PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schnelligkeit



Tim93
02.12.2007, 10:30
Wie baut am besten und effektiefsten Schnelligkeit auf?

Icewolf
02.12.2007, 12:53
Moin!

Dazu musst Du etwas genauer sagen, welche Schnelligkeit Du aufbauen willst.
Deinen Antritt (wie schnell bin ich auf Höchstgeschwindigkeit)
Deine Laufschnelligkeit (die besagte Höchstgeschwindigkeit)
Deine Reaktionsschnelligkeit
Deine Handlungsschnelligkeit (entscheide schnell und sicher)
Grundsätzlich lässt sich zu Schnellkraft-Übungen (1. und 2.) sagen, dass man extensiv trainieren muss. Das bedeutet beispielsweise:
Kurze Sprintbelastung - lohnende Pause (~1 Min.) - Belastung - Pause ... usw.
Sonst trainierst Du die Ausdauerleistung Deiner Muskeln.
Reaktions-Training kann man sich gut von Boxern abgucken. Z.B.:
Du stehst Dir mit Deinem Trainingspartner frontal gegenüber. Er hält einen Tennisball in der Hand. Du hälst Deine Hände nebeneinander flach ausgebreitet über seine den Ball haltende Hand. Er lässt ohne Zeichen den Ball los und Du musst ihn frühstmöglich fangen.
Handlungsschnelligkeit geht ganz gut über Sanktionen (Zuckerbrot und Peitsche). Klingt mies, klappt aber. Beispiel Flanke fangen:
Gut gemacht: Keine Strafe
Mittel gemacht (zu lange gewartet oder so): Kleine Strafe, bsp. 3 Liegestütz
Schlecht gemacht (hinten kleben geblieben oder unterlaufen): Große Strafe, 10 Liegestütz

Tim93
02.12.2007, 14:08
mir gehts erstmals um die Antrittsschnelligkeit und Laufschnelligkeit..also am besten viele sprints machen zwischen 50 und 100m oder?aber die nachdem lauftraining..also wenn man vorher ein paar kilometer gelaufen is und richtig warm ist.

danke schonmal für die paar übungen

SGN-Torwart
02.12.2007, 15:49
mir gehts erstmals um die Antrittsschnelligkeit und Laufschnelligkeit..also am besten viele sprints machen zwischen 50 und 100m oder?aber die nachdem lauftraining..also wenn man vorher ein paar kilometer gelaufen is und richtig warm ist.

danke schonmal für die paar übungen

Achte drauf das du viele Kleine schritte machst so bist du beweglicher im vollem sprint ... Lauf normales Tempo und trainiere dir kleine schritte an und dann probier mit kleinen schitten zusprinten .. Dann wrist du Automatisch schneller und noch beweglicher im Sprint ...

Paul
02.12.2007, 20:18
wichtig auch: Mach einen vorfußlauf? als nich auf der ferse aufkommen, sondern immer nur auf dem vordersten fußballen. da machst du dann am anfang automatisch kleine schritte. wenn mann das dann ne zeit lang gemacht hat muss man versuchen größere schritte zu machen, aber trotzdem auf den vorderfuß aufkommen. also bevor du mit dem fuß aufkommst ihn so nach vorne abknicken, dass du nicht auf der ferse landest.

Tim93
02.12.2007, 21:25
@SGN-TORWART:wird man dadurch auch im ganzen beweglicher oder nur sprint?

danke für die informationen SGN-TORWART und Paul..wenn ihr noch weiter infos zu schnelligkeit habt dann schreib sie dazu danke

Schnapper82
03.12.2007, 07:16
vergiss 50m und 100m Sprints, denn die bringen dir überhaupt gar nichts.
Du musst auf den ersten 4-7m blitzschnell sein, denn das sind deine Distanzen im Spiel, in denen du einfach schneller sein musst, als dein Gegner.

Lauf auf den Fussballen, denn so bleibst du beweglicher und agiler.
Die kleinen Schritte wurden ja schon erwähnt, denn je länger die Schritte sind, desto schlechte kannst du reagieren.
Jede Millisekunde, die du keinen Bodenkontakt hast, kannst du nicht reagieren.

Brille
05.12.2007, 15:52
Ich mach mit meinen Jungs kurze Steps auf der Stelle, dann gebe ich das Kommando, dass sie schnellere Bewegungen auf der Stelle machen sollen (wie eine Nähmaschine) dann auf Kommando bis zu einem festgelegten Punkt. Dies 3 mal in 5er bis 8er etappen machen.
Meine Jungs ( C-Jugend) sind innerhalb von einem halben Jahr um ca. 7 zehntel Sekunden auf 50 Meter schneller geworden .
3 Ziele diagonal von der Tormitte wegstellen, etwa 5 Meter auseinander,
auf Kommando von der Torlinie hin und zurück sprinten, beim letzten Rückspurt kann dein Trainer evtl. noch einen Ball zum Tor werfen um die Motivation zu erhöhen.

Icewolf
05.12.2007, 16:28
[...]3 Ziele diagonal von der Tormitte wegstellen, etwa 5 Meter auseinander,[...]Eins links, eins rechts und eins in der Mitte, oder wie?

Brille
05.12.2007, 18:40
Nur in eine Richtung etwa 45° nach rechts und links