PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der TV-Rechtekampf geht weiter!



Daniel1991
29.01.2008, 16:13
TV-Rechtekampf geht weiter
ARD-Sportschau in Gefahr

Ab 2009 könnten die Bundesliga-Fernsehrechte neu geordnet werden. Und den Fans stehen dabei gewaltige Veränderungen ins Haus. Neben einer Zerstückelung des Spieltags droht der ARD-Sportschau am Samstagabend das Aus. "Es wird ganz eng", sagte die für die Sportschau verantwortliche WDR-Intendantin Monika Piel am Montagabend in Köln. Denn sollte die ARD nicht mehr vor 20 Uhr auf Sendung gehen dürfen, werde man nicht mehr mit bieten.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/374618/

Ich persönlich fände es sehr schlimm, wenn es die Sportschau nicht mehr geben würde, auch wenn ich Zugang zu Premiere habe.
Es würde mit Sicherheit fatale Folgen für den deutschen Fußball haben, die ihr euch sicher selbst alle ausmalen könnt.

-P-S-P-
29.01.2008, 16:15
Der Sportschau ist einach ein Teil der Bundesliga. Wenn diese wegfallen würde wäre das sehr schlimm.

Heuschrecke
29.01.2008, 16:47
Der Sportschau ist einach ein Teil der Bundesliga. Wenn diese wegfallen würde wäre das sehr schlimm.

Meine Meinung !

Christian s.1
29.01.2008, 16:50
ich würde es schlimm finden weil die leute die kein zugang zu premiere haben dann kein fußball mehr gucken können

hab aus versehn bei ich würde es begrüßen meine stimme abgegeben wollt aber eigentlich bei nein meine stimme abgeben

Goalkeaper
29.01.2008, 17:36
Der Sportschau ist einach ein Teil der Bundesliga. Wenn diese wegfallen würde wäre das sehr schlimm.

sehe ich genauso dann würde samstag abends i.was fehlen

Spideratze
29.01.2008, 18:03
Mir ist ziemlich egal wann die Bundesliga im Free-TV kommt und wer es zeigt. Ich sehe da auch nicht die fatalen Folgen, wenn die Sportschau wegfallen würde.

Bela.B
29.01.2008, 18:08
Früher fand ich an der Sportschau bei der Ard gut, dass sie nicht so viel Werbung zeigten.

Das ist aber auch vorbei, denn an Werbung kann man sie ja kaum noch von den Privaten Unterscheiden

Daniel1991
29.01.2008, 19:00
Mir ist ziemlich egal wann die Bundesliga im Free-TV kommt und wer es zeigt. Ich sehe da auch nicht die fatalen Folgen, wenn die Sportschau wegfallen würde.

Dann denke mal an die Jugend bzw. an die kleineren Kinder oder an Leute, die sich Premiere nicht leisten können.

Timmey1106
29.01.2008, 20:19
Ich finde auch das es eine grosser Verlust waere. Nach der WM hat der Fussball viele neue Fans in Deutschland gewonnen die natuerlich jetzt auch die Bundesliga verfolgen. Einige meiner Freunde sind auch erst seit der WM Fussball interessierte ( Fan waere uebertrieben) Leute und ich glaube nicht dass sie sich Premiere zulegen wuerden bzw. Samstag abends nur wegen der Guli zuHause bleiben. Das waere doch ein Griff ins Klo fuer die Bundesliga...

-P-S-P-
29.01.2008, 20:19
Sportschau ist ja schon Kult. Wenn das wegfallen würde fehlt einfach was...
Dann werden die meisten hier auch keine Spiele mehr sehen können bzw. die Zusammenfassungen.

Sunni
30.01.2008, 07:42
Ich glaube, das wäre ein Verlust für den Fussball..
Es würden viel weniger Leute sich dafür interessieren und die wenigsten würden sich dann Premiere zulegen.
Ich fänds ziemlich schade, weil es nochmal toll war, alle spiele zu sehen..
Vor allen weil unsere Heimspiele immer Sa um 16h sind und man dann sowieso kein premiere gucken kann..

Schnapper82
30.01.2008, 11:43
Da ich die Spiele zu meist auf Premiere in der Konferrenz verfolge und mir danach die Zusammenfassungen auf Premiere anschaue, wäre es mir persönlich total egal, ob die Sportschau wegfällt oder nicht.

