Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Spielfeld im Amateurbereich kleiner?
Fc Ensdorf
03.09.2007, 19:50
ich weiß nicht ob es schon ein thema dazu gab oder gibt hab jedenfalls keins gefunden...
aber mir kommt es manchmal so vor als sei das speilfeld im amateurbereich kleiner (d.h in der breite sowie in der länge) als in der bundesliga....das interessiert mich schon seit längerem aber fand keine antwort auf die frage also frag ich einfach mal euch???!!
ich glaub das kommt eher von der kameraperspektive dass ein spielfeld kleiner oder größer wirkt... und im bereich von kreisliga und drunter und drüber kommt es oft vor das spielfelder größer oder kleiner sind...
Die Plätze sind aufjedenfall nicht viel kleiner oder größer als in der Bundesliga. Die Platzgröße ist schließlich genormt...
trotzdme gibt es noch großé unterschiede... hatten se mal vorn paar jahren in der Sendung ,,Kreisklasse´´ auf DSF gezeigt.. dass es da große unterschiede gibts
H-Village
03.09.2007, 19:58
Breite: 45 bis 90 m
Länge: 90 bis 120 m
Spideratze
03.09.2007, 19:59
trotzdme gibt es noch großé unterschiede... hatten se mal vorn paar jahren in der Sendung ,,Kreisklasse´´ auf DSF gezeigt.. dass es da große unterschiede gibts
Sicherlich gibt es Unterschiede, da das Regelwerk eine recht große Variabilität bietet. Aber das hat eher wenig mit der Spielklasse zu tun. Es gibt in unteren Ligen größere und kleinere Plätze, genau so wie es im Profibereich größere und kleinere Plätze gibt.
ja aber ich glaube oberliga und so sind die plätze ungeföhr gleichgroß... und ich ahbe selber shocn plätze gesehen die sehr sehr klein sind
eike immel
03.09.2007, 20:26
Warum gibts noch Diskussionsbedarf?
Frage wurde doch schon beantwortet.
nämlich hier:
Breite: 45 bis 90 m
Länge: 90 bis 120 m
Das sind die offiziellen Vorgaben des DFB bzw. der FIFA um Spiele unter derem Namen bzw. untergeordneter Verbände austragen zu können.
Nachzulsen hier:
http://www.dfb.de/fileadmin/Assets/pdf/regeln07008.pdf
auf S.4
Wenn man die mindest mit den maximal Maßen vergleicht, ergibt sich da viel Spielraum für die Platzbauer.
Paulianer
03.09.2007, 20:30
...sogar ein quadratisches Spielfeld wäre möglich. Eigentlich verrückt.
eike immel
03.09.2007, 20:56
Zumindest in der Theorie nicht ganz.
"Das Spielfeld muss rechtwinklig sein. Die Länge der Seitenlinien muss in jedem Falle die Länge der Torlinie übertreffen."
Quelle wie oben
Sprich 89*90m wäre regelkonform und immernoch quadratisch, praktisch, aber eher weniger gut zu bespielen.
Fliegenfänger01
03.09.2007, 21:32
für die 2 Bundesligen gibt es wohl eine Mindestlänge.
Der FC Carls Zeiss Jena war wohl diesen Sommer gezwungen den Platz zu verlängern.
In den Unteren Klassen gibt es da schon schöne Sachen.
So habe ich einen Platz in der Vorbereitung erlebt, der mit Sondergenemigung in der Bezirksklasse gespielt werden durfte, da waren zwischen seitlicher auslinie und 16er gut 2 Meter oder gar weniger.
Oder Plätze die 85 Meter lang sind, da werden Abschläge ja zum Torschuß.
Fc Ensdorf
04.09.2007, 20:57
okay damit wäre dann meine frage endlich beantwortet:D
hatte dann wohl doch recht....den wenn ich das feld ves fritz walter stadions mid dem von meinem verein vergleiche gibts da doch noch größenunterschiede...
