Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probleme im Team
Hallo,
da ich nicht mehr weiter weiß wende ich mich nun mit einem ernsten Problem an euch ;)
Und zwar ist es bei uns in der Mannschaft so, dass der Teamgeist im Laufe der Zeit flöten gegangen ist!
Sportlich sind wir auch nicht Nummer 1, verlieren häufig usw.
aber in der letzten Zeit sind viele verschiedene Vorfälle passiert die einfach nicht schön sind und mir persönlich die Lust und den Spaß am Fußball nehmen :(
Viele kommen nicht zum Training, Wechselgerüchte werden untereinander angefacht wegen mangelnder Leistung des Teams, es kommt zu Beleidigungen im Spiel untereinander und ein Spieler verlässt den Platz weil er "kein Bock" mehr hat...
Wir sind B-Junioren mit einem festen Kader von leider nur 14 Leuten und ich denke das Gewinnen nicht alles im Leben ist, wenn man oft verliert, dann wenigstens mit Anstand... und das ist bei uns nicht so, wir bekommen oft in den ersten Minuten die Dinger eingeschenkt und danach herrscht bei vielen Lustlosigkeit und Frust auf dem Platz, den sie dann an Mitspielern auslassen.
Durchaus gibt es einige Spieler bei uns, die versuchen wollen dass zu ändern doch da es eine Mannschaft ist und 3 oder 4 Spieler da nicht ausreichen, hilft es wenig.
Nun möchte ich fragen ob jemand Tipps hat, mit denen man die Moral in der Mannschaft wieder herstellen kann und eine Art Zusammenhalt untereinander herstellen kann.
Lg Waffelz
WIch würd bersuchen den Verein zu wechseln.
Du bist nicht für dein Team verantwortlich..
Letztenendlich nur für dich.
probier jedoch vorher dein Team jedoch klarzumachen, wie ernst es dir ist und dass sich schleunigst etwas ändern muss.
TimWiese
22.01.2008, 15:42
Ich bin Belas Meinung,wenn es so extrem ist,wuerde ich auch einen Vereinswechsel vorschlagen.
Ich weiss ja nicht wieviel Geld ihr in der Vereinskasse habt,man koennte ja auch mal teambildende Massnahmen versuchen(mal ins Kino gehen,Grillabend,
Leider haben wir nicht sehr viel Geld vom Verein aus, da wir nur Kreisklasse spielen, und auch weil gerade viele Spieler sehr unterschiedlich menschlich ausgelegt sind ist so ein gemeinsamer Tag auch nicht gerade einfach zu machen.
Den Verein zu wechseln wollte ich erst, doch ich möchte zeigen das es auch anders geht und nicht einfach vor den Problemen davonlaufen, da ich fest überzeugt bin das man da wieder raus kommt, allerdings keine Ahnung habe wie man das angeht.
Chrischi
22.01.2008, 16:47
An deiner Stelle würde ich wechseln.Auch wenn du nicht vor den Problemen davon laufen willst wäre es besser für dich zu wechseln.
Wie Bela schon gesagt hat müsstest du deinem Team klarmachen das es so nicht weiter geht.
Aber wie du es beschrieben hast sehe ich keine Lösung.
Treff dich doch mit deinem Team vor einem Spiel etwas früher als sonst. Frage wer überhaupt noch Lust hat in deiner Mannschaft zu spielen.Es bringt ja nichts wenn du dir den ***** aufreißt und am Ende ihr zu wenig Spieler seit.
Wenn ihr zu wenig seit sehe ich keinen Grund für dich in dem Team noch länger zu bleiben.
Habt ihr noch einen 2. TW oder bist du der einzige?
Ich würde erstmal mit dem Trainer oder anderen Verantwortlichen im Verein reden. Wenn das nichts bringt, dann solltest du wechseln.
Den Verein zu wechseln wollte ich erst, doch ich möchte zeigen das es auch anders geht und nicht einfach vor den Problemen davonlaufen, da ich fest überzeugt bin das man da wieder raus kommt, allerdings keine Ahnung habe wie man das angeht.
Schau mal in den Profifussball.
Wiviele Spiler wechseln da den Verein. Es geht immer darum, da zu sein, wo mann es am Besten hat.
Das ist im Amateurfussball nich ganz anders.
Es geht einfach darum, da zu spielen, wo es keine Probleme gibt,
also ich könnte mir nicht vorstellen irgendwo zu spielen, wo die Einstellung des Teams so ..................e ist.
Habt ihr noch einen 2. TW oder bist du der einzige?