Hätte ich kein Premiere würde ich das ganz anders sehen.
Da habe ich die Sportschau auch fast immer verfolgt.

Für den Fussball wäre es wohl ein Schritt in die falsche Richtung, aber wie immer regiert ja das liebe Geld die Welt!

Stetti
30.01.2008, 12:21
Mir ist ziemlich egal wann die Bundesliga im Free-TV kommt und wer es zeigt. Ich sehe da auch nicht die fatalen Folgen, wenn die Sportschau wegfallen würde.

Wenn die Bundesliga erst am nächsten Tag kommt, weiß ich nicht, ob ich sie mir dann anschauen werde. Höchstwahrscheinlich würde ich im Videotext oder Internet die Ergebnisse schauen und dann ist die Spannung weg.

Zum Samstagabend gehört irgendwie die Sportschau dazu. Schön nach dem eigenen Spiel nach Hause kommt, duschen, noch ein paar Sachen erledigen und dann gemütlich auf die Couch vor den Fernsehr.

Wäre schon schade, wenn das wegfallen würde. Wie gesagt, Sportschau ist schon Kult geworden.

Aber Schnapper82 hat recht, am Ende zählt das Geld.

Sina
30.01.2008, 12:41
Gleich vorneweg: Ich habe kein Premiere. Und die Sonntagsspiele auf DSF tue ich mir schon lange nicht mehr an. Auch das ZDF Sportstudio finde ich nicht wirklich gut... mein persönlicher Favorit: Die ARD Sportschau, denn da wird ausreichend und umfassend infomriert und zusammengefasst.
Fände es allgemein einen Schritt in die falsche Richtung für alle Fußballfans.

Stetti
30.01.2008, 12:47
Von der Berichterstattung im Free-TV ist die Bundesliga sicher am besten. Das ZDF-Sportstudio schaue ich mir aber auch oft an, wegen den Studiogästen und Sachen wie dem Pfiff des Tages und den anderen Sportarten.

penaltykiller
30.01.2008, 16:22
Mir ist ziemlich egal wann die Bundesliga im Free-TV kommt und wer es zeigt. Ich sehe da auch nicht die fatalen Folgen, wenn die Sportschau wegfallen würde.

Ich weiß nicht ob einige Sponsoren der BuLi Vereine dass so toll finden würden wenn ihre Werbung nicht mehr im Free-TV zu sehen ist.

Das wurde schon öfter angesprochen,auch von einigen Managern.

Die nicht so flüssigen Clubs kriegen dann evtl ganz schöne Probleme.

Daniel1991
19.02.2008, 18:55
DFL billigt Kooperaion mit KF 15
Bundesliga-TV rückt näher

Die DFL hat die Weichen für die Produktion eines eigenen TV-Programms im Pay-TV gestellt. Der Vorstand des Ligaverbandes und der Aufsichtsrat der DFL Deutsche Fußball Liga GmbH haben am Dienstag die Vereinbarungen mit der Kirch-Agentur KF 15 über bislang noch offene Details im Zusammenhang mit der Gründung eines gemeinsamen Unternehmens akzeptiert.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/375352/
<SCRIPT type=text/javascript><!--OAS_RICH('Middle2');//--></SCRIPT>

BlackEagLe
23.02.2008, 14:08
Solang das aktuelle Sportstudio kommt ist alles in Ordnung :D

