PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Reflexe



JSG Titan
08.10.2007, 13:06
Sollte es so einen Thread geben bitte löschen, habe allerdings keinen gefunden

Gute Reflexe zeichnen einen guten Torhüter aus. Kann man Reflexe trainieren? Woran merke ich überhaupt das ich gute Reflexe habe? Muss man für Reflexe geschmedig wie eine Katze sein? Und wenn ja, kann man diese Geschmeidigkeit ebenfalls trainieren...? Wenn ihr Lust habt können wir ja bisschen drüber labern, wenn nich dann lasst es.

VisioN
08.10.2007, 13:17
Ich denke schon, dass man diese Reflexe trainieren kann.
Ganz einfache Übung:

Trainer hat in jeder Hand einen Ball. Torwart steht vor ihm und nimmt die Tortwarthaltung ein. Plötzlich lässt der Trainer einen der Bälle herunterfallen und der Torwart muss ihn, bevor er den Boden berührt fangen.
Es gibt noch viel mehr solcher Übung ! Zum Beispiel mit einem Trampolin !

Musste am Donnerstag einmal meine Reflexe rauskramen.
Harte Flanke von rechts in die Mitte, ich lauf nach rechts. Spieler steht völlig frei, schießt aufs tor (ca. 2-3 Meter). Ich musste blitzschnell meinen Arm hochnehmen um den Ball erfolgreich abzuwehren.
Reflexe sind sehr wichtig, um auch mal einen unhaltbaren, der z.b. kurz vor dir abgefältscht wurde, auch mal zu halten !

Schnapper82
08.10.2007, 13:17
wenn wir uns den Begriff einmal genau ansehen wollen...
Ein Reflex besteht in einer neuronal vermittelten, raschen und gleichartigen Reaktion eines Organismus auf einen bestimmten Reiz.

Eigenheiten von Reflexen: Voraussetzung für das Auftreten von Reflexen ist die Fähigkeit eines Organismus, Wahrnehmungen zu machen, diese automatisch zu verarbeiten und in einem eben solchen Zusammenspiel von Sinnesorganen, Nerven und Muskeln auf spezifische Reize oder Stimuli reizadäquate Reaktionen zu entwickeln, die ihm ein eigenständiges Leben ermöglichen oder sichern.

Genetisch verankerte und reflektorisch zustande kommende Reaktionsweisen sind dabei quasi evolutionär „erprobte“ Reaktionsweisen; sie bilden sich nur bei Lebewesen aus, bei denen sie sich im Hinblick auf langfristige konstante Lebensbedingungen als effektiv für das eigene Leben erwiesen haben. Mit angeborenen Reflexen stehen einem Lebewesen Anpassungsleistungen und Überlebensfähigkeiten zur Verfügung, die es nicht selbst erst erlernen muss.

Also sollten wir nur begrenzt von Reflexen reden. Es sind keine angeborenen Reflexe, sondern es sind "antrainierte" Reflexe oder Reaktionen.
Wenn eine bestimmte Situation im Spiel/Training eintritt, dann reagierst du einfach ohne zu überlegen. Deshalb spricht man auch oft von Reflex.

Stetti
08.10.2007, 13:23
Sicher kann man Geschmeidigkeit trainieren, wie auch Reflexe. Geschmeidigkeit würde ich aber eher unter die technsche Aspekte packen. Eine gute Flugkurve ist für mich zum Beispiel geschmeidig und hat mit Reflexen nur bedingt etwas zu tun.

Trainieren kann man Reflexe zum Beispiel so:

Stell dich mit dem Rücken zu jemandem, der einen Ball in der Hand hält. Dann wirft er den Ball und ruft "Hepp" oder was weiß ich. Dann musst du dich umdrehen und versuchen den Blal zu fangen/abzuwehren.

Man kann eben den Schwierigkeitsgrad variieren. Wenn man "links" oder "rechts" ruft ist es natürlich einfacher, da man ungefähr weiß, wohin der Ball kommt. Je später man "Hepp" ruft, desto schwieriger ist es für den Torhüter, da dieser ja dann eine kürzere Reaktionszeit hat um den Ball zu sehen und einzuschätzen.

