Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Torwarttraining mit mehreren Torwarten
Oldkeeper
28.08.2007, 10:54
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben wie ich ein TW-Training mit 5 Torhütern gestalten soll. Von diesen haben 4 ein recht gutes Level der eine ist über die Grundtechniken und ein paar leichte Übungen noch nicht hinaus gekommen. Mein normales Training läuft meistens mit 2-3 Torwarten ab. Das ist für mich auch noch umsetzbar, sodas die Ruhezeit zwischen den Übungen nicht zu lange dauert. Wie gesagt über ein paar Tipps von euch wäre ich sehr Dankbar.
strigletti
28.08.2007, 12:09
5 Torhüter ist eigentlich eine ganz gute Zahl, um effektiv zu arbeiten. Es gibt Übungsreihen, wo man ohnehin 4 Personen braucht, während einer dann Pause macht bzw. mit dir individuelles Techniktraining macht. Ich halte es im Regelfall so, dass ich 3 - 4 Torhüter vorgegebene Übungen absolvieren lasse, während ich mit einem oder zwei anderen gezielt im Technikbereich arbeite. 5 Torhüter geben dir die Möglichkeit kleinere Spielsituationen trainieren zu lassen, bei denen du normalerweise auf Feldspieler angewiesen bist. Da wären verdeckte Schüsse, Abfangen von Flanken-Ecken-Freistössen, schnelles Nachsetzen bei abgeprallten Bällen, Zuspiel- und Passübungen für den Spielaufbau. Bei bestimmten Übungen kannst du auch zwei Teams machen, die gegen einander antreten, sodass du etwas Wettkampfcharakter ins Training einbringen kannst.
Oldkeeper
28.08.2007, 14:10
Danke Strigletti, für die Tipps. An Spielsituationen und Einteilung in zwei Gruppen hatte ich auch schon gedacht. Mal schauen wie die Jungs das von mir gestellte Gruppentraining sehen! Ich hoffe mein Mannschaftstrainer holt mir nicht wieder welche weg. Dann war die Planung für die Katz.
zooropa28
28.08.2007, 15:59
Ich persönlich trainiere lieber mit drei, max. vier torhütern. Weil ich mich auf jeden einzelnen gleichgut konzentrieren möchte. Und auch damit die standzeiten der anderen nicht zu lange werden.
Sollte einer der jungs leistungstechnisch nicht auf der gleichen höhe sein wie die anderen, wie bei dir beschrieben, würde ich lieber alleine ganz individell mit ihm trainieren!
strigletti
28.08.2007, 16:21
Danke Strigletti, für die Tipps. An Spielsituationen und Einteilung in zwei Gruppen hatte ich auch schon gedacht. Mal schauen wie die Jungs das von mir gestellte Gruppentraining sehen! Ich hoffe mein Mannschaftstrainer holt mir nicht wieder welche weg. Dann war die Planung für die Katz.
Wieso sollte dir dein Mannschaftstrainer die Torleute wieder wegholen?
Könnt Ihr mir ein paar Tipps geben wie ich ein TW-Training mit 5 Torhütern gestalten soll. Von diesen haben 4 ein recht gutes Level der eine ist über die Grundtechniken und ein paar leichte Übungen noch nicht hinaus gekommen. Mein normales Training läuft meistens mit 2-3 Torwarten ab. Das ist für mich auch noch umsetzbar, sodas die Ruhezeit zwischen den Übungen nicht zu lange dauert. Wie gesagt über ein paar Tipps von euch wäre ich sehr Dankbar.
<!-- / message -->
Wie alt sind sie denn ?
dennis d
28.08.2007, 17:56
Wieso sollte dir dein Mannschaftstrainer die Torleute wieder wegholen?
Vielleicht, weil er mit der restlichen Mannschaft Torschuss macht und 1-2 Torleute braucht.
Mfg dennis
Predator-Absolute-TW
28.08.2007, 22:46
Vielleicht, weil er mit der restlichen Mannschaft Torschuss macht und 1-2 Torleute braucht.
Mfg dennis
sowas sollte der TW Trainer vorer aber mit dem Mannschaftstrainer absprechen!
Ist jedenfalls bei uns so!