Daniel1991
22.03.2008, 16:04
Kartellärger gefährdet DFL-Vertrag mit Kirch

Der milliardenschwere TV-Vertrag zwischen der DFL und Leo Kirch könnte noch platzen, sollten sich die Untersuchungen des Bundeskartellamts in die Länge ziehen. Ursprünglich wollten Kirchs Firma Sirius und die DFL die TV-Rechte für drei Bundesliga-Spielzeiten ab 2009 schon Ende Februar ausschreiben.
Doch weil die Bonner Behörde die zentrale Vermarktung der Rechte und die Verträge zwischen DFL und Sirius umfangreich prüft, verzögert sich die Vergabe. Starte die gemeinsame Ausschreibung nicht bis zum Herbst, berichten Beteiligte, könnten beide Seiten noch aus dem Vertrag aussteigen. Sender wie RTL oder Sat.1 etwa, denen Sirius gerne Rechte verkaufen würde, brauchten Zeit für die Programmplanung und die Gespräche mit potentiellen Werbepartnern. Das Geschäft mache auch für beide Seiten keinen Sinn, wenn die Zeit zu knapp werde, um eine gemeinsame TV-Produktion aufzubauen, heißt es bei Insidern: Kirch und die DFL wollen im Bezahlfernsehen künftig keine Rechte mehr verkaufen, sondern ein bereits fertigproduziertes Bundesliga-Programm. Das müsste auch der Abo-Kanal Premiere übernehmen, wenn er die Spiele zeigen will. Premiere hat dagegen jedoch beim Kartellamt protestiert. Sollte die Behörde Premiere erlauben, weiter ein eigenes Programm herzustellen, würde sich allerdings der Aufbau einer TV-Produktion kaum lohnen. Den Schaden hätte vor allem Krich, der hier den meisten Gewinn erzielen kann.
In diesem Fall müsse neu verhandelt werden, heißt es.
Eine Erlösgarantie über drei Milliarden Euro, die Kirch den 36 Bundesliga-Clubs über die nächsten sechs Jahre gegeben hat, dürfte dann aber kaum zu halten sein. Bisher hofften beide Seiten, dass die Ausschreibung in den kommenden Wochen starten kann. Doch das Kartellamt will neben den Clubs auch die TV-Sender noch befragen. Kirch und die DFL wollten die Informationen nicht kommentieren. Man habe volles Vertrauen in die Arbeit, hieß es.

Quelle: Spiegel (Nr.12/17.3.08)

-21-
22.03.2008, 19:59
Die Sportschau is ja schon Kult....die muss aufjedenfall bleiben.....:rolleyes:

Paulianer
13.04.2008, 22:19
TV: Länderspiele bis 2012 bei ARD und ZDF
Pokal künftig bei Premiere!

Die Herren tagten am Donnerstag bei strengster Geheimhaltung im exklusiven Airport Club gegenüber Terminal 1 des Frankfurter Flughafens. Dort beschlossen DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger, Generalsekretär Wolfgang Niersbach und Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball nach Gesprächen, unter anderem mit ZDF-Intendant Markus Schächter, neue Wege bei der Vergabe der Fernsehrechte.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/artikel/377355/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Saschalinho91
14.04.2008, 16:08
also mir is es egal ob die bundesliga im ard, zdf, rtl oder wo auch immer kommt , solang sie nicht nur auf premiere übertragen wird weil ich kein permiere habe! früher kam die bundesliga ja auch auf sat.1 ich weeiß es noch genau RAN-sat.1 bundesliga...die fand ich dahmals echt spitze

Bela.B
14.04.2008, 16:10
früher kam die bundesliga ja auch auf sat.1 ich weeiß es noch genau RAN-sat.1 bundesliga...die fand ich dahmals echt spitze
Zu viel Werbung, auch wenn die Sportschau auch immer mehr werbung hat.
Und bei Sat.1 war das ständige Schönrden und das "Gleichwirds Spannend Gelaber" ging einen auf die Nerven, da Sat.1 im Vergleich zur ARD viel abhängiger von den Einschaltquoten ist.

Da wurde Rostock vs. bielefeld als spitzenspiel verkauft

-21-
14.04.2008, 16:11
Man wird nur noch abgezockt, wenn man mal als Fußballfan ein bestimmtes Spiel sehen will( z.b Premier Legue ) muss man gleich sein Geld bei Premiere lassen um Spass zu haben...........:mad:

Bela.B
14.04.2008, 16:13
Man wird nur noch abgezockt,

So ist dass im leben, nicht nur im Fußball

Paulianer
14.04.2008, 16:16
Die Ansicht, dass man beispielsweise Livespiele der europäischen Topligen kostenlos im TV sehen kann, ist einfach naiv. Willkommen in der Welt, Dienstleistungen kosten immer Geld. Das hat nichts mit Abzocke zu tun.

BvB19_09
14.04.2008, 16:17
Man wird nur noch abgezockt, wenn man mal als Fußballfan ein bestimmtes Spiel sehen will( z.b Premier Legue ) muss man gleich sein Geld bei Premiere lassen um Spass zu haben...........:mad:



Abzocke würde ich das nicht nennen, ich glaube nicht, dass in England die Spiele der Premiera Division im Free TV zu sehen sind.
Das ist eigentlich geschicktes Marketing was Premiere da betreibt, aber am Ende trägt der Fan die Konsequenzen, da hast du sicherlich recht.

