Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wann habt ihr angefangen?



Chrischi
30.12.2007, 18:57
Wo habt ihr angefangen zu kicken?Und in welchem Alter?

Ich hab angefangen beim MTV Ahrensbök (nähe Lübeck) mit etwa 9 Jahren.

So Leude jetzt seit ihr dran.

MFG MTV Torwart

Predator-Absolute-TW
30.12.2007, 19:06
ich hab 1996 im alter von 7 angefangen, ein Jahr später dann im Tor!

Letzte Mauer
30.12.2007, 19:14
ich hab damals schon bei meinem heimatverein angfangen, mit 4,5 jahren in der halle. Meinen Trainern is damals scho aufgfalln dass ich keinen Ball treff, aber nach 13 jahren bin ich dann halt ein guter Torwart geworden, und ab nächste saison stammkeeper in unsrer 1. (Kreisgruppe *hust*) :D

-P-S-P-
30.12.2007, 19:17
puuh ich hab angefangen...ich denk so mit 5.
War damals noch Stürmer, wenn man das so nennen kann. Da war ich sogar fast Torschützenkönig:D. Aber dann hab ich mich fürs Tor entschieden.

keeper93
30.12.2007, 23:37
ich hab mit 8 oder so auch in der halle angefangen :D

Schlumpf
31.12.2007, 00:53
hab leider erst mit 15 angefangen da mein dad mich früher nicht spielen lassen wollte dann gabs bei mir im Ort ne Mädchenmannschaft dann konnte mein dad nich mehr NEIN sagen
aber ma was anderes??
gibts so en ähnlichen Thread nich schon

Meister
31.12.2007, 14:07
Hab mit 4 Jahren angefangen Fußball zu spielen.

BvB19_09
31.12.2007, 14:08
1999 im Alter von 6 Jahren

Keeper_Bongo
01.01.2008, 22:03
1995 mit 4 angefangen, damals noch im Sturm, heute erfolgreich(seit ca. 9 Jahren) im Tor!!!:)

fliegenfänger93
02.01.2008, 13:46
hab auch mit 5 in meinem jetzigen verein angefangen als stürmer, im 2ten jahr d-jugend wurd ich dann ab dem winter ins tor gestellt und jetzt spiele ich c-jugend regionalliga

Luke
04.01.2008, 10:30
Ich habe mit 5 angefangen als Eckfahnenbügler :D ne Spaß glaub es war Abwehr oder so dann aber ins Tor gewechselt mit 6 Jahren....

Funky-Keeper
04.01.2008, 12:59
Hab 2006 mit 14 Jahren angefangen Fußball zu spielen, bin auch gleich ins Tor.
Wollte eig. nur Hobbymäßig spielen,aber als ich gemerkt habe das ich Talent habe, habe ich dann auch angefangen im Verein zu spielen, wobei die WM mitgeholfen hatte. Vor der Wm habe ich mich überhaupt nicht für Fußball interessiert.

Fliegenfänger01
04.01.2008, 17:16
Na dann will ich mich mal Outen ;-)
1967 bei der BSG Stahl Riesa im zarten Alter von 6 Jahren.
Ins Tor bin ich aber erst mit 14 gekommen, aufgrund einer Verletzung des Keepers.
Und da ich schnell gemerkt hab, dass man als Keeper um die eine oder andere Einheit im Wald rum kommt, bin ich dabei geblieben. ;-)

maniac
04.01.2008, 17:33
1996, im Alter von 11 Jahren.

Im Tor ab ca. 1998/99, mit einigen Unterbrechungen allerdings, in denen ich auch immer mal wieder im Feld spielte.

DieKatz#5.EF
04.01.2008, 19:09
Hmm... also ich hab in der Minikicker angefangen - und dann bis zur D-Jugend in der Abwehr (ab und an mal ein Ausflug ins Mittelfeld) gespielt. Und dann hatte ich aus "was-weiß-ich-für-kranken" Gründen keine Lust mehr =-O

Dann habe ich in der B-Jugend wieder angefangen - als Torwart :P
Spiele jetzt 1.Jahr A-Jugend.

