Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem bei Sprüngen nach rechts
Honkitonk44
17.09.2007, 11:07
Hi,
ich fange nach 2 Jahren Fußballpause wieder mit meinem Lieblingssport an.
Mein Problem:
Bei meinem letzten Spiel (Ligaspiel vor 2 Jahren) hab ich bei einem Rechtssprung im Strafraum einen heftigen Tritt eines Gegenspielers abbekommen. Seitdem kann ich nicht mehr nach rechts springen. Der Sprung nach links ist kein Problem...
...habt ihr irgendwelche Tipps oder Übungen für mich!?
Dank im Voraus!!!
Grüße aus Frankfurt
Schnapper82
17.09.2007, 11:39
das ist ja kein körperliches Problem, sondern reine Kopfsache...das bekommst du durch Training, Training und Training schon wieder in den Griff...
Vergiss einfach, was damals passiert ist...sowas ist ja auch nicht der Regelfall...
Versuche es am besten damit, mal in der Turnhalle auf einer Matte, im Sandkasten falls ihr einen bei euch im Verein habt oder auf einem Stück saftigen Rasen.
Da fällt es einem deutlich leichter.
Wie von Schnapper82 richtig gesagt, es ist ein mentales Problem, was man nur in den Griff bekommt, wenn man "den Schalter umlegt", was sich einfach anhört, es aber nicht unbedingt sein muss.
Eine gute Übung für dein "Problem" ist z.b. dass du in eine Hockposition gehst, und dein Trainer bzw Trainingspartner dir die Bälle aus ca 3 Metern flach auf deine linke Seite, danach auf deine rechte Seite schießt oder rollt. Immer abwechselnd. Ohne Tempo und die Bälle müssen auch nicht hart geschossen werden. Solltest dadurch wieder das Gefühl bekommen, Dich auf die Seite abzurollen bzw zu fallen. Später kann man diese Übung auch steigern durch Tempo, Härte und Höhe des Schusses. Solltest aber wie Stetti sagt erstmal auf richtig "weichem" Grund trainieren.
Nur so als Tipp noch eine kleine Übung, die mir selber sehr hilft beim Trainieren des Springens in eine Ecke:
Du stellst ein Hütchen etwa in die Mitte des Tores, stellst dich an den Pfosten. Du machst Sidesteps zum Hütchen. Sobald du da angekommen bist, wirft dir der Trainer oder ein Mitspieler den Ball in die Ecke, aus der du zum Hütchen gesidestepst (das Wort gibts wahrscheinlich nicht^^) bist.
Dadurch machst du fast automatisch den Ausfallschritt und trittst dich kräftig genug vom Boden ab.
Hier sind ein paar Videos von der Übung. Die 96er-Keeper legen sich vorher noch auf den Boden, was aber für das reine Trainieren des Springens nicht unbedingt notwendig ist:
http://www.torwart.de/forum/showpost.php?p=643530&postcount=51
Hi,
wie alle anderen gesagt haben... da hilft nur Training - Training - Training.... Viel Erfolg !
Hm also ich würde erstmal langsam anfangen an deiner Stelle, sprich nach rechts springen ohne dich fallen zu lassen.
Irgendwann, glaube ich, wirst du dann, vielleicht auch unbeabsichtigt, dich fallen lassen.
Und dann merkst du dass es gar nicht so schlimm ist :)
reinke93
20.09.2007, 19:01
ich habe das selbe problem nur mit links, kein plan wie das kommt... wie auch immer mein torwarttrainer hat mir eine übung geziegt: du legst 2 Bälle links und rechts ,auf höhe der pfosten(aber nicht unbedingt auf der linie), je nach wunsch auch näher bzw. weiter weg vom körper, dann nimmst du erst deine gute seite und springst aus dem stand zum ball, dann stellst du dich weider in die mitte, legste dein gewicht auf dein sprungbein und dann mit voller wucht in die ecke. Viel glück!!!
nach 2 monaten bei meinem neuen verein ist meine links-schwäche extrem zurück gegangen
Hallo,
und bitte: Benutze die Suchfunktion....
Denn viele Antworten stehen auch in alten Threads...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.