Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausrüstung im Training
goaliator
25.07.2007, 11:11
Hi Leute,
hab für diese Saison den Verein gewechselt und werde nun ausgerüstet.
Welche Trainingskleidung tragt ihr im Training?
Overall oder Hose und Oberteil??
Schnapper91
25.07.2007, 11:24
Overall
Paulianer
25.07.2007, 11:26
Trainingshose, T-Shirt, Trainingstop
Michel84
25.07.2007, 11:34
Wetter und Boden abhängig.Kälte oder sehr harter Boden Overall, ansonsten 3/4 Hose und Trainingstop
SG Kaarst
25.07.2007, 12:50
Trainingshose, T-Shirt und Trikot drüber
Predator-Absolute-TW
25.07.2007, 13:43
auf Rasen immer kurze Hose und T-Shirt oder Trikot bzw. Regenjacke!
Aufßn Hartplatz (also ab Herbst) lange Hose und Trikot+Regenjacke oder Overall (evtl. plus Regenjacke)! Kommt auf die Temperatur und die Platzbeschaffenheit an!
Bekommt ihr eigentlich eure Trainingsklamotten vom Verein gestellt??
Bekommt ihr eigentlich eure Trainingsklamotten vom Verein gestellt??
*lach* nee nich wirklich...
keeper82
25.07.2007, 15:05
Jetzt beim neuen Verein haben wir einen mittel bis sehr schlechten (im 5 Meter-Raum) Trainingsplatz. Da zieh ich immer einen Overall (Reusch mit großen Polstern) und darunter eine kurze TW Hose an. (T-Shirt, Stutzen und Schienbeinschoner sowieso)
Zur 2. Frage der Bezahlung kann ich nur eines berichten:
Der neue Verein zahlt mir pro Saiosn einen Overall nach Wahl (bevorzugt Erima - da alles beim Verein von Erima ist) - haben sie auch schon bestellt mit meinen neuen Sachen wie Trainingsanzug, T-Shirt´s, Aufwärmklamotten und Badeschlappen. Dazu noch eine neue Fußballtasche mit Aufdruck und Nummer.
Find ich echt sau geil - eine solche "Standardausstattung bekommt jeder im Verein" - 5 Neuzugänge = 5 x Sortiment mit Beschriftung bestellt)
SGN-Torwart
25.07.2007, 16:21
Ich bekomm auch meine traningsklamoten ect. handschuhe vom verein
Dr.Piplica
25.07.2007, 16:54
ich auch, seit dieser saison im prinzip so viel wie ich brauche!
goaliator
26.07.2007, 05:42
Ich bekomm halt alles was ich brauch vom Verein.....
Schnapper82
26.07.2007, 09:45
je nach Wetter und Platz entscheide ich, was ich im Training trage.
Klamotten bekomm ich vom Verein
Ich trage meistens einen Overall oder eine lange Trainingshose mit einem T-Shirt oder Trainingstop.
Ich bekomme die meisten Sachen die ich trage vom Verein bezahlt. Wir bekommen Anfang nächster Woche unsere neuen Trainings- und Spielklamotten.
Fliegenfänger01
27.07.2007, 06:56
Ich hab auch immer auf den Platz und aufs Wetter geschaut. Kein Mensch mag bei 30 Grad im Over. trainieren oder im Winter ne kurze Hose tragen.
Die Trainingssachen vom Verein? Ok, Handschuhe, Trainingsanzug und Over. werden bei uns auch gestellt, aber wenn wir kurz trainiert haben, haben wir immer die alten trikos getragen die wir dem Zeugwart im laufe der Zeit geklaut hatten ;-)
Predator-Absolute-TW
27.07.2007, 12:55
Also ich bekomm vom Verein nur die HS!
