Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarttraining in der D-Jugend
SGN-Torwart
21.08.2007, 20:10
Hey Torwartkollegen
ich mach am donnerstag torwarttraining Mit den d-jugend torhütern (ist ihr erstes jahr auf großes tor) .. Welche übungen schlagt ihr mir vor .. ich hätte erstmal an fangübungen gedacht und kleine schritte ..
was sagt ihr dazu ?
Ich würde sie erstmal mit dem großen Tor vertraut machen, es ist mMn schon ein größerer Unterschied von den kleinen Toren auf die großen zu wechseln.
Mein Trainer hat damals mit mir folgendes gemacht: Mich 1 bis 2 Meter vor das Tor gestellt, halt so das ich nichtmehr sehe wo die Pfosten sind, und hat mir die Bälle dann lang ins Eck gegeben. So konnte ich mich prima an die neuen - sagen wir mal Maße - gewöhnen. Ansonsten umfangreiches Training gestallten :P
SGN-Torwart
21.08.2007, 21:19
das ist das problem sie sind beide klein ..
aber mehr weiß ich nicht über sie donnerstag erstes training ^^
Hamburger
21.08.2007, 21:26
Ersteinmal ganz ruhig.
Wenn die Donnerstag ihr erstes Training haben, dann würde ich nicht gleich mit so vielen Sachen auf mal anfangen. Am besten ist wenn sie ein paar Bälle zum Fangen und schmeißen kriegen, damit sie merken wie weit sie sich strecken müssen, weil das Tor ja nun größer ist. Also allgemein würde ich erst einmal nur Übungen machen wo es um das schmeißen im groén Tor geht. Es ist das erste Training da werdet ihr ja sowieso ersteinmal ein bisschen ,,quatschen", man fängt bei den Kinders ja nicht gleich einfach an.
Fliegenfänger01
21.08.2007, 21:44
Ersteinmal ganz ruhig.
Wenn die Donnerstag ihr erstes Training haben, dann würde ich nicht gleich mit so vielen Sachen auf mal anfangen. Am besten ist wenn sie ein paar Bälle zum Fangen und schmeißen kriegen, damit sie merken wie weit sie sich strecken müssen, weil das Tor ja nun größer ist. Also allgemein würde ich erst einmal nur Übungen machen wo es um das schmeißen im groén Tor geht. Es ist das erste Training da werdet ihr ja sowieso ersteinmal ein bisschen ,,quatschen", man fängt bei den Kinders ja nicht gleich einfach an.
Genau, schmeißen ist immer gut, damit das Thema Beinarbeit gleich mal vom ersten Tag den Bach runter geht :-(
Ich würde es ganz locker angehn. Paar Pendelübungen mit Abschließender "Flugeinlage" Das erlaufen einiger Bälle in den Ecken.
Solche dinge, dass sie gleich ab dem ersten Tag merken, dass sie hier mehr laufen als Fliegen sollten.
Also wenn schon, dann würde ich das Hauptaugenmerkt auf Technik legen.
Und am Ende kannst se dann ein bissel Fliegen lassen, damit sie mit einem Gefühl raus gehen, dass sie Spass hatten.
Predator-Absolute-TW
21.08.2007, 21:50
Fangübungen und Aufwärmung wie gewohnt! Bei der Umstellung damals wurde ich beim Torschuß einfach ins Tor gestellt, da man sich so am besten an die neue Torgröße gewöhnt (meine Meinung!
Also am ersten Tag würd ich eh erstmal gucken, was sie so können. Kleine Übungen, wo du schnell merkst: können sie vernünftig fangen, Sidesteps, wie gehn sie zum Ball...
Mein TW-TRainer hat mit mir damals erstmal die Größe des Tores getestet: Einfach mal Sidesteps von einem zum andern Pfosten udn auch Sprung zur Latte. Oder einafch nru abgehn, etc. Es ging halt hauptsächlich darum, das ich merke, wieviel "mehr" das jetzt auf einmal ist.
Und was er mir für meine erste Saison aufs große Tor mitgegeben hat, fand ich ganz wichtig: Das ich viele Dinger kassieren werde, an denen ich auch nix machen kann, aber das wir ganz allmählich darauf hinarbeiten werden.
Weil die Kleenen sind es nicht gewohnt, auf einmal so viele Dinger um die Ohren gehaun zu bekommen im Spiel und du musst ihnen gleich die Angst nehmen, das sie daran Schuld sien könnten. Bei vielen Dingern können sie
einfach nix machen - pass aber auf, dass sie das net als Freifahrtsschein nutzen.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.