Torbinho
04.09.2007, 21:13
Gibt aber im unteren Amateurbereich Ausnahmen. Hier in Bielefeld spielt z.B. ein Team, dessen Platz ganz sicher nicht 90 Meter lang ist. Tippe so auf 75 bis 80... Ist für das Team dann immer ne Puktgarantie und bringt bestimmt geschätzte 10 Pkt. im Jahr mehr. Generell sind die Plätze aber nicht kleiner als in der Bundesliga. Kommt immer auf die Gegebenheiten an. Teilweise sind die Plätze ja schon 100 Jahre an einem Ort, und für nen kleinen Verein ist natürlich schwierig, die Plätze umzubauen
Spideratze
04.09.2007, 21:29
Gibt aber im unteren Amateurbereich Ausnahmen. Hier in Bielefeld spielt z.B. ein Team, dessen Platz ganz sicher nicht 90 Meter lang ist. Tippe so auf 75 bis 80... Ist für das Team dann immer ne Puktgarantie und bringt bestimmt geschätzte 10 Pkt. im Jahr mehr. Generell sind die Plätze aber nicht kleiner als in der Bundesliga. Kommt immer auf die Gegebenheiten an. Teilweise sind die Plätze ja schon 100 Jahre an einem Ort, und für nen kleinen Verein ist natürlich schwierig, die Plätze umzubauen
Nun ja, was heisst umbauen? Bei einem großen Platz muss man nur ein wenig anders kreiden, um ihn kleiner zu machen. ;)
strigletti
05.09.2007, 08:50
Nun ja, was heisst umbauen? Bei einem großen Platz muss man nur ein wenig anders kreiden, um ihn kleiner zu machen. ;)
Gute Idee, aber dann bitte noch Liegestühle auf dem so gewonnenen Platz neben dem Spielfeld plazieren, damit altende Torwarttrainer es bequemer haben.:rolleyes:
Spideratze
05.09.2007, 10:27
Gute Idee, aber dann bitte noch Liegestühle auf dem so gewonnenen Platz neben dem Spielfeld plazieren, damit altende Torwarttrainer es bequemer haben.:rolleyes:
Ein Strandkorb wäre doch bestimmt auch nett, oder?
hannover
05.09.2007, 11:08
...sogar ein quadratisches Spielfeld wäre möglich. Eigentlich verrückt.
Ich kann mich täuschen, aber vor ein paar Jahren habe ich mal gehört, dass der SC Freiburg ein sehr komisches (von den Maßen her) Spielfeld hat, das fast quadratisch ist/war/sein soll.
Aber ich bin etwas weit weg, um nachzusehen. :D
Doomsday
05.09.2007, 12:10
Also ich wohne in der Nähe von Freiburg und bin dementsprechend auch relativ häufig im Stadion und ich kann sagen, dass das Spielfeld, verglichen mit den meisten anderen Spielfeldern die ich kenne, sehr breit ist. Von der Länge is es etwas kürzer, aber nicht viel. Ein idealer PLatz für Flügelspiel, was nur leider nicht immer die stärke des SC's ist :o
strigletti
05.09.2007, 12:16
Für die Bundesliga sowie die 2. Liga gilt gemäß der Lizensierungsordnung der DFL: Die Spielfeldabmessung muss 105 m x 68 m betragen. Der Ligaverband kann innerhalb folgender Bandbreite Ausnahmen bewilligen: Länge zwischen 100 m und 105 m, Breite zwischen 64 m und 68 m. Außerhalb der Begrenzungslinien des Spielfelds soll eine mindestens 1,5 m breite Grasnarbe oder Kunstrasenfläche vorhanden sein. Der ganze Spielfeldbereich soll 120 m x 80 m messen.
Für Länderspiele gilt die Vorgabe des DFB: Für Länderspiele sind Feldmaße auf 100-110m in der Länge und 64-75 in der Breite festgelegt.
Zum Spielfeld in Freiburg: Das Speilfeld war bis 2004 das breiteste in der LIga und wurde mit Ausnahmegenehmigung des DFBs bespielt. Der Rasen war nämlich 72m breit, aber nur 100m lang und der Höhenunterschied von einem Tor zum anderen betrug 1,5m. Seit dem Umbau entspricht der Rasen der DFL- Vorgabe.
...sogar ein quadratisches Spielfeld wäre möglich. Eigentlich verrückt
Ist nicht möglich, da das Regelwerk auch besagt, dass der Platz länger als breit sein muss. Fast quadratisch wäre aber theoretisch zulässig.
Fliegenfänger01
05.09.2007, 12:42
Gute Idee, aber dann bitte noch Liegestühle auf dem so gewonnenen Platz neben dem Spielfeld plazieren, damit altende Torwarttrainer es bequemer haben.:rolleyes:
Das finde ich jetzt schon extrem selbstsüchtig!