Paulianer
17.04.2008, 14:04
TV: Premiere plant alle Pokalspiele live
Platzt der Fernseh-Vertrag?

Auch im DFB-Pokal dürfte der Premiere-Bundesligaslogan "Alle Spiele, alle Tore" bald gelten. "Wenn es gelingt, das erstklassige Bundesligakonzept auch auf den Pokal zu übertragen, wäre das sehr reizvoll", sagte DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach gegenüber dem kicker.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/193738/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

-

Wie will Premiere denn 32 Spiele zeitgleich übertragen?! Das ist ein richtig hoher Aufwand. Vor allem, wenn man aus Havelse und anderen "Käffern" live berichten muss.

Bela.B
06.05.2008, 15:56
Niersbach bestätigt bevorstehende Einigung
TV-Verträge vor Abschluss


Nach Angaben von DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach am Montag in Frankfurt stehen die neuen TV-Verträge mit ARD und ZDF sowie - erstmals - mit dem Pay-TV-Anbieter Premiere vor dem Abschluss. "So wie es im Augenblick aussieht, könnte die Einigung Ende dieser Woche oder Anfang nächster Woche perfekt sein", sagte Niersbach auf dem 3. Sponsors Medienforum in Frankfurt.
<script type="text/javascript"> <!-- OAS_RICH('Middle2'); //--> </script> http://mediadb.kicker.de/news/1000/1020/1100/6000/artikel/591031/180x135_3fqcCaVWud.jpeg (javascript:openZoom(378182, 2, 600)) DFB-Generalsekretär Wolfgang Niersbach bestätigt: Vertrag mit ARD, ZDF und Premiere vor Unterschrift.
© imago http://www.kicker.de/library/img/zoom.gif (javascript:openZoom(378182, 2, 600))

Vor allem die für den DFB-Pokal qualifizierten Vereine werden sich durch den Deal mit Premiere über zusätzliche Einnahmen freuen. Die TV-Einnahmen im DFB-Pokal sollen auf rund 50 Millionen Euro pro Saison steigen. Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern von DFB und Deutscher Fußball Liga (DFL) soll die Verteilung des Geldes klären.
Zur Höhe der Pokal-Einnahmen sagte Niersbach: "Wir sind die zweiten in Europa." In England sind die Pokalrechte rund 80 Millionen Euro Wert.
In Deutschland werden 90 Prozent der TV-Einnahmen nach Angaben des DFB-Generalsekretärs den Vereinen zufließen: "Hier geht es weniger um die DFB-Finanzen." Bisher erhalten Amateurvereine und Proficlubs den gleichen Anteil des in der jeweiligen Runde ausgeschütteten Geldes.
Bei den Verträgen gehe es laut Niersbach nur noch um Details. Sie müssten aber noch vom Kartellamt überprüft werden. Die Planungen seien so weit fortgeschritten, dass bereits klar ist, dass das ZDF das erste Pokalspiel der neuen Saison am 7. August live übertragen wird.
Niersbach betonte, dass ARD und ZDF bei den Pokalspielen "nichts weggenommen werde". Wie bisher würden acht Spiele bei den Öffentlich-Rechtlichen live übertragen. Hinzu komme Premiere mit der Live-Übertragung von allen 63 Spielen. Die gewohnte Zusammenfassung der Höhepunkte bleibe bei ARD und ZDF.
Bereits jetzt sei zwischen den öffentlich-rechtlichen Sendern und Premiere "die redaktionelle Verständigung herbeigeführt: Das war ein kleines Kunststück." Es werde pro Saison "eine Auslosung bei Premiere geben, die anderen im Wechsel bei ARD und ZDF".
Neben den Pokalspielen gehören zum Paket von ARD und ZDF wie bisher die Übertragungen der Länderspiele. Dazu kommen aber auch nach DFB-Angaben die neue 3. Liga, die dreigeteilte Regionalliga sowie bei den Frauen Länderspiele, Bundesliga und Pokal.
Die neuen Dreijahresverträge sollen schon ab der neuen Saison gelten und lösen den eigentlich noch bis 2009 laufenden Kontrakt mit ARD und ZDF ab. Der zusätzliche Vertrag mit Premiere war laut Niersbach nur mit Zustimmung von ARD und ZDF möglich. So konnte der DFB auch eine Ausschreibung der Rechte umgehen, wie sie ursprünglich geplant gewesen sei.


http://www.kicker.de/news/fussball/dfbpokal/startseite/artikel/378182/

Paulianer
20.05.2008, 11:08
BILD exklusiv
So läuft die neue Bundesliga
Ab 2009 drei Sonntagsspiele +++ Sportschau Samstag oder Sonntag +++ 18 Live-Spiele im Free-TV
Von ALFRED DRAXLER und MATTHIAS BRÜGELMANN

Es ist das Thema im deutschen Fußball: Wie verändert der neue TV-Vertrag die Bundesliga ab 2009?

