Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ständig Schmerzen in den Fingern
Celerrimus
09.01.2008, 17:24
Ich weiß nicht wie ich es hinbekomme, aber irgendwie passiert es mir relativ oft das ich mir irgend einen Finger umbiege oder verletze ... (kurioserweise immer die linke Hand)
Kann sein das ich manchmal nicht Nachdenke und "irgendwie an den ball gehe"
Daher würde es mich interessieren ob es (sollte im Rahmen eines nicht all zu hohen Preises sein) möglichkeiten gibt diese vorzubeugen.
Tape habe ich ja hier schon gelesen, aber gibt es sonst noch Möglichkeiten oder "spezielle Torwarthandschuhe für dummis" ;)
Keine Lust das in der Rückrunde mal wieder der kleine Finger dicker ist als der Daumen oder ich mit der linken Hand "nix" machen kann weil diese bei jeder aktivität 3 wochen schmerzt.
keeper93
09.01.2008, 18:34
du könntest dir fingersave-handschuhe holen das du nicht immer um knickst mit den fingern
Paulianer
09.01.2008, 19:15
du könntest dir fingersave-handschuhe holen das du nicht immer um knickst mit den fingern
Genau das würde ich nicht empfehlen. Dadurch könnten die Probleme eher noch größer werden.
@Cellerimus: Kontrolliere mal deine Fangtechnik. Das kannst du sehr gut selbst machen, indem du beim Aufwärmen oder Torwarttraining nach einem gefangenen Ball deine Fingerstellung anschaust.
Heuschrecke
09.01.2008, 19:21
Genau das würde ich nicht empfehlen. Dadurch könnten die Probleme eher noch größer werden.
Wieso eigentlich , gewöhnen sich die Finger daran gestützt zu werden und wenn man dann ohne save spielt ist das Risiko noch größer oder warum ?
Interessiert mich nur so ;)
Mirco_1848
09.01.2008, 19:22
Fingersave ist der größte Schwachsinn überhaupt.
Dadurch, dass die Finger entlastet werden gewöhnen sie sich daran und dann hast du noch größere Probleme, wie Paulianer schon sagte.
Heuschrecke
09.01.2008, 19:24
Ach so , danke für schnelle die Antwort .
Das kann ich nur bestätigen. Habe bis vor ca. einem Jahr noch mit Fingersave gespielt und hatte sehr häufig Probleme an den Fingern. Ohne Fingersave hatte ich in diesem Jahr vielleicht 2 mal Probleme die ich mit Tapen sehr gut in den Griff bekommen habe. Neben einem besseren Ballgefühl beugt man wirklich das Verletztungsrisiko vor, weil die Muskel in den Fingern trainiert werden.
Versuch mal das Aufwärmtraining ohne Handschuhe zu machen. Also die Bälle ohne Handschuhe zu fangen. So bekommst du Sicherheit beim Ball fangen.
Goalkeaper
09.01.2008, 20:25
ich würde dir auch auf keinen fall zu fingersave raten!
keeper93
09.01.2008, 21:33
es war ja auch nur ein ratschlag von mir (ich trag selbst keine Fingersave) aber mansche schören auf die dinger
Zunächst einmal zu FingerSave:
Ich verurteile keinen, der die Dinger trägt, doch der zusätzliche Stabilitätsgewinn den man vermeintlich hat, schützt die Finger doch nur vor dem 'umbiegen' nach hinten, also das Überstrecken der einzelnen Scharniergelenke der Finger.
Da die wenigsten Amateur-Torleute Training für die Finger machen, neigt der Torwart in FingerSave Handschuhen dazu, seine eh schwächere Muskulatur weiter zu entlasten. Das ist an sich nicht negativ, nur wenn eh nichts da ist, und man entlastet es noch, wie soll dieses nun langsam förmlich verkümmernde Geflecht aus Muskeln da wirklich noch Aufgaben und Funktionen im Grenzbereich übernehmen?
Daher: Trainiert endlich Eure Hände. Wenn hier jemand schreibt, er macht täglich 100 Situps, dann schreib ich gern, daß er einen anne Waffel hat. Denn an Bauch, Schultern, Brust und Oberarme denkt jeder meistens gern. Sieht man auch im Spiegel und dieses 'Playstationmännchen' ist für viele das Ziel... das es aber auch andere, für den Tw wichtige Muskeln gibt, die gar nicht oder zu wenig trainiert werden, daß ist hiermit mal wieder gesagt.