Katze5.EF

goalkeeper2010
24.01.2008, 18:26
ich bin eigentlich noch ein totaler gruenschnabel
hab erst vor knapp 2 jahren richtig angefangen im verein zu spielen.
davor war ich immer wenn ich mit meinen "freunden" gespiet hab im tor.
aber ganz urspruenglig war das aber so: wir hatten ne total fussballverruekte kasse, die immer gespielt hatte. nur ich konnte das nie, bis sie irgentwann gesagt hatten nee du bist zu schlecht. und irgentwie hatte ich damals noch nich so das interresse an fussball. irgentwann hab ich aber dann gesagt, ich geh ins tor, weil sowiso nie jemnd wollte um ueberhaupt mitspielen zu duerfen. da auch alle von jahr zu jahr besser wurden. dann dachte ich mir irgentwann, hey das bringt dir ja spass und drausen auf dem feld kanst du die sowiso nicht mehr selbst bei 1000% training nicht mehr einholen. und im tor hast du jezt noch die besten changsen dich weiter zu entwickeln und da auch halbwechs erfolgreich zu sein.

so und nun kennt ihr meine ganze lebensgeschichte aamen
(ich weis der post is total bloed verfasst egal)

zewenkeeper1
25.01.2008, 12:43
Na dann will ich meinen Senf auch noch abgeben

ich hab im zarten alter von 6 Jahren angefangen - Sommer 1986 :o

bei mir gab es nie was anderes als Tor - ab und an mal aus Fetz im Feld .

meine erste Station war die SSG Mariahof

Die Torhüterin
25.01.2008, 15:24
Also, dann schreib ich hier wohl auch mal rein.
ich habe im september 2004 (da war ich dann... 12 Jahre alt) angefangen Fußball zu spielen (Abwehr). Weil die mannschaft damals keinen torwart hatte, hab ichs dann 3, 4 monate später einfach mal ausprobiert und bin seitdem kaum noch freiwillig aus dem Tor rausgekommen. Zwar spiel ich in letzter zeit wieder öfter abwehr/mittelfeld, dafür bekommt die andere Torhüterin etwas Spielpraxis, (das belebt die Konkurrenz und stachelt den Trainingsehrgeiz an ;))...
liebe grüße

Sunni
25.01.2008, 18:58
Ich spiele seit knapp 3 Wochen im Tor. Gezwungener Maßen, mittlerweile aber auch gerne und mit viel Ehrgeiz.
Unsere Torfrau hat in der Winterpause gewechselt, spielt jetzt eine Liga höher, wo sie auf jeden fall chancen hat, und ich hab die A-Karte gezogen und darf mich jetzt zwischen die Pfosten stellen.. Eine kleine Umstellung so als Stürmerin erst Tore schießen, jetzt verhindern.. Aber ich muss dazu sagen, ich hab im Tor angefangen.. Jetzt komm ich da wahrscheinlich auch nicht mehr raus.. :-) Aber nicht so schlimm.. Es hat meinen Ehrgeiz angeregt.. Und das ist auch mal was gutes..

Sina
28.01.2008, 23:10
Wieso Stürmerin? Gibs doch zu, du warst doch heimlicher Innenverteidiger... du weißt schon mit wem ;)

Sunni
29.01.2008, 07:34
Aber nur versteckt hinter meiner Käptänsbinde und meiner nr. 10.. Ach und die andere züchte ich mir jetzt ran zur Verteidigung gegen die Ecken.. brauche ja auch wen Kopfballstarkes, wenn ich schon nicht mehr am 5er stehen kann, sondern zwischen den pfosten stehen muss/kann/darf.. :p

Sina
29.01.2008, 08:57
Aso, ich dachte du steigst jetzt selbst hoch im 16er und pflückst dir die Dinger runter - da wäre Busi doch arbeitlos ;)

