Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Großes Problem
Rütten jr.
29.10.2007, 14:02
Also hi ers ma,
hab ein echt großes Problem............ich spiele das erste jahr a-jugend eig spiel ich noch b-jugend aber wir hatten zu wenig leute also musste ich in die a-jugend......also ich bin nich der einzige Torhüter bei uns in der mannschaft und unsere mannschaft is in zwei kager aufgespalten:die einen halten zu mir und wollen das ich spiele die anderen stehen halt hinter dem anderen.....das problem ist das ich oft von den anderen runtergemacht werde weil ich noch etwas unerfahren bin und noch so meine fehler mache........auf der anderen seite steh ich bei unserem jugendleiter und torwarttrainer shr gut sie halten viel von mir...meine frage ist jetz wie ich mich verhalten soll...soll ich mal mit meinem trainer reden oder.....? Hoffe auf viele antworten und tipss
Rede mit deinem Trainer, dass eventuell mal ein Gespräch mit der gesamten Mannschaft geführt wird. Weil man muss als Team auftreten, da gehört jeder dazu. Und der Trainer stellt auf und der Rest hat da nix zu sagen. Nur der Trainer beurteilt die Leistung, jeder einzelne muss auf seine eigene achten.
Wenn du nicht möchtest, dass der Trainer jetzt speziell deine Situation anspricht, dann sag ihm das und dann lässt sich das ja auch generell mal sagen "Wir sind ein Team und jeder gehört dazu" usw.
Solche Gespräche machen einiges leichter.
Red evtl. auch mal mit dem anderen Keeper und frag ihn was er gegen dich hat. Vielleicht hat er ja einfach nur ein Problem mit dir, was mit einem Gespräch aus der Welt geschafft werden kann. Solange die Trainer hinter dir stehen kann nichts passieren;).
ich hatte letztes jahr ein ähnliches prob.
nur bin ich ein jahr früher in die b-jugend und das mit einer körpergröße von 1,58m. also etwas zu klein.
da war es genau so.
zeige was du kannst und überzeuge alle durch leistung.
du solltes aber dem trainer trotzdem bescheid sagen das er dich runtermacht.
glaub mir.....
.....wenn das problem beseitigt is, werden deine leistungen deutlich konstanter. und dein trainer sollte versuchen den spielern, die dich nicht akzeptieren, klar zu machen das du noch ein jahr jünger bist!!!
in so Situationen muss man die antwort aufm feld geben und mit leistung versuchen zu überzeugen. ich würde dieses runtergemache versuchen zu ignorieren.
Vielleicht redest du beim Training auch ma mit dem anderen Keeper wie schon vorgeschlagen und fragst ihn wie er beispielsweise bei Ecken sich verhält. Ich hab auch nen Konkurrenten und komm mit ihm gut zurecht, weil Torhüter müssen irgendwie zusammenhalten.
JSG Titan
02.03.2008, 12:32
Bei mir ist die Situation weiterhin beschissen. Ich bin erster Torhüter der zweiten Mannschaft, mache aber keine Spiele weil der Ersatzkeeper der ersten diese für uns macht. Dabei ist er nicht besser als ich. Als ich mit meinem Coach vor zwei Wochen darüber sprach meinte er es sei schwierig, weil der Druck natürlich von der ersten kommt aber wenn er weiterhin so kacke hält wird er mit dem ersten trainer reden. für mich ist das nichts als eine luftblase.
ich habe 2 Angebote von 2 Vereinen. Momentan spielen wir in der Kreisliga A gegen den Abstieg. Das Angebot kommt von einem verein aus meiner stadt, die oben mitspielen. dort soll ich in der neuen saison einen konkurrnzkampf machen um die nummer 1.
das zweite angebot ist von einem duchschnittlichen verein aus der kreisliga c wo ich stammplatzgarantie hab wenn ich dahin komm.
ich würd am liebsten in unserer dritten spielen (kreisliga B) aber die haben 2 torhüter....
diese situation is echt kacke =( ich weiß nicht was ich tun soll
Vielleicht würde ich mal versuchen mit dem Trainer der Ersten in aller Ruhe zu reden und ihm freundlich deinen Standpunkt klarmachen. Wenn sich dann immer noch nichts tut würde ich eins der Angebote annehmen und den Verein wechseln.
