Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sprungkrafttraining des Torwarts identisch mit der eines Basketballspielers?
Hi diese Frage würde mich echt mal intressieren. Kann man auch ein Basketball sprungkraftprogramm machen oder ist es ein komplett anders Grundprinzip?
Was sagt ihr dazu?
hannover
08.12.2007, 12:49
Ich denke, dass sich auch sichtbare/fühlbare Erfolge einstellen, wenn du nach einem Training für Basketballer trainierst. Die müssen ja auch sowohl aus dem Stand als auch aus der Bewegung/Lauf raus springen. Das einzige, was die nicht haben, ist das Abspringen zur Seite.
Aber ein solches Training ist bestimmt schon ein guter Anfang.
Grundsätzlich macht der Basketballspieler eine Vorwärtsbewegung, wenn er springt.
Der Torwart in aller Regel eine seitliche Bewegung.
Also kannst Du nur die Übungen einsetzen, die Du benötigst um dem Ball Vorwärts entgegen zu Springen.
Um die Sprungkraft meiner Torleute zu erhöhen, habe ich mich mal in der Leichtathletik umgesehen.
Insbesondere die Übungen der Hürdenläufer und der Hochspringer sind zu empfehlen. Ebenfalls sind die Übungen der Weitspringer sinnvoll.
Du solltest aber bei allen Übungen bedenken, das diese individuell und auf die Bedürfnisse der jeweiligen Athleten (Torwart) zugeschnitten sein sollten.
"jeder Ball hinter der Torlinie ist wie ein Stich mit dem Messer"
Hallo Brille,
das ist nicht richtig.
Viele Kraft und Schnellkraftübungen der Basketballer kann man 1:1 übernehmen und daher im TW Training einsetzen. Denn auch der Torwart sollte in der Regel nicht pur seitwärts gehen, sondern immer einen leichten Vorwärtsdrang aufweisen, so daß der von Dir bemängelte Effekt der Vorwärtsbewegung nicht so zum Tragen kommt.
Zumal viele der Übungen, gerade aus dem Baskeetballprogramm nicht auf einer Vorwärtsbewegung aufbauen, sondern oft auch aus einer leichten Rückwärts oder Seitwärtsbewegung, die der Spieler auf dem Weg zum Korb macht, wobei er den Ball mit seinem Körper abschirmt und daher aus einer solchen Körperhaltung abspringen muß, ja sich dabei sogar drehen muß.
Daher kann man diese Formen sehr gut benutzen und ich habe mir daher viele Übungen abgeschaut und setze diese ein.
Cool Danke für eure Antworten.
Hab mir jetzt nämlich überlegt während der Winterpause Basketball zu spielen. Ich denke das bringt sehr viele Vorteile mit sich, zum einem mal ist es ein super Ausgleich und man tut noch was fürs Torwartspiel und zum anderen macht es sau viel spaß:D
edit:
hab ein paar echt coole Trainingspläne speziell für das trainieren der Sprungkraft gefunden. Echt klasse!
Hallo Brille,
das ist nicht richtig.
Viele Kraft und Schnellkraftübungen der Basketballer kann man 1:1 übernehmen und daher im TW Training einsetzen. Denn auch der Torwart sollte in der Regel nicht pur seitwärts gehen, sondern immer einen leichten Vorwärtsdrang aufweisen, so daß der von Dir bemängelte Effekt der Vorwärtsbewegung nicht so zum Tragen kommt.
Zumal viele der Übungen, gerade aus dem Baskeetballprogramm nicht auf einer Vorwärtsbewegung aufbauen, sondern oft auch aus einer leichten Rückwärts oder Seitwärtsbewegung, die der Spieler auf dem Weg zum Korb macht, wobei er den Ball mit seinem Körper abschirmt und daher aus einer solchen Körperhaltung abspringen muß, ja sich dabei sogar drehen muß.
Daher kann man diese Formen sehr gut benutzen und ich habe mir daher viele Übungen abgeschaut und setze diese ein.
Lieber Steffen dann lies Dir mal meine Antwort richtig durch und ausserdem springt der Basketballspieler selten in einer Rückwärtsbewegung.
zooropa28
09.12.2007, 19:11
@Brille
Ich meine in deiner aussage liegt ein kleiner wiederspruch. "Der basketballer springt eher vorwärts, der torwart eher seitwärts". Was machen dann aber die weitspringer und hochspringer und hürdenläufer? Alle diese sprungbewegungen sind eher vorwärts ausgerichtet.
Ich gebe Steffen recht. Der torwart sollte sich in jeglicher bewegung zum ball, leicht nach vorne bewegen. D.h., der torwart sollte wenn möglich immer dem ball entgegen abspringen. Meines erachtens ist basketball ein ganz hervoragender ausgleichssport. Körperbeherrschung, koordination....alles was auch torhüter gut gebrauchen können. Ganz abgesehen von der sprungkraft.
Aber ich will dir nicht komplett wiedersprechen. Ich arbeite seit jahren sehr intensiv mit einem befreundeten leichtathletiktrainer zusammen. Er macht mit meinen torhütern ein ganz spezielles kraft- bzw. sprungkrafttraining. Natürlich springen sie hierbei nicht über latten oder in sandgruben. Ganz allgemeine übungen die jeder sportler trainieren kann, bzw. muß, der mit sprungkraft zu tun hat.
Das ergebnis übrigens ist ganz hervorragend!
Zooropa, du hast grundsätzlich Recht, wobei der Hochspringer allerdings eine Drehung um ca. 180° beim Anlauf und Absprung durchführt.