Sunni
29.01.2008, 08:59
du weißt doch wie faul ich bin.. :p

Sina
29.01.2008, 09:01
*jokingly*

Franky Sunday
13.04.2008, 12:51
In nem Verein war ich bisher noch nicht, aber mein Anfang im Tor war halt in der fünften Klasse...keiner wollte ins Tor, ich konnte kein Fussball spielen und war dann im Zwang Torhüter und es gefiel mir recht gut, wobei ich auch mal gerne in den Sturm sause:D

ollie1
13.04.2008, 13:02
Ich hab erst relativ spät mit 11 angefangen. Erst ein Jahr als Verteidiger mit dem Spitznamen Mähdrescher dann ein Jahr als wenig erfolgreicher Stürmer (1 Tor in 10 Spielen *g*) dann noch ein halbes Jahr defensives Mittelfeld und dann mit knapp 13 Jahren hat man endlich eingesehen dass ich fürs Feld zu schlecht bin und mich ins Tor gestellt. Und da bin ich bis heute (16 Jahre) gegen alle Widerstände geblieben.:)

Markus Miller Jr.
13.04.2008, 18:44
Ich hab leider erst mit 14 Angefangen. Zuerst war ich Verteidiger nachdem ich aber öfters unsrem torwart den ARsch gerretwet habe hat mein Trainer mich gefragt ob ich nicht ins Tor wolle. Und seitdem Spiel ich Tor.

Flipper
13.04.2008, 21:36
Ich hab mit 4 angefangen, war ein grottenschlechter feldspieler, und hab dann entdeckt dass ich im tor eigentlich ganz gut bin, und dann bin ich mit 6 ins tor gekommen...und jetzt bin ich nach 12 Jahren, inzwischen bei nem anderen verein^^ immer noch torwart

Sven2511
14.04.2008, 12:56
Also ich habe mit 7 oder 8 Jahren angefangen beim SV Darmstadt 98 in der Abwehr zu spielen, das habe ich ca 2 Jahre gemacht und bin dann ins Tor. Da habe ich dann 12 Jahre drin gespielt, bis mein damaliger Trainier meinte ich sollte doch mal in den Sturm ( Ja ne is klar :rolleyes: ) Nun ja das habe ich dann 2 Jahre gespielt und steh seit 6 Jahren wieder im Tor.

CG1
14.04.2008, 13:30
Ich habe erst in der E-Jugend angefangen... Gott, wann war das? Irgendwann in den 80ern... :D Bin aber erst in der C-Jgd ins Tor gekommen und seitdem auch da geblieben...

freaky_styley
14.04.2008, 14:40
ich hab paar Wochen vor meinem 6. Geburtstag angefangen.

nach nem viertel Jahr hatte unser TW kein bock mehr. Also stellte ich mich einfach so mal im Training ins Tor. Anscheinend war ich damals gut genug dafür und die wollten dass ich drin bleibe.
Und seit dem steh ich jedes verdammte WE im Tor

Schwabbeldinho
03.08.2009, 00:17
Ich bin mit 6 Jahren als Linker Veriteidiger in der 5.F-Jugend gestartet .

Direkt nach der ersten saison wurde ich dann Torhüter , und jetzt steh ich immer noch im Kasten.

goalkeeper 22
10.08.2009, 18:34
Mit 4 Jahren (1999) beim VFB Günnigfeld (in Bochum).
Angefangen dierkt als Torwart, weil ich von meinem Vater begeistert war der auch Torwart war / ist.
:D

DaWe
12.08.2009, 23:43
Ich hab mir 3 Jahren angefangen.

Stetti
12.08.2009, 23:51
War da ein anderer Mod schneller, oder wo finde ich den 2. Thread?:)

Chalkias
13.08.2009, 00:02
Komisch, finde ihn auch nicht mehr. Obwohls mein eigener war :-)

Evtl. zusammenschließen!?