Schnapper82
08.10.2007, 13:28
Am Anfang steht die Reaktion, welche durch Training im Idealfall dann irgendwann zum Reflex wird.

penaltykiller
09.10.2007, 02:46
Hi,

um die Reflexe zu Trainieren gibts einige gute Übungen. Ich bevorzuge diese im Training:

TW-Trainer steht beim 5 Meter Raum, TW steht im Tor.

TW-Trainer haut die Bälle aus der Hand mit voller Wucht knapp neben bzw auf den Torwart, dieser muss die Bälle mit der Hand abwehren.

Seit wir die Übung regelmäßig machen is die Reaktionsfähigkeit sichtbar gestiegen.

Was meiner Meinung nach auch dazu gehört ist die Explosivität. Einfach aus dem nichts heraus sofort "explodieren" und eine 100 % saubere Aktion (Parade, Ballabwehr etc) durchführen. Diese kann man gut durch schnelle Ballserien und Doppelübungen trainieren.

Was auch noch wichtig ist, ist die Muskulatur. Wer nen Körper wie ein Bodybuilder hat kann bei weitem nicht so schnell agieren wie z.B. ein Leichtathlet. Die Muskeln müssen auf Schnellkraft trainiert sein, nicht auf Masse.

Keepa
09.10.2007, 07:40
für mich wäre die Übung nichts. Ich glaube da würde ich mich verletzten. Und von fünf Metern kann eh keiner mehr reagieren.

Schnapper82
09.10.2007, 07:55
klar kannst du reagieren.
Die Übung ist wirklich gut.
Es geht nicht darum, dass du die Bälle fängst, sondern einfach darum, dass du die Dinger abwehrst.
Es ist wichtig, dass du dabei nicht nachdenkst, sondern deinenen Körper einfach machen lässt. Genau so etwas kann im Spiel den Unterschied zwischen Verlieren und Gewinnen machen

Keepa
09.10.2007, 08:16
aber lange darf man die Übung nicht machen oder? wenn ich schon kaputt bin vom vorherigen Torwarttraining(wenn ich welches hätte) macht das aber keinen sinn oder? wieviele Bälle bekommt ihr aufs tor geschossen aus dieser entfernung? 10 -15 mit viel Pause?

Schnapper82
09.10.2007, 08:18
Du kannst die Übung mal am Anfang machen und mal am Ende. So simulierst du auch direkt verschiedene Phasen im Spiel.
Meist so 10 Bälle aus der Entfernung auf Tempo geschossen. Dann Pause und dann die nächste Serie. So machen wir das bei uns...

VFL-Titan
18.11.2007, 16:36
also ein freund/tw trainer etc. stellt 5 meter vor dir 10 hütchen nebeneinander auf ... so er ..................t einfdach hart auf die hütchen und der ball geht in eine völlig andere richtung und den musst du dann sicher machen...hamma übung bringt viel macht spaß...!!

Denny
18.11.2007, 18:30
also ein freund/tw trainer etc. stellt 5 meter vor dir 10 hütchen nebeneinander auf ... so er ..................t einfdach hart auf die hütchen und der ball geht in eine völlig andere richtung und den musst du dann sicher machen...hamma übung bringt viel macht spaß...!!

Wie bitte?

CaT
18.11.2007, 19:07
Wie bitte?

Er wollte wahrscheinlich SCHIEßt Schreiben und hat 2 Buchstaben vertauscht und so wurde das Wort zensiert..

Wie schon gesagt ist die Übung mit den Schüssen vom 5er gut.

Was wir auch ab und zu machen ist, dass wir mit einem American Football trainieren...
Mein TW-Trainer wirft dem Ball so ungefähr 2 meter vor mir auf dne Boden udn durch die Form verspringt der Ball meistens und mann muss schnell reagieren..