Zwiegespaltene Mannschaften sind eigentlich immer bescheuert, besonders wenn es um die Torleute geht. Ich rede da auch aus Erfahrung - bin im Herbst 2006 hierher umgezogen, die Mannschaft hatte damals eine Torfrau, hinter der die Spielerinnen auch standen. Die Trainer fanden sie aber zu alt und zu untalentiert und ließen mich spielen, was dafür sorgte, dass die Mannschaft gegen mich war. Nach einer Weile haben sie's dann aber eingesehen, dass der Aufstieg nicht unwesentlich vom Torwart abhängt und seitdem gibt's kein Problem mehr. Die andere Torfrau ist außerdem beim Militär und kurz darauf versetzt worden, also kann sie eh nicht mehr bei uns spielen. Im Moment habe ich eher das Problem, dass wir keine Nummer 2 haben fürs Tor, aber lieber das als noch einmal die ganze Mannschaft gegen sich zu haben...
Deshalb würde ich einfach sagen - beweise dich auf dem Platz und gib vor allem nichr auf. Nicht ins Training gehen oder so wäre das Allerschlimmste, damit lieferst du deinen Zweiflern nur Gründe, gegen dich zu sein.
BlackEagLe
02.03.2008, 22:13
Bei mir ist die Situation weiterhin beschissen. Ich bin erster Torhüter der zweiten Mannschaft, mache aber keine Spiele weil der Ersatzkeeper der ersten diese für uns macht. Dabei ist er nicht besser als ich. Als ich mit meinem Coach vor zwei Wochen darüber sprach meinte er es sei schwierig, weil der Druck natürlich von der ersten kommt aber wenn er weiterhin so kacke hält wird er mit dem ersten trainer reden. für mich ist das nichts als eine luftblase.
ich habe 2 Angebote von 2 Vereinen. Momentan spielen wir in der Kreisliga A gegen den Abstieg. Das Angebot kommt von einem verein aus meiner stadt, die oben mitspielen. dort soll ich in der neuen saison einen konkurrnzkampf machen um die nummer 1.
das zweite angebot ist von einem duchschnittlichen verein aus der kreisliga c wo ich stammplatzgarantie hab wenn ich dahin komm.
ich würd am liebsten in unserer dritten spielen (kreisliga B) aber die haben 2 torhüter....
diese situation is echt kacke =( ich weiß nicht was ich tun soll
Würde immer den Verein mit Stammplatzgarantie nehmen, da es mir sowas von egal ist, wie hoch ich spiele. Solang mir Fußball Spaß macht und alle gut miteinander auskommen und zusammenspielen, spielt für mich die Spielklasse keine Rolle!
Fliegenfänger01
03.03.2008, 07:12
Also in ner Kreisliga C spielen? Klingt vielleicht blöd, aber das stelle ich mich nicht besonders toll vor.
Warum suchst du nicht einmal das Gespräch mit dem Trainer der ersten? Wenn deren Nummer 2 nicht besser ist als du, warum bietest du dich dann nicht als Nummer 2 an und machst der dortigen Nummer 1 mal feuer unterm Hintern? Dann machst du zumindest die Spiele in der Zweiten.
Ich mag es nicht, wenn jemand sagt "der ist nicht besser als ich warum spielt er nur weil er von der ersten kommt"
Die erste ist nun mal das Aushängschild eines Vereines und wenn der Trainer da sagt "meine Nummer 2 brauch Spielpraxis" dann ist das so. (ich trainiere selbst eine "U 23"
Also mach doch einfach druck und werde Nummer 2 bei der ersten oder stelle dich dem Konkurenzkampf in der Mannschaft die oben mit spielt.
Aber einfach 2 Klassen runter zu gehen weil man dort den Stammplatz sicher hat? Himmel warscheinlich hätte selbst ich den noch sicher dort.