Trainiert Eure Hände!
Oder warum erzähl ich Euch, daß Ihr zum Judo gehen sollt, daß Ihr klettern gehen sollt? Weil Ihr da Eure Hände und Finger sehr stark beansprucht.
Warum erzähl ich was von Dashborad und Physioschaum?
Damit Ihr es lest und Euch freut?
Nein, damit Ihr es tut und endlich, endlich auch Eure Finger trainiert. Ein guter Torwart hat einen Händedruck, da verzieht ein Schimpanse das Gesicht!
Und protzen könnt Ihr damit auch: Zwei Walnüsse in die Hand und aufknacken.. Okay, da ist auch ein Trick bei, aber mit der richtigen Handmuskulatur geht's leichter...
Und Ihr werdet sehen, die Verletzungen an Fingern und Händen gehen zurück. Aber wo Ihr nichts trainiert, kann kein SupportFrame, FingerSave oder sonstiger Kram Euch wirklich nützlich sein. Damit lügt Ihr Euch in die eigene Tasche, zum eigenen Nachteil...
Fliegenfänger01
10.01.2008, 09:36
Ich muß Steffen recht geben.
Ich habe in einer Generation gespielt, da gab es FS gar nicht. Wir mußten schauen, dass die Finger und Hände Kraft hatten.
Schaut euch mal die Händer von älteren Keepern an.
Das sind Tellerminien und ein Lockerer Händedruck wird zur Mutprobe für den anderen.
In meiner Jugend mußte ich auf Tennisbällen rum drücken, mich an den Fingerspitzen rumdrücken und wie Steffen schon schrieb war einmal in der Woche lustiges hin und her ziehen beim Judo angesagt(die technik konnten wir wie, aber kraftvoll an der jacke ziehen war immer ein Spass)
Di ist nach uns in der Halle eine Stadtliga Mannschaft beim training. Ich habe mal zugeschaut und da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Da soll vom Trainer aus der Keeper 10 mal auf nen Hocker springen und wenn du die Hände anschaust, dann paßt er wohl mit 190cm Körpergröße ind nen 9er HS. Und dann Tapen wie die Volleyballer, jeden Finger und richtig dick, dadrüber nen FS Handschuh und dann blöd schaun, wenn se keinen Ball mehr festhalten können.
Back zu basic. Körper stärken ist vollkommen richtig, aber auch die Hände sind ein Teil des Körpers.
Celerrimus
10.01.2008, 10:10
ersteinmal danke für die vielen Ratschläge :)
@steffen genau das ist mir passiert (war das übelste) das mir der der kleine Finger nach einem Hammer Schuss, bei dem ich nur mit dem kleinen hingekommen bin übel nach hinten gebogen hat. Konnte ihn dann auch längere Zeit nicht strecken (gescheige denn irgendwas damit machen), weil er immer nach unten abgeknickt ist wie tot.
Wenn ich mir die Beiträge so durchlese, ist doch FS gar nicht so schlecht für mich?
Schließlich wird es schwer eine richtige Fangtechnik und Fingermuskulatur von "heut auf morgen" zu lernen.
@Paulianer
ich verstehe nicht ganz wie ich nach einem gefangenen Ball auf meine Fingerstellung achten soll, da ich ganz ehrlich zugeben muss, gar nicht zu wissen wie diese in verschiedenen Situationen ist :o
Selbst beim einfachen Korbgriff habe ich mir mal den linken Zeigefinger verletzt ...
Ein blöde Frage noch ganz am Schluss @steffen ^^
Warum erzähl ich was von Dashborad und Physioschaum?
Damit Ihr es lest und Euch freut?
Was ist das? Bei google finde ich dazu nur eine Art Taschenrechner für den Computer und bei der Torwart.de Sufu stoße ich nur auf diesen Thread hier ^^
Danke für eure zahlreichen Antworten
Gruß
Celerrimus
Paulianer
10.01.2008, 11:03
@Paulianer
ich verstehe nicht ganz wie ich nach einem gefangenen Ball auf meine Fingerstellung achten soll, da ich ganz ehrlich zugeben muss, gar nicht zu wissen wie diese in verschiedenen Situationen ist :o
Selbst beim einfachen Korbgriff habe ich mir mal den linken Zeigefinger verletzt ...
