PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zur Gegengewalt aufrufen?!



Der Spandauer
04.09.2007, 07:22
Hallo Torwarte und TWTs,

ich betreue zwei Torwarte in der D-Jugend. Es kommt immer häufiger vor das meine Jungs besonders bei Standardsituationen massiv bedrängt werden. Gegenspieler stellen sich mit dem Gesicht provokativ direkt zu ihnen fast auf die Schuhspitzen. Es wird gedrückt, gestossen, naja das leider "übliche". Die Schiris bekommens leider oft nicht mit.
Wie weit und mit welchen Mitteln sollten, dürfen sie sich wehren können? Oder sollte ich schon mit den 11-Jährigen ein paar Karateübungen einstudieren? Das kanns doch wohl nicht sein!?

Was sagt (trainiert) ihr für diese Situationen?

Vielen Dank für eure Ideen!

Steffen
04.09.2007, 07:52
Hallo,
das ist ein Spielfeld und kein Kampfplatz. Karate auf dem Fußballplatz ist ebenso sinnfrei wie auf der Autobahn gegen die Fahrtrichtung fahren!

Das man versucht, im 5er 'Druck' zu machen, ist völlig normal. Nur wenige D-Jugend Keeper erreichen die Querlatte, so daß gerade hier ein Kopfballtor ideal kommt.
Zumal es mit laufendem Alter auch fieser wird, was da so im 5er abläuft. Als Torwart sollte man sich zu wehren wissen, aber bitte nicht mit Karate. Einem Gegenspieler muß klar sein, was passiert, wenn er dem Torwart auf der Pelle steht und der Explodiert:
Da hat man ein Knie im Rücken, einen Ellenbogen am Schlüsselbein, eine Fußspitze in den Waden, eine Hüfte in den kurzen Rippen....
Und so ein Jugendtorwart muß lernen, im 5er korrekt zum Ball zu gehen und keine Angst zu haben. Er muß lernen, daß es legitim ist, das Knie anzuziehen, oder die Ellenbogen vor der Brust zusammen zu ziehen. Als Selbstschutz ist das völlig in Ordnung, und bei einem Zusammenprall ist meist der Gegenspieler der leidtragende, der Selbstschutz funktioniert daher recht zuverlässig.
Verboten wäre, daß angezogene Knie im Sprung zu strecken. Das hat dann doch mehr mit Karate zu tun, ist aber Foul und damit nicht Regelkonvorm und somit sollte man es nicht machen (lassen)
Verboten ist Schubsen, aktives Treten und alles, was eher in einen Ring gehört, als auch einen Fußballplatz.
Trotzdem gibt es Kniffe. Diese lehre ich meinen Torleuten, bei Bedarf.
Ich würde diese aber nie öffentlich schreiben, noch per PN jemand verraten (ihr braucht gar nicht erst schreiben!), denn auch das ist Foul, doch oft geht es nicht anders.

Aber den D-Jugendlichen würde ich erst einmal beibringen, furchtlos zu agiren und sich ins Gewühl zu werfen, richtig Knie hoch und Ellenbogen beim runterkommen ran, damit diese Geschützt sind. Lerne Ihnen Fallen, damit diese auch beim Unterlaufen werden sich nicht den Hals brechen und keine Angst haben müssen.
Und im Endeffekt, wenn so ein Torwart in der Mitte umringt, bedrängt, geschoben und gestoßen wird, dann aber plötzlich mit aller Wucht zum Ball geht... Glaub mir, daß sind schon ganz andere Brocken gebrochen und sind nie wieder dem Keeper zu nahe gekommen!
Stell Dir bitte vor, wenn so ein Kind mit all seiner körperlichen Wucht in der Mitte losgeht, sich einfach im Moment des Absprungs breit macht und die gesamte Expansion nutzt... So etwas tut weh, sehr weh wenn man zu nahe ist.
So ein Torwart ist ein Tornado im Strafraum, ein Pulverfass mit glimmender Lunte, ein Röhrchen wackelig gelagertes Nitroglyzerin.

Viele meinen, sie müssten sich verteidigen, doch allein die korrekte Bewegung, die punktgenaue Explosion generieren eine solche Wucht und ein solches Energiepotential, daß sich die meisten Gegenspieler freiwillig vom Torwart fern halten.

Ich vermute daher, daß deine Torleute dazu nicht in der Lage sind. Doch das ist was diese lernen müssen, diese Furchtlosigkeit. Man muß nicht austeilen, daß ist nicht nötig, die anderen müssen bloß einstecken können.
Und dazu muß der Torwart nichts anders machen, als furchtlos und konsequnt zum Ball gehen, daß aber dann richtig.

Später, in der B-Jugend hat man dann einen ein-Meter neuzig Brocken mit über 80 Kilo Einsatzgewicht. Wenn das im 5er explodiert, fallen 100 Kilo Blockadebrecher.... Ein Torwart ist dann wie ein Mark 72 Torpedo gegen eine schwere Fregatte, Fregatte chancenlos, ausser schnelle Flucht und genug Abstand.

Und trainieren... das trainiert man einmal mit der Mannschaft, zweimal mit der Mannschaft, und macht es der Torwart richtig, ist für das dritte Mal keinerm ehr da oder es hat keiner mehr Bock darauf....

Schnapper82
04.09.2007, 08:01
Schliesse mich Steffens Meinung an.
Gegengewalt klingt irgendwie nicht nach Fussball.

Was da in so einem 5-Meter-Raum abgeht hat auch meist nicht viel mit Fussball zu tun, aber gerade das ist es, was mir wirklich Spass macht.
Wie Steffen schon sagte, gibt es viele kleine fiesen Nicklichkeiten, um sich Platz zu verschaffen, die sollten wir hier aber nicht diskutieren.

Diskutieren können wir hier über die richtige Bewegung des Torhüters und die richtige absprung Technik mit dem angezogenen Knie Richtung Gegenspieler, die absolut nötige Körperspannung des Torhüters und so weiter.
Wenn der Gegenspieler dem Torhüter zu Nah kommt im 5er ist es sowieso Foul und wenn der Schiri es nicht pfeifft, dann muss der Gegenspieler merken, dass es weh tut, wenn man den Torhüter in seineme "zu Hause" angeht.

Hier mit irgendwelchen Tritten und Schlägen zu agieren halte ich für falsch. Das steigert nur noch unnötig die eh schon vorhandene aggressivität.

Auch ein wichtiger Punkt ist das laute "TORWART" brüllen. Viele Spieler, vorallem in den unteren Klassen machen dann freiwillig Platz, weil sie am nächsten Tag noch arbeiten gehen müssen.

Da wären wir dann schon beim nächsten Punkt. Die Ausstrahlung des Keepers auf dem Platz. Ein Torwart muss präsent sein und auch ausstrahlen, dass er nichts mit sich machen lässt. Breite Brust und gesunde arroganz helfen da ungemein. Da überlegt sich der Gegenspieler 3 mal, ob er noch hingeht oder lieber weg bleibt.
Es gibt nichts schlimmeres als einen Torhüter ohne Körpersprache. Das ist zumindest meine Meinung...

strigletti
04.09.2007, 09:33
Steffen hat er völlig richtig ausgeführt. Ein Torwart muss vieles lernen, dazu gehört auch, sich im Strafraum, insbesondere im 5er durchzusetzen. Dabei geht es zum einen um den reinen Selbstschutz, als auch darum sich Respekt zu verschaffen. Rspekt verschafft man sich im Regelfall mit einem souveränen Auftritt und mit sich nicht provozieren lassen. Gelegentlich helfen auch kleine Gemeinheiten, die muss sich aber jeder selbst einfallen lassen oder aber von den "Grossen" abschauen. Für diese Manöver gibt es aber eine natürliche Grenze, die in der Unversehrtheit des Gegners liegt. Deswegen bitte kein Karate, sondern lieber mal unauffällig mit richtig nassen Handschuhen am A*** des Gegners "rumfummeln".