Pepe Reina 95
13.08.2009, 10:10
2003 beim TSV Pansdorf in der F-Jugend

Fabi B.
22.02.2010, 19:18
Ich habe mit 9 jahren angefangen und ich war auch schon immer im Tor.

wiepie86
22.02.2010, 19:42
- mit vier Jahren
- beim TuS Pewsum
- im Tor seit ca. sieben Jahren

Paulianer
22.02.2010, 21:42
In Pewsum habe ich schonmal gespielt. Wirklich am Arsch der Welt :)

goalkeeper 22
22.02.2010, 21:45
Angefangen in Union Günnigfeld heute VFB Günnigfeld in der Minikicker und schon immer im Tor:)

Tor-Chris
23.02.2010, 12:30
hi,
meine Anfangsdaten:
Alter: 6 Jahre
Jahr: 2003
Position: 2003 im Mittelfeld, ab 2004 im Tor
Verein: TSV Kareth-Lappersdorf (nähe von Regensburg)
Jugend: G-Junioren

Gruß Tor-Chris

Beddinga
23.02.2010, 13:36
Ich hab mit 4 Jahren angefangen im Feld. Und mit 9 wurde ich dann Torwart!

Mondy
23.02.2010, 13:42
Ich habe 1994 mit dem Fußball spielen begonnen, nachdem ich das Auftaktspiel der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 1994 gesehen hatte und absolut begeistert von Bodo Illgner war...habe seitdem immer nur im Tor gespielt.

Anfangs nur mit Kumpels auf der Wiese gezockt, ein Jahr später habe ich mich dann in meinem ersten Verein angemeldet (TUS Höhenhaus; Köln), wo ich auch sofort Stammkeeper wurde.

South-West Boy
23.02.2010, 14:22
Angefangen in Union Günnigfeld heute VFB Günnigfeld in der Minikicker und schon immer im Tor:)

Ein paar Posts vorher hast du doch noch geschrieben dass du beim VFB Günnigfeld angefangen hast und nicht bei Union?!


Mit 4 Jahren (1999) beim VFB Günnigfeld (in Bochum)


Ich hab mit 7 Jahren bei der SG Grenzland angefangen und habe dort die ersten 2 Jahre im Sturm gespielt.

wiepie86
23.02.2010, 14:39
In Pewsum habe ich schonmal gespielt. Wirklich am Arsch der Welt :)


Ja, das kann man wirklich so sagen, aber auch an diesen Orten muss man mal gewesen sein ;)

nik1904
23.02.2010, 14:46
Ich bin mit 11 ins Tor gekommen. Unser Torwart war nicht da aus irgendeinem Grund. Da hat man mich ins Tor gestellt, weil ich der beste Torwart unter den Feldspielern war und wohl eigentlich auch schon damals besser als unser richtiger Torwart. Allerdings war ich im Sturm eine Granate. Nicht, dass ich ein Edelrechniker gewesen wäre, aber ich habe ständig genetzt und stand da, wo der Ball hinfiel. Außerdem konnte ich für das Alter schon ziemlich hoch springen und habe ständig Kopfballtore gemacht. Bis zu jenem schicksalhaften Spiel (etwa Mitte der ersten Saison der D-Jugend) hatte ich schon 20 Buden oder so auf dem Konto. Im Verein und nicht nur auf dem Bolzplatz im Tor zu stehen, fand ich so cool, dass ich fortan immer die Nr. 1 sein wollte. Zum Leidwesen des anderen Keepers. Kinder sind grausam :)

Pascal203
23.02.2010, 14:50
Hab mit 8 Jahren bei der JSG Fuldatal angefangen (F-Jugend). Spiele da heute immer noch, hab noch nie den Verein gewechselt. Fester Torwart bin ich aber erst seit der D-Jugend. Vorher aber immer schon zweite Wahl wenn wir mal keinen Torwart hatten wegen Verletzung, Krankheit etc.

