PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knie aufgeschürft



Waffelz
23.10.2007, 14:16
Hey,
letzten Samstag hatte ich ein Spiel auf unserem neuen Kunstrasenplatz und da bin ich mit dem linken Knie beim abgrätschen eines Balles unglücklich auf dem Boden "entlanggeschrammt" und nun hab ich mir die Haut an dieser Stelle abgeschürft...

Ich hab mit kurzer Hose gespielt und da ich beim ersten Spiel gute Erfahrungen gemacht, was das an geht, hab ich auch wieder mit kurzer Hose gespielt.

Nun wollt ich ma wissen was man tun kann, damit diese Wunde schneller verheilt... Ich möchte nicht wegen so einer "Kleinigkeit" pausieren müssen da ich schon vor einiger Zeit wegen eines Fingerbruchs länger nicht spielen/ trainieren konnte. Was kann ich für Vorkehrungen treffen das die Wunde bspw. im Training nicht wieder aufreißt und ich ungehindert trainieren kann ?

Danke für euere Hilfe,

lg Waffelz

Spideratze
23.10.2007, 14:25
Zunächst ist es wichtig, dass die Wunde nicht nässt und sich richtig schließt. Um eine schnelle Abtrocknung zu erreichen kannst du z.B. einen Fön benutzen. Die Wunde vorher desinfizieren und dann aus etwa einem Meter Entfernung Lauwarme Luft auf die Wunde blasen.
Lasse die Wunde zu hause so oft es geht offen. Wenn due Kleidungsstücke darüber trägst, decke die Wunde täglich neu mit Mullverband ab.

Dann musst du warten und hoffen, dass es schnell heilt. Egal, wie gut du dein Bein dann im Training einpackst, die Wunde kann immer wieder mal aufreissen.

Jens92
23.10.2007, 14:25
Hi,

ich hab mir letzte Woche Montag und Dienstag beim TW-Training auf unserem tollen Ascheplatz:rolleyes: auch die Knie und Hüfte aufgeschürft, allerdings trainiere ich dann trodtzdem wieder normal weiter. War beim Training am Mittwoch kein Problem, müsste eigentlich wieder so verheilen, bei mir ist es trotz Training und Spiel heute wieder so gut wie ganz weg.
Aber da ich seit ca. 1,5 Jahren mit kurzer Hose auf Asche spiele geh ich auch das Risiko ein, dass mal was aufschürft, aber dann gehts trotzdem weiter;) . War zum Glück das erste mal, dass was mehr aufgeschürft war.
Aber ich würd erstmal 1 oder 2 mal mit langer Hose trainieren dann in 3-4 Tagen nochmal gucken. Sollt aber in 4 Tagen wieder fast weg sein ( je nach größe )

p.s. wie Spiederatze gerade gesagt hat, die Wunde möglichst offen lassen und kein Pflaster, etc. drauf tun, hindert etwas die Heilung.

Gute Besserung,

Jens

Schnapper82
23.10.2007, 14:26
ungehinert wirste nicht trainieren können, denn aufgehen wird die Wunde wohl so oder so, aber du kannst Jot drauf machen, damit es sich nicht entzündet.
Ich kann dir das Mittel "Merchuchrom" oder so ähnlich ans Herz legen, das ist wirklich sehr gut...

Roli
23.10.2007, 14:39
hatte ich auch mal.

1. Dessinfizieren
2. Trocknen lassen
3. zum Arzt gehen (hab ich jedenfalls so gemacht der hatte ein spezielles Pflaster und Dessinitionsmittel)


p.S. Gute Besserung bzw. Heilung^^:)

übergreifer
23.10.2007, 14:45
Ich hab mit kurzer Hose gespielt und da ich beim ersten Spiel gute Erfahrungen gemacht, was das an geht, hab ich auch wieder mit kurzer Hose gespielt.

Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber auf Kunstrasen ist die lange Hose angesagt. Klar sieht die kurze Hose schöner aus, aber auf dem Platz zählt nur die Funktionalität. Die Verletzungen solcher Art sind sogar bei neusten Kunstrasen-Plätzen wohl schwer auszuschließen. Wenn man die Bälle vor dem Gegenspieler abgrätschen muss, dann gibt es halt mit kurzer Hose ganz schöne Abschürfungen.

Spideratze
23.10.2007, 14:45
ungehinert wirste nicht trainieren können, denn aufgehen wird die Wunde wohl so oder so, aber du kannst Jot drauf machen, damit es sich nicht entzündet.
Ich kann dir das Mittel "Merchuchrom" oder so ähnlich ans Herz legen, das ist wirklich sehr gut...

Ja, zum Desinfizieren gibt es eigentlich kaum etwas Besseres.