Dann wird es mal höchste Zeit die richtigen Fangtechniken zu erlernen. Denn mit einem Fingerschutzhandschuh löst du ja nicht wirklich das Problem, sondern probierst es nur zu umgehen. Und dass dieses Unterfangen ganz schön nach hinten losgehen kann, davon kann man hier genug lesen.
P.S.: Ich habe mir auch vor knapp einem Jahr beim Korbgriff den Ringfinger gebrochen, sowas kann immer mal passieren. Dennoch verringert man das Risiko ungemein, wenn man die richtigen Techniken trainiert.
Ein blöde Frage noch ganz am Schluss @steffen ^^
Was ist das? Bei google finde ich dazu nur eine Art Taschenrechner für den Computer und bei der Torwart.de Sufu stoße ich nur auf diesen Thread hier ^^
Ich glaub, Du hast' n zitat vergessen. Da ich aber mal sagte, ein Torwart darf im Kopp helle sein, habbich mir gedacht, Du meist Dashboard
Zunächst muß ich Dich enttäuschen, es ist kein Taschnerechner für den Computer, sondern eine Funktionalität des Apple Betriebssystem MacOS 10.4 (Tiger) und auch in Leopard (Mac OS 10.5).
Man kann mit dem Dashboard kleine Applikationen über die Arbeiutsfläche blenden, also wenn man schnell mal Fläche von Hektar in SquareFoot umrechnen muß, gibt es ein Tool, Widget genannt. Diese Widgets kann man nach belieben anordnen und dann mit dem Dashboard ein und ausblenden. Also Taschenrechner, Umrechnungswerkzeug und ein Übersetzungswerkzeug sind hier sehr gut, aber auch Notizzettel und Wettervorhersage sind enthalten, als auch bei mir ein Dings zum Systemstatus.
Windows Vista hat etwas ähnliches....
Das Dashboard aber, was ich meine, ist ein Holzbrett. Entweder ist es Sternförmig oder es ist eine Scheibe. Die Sternförmigen Dinger lassn sich mit dne Fingern umfassen und die Sternenstrahlen ragen dann seitlich ab und die Strahlen als auch die Mitte haben leichte Tellerartige Vertiefungen, die mit Leder ausgeschlagen sind. Die Scheibe passt in den Handteller, so daß man diese einfach mit der Hand festhalten kann und auch nur eine Vertiefung in der Mitte hat.
In diese mit Leder ausgekleideten Vertiefungen stößt man nun mit dem Finger immer wieder hinein, und härtet so die Finger gegen Stöße ab.
Es sind bekannte Kung-Fu Hilfsmittel, die da eingesetzt werden. Im Film "Remo - Unbewaffnet und gefährlich" benutzt der Held auch so ein Ding, um seine Fingerspitzen zu einer tödlichen Waffe zu machen.... ist ein bissi überzogen, Film eben, aber das Dashboard wurde zu dem Zweck, die Fingerspitzen bei einer Fingerspitzenschlagtechnik im Kung-Fu abzuhärten entwickelt.
Im Kloster Shaolin ließ man angeblich die Schüler die Finger zuerst in runden Sand stoßen. Der Sand wurde dann immer feiner und letztendlich auch feuchter, so daß man am Ende in eine Lehmartige Masse die Hände rammt. Gerüchten zu Folge brannten unter den Töpfen Feuer, oder man nahm schwere Kieselsteine.... Letzteres, also Feuer und Kiesel halte ich für ein Gerücht, aber die Sache mit dem Sand halte ich für durchaus möglich....
Und darauf beruht nun das Dashboard....
Chrischi
10.01.2008, 12:38
Dashboard
Kann man sich das irgendwo kaufen ?
Du,
ich bin so lange un schon raus, daß ich meins nicht mal mehr habe...
Damals habe ich das bei Sportimex gekauft, heute gibt es das wahrscheinlich nicht mehr....
Anstelle eines Holzbretts mit Leder geht aber auch ein mit Sand gefülltes Säckchen.....
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.