Am Freitag stellte der Vermarkter Sirius dem DFL-Vorstand die Pläne vor, mit denen mindestens 500 Millionen Euro pro Jahr erlöst werden sollen. Heute wird das alles in Frankfurt den 36 Vereinen präsentiert.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/05/20/so-laeuft-die-bundesliga/2009-drei-partien-sonntags,geo=4582442.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Daniel1991
20.05.2008, 12:48
BILD exklusiv
So läuft die neue Bundesliga
Ab 2009 drei Sonntagsspiele +++ Sportschau Samstag oder Sonntag +++ 18 Live-Spiele im Free-TV
Von ALFRED DRAXLER und MATTHIAS BRÜGELMANN

Es ist das Thema im deutschen Fußball: Wie verändert der neue TV-Vertrag die Bundesliga ab 2009?

Am Freitag stellte der Vermarkter Sirius dem DFL-Vorstand die Pläne vor, mit denen mindestens 500 Millionen Euro pro Jahr erlöst werden sollen. Heute wird das alles in Frankfurt den 36 Vereinen präsentiert.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/05/20/so-laeuft-die-bundesliga/2009-drei-partien-sonntags,geo=4582442.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Klingt alles nicht schlecht...

TimWiese
31.05.2008, 11:30
Fans nehmen die neuen Anstoßzeiten nicht hin

Aufstand der Fußballfans: Die DFL plant neue Anstoßzeiten einzuführen - und sorgt damit an der Basis für Unmut. Vor allem Anhänger der Zweitliga-Vereine laufen Sturm gegen diese Idee

Motto: "Kein Kick vor Zwei"



...Stattdessen steigen Zuschauerzahlen und Vermarktungserlöse Jahr für Jahr - der in jeder Hinsicht engagierte Teil der Fanszene spricht eben nur selten für die Fans, die Fußball primär am Fernseher verfolgen. Und offenbar ganz oft nur für einen Bruchteil der Stadionbesucher. Genau das scheint jetzt anders zu sein. 150 Fanklubs von 28 Vereinen der Ersten und Zweiten Liga haben sich in eine Unterschriftenliste eingetragen, die unter dem Motto "Kein Kick vor Zwei" gegen die von der DFL beschlossene Neuregelung der Anstoßzeiten zur Spielzeit 2009/2010 richtet. ...

Quelle: t-online.de

Schnapper82
24.07.2008, 12:44
Kartellamt beharrt auf Zusammenfassung im Free-TV

Kritik an "Monopolgewinnen auf Kosten der Verbraucher"
Das Bundeskartellamt besteht auf einer Zusammenfassung der Samstags-Spiele der Bundesliga im frei empfangbaren Fernsehen bis 20 Uhr.


Weiterlesen (http://www.reviersport.de/57600---bundesliga-kartellamt-beharrt-zusammenfassung-free-tv.html)

Quelle: Reviersport (www.reviersport.de)

Paulianer
31.07.2008, 11:40
TV: DFL verhandelt

Löst RTL ab 2009 die Sportschau ab?
Mit einem Aufschrei hatte die Liga auf die "Lex-Sportschau-Entscheidung" des Bundeskartellamtes in der vergangenen Woche reagiert. Seit Montag ist etwas Ruhe eingekehrt - die Ruhe vor dem nächsten Sturm in der kommenden Woche.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/216793/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Daniel1991
16.09.2008, 14:41
DFL plant neue Ausschreibung
TV-Vertrag: Zurück auf Los

Was sich in den letzten Wochen bereits angedeutet hat, scheint sich jetzt zu bewahrheiten. Laut einem Bericht der Zeitung "Handelsblatt" wird es zu keiner Neuauflage der Partnerschaft Leo Kirch und Deutsche Fußball Liga kommen. Das Blatt will aus Bundesliga-Kreisen erfahren haben, dass die DFL den Vertrag mit Kirchs Sportrechteagentur Sirius zum 30. September kündigt.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/382956/

Daniel1991
25.09.2008, 19:27
Kooperation DFL/Sirius gescheitert
20 Klubs ab 2010?

