Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Regeln für den Torwart
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe gleich die erste Frage :
Wo finde ich Regeln , was ein Torhüter darf und was er nicht darf ?
Ich habe bei uns im Verein (11er D-Jugend) angefangen, speziell Jugend-Torwarttraining zu machen. Da kommen immer wieder spezielle Fragen auf, die ich dann leider so auf Anhieb auch nicht beantworten kann. Z.B. wann hat der TW den Ball sicher? Reicht es, am Boden eine oder beide Hände darauf zu haben, oder muß man ihn immer an die Brust drücken ?
Über einen Tip zu einem Buch oder Internet-Link wäre ich sehr dankbar.
Mirobbi
also die frage kann ich dir auch beantworten ich bin neben bei noch schizrichter und seit ca 3 jahren lautet die regel so das es reicht auchnur einee hand auf dem ball zu haben trotzdem würde ich so oder so noch ein wenig aua schreien um sicher zu gehn das der schiri pfeifft
http://home.arcor.de/fussball-sport/regeln/regel12.html
Schau mal ob hier was dabei ist
Vielleicht hilft dir ein Blick in die Fußballregeln auf der Seite des DFB:
http://www.dfb.de/index.php?id=11103
Michel84
11.09.2007, 14:55
also die frage kann ich dir auch beantworten ich bin neben bei noch schizrichter und seit ca 3 jahren lautet die regel so das es reicht auchnur einee hand auf dem ball zu haben trotzdem würde ich so oder so noch ein wenig aua schreien um sicher zu gehn das der schiri pfeifft
Wirklich?Ich hab mal gehört, dass das nur im 5m Raum gilt.Im 16er muss man den Ball sicher haben mit zwei Händen.Aber wenn du Schiedsrichter bist,dann wirst du wohl recht haben.Man lernt nie aus:)
Hallo,
es steht so in den Regeln:
Link wurde oben genannt, auf Seite 83:
Entscheidungen des
International Football Association Board
2. Es gilt als Kontrolle des Balles durch den Torwart, wenn dieser ihn mit
irgendeinem Teil des Armes oder der Hand berührt. Zum Ballbesitz zählt es
auch, wenn der Torwart den Ball absichtlich von der Hand oder dem Arm ab-
prallen lässt. Hiervon ausgenommen ist der Fall, dass der Ball nach Ansicht
des Schiedsrichters zufällig vom Torwart wegspringt, zum Beispiel nach ei-
ner Rettungsaktion.
Quelle: Fußballregeln auf DFB Seite (http://www.dfb.de/index.php?id=11103)
Desweiteren auf Seite 86:
Zusatzbestimmungen und Richtlinien der FIFA
für Schiedsrichter
Der Torhüter besitzt den Ball, wenn
\0 er den Ball in den Händen hält oder ihn mit einer Hand gegen eine Oberfläche
hält (z. B. am Boden, gegen den eigenen Körper),
\0 er den Ball in der ausgestreckten offenen Hand hält,
\0 er den Ball auf den Boden prellt oder ihn in die Luft wirft.
Hat der Torhüter den Ball mit seinen Händen in Besitz gebracht, darf er von ei-
nem Gegenspieler nicht angegriffen werden.
Der Torhüter darf den Ball im eigenen Strafraum in folgenden Fällen nicht mit
der Hand berühren:
\0 Er hat den Ball freigegeben, ohne dass dieser von einem anderen Spieler
berührt wurde.
– Der Torhüter ist im Besitz des Balls, wenn er ihn irgendwie mit der Hand
oder dem Arm berührt. Dies gilt nicht, wenn der Ball zufällig vom Torhüter
wegspringt, z. B. nach einer Parade.
– Als Ballbesitz durch den Torhüter gilt auch, wenn der Torhüter den Ball ab-
sichtlich von der Hand oder vom Arm abprallen lässt.
Quelle: Fußballregeln auf DFB Seite (http://www.dfb.de/index.php?id=11103)
Damit ist auch dieses Thema durch!
Und eine Bitte hätte ich noch: Lest Euch ab und an mal die Regeln durch. Es tut Not, es zu wissen. :)
Und eine Bitte hätte ich noch: Lest Euch ab und an mal die Regeln durch. Es tut Not, es zu wissen. :)Wow, das man in so vielen Fällen den Ball sicher hat, wusste ich nicht.
Frisch ans Werk! :D
strigletti
13.09.2007, 10:00
Hallo,
es steht so in den Regeln:
.....
Und eine Bitte hätte ich noch: Lest Euch ab und an mal die Regeln durch. Es tut Not, es zu wissen. :)
...und vergesst bitte nicht, dem Schiedsrichter vor dem Spiel ein Exemplar mit der höflichen Bitte um Beachtung zu übergeben:rolleyes:
Verlasst euch nicht auf die Regeln, gerade im Bereich einhändige Kontrolle, ist es äusserst riskant, sich auf das Regelwerk zu verlassen.
Denkt dran: Was ihr sicher habt, braucht keinen Schutz durch Schiedsrichter.
ADDI3003
13.09.2007, 16:20
nein, das nicht aber schutz gegen schiedsrichter manchmal
SG Kaarst
15.09.2007, 18:35
Am Besten ist es, den Ball immer direkt an die Brust zu ziehen oder den Ball immer mit beiden Händen packen, wenn man z.B am Boden liegt.
Da ich ja selber Schiri bin, kann ich sagen, dass es verdammt schwierig ist, im 16-er alles zu sehen.
Wenn da dann mal ein bisschen Gewühl ist, kann man nur schwer sagen, ob der TW den Ball jetzt kontrolliert hat oder nicht...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.