Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Bundesliga



Seiten : 1 [2]

Bela.B
09.05.2008, 16:48
Staatsanwalt sicher

Bundesliga-Stars kauften sich ihren Führerschein

Es sind sogar zwei deutsche Nationalspieler dabei

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/05/09/bundesliga-stars-kauften/sich-ihren-fuehrerschein,geo=4486070.html

Quaresma7
12.05.2008, 07:08
Wollitz weis auch nicht was er redet . Erst waren wir dran Schuld wegen den 8 Punkten abzug jetzt aufeinmal doch nicht und er redet von einem skandal ... .
http://www.eyep-tv.de/2.-liga/tsv-1860-munchen/1860---osnabruck-pressekonferenz-nach-dem-spiel.html

Paulianer
12.05.2008, 09:58
Er hat doch völlig recht. Das ist ein Skandal!

Quaresma7
12.05.2008, 10:07
Er hat doch völlig recht. Das ist ein Skandal!
Also was er in dem Video über die DFL sagt , ja da hat er recht . Aber vorher die ganze Zeit auf den Fck eingehauen , dass die bevorzugt werden ... kleinere vereine haben da keine chance und müssen deswegen absteigen ... blablabla . Und jetzt aufeinmal waren wirs doch nicht ... .
Hey glaubt mir bei Koblenz sind noch ganz andere Sachen im busch . Mal sehn was da noch so kommt ... .

Paulianer
12.05.2008, 10:23
Ich sehe ebenfalls eine Teilschuld beim 1. FC Kaiserslautern. Genauso wie es schon bei Dortmund und bei Frankfurt der Fall war, wurde bei diesem Verein mit einem anderen Maß gemessen, als es finanzielle Probleme gab. Viele Vereine mussten schon wegen weitaus weniger Schulden oder weitaus unwichtigeren Lizenzverstößen die Segel streichen. Aber bei Kaiserslautern geht es ja um die "Region". Lachhaft...

Quaresma7
12.05.2008, 10:27
Und wieso wurde jetzt Koblenz geholfen und Lautern geschadet :rolleyes:?
Wie kann man nur die Punkte aufteilen wenn es um DIESE Saison geht . Wieso dürfen die Spieler trotzdem weiter spielen ? Tus Trainer wollte ja so eine aufteilung ... und die dfl macht das natürlich ... wunschkonzert dfl ... .
Paderborn is ja gerade dabei da was zu machen ... . Ich bin gespannt wann die anderen sachen rauskommen bei koblenz ... .

Paulianer
12.05.2008, 10:36
Darf ich dich daran erinnern, dass Kaiserslautern damals für ein Vergehen in der laufenden Saison erst in der nächsten Spielzeit bestraft wurde?! Damals war die Begründung vom DFB, dass man nicht in den laufenden Spielbetrieb eingreifen wolle. Von daher ist der Punktabzug für Koblenz in der laufenden Saison ohnehin schon skandalös, weil wieder mal mit verschiedenem Maß gemessen wurde. Das hat wohl auch der DFB gemerkt. Und weil man den Punktabzug nicht völlig zurücknehmen kann, wurde er nun eben reduziert, wovon auch auszugehen war.

Und jetzt kommst du! :)

Undertaker
12.05.2008, 10:43
Dortmund ist das allerbeste Beispiel. Hätte damals ein Verein wie Nürnberg, Rostock, St. Pauli oder auch Cootbus so beschissen wie Dortmund bei der Lizenz vergabe, die wären ohne Rücksicht auf Verluste abgestiegen.

Quaresma7
12.05.2008, 10:47
Ja aber das was wir damals gemacht haben , hatte ja nichts mit der aktuellen Saison zutun ,dass wurde nur rausgefunden in der saison ... .
Und bei Koblenz geht es um zwei Spieler die bis auf 2 Spiele (und da hat die tus verloren) die ganze Saison durchgespielt haben und sich somit einen riesen Vorteil gegenüber andere vereine verschafft haben .Die können froh sein das die Spiele indem die mitgespielt haben nicht für den gegner gewertet werden ... . Is meine Meinung . Und ich bleibe dabei das bei der Tus noch ganz andere Sachen im busch sind ... , so wie der rapolder in den interviews immer auf gläsner einschlägt ... und gläsner wieder zurück schlägt ... .
Vor paar Wochen hat ja auch (ich glaub der) Berger in Premiere gesagt ,dass er noch nie gesehen hat bei einem Verein ,dass der Trainer nichts von den Spieler verträgen wusste ... .