Wie erwartet ist die Partnerschaft zwischen der Deutschen Fußball Liga (DFL) und der Sportrechteagentur Sirius von Medienmogul Leo Kirch beendet worden. Für die Vermarktung der Bundesliga von 2009 bis 2015 sollten drei Milliarden Euro (im Schnitt 500 Millionen Euro pro Saison) von Sirius an die Profi-Klubs gezahlt werden.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/383279/
<SCRIPT type=text/javascript><!--OAS_RICH('Middle2');//--></SCRIPT>

Paulianer
06.10.2008, 14:04
Änderungen in der Fußball-TV-Landschaft
Fußball total am Samstag!

Mit einem neuen Spielplan-Modell ab 2009 hofft die Liga nach dem Crash auf den Finanzmärkten und dem Einbruch der Premiere-Aktie ihr Fernsehhonorar von momentan 409 Millionen Euro zu retten.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/230572/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

Paulianer
01.11.2008, 15:05
TV-Revolution!
Bayern 6x live am Samstagabend
Von ULLI SCHAUBERGER

Wer kriegt die Bundesliga? Gestern startete DFL-Geschäftsführer Christian Seifert (39) in Frankfurt offiziell die Ausschreibung (ab 2009, für drei oder vier Jahre) – wir stehen vor einer TV-Revolution!

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/11/01/tv-revolution/bayern-sechs-mal-live-am-samstagabend.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Bela.B
01.11.2008, 16:51
Hoffentlich wird das Premiereabo dann nicht teurer.

Paulianer
02.11.2008, 16:07
Davon kannst du ausgehen, da Premiere mehr Geld hinblättern wird, um die Rechte zu kriegen.

Daniel1991
24.11.2008, 14:50
TV: Der neue Vertrag läuft über vier Jahre
430 Millionen Euro sind möglich

Das Büro von Christian Seifert in der Guillettstraße in Frankfurt ist seit Freitag verwaist. Der DFL-Boss hat sich an einen geheimen Ort zurückgezogen, um den neuen Bundesliga-Fernsehvertrag auszuarbeiten. Am Freitag werden die Vertreter der 36 Lizenzvereine in Frankfurt den TV-Vertrag verabschieden.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/500843/

Roli
27.11.2008, 15:00
TV-Rechte der Bundesliga Morgen Zuschlag für Sportschau und Premiere

Endspurt im Rennen um die TV-Rechte der Bundesliga (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/home/bundesliga.html) ab 2009.


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/11/27/tv-rechte/morgen-zuschlag-fuer-die-sportschau.html

Roli
28.11.2008, 09:28
Premiere erhält Pay-TV-Rechte - Sportschau zeigt Zusammenfassungen - «Bild»: 400 Millionen pro Saison

http://www.transfermarkt.de/de/news/24309/premiere-erhaelt-pay-tv-rechte--sportschau-zeigt-zusammenfassungen--bild-400-millionen-pro-saison.html

Basco
28.11.2008, 09:51
Premiere erhält Pay-TV-Rechte - Sportschau zeigt Zusammenfassungen - «Bild»: 400 Millionen pro Saison

400 mio pro saison? es sist schon der reine wahnsinn... :(

Bela.B
28.11.2008, 09:58
Ich glaube in anderen Ländern sind die Summen noch höher, oder?

Basco
28.11.2008, 10:37
ja, ich denke in England, Spanien, Italien sind die Summern wohl noch höher. aber es ist schon der helle Wahnsinn wie sich das entwickelt hat.

Luke
28.11.2008, 11:10
Unglaublich 400 Millionen Euro pro Saison!!! Krank...

fragsiN
28.11.2008, 11:42
Warum das denn? Real Madrid zieht alleine 160 Millionen Euro nur aus der Vermarktung ihrer eigenen Spiele!
Natürlich ist die Summe in England und Spanien höher, deshalb haben die Klubs doch auch mehr Geld (ein Grund warum).
Wie hoch war die Summe denn letztes Mal? War die da nicht noch etwas höher? Ich meine etwas gelesen zu haben, wo stand, dass es diesmal 7 Millionen weniger sind!?