Letztens hab ich mit meinem Konkurrent im Klamottenschrank paar TW-Hosen gefunden, da ham wir uns jeder ein paar genommen, ich denk mal des interessiert eh keinen! Für Klamotten bekommen wir im Sportgeschäft ungefähr 15 - 20 % Rabatt
JensLehmann
18.08.2007, 11:45
1.Bei hohen Temperaturen
Spielertrikot/T-Shirt
Kurze Sporthose
Stutzen mit Schienbeinschohner
2.Bei niedrigen Temperaturen
Spielertrikot/T-Shirt + Trainingsjacke/Trainingspulliver
Trainingshose
Stutzen mit Schienbeinschohner
2.Bei Regen
Spielertrikot/T-Shirt + Trainingsjacke/Trainingspulliver
Kurze Sporthose
Stutzen mit Schienbeinschohner
Hamburger
18.08.2007, 12:01
Overall, lange Torwarthose und Trikot
Schlumpf
18.08.2007, 13:28
1.Bei hohen Temperaturen
Spielertrikot/T-Shirt
Kurze Sporthose
Stutzen mit Schienbeinschohner
2.Bei niedrigen Temperaturen
Spielertrikot/T-Shirt + Trainingsjacke/Trainingspulliver
Trainingshose
Stutzen mit Schienbeinschohner
2.Bei Regen
Spielertrikot/T-Shirt + Trainingsjacke/Trainingspulliver
Kurze Sporthose
Stutzen mit Schienbeinschohner
ja so sieht es bei mir auch aus
nur ohne schienbeinschoner
Schnapper91
18.08.2007, 13:33
Wie ohne?
Im Training trage ich meinen Reusch Highbury - einfach super das Teil!
Schlumpf
18.08.2007, 13:43
Wie ohne?
jaaaaa.......ich zieh im training nie Schienbeinschoner an
jaaaaa.......ich zieh im training nie Schienbeinschoner an
^^hehe genau wie ich:)
christhemaster
18.08.2007, 22:41
ich zieh im training auch nie welche an!
Also ich trainiere auch immer ohne Schienbeinschoner - wüsste nicht, wozu ich sie im Training brauche.
Ansonsten trainiere ich in Overall, wnen ich weiß, das n paar TW-Übungen mit mir gemacht werden sollen. Inner Vorbereitung habe ich immer ne kurze Hsoe und n Shirt fürs Laufen mitgehabt und auch fürs normale Training inner Tasche.
Schlumpf
18.08.2007, 23:17
^^hehe genau wie ich:)
:D :D gut dann bin ich wenigstens nich allein
The Transporter
19.08.2007, 13:50
Im Training trage ich meinen Reusch Highbury - einfach super das Teil!
Auch bei 40 Grad?:confused:
@Topic
Sommer:
-Spielertrikot
-Short
Winter:
-Overall
jaaaaa.......ich zieh im training nie Schienbeinschoner an
Bei uns besteht Schienbeinschonerpflicht auch im Training, allerdings zieh ich sie nur zum Abschlussspiel an, da ich vorher entweder Torschüsse auf das Tor bekomme oder Torwarttraining habe.
Schnapper91
20.08.2007, 16:17
Ich ziehe immer Schienbeinschoner an, weil bei 1 gegen 1 ist mir das lieber und das machen wir ziemlich oft
JensLehmann
20.08.2007, 16:19
jo , ich zieh schienbeinschoner an , weil das bei uns pflicht ist , da der trainer vor trainingsverletzungen schützen will. ( wir ham einige hackstöcke im team ):D
ich zieh kurze Hose t-Shirt und Stulpen, die bis über die Knie gehen an!:p
Fliegenfänger01
03.09.2007, 21:53
Ich ziehe immer Schienbeinschoner an, weil bei 1 gegen 1 ist mir das lieber und das machen wir ziemlich oft
Autsch, also Schienenbeinschoner im Training ist ein No go.
Mit Sicherheit geht es um die Stammplätze, aber wenn man im Training merkt dass man den Ball nur unter Risiko erreicht, hat der Spieler und der Keeper zurück zu ziehen.
Wenn ich merke, dass meine Jungs sich im Abschlußspiel sinnlos auf die Knochen hauen, breche ich es ab und dann gehts 30 oder 40 Minuten auf die Aschebahn zum laufen.
Ich denke, wenn man Als Trainer eine Pflicht für Schienenbeinschützer braucht, weil die eigenen Spieler zu hart spielen, hat er sie wohl nicht im Griff und sollte mal einzelgespräche zu führen.