Bei frischen, verdreckten Wunden zusätzlich Wasserstoffsuperoxyd (3%) auf die Wunde, damit die Schmutzpartikel ausgeschwemmt werden.

DieKatz#5.EF
23.10.2007, 15:07
Ich kann dir das Mittel "Merchuchrom" oder so ähnlich ans Herz legen, das ist wirklich sehr gut...

Kenn ich auch, ist echt super. Wird nur glaub anders geschrieben :) ^^

Wie oben schon gesagt wurde, sieh zu dass die betroffene Stelle nicht viel mit Kleidung in Berührung kommt (ist zusätzlich auch bestimmt noch ziemlich unangenehm) und trag sie möglichst oft offen. Solche Abschürfungen etc. dürften nach circa einer Woche verheilt sein, hab ich auch öfters gehabt.

Katze5.EF

Waffelz
23.10.2007, 15:15
Danke für die schnelle Hilfe :)

Ja ich lauf schon den ganzen Nachmittag in Shorts rum, werd dann gleich mal los und mir dieses Desinfektionsmittel besorgen.
Bekommt man des rezeptfrei in der Apotheke ?
Was das verbinden mit Mullbinde angeht, das hab ich heut morgen zur Schule schon angewendet allerdings mit wenig Erfolg da sich die Binde durch das ständige Strecken bzw Beugen oft lockert und sie verrutscht...
@ übergreifer: ja das mit der langen Hose werd ich jetzt wohl auch beherzigen ;-)
@ Spideratze:
Kennst du irgend ne bestimmte Technik wie man das verbinden sollte damit das hält ?

lg
Waffelz

Spideratze
23.10.2007, 16:25
Nim meine geeigenete Wundauflage, z.B Urgo-Algoplaque und wenn du das mit einer elastischen Mullbinde fixierst, sollte es reichen. Ein, bis zweich Streifen Leukotape müssten dann reichen, um das ganze zu halten.
Ansonsten kannst du auch selbsthaftende Verbände nehmen, die müssten dann auf jeden Fall halten.
Und sonst rasier die die Haare ab und befestige das mit Tape an der Haut, wenn du ganz sicher gehen willst.

penaltykiller
23.10.2007, 16:42
Erstmal:

Nicht mehr mit kurzer Hose auf Kunstrasen spielen. Die wenigsten Vereine haben so gute Kunstrasen dass das verletzungsfrei möglich wäre. Falls dich lange Hosen stören dann nimm Knieschoner.

Bei Schürfungen hilft eigentlich nur einschmieren, einschmieren und nochmals einschmieren. Ne gute Wund- und Heilsalbe hilft oft Wunder.

Ansonsten muss ich sagen ;) Die Abhärtung machts, ich hab fast jede Woche Schürfwunden, und merks oft gar nicht mehr, wegen ner Schürfwunde pausieren würd ich nie und nimmer, sind hier ja nicht auf nem Kindergeburtstag :)

Aber wie gesagt, viel schmieren und auch mal Luft hinlassen, an der Luft verheilen wunden besser.

DieKatz#5.EF
23.10.2007, 16:58
Ansonsten muss ich sagen ;) Die Abhärtung machts, ich hab fast jede Woche Schürfwunden, und merks oft gar nicht mehr, wegen ner Schürfwunde pausieren würd ich nie und nimmer, sind hier ja nicht auf nem Kindergeburtstag :)


Würd ich auch sagen, AAABER ;): es kommt drauf an wie stark die Abschürfung ist. Oft tut es wirklich sehr weh, und dann hat man echt bessere Karten wenn man es erstmal ausheilen lässt. Ist auch im Sinne deines Körpers ;)
So, genug rumgeklug..................ert x)

Katze5.EF

VisioN
23.10.2007, 20:03
Hab auch öfters abschürfungen, aber noch net sooo schlimm ^^
Hab am Anfang IMMER mit langer Hose gespielt .. egal auf welchem untergrund.
Inzwischen mache ich es so, dass ich auf Rasen kurze und auf Asche lange Hose anziehe. Bei Kunstrasen zieh ich oft kurze an, kommt halt drauf an, wie gut er ist .. Hab bemerkt, dass ich nach dem Spiel so Brandwunden habe .. also auf kunstrasen. Sind aber nach 1-2 Tagen komplett weg

Fc Ensdorf
23.10.2007, 22:21
ihr müsst doch verrückt sein wenn ihr auf kunstrasen oder asche mid kurzen sachen spielt...ich würde da kein training oder spiel ohne verletzungen überstehen

CG1
24.10.2007, 10:45
Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber auf Kunstrasen ist die lange Hose angesagt. Klar sieht die kurze Hose schöner aus, aber auf dem Platz zählt nur die Funktionalität. Die Verletzungen solcher Art sind sogar bei neusten Kunstrasen-Plätzen wohl schwer auszuschließen. Wenn man die Bälle vor dem Gegenspieler abgrätschen muss, dann gibt es halt mit kurzer Hose ganz schöne Abschürfungen.