Letzte Mauer
04.09.2007, 11:33
Des problem kenn ich, war in der c-jugend net grad der größte und wurde öfters mal so "zugestellt". Mein Trainer hat dann gesagt, so ein bisschen schieben mit der schulter ist schon ok, aber es ist ja eh meistens so, wenn man gute verteidiger hat, die den mann decken sollen, dass die den dann schon meistens ein stückchen von mir wegschieben. Heut ist das zwar nicht mehr nötig (81 kg muskeln auf 186 verteilt), aber es ist gut zu wissen, dass meine verteidiger auf mich "aufpassen".

Meister
04.09.2007, 12:18
Hatte beim letzten Spiel auch immer so einen Experten im 5er stehen bei Ecken. Habe mir einfach einen Verteidiger dabei geholt und wir haben ihn dann zusammen weggedrückt bzw. ich habe ihn immer in den Rücken geboxt. Ich lass mir bestimmt nicht von irgendeinem Spieler in meinem 5er auf die Füße tretten.

Torbinho
04.09.2007, 12:27
Hatte beim letzten Spiel auch immer so einen Experten im 5er stehen bei Ecken. Habe mir einfach einen Verteidiger dabei geholt und wir haben ihn dann zusammen weggedrückt bzw. ich habe ihn immer in den Rücken geboxt. Ich lass mir bestimmt nicht von irgendeinem Spieler in meinem 5er auf die Füße tretten.
Also ich weise meistens den zugeordneten Verteidiger an, den Störenfried aus meinem Heiligtum zu entfernen ;)
Wenn das nicht klappt fang ich auch unauffällig an zu schieben, aber Boxen ist dann doch bissl zu krass. Sollte alles aussehen, als wäre es aus Versehen:rolleyes:

Steffen
04.09.2007, 12:33
Nö, wenn es schon um körperliche Verweise geht, dann sollte man es gar nicht sehen, aber der Spieler den es betrifft, sollte es umso deutlicher spüren!

Strigletti hatte dafür den richtigne Ansatz, nur daß ist vielleicht einem Spieler auch wurscht, daher muß man sich 'mehr' einfallen lassen, daß den Spieler einfach zwingt, einen halben Meter Raum zu lassen.

Schnapper82
04.09.2007, 12:34
lass ihn doch da stehen...stört doch nicht...und wenn der Ball kommt hängst du ihm im Kreuz und bekommst noch nen Freistoß dafür...

Stetti
04.09.2007, 13:14
Leider wird so etwas von den Schiedsrichtern immer weniger abgepfiffen, ist da meine Erfahrung zumindest, aber wenn dann, dann für den Torhüter.

Wenn ein Gegenspieler in den 5er kommt, wird er direkt wieder rausgeschoben. Und ein zweites Mal kommt er vor der Ausführung des Eckballs da nicht mehr herein.

In unserem letzten Spiel rief der Trainer bei jedem Eckball "einer auf den Torhüter" und es stellte sich einer vor mich.

Einmal auf den Fuß getreten, da lag er, Schiedsrichter natürlich nichts gesehen.

Beim zweiten Mal bin ich dann absichtlich in ihn hineingerannt, hab mir das Gesicht gehalten und mich fallen lassen - sofort ein Pfiff, Freistoß für uns.

Aber in vielen anderen situationen preifen die Schiedsrichter gar nichts mehr. Selbst nicht, wenn sich einer links von mir stellt, einer rechts und die mich in die Zange nehmen. Hab gerufen, nichts passiert. Also dem einen einen Ellebogen verpasst (natürlich nicht auf Gesichtshöhe) und den anderen so rausgeschoben.

Natürlich versuche ich immer mit fairen Mitteln meinen 5er vom Gegner freizuhalten. Aber wenn dann der Gegner zu solchen Mitteln greift, darf ich das auch, solange es nicht übertrieben wird.

strigletti
04.09.2007, 13:53
Nö, wenn es schon um körperliche Verweise geht, dann sollte man es gar nicht sehen, aber der Spieler den es betrifft, sollte es umso deutlicher spüren!

Strigletti hatte dafür den richtigne Ansatz, nur daß ist vielleicht einem Spieler auch wurscht, daher muß man sich 'mehr' einfallen lassen, daß den Spieler einfach zwingt, einen halben Meter Raum zu lassen.

Mehr wollte ich dazu nicht in der Öffentlichkeit sagen.

Die meisten verschwinden aber recht schnell, wenn man sie neben dem "Popo-Tatschen" noch für nach dem Spiel unter die Dusche einlädt.:rolleyes:

Torbinho
04.09.2007, 14:38
Beim zweiten Mal bin ich dann absichtlich in ihn hineingerannt, hab mir das Gesicht gehalten und mich fallen lassen - sofort ein Pfiff, Freistoß für uns.


Damit kannst du dir aber auch ins eigene Fleisch schneiden. Viele pfeifen das nicht ab, eventuell sehen sie auch, dass du in ihn reinrennst. Das geht dann nur, bevor der Eckball ausgefürt ist.
Generell finde ich Schwalben unangebracht, denn das ist für mich Betrug. Wenn man gefoult wird kann man es aber meiner Meinung nach etwas hochstacheln (indem man mit den Schmerzen etwas übertreibt).



Die meisten verschwinden aber recht schnell, wenn man sie neben dem "Popo-Tatschen" noch für nach dem Spiel unter die Dusche einlädt.

Verdammt, hätt ich den Trick mal letzte Saison gehabt, als ich noch rosa getragen habe :D

Steffen
04.09.2007, 14:43
Ihr seit alle so komisch... Seit Ihr so phantasielos?
Könnt Ihr Euch nicht denken, was altgediente Abwehrspieler beim Eckball tun, um einen Stürmer zu quälen?
Habt Ihr mal gefragt?
Ihr guggt alle Fußball, ist Euch noch nie aufgefallen, was die Torleute dort zum Teil machen?
Sucht Euch doch mal einen guten Keeper und stellt euch dem so vor die Füsse, daß Ihr seine Luft atmet.... Schaut, wie lange es gut geht, und was passiert... Ich provezeihe höllische Schmerzen, wenn Ihr harte Kerle sein wollt.....
Mensch, nun strengt doch Euren Kopf mal an! Denkt nach, oder sind Torleute doch dümmer, als der Schiri erlaubt? Wohl kaum, sonst wüßte ich es ja nicht :D
Denkt einfach nach, was Ihr nicht möchtet, was jemand tut und was der Schiri bestimmt nicht pfeift.
Und stellt Euch auch mal vor, Ihr seit kein Mann/Frau, was dann noch funktioniert und was immer noch kein Schiri sieht....