Autsch, also Schienenbeinschoner im Training ist ein No go.
Mit Sicherheit geht es um die Stammplätze, aber wenn man im Training merkt dass man den Ball nur unter Risiko erreicht, hat der Spieler und der Keeper zurück zu ziehen.
Wenn ich merke, dass meine Jungs sich im Abschlußspiel sinnlos auf die Knochen hauen, breche ich es ab und dann gehts 30 oder 40 Minuten auf die Aschebahn zum laufen.
Ich denke, wenn man Als Trainer eine Pflicht für Schienenbeinschützer braucht, weil die eigenen Spieler zu hart spielen, hat er sie wohl nicht im Griff und sollte mal einzelgespräche zu führen.
Naja finde es schon sinnvoll im Training Schienbeinschoner zu tragen, was spricht denn bitte dagegen?!
Es kann immer passieren das ein Foul passiert oder jemand ohne Absicht am Bein getroffen wird. Außerdem sollte man im Training schon ähnlich zu Sache gehen wie im Spiel, weil das Training zum Üben für das Spiel da ist.
Schnapper82
04.09.2007, 12:39
Schienenbeinschoner trägt bei uns im Training niemand.
ISt auch eigentlich quatsch, weil wann tritt dir einer mal vor das Schienenbein. Ich trainiere schon ewig so und meine Mitspieler auch...aber wenn jemand sich sicherer fühlt mit Schienenbeinschonern, dann ist das auch vollkommen okay..
Spideratze
04.09.2007, 12:49
Ich trainiere schon seit ca. der C-Jugend nicht mehr mit Schienbeinschonern und kann mich an keine Situation erinnern, in der ich welche hätte gebrauchen können.
Aber wer es möchte, soll es natürlich machen, es bleibt ja jedem selbst überlassen.
Ich trainiere schon seit ca. der C-Jugend nicht mehr mit Schienbeinschonern und kann mich an keine Situation erinnern, in der ich welche hätte gebrauchen können.
Aber wer es möchte, soll es natürlich machen, es bleibt ja jedem selbst überlassen.
Naja ich möchte es nicht unbedingt, aber unser Trainer schreibt es so vor und damit habe ich auch kein Problem.
Ich frage mich bei derartigen Themen immer, WARUM trägt man die im Training nicht?
Ich trage sie immer, und die stören doch nicht?
Spideratze
04.09.2007, 13:32
Sie stören irgendwie doch. Sie verrutschen ständig und nerven. Und ich hab echt keine Lust, sie bei jedem Training mit Tape zu fixieren.
Wenn der Trainer es vorschreibt hat man allerdings natürlich keine Wahl. ;) Wie wird das denn bei euch gehandhabt, Meister? Gibt es dazu einen Strafenkatalog?
Auch bei 40 Grad?:confused:
Ja, bisher schon. Bis mir jetzt vor kurzem bei einem Spiel richtig heiß wurde in dem Teil, kaum auszuhalten, kaum mehr Luft bekommen.
Jetzt trage ich, sobald die Kevlar-Hose ankommt, bei heißen Temperaturen Kevlar-Hose, plus kurze, gepolsterte Torwarthose (unter die lange Hose) und Trikot + gepolstertes Unterziehshirt.
Schienbeinschoner trage ich nicht im Training, mich stören sie schon ein wenig.
Sie stören irgendwie doch. Sie verrutschen ständig und nerven. Und ich hab echt keine Lust, sie bei jedem Training mit Tape zu fixieren.
Wenn der Trainer es vorschreibt hat man allerdings natürlich keine Wahl. ;) Wie wird das denn bei euch gehandhabt, Meister? Gibt es dazu einen Strafenkatalog?