KauLee
23.02.2010, 14:55
So, dann geb ich auch mal meine "technischen Daten" bekannt:

Angefangen (im Verein) habe ich 1974 nach der WM im Alter von 12 Jahren.
Gleich bei meinem Stammverein VFB Vaihingen / Enz.
Ins Tor durfte ich, obwohl das von Anfang an mein Wunsch war, nicht , weil halt da der Sohn eines Arztes und Gönners gespielt hat. So begann ich meine Fußballerkarriere als "Linker Läufer" . Flink war ich zwar, habe aber ansich keinen linken Fuß ...
Es dauerte ein wenig bevor ich dann in's Tor wechseln durfte, jener besagte Sohn hatte Angst im Spiel gg den Spitzenreiter die Hütte voll zu bekommen und so gab man mir eine "Chance" . Ich hatte also eigentlich keine Chance, aber die hab ich gleich genutzt. Wir spielten unentschieden (1.1 oder 0:0, weiß nicht mehr genau) , ich spielte sehr gut und von dem Augenblick an war ich im Tor.
Danach war ich über 30 Jahre aktiv, Jetzt ist nur noch AH und Betriebssport.

adler1994
28.02.2010, 10:10
ich habe mit 12 angefangen und die meisten finden mich ganz gut und ich bin jz erst 15

Keep_22
08.03.2010, 13:09
Ich habe mit 7 Jahren angefangen Fussball zu spielen. Die ersten 2 jahre habe ich in der Abwehr und mal kurz im Sturm gespielt bevor ich dann ins Tor gegangen bin und dann da auch die letzten 14 Jahre geblieben bin.

Chris_k
08.03.2010, 14:25
Erstes Jahr A Jugend hab ich angefangen und 3 Jahre später spiel ich bezirksliga da bin ich schon ziemlich stolz drauf

olli77hajnal
08.03.2010, 20:29
Mit 6 Jahren habe ich angefangen , habe auf allen Positionen gespielt, afangs im Sturm, dann immer weiter nach hinten, ab und an stand ich dann auch im Tor , aber erst seit dem 2. Jahr E-jugend, also erst seit 2 1/2 Jahren stehe ich wirklich dauerhaft im Tor.

Motzki
01.04.2010, 22:54
Habe damals mit 3 oder 4 angefangen zu spielen ... halle natürlich:D
war sofort im Tor , weil mein Vater früher auch im Tor selbstnoch aktiv war ...
Spiele seitdem in demselben verein ...

loriniho
14.04.2010, 16:46
Angefangen mit 6 als Mittelfeldspieler : )

Aktiv im Tor und im Verein seit ca 1. Jahr:cool: Davor aber shcon 2 Jahre immer mal wieder mit Freunden gekickt und dort war ich manchmal im Tor

haldi
14.04.2010, 17:04
Ich hab mit 5 angefangen. Wollte als kleines Kind natürlich Tore schießen und war Stürmer. In der E-Jgd wurde ich dann ins Tor gestellt und bin seitdem nicht mehr raus =)

Aschekind
15.04.2010, 15:49
Ich hab mit 4 Jahren angefangen. Da gabs keine festen Positionen. Dann mit 6 in der F-Jugend im tor angefangen und nie mehr draußen gewesen. Sehr schade weil einem Fußballerisch dann echt was fehlt. Und die Trainer dachten der Torwart braucht nur seine Hände...

Anna-Lisa
15.04.2010, 17:47
Ich habe vor 4 jahren angefangen, in der D-Jugend, wurde von Anfang an ins Tor gestellt und bin bis heute nicht mehr rausgekommen :D
Fußballerisch hatte ich aber eig. nie Nachteile, da ich fast nie Torwarttraining hatte habe ich immer beim ganz normalen Mannschaftstraining mitgemacht, nur bei Spielen kam ich ins Tor.

