Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Respektlos
die nr.1
30.11.2007, 20:17
Findet ihr es respektlos von den Stürmern, das sie z.B. wenn sie den Torwart umspielt haben, noch so lange stehen bleiben, bis der Torwart kommt und ihn dann reinschieben? Und denkt ihr, dass so eine Aktion direkt gegen den Torwart ist, oder um irgendwie "lustig" zu wirken? Passiert das bei euch öfters? Bei mir eigentlich nicht, aber ich will mal eure Meinung hören.
Findet ihr es respektlos von den Stürmern, das sie z.B. wenn sie den Torwart umspielt haben, noch so lange stehen bleiben, bis der Torwart kommt und ihn dann reinschieben? Und denkt ihr, dass so eine Aktion direkt gegen den Torwart ist, oder um irgendwie "lustig" zu wirken? Passiert das bei euch öfters? Bei mir eigentlich nicht, aber ich will mal eure Meinung hören.
wem dies gefällt bitte... sehe das nicht als respektlos an, so oder so es ist ein tor ob mit oder ohne stehen bleiben, das ist das einzigste was mit daran stört
ManuelNeuer
30.11.2007, 20:23
ist mir noch nie passiert .. wäre mir auch völlig egal
RostockerJung
30.11.2007, 20:23
Ich wurde im Spiel noch nie umspielt (zum glück) und wenn die Stürmer das machen wollen die ein nur ärgern.
oder einfach schnell aufstehen und dem dann von hinten übelst die beine umtreten :)
war natürlich ein scherz :D
Umspielt werde ich zum glück auch selten, wenn doch, ist es mir eig. relativ egal, ob der da noch stehen bleibt, oder nicht ;)
Wenn der Stürmer kommt, gebe ich mein Bestes an den Ball zu kommen. Wenn er mich umspielt, dann hat er mich halt umspielt. Punkt - Aus.
Und dann motiviert es mich eher, als dass es mich demütigt oder so.
mir ist sowas schon mal passiert, allerdings nur in der halle.
ich persönlich empfinde das stehenbleiben und auf den torwart warten als.......
finde da kein wort für. irgendwas zwischen respektlos und demütigung.kanns schwer in worte fassen.
aber als stürmer sollte man meiner meinung nach so fair sein und den torwart nicht noch vorführen.
Paulianer
02.12.2007, 00:11
Ich wurde im Spiel noch nie umspielt (zum glück) und wenn die Stürmer das machen wollen die ein nur ärgern.
Du wurdest noch nie umspielt? Dann kannst du noch nicht lange Fußball spielen...
Funky-Keeper
02.12.2007, 07:50
Bei mir ist das schon oft passiert, jedesmal im Training, im Spiel nicht.
Bei uns gibt es en paar die immer die größten und tollsten sein wollen.
Deshalb finden sie es lustig stehen zu bleiben, vorallem weil die anderen dann auch noch drüber lachen. Ich versuch es immer zu verdrängen und es aussehen zu lassen das es mir egal ist, aber machnmal kotzt es mich total an und wenn er dann wieder aufs Tor rennt, geh ivh dann auch mal viel aggressiver ran. Dann lach ich ihn aus und sag "Oh tut mir Leid", dann sind sie ruhig machen so en Kack nicht mehr.
:D
oder einfach schnell aufstehen und dem dann von hinten übelst die beine umtreten :)
war natürlich ein scherz :D
Umspielt werde ich zum glück auch selten, wenn doch, ist es mir eig. relativ egal, ob der da noch stehen bleibt, oder nicht ;)
Scherz ist gut... Das Spielchen mit dem ich warte auf der Torlinie bis der blöde Keeper kommt, hat mal einer mit mir 2 Mal in 'nem Spiel gemacht (Jugend). Ein drittes Mal hat er es nicht gewagt, denn beim zweiten Mal hat er den Pfosten geknutscht... Keine Ahnung warum, aber der Schiri hat nix gesagt (ok, kann sein weil es einer aus unserem Verein war ^^).
Heute würd' ich nur noch fragen, ob der das Dingen heute noch über die Linie schieben möchte. Aber ich bin ja auch älter und ruhiger geworden... *gg*
Aber ich finde solche Provokationen einfach nur unsportlich. Sollte man eigentlich als Beleidigung werten und mit Gelb ahnden. Meine Meinung...