Hierzu gibt es reichlich Übungen die man in abgewandelter Form auch für Torhüter einsetzen kann, dass gleiche gilt für Übungen der Weitspringer und Hürdenläufer.
Wobei ich aber sagen muss es sind nicht alle Übungen umzusetzen.
Wie ich in einem vorherigen Beitrag schon erwähnte sollte man immer auf die individuellen Bedürfnisse der Torleute eingehen.
Nicht jeder hat das gleiche Talent und als Trainer muss ich erkennen welche Schwächen hat mein Schützling beim Sprung um dann die notwendigen Massnahmen zu ergreifen.
Körperbeherrschung bediene ich ich mehr der Übungen aus dem Turnsport, die Übungen insbesondere der Koordination ausüben,
sowie aus Kampfsportarten, die gerade bei Partnerübungen eine enorme Kontrolle benötigen.
"Behersche deinen Körper nicht umgekehrt".
Ich finde es gut wenn man sich von anderen Sportarten Anregungen holt.
Interessante Diskussion bisher.
zooropa28
10.12.2007, 12:51
Klar, der bewegungsablauf eines hochspringers ist natürlich ganz speziell. Den will ich auch gar nicht mit dem eines torwarts in zusammenhang bringen. Genauso wenig den eines weitspringers. Aber alle diese sportler müssen, bevor sie überhaupt zum springen kommen die basics trainieren. Kraft und sprungkraft unter anderem. Und da sehe ich den zusammenhang.
... bevor sie überhaupt zum springen kommen die basics trainieren. Kraft und sprungkraft unter anderem. Und da sehe ich den zusammenhang.
War das nicht die Essenz der Frage? Also nicht, ob man einen Bewegungsablauf klaut, sondern ob man bestimmte Übungen zu Sprungkraft gezielt von anderen Sportarten, hier Basketball, nehmen kann?
Und diese Antwort lautet für mich ganz klar JA
Es nutzt nichts auf einen Dreisprung hinzuarbeiten oder einen Fosbury Flop herzunehmen, daß ist Stuss. Aber die Übungen zur Kraft und Schnellkraft um optimale Sprungdynamik zu erreichen, die kann man schon klauen und ich habe mir da ein Mörderding von Nowitzki gemopst, daß ist so brutal, aber imens effektiv.
Ja, und dann sind da diese Gummibandübungen. Früher mit dem Deuserband, heute mit den 'Bungee' ähnlichen Gummiseilen, auch hier geht man an die Sprungkraft... also gibt viel.
Als Trainer sieht man das Prinzip dahinter, und weiß wie man was einsetzen kann.... oft jedoch scheitert es an Möglichkeiten oder Material :°-(
zooropa28
10.12.2007, 18:33
ganz deiner meinung! Basketball beführworte ich sehr.
So momentan mache ich einen Basketball Sprungkrafttrainingsplan. Es ist der wahnsinn! Das Ergebnis kann ich jetzt momentan nur beim Basketball darlegen da ich noch keine Gelegenheit hatte es im Tor auszuprobieren, dennoch denke ich das es genauso solche Ergebnisse bringt. Also ich bin vor diesem Workout nicht mal an den Basketballring gekommen (Ich hoffe ihr kennt euch ein bisschen mit Basketball aus. So nun nach ein paar Wochen kann ich schon einen Dunk machen:eek::eek::eek:. Ich finde das Programm genial da es nicht nur die Sprungkraft trainiert sondern nebenbei auch noch Grundstärke des gesamten Körpers, vor allem Oberkörper, aufbaut. Ich bin echt beeindruckt:eek:
Daniel1991
13.12.2007, 18:53
So momentan mache ich einen Basketball Sprungkrafttrainingsplan. Es ist der wahnsinn! Das Ergebnis kann ich jetzt momentan nur beim Basketball darlegen da ich noch keine Gelegenheit hatte es im Tor auszuprobieren, dennoch denke ich das es genauso solche Ergebnisse bringt. Also ich bin vor diesem Workout nicht mal an den Basketballring gekommen (Ich hoffe ihr kennt euch ein bisschen mit Basketball aus. So nun nach ein paar Wochen kann ich schon einen Dunk machen:eek::eek::eek:. Ich finde das Programm genial da es nicht nur die Sprungkraft trainiert sondern nebenbei auch noch Grundstärke des gesamten Körpers, vor allem Oberkörper, aufbaut. Ich bin echt beeindruckt:eek:
Wie hast du denn genau trainert?
Ja ich habe nach einem speziellen Trainingsplan trainiert;)
Stefan Klos
13.12.2007, 23:14
Und wie sah der nun aus? ;)
Ja ich habe nach einem speziellen Trainingsplan trainiert;)Oller Geheimniskrämer! :P
^^ ich weiß nicht ob ich den hier so einfach reinschreiben darf...
*lachen* Da es sich um eine Fremdsportart handelt... Warum denn nicht?
Man sollte aber wissen, ob er speziell auf Dich zugeschnitten wurde, oder nicht... Wenn ja, dann stelle lieber die Übungen einzeln vor, und wozu diese da sind.
handschuhexperte
30.12.2007, 11:22
.....
Daniel1991
30.12.2007, 11:30
^^ ich weiß nicht ob ich den hier so einfach reinschreiben darf...
Kannst ihn nicht bitte mal reinschreiben oder mir per PN schicken?
penaltykiller
31.12.2007, 17:01
habe von Andreas Köpke gehört , dass Sprungkraft mit die wichtigste Technik für einen Torwart ist:cool: und habe kaum welche besonders im linken Bein:( :( :( .
mfg handschuhexperte
Das musst du erst von Andreas Köpke hören ? Kommt man da net selber drauf ? ;)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.