Stetti
04.09.2007, 15:05
Damit kannst du dir aber auch ins eigene Fleisch schneiden. Viele pfeifen das nicht ab, eventuell sehen sie auch, dass du in ihn reinrennst. Das geht dann nur, bevor der Eckball ausgefürt ist.
Generell finde ich Schwalben unangebracht, denn das ist für mich Betrug. Wenn man gefoult wird kann man es aber meiner Meinung nach etwas hochstacheln (indem man mit den Schmerzen etwas übertreibt).

Ja, in dem Spiel wollte ich es auch machen, um den Gegner zu provozieren. Normalerweise mache ich sowas auch nicht, aber da der Gegenspieler schon die ganze zeit versuchte, mich irgendwie lächerlich zu machen, habe ich da mal zu diesem Mittel gegriffen. Der stellte sich andauernd vor mich beim Eckball, ging mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, versuchte meine Abschläge zu blocken indem er sich direkt vor mich stellte, usw. Die gleiche Absicht, also Provokation der Gegner hatte ich auch beim völlig übertriebenen Zeitspiel von mir, das der Schiri aber auch nicht abpfiff...

Ball ganz locker holen gehen, zum Eckpunkt des 5ers gehen, Ball hinlegen, in die Handschuhe spucken, Ball hochnehmen, Aschehhäufchen bauen, Ball da drauf legen, Knieschoner hochziehen, Anlauf nehmen, Schienbeinschoner zurechtrücken, Anlaufen, kurz vorher abstoppen, wieder Anlauf nehmen, nochmal Schnürsenkel kontrollieren und dann endlich Anlauf und Schuss.

Hat mind. 1 Minute gedauert und das ganze habe ich in dem Spiel nicht nur einmal gemacht;)

VisioN
04.09.2007, 16:55
Ja, in dem Spiel wollte ich es auch machen, um den Gegner zu provozieren. Normalerweise mache ich sowas auch nicht, aber da der Gegenspieler schon die ganze zeit versuchte, mich irgendwie lächerlich zu machen, habe ich da mal zu diesem Mittel gegriffen. Der stellte sich andauernd vor mich beim Eckball, ging mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, versuchte meine Abschläge zu blocken indem er sich direkt vor mich stellte, usw. Die gleiche Absicht, also Provokation der Gegner hatte ich auch beim völlig übertriebenen Zeitspiel von mir, das der Schiri aber auch nicht abpfiff...

Ball ganz locker holen gehen, zum Eckpunkt des 5ers gehen, Ball hinlegen, in die Handschuhe spucken, Ball hochnehmen, Aschehhäufchen bauen, Ball da drauf legen, Knieschoner hochziehen, Anlauf nehmen, Schienbeinschoner zurechtrücken, Anlaufen, kurz vorher abstoppen, wieder Anlauf nehmen, nochmal Schnürsenkel kontrollieren und dann endlich Anlauf und Schuss.

Hat mind. 1 Minute gedauert und das ganze habe ich in dem Spiel nicht nur einmal gemacht;)

niceeee :D das nenn ich mal Zeitspiel :-) Werds aber nächstes Spiel auch was ruhiger angehen ...

Leider bin ich ein etwas ruhigerer Torwart .. trotzdem bin ich bei Flanken sehr stark und geh auch richtig raus ... doch allgemein bin ich etwas ruhiger..
Doch wenn irgendein Spieler meint, mich zu verletzen oder mich zu blocken, damit ich keine Ecke abfangen kann (was immer seltener der Fall wird, also das ich ein Spieler vor mir hab) hab ich schon so einige Methoden, die manchmal auch unangenehm werden können.
Ich hab einmal dem Gegenspieler die Hose halb runter gezogen und den dann leicht geschubst ... Das war einfach nur das geilste. War relativ früh im Spiel .. dannach hat er immer schön Abstand gehalten.
Es gibt viele Sachen die man anwenden kann, natürlich muss man bei einigen Aktionen aufpassen, dass der Schiri es nicht sieht ...
Habt ihr vielleicht noch paar Tipps, die ich am Samstag anwenden könnte ? :D
Ich find sowas ja herrlich !

Torbinho
04.09.2007, 20:16
Heut hat mich mal wieder jemand im fünfer besucht. Wollte mich nur nett unterhalten, aber irgendwie wollte er nicht so und hat mich sogar geschubbt :(
Bin ihm dann irgendwie aus Versehen auf den Fuss getreten, tat mir auch leid. Ich hoffe er hat sich nicht wehgetan :o
Aber er scheints irgendwie persönlich genommen zu haben, ist nicht mehr wiedergekommen. Schade :(

Meister
04.09.2007, 20:20
Heut hat mich mal wieder jemand im fünfer besucht. Wollte mich nur nett unterhalten, aber irgendwie wollte er nicht so und hat mich sogar geschubbt :(
Bin ihm dann irgendwie aus Versehen auf den Fuss getreten, tat mir auch leid. Ich hoffe er hat sich nicht wehgetan :o
Aber er scheints irgendwie persönlich genommen zu haben, ist nicht mehr wiedergekommen. Schade :(
Tja vielleicht mag er dich jetzt nicht mehr:D.

Bela.B
04.09.2007, 20:22
Wir haben einen Innenverteidiger im Team der ein Kreuz hat wie ein Kleiderschrank

groß kräftig

Er hält mir die Stürmer vom Hals.

Einmal hat es ein Stürmer doch gewagt mich anzugreifen
. Den hat er danah mal umgegrätscht.

Motto: (.................. auf gelb)
Hat er jedoch nicht ernst genoomen.

Minute später kam der nächste hat ihn attakiert und gedroht wir sind 11 Spiler =11 grätschen)

Der ist nicht wieder im Starfraum gekommen

VisioN
04.09.2007, 20:23
ich find diese rumschubbserei im 5er einfach nur herrlich :D
da kann man auch mal ruhig ein richtiges ........................... sein :D

Torbinho
04.09.2007, 20:24
Tja vielleicht mag er dich jetzt nicht mehr:D.

Meinst du echt? :( Dachte da wäre ne Freundschaft drin? Vllt sogar mehr:p

Schnapper82
05.09.2007, 07:17
ich find diese rumschubbserei im 5er einfach nur herrlich :D
da kann man auch mal ruhig ein richtiges ........................... sein :D

das bringt nur leider nix. So nen bissel geschubbse hält wohl keinen Stürmer, der etwas auf dem Kasten hat, davon ab sich vor dich zu stellen oder richtig hin zu gehen.
Diese kleinen fiesen Sachen sind ganz nett, aber wenn du nen abgezockten Stürmer hast, den lässt das einfach nur kalt.
Da musst du dann halt mal richtig rausgehen und auf ihm landen ,wenn du den Ball hast oder so etwas.
Ich würde es mit den kleinen Nickligkeiten nicht übertreiben, denn so was kann nen Stürmer auch anstacheln.
Also muss man ein ausgewogenes Maß finden zwischen Körpersprache, Körpereinsatz und den netten Kleinigkeiten im 5er. Wenn man das halbwegs hinbekommt, dann hat man gute Karten...

Steffen
05.09.2007, 07:52
Ich finde auch die Ausstrahlung, die Präsent sehr wichtig.
Bei vielen Torleuten, da fehlt mir das.. Große Klappe aber im Spiel ein Häufchen... Riesenbrummer, Kerl wie ein Bär, aber im Spiel ein Mäuschen....