FiedlerisanIdol
03.12.2007, 15:05
Mein Sportlehrer hat uns so den Begriff "Unsportlich" erklärt. Ich finde das Respektlos.
Wenn der Stürmer nicht bedrängt wird, ist es doch klar dass er Show macht.
Schnapper82
03.12.2007, 15:23
bei der nächsten Situation kann es dann aber auch mal weh tun...
Da gibt es immer Mittel und Wege!
DieKatz#5.EF
03.12.2007, 16:25
Sowas fällt eindeutig unter "unsportliches Verhalten". Für mich persönlich stellt dass ganz klar eine DEMÜTIGUNG des Torwarts und/oder der ganzen Mannschaft dar. Hatte auch schon einige Erfahrungen damit, aber nachher war es nicht der Stürmer, der sich freuen konnte ;)
Katze5.EF
Naja, der Stürmer kann von mir aus ne Minute da stehn bleiben, find ich eigentlich egal, aber im Training muss das nicht unbedingt sein, aber was solls...
Heute wurde zum Beispiel ein Spieler der Gegner 3 mal von uns getunnelt... darüber haben wir auch köstlichst gelacht:D . Und wenn ich bei sowas über andere lache, muss ich es auch aktzeptieren, wenn der Gegner so ne show macht...
Bei uns bekommt man im Training für sowas eine kleine Denkpause verordnet...
Und wenn das ein Gegner mit mir im Spiel macht bekommt er eher ne Blutkrätsche als normal ;) Ich finde soetwas aber einfach grob unsportlich.
Also mir ist es eigentlich egal wenn der Spieler an mir vorbei ist und dann show machen will. Soll ers doch meinetwegen machen, mich störts nicht;).
Und beim Training können die meinetwgen so viel "blödsinn" machen wie sie wollen. Für mich ist Training Spaß und ich mach mir da nichts draus ich. Und wenn mich einer mal richtig verarschen will und ich bekomm den Ball noch dann lach ich ihn ja auch aus:D. Ichfinde das gehört dazu;)
Ich finde das auch total ******* von manchen Stürmern!!!:mad:
Aber wenn die ein zweites mal aufs Tor kommen, dann liegen die aufeinmal komischerweise mit Schmerzen aufm Boden.:p
Ich habe es sogar mal geschafft den Ball weg zu boxen, der hat vieleicht
blöd geguckt und den Lacher hatte er natürlich auf seiner Seite plus das gemeckere seines Trainers!!!
Ich habe persönlich in den höheren Ligen noch nie Stürmer gesehen die so eine "coole" Show hinlegen wollen. Das passiert meiner Meinung nach nur in den Bauernligen (so heißt bei uns die unterste Spielklasse umgangssprachlich :D) naja Wald und Wiesenbolzer halt...
Schnapper82
04.01.2008, 06:50
Würde mit dem Begriff "Bauernliga" oder auch "Wald und Wiesen Fussballer" sehr vorsichtig sein, denn da kann man leicht jemandem mit auf den Schlips treten.
Ich denke mir, dass du es nicht böse gemeint hast, aber da du selber "nur" in der C-Jugend Kreisliga spielst, so wie du schreibst, solltest du auf solche Aussagen echt verzichten. Das kommt nicht so gut an.
Ja war nicht so gemeint ich will damit nur ausdrücken, dass dies vielleicht häufig unterklassige Teams machen...
Junger-Torwart
04.01.2008, 10:20
ist mir zum glück noch nicht passiert sowas, aber wenn, dann gibts mittel u wege sich daran zu rächen.
Wie würdest du dich denn rächen? Bin gespannt :D
Naja ich war nach nem Spiel (D-Jugend) ma so sauer dass ich nach dem ich einen Ball gehalten hab zum Strafraumende gelaufen bin und den Gegner umgecheckt hab... Schrir hats aber ned gesehen, doch unser damaliger Trainer hat mich für 1 Spiel gesperrt, also ist das mit dem Rächen so eine Sache...