Was ist mit den Trainern? Ich will ja auch gut sitzen und den Service der schönen Damen die Getränke reichen geniesen. (ja nach Spiel der eigenen Mannschaft dann eben verschiedene Schnäppse um sich das Spiel schön zu trinken, oder bei einer guten Spiel, ein paar lecker Cocktails)
strigletti
05.09.2007, 12:47
Das finde ich jetzt schon extrem selbstsüchtig!
Was ist mit den Trainern? Ich will ja auch gut sitzen und den Service der schönen Damen die Getränke reichen geniesen. (ja nach Spiel der eigenen Mannschaft dann eben verschiedene Schnäppse um sich das Spiel schön zu trinken, oder bei einer guten Spiel, ein paar lecker Cocktails)
Ich dachte da eher daran gewissen AH-Torhütern per Megaphon ein paar Anweisungen zu geben;) , während ein paar nette Damen um mein persönliches Wohl bemüht sind.
Aber ich will mal nicht so sein, wenn du als Trainer da bist, darfst ja auch einen haben....
Fliegenfänger01
05.09.2007, 12:59
Aber ich will mal nicht so sein, wenn du als Trainer da bist, darfst ja auch einen haben....
Wir sollten zusammen einen Verein übernehmen. Der Gedanke gefällt mir echt gut. Die Frage ist nur, bis in welche Spielklasse können wir diese Idee durchsetzen
strigletti
05.09.2007, 13:06
Wir sollten zusammen einen Verein übernehmen. Der Gedanke gefällt mir echt gut. Die Frage ist nur, bis in welche Spielklasse können wir diese Idee durchsetzen
Ich schätze auch da gilt, je höher die Klasse umso besser die Qualität, in dem Fall also die Liegestühle, die Drinks, die Frauen....
Schnapper82
05.09.2007, 13:08
Ich schätze auch da gilt, je höher die Klasse umso besser die Qualität, in dem Fall also die Liegestühle, die Drinks, die Frauen....
da lasse ich mich doch gerne von euch beiden trainieren Strigletti und Fliegenfänger...
jetzt haben wir jemanden aus NRW (mich), jemanden aus Bayern (Strigletti, wenn ich mich nicht irre) und den Fliegenfänger aus Thüringen, richtig?
Wo machen wir nen Team auf!? <g>
Fliegenfänger01
05.09.2007, 13:08
Ich schätze auch da gilt, je höher die Klasse umso besser die Qualität, in dem Fall also die Liegestühle, die Drinks, die Frauen....
Ok, dann werde ich gleich mal eine Mail an den FC Bayern schreiben, ob wir beide nicht den Hitzfeld beerben können ;-)
strigletti
05.09.2007, 13:12
Ok, dann werde ich gleich mal eine Mail an den FC Bayern schreiben, ob wir beide nicht den Hitzfeld beerben können ;-)
Gute Idee, denn der Uli Hoeness hat ja in seinem T-Com Werbespot schon gezeigt, dass er den Frauen hinterher die Kleider wieder zumachen kann.;)
Predator-Absolute-TW
06.09.2007, 09:19
Der Platz von meinem alten Verein sowie der Hartplatz meines jetzigen sind garantiert kleiner als Norm! Gibts aber bei uns öfters im Kreis!
übergreifer
06.09.2007, 10:46
Bei uns sind die meisten Plätze von ähnlicher Größe. Aber da gibt es zwei richtig indiskutable in unserer Liga: klein bis nicht mehr geht, kurz und schmal, die Außenlinie ist schon 3 Meter von der Strafraumseite entfernt. Der Platz auf dem wir letztens gespielt haben war dagegen knapp 120 Meter lang und auch sehr breit. In den niedrigen Klassen gibt es teils noch Plätze bei denen jeder Einwurf so gefährlich ist wie ein Eckball.
Also unsere Rasenplätze und auch der Aschenplatz sind deutlich über 100m lang. Unser Team tut sich deshalb auch auf eher kleinen Plätzen schwer...
ADDI3003
11.09.2007, 14:06
Unser Platz ist grad 90m lang, dafür aber so breit wie es nur geht, schrecklich dort zu Spielen, find ich.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.