Leute, Ihr müßt auch klar machen, schon allein durch Euer Verhalten und Eure Ausstrahlung, wer der Chef im 5er/16er ist...
Oder warum steigt keiner freiwillig in einen Tigerkäfig?
Was hat der Tiger, was Ihr nicht habt?

Warum geht keiner auf einen Jens Lehmann im 5er drauf? Was haben die was Euch fehlt?

Schaut Euch einfach mal an, was diese Leute ausstrahlen und wie das bei Eckbällen sich verhält....

strigletti
05.09.2007, 08:19
Leute ihr solltet euch über eines klar sein, der 5er gehört euch und nur wer sich auch so verhält wird ihn für sich behalten dürfen. Der 5er ist euer Wohnzimmer und da duldet ihr doch bestimmt kein Ungeziefer, das euch das Leben schwer macht. Also raus damit! Es gibt jede Menge kleine, unauffällige Manöver, mit denen man dieses Ziel erreichen kann. Ihr habt die Wahl zwischen psychischen Tricks und schmerzhaften Mitteln. Etwas Phantasie und die blöden Viecher verschwinden. Es ist schön, wenn man im Einzelfall Unterstützung von seinen Verteidigern erhält, aber zunächst ist es euer Job, weil es euer 5er ist. Ihr glaubt gar nicht, wie schnell sich das bei den Gegnern rumspricht, dass es besser ist, von diesem Torwart wegzubleiben.

Ich kann mich an gegnerische Stürmer erinnern, bei denen der Trainer ins Spielfeld rief, sie sollen endlich richtig mal an den Torwart rangehen. Die Stürmer verweigerten dies mit dem Tenor, dass sie weder wahnsinnig noch lebensmüde seien...tja, man kann sich auch in dieser Hinsicht einen Ruf aufbauen. Übrigens, ich habe dafür nie eine Karte gesehen...also lasst eure Phantasie arbeiten und vor allem, habt keine Angst!

Schnapper82
05.09.2007, 08:27
Wer bei diesen Situationen zögert oder Angst zeigt hat sowieso verloren.
Zu 90 Prozent bekommt ihr für eure schmerzhafte Aktion gegen den Stürmer sogar noch einen Freistoß.
Also keine Angst und volles Programm rausgehen.

Bei meinem ersten Saisonspiel stand auch ein Stürmer vor mir.
Ich habe ihm einige nettigkeiten ins Ohr geflüstert. Daraufhin sagte er zum Schiri: "Ich habe Angst vor dem Torwart!"
Er machte einen netten Bogen um mich...

CaT
05.09.2007, 16:49
Wer bei diesen Situationen zögert oder Angst zeigt hat sowieso verloren.
Zu 90 Prozent bekommt ihr für eure schmerzhafte Aktion gegen den Stürmer sogar noch einen Freistoß.
Also keine Angst und volles Programm rausgehen.

Bei meinem ersten Saisonspiel stand auch ein Stürmer vor mir.
Ich habe ihm einige nettigkeiten ins Ohr geflüstert. Daraufhin sagte er zum Schiri: "Ich habe Angst vor dem Torwart!"
Er machte einen netten Bogen um mich...

geil:D:D

was hasse ihm den so gesagt?

VisioN
05.09.2007, 16:58
das würd mich auch mal interessieren ;)

fabians1992
05.09.2007, 17:09
Ich bin b Jugend torhüter und meine meinung dazu ist alles was mich bedrängt liegt !
ich komme dann mit angewinkeltem bein raus auch wenn ich keine chance hab an den ball zu kommen und schiris pfeifen das zu 99% nicht.

VisioN
05.09.2007, 17:14
sorry, aber wenn du keine chance hast an den ball zu kommen, würde ich doch eher auf der linie bleiben ...
denn nicht alle schiris sind so blöd !

Schnapper82
05.09.2007, 18:54
sorry, aber wenn du keine chance hast an den ball zu kommen, würde ich doch eher auf der linie bleiben ...
denn nicht alle schiris sind so blöd !

da kommt es wieder ziemlich stark auf die Spielklasse an. Da merkt man den Unterschied schon deutlich an den Schiris finde ich...

Schnapper82
05.09.2007, 18:55
das würd mich auch mal interessieren ;)

Betriebsgeheimnis...<g>

VisioN
05.09.2007, 18:56
naja, ich würd das risiko aber net eingehen ^^

fabians1992
05.09.2007, 19:25
guck mal ich spiele zur zeit b jugend bezirksliga dann geh ich geh azch net immer raus aber wenn ich in meinem 5 er bedrängt werde dan schubsew ich den asuch mal weg is das dann foul ?

Schnapper82
05.09.2007, 19:28
wenn du ihn wirklich wegschubst mit den Händen, dann ist das Foul und dann sollte es 11 Meter geben...ja...

Ottoka
05.09.2007, 19:28
hmmm....würd mich auch mal interessieren inrgendein Trainer hat mir mal gesagt einfach wegschubsen. Hab das auch immer so gemacht, sogar in der Niedersachsenliga wurde nicht gepfiffen, dachte eig auch immer ich darf das^^ .

Bitte um Aufklärung, möchte nämlich keinen Elfer kassieren ;)

Danke!

Otto Ka.

Schnapper82
05.09.2007, 19:33
es kommt ja drauf an, was du wirklich tust.
Wenn du ihn einfach so vor dem Eckstoß wegschubst oder so, dann kann der Schiri 11er pfeiffen.
Wenn du bei deiner Aktion den Stürmer wegrämpelst und den Ball pflückst, dann ist es okay...

fabians1992
05.09.2007, 19:50
Ich hab on meinem Torwart trainer beigebracht bekommen der 5 er ist dir alles was du da drinne machst (außer absichtliche tätlich keit)
ist kein foul auch wenn du ihn wegschubst net !

Ottoka
05.09.2007, 19:53
Hab das auch irgendwie so in Erinnerung. Also ich schieb die Leute richtig raus. Weiß nich mehr wieso aber irgendwer hat mir das offenabr wohl so beigebracht.

Vielleicht könnte ja ein Schiri mal was dazu sagen. Also ich schubs sie nicht um oder so sondern einfach rausschieben zur not auch doller.

Mfg Otto Ka.

Schnapper82
05.09.2007, 19:57
das geht nicht...das ist ein Regelverstoß!
Ein Stürmer darf überall stehen...den kannste nicht einfach rausschieben...durch das stehen behindert er dich ja nicht...

Torwart-Jo
05.11.2007, 19:05
Ich versuch mich nicht von den Stürmern ablenken zu lassen. Manchmal funktionierts, manchmal aber auch nicht.

Steffen
06.11.2007, 08:20
Ich hab on meinem Torwart trainer beigebracht bekommen der 5 er ist dir alles was du da drinne machst (außer absichtliche tätlich keit)
ist kein foul auch wenn du ihn wegschubst net !

Schubsen ist ein klarer Regelverstoß, auch das oft im TV zu sehende Schieben der Torhüters mit beiden Händen gegen einen Gegenspieler ist verboten.
Somit ist die Aussage deines Torwarttrainers schlicht weg falsch.
Denn der 5er ist kein Regelfreier Raum, noch stehen dem Torwart darinnen Sonderrechte zu. Er genießt im 5er nur einen besonderen Schutz, er darf also nicht direkt und hart angegangen werden.
Aber das impliziert nicht, daß der Torwart dann im 5er schubsen, schieben oder sonstiges tun darf, ohne das dies geahndet werden kann....