Junger-Torwart
04.01.2008, 11:01
naja die chancen sich bei ner ecke wieder zu begegnen sind ja relativ groß, da kann mal das bein mal ausgestreckt in bauchhöhe lassen oder mit dem kompletten körper in den gegner springen (natürlich nur wenn der ball in der nähe ist).
man kann wenn man nen ball abfängt u derjenige grad in der nähe is auch auf seinen fuß landen oder bei nem zweikampf um ne flanke mit ihm auf ihn drauftreten (sollte er hinfallen). oder bei nem tackling an der außenlinie(sofern es dazukommt) mal aufn knöchel treten.
es gibt da relativ viele möglichkeiten u situationen ergeben sich, an die man in der theorie jetz nicht denkt.
Ob ich das Verhalten des Stürmers als respektlos bezeichnen wurde? Vielleicht im allgemeinen Sinne als unsportlich - eben so, als wenn der Torwart sich in einem Spiel, wo er nichts zu tun bekommt, einfach hinsetzt. Finde ich persönlich unterste Schublade, vom Torwart wie vom Stürmer: wohlgemerkt im SPiel. Im Training kann man auch mal fünfe gerade sein lassen.
Schnapper82
04.01.2008, 11:08
Im Training gehört das sogar ab und an dazu.
Da muss man Spass haben. Da teile ich auch gern mal nen Tunnel aus.
Im Spiel ist es unsportlich, dass kann man so sagen.
Spideratze
04.01.2008, 11:18
Im Training gehört das sogar ab und an dazu.
Da muss man Spass haben. Da teile ich auch gern mal nen Tunnel aus.
Im Spiel ist es unsportlich, dass kann man so sagen.
Da hast du absolut recht. Im Training kann man drüber lachen und es der Person auch bei passender Gelegenheit "heimzahlen".
Im Spiel hat es mehr mit Demütigung zu tun und einen Gegner so bewusst zu demütigen zeugt nicht von sportlicher sowie menschlicher Größe.
Da hast du absolut recht. Im Training kann man drüber lachen und es der Person auch bei passender Gelegenheit "heimzahlen".
Im Spiel hat es mehr mit Demütigung zu tun und einen Gegner so bewusst zu demütigen zeugt nicht von sportlicher sowie menschlicher Größe.
Richtig denn Fußball ist ein Spiel und Gegner zu demütigen wie du gesagt hast gehört sich nicht... Allerdings kommt es immer wieder vor
Spideratze
04.01.2008, 11:46
Ja, das stimmt, sowas passiert. Aber wer ein wenig was im Kopf, der macht sowas vielleicht ein mal und sieht dann ein, dass es nicht ganz richtig ist.
Ich kann mich auch nicht ganz freisprechen. Als ich noch jung war (17, oder 18) und in der zweiten gespielt habe, bekamen wir bei einem hohen Spielstand für uns kurz vor Schluss einen Elfmeter und meine Mannschaftskollegen drängten mich darauf, den zu schießen. Ich habe es dann gemacht, würde ich aber heute auch nicht mehr machen.
Das habe ich auch gemacht hab aber 2 verschossen. Im nachhinein hast du Recht...
Zum thema noch was:
Wenn du dich dann noch darüber ärgerst wenn der Stürmer sowas gemacht hat dann kriegst du gleichg wieder einen in den Kasten also Kopf frei. Ich hab das Buch von Oliver Kahn gelesen und er beschreibt darin nach einem Gegentor: Denkt er (mahc ich auch ist mir bloß noch nie aufgefallen..) blitzschnell die Situation durch was ist passiert was hätte man verhindern können und danach ist das Tor abgehakt und man muss sofort wieder aufs Spiel konzentriert sein, denn wenn nicht kann es passieren dass man gleich weider einen Fehler macht... So mache ich es auch!!! Übrigens echt empfehlenswert: Oliver Kahn Nummer 1
Das habe ich auch gemacht hab aber 2 verschossen. Im nachhinein hast du Recht...
Zum thema noch was:
Wenn du dich dann noch darüber ärgerst wenn der Stürmer sowas gemacht hat dann kriegst du gleichg wieder einen in den Kasten also Kopf frei. Ich hab das Buch von Oliver Kahn gelesen und er beschreibt darin nach einem Gegentor: Denkt er (mahc ich auch ist mir bloß noch nie aufgefallen..) blitzschnell die Situation durch was ist passiert was hätte man verhindern können und danach ist das Tor abgehakt und man muss sofort wieder aufs Spiel konzentriert sein, denn wenn nicht kann es passieren dass man gleich weider einen Fehler macht... So mache ich es auch!!! Übrigens echt empfehlenswert: Oliver Kahn Nummer 1
Habe das Buch auch gelesen;). Sicherlich beschreibt er seine Erfahrungen etc. sehr gut, allerdings muss man nicht nur versuchen ihn zu kopieren, sondern man sollte versuchen das Beste für sich zutun.