Quaresma7
12.05.2008, 14:16
Wollitz weis auch nicht was er redet . Erst waren wir dran Schuld wegen den 8 Punkten abzug jetzt aufeinmal doch nicht und er redet von einem skandal ... .
http://www.eyep-tv.de/2.-liga/tsv-1860-munchen/1860---osnabruck-pressekonferenz-nach-dem-spiel.html
Wollitz attackiert die DFL: Entscheidung im Fall Koblenz ist eine Sauerei

http://www.neue-oz.de/etc/_search/search.php?q=20080511_dfl.html
Hat zwar recht was er da sagt aber "pele" (:D) wollitz ist ein charakterschwein !
Was der 1860 Trainer am Ende des Videos in meinem Zitat sagt ist auch sehr interessant .

Bela.B
16.05.2008, 16:13
Völler sauer auf Fairplay-Regel


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/leverkusen/2008/05/16/rudi-voeller/sauer-fairness-wertung,geo=4543050.html

Bela.B
18.05.2008, 11:59
Jubel in Berlin: Hertha darf in den Uefa-Cup!

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2008/05/18/hertha-jubelt/uefa-cup-durch-fairplay-wertung-erreicht,geo=4566236.html

Bela.B
27.05.2008, 19:39
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/05/27/benno-moehlmann/trainer-greuther-fuerth,geo=4660514.html

Benno Möhlmann neuer Trainer bei Greuther Fürth

Paulianer
27.05.2008, 21:22
Ich habe mich eh immer gefragt, warum der dort gegangen ist um freiwillig in Braunschweig anzufangen.

Mirco_1848
29.05.2008, 13:57
Weil er 3 mal am Aufstieg dort gescheitert ist und dann was Neues machen wollte.
Dass zudem seine Familie in Braunschweig zu Hause ist spielte auch eine Rolle.

Lukas Kruse
29.05.2008, 14:20
Jubel in Berlin: Hertha darf in den Uefa-Cup!

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hertha/2008/05/18/hertha-jubelt/uefa-cup-durch-fairplay-wertung-erreicht,geo=4566236.html
Oh ne ne:mad::mad:
Warum die hertha.

Mirco_1848
05.06.2008, 21:23
Nikolaus Piper, Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung, liefert eine kluge Analyse zum Thema:

Globalisierung und Professionalisierung haben den Fußball verändert. Die Fans klagen darüber - und fördern dies zugleich.
Von Nikolaus Piper (SZ vom 05.Juni 08)

Die meisten Fußball-Fans werden dem Bundesinnenminister vermutlich zustimmen: Auch unter den Bedingungen des europäischen Binnenmarktes, so sagt Wolfgang Schäuble, solle man "nicht alle Lebensbereiche, speziell den Sport und den Fußball, nur nach den Gesetzen von Markt und Wettbewerb regulieren".

Fußball ist ein knallhartes Geschäft geworden, und mancher Deutsche sehnt sich nach der guten alten Zeit zurück, als Sport noch die schönste Nebensache der Welt war. Als die Stars auf den gleichen Bolzplätzen groß wurden wie man selber. Als Uwe Seeler seinem Verein, dem HSV, während seiner ganzen Karriere die Treue hielt. Und als der TSV 1860 München im gemütlichen Stadion an der Grünwalder Straße seine Erfolge feierte.

Genauso wie der Kapitalismus als Gesellschaftsentwurf vielfach auf Ablehnung stoße, scheine "der Wandel vom Fußball-Sport zum Fußball-Kapitalismus zumindest bei den Fans kaum Freunde zu finden," schreibt der Sportökonom, Blogger und Borussia-Mönchengladbach-Fan Jörg Quitzau. Nun sind Träume das eine, das wirkliche Verhalten etwas anderes.
Gerade das Wissen darum, dass Fußball noch mehr ist als Geschäft, macht einen Teil des Geschäfts aus. Besonders schön zeigt dies Wolfgang Schäuble.
Mit seinem Einwurf gegen die Herrschaft der Marktgesetze im Fußball setzte sich der Minister ja nicht für einen kapitalismus-freien Sport ein, sondern nur für ein Geschäftsmodell: die von den Gewaltigen im DFB verlangte Monopolisierung der Bundesliga-Vermarktung. Das ist nicht Wettbewerb, aber es ist ganz sicher Kapitalismus.

Der moderne Fußball-Kapitalismus begann in den achtziger Jahren mit einer technischen Neuerung: dem Kabelfernsehen. Plötzlich vervielfachten sich die Möglichkeiten, Fußball den Zuschauern nahezubringen und damit Geld zu verdienen. Einer der ersten, die dies in Deutschland verstanden, war der Medienunternehmer Leo Kirch.
Noch mehr als die Privatsender verdienten aber die Vereine an der Innovation. In der Saison 1985/86 zahlten ARD und ZDF noch umgerechnet sechs Millionen Euro für die Übertragung der Bundesliga, 1988/89 kassierten die Vereine bereits 20 Millionen Euro, heute sind es 400 Millionen. Parallel dazu schossen die Einnahmen aus dem Verkauf von Fan-Artikeln in die Höhe.