Bitte Regeln lesen und verstehen!
Hier gibt es die Regeln als Download: DFB.de - Fußballregeln als PDF (http://www.dfb.de/fileadmin/Assets/pdf/regeln07008.pdf)



Ich versuch mich nicht von den Stürmern ablenken zu lassen. Manchmal funktionierts, manchmal aber auch nicht.

Nunja... eine gute Idee, nur manchmal gelingt das eben nicht.... und was dann?

Keepa
06.11.2007, 08:53
was macht man aber, wenn ein stürmer vor dem TW stehtund den TW beim rauslaufen behindert und der Schiri dann nicht pfeift?

Also mich stört es enorm, wenn vor oder bei mir jemand steht.

Steffen
06.11.2007, 13:05
Tja, Keepa,
dann studiere mal, was eingangs hier diskutiert und angeregt wurde.
Torleute sollte nicht dem üblichen Klischee folgen, also das "Torleute und Linksaussen einen an der Klatsche haben", sondern sollten helle genug im Kopf sein, zu wissen und zu verstehen, wenn man bestimmte Dinge umschreibt.
Sollte das einer nicht verstehen, keine Idee haben, dann geschied es Ihm Recht, wenn der Stürmer dem Torwart auf den Fußspitzen steht....

Ich habe in meiner ganzen Zeit noch nie zu schubsen, stoßen oder schieben gebraucht.... und ich hatte immer Platz. Zwar drehte sich so mancher wütend nach mir um, und einige wollten sogar Haue haben, was dann aber dringlichst vom Schiri unterbunden wird.... und wenn der Schiri erst einmal da ist, dann redet man, und schafft sich so auch Platz, denn in der Regel steht auch was von Behinderung, und wenn man die Regel kennt und weiß, ist meist der Spieler der, der dumm aus der Wäsche guggt...

Daher Ihr Leute, lasst Euch doch was einfallen!!! Und tut nicht immer so, als müßte man unbedingt mir roher Gewalt und schierer Körperkraft sich Platz machen. Der wahre King im Strafraum schafft es auch mit kleinen Dingen.

DieKatz#5.EF
06.11.2007, 14:15
Ich bin b Jugend torhüter und meine meinung dazu ist alles was mich bedrängt liegt !
ich komme dann mit angewinkeltem bein raus auch wenn ich keine chance hab an den ball zu kommen und schiris pfeifen das zu 99% nicht.

Aber wenn du den 1% erwischt, bist du gelatzt^^

Finde den Beitrag von Steffen ganz zu Anfang (mal wieder) 100%ig gelungen. Entschlossen sein, dies auch zeigen, und das beste daraus machen.

Katze5.EF

Paulianer
06.11.2007, 14:55
Steffen, deine Beiträge in Ehren, aber dennoch verstehe ich noch nicht, wie man es ohne Schubsen usw. schaffen soll sich einen Gegenspieler im Fünfer vom Leib zu halten. Ausstrahlung ist schön und gut, aber davon lässt sich auch nicht jeder Spieler beeindrucken...

Mir wurde mal gesagt, dass ich einem Spieler der direkt vor mir steht beim Rauslaufen einfach mal ordentlich in die Hacken oder auf den Fuß treten soll (mit Stollenschuhen kann das ganz schön schmerzen). Aber auch das kann ein Schiri sehen.

Schnapper82
06.11.2007, 15:01
Mir wurde mal gesagt, dass ich einem Spieler der direkt vor mir steht beim Rauslaufen einfach mal ordentlich in die Hacken oder auf den Fuß treten soll (mit Stollenschuhen kann das ganz schön schmerzen). Aber auch das kann ein Schiri sehen.

das kann dir aber kein Schiri nachweisen, dass es Absicht war.
Wenn ein Spieler wirklich vor dir steht und die Ecke nah ans Tor kommt, dann holst du dir den Ball und tust deinem Gegenspieler mal weh.
Ausserdem hilft es, wenn du provozierst, was das Zeug hält.
Wenn er vor dir steht kannst du alles mit ihm machen von verbalen Provokationen bis hin zu körperlichen ;-)
ABER für SCHUPPSEN oder SCHLAGEN oder so etwas würde ich ein aboslutes NO GO erteilen!

Paulianer
06.11.2007, 15:07
Da hast du natürlich Recht. Allerdings sind unsere Schiedsrichter meistens so schlecht, dass sie selbst eine unabsichtliche Berühung in Kombination mit einem lauten Schrei des Gegenspielers pfeifen würden.

DieKatz#5.EF
06.11.2007, 15:32
das kann dir aber kein Schiri nachweisen, dass es Absicht war.


Das braucht er auch nicht ;) Wenn der Pfiff ertönt, hat man verloren. Wie heißt es so schön: "Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe".

Katze5.EF

smilie
06.11.2007, 15:33
ok, regeln einhalten und alles is gut!:confused:

HAHAHA!!!

ich bin TW in der B-Jugend und nicht der größte (1,69m und 65kg)!
das war auch schon immer so!!

also ich helfe mir dann doch eher mit schubsen und schiri drauf aufmerksam machen das man im 5-er bedrängt wird!

manchmal "hetze" ich auch meine innenverteidiger(1,88m ca. 80kg/1,92m ca.75kg)und sage sie sollen sie aus dem 5-er schieben.

bei mir hat noch nie ein schiri was dagegen gesagt

smilie
06.11.2007, 15:46
Daher Ihr Leute, lasst Euch doch was einfallen!!! Und tut nicht immer so, als müßte man unbedingt mir roher Gewalt und schierer Körperkraft sich Platz machen. Der wahre King im Strafraum schafft es auch mit kleinen Dingen.

und wenn des nix nützt??

es ham nicht alle den supa body und sind 1,90 groß....

....also von der gewaltfreien lösung bin ich net überzeugt

Schnapper82
07.11.2007, 07:43
Das braucht er auch nicht ;) Wenn der Pfiff ertönt, hat man verloren. Wie heißt es so schön: "Recht haben und Recht bekommen sind zwei paar Schuhe".

Katze5.EF

den Schiri will ich sehen, der sowas pfeifft.

Paulianer
07.11.2007, 18:32
Viele pfeifen doch auf Zuruf. Da reicht es oftmals laut zu schreien und zusammenzubrechen.

DieKatz#5.EF
07.11.2007, 18:51
Dann komm mal hier nach uns, Schnapper82 ;)
Wir haben schon ein paar Strafstöße wegen "Aus-Versehen-auf-den-Fuß-getreten" bekommen. Kommt aber immer auf den Schiri an, bei manchen kannst du deinen Gegenspieler ja schon fast "umboxen", und die sagen nichts...

Außerdem war meine Aussage nicht nur auf diesen Fall bezogen, sondern ist allgemein zu sehen.

Katze5.EF

Steffen
07.11.2007, 19:52
und wenn des nix nützt??

es ham nicht alle den supa body und sind 1,90 groß....

....also von der gewaltfreien lösung bin ich net überzeugt

Habe ich jemals etwas von einer 'gewaltfreien' Lösung gesagt?
Das ist diese bestimmt nicht, und mit einem Meter zweiundsiebzig bin ich alles, nur kein Riese... ich mußte mir daher etwas einfallen lassen und das habe ich getan.
ich habe mir eben die Frage gestellt, was ich nicht gern hätte, was weh tut... und dann habe ich es ausprobiert und verfeinert....
Diese Lösung ist Foul, ganz sicher. Nur sieht es kein Schiri so einfach.
Und weil es Foul ist, schreib ich es nicht! Auch nicht per PN!

