15.07.2007, 23:01
Ich würde wohl auch die Drop-Kick-Variante trainieren und anwenden, wenn ich immer auf sehr gutem Rasen spielen würde. Da es aber teilweise Löcher gibt, ist es mir zu riskant.


Ja, ist bei mir auch so.
Bei optimalem Belag, würde ich sonst auch die Dropkicks mehr üben...sonst kommt es häufiger vor, dass der Ball dann leicht zur Seite ect fliegt...

strigletti
16.07.2007, 07:47
Der flache Abschlag ist schneller am Ziel und für den Empfänger meist einfacher zu verarbeiten. Die Ausführung erfolgt per Drop-Kick oder duch starke Seitenlage, wobei der Drop-Kick bei unebenem Untergrund ein nicht zu unterschätzendes Risiko darstellt, da der Ball schnell mal verspringen kann.

Ich habe meine flachen Abschläge zur Einleitung eins schnellen Angriffes bzw. Konters daher mit starker Seitenlage ausgeführt, da ich auch durchaus mal hohe Abschläge ausgeführt habe, um das Spiel etwas zu beruhigen. Die Frage hoch oder flach ist in meinen Augen immer abhängig von der gesamten Spielsituation und kann nicht allgemeingültig beantwortet werden. Das wichtigste ist und bleibt, dass der Abschlag möglichst genau da hinkommt, wo er hin soll.

Ausserdem ist es zwar gut gemeint, dem Wunsch eines Mitspielers nach einem flacheren Abschlag nachzukommen, wichtiger aber ist zuerst einmal die Sicherheit bei der Ausführung, damit der Ball überhaupt ankommt. Ansonsten kann dein Mitspieler ja auch mal lernen, wie er einen etwas höher ausgeführten Abschlag verarbeitet.

Paulianer
16.07.2007, 09:20
Gibt es irgendwo ein Video von einem Abschlag in starker Seitenlage? Wenn ich einen solchen probiere, fliegt der Ball meist unkontrolliert und nicht annäherend so weit wie sonst.

Schnapper82
16.07.2007, 09:22
alles was schnell und präzise sein soll und ca. bis zur Mittellinie gehen soll, würde ich per Abwurf überbrücken...
Ansonsten ist klar...ein Dropkick ist die beste Möglichkeit für einen Abschlag, wenn der Untergrund stimmt und man die Technik beherrscht...

keula
16.07.2007, 09:24
Ich hau einfach drauf. Hauptsach er fliegt bis zum anderen 16er ;-)

Schnapper82
16.07.2007, 09:37
Ich hau einfach drauf. Hauptsach er fliegt bis zum anderen 16er ;-)

was ja nicht so ganz Sinn der Sache ist.
Der Angriff sollte schon bei dir hinten eingeleitet werden und ein wenig kontrolliert werden.
Um einfach mal Ruhe zu bekommen ist das mit Sicherheit okay, aber einfach nur weg halte ich bei jedem Abschlag für falsch...
Ball sicherung sollte das erste Gebot sein, dass heisst einen spieler anwerfen oder kontrolliert abschlagen, dass dein Team in Ballbesitz bleibt...

strigletti
16.07.2007, 09:48
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/pmVe1H_FEzw"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/pmVe1H_FEzw" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>

so geht´s auch.

Luiz Martinez im Fussball-WM Testspiel Mai 2006: Polen - Kolumbien

strigletti
16.07.2007, 09:56
Ich hau einfach drauf. Hauptsach er fliegt bis zum anderen 16er ;-)

..wird dann vom gegnerischen Torwart gefangen und der Gegner baut seinen neuen Angriff auf......

Meister
16.07.2007, 12:16
<object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/pmVe1H_FEzw"></param><param name="wmode" value="transparent"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/pmVe1H_FEzw" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed></object>

so geht´s auch.

Luiz Martinez im Fussball-WM Testspiel Mai 2006: Polen - Kolumbien
Naja aber der polnische Keeper hat sich auch ganz schön dumm angestellt:rolleyes:.

BlackEagLe
16.07.2007, 15:39
Dürfte nem Nationaltorwart wirklich nicht passieren... xD

Keepa
16.07.2007, 20:56
wenn ich mal wieder mehr zeit habe. schau ich mal wie gut ich flache abschläge hinbekomme. für dropkicks ist meine technick zu schlecht :).

wenn ich ehrlich bin kommen meine hohen abschläge meistens auch nicht dahin wo sie hin sollen.

Predator-Absolute-TW
16.07.2007, 21:53
Ich versuch die Bälle meist auf die außen zu bringen!
In der A-Jugend vergangene Saison hat ich nen großen Vorteil:
unser linker Mittelfeldspieler ist pfeilschnell und ihm konnt ich immer die Bälle wunderschön in den Raum spielen per Abschlag aus Seitenlage (rechtsfuß)
Aber ich werd jetzt auch mal versuchen, Dropkicks zu perfektionieren!Ich denk mal fußballspielen kann ich dafür genug!

strigletti
17.07.2007, 07:10
wenn ich mal wieder mehr zeit habe. schau ich mal wie gut ich flache abschläge hinbekomme. für dropkicks ist meine technick zu schlecht :).

wenn ich ehrlich bin kommen meine hohen abschläge meistens auch nicht dahin wo sie hin sollen.