-P-S-P-
18.11.2007, 19:18
Hmm irgendwie kann ich mir das noch nicht richtig vorstellen mit der hütchen übung wo der ball dann unkontrolliert hinspringt. Hat jemand viell Bilder oder ein Video?? DANKE;)

Steffen
18.11.2007, 20:27
TitanGute Reflexe zeichnen einen guten Torhüter aus.

Jeden Gesunden Menschen zeichnen gute Reflexe aus....


Kann man Reflexe trainieren?

Nein. Reflexe sind angeboren, es sind nicht erlernbare Bewegungen und Muster. Keine Chance, hier mit Training was 'rauszuholen'....


Woran merke ich überhaupt das ich gute Reflexe habe?

Also, wenn Dir jemand aus dem Augenwinkel mit der Hand auf die Augen zuzuckt, dann schließen sich deine Augen, kurz,. selbstständig undd unwillkürlich.
Das ist ein Reflex.
Auch die Schläge mit dem Gummihammer, die ein Arzt auf bestimmte Punkte an Gelenken macht, und dann die Extremität zuckt, ist so ein Reflex. Das hat nichts mit Willen und Training zu tun, sondern mit Verknüpfungen der Stammnerven mit den erweiterten Nerven...
Somit: Reflexe sind nicht zu trainieren, und was allgemein als Reflex bezeichnet wird, ist nichts anderes wie Reaktionsfähigkeit im Zusammenspiel mit dem Abrufen von einprogrammierten Bewegungsmustern.
Dies läßt sich trainieren!


Muss man für Reflexe geschmedig wie eine Katze sein?

Nicht unbedingt, doch Geschmeidigkeit erhöht Neuronale Verbindungen und hilft bei der Koordination. Und so etwas optimiert den raschen Signaltransport des Nervensystems, und das steigert Koordination und damit auch Reaktionsfähigkeit....
Und mit diesem Training steigert man die sogenannten 'Reflexe'...


Und wenn ja, kann man diese Geschmeidigkeit ebenfalls trainieren...?

Ja, man kann. Ist jedoch zu komplex, die hier genauer und ausführlicher darstellen zu wollen...


Wenn ihr Lust habt können wir ja bisschen drüber labern .....

Tschuldige, aber wir labern nicht!!!! Wenn hier gelabert wird, weiß ich das zu unterbinden!

Steffen
18.11.2007, 20:33
Hmm irgendwie kann ich mir das noch nicht richtig vorstellen mit der hütchen übung wo der ball dann unkontrolliert hinspringt. Hat jemand viell Bilder oder ein Video?? DANKE;)


*lachen* Ich kenne die Übung nicht mit Hütchen, denn wenn ich gegen ein Hütchen knalle, dann fliegt nicht nur der Ball woanders hin, sondern auch das Hütchen.. Verletzungsgefahr.

Man kann es mit runden Markierungsdeckeln tun, die man ggf. mit einem Hering oder Erdanker im Rasen sichern... dann verspringt der Ball.
Damit es aber auch für den Hartplatz und den Kunstrasen geht... Man legt man 5er einfach 5-10 Bälle hin und schießt vom 16er....
Flache Schüsse gehen ggf. durch die Bälle durch oder leicht obendrüber, die muß man halten. Kommt der Ball flach auf einen der ruhenden Bälle, prellt er diesen weg und jetzt ist der Torwart gefordert, denn er muß den oder mindestens einen Ball vom tor abwehren...

Daher geht die Post ab, ist aber nur ein Beispiel

DieKatz#5.EF
18.11.2007, 21:13
Wenn hier über "Reaktionen", was bestimmt mit "Reflex" gemeint war, GEREDET werden soll, habe ich noch eine Übung ähnlich der von Stetti.

Dazu legst du dich mit dem Bauch auf die (Mitte der) Torlinie. Ein Kumpel/Mitspieler/... steht ca. 15-20m vom Tor weg. Wenn er schießt, ruft er entweder "Links!" oder "Rechts!", du musst erst aufstehen, dich umdrehen, in die Richtung hechten/springen/wasauchimmer und den Ball sichern.

Damit wird auch die "Explosivität" trainiert.

Katze5.EF