Nur müßt Ihr auch endlich mal anfangen zu überlegen. Es nutzt nichts wenn Ihr Euren Gegner nicht versteht....

Aber es ist eben keine wirkliche Gewalt, sondern eher eine kleine Gemeinheit, richtig fies und extrem schmerzhaft...

Aber es ist und bleibt Foul, und ich werde bestimmt keine Anleitung zum Foulen schreiben.

übergreifer
13.11.2007, 16:36
Wenn ich mir die Beiträge so anschaue und geschilderte Erlebnisse mancher, da habe ich zum Teil das Gefühl im 16-er werden Kriege mit scharfer Munition geführt. Man kann wirklich oft Bälle ohne Körperkontakte holen und ohne dass man sich oder den Gegner verletzten kann, man muss nur wissen wie man dahingeht. Wenn es nicht klappt ist klar, dass man sich anders helfen soll. Wenn die Gegenspieler merken, dass der Torwart die Sicherheit ausstrahlt und seelenruhig die Dinger runter pflückt, dann kommen sie nicht so oft. Wenn man aber selbst die Sache falsch angeht, dann kommen die Gegner wie die Hyänen an.

Stetti
13.11.2007, 16:50
Im letzten Spiel hatte ich eine Situation, wo ich nicht sicher war, ob ich alles richtig gemacht habe, auch in Hinsicht der Fairneß.

Also, ein weiter Ball wird aus der Abwehr nach vorne geschlagen, der Stürmer, paar Meter vor dem 16er startet durch, ich gehe auch zum Ball. Dieser kommt irgendwo zwischen 11er-Punkt und 16er-Linie runter. Der Stürmer zieht voll durch, ich springe ab, ziehe das Bein an. Ich kann den Ball fangen und festhalten. Zur gleichen Zeit aber läuft der Stürmer voll in mich rein und tut sich wohl ziemlich weh wegen meinem angzogenen Bein, mit dem ich mich aber nur selbst schützen wollte. Denn der Stürmer hätte mich ja sonst auch umgenietet. Er war wohl so auf den Ball konzentriert, dass er wohl nicht mehr an mir vorbeilaufen konnte.

Alles richtig gemacht?

S/E/B 1
13.11.2007, 17:10
Ja, auf jeden Fall. Du hattest die Situation für die diese Technik mit dem Bein-Anziehen da ist. Nämlich dafür, dass du dich selbst schützt.

übergreifer
13.11.2007, 17:13
Im letzten Spiel hatte ich eine Situation, wo ich nicht sicher war, ob ich alles richtig gemacht habe, auch in Hinsicht der Fairneß.

Also, ein weiter Ball wird aus der Abwehr nach vorne geschlagen, der Stürmer, paar Meter vor dem 16er startet durch, ich gehe auch zum Ball. Dieser kommt irgendwo zwischen 11er-Punkt und 16er-Linie runter. Der Stürmer zieht voll durch, ich springe ab, ziehe das Bein an. Ich kann den Ball fangen und festhalten. Zur gleichen Zeit aber läuft der Stürmer voll in mich rein und tut sich wohl ziemlich weh wegen meinem angzogenen Bein, mit dem ich mich aber nur selbst schützen wollte. Denn der Stürmer hätte mich ja sonst auch umgenietet. Er war wohl so auf den Ball konzentriert, dass er wohl nicht mehr an mir vorbeilaufen konnte.

Alles richtig gemacht?

Absolut, so wird das gemacht. Du hast nicht nur dich selbst geschützt, sondern auch den Ball gefangen und nicht weggefaustet. Du bist auch in diesem Moment auf das Fangen des Balles konzentriert und wirst ohne angezogenes Knie selbst ein dickes Problem bekommen. Ich rufe in solchen Situationen immer "Torwart" um Zusammenstöße mit dem Gegner zu vermeiden. Ich möchte als Torwart den Kontakt mit dem Gegner auf ein absolut notwendiges Minimum reduzieren. Manch ein Gegner ist selbst auf die Kugel konzentriert, sieht dich zu spät und vermeidet somit seine eigene Verletzung wenn er den Torwart-Schrei hört. Es ist besser für mich und erst recht für ihn.

Steffen
14.11.2007, 06:09
Alles richtig gemacht?

Hm, Stetti...
Hast Du Dich gefragt, was passiert wäre, wenn Du das Bein nicht angezogen gehabt hättest?
Hast Du Dich gefragt, was danach gewesen wäre, wen der Stürmer förmlich durch Dich durch gelaufen ist?

Ein Stürmer muß so etwas wissen, muß wissen, daß der Torwart ein Felsen ist, ein Baum, Ein Berg... Da rennt man nicht gegen, Basta!

Er wollte nicht glauben, ich glaub nicht das er es vergessen hat, er wollte einfach wissen, wer im 16er die Macht ist.
Peng, Machtverhältnisse geklärt....

Was, stetti, war nach dieser Klärung? Wie hat sich der Stürmer Dir gegenüber verhalten?

Schnapper82
14.11.2007, 07:19
klar hast du alles richtig gemacht Stetti.
So ist es perfekt...du hast den Ball gesichert und dich geschützt.
Mach dies weiter so und ich bin davon überzeugt, dass dieser Stürmer nicht mehr in dich hineinrennen wird...

Stetti
14.11.2007, 13:56
Was, stetti, war nach dieser Klärung? Wie hat sich der Stürmer Dir gegenüber verhalten?

Er lag auf dem Rücken im Strafraum und hat einen Elfmeter gefordert, den er zurecht nicht bekommen hat.

Nein, ich habe mich nicht gefragt, was gewesen wäre, wenn ich das Bein nicht angezogen hätte und er in mich reingelaufen wäre. In dieser Situation habe ich wirklich nur instinktiv gehandelt.

War auch selber eigentlich von meinem Handeln überzeugt, aber hab mich halt später nach dem Spiel kurz gefragt, ob das alles okay war, als ich die Szene nochmal im Kopf durchgegangen bin.

Steffen
14.11.2007, 15:05
Stetti,
Du solltest dir im Spiel nach so einer Aktion nice die Frage stellen, was wäre wenn....
Du solltest Dir jetzt diese Fragen stellen, jetzt im Rückblick!

Im Spiel haben diese Fragen nichts zu suchen, aber auch absolut gar nichts.

Stetti
14.11.2007, 15:20
Ja, ich habe auch da gemerkt, wie wichtig das instinktive Handeln ist. Ohne viel nachzudenken. Ich stand da, hatte den Ball in der Hand und der Stürmer lag neben mir auf dem Boden. War da schon ein wenig überrascht...

Ich denke in jedem Spiel nach, viel zu viel. Aber das wird schon alles, wenn ich mir jetzt nicht so viel Druck mehr mache und mal wirklich konzentriert im Spiel bin.

Steffen
14.11.2007, 19:37
Stetti,
dann beantworte doch mal jetzt die Fragen, die ich gestellt habe ;)
Denn jetzt sollte man darüber reden, nicht im Spiel darüber nachdenken...
Also, Fragen stehen oben, die Antworten stehen aus..