Nils1993
28.04.2010, 17:35
Ich hab mit 8 Jahren mitm Fussball generell angefangen und war mit 10 Jahren Torwart beides bei OT Bremen

Jana90
28.04.2010, 18:17
Im Verein bin ich noch gar nicht so lange, erst drei Jahre. Davor haben mich aber meine Brüder oft mit zum Kicken genommen. Als Torhüterin ist dies meine erste Saison. Es war nicht immer ganz leicht für mich, aber ich beiße mich durch.

julian77
29.04.2010, 14:37
also mit fußball hab ich mit 4 jahren angefangen im verein dann war ich zuerst im feld dann 1 jahr im tor dann wieder bis zum 2.jahr c-jugend im feld und jetzt seit fast einem jahr im tor

Heppy
29.04.2010, 14:44
Ich spiele seit meinem 4 Lebensjahr Fussball.
Ich spiele schon die ganze Zeit im Tor und hab es bis jetzt nicht bereut

Werderchris
29.04.2010, 16:05
Ich habe mit 4 Jahren angefangen Fussball zu spielen.
Zuerst im Sturm.
Dann Verteidiger (war garnicht so schlecht).
Dann mit 11 oder so bin ich ins tor gegangen.

Egger
29.04.2010, 18:29
Ich habe auch mit angefangen :)
Habe alles gespielt ^^
bis ich dann zum Torwart wurde und nie wieder was anderes machen will :)

Brick
30.04.2010, 07:54
Mit 3 Jahren angefangen, weil der Jugendleiter zu meiner Mutter meinte, dass jeder kommen kann, der keine Windeln mehr trägt. :P
Anfangs in der Abwehr, dann beim Wechsel auf's Großfeld nach vorne gearbeitet und Stürmer gewesen. Dann mit meinem Bruder die Positionen getauscht und wieder zurück in die Abwehr bis zur C-Jugend. Unser Torwart hatte dann einen Kreuzbrandriss, einmal ins Tor bei nem Turnier als Aushilfe, hab mich net blöd angestellt, wurd gefragt, ob ich noch nen Spiel machen würde....
Im letzten Jahr als B-Jugend Berechtigter dann in der A-Jugend im Tor gewesen und in der B-Jugend als Verteidiger gespielt und sogar Meister geworden.
Dann nur noch im Tor und dabei isses bis heute geblieben. :D

LatteRettet
30.04.2010, 12:10
Angefangen habe ich in der F-Jugend. Dort spielte ich abwechselnd im Tor und in der Abwehr, wofür ich meinen Trainer eigentlich noch danken müsste. Es gab damals die Rückpassregel noch nicht und es war egal, ob ein Torwart mit dem Ball am Fuß was konnte. Ich weiß noch, wie es geübt wurde einen flachen Abstoss zum Libero zu spielen, der den Ball dann zurück spielte und man diesen dann aufnahm. Ab der E-Jugend blieb ich dann im Tor.

Tow
30.04.2010, 13:10
Ich spiele erst seit 2 Jahren, also seit ich 14 bin, Fußball. Aber (leider) nicht in einem Verein.

Pepe Reina #25#
01.05.2010, 21:35
Ich habe 2000 mit 5 Jahren angefangen...Bei mir im Ort hat der Verein eine Jugend gegründet...Beim ersten Training wurde ich aufgrund meiner Größe sofort ins Tor gestellt...Dort bin ich dann auch geblieben bis auf eine Saison (D-Jugend) habe ich im Mittelfeld gespielt...Vor 2 Jahren bin ich dann zu einem höheren Verein gewechselt....

Felix_2
01.05.2010, 22:37
Ich spiele seit ich 4 bin, also 16 Jahre

burc85
18.05.2010, 07:51
mit 14 jahren,als keiner ins tor wollte.
und ich der grösste war .

Chilavert
01.07.2010, 13:59
ich hab mit 7 jahren angefangen und zwar bei SSV Stötteritz (1.herren Bezirksliga/ 6.Liga) damals in der D-jugend, hab 2006-2007 kurz nochmal dort in der 1.Herren gespielt