Der nächste Schritt war eine Ausweitung der Fußball-Märkte: die Einführung der europäischen Champions League 1992. Die besten Mannschaften aus den europäischen Ligen spielen seither während der ganzen Saison gegeneinander und kreieren so entsprechende TV-Einnahmen.
1995 öffnete der Europäische Gerichtshof mit einem Grundsatzurteil die Spielermärkte: Fußballer sind seither normale Arbeitnehmer, deren Freizügigkeit in Europa nicht eingeschränkt werden darf, etwa durch hohe Ablösesummen bei einem Vereinswechsel. Heute gibt es faktisch einen globalen Arbeitsmarkt für Fußballer. Nicht globalisiert wurde dagegen der Absatzmarkt für Fußball: Unterhalb der Champions League findet das normale Fußballgeschehen an den Wochenenden immer noch in nationalen Ligen statt, es werden nationale Meister und nationale Pokalsieger ermittelt.

Dieses Ungleichgewicht - globale Spielermärkte und nationale Absatzmärkte - veränderte das Kalkül der Vereine in Ländern mit vielen Fernsehzuschauern wie Italien, England und Deutschland. Sie müssen nicht mehr unbedingt selber ausbilden, wenn sie ihre Zukunft sichern wollen, sondern können weltweit Talente einkaufen. Die Clubs verhalten sich wie einige Großkonzerne: Innovationen werden nicht mehr entwickelt, sondern gekauft.

Das hat Konsequenzen für die Nationalmannschaften, sagt der Würzburger Ökonom Norbert Berthold: "Eine starke Liga garantiert nicht mehr ein wettbewerbsfähiges Nationalteam.

Darunter leiden vor allem große Länder. Ihre Vereine sind stark, ihre Ligen auch, ihre Nationalmannschaft nicht unbedingt. Ohne erfolgreiche Investitionen in heimischen Nachwuchs geraten die Nationalteams in Schieflage. Umgekehrt ist es bei den Kleinen: Dort leiden Vereine zumindest kurzfristig unter der Öffnung der Spielermärkte. "Die Nationalmannschaften werden allerdings stärker, weil die meisten Nationalspieler in den besten europäischen Ligen an Qualität gewinnen."

Das bedeutet nicht automatisch, dass große Fußballnationen wie Deutschland oder Italien nicht Europa- oder Weltmeister werden können, trotzdem erklärt Bertholds Analyse vieles: die jahrelangen Probleme der deutschen und der englischen Nationalmannschaft oder den Aufstieg junger Nationen wie Ghana, Togo oder Trinidad und Tobago. Der SC Freiburg - Beinahe-Aufsteiger in der zweiten Fußball-Bundesliga - zeigt seit Jahren, dass man mit einem Team von Spielern aus Billigländern in Deutschland relativen Erfolg haben kann.

Schlecht sieht es umgekehrt für Vereine in kleinen Absatzmärkten aus. Sie müssten "Talent zu den Preisen kaufen, die sich nun im Bieterwettbewerb der großen Klubs herausbilden", schrieben die Züricher Ökonomen Helmut Dietl und Egon Franck in der Neuen Zürcher Zeitung. "Bei der Verwertung des eingekauften Teams sind sie aber weiterhin auf den Verkauf ihrer Produkte in ihren kleinen Heimatmärkten beschränkt."

Mit anderen Worten: Der FC Basel wird nie die Spitze der Champions League erreichen. Das Kaufmännische ist zum Schlüssel des sportlichen Erfolgs geworden. Real Madrid, Barcelona und Manchester United sind mittlere Unternehmen, einige von ihnen börsennotiert. Star unter den deutschen Vereinen ist auch aus wirtschaftlicher Sicht der FC Bayern München. Erstaunlich allerdings, dass trotz der neuen Möglichkeiten der Globalisierung viele Clubs Verluste machen und am Rande des Ruins stehen. Borussia Dortmund, der einzige börsennotierte deutsche Verein, produzierte jahrelang negative Schlagzeilen.

Der russische Milliardär Roman Abramowitsch kaufte 2003 den defizitären Londoner Club FC Chelsea und investierte seither über 900 Millionen Euro. Das Geld ermöglichte es Chelsea, Spitzenmannschaften einzukaufen, die Verluste aber sind geblieben.

Möglicherweise gibt es ja Grenzen der Kommerzialisierung im Sport. Ein Fußball-Spiel ist zwar Unterhaltung wie ein Film oder ein Musical. Anders als im Kino kommt hier aber ein irrationaler Faktor dazu: Die Fans freuen sich nicht einfach nur an virtuosen Spielzügen und schönen Toren, sie sagen: "Wir haben gewonnen", wenn ihre Mannschaft gesiegt hat.