Denn deine Frage habe ich nicht beantwortet und das mit Absicht....

Stetti
15.11.2007, 21:10
Hast Du Dich gefragt, was passiert wäre, wenn Du das Bein nicht angezogen gehabt hättest?

Er wäre vermutlich in mich hineingelaufen.

Hast Du Dich gefragt, was danach gewesen wäre, wen der Stürmer förmlich durch Dich durch gelaufen ist?

Ich hätte mich, oder er sich, bei dem Aufprall verletzen können. Rippenprellung usw.

Allerdings frage ich mich, ob die Verletzungsgefahr für ihn nicht zunahm durch mein angezogenes Bein. Ich habe mich selbst geschützt. Aber ist er wirklich einfach selber schuld, wenn er in mich hineinrennt?

Schnapper82
16.11.2007, 07:25
[I]
Allerdings frage ich mich, ob die Verletzungsgefahr für ihn nicht zunahm durch mein angezogenes Bein. Ich habe mich selbst geschützt. Aber ist er wirklich einfach selber schuld, wenn er in mich hineinrennt?

Klar ist er selber Schuld. Du läufst auch nicht bei Rot über die Ampel, wenn du siehst, dass ein LKW kommt.
Du musst dich schützen und das hast du getan. Was der Gegner dann macht ist sein Problem.

übergreifer
16.11.2007, 10:29
Hast Du Dich gefragt, was passiert wäre, wenn Du das Bein nicht angezogen gehabt hättest?

Er wäre vermutlich in mich hineingelaufen.

Hast Du Dich gefragt, was danach gewesen wäre, wen der Stürmer förmlich durch Dich durch gelaufen ist?

Ich hätte mich, oder er sich, bei dem Aufprall verletzen können. Rippenprellung usw.

Allerdings frage ich mich, ob die Verletzungsgefahr für ihn nicht zunahm durch mein angezogenes Bein. Ich habe mich selbst geschützt. Aber ist er wirklich einfach selber schuld, wenn er in mich hineinrennt?

Ich kann mich da Schnapper82 anschließen. Und stellt dir mal eine Frage: Wer soll auf dem Boden liegen und sich vor Schmerzen krümmen? Du oder dein Gegenspieler. Was ist dir lieber? Und zu deiner Frage, ob die Verletzungsgefahr für ihn nicht zunahm durch dein angezogenes Bein. Natürlich nahm sie dadurch erst richtig zu, deine Verletzungsgefahr nahm dagegen deutlich ab.

Dich trifft keine Schuld, denn du muss ja auch selbst schauen wo der Ball ist und wenn der Gegner es nicht tut, dann ist es selbst schuld. Angenommen du ziehst das Knie nicht an, dann bist du der Gelackmeierte. Stellt dir mal vor du fängst den Ball und bist völlig auf den Ball konzentriert. Bei offenem Körper kannst du dir einen deftigen Schlag abholen, da kann viel passieren, und was dann?

Du bist viel zu lieb, man kann es wirklich übertreiben. Ich bin auch ein lieber, hilfsbereiter und zuvorkommender Mensch und achte sehr darauf meine Gegenspieler nicht unnötig zu verletzen, aber an erste Stelle komme ich selbst und die Eroberung des Balles. Die Gesundheit der Gegner kommt weit hinterher. Wenn der Gegner deine Gesundheit durch Unachtsamkeit gefährdet, dann musst du dich wehren und zwar mit allen Mitteln. Er hätte dich auch ohne schlechtes Gewissen umgerannt, dann rennst du ihn eben um.

Lieb sein und fair zu den Gegnern heißt für mich nicht aufzupassen, dass der Gegner sich nicht verletzt, denn dafür ist er auch selbst verantwortlich. Und weißt du was lieb ist? Dem Gegner mit lautem "Torwart-Schrei" zu signalisieren, dass du da bist. Dann kann er vielleicht noch ausweichen. Damit kommt man ihm entgegen, alles andere wie "Knie nicht anziehen" ist grob fahrlässig. Mehr Freundlichkeit und Entgegenkommen schadet nur einem selbst. Ich frage dich daher, ob du "Torwart" gerufen hast, denn das ist alles was du hättest machen können, damit er sich nicht verletzt.

Steffen
16.11.2007, 12:31
Hast Du Dich gefragt, was passiert wäre, wenn Du das Bein nicht angezogen gehabt hättest?

Er wäre vermutlich in mich hineingelaufen.

Gut, vermutlich... Nun mal das doch mal ein bissi aus. Im Spiel denkst du zuviel, zu blumig, zu rosig und hier so wortkarg?
Jetzt darfst du... mal es doch mal aus, bitte.
Versetze Dich und uns in die Situation...
Was wäre passiert, wie hätte das ausgesehen, und wie wären die Folgen gewesen. Bitte, schön bunt, so daß wenn ich hier sitze, ein richtiger Film abläuft....
Das ist jetzt, nach dem Spiel als Manöverkritik sehr, sehr wichtig.


Hast Du Dich gefragt, was danach gewesen wäre, wen der Stürmer förmlich durch Dich durch gelaufen ist?

Ich hätte mich, oder er sich, bei dem Aufprall verletzen können. Rippenprellung usw.

Nur? Er hätte sich verletzen können.. Gut woran, womit?
Und was wäre mit Dir passiert? Verletzt, ja gut.. Wenn verletzt, was verletzt und was wäre die Folge/Konsequenz gewesen?
Und zuletzt, wenn man das schon grob umreißt, damit Du es ausmalen kannst: Was wäre denn vielleicht mit dem Ball passiert?
Stetti, bitte, denk ein bissi mit mehr Phantasie. zum Einen ist es diese Phantasie die Dich Spieltag für Spieltag Albträume durchleben lät, immer wieder Dir deine miesen Seiten vor augen führt und die Du nicht kontrollieren kannst.
Doch hier und jetzt, wo Sie endlich Raum bekommt, drosselbst Du diese.
Hir mußt Du diese laufen lassen, jetzt die Fesseln absprengen nd sehen, was war, es durchspielen, aktiv träumen, und sehen, was wäre wenn und ein Fazit ziehen...
Du wirst sehen, wieder ein Schritt auf der Leiter aus dem psycho-Loch!


Allerdings frage ich mich, ob die Verletzungsgefahr für ihn nicht zunahm durch mein angezogenes Bein. Ich habe mich selbst geschützt. Aber ist er wirklich einfach selber schuld, wenn er in mich hineinrennt?

Stetti, Du stellst uns Fragen. Wir sollen Dir antworten.... Warum drosselst Du deinen sonst so wachen Geist, knebelst diesen und verhindert, daß er bunte Bilder und worte nur so sprudelt... Die Antwort brauchst Du doch nicht von anderen, die hast du doch selbst.
Wenn nicht, geh mal zurück, ließ mal deine Antworten vor Wochen, und dann diese Frage.. Wo ist dieser Stetti geblieben?
Versetz Dich in die Situation. Spiele es in Gedankn durch.. Einmal als Torwart... dan versetze Dich in den Stürmer. Du mußt in der Phantasie zum Stürmer werden... was würdest Du tun... Spiele alles durch, auch den richtig gefühlslosen Killer... der geht in den Torwart, der das Knie nicht hochzieht nicht nur voll rein, der rennt durch diesen durch. Schau was passiert, spüre was Du als Stürmer mit dem Torwart machst... und dann dr gleiche brutale Typ gegen den Ausgebufften Stetti, der Torwart brüllt und das Knie anzieht. Du willst den Ruf gar nicht hören, Du wilst den Ball und koste es was es wolle...
Was passiert.... und nun komm schon... lasse mal deinem Geist regen Lauf.