Habe das Buch auch gelesen;). Sicherlich beschreibt er seine Erfahrungen etc. sehr gut, allerdings muss man nicht nur versuchen ihn zu kopieren, sondern man sollte versuchen das Beste für sich zutun.
War vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt doch ich kopiere Oliver Kahn keineswegs also sprich ich habe noch nie einen Gegenspieler gebissen oder an der Nase gepackt auch schreie ich nicht so auf dem Platz rum ich habe für mich gemerkt und es ist mir erst klar geworden anchdem ichs gelesen habe dass ich nach dem gegentor dasselbe tue, außerdem musst du als keeper doch nach einem Gegentor gleich weider parat sein und nicht 3 Minuten zurück sein in Gedanken dass macht nicht nur Olli Kahn...
UlfDaWulf
04.01.2008, 12:08
naja die chancen sich bei ner ecke wieder zu begegnen sind ja relativ groß, da kann mal das bein mal ausgestreckt in bauchhöhe lassen oder mit dem kompletten körper in den gegner springen (natürlich nur wenn der ball in der nähe ist).
man kann wenn man nen ball abfängt u derjenige grad in der nähe is auch auf seinen fuß landen oder bei nem zweikampf um ne flanke mit ihm auf ihn drauftreten (sollte er hinfallen). oder bei nem tackling an der außenlinie(sofern es dazukommt) mal aufn knöchel treten.
es gibt da relativ viele möglichkeiten u situationen ergeben sich, an die man in der theorie jetz nicht denkt.
Also wenn du das absichtlich machen solltest, dann bist du keinen Cent besser! Das nenne ich ebenso unsportlich und verurteile es noch mehr als was der Stürmer macht, weil das geht gegen den Körper mit dem ziel ihm weh zu tun und ggf ne Verletzung in Kauf zu nehmen. Sorry, absolutes no go! Wenn du es mit Absicht machst... Wenns aus der Situation passiert okay passiert, aber es darf keine Absicht und kein Vorsatz dabei sein! Weil dann bist du schlimmer als er!
War vielleicht etwas unverständlich ausgedrückt doch ich kopiere Oliver Kahn keineswegs also sprich ich habe noch nie einen Gegenspieler gebissen oder an der Nase gepackt auch schreie ich nicht so auf dem Platz rum ich habe für mich gemerkt und es ist mir erst klar geworden anchdem ichs gelesen habe dass ich nach dem gegentor dasselbe tue, außerdem musst du als keeper doch nach einem Gegentor gleich weider parat sein und nicht 3 Minuten zurück sein in Gedanken dass macht nicht nur Olli Kahn...
Klar sollte das jeder Keeper machen, nur du schreibst viel über Oliver Kahn, vielleicht habe ich es deshalb falsch verstanden;).
Ich versuche mir auch Sachen ab zu gucken von guten Keeperen.
Ja das lieg vielleicht daran dass ich Oli als sehr guten keeper einschätze von dem man sicherlich das eine oder andere abschauen kann. Manuel Neuers offensive Spielweise verbunden mit vielleicht Oliver Kahns Reflexen, dem Stellungsspiel von Tim Wiese und so weiter... Ich denke kopieren werde ich niemand nur ein bisschen hiervon ein bisschen davon warum nicht?
Ja das lieg vielleicht daran dass ich Oli als sehr guten keeper einschätze von dem man sicherlich das eine oder andere abschauen kann. Manuel Neuers offensive Spielweise verbunden mit vielleicht Oliver Kahns Reflexen, dem Stellungsspiel von Tim Wiese und so weiter... Ich denke kopieren werde ich niemand nur ein bisschen hiervon ein bisschen davon warum nicht?
So meine ich es ja. Man kann sich sicherlich viel von Kahn abschauen, aber nicht alles! Jeder Keeper ist anders und muss seinen eigenen "Still" entwickeln.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.