Kleine Jungs sammeln Autogramme von Ballack, Frings und Odonkor, große Jungs wie Abramowitsch kaufen sich einen Club als Trophäe. Betriebswirtschaftlich rational wäre für viele Vereine vermutlich die Einrichtung einer Europa-Liga; "aber ein Spiel München gegen Bukarest wird nie die Atmosphäre haben wie ein Lokalderby in Deutschland", sagt Bayern-Manager Uli Hoeneß. Die Bayern investieren daher auch, entgegen der reinen Logik der Globalisierung, massiv in die Ausbildung neuer Spieler.

Letztlich, so sagt Ökonom Norbert Berthold, ist die "Marktwirtschaft eine Monarchie: der Kunde ist König". Die Kunden - das sind die Fans. Sie sind widersprüchlich: Einerseits sehnen sie sich nach dem Grünwalder Stadion, andererseits wollen sie internationalen Spitzenfußball. Solange dies so bleibt, wird die Kommerzialisierung in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit weitergehen.

bw90g
05.06.2008, 21:34
Letztlich, so sagt Ökonom Norbert Berthold, ist die "Marktwirtschaft eine Monarchie: der Kunde ist König". Die Kunden - das sind die Fans. Sie sind widersprüchlich: Einerseits sehnen sie sich nach dem Grünwalder Stadion, andererseits wollen sie internationalen Spitzenfußball. Solange dies so bleibt, wird die Kommerzialisierung in ihrer ganzen Widersprüchlichkeit weitergehen.

Diese Aussage bringt es genau auf den Punkt. Guter Artikel ...

Markus Miller Jr.
06.06.2008, 18:58
Oh ne ne:mad::mad:
Warum die hertha.
Hat hier jemand etwas gegen Hertha?:eek:

@Mirco hervoragender artikel!

Daniel1991
01.07.2008, 11:29
Spielplan zur Bundesliga-Saison 2008/09
HSV startet in München

Nach der EURO heißt es für alle Fußballfans erstmal durchatmen, viel Zeit bleibt allerdings nicht. Am 15. August geht es mit der 46. Bundesligasaison weiter, die am 23. Mai 2009 ihren neuen Meister gefunden haben wird. Der alte Titelträger Bayern München trifft gleich zum Start auf den Hamburger SV. Schalke muss in Hannover ran. Aufsteiger Köln wird zum Auftakt in Wolfsburg antreten. Am zweiten Spieltag heißt es Werder gegen Schalke.

Weiterlesen und Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/380285/

TimWiese
08.07.2008, 10:20
Dunga will Diego, Rafinha und Breno

http://www.fussball.de/fussball/servlet/contentblob/183838/data

Brasiliens Nationaltrainer Dunga hat im Freigabestreit mit den deutschen Bundesligisten die Karten auf den Tisch gelegt und den Bremer Diego, den Münchner Breno sowie den Schalker Rafinha für das olympische Turnier in Peking nominiert. Alle drei Erstligavereine hatten sich in der Vergangenheit noch vehement gegen eine Olympiateilnahme ihrer Spieler gestellt.


Einige Stars werden fehlen

Seine Wunschelf kann Dunga in Peking dennoch nicht aufbieten, da die ursprünglich vorgesehenen Kaka (AC Mailand) und Juan (AS Rom) von ihren Klubs keine Freigabe erhalten haben. Beim zweimaligen Weltfußballer Ronaldinho, der das 18-köpfige Aufgebot anführt, scheint dagegen mit Arbeitgeber FC Barcelona ebenso ein Kompromiss gefunden worden zu sein wie beim Angriffsduo Robinho (Real Madrid) und Alexandre Pato (AC Mailand

Quelle: fussball.de

Roli
09.07.2008, 10:57
Die schönste Bundesliga-Nachricht Wolfsburg trägt „Ein Herz für Kinder“



http://www.bild.de/BILD/news/einherzfuerkinder/2008/07/09/vfl-wolfsburg/traegt-ein-herz-fuer-kinder-trikots.html

Meister
09.07.2008, 11:50
Ätsch! So kam Grace Jones aufs Arminia-Foto...

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bielefeld/2008/07/09/grace-jones/auf-mannschaftsbild,geo=5094030.html

Quelle: BILD (www.bild.de)

Matti 1
12.07.2008, 13:51
mal eine Frage zum spielplan der Liga 2... am 6. Spieltag spielt Hansa gegen St.Pauli.. aber wann bei transfermarkt.de steht 26.9.08 (Freitag) um 14:00 Uhr... wobei mir die 14:00 komisch vorkommt

Paulianer
12.07.2008, 18:20
Freitags wird um 18 Uhr gespielt.