Und dann betrachte deine Eigene Frage oben.. na? Wie lautet wohl die Antwort, die ich geben werde?

Eine Frage ist unbeantwortet geblieben....

Was, stetti, war nach dieser Klärung? Wie hat sich der Stürmer Dir gegenüber verhalten?

Doch ich denke, Du solltest Dir jetzt die Zeit nehmen und die Ruhe, es mal genüsslich in der Phantasie erneut zu durchleben. Sehr wichtig!
Spiele die Situation von allen Seiten und mit allen Möglichkeiten durch und dann... dann spiel es gan zum Schluß so durch, wie es wirklich war, wie Du es gemacht hast.
Und dann ließ meine letzte Frage, und überlege, was danach war....

Und nun mein Padawan, lasse Dich ganz von der Macht leiten.... ;)

Stetti
16.11.2007, 13:19
Und weißt du was lieb ist? Dem Gegner mit lautem "Torwart-Schrei" zu signalisieren, dass du da bist. Dann kann er vielleicht noch ausweichen. Damit kommt man ihm entgegen, alles andere wie "Knie nicht anziehen" ist grob fahrlässig. Mehr Freundlichkeit und Entgegenkommen schadet nur einem selbst. Ich frage dich daher, ob du "Torwart" gerufen hast, denn das ist alles was du hättest machen können, damit er sich nicht verletzt.

Nein, ich habe nicht "Torwart" gerufen, da es mir in fast jedem Spiel abgepfiffen und mit indirektem Freistoß für die Gegner geahnet wird. Soll als Irritation gelten.
Vielleicht hätte es "Vorsicht" oder so auch getan, ohne einen Freistoß zu bekommen, aber in dem Moment habe ich darüber nicht nachgedacht. Ich habe an nichts wirklich gedacht. Der Bewegungsablauf war automatisiert, der "Torwart"- bzw. "Vorsicht"-Ruf dabei ist es aber noch nicht.


Nur? Er hätte sich verletzen können.. Gut woran, womit?
Und was wäre mit Dir passiert? Verletzt, ja gut.. Wenn verletzt, was verletzt und was wäre die Folge/Konsequenz gewesen?
Und zuletzt, wenn man das schon grob umreißt, damit Du es ausmalen kannst: Was wäre denn vielleicht mit dem Ball passiert?

Okay, ich werds mal versuchen. Also, wenn er in mich reingelaufen wäre, dann wäre ich durch den Aufprall nach hinten gefallen. Eventuell hätte er mich am Oberkörper getroffen. Eine Rippenprellung oder ähnliches wäre also nicht ausgeschlossen gewesen. Vielleicht hätte auch ein Kontakt am Knie oder so zustande kommen können, wo ich sowieso durch einige Prellungen und Verletzungen am empfindlichsten bin.
Bei ihm das gleiche.
Aber so groß sehe ich die Verletzungsgefahr da nicht. Für mich nicht und für ihn nicht.

Denn ich wäre aufgestanden, er wäre aufgestanden, Handshake und weiter gehts. Den Ball hätte ich fallen gelassen oder festgehalten, der Schiedsrichter hätte das aber bestimmt abgepfiffen, von daher ist das egal.

Aber durch mein angezogenes Knie hätte ich es ihm ja quasi in den Oberkörper rammen können. Ich war ja grad im Sprung und er noch mit den Füßen auf dem Boden. Ich habe ihn allerdings nicht so hart getroffen, er blieb nur kurz liegen und stand dann auf, als er sah, dass der Schiedsrichter keinen Elfmeter gab.

Was ich in der Situation als Stürmer gemacht hätte? Ich hätte mehr auf den Keeper geachtet und eingesehen, dass ich den Ball nicht so bekommen kann.

Aber der Stürmer war voll in Fahrt, hat sich nur auf den Ball konzentriert und ist direkt auf mich zugerannt.
Und dann soll ich ihm mein Knie in den Oberkörper rammen? Ich ziehe es zwar nur an, aber durch den Aufprall hat es ja so eine Wirkung.
Wo soll der Stürmer denn hin?


Eine Frage ist unbeantwortet geblieben....

Was, stetti, war nach dieser Klärung? Wie hat sich der Stürmer Dir gegenüber verhalten?

Die Frage habe ich doch oben beantwortet:



Er lag auf dem Rücken im Strafraum und hat einen Elfmeter gefordert, den er zurecht nicht bekommen hat.

Er hat mir dann einen grimmigen Blick zugeworfen, ist aufgestanden und weitergelaufen.

Steffen
18.11.2007, 20:09
Stetti,
dein Kopf ist im Moment echt nicht bei der Sache.
Also, wenn ich der Stürmer gewesen wäre, und ich den Ball haben wollte... dann wäre ich auch voll auf Dich drauf gegangen. Oder warum sonst hat er das getan? Er wollte Dich mitsamt Ball mitnehmen, er wollte Dich nicht nur blockieren, sondern direkt angehen in der Hoffnung, daß Du vielleicht beeindruckt, oder ängstlich bist, nervös reagierst und er dann doch den Ball bekommen kann.
Dabei nimmt er in Kauf, dich umzuwerfen, Du damit vielleicht den Ball fallen läßt und er diesen dann in Tor spitzeln kann...
Aufstehen - Handshake?
Nee, so wie Du es beschreibst, hatte er das nicht vor. Das war kein unbewußter oder unabsichtlicher Rempler! Das war kontrolliert und absichtlich....

Was wäre also passiert: Wenn er schon draufgeht, versucht er das entsprechend geschickt. Danach hat mal als Torwart immer ein Gebrechen, eine Nicklichkeit. Es klemmt was, es ist nicht mehr 100%... es ist dann die Schwäche, die man sich als Stürmer erhofft... der Torhüter ist angeschlagen, bestens!
Und klar, er wäre beim zweiten Mal ebenso wieder eingestiegen, in der Hoffnung, daß Du jetzt den Rempler zu vermeiden suchst, um der Unangenehmen Kollision zu entgehen. Und damit wäre es zur Unsicherheit gekommen, denn jetzt wäre Übervorsicht, sogar leichte angst vorhanden gewesen. Du wärst nie konsequent zum Ball gegangen, eher zögerlich... Er hätte also Dich weiter geschwächt...
Das gibt Chancen, denn damit nimmt der Stürmer Macht im 16er ein... eine Macht, die Dir gehören sollte.

So, er lag nun auf dem Boden, guggte grimming und ging. Er wußte worauf er sich einließ.... das ist nun sicher.
Er wird es im spiel kein zweites Mal versucht haben, richtig?
Was hast du also gewonnen?
Klar, die Macht im 16er, und der Stürmer hatte nun Respekt vor Dir...
Tust Du es also nicht... dann steigt dein Verletzungsrisiko und Deine Unsicherheit... Tust du es, kannst du dich nicht verletzen und verschaffst dir den nötigen Respekt....


Warum, Stetti, denkst du nicht wieder so, wie früher... und das nicht im Spiel sondern danach?