JSG Titan
03.03.2008, 10:13
es wäre n bisschen dumm, die erste hätte dann 3 torhüter und die zweite keinen ^^ und ich weiß nich ob die nr 2 der ersten bei uns im training mitmachen würde. außerdem habe ich vor einem jahr erste gespielt und ging dann runter in die zweite.... =(
So sch... ist das in der Kreis C auch nicht. Da spiele ich ja auch und ich hab bis Bezirk alles durch...
Man muß halt für sich Prioritäten setzten. Mich ich hochklassig spielen, oder lieber etwas lockerer? Reicht mir der Platz auf der Bank, brauch dich den Konkurrenzkampf oder will ich lieber durchspielen?
Mir reicht mein Platz in der Kreis C. Ich habe null Konkurrenz (wobei eine Nr.2 eigentlich dringend benötigt wird, falls ich mich mal verletzte), der Druck ist nicht so hoch (auch wenn wir def augsteigen wollen) und die Truppe geht mit viel Spaß an die Sache. In der Bezirksliga und Kreis A wehte das schon ein anderer Wind. Ok... wenn alles glatt läuft darf ich nächstes Jahr wieder in der Kreis B ran... Aber ist ja auch nicht so schlimm... ^^
@Titan: Jetzt wechseln bringt ja eh nix mehr. Aber zum Sommer hin solltest du dir überlegen was du möchstest.
Wenn man C-Klasse spielt und gute Leistungen bringt kriegt man vielleicht auch Angebote von höherklassigen Vereinen.
Schnapper82
03.03.2008, 16:11
Wenn man C-Klasse spielt und gute Leistungen bringt kriegt man vielleicht auch Angebote von höherklassigen Vereinen.
Ich weiss nicht, ob das der richtige Weg ist.
Glaube kaum, dass sich ein Talentscout die C Klasse anschaut.
Da würde ich mich lieber auf eigene Faust bei Vereinen bewerben!
Ich weiss nicht, ob das der richtige Weg ist.
Glaube kaum, dass sich ein Talentscout die C Klasse anschaut.
Da würde ich mich lieber auf eigene Faust bei Vereinen bewerben!
immer noch besser als keinerlei Spielpraxis zu bekommen und auf der Bank zu hocken.
Ich bin einst im Winter aus der Ersten Mannschaft in die zweite (C-Klasse) gewechselt, nachdem ich mich mit dem Trainer überworfen hatte. O-Ton: Du Krücke wirst nie mehr so hoch spielen wie hier.
Im Sommer kam dann das Angebot eines A-Klasse Teams mit dem es dann hoch ging und schließlich am alten Trainer noch vorbei eine Klasse höher :D Dessen Gesicht war schon lustig, als wir die Zuhause geschlagen haben. Konnt mir auch einen entsprechenden Kommentar nicht verkneifen.
Eine andere Mannschaft hier aus der Gegend hat den Sprung geschafft aus der C-Klasse in die Bezirksliga (anschließend kommt schon Verbands bei uns) und dort jetzt schon mehrere Jahre stabil mitzuspielen.
Schnapper82
04.03.2008, 09:43
immer noch besser als keinerlei Spielpraxis zu bekommen und auf der Bank zu hocken.
Da muss ich dir Recht geben.
Wir spielen schliesslich alle zum Spass Fussball und opfern dafür unsere Zeit.
Wenn man dann spielt ist es schon okay.
Aber ich weiss nicht, ob es der richtige Weg ist einfach abzuhauen und sich nicht der herausforderung zu stellen!
Wenn man keine faire Chance erhält ist das ja kein abhauen. Es macht ja keinen Sinn sich für einen Verein aufzuopfern, der einen nur mit Anlauf in die Eier tritt.
€ und selbst wenn man es als abhauen auslegt. Was solls. Fußball ist ein so schnelles Geschäft, da redet in 4 Wochen kein Mensch mehr drüber.
Schnapper82
04.03.2008, 10:25
Wenn man keine faire Chance erhält ist das ja kein abhauen. Es macht ja keinen Sinn sich für einen Verein aufzuopfern, der einen nur mit Anlauf in die Eier tritt.