Ja, es kostet 1,50€ wenn man ohne Schienbeinschoner trainiert,
Ja, es kostet 1,50€ wenn man ohne Schienbeinschoner trainiert,
oh mann, wenn es bei uns ne strafe geben würde wie bei euch,dann würd ich arm dabei werden:P nee ma im ernst..ich mag es im train einfach nich Schienbeinschützer anzuziehn. nicht nur wegen dem Verrutschen..im Sommer find ichs erstmal zu warm die dinger anzuziehn und zum zweiten gehts bei uns im Train nie soo hart zu das ich mich verletzen könnte. Wie Strigletti schon gesagt hat: wenn man merkt es wird zu hart, dann zieht man zurück. Meine Mitspielerinnen tragen allerdings ihre Schoner
Jean-Marie Pfaff
05.09.2007, 13:56
Im Sommer:
kurze 3/4 Hose, kurze Undershort (gepolstert), Funktionsshirt und langärmeligen Sweater
oder bei hartem Boden (nach längerer Trockenheit):
lange Torwarthose, Knieschoner, kurze Undershort (gepolstert), Funktionsshirt und langärmeligen Sweater
Im Winter (Kunstrasenplatz):
lange Torwarthose, Knieschoner, Ellenbogenschoner, gepolsterter Torwartbody, Funktionsshirt und langärmeligen Sweater
Vom Verein bekomme ich leider nichts gestellt (nicht einmal anständige Torwarthandschuhe) - nur 25% im Sportgeschäft - Toll!
Naja finde es schon sinnvoll im Training Schienbeinschoner zu tragen, was spricht denn bitte dagegen?!
Es kann immer passieren das ein Foul passiert oder jemand ohne Absicht am Bein getroffen wird. Außerdem sollte man im Training schon ähnlich zu Sache gehen wie im Spiel, weil das Training zum Üben für das Spiel da ist.
Richtig! Und es gibt Sicherheit!
Man hat eventuell keine Angst in 1 gegen 1 Situationen. Man kann selbstbewusster zur Sache gehen.
TOBI_KEEPER
02.10.2007, 18:30
Richtig! Und es gibt Sicherheit!
Man hat eventuell keine Angst in 1 gegen 1 Situationen. Man kann selbstbewusster zur Sache gehen.
Overall hab ich zur Zeit an weil es sehr nass ist zur Zeit
Spideratze
02.10.2007, 18:41
Richtig! Und es gibt Sicherheit!
Man hat eventuell keine Angst in 1 gegen 1 Situationen. Man kann selbstbewusster zur Sache gehen.
Du kannst mir glauben, ich hab überhaupt keine Angst und könnte mit Schienbeinschonern nicht selbstbewusster in Zweikämpfe gehen. ;)
Stattdessen würden sie mich nerven, weil ich sie ständig zurechtrücken müsste.
Du kannst mir glauben, ich hab überhaupt keine Angst und könnte mit Schienbeinschonern nicht selbstbewusster in Zweikämpfe gehen. ;)
Stattdessen würden sie mich nerven, weil ich sie ständig zurechtrücken müsste.
Der eine so, der andere so.
Mich stören sie nicht. Es ist Gewöhnungssache
SCHIENBEINSCHONER:
Ich hab normalerweise immer welche an und gestern im Training hatte ich si mal nicht an und habe mich verletzt. Das nenn ich Pech...
SCHIENBEINSCHONER:
Ich hab normalerweise immer welche an und gestern im Training hatte ich si mal nicht an und habe mich verletzt. Das nenn ich Pech...
was ist denn genau passiert.
ich war feldspieler und hab meinem gegenspieler den ball abgenommen. der gegenspieler konnte nicht mehr reagieren und trifft anstatt den ball mein schienbein, bzw. die stelle zwischen schienbein un fuß, die durch den knöchelschutz geschützt wird.
ich war feldspieler und hab meinem gegenspieler den ball abgenommen. der gegenspieler konnte nicht mehr reagieren und trifft anstatt den ball mein schienbein, bzw. die stelle zwischen schienbein un fuß, die durch den knöchelschutz geschützt wird.
Verletzt? Was ernstes? Oder doch nur blaue Flecken
blaue flecken würde ich nicht sagen, deie stelle ist total angeschwollen und schmerzt andauert (also nicht nur beim laufen). Gestern konnt ich kaum laufen aber ich denke ich warte bis morgen ab und wenns nicht besser wird geh ich am Donnerstag zum Arzt.
dann mal gute besserung und erstatte donnerstag mal bericht, was der artzt sagt.