Dann ist es höchste Zeit daran zu arbeiten, denn die Abschläge sind wichtig!

Paulianer
17.07.2007, 11:24
Ich arbeite recht regelmäßig an den Abschlägen, jedoch wäre dies weitaus einfacher, wenn ich dafür vernünftige Bälle oder sogar am besten unseren Spielball (Teamgeist) in mehrfacher Ausführung zur Verfügung hätte. Bei uns sieht es nämlich so aus, dass unsere Trainingsbälle alle von unterschiedlichen Marken sind und ein gezieltes Training von Abstößen deshalb schwer fällt, da jeder Ball anders fliegt.

Steffen
17.07.2007, 12:37
Moin Paulianer,
weißt Du, es ist gut, wenn man das Gefühl bekommt. Denn nicht immer hat man bloß einen Ball. Diesen Sonntag hast Du den Teamgeist, nächsten Sonntag ne Quetsche aus dem Diskounter, die Woche später dann so einen Jako Striker Goal und dann im nächsten Spiel einen ollen Nike, der scheinbar aus der Steinzeit stammt... Kennen wir doch alles.
Es ist daher gut, verschiedene Bälle zu haben, und sich daran zu gewöhnen, das man mit jedem Ball arbeiten kann.
Ich habe daher für das Torwarttraining, insbesondere zum Lockeren Schießen gern neue Bälle und alte Gurken gemischt.... und wenn schon mal so ein Ding, wo die Beschichtung sich in Fetzen löst, auf dein Tor gezischt ist, weißte was ich als Trainer meine, wenn ich sage, es ist gut für Dich ;)
Daher Paulianer, ruhig bleiben und üben, glaub mir: Mit genug Übung, daß wird auch..... mag es mit einem Ball einfach und gut sein. Doch Sonntags kannst du dir den Ball nicht aussuchen, da mußte nehmen was kommt. Und es ist dann gut, wenn man diesen Fetzen mit einem Lächeln nimmt und tortzdem den Abschlag soweit möglich, präzise ausführen kann....

Schnapper82
17.07.2007, 14:34
ich denke, wenn du die Technik halbwegs drauf hast, dann ist es egal mit was für einem Ball du schiessen musst.
Wichtig ist halt nur die korrekte Ausführung.
Nimm dir Zeit vor dem Abschlag...konzentrier dich und dann führe den Abschlag aus...

BlackEagLe
17.07.2007, 15:31
Mir isses egal, welcher Ball dran is.

Icewolf
17.07.2007, 15:32
Mir isses egal, welcher Ball dran is.Das seh ich ähnlich, er darf nur nicht ZU leicht sein. Dann nimmt er meine Kraft nicht auf.

Keepa
17.07.2007, 21:20
also wenn ich hier so lese wie gut ihr die abschläge macht, könnte man ja fast neidisch werden. kommen die wirklich immer dahin wo ihr wollt?
ich werde mal ein bisschen üben und schau dann was ich mache, weil bis jetzt kann ich mich noch nicht mit flachen abschlägen anfreunden. falls es mal bei uns schnell wird mache ich das auch lieber per abwurf.

nachwuchskeeper
17.07.2007, 21:43
also wenn ich hier so lese wie gut ihr die abschläge macht, könnte man ja fast neidisch werden. kommen die wirklich immer dahin wo ihr wollt?

zur beruhigung: bei mir kommen die ned immer da hin wo sie sollen und abstöße, also vom boden, kann ich absolut gar ned und kriege das absolut nie hin...

Meister
17.07.2007, 22:46
also wenn ich hier so lese wie gut ihr die abschläge macht, könnte man ja fast neidisch werden. kommen die wirklich immer dahin wo ihr wollt?
ich werde mal ein bisschen üben und schau dann was ich mache, weil bis jetzt kann ich mich noch nicht mit flachen abschlägen anfreunden. falls es mal bei uns schnell wird mache ich das auch lieber per abwurf.
Naja bei mir kommen sie meistens dahin, wo sie hin wollen, allerdings trainiere ich das nicht spezielle sondern der Ball geht fast automatisch dahin. Allerdings ist, dass das Beste was ich fußballerisch drauf habe.
Meine Abstöße haben sich in den letzten Monaten auch um einiges verbessert. Ich brauche nicht mehr Kraft um auf eine höhere Weite zu kommen, sondern ich arbeite einfach an der Technik.

Predator-Absolute-TW
19.07.2007, 18:56
Ich hab gestern mal Abschläge geübt, insbesondere Dropkicks! Das Problem war, dass diese im nach außen abdrifteten, weil sie mir anscheinend über den Außenrist gerustcht sind! Wie kann ich das abstellen?? und wie kann ich Abschläge noch üben, außer einfach welche zu machen?
Übrigens ist es besser, wenn man sie mit den Schuhe trainiert, mit denen man auch spielt, denn bei mir ist es so, dass ich in den Nike Air Legend, die ich vorwiegend im Spiel trage, ganz anders ist, als mit meinem Trainingsschuh (adidas F50.7 Tunit), weil die Schuhe anders sitzen!

Für weitere Tipps wäre ich dankbar!