Ich bin der einzige.
Ich werde mir dann nochmal ernsthafte Gedanken über einen Wechsel machen, nur möchte ich den Jungs auch helfen um da irgendwie da wieder raus zu kommen denn mal ganz ehrlich... sowas geht doch auch vorbei oder seid ihr da anderer Meinung ?
lg
Fliegenfänger01
23.01.2008, 08:06
Wenn ich mal so fragen darf, was macht euer Trainer? Ich weiß, dass es gerade in dem alter auch zwischen Jungs nicht sehr leicht ist und auch fehlender Erfolg vieles sehr schwer macht, aber ein Spieler geht vom Feld und sagt er hat keinen Bock? Oder ihr bekommt Gegentore und es wird sich angemault? Und zum Training wird dann auch nicht gegangen....
Das ganze klingt mir nach fehlerender Respektsperson. Da kannst du leider auch nicht viel gegen machen, wenn man von Seiten der Leitung so ein Problem nicht in den Griff bekommt.
Da bleiben nur zwei Möglichkeiten, entweder ihr fangs schnellstens an zu gewinnen, das behebt aber das Problem nicht, weil in der nächsten Negativserie das ganze wieder los geht, oder du wechselst den Verein und schaust wo es menschlich eben besser paßt. Da mußt dann auch keine Rücksicht auf eine Mannschaft nehmen die so eh keine ist.
Mirco_1848
23.01.2008, 08:28
Schau mal in den Profifussball.
Wiviele Spiler wechseln da den Verein. Es geht immer darum, da zu sein, wo mann es am Besten hat.
Das ist im Amateurfussball nich ganz anders.
Es geht einfach darum, da zu spielen, wo es keine Probleme gibt,
also ich könnte mir nicht vorstellen irgendwo zu spielen, wo die Einstellung des Teams so ..................e ist.
Schwachsinn!
Nur weil im Profi-Fußball nur noch alle nach ihrem Kontostand und ihrem eigenen Interesse schauen soll er das jetzt nachmachen?
Versuch wie Meister schon sagte mit den Verantwortlichen da zu reden, mit dem Trainer oder dem Vorstand.
Du allein wirst nicht viel ausrichten können aber der Trainer wird sich schon was einfallen lassen.
Wenn es dann immernoch nicht funktioniert und du absolut unzufrieden bist, dann würde ich an deiner Stelle den Verein wechseln.
übergreifer
23.01.2008, 11:35
Das ist bestimmt kein Schwachsinn. Bis auf den direkten (und eher schlechten) Vergleich mit Profifussball sind die Aussagen von Bela B. völlig in Ordnung. Es geht einfach darum da zu spielen, ich zitiere mal Bela B.: "wo es keine Probleme gibt und die Einstellung stimmt". Ich würde da absolut offensiv die Probleme ansprechen und schauen wie die Reaktion darauf ist, aber hier liegt ein ziemlich krasses Kompetenzproblem beim Trainer (wie schon Fliegenfänger01 sagte). Wenn ich da Trainer wäre, würde ich trotzdem eine klare Linie verfolgen. Da wäre mir kackegal, ob ich 14 oder 20 Leute habe. Man kann sich doch nicht im Ernst alles gefallen lassen nur weil sich die Mannschaft quasi von alleine aufstellt und man somit als Trainer keine Wahl hat und niemanden vergraulen möchte.
Unser Trainer ist menschlich vollkommen in Ordnung, allerdings finde ich ihn persönlich nicht geeignet als Trainer von einer B-Jugend. Er ist geschäftlich oft unterwegs, hat mehrere Mannschaften die er leitet, wir sind allerdings die älteste, das Training wird häufig verschoben oder ganz sein gelassen wegen mangelnder Zeit. Er ist ein sehr launischer Mensch und oft beleidigt wenn man ihn kritisiert o.Ä. Da sein Sohn auch in unserer Mannschaft ist, gibt es auch immer mal wieder Streit zwischen den beiden, den sich der Rest der Mannschaft dann auch antun muss. Es wird keine klare Linie verfolgt beim Training, das heißt nicht ein bestimmtes Thema trainiert wie in anderen Vereinen (Bsp. Während der Winter/ Sommerpause Ausdauer, Defensivarbeit oder Offensivarbeit ) das ist alles so ein Mischmasch! Unser Trainer ist mit uns, naja nicht auf einer Wellenlänge, er macht Witze, scherzt mit uns aber die meisten verdrehen die Augen bei solchen Annäherungsversuchen da er "altmodisch" oder so ist, könnte ich mir denken. Er steht bei jedem Spiel am Rand und ruft bzw schreit uns Anweisungen zu, ich denke wenn er uns einfach spielen lassen würde, könnte sich der ein oder andere mehr konzentrieren... ( Bsp. Spiel jetzt, Rückpass, spiel in die Gasse etc.) Ich finde sowas muss man selbst entscheiden und nicht zugerufen bekommen.