Roli
28.11.2008, 13:06
Warum das denn? Real Madrid zieht alleine 160 Millionen Euro nur aus der Vermarktung ihrer eigenen Spiele!
Natürlich ist die Summe in England und Spanien höher, deshalb haben die Klubs doch auch mehr Geld (ein Grund warum).

Stimmt.
Irgendwie müssen ja die Spieler der Clubs bezahlt werden.
Wenn man die 400 Mio jetzt durch die 36 Bundesligavereine gleich geteilt werden (was natürlich nicht so gemacht wird) sind das ca. 11,1 Mio.
Ich glaube es sieht mehr aus, als es eigentlich ist.

Daniel1991
28.11.2008, 13:34
Außerdem bekommen so wie ich gehört habe, die Bundesligaclubs nur minimal mehr Geld als zuvor...

Roli
28.11.2008, 13:48
Bundesliga-Rechte ab der Saison 2009/2010 Sonntagsspiele in der Sportschau

Zusammenfassung der Partien ab 21.45 Uhr


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/11/28/bundesliga-rechte-im-tv/sportschau-auch-am-sonntag.html

Bela.B
30.11.2008, 18:10
BILD am Sonntag-Interview mit Liga-Boss Rauball „Mit diesem TV-Vertrag holen wir international auf“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/11/30/reinhard-rauball/liga-boss-der-tv-vertrag-bringt-uns-nach-vorn.html

Daniel1991
30.11.2008, 18:47
BILD am Sonntag-Interview mit Liga-Boss Rauball „Mit diesem TV-Vertrag holen wir international auf“

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/11/30/reinhard-rauball/liga-boss-der-tv-vertrag-bringt-uns-nach-vorn.html

Mit diesem TV-Vertrag holen wir doch nicht auf. Wenn man alleine mal bedenkt, wie viel Geld Real Madrid nur über das Fernsehen macht... Ich kenne jetzt keine genaue Zahl, aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Millionen Euro jährlich.

Bela.B
30.11.2008, 19:55
Was denkst du was der Raubal den reden soll.:rolleyes:
Man kann sowas mal sagen um die Fans zu beruhigen.:rolleyes:

Daniel1991
05.12.2008, 15:27
Liga: Verteilungskampf um das Fernsehgeld
2. Liga kontra Bundesliga!

Mit Applaus verabschiedeten die Profiklubs am vergangenen Freitag den von der DFL ausgehandelten neuen Fernsehvertrag ab Sommer 2009, der der Liga im Durchschnitt 412 Millionen Euro pro Jahr aus der nationalen Verwertung garantiert. Doch jetzt beginnt der Kampf um die Verteilung der Gelder.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501264/

FF27
05.12.2008, 15:43
Was gibt es schöneres als die Konferenz ? Einzelspiele hab ich mir immer nur bei meinem Verein angeschaut . Tja das wird es aber nächster Saison nicht mehr geben . Alle spiele werden gesplittet und über das ganze wochenende von morgens bis abends verteilt .Ich hab garnicht die Zeit den ganzen Tag am Tv zu sitzen ... . Und die spiele sind auch nicht mehr so interessant als die konferenz .

Bela.B
11.01.2009, 15:22
Chaos um Sonntagsspiele Tore zuerst im 3. Programm

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/01/11/tv-rechte/chaos-um-sonntagsspiele.html

H-Village
26.01.2009, 19:02
„ran“ kommt wieder!
Sat.1 holt Fußball-Show zurück auf den Schirm
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2009/01/26/sat-1-bringt-fussball-fernsehshow-ran/auf-den-tv-bildschirm-zurueck.html

Kenji 101
26.01.2009, 20:26
"ran" ohne Jörg Wontorra, ist kein "ran".

LG

KielerKeeper
26.01.2009, 23:41
aber ran ist immernoch ein bisschen ran.
Und irgendwie habe ich es doch in guter Erinnerung :)

Mörv1992
26.01.2009, 23:48
aber ran ist immernoch ein bisschen ran.
Und irgendwie habe ich es doch in guter Erinnerung :)Ich auch:). Ich habe es sogar mit Fußballkollegen immer nachgestellt^^. Und dieses Spiel, was wir uns zu RAN ausgedacht haben, hieß auch zu Sportschauzeiten immmer noch RAN:);).

RAN ist einfach Kult!