Da muß ich wiedersprechen. Auf modernen Kunstrasenplätzen kann man supi mit kurzen Sachen spielen. Hängt aber von der Bauweise des Platzes ab! Auf gesandeten Plätzen empfehle ich das nicht, aber es gibt welche die "gewässert" werden und sehr weiche "Rasenfasern" haben. Da ist dir kurze Hose prima geeignet.

Zum Thema Abschürfungen: Sofort reinigen. Das heißt bei Asche auswaschen, Steinchen notfalls auch 'rausbürsten (aber vorsichtig!) danach unbedingt desinfizieren (brennt wie Sau) und erst mal offen trocknen lassen.
Meine Schwester arbeitet zum Glück in der Apotheke und hat mir ein "neues" Wundermittel angedroht. :) Es gibt wohl eine Art Gelpflaster welche man darauf klebt. Die Dinger decken die Wunde ab, fördern die Heilung und lösen sich nach dem Heilungsprozeß von ganz alleine. Sehr praktisch, da normale Pflaster meistens ankleben und beim lösen immer alles wieder aufreissen...
Frag mich nicht wie die Dinger heißen, aber meine Sis wollte mir mal ein Päckchen schicken (wohnt leider 350km entfernt). Wenn ich mehr weiß, kann ich es posten...

Spideratze
24.10.2007, 11:55
Zum Thema Abschürfungen: Sofort reinigen. Das heißt bei Asche auswaschen, Steinchen notfalls auch 'rausbürsten (aber vorsichtig!) danach unbedingt desinfizieren (brennt wie Sau) und erst mal offen trocknen lassen.


Der Tipp mit dem Bürsten ist aber wirklich mit Vorsicht zu genießen. ;) Man sollte eigentlich nicht die Wunde direkt abwischen oder abbürsten, da so Schmutzteilchen noch tiefer in die Wunde gelangen können. Desinfizieren sollte das erste sein, was man tut. Dann die Wunde mit Wasser überspülen, so dürften die gröbsten Schmutzteile herausgespült werden. Dann, wie ich oben schon einmal erwähnt habe, gegebenenfalls mit drei prozentigem Wasserstoffsuperoxyd behandeln. Dabei entwickelt sich ein weißer Schaum, der festsitzende Schmutzteilchen herauslösen kann. Brennt aber auch ziemlich deftig. ^^ Dann mit einem sterilen Stück Mullkompresse weiche abtupfen, man kann auch ein desinfiziertes taschentuch nehmen.
Und auch danach nochmal desinfizieren.

Waffelz
24.10.2007, 12:52
Ich hab schon ne üblere Abschürfung hier, sonst würd ich da auch nich nen Thread zu aufmachen ;)
Des schmerzt bei der kleinsten Berührung (zB wenn ich iwo leicht gegenstoße oder so)

Muss heute beim Training arg aufpassen dass das nicht noch schlimmer wird...

@ Golfi77

das mit diesem Gelpflaster hört sich sehr interessant an, würd mich freuen wenn du näheres dazu herausfinden könntest :)

Ich kenne nur so ne Art Spray, welches man sich aufsprühen kann, hab aber gehört das das nicht so effektiv sein soll.

Stetti
24.10.2007, 13:20
Aber da ich seit ca. 1,5 Jahren mit kurzer Hose auf Asche spiele

Wie machst du das denn?

Selbst bei der richtigen Technik, muss das doch mit kurzer Hose wehtun. Zumindest bei uns ist es so, dass die Aschekörnchen schon wehtun, wenn man drauffällt.

Schnapper82
24.10.2007, 13:36
Ich hab schon ne üblere Abschürfung hier, sonst würd ich da auch nich nen Thread zu aufmachen ;)
Des schmerzt bei der kleinsten Berührung (zB wenn ich iwo leicht gegenstoße oder so)

Muss heute beim Training arg aufpassen dass das nicht noch schlimmer wird...


Also wenn du die Wunde immer direkt gut versorgst, also desinfizierst usw, dann musst du halt auf die Zähne beissen. Du musst halt nur dafür sorgen, dass es sich nicht entzündet.
Ansonsten sage ich da nur: Auf die Zähne beissen und weiter geht es.



Aber da ich seit ca. 1,5 Jahren mit kurzer Hose auf Asche spiele


dann möchte ich nicht deine Knie sehen.
Du kannst eine noch so gute Technik haben, sobald du über den Boden rutscht, was ja häufig vorkommt, ist die Pelle ab.
Kann aber auch sowieso nicht verstehen, wie man überhaupt auf die Idee kommt mit einer kurzen Hose auf Asche zu spielen. Das ist ja fast Selbstverstümmelung...