Er tut sehr viel für uns und reißt sich oft den A**** auf, aber oft übertreibt er auch. Wenn jemand sich nämlich nach einem Freundschaftsspiel bei mir für eine wiederholte Niederlage entschuldigt (!) dann ist das für mich keine derartige Respektperson, die ein Trainer sein sollte.
lg
Unser Trainer ist menschlich vollkommen in Ordnung, allerdings finde ich ihn persönlich nicht geeignet als Trainer von einer B-Jugend. Er ist geschäftlich oft unterwegs, hat mehrere Mannschaften die er leitet, wir sind allerdings die älteste, das Training wird häufig verschoben oder ganz sein gelassen wegen mangelnder Zeit. Er ist ein sehr launischer Mensch und oft beleidigt wenn man ihn kritisiert o.Ä. Da sein Sohn auch in unserer Mannschaft ist, gibt es auch immer mal wieder Streit zwischen den beiden, den sich der Rest der Mannschaft dann auch antun muss. Es wird keine klare Linie verfolgt beim Training, das heißt nicht ein bestimmtes Thema trainiert wie in anderen Vereinen (Bsp. Während der Winter/ Sommerpause Ausdauer, Defensivarbeit oder Offensivarbeit ) das ist alles so ein Mischmasch! Unser Trainer ist mit uns, naja nicht auf einer Wellenlänge, er macht Witze, scherzt mit uns aber die meisten verdrehen die Augen bei solchen Annäherungsversuchen da er "altmodisch" oder so ist, könnte ich mir denken. Er steht bei jedem Spiel am Rand und ruft bzw schreit uns Anweisungen zu, ich denke wenn er uns einfach spielen lassen würde, könnte sich der ein oder andere mehr konzentrieren... ( Bsp. Spiel jetzt, Rückpass, spiel in die Gasse etc.) Ich finde sowas muss man selbst entscheiden und nicht zugerufen bekommen.
Er tut sehr viel für uns und reißt sich oft den A**** auf, aber oft übertreibt er auch. Wenn jemand sich nämlich nach einem Freundschaftsspiel bei mir für eine wiederholte Niederlage entschuldigt (!) dann ist das für mich keine derartige Respektperson, die ein Trainer sein sollte.
lg
Naja, hört sich wohl an als wenn es auch am Trainer liegen würde...
Naja, hört sich wohl an als wenn es auch am Trainer liegen würde...ThatZ what he saidZ! ;)
Nun, ich finde, dass einfach den Verein zu wechseln gewissermaßen "davonlaufen" wäre. Wenn Potential in der Mannschaft steckt, dann muss man/müsst Ihr nur Wege finden, es abzurufen.
In der B-Jugend läuft nun mal nicht immer alles rund, man(n) ist ja auch in so ner komischen Phase... :rolleyes:
Was'n mal mit ner Team-Sitzung? Evtl. kann man da die Dinge mal auf den Punkt bringen.
Kleinlaut
24.01.2008, 10:23
Ich würde da einfach mal das Gespräch mit dem Trainer suchen und ihn hinterfragen. Vielleicht sieht er ja selber ein, dass es mit ihm auf Dauer nicht klappen wird. Dann kann man gemeinsam mit dem Verein auf die Suche nach einem neuen Trainer gehen...
Wenn alles so weiter läuft wie bisher, dann solltest du wirklich auf die Suche nach einem anderen Verein gehen.
Nun ja, ganz so einfach ist das nicht...
bei uns ist das sehr merkwürdig, da sind viele Leute die das schon viele Jahre lang machen und die man jetzt nicht plötzlich einfach so rauswerfen kann...
Außerdem wüsste ich keinen Ansprechpartner an den ich mich in Sachen Trainerfrage wenden könnte :(
Meines Erachtens ist ein Wechsel doch das beste was man machen kann.
Ja bin ich auch dafür. Mach erst einmal ein paar Probetrainings bevor du dich entscheidest. Das Argument mit dem Profibereich dass man sieht wieviele Spieler da wechseln halte ich auch für richtig
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.