€ und selbst wenn man es als abhauen auslegt. Was solls. Fußball ist ein so schnelles Geschäft, da redet in 4 Wochen kein Mensch mehr drüber.
Es kann einem auch helfen mal den harten Weg zu gehen und nicht immer nur den einfachen.
Also finde ich, dass man nicht bei jedem Problemchen das Handtuch werfen sollte.
Wenn man allerdings auf Dauer keine faire Chance hat, dann kann man zusehen, dass man woanders unterkommt, aber deshalb direkt zwei Ligen tiefer gehen, dass kann ich nicht nachvollziehen.
Da kann man sich auch umhören und in der selben Liga nen Verein finden.
Gerade in der Kreisklasse sollte das ja kein großes Problem darstellen!
sicher den harten Weg sollte man nicht einfach so aufgeben, aber letztendlich ist eine Wand immer stärker als so ein Dickschädel.
Es ist ja hier nicht so, dass er die Nummer 2/3 wurde, weil er verletzt wurde oder beruflich verhindert oder aus entsprechenden Gründen. Sondern eher setzt der Verein überhaupt nicht auf ihn. Die Trainer sind vermutlich froh einen "............en" zu haben, der regelmäßig zum Torschußtraining für die zweite da ist. Fürs Wochenende hat man ja dann zwei andere.
Warum hängst du dich eigentlich an den zwei Klassen tiefer so auf? Wer die Klasse für eine gewisse Klasse hat, der wird auch in dieser irgendwann landen. Zwei Klassen tiefer anzufangen ist besser als zwei Klassen zu hoch. Das erspart Frust und hilft erfahrungen zu machen abseits vom bank drücken. Gerade Jugendspieler haben da vollkommen falsche Vorstellungen von der Leistungsfähigkeit von Seniorenspielern. Aber ok das ist glaub ich eine andere Baustelle.
Schnapper82
04.03.2008, 11:31
Gerade Jugendspieler haben da vollkommen falsche Vorstellungen von der Leistungsfähigkeit von Seniorenspielern. Aber ok das ist glaub ich eine andere Baustelle.
Ohja, da kann ich dir nur Recht geben.
Die spielen bei uns Regionalliga oder Niederrheinliga und wollen dann aber nicht unter Oberliga spielen im Seniorenbereich.
Ich bin selber aus der Junioren Regionalliga in den Senioren Oberliga Kader gekommen und brauchte schon einige Zeit, um mich an diese Gangart zu gewöhnen. Zum Glück trainierte ich schon lange Zeit oben mit, dass es mir dann also noch relativ leicht (im Gegensatz zu anderen Spielern) fiel mich einzugewöhnen.
Die Tatsache mal zwei Ligen tiefer zu spielen finde ich gar nicht so schlimm, aber dann wieder hoch zu kommen, das halte ich für sehr, sehr schwer.
Wenn du von oben kommst ist es immer einfacher, als von unten wieder nach oben zu kommen.
Aber wie gesagt. Bei all dem sollte man den Spass an der Sache nicht vergessen und spielen macht mit Sicherheit mehr Spass als ständig nur zu trainieren und dann Sonntags auf der Bank zu sitzen.
SV-Keeper
04.03.2008, 11:34
Ich selbst spiele beim A-Kreisligisten Tabellenführer im Moment, hab nen Konkurrenten der auch 50 % der Spiele gemacht hat. Bin erst vor nem halben Jahr aus der Jugend gekommen und habe selbstverständlich den Anspruch Stammtorwart zu werden und höherklassig zu spielen. Jeder muss sich selbst am besten einschätzen können, Konkurrenz gibt es überall. Man muss nur wissen wie gut man selbst ist und werden kann.
Wenn ich in einem Verein nich weiterkomme, keine Rückdeckung habe sollte man den Verein wechseln. Der Spaß bleibt da allemal sowieso auf der Strecke
JSG Titan
16.03.2008, 15:44
naja es ist wieder etwas zeit vergangen, an meiner situation ändert sich nichts. hab momentan einfach überhaupt keinen spaß am fußball. =(
vielen dank für eure postings!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.