übergreifer
24.10.2007, 14:21
Da muß ich wiedersprechen. Auf modernen Kunstrasenplätzen kann man supi mit kurzen Sachen spielen. Hängt aber von der Bauweise des Platzes ab! Auf gesandeten Plätzen empfehle ich das nicht, aber es gibt welche die "gewässert" werden und sehr weiche "Rasenfasern" haben. Da ist dir kurze Hose prima geeignet.

Ich kenne einige Kunstrasenplätze neuerer Prägung und darunter ist keiner der überhaupt ansatzweise das Spielen in kurzer Hose erlaubt. Bei einer Rutschbewegung bzw. Grätschen an sich hat man ein dickes Problem. Vielleicht gibt es noch bessere, die ich noch nicht selbst gesehen habe. Wenn das so ist, dann wäre das wirklich klasse.

@kurze Hose auf Asche

Ohne Worte. Das habe ich aber wirklich selbst einmal gesehen. Unglaublich sowas.

Steffen
24.10.2007, 15:02
Hallo,
also ich würde nicht mit Wasserstoffperoxid an eine Wunde gehen.
Solche Spielereien überläßt man besser dem Arzt.
Für das bloße Reinigen der Wunde reicht Wasser allein völlig aus, grobe Steinchen am Besten mit einer Pinzette vorsichtig herauslösen und bitte keine Bürste benutzen.
Ihr müßt nicht den harten Mann / Frau spielen. Es ist eine Wunde und das gilt es zu versorgen.
Also macht es korrekt, Wasser, Pinzette und dann Abdecken.
Wer desinfizieren möchte, der sollte sich Polyvidon-Iod besorgen, bekanntes Produkt: Betaisodona
Brennt nicht und ist wasserlöslich.
Abgedeckt wird die Wunde mit einer Wundkompresse, fragt in der Apotheke, gibt es al Meterware von diversen Herstellern.
Damit die Kompresse richtig liegt und sauber fixiert wird, habe ich beste Erfahrungen mit Fixomull strech von Baiersdorf gemacht. Auch das ist Meterware und angenehm zu tragen und hält prima.
So sind Kompressen und Fixomull strech für mich mein "Wundschnellverband" Selbstbaukasten geworden, so daß ich mir rasch einen Wundverband für kleine und größere, nicht zu stark blutende und tiefe Wunden selbst machen kann, und es ist sehr gut.
Kann ich daher gerade bei den meist nicht tiefen Schürwunden nur empfehlen.
Gerade Schürwunden nässen stark, daher Verbände häufig wechseln und Belastung auf diese Stelle minimieren, sonst gibt es häßliche Narben.

VisioN
24.10.2007, 15:21
Also ich kenn einen Platz wo man super mit kurzer Hose drauf spielen kann, was ich auch getan habe.
In Konzen (Nähe Aachen) ist ein 1a Kunstrasenplatz. Hab dort mit kurzer Hose gespielt und es hat kurz nachm Spiel nur ein bisschen "gebrannt", was aber keineswegs schmerzhaft oder so war.
Auch bei der Alemannia aus Aachen gibt es nen spitzen Kunstrasenplatz, wo man auch ohne langer Hose spielen kann.
Und zu guter letzt gibt es in Wenau (Nähe Aachen) auch einen 1a Kunstrasen. Zwar viel Granulat drauf, aber das passt schon. Dafür sehr weich ...
Ok Konzen und Wenau werdet ihr vielleicht nicht unbedingt kennen, aber wollte euch nur sagen, dass es durchaus kunstrasenplätze gibt, wo man mal auf die lange hose verzichten kann.

Spideratze
24.10.2007, 15:27
Hallo,
also ich würde nicht mit Wasserstoffperoxid an eine Wunde gehen.
Solche Spielereien überläßt man besser dem Arzt.


Ich behandle meine verdreckten Wunden immer damit und man muss auch wirklich kein Arzt sein dafür, das kriegt auch der Laie mit einer Pipette oder Spritze gut hin. ;)

goaliegirl91
11.01.2008, 21:10
Ich hab auch schon den ein oder anderen Kunstrasenplatz gesehen auf dem man problemlos mit kurzen Hosen spielen kann:)

zum Thema kurze Hosen auf Ascheplatz:
Ich persönlich würde das auch niemals machen, weil meine Knie dann total am A**** wären nach jedem Training.
Aber ich hatte mal eine Trainerin die mir erzählt hat sie spielt immer mit kurzen Hosen (auch auf Asche). Und ihren Knien sieht man das überhaupt nicht an... also es scheint i-wie doch zu funktionieren...:(