Oldkeeper
29.08.2007, 07:31
An Zooropa28. Mir ging es bis jetzt auch immer so das ich nur 2-3 TW im Training hatte, deshalb konnte ich auch auf jeden eingehen. Hat deshalb auch nie große Wartezeiten zwischen den Übungen gegeben. War eigendlich die obtimal Anzahl.
Meine Keeper sind zwischen 18 und 22 Jahre.
Strigletti: Ich weis nicht wie es bei euch abläuft aber unser Trainer zieht schon mal die Keeper ab ohne das er sich vorher mit mir abspricht, finde das zwar auch nett so doll, weil dann die ganze Planung wie gesagt für die Katz war. Aber wie so oft geht halt die Mannschaft vor.
strigletti
29.08.2007, 08:20
An Zooropa28. Mir ging es bis jetzt auch immer so das ich nur 2-3 TW im Training hatte, deshalb konnte ich auch auf jeden eingehen. Hat deshalb auch nie große Wartezeiten zwischen den Übungen gegeben. War eigendlich die obtimal Anzahl.
Meine Keeper sind zwischen 18 und 22 Jahre.
Strigletti: Ich weis nicht wie es bei euch abläuft aber unser Trainer zieht schon mal die Keeper ab ohne das er sich vorher mit mir abspricht, finde das zwar auch nett so doll, weil dann die ganze Planung wie gesagt für die Katz war. Aber wie so oft geht halt die Mannschaft vor.
Nochmal kurz zum individuellen Eingehen auf die Keeper. Ich habe normalerweise in meiner Hauptgruppe 4 - 6 Torhüter (A- und B-Jugend + Herren). Und jetzt mal ganz ehrlich, gehen wir wirklich bei jeder Übung im Training individuell auf jeden Torwart ein oder haben wir auch ein paar Standardübungen, die oftmals einfach durchlaufen? Klar ist es auch da durchaus von Vorteil, wenn man die einzelnen Torhüter selbst überwacht, um bei Fehlern zu korrigieren, aber ein Torwart muss ab einem bestimmten Alter auch eine gewisse Selbständigkeit aufweisen. Von daher teile ich mein Training in zwei Blöcke auf, nämlich Standardübungen, die meine Torleute zugewiesen bekommen und dann selbständig ausgeführt werden (wobei da durchaus der ein oder andere Kontrollblick von mir mal rübergeht) und das individuelle Training, wo gezielt auf die Stärken und Schwächen eingegangen wird.
Das Problem mit dem unabgesprochenen Abziehen von Torleuten habe ich Gott sei Dank nicht, da ich bei einem Mannschaftstraining immer vorher weiss, ab wann meine Torhüter für Mannschaftszwecke benötigt werden. Unsere Trainer sind da gut erzogen und funktionieren, wie ein Uhrwerk.
zooropa28
29.08.2007, 10:53
Wenn es möglich ist, trainiert mit euren jungs vor dem mannschaftstraining. Nur dann ist ein ruhiges und vor allem sinnvolles training gewährleistet. Ich hab das problem glücklicherweiße auch nicht. Wir sprechen vorher ab, wann der TR die torhüter brauch. Dementsprechend früh fang ich mit dem TW- training an.
Keiner stört, keiner will was. Einfach optimal!
Oldkeeper
29.08.2007, 11:30
Ihr habt natürlich beide recht, ich meine es ist ja auch nicht die Regel, das er die TW braucht. Fange meist auch 1 Std. vor dem Mannschaftstraining an. Bis die Jungs dann fertig angezogen, der ein oder andere getapt sind ist es doch wieder 19:00 Uhr und um 19:30 fängt die Mannschaft an. Strigletti natürlich habe ich auch meine Standartübungen mit allem was dazu gehört. Aber vielleicht sollte ich mich ein wenig umstellen und den Jungs Übungen geben die sie allein ausführen können und ich hab ein paar Augen auf ihr tuen. Wie schon geschrieben mit 2-3 TW kannst du halt mehr auf den ein oder anderen eingehen, ausserdem kann der eine von den Fehlern des anderen lernen. Hat sich eigendlich bis jetzt bei mir bewährt. Bei der Jugend und auch bei den Senioren Torleuten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.