Overall hab ich zur Zeit an weil es sehr nass ist zur Zeit
hilfe ich bin leicht verwirrt. deine antwort passt (wie schön öfter) mal überhaupt nich zum zitat:P
hilfe ich bin leicht verwirrt. deine antwort passt (wie schön öfter) mal überhaupt nich zum zitat:P
Hast du denn schon jemals einen Beitrag von Tobi ohne Zitat gesehen:D:D:D
Hast du denn schon jemals einen Beitrag von Tobi ohne Zitat gesehen:D:D:D
nee nich wirklich xD nur wenn zitieren, dann schon bitte richtig (hat er das schomma?*nachdenk*)
Entweder eine kurze Hose + Neopren Unterziehshorts von Uhlsport mit Hüftpolsterung, oder eine lange ungepolsterte Hose.
Obenrum zur Zeit immer das gleiche, das GK Undershirt von adidas + ein grünes oder ein blaues F50 "TShirt/Trikot" drüber. Wenn es kalt ist, oder es regnet zieh ich noch eine Regenjacke von Uhlsport drüber.
Ich bekomme zwar Trainingsklamotten vom Verein, jedoch ist da nicht wirklich Torwart spezifisches bei. Zwei T-Shirts und zwei kurze Hosen bringen mir da recht wenig, von daher ziehe ich grade jetzt in der Kälte meist meinen alten Adidas Trainingsanzug an und damit es keine Probleme mit den Betreuern wegen Sponsor usw. gibt die Nike Regenjacke vom Verein oben drüber. Wenns nach denen gehen würde, müsste ich meine eine lange Trainingshose, dich ich vom Verein habe, 4mal pro Woche im Training tragen, Sonntags damit zum Spiel erscheinen und dann das Spiel auch noch in dieser Hose absolvieren.
Bei welchem Verein spielst du ?
Elfmetertöter
19.11.2008, 12:03
Er spielt bei Hertha BSC siehe den Thread "Welche Asurüstung tragt ihr". Wenn er das so schreibt wirds wohl stimmen^^
Richtig, aber bevor hier irgendwas falsch rüberkommt, ich spiele in der zweiten Amateurmannschaft von Hertha. Das ist halt nicht der Leistungsbereich, daher muss man sich vom Material her mit weniger zufrieden geben. Aber man lernt schnell Leute aus der U19 oder der U23 kennen, so dass man schonmal das eine oder andere Kleidungsstück von oben bekommt ;)
Chalkias
19.11.2008, 16:20
Mal eine Frage von mir. Ich habe dieses Jahr neu angefangen und wollte mal wissen ob man im Training Torwarthose/triko (natürlich mit Polsterung) benutzen sollte???
Oder geht das auch mit normaler Sportkleidung, da ich nichts vom Verein gestellt bekommen habe.....(Sportgeschäft 20% und zum GB 40%)
VfRBorusse
19.11.2008, 16:25
Mal eine Frage von mir. Ich habe dieses Jahr neu angefangen und wollte mal wissen ob man im Training Torwarthose/triko (natürlich mit Polsterung) benutzen sollte???
Oder geht das auch mit normaler Sportkleidung, da ich nichts vom Verein gestellt bekommen habe.....(Sportgeschäft 20% und zum GB 40%)
Kommt drauf an auf welchen Platz du trainierst.
Bei Rasen brauch man nicht unbedingt gepolsterte Sachen.
Da würde auch ein normaler Pulli gehen und eine Trainingshose.
Auf Asche wäre eine gute Ausrüstung angebracht^^.
Chalkias
19.11.2008, 16:28
Wir trainieren auf Kunstrasen. Danke
KingKahn
19.11.2008, 16:29
würde dir auf Kunstrasen nen Overall empfehlen! da kann kein Pulli oder T-shirt aus der Hose rutschen ;)
Lange Hose (wegen dem Platz)
Vereinspulli
Handschuhe
Fußballschuhe
Regenjacke
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.