KielerKeeper
26.01.2009, 23:55
Richtig, ich bin einfach mit Ran grossgeworden, das war einfach immer einfach angesagt am Samstag...

Icewolf
27.01.2009, 08:55
Ich will die ran-Datenbank zurück haben die immer völlig unsinnige und überflüssige Statistiken ausspuckt, die dazu dienen, dass irgendwelche Prognosen über den Spielverlauf getroffen werden.

"Team A hat in 4 von 5 Spielen zwischen der 15. und der 30. Minute einen Eckball bekommen. Hieraus lässt sich ableiten..." :rolleyes:

Paulianer
10.02.2009, 16:26
Bundesliga-Preis: Premiere erhöht wohl kräftig – Danke!
Die neuen Anstoßzeiten in der kommenden Spielzeit, Fußball rund um die Uhr und der Bildschirm bleibt schwarz? Die Abo-Kosten beim PayTV-Sender werden wohl im Sommer erhöht, zumindest wird davon gesprochen, dass ein neues Preismodell im Sommer vorgestellt werde. Wir bezahlen also für Kommentatoren wie Fritz von Thurn und Taxis noch mehr, prima!

Weiterlesen (http://www.goal.com/de/news/1024/kommentar/2009/02/10/1102984/bundesliga-preis-premiere-erhoht-wohl-kraftig--danke)

Quelle: goal.com (www.goal.com)

KielerKeeper
10.02.2009, 16:34
Na Klasse...Was bin ich froh, dass es in Finnland ein Livespiel + kurze Zusammenfassungen im Free TV gibt :)

Paulianer
10.02.2009, 16:40
Ich hätte so gerne Premiere :( .................. Satellit hier!

Manuel
10.02.2009, 16:49
Bin froh, dass mein halber Freundeskreis Premiere hat. ;) ...
Thurn und Taxis ... nuja Dortmund gegen Bayern ... da war ja soviel blödsinn dabei, was der abgelassen hat.

Daniel1991
27.02.2009, 14:56
2008: 270 Millionen Euro im Minus
Premiere schreibt hohe Verluste

Der Pay-TV-Sender Premiere hat die Zahlen für das Jahr 2008 vorgelegt. Und sie sind nicht gut. Auf rund 270 Millionen Euro hat sich das Minus aufgehäuft. "Das ist eine ganze Menge", kommentierte Reinhard Rauball, Präsident der Deutschen Fußball Liga (DFL).

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/505088/

Paulianer
28.05.2009, 13:56
Premiere heißt jetzt Sky!
Bundesliga für 32,90 Euro

„Das umfangreichste Sportpaket im deutschsprachigen Fernsehen“ – das verspricht Premiere-Nachfolger „Sky“. Sendestart ist am 4. Juli.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2009/05/28/premiere/heisst-jetzt-sky.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Believer
28.05.2009, 15:38
Ich sterbe immer während der Live-Übertragungen fast, weil ich auf den Radiokommentator angewiesen bin.
Sky/Premiere oder welcher Sender es in Zukunft sein wird, stoßen mich immer ein Stückchen mehr ins Grab. Wie war das mit dem Zitat von Frank Rost?
"Fußball sollte Allgemeingut bleiben!"
Stimmt. Leider wird es immer exklusiver. Eine arme Schülerin kann sich doch so etwas nicht leisten.
Was mir noch unklar ist: 32,90 € im Monat? :rolleyes:

Schnapper82
28.05.2009, 15:41
Die neuen Anstoßzeiten regen mich viel mehr auf, da es mir fast jede Möglichkeit nimmt die Sonntagsspiele zu schauen.
Des Weiteren werden dann kaum noch Zuschauer zu den Amateurspielen kommen.

Believer
28.05.2009, 15:55
Eindeutig. Die Samstagszeit finde ich okay, die war eben schon immer so. Aber die Sonntagszeit lässt zu wünschen übrig. Meistens beginnen unsere Spiele erst gegen 15-16 Uhr, da kann ich die Radioübertragung vergessen. Und leider ist ja meine Mannschaft öfter am Sonntag dabei (international spielend).

Paulianer
28.05.2009, 16:41
Die neuen Preise sind echt nicht okay. Warum wird das Sport-Paket vom Bundesliga-Paket getrennt? In England gibt es das komplette Sport-Paket (inkl. Premier League usw.) für 16 Pfund im Monat. Ebenfalls bei Sky... Abzocker!