Der 6. Spieltag ist allerdings noch nicht genau terminiert, ich gehe davon aus, dass das Spiel eine DSF-Liveübertragung - sprich am Montag - wird.

Mirco_1848
12.07.2008, 18:20
Sorry, aber was genau ist jetzt deine Frage ?

Bela.B
16.07.2008, 18:32
Wo stehen die Bundesliga-Topklubs im internationalen Vergleich?
Die Computertabelle gibt Auskunft!

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/artikel/350078/

TimWiese
17.07.2008, 14:18
Die Tabelle verstehe ich ueberhaupt nicht.Wie kann z.B Portsmouth vor Bremen sein.Nur weil sie mal eine gute Saison hatten

Bela.B
17.07.2008, 16:12
Die 20 größten Millionen-Flops der Bundesliga


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/07/17/20-groesste-millionen-flops/der-bundesliga.html

Roli
17.07.2008, 16:24
Die Tabelle verstehe ich ueberhaupt nicht.Wie kann z.B Portsmouth vor Bremen sein.Nur weil sie mal eine gute Saison hatten

Also ich glaube diese Tabelle bezieht sich nur auf diese Saison.
Und wenn Portsmouth eine bessere Saison als Bremen hatte, sind sie halt vor Werder.

Spideratze
17.07.2008, 16:36
Portsmouth steht deshalb vor Werder, weil sie den Ligacup gewonnen haben. Dafür erhalten sie 37 Punkte, wohingegen Werder aus irgendeinem Grund für die Pokalwertung komplett leer ausgeht. Ich halte diese Computertabelle für absoluten Humbug, da die Punkterverteilung komplett hanebüchen ist. Das erreichen und überstehen der CL-Gruppenphase mit anschließendem Viertelfinaleinzug im UEFA-Cup ist also weniger Wert als ein nationaler Pokalsieg. Nun ja, darüber kann sich ja jeder selbst eine Meinung bilden.
Das bleibt ebenso schleierhaft, wie die Tatsache, dass der Tabellenachte der Premier League mehr Punkte erhält, als der Vizemeister der Bundesliga. Sicherlich muss die PL höher gewichtet sein, aber das ist dann doch des guten zu viel.

bw90g
17.07.2008, 20:13
Ist zwar unwichtig, aber Portsmouth hat den FA Cup gewonnen, den Ligapokal hat sich Tottenham geholt. ;)

Spideratze
17.07.2008, 20:17
Mea culpa, die Cups in England bringe ich öfter mal durcheinander. :D

panther1881
17.07.2008, 22:17
Mea culpa, die Cups in England bringe ich öfter mal durcheinander. :D
Ist ja auch kein Wunder, wie viele Pokale haben die denn?

TimWiese
18.07.2008, 11:25
Sind doch nur 3.

Wenn die Tabelle wirklich nur von letzter Saison ist,dann verstehe ich trozdem nicht warum St.Petersburg so weit hinten ist.Uefa Cup + Meisterschaft zaehlt also nicht soviel.

Daniel1991
18.07.2008, 11:27
Sind doch nur 3.

Wenn die Tabelle wirklich nur von letzter Saison ist,dann verstehe ich trozdem nicht warum St.Petersburg so weit hinten ist.Uefa Cup + Meisterschaft zaehlt also nicht soviel.

Vielleicht bringt die russische Liga wenig Punkte ein, oder sie sind im nationalen Pokal früh rausgeflogen...

TimWiese
18.07.2008, 11:28
Troztdem haben sie ja immerhin den Uefa Cup geholt

bw90g
06.08.2008, 11:02
Laut ZDF besteht für die Vereine von Diego und Rafinha keine Abstellungspflicht. Das hat die CAS heute Vormittag so entscheiden....

Stetti
06.08.2008, 11:07
Laut ZDF besteht für die Vereine von Diego und Rafinha keine Abstellungspflicht. Das hat die CAS heute Vormittag so entscheiden....

Dann wird es jetzt ja richtig lustig...

Olli Kahn Titan
06.08.2008, 11:10
Dann wird es jetzt ja richtig lustig...
... besonders wenn Werder und Schake Geld für jeden Fehltag verlangen.

Paulianer
06.08.2008, 11:55
Werder und Schalke könnten sogar eine Sperre ihrer Spieler für das Olympia-Turnier erreichen. Denn wegen Vertragsbruch angeklagte Athleten dürfen laut der Olympia-Charta nicht antreten.

bw90g
06.08.2008, 11:56
Ich denke man sollte die beiden jetzt in Peking lassen, was gibt es schlimmeres als schlecht gelaunte Brasilianer. ;)

Olli Kahn Titan
06.08.2008, 11:57
Zum Glück bin ich nicht Klaus Allofs.

Spideratze
06.08.2008, 11:59
Zum Glück bist du nicht Klaus Allofs.

Bela.B
16.08.2008, 18:37
Reviergespräch Assauer: Klinsi ist nervig! Rafinha ein Flegel!

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/08/16/ex-schalke-manager-rudi-assauer/attacke-gegen-bayern-trainer-juergen-klinsmann.html

Bela.B
01.09.2008, 19:20
Wettskandal Sean Dundee bestätigt Bestechungsversuche

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2008/09/01/sean-dundee/bestaetigt-bestechungsversuche.html

Bela.B
12.09.2008, 15:56
Morgen ist Derbytime!

Was tippt ihr?

Ich sag 3:2 für Schalke!

Daniel1991
12.09.2008, 16:27
2:1 für Dortmund.

Cris
12.09.2008, 16:51
2:0 Dortmund.... Hleb tippte bei Sport1.de 2:1 für den BvB

Bela.B
13.09.2008, 18:02
Für neutrale Fans sicher ein Hammerspiel, ür mich als Schalker nichtund für den Schiri auch nicht!
Fassen wir zusammen!
Der erste Elfer war berechtigt!
Zum Ellenbogenschlag von Rafinha muss man zu geben, dass einige Svchiris Rot gegeben hätten!
Das 2:3 von Frei war klares Abseits!
Die Platzverweise von Pander und Ernst waren gerechtfertigt!
Rafinha sol froh sein, dass er spätestens nach dem Foul an Kehl noch auf den Platz sein durfte!
Der Elfer zum 3:3 war jedoch nicht richtig, da kein absichtliches Hnadspiel vorlag!
Schalke muss froh sein, dass der Schiri direkt abgepfiffen hat, wenn man bedenkt, dass Ernst sehr lange gebarucht hat , um vom Platz zu gehen.
Das selbe gilt bei der Auswechslung von Asamoah!

FrankRost
13.09.2008, 18:30
Rafinha wird es nicht lernen. Beim Spiel gegen Bochum wo er applaudiert hat. Da hätte auch schon ne' Karte sehen müssen.

Bela.B
13.09.2008, 18:35
Rafinha wird es nicht lernen. Beim Spiel gegen Bochum wo er applaudiert hat. Da hätte auch schon ne' Karte sehen müssen.

Nein! Ihn versuchen zu belehren ist vergeduete Zeit,aber trotzdem ist einer wenn nicht der beste Rechtsverteidiger der Liga!

Man kan ihn aber sehr leicht provozieren und ihn zu Dummheiten reizen

Stetti
13.09.2008, 18:58
War ein Fußballspiel, wo alles drin war. Für den neutralen Fan super anzuschauen.

Rafinha kann ich absolut nicht ab und wie in der Sportschau gezeigt wurde, hätte er nicht nur für den Ellebogenschlag runterfliegen müssen, da waren noch 2-3 andere gelbwürdige Fouls dabei!

Bela.B
02.10.2008, 20:09
Gladbach: Stuttgart an Marin interessiert
Das Derby - es ist das Endspiel für Luhukay

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/229806/

Roli
06.10.2008, 15:00
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/10/06/bvb-boss-hans-joachim-watzke-fordert/hans-joachim-watzke-10523117-kopfgrafik.jpg
Nach geklautem Treffer gegen Hannover BVB-Boss Watzke fordert Tor-Richter


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/10/06/bvb-boss-hans-joachim-watzke-fordert/tor-richter-nach-torklau-gegen-hannover.html

Bela.B
16.10.2008, 19:16
Der Vorstand des Ligaverbandes hat im Rahmen seiner heutigen Sitzung beschlossen, den Ligapokal auch 2009 auszusetzen. „Es gibt in dieser Hinsicht weitere Fragestellungen, über die die Liga ebenfalls befinden muss - beispielsweise die Diskussion um die mögliche Aufstockung von Bundesliga und 2. Bundesliga. Diese Punkte müssen zunächst entschieden werden“, sagt Ligapräsident Dr. Reinhard Rauball.
http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=6191940.html

Bela.B
18.10.2008, 17:44
Ziege punktet, Meyer kommt

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/2008/10/18/bochum-gladbach/christian-ziege-schafft-ein-unentschieden.html

Elfmetertöter
15.11.2008, 12:20
Bundesliga – Spieltag im Telegrammstil


Stuttgart – Bielefeld
Die seit drei Spielen sieglosen Suttgarter wollen die Talfahrt gegen die Ostwestfalen stoppen. Tasci und Gomez sind fit. Der letzte Bielefelder Sieg in Stuttgart liegt 26 Jahre zurück. Vor zwei Monaten schlug der VfB Die Arminia im Pokal mit 2:0. Bollmann fällt auf Bielefelder Seite aus.
Bilanz:
10 – 5 – 1, 36:20 Tore

Leverkusen – Schalke
Nach der Niederlage gegen München benötigen die erst seit vier Spielen gegen Leverkusen sieglosen Schalker unbedingt einen Erfolg beim Tabellenführer, sonst droht der Sturz aus dem oberen Tabellendrittel. Im Blickpunkt steht das Duell der beiden Torhüter Adler und Neuer. Bayer Coach Labbadia gibt der Mannschaft die in Karlsruhe einen 3:0 Vorsprung verspielt hat eine neue Chance. Bei den Schalkern kehrt Pander wieder zurück.
Bilanz: 14 – 6 – 4, 50:28 Tore


Berlin – Hamburg
Beim Verfolgerduell in der Hauptstadt kämpfen die Gäste um den Anschluss an die Spitze und gegen ihre Auswärtsschwäche, In Berlin gewann der HSV zuletzt vor elf Jahren, blieb danach on zehn Spielen bei Hertha ohne Erfolg. de Jong fällt auf Hamburger Seite aus, dafür muss Berlin auf Pantelic verzichten.
Bilanz: 17 – 4 – 6


Dortmund – Frankfurt
Gegen die Hessen will der BVB seine schwache Heimbilanz (fünf Remis in 6 Spielen) aufbessern und einen Sprung nach vorne machen. Die Stürmer Frei und Valdez stehen for der Rückkehr. Kovac, Dede und Hummels fehlen den Dortmundern. Frankfurt, die nur eines der letzten 4 Spiele verloren, fehlen 10 Profis. Der letzte Erfolg im Dortmunder Stadion liegt 7 Jahre zurück.
Bilanz: 26 – 6 – 6, 79:32 Tore


Cottbus – Karlsruhe
Die seit sechs Spielen sieglosen Tabellenletzten aus Cottbus warten weiterhin auf den ersten Heimerfolg. Gegen die Karlsruher muss Trainer Prasnikar Cvitanovic, Angelow und Sörensen ersetzen. Iliev steht wieder zur Verfügung. Der KSC konnte nach vier Niederlagen zwar wieder punkte, droht aber wieder auf die Abstiegsplätze abzurutschen. Kapitän Franz steht nicht zur Verfügung.
Bilanz 1 – 0 – 0, 2:0 Tore


Mönchengladbach – München
Nach acht Pflichtspielen ohne Niederlage und fünf Bundesligasiegen in Serie stürmt der Rekordmeister Richtung Tabellenspitze. Lahn und Schweinsteiger sind eingeplant, Podolski fraglich. IN den letzten sechs Spielen gegen Gladbach hab es allerdings nur einen Bayern Sieg. Die Gastgeber haben weiter große Personalprobleme, aber Paauwe und Hohourri kehreen wieder zurück. Mit einem 1:0 Sieg vor sieben Jahren feierte HAns Meyer seinen Bundesliga Einstand
17 – 14 – 6, 64:50


Hoffenheim – Wolfsburg
Der heimstarke Aufsteiger, der vor eigenem Publikuk zuletzt vier Erfolge in Serie feierte, könnte mit einem Erfolg wieder die Tabellenführung übernehmen. Zumal die Wolfsburger zwar zum Verfolgerkreis zählen, aber auswärts noch ohne Dreier sind. Großen Stolz hat auf beiden Seiten die Nationalmannschaftsnominierung von Weis und Compper(Hoffenheim) und Schäfer(Wolfsburg) ausgelöst
Bilanz: -


Bremen – Köln
Nach zwei Siegen in Serie träumen die Rheinländer schon von besseren Zeiten. Allerdings gab es in den letzten neun Partien gegen dei Bremer nichts zu holen, der letzte Sieg liegt 11 Jahre zurück. Werder muss auf Özil, Jensen und Harnik verzichten. Hunt oder Vranjes rücken wohl nach. Köln spielt wie letztes Mal. Der Siegtorschütze von letztem Mal, Sanou, muss sich erneut mit der Joker – Rolle begnüge.
Bilanz: 23 – 9 – 6


Zur Bilanz ist zu sagen, dass ich von der Heimmanschaft ausgehe. heißt
Bsp: x – y
Bilanz: 3 – 8 – 7, 25:14 Tore
Heißt:
x hat 3 Spiele gewonnen, 8 remis und 7 mal hat y gewonnen.


Interview mit Uwe GOspodarek im Gospodarek Thread
Bitte klicken für das Interview (http://www.torwart.de/forum/showthread.php?t=57883)

Bela.B
15.11.2008, 19:11
Bundesliga-Zusammenfassung
Leverkusen führt weiter

http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1630374_Leverkusen-fuehrt-weiter.html

Schnapper82
23.11.2008, 12:09
Wenn ich mir gestern ansehe, wofür rote Karten verteilt werden, da fass ich mir an den Kopf. Fussball ist halt auch Kontaktsportart und so wie viele Schiris im Moment handeln, machen sie den Fussball absolut kaputt.

Roli
23.11.2008, 14:59
Sieht schon komisch aus:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/11/23/14-spieltag-aktuell/pauli-mainz-doppel-gelb-10903421-MBQF,templateId=renderPopup.html

:D

Meister
23.11.2008, 15:03
Sieht schon komisch aus:

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/11/23/14-spieltag-aktuell/pauli-mainz-doppel-gelb-10903421-MBQF,templateId=renderPopup.html

:D
Habe ich eben auch gesehen, sah ziemlich lustg aus und ich denke die Spieler waren auch etwas verwundert.

Ich tippe mal der Schiri hat immer eine Ersatzkarte mit dabei.

Paulianer
23.11.2008, 20:51
Für mich sah das eher danach aus, als ob der Schiri ein Selbstdarsteller wäre. Ansonsten kommt man doch wohl kaum auf solch eine Idee. Seine "Leistung" war auch recht bescheiden, zum Glück jedoch pro St. Pauli.

Paulianer
24.11.2008, 16:52
DFB fand's nicht witzig
Schiri Doppel-Gelb droht Strafe

Es war DIE Szene des Zweitliga-Spieltags.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/11/24/schiri-doppel-gelb-thomas-metzen/droht-eine-strafe-durch-den-dfb.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Felix_2
24.11.2008, 19:24
DFB fand's nicht witzig
Schiri Doppel-Gelb droht Strafe

Es war DIE Szene des Zweitliga-Spieltags.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/zweite-liga/2008/11/24/schiri-doppel-gelb-thomas-metzen/droht-eine-strafe-durch-den-dfb.html)

Quelle: BILD (http://www.bild.de)

Das war auch lustig^^

Luke
24.11.2008, 19:49
Wieso sollte dem denn da ne Strafe drohen? Das war doch absolut super! Ich fands echt toll und mal bisschen abwechslungsreich. Den Schiris die die Spiele verpfeifen kriegen doch auch keine Strafe oder ;)

Chrischi
24.11.2008, 19:51
Wieso sollte dem denn da ne Strafe drohen? Das war doch absolut super! Ich fands echt toll und mal bisschen abwechslungsreich. Den Schiris die die Spiele verpfeifen kriegen doch auch keine Strafe oder ;)
Kommt drauf an.
Den einen Schiri haben sie von der WM Schiri Liste gestrichen weil er sich innerhalb von 2 Wochen 2 grobe Fehler geleistet hat.

Luke
24.11.2008, 19:54
Stimtm auch wieder, allerdings ist das meiner Meinung nach etwas überzogen... Oder vielleicht typisch BILD?

Timmey
26.11.2008, 20:19
Thomas Metzen als Selbstdarsteller hinzustellen, geht für mich ein wenig zu weit.
Ich fand die Aktion klasse, endlich mal ein Schiri mit Sinn für Humor. Das sind Geschichten die für mich zum Fußball gehören und die Schiedsrichter auch ein stückweit "menschlicher" erscheinen lassen. Daher kann ich den Wirbel um die Aktion überhaupt nicht nachvollziehen.
Man sollte vielleicht eher den Schiedsrichtern eine "schöpferische Pause" (hab ich so bei 11Freunde gelesen), die sich nur S***** zusammenpfeifen und dann sich als unnahbar darstellen.

Stetti
26.11.2008, 20:44
Thomas Metzen als Selbstdarsteller hinzustellen, geht für mich ein wenig zu weit.
Ich fand die Aktion klasse, endlich mal ein Schiri mit Sinn für Humor. Das sind Geschichten die für mich zum Fußball gehören und die Schiedsrichter auch ein stückweit "menschlicher" erscheinen lassen. Daher kann ich den Wirbel um die Aktion überhaupt nicht nachvollziehen.
Man sollte vielleicht eher den Schiedsrichtern eine "schöpferische Pause" (hab ich so bei 11Freunde gelesen), die sich nur S***** zusammenpfeifen und dann sich als unnahbar darstellen.

Sehe ich absolut genauso!

Mörv1992
26.11.2008, 20:51
Ich hatte schon so etwas erwartet. Er wühlte in beiden Taschen rum und dann...zack aus eins mach zwei^^.
Aber ihn deshalb zu bestrafen, halte ich für Quatsch. Seine Entscheidung war korrekt, also kann man ihm in diesem keine Schuld zusprechen.
Naja er hat das Wort Doppelgelb zu wörtlich genommen...^^

janik
28.11.2008, 15:55
1,65 Milliarden für TV-Vertrag http://www.transfermarkt.de/de/news/24315/165-milliarden-fuer-tv-vertrag.html


Bundesliga weiter auf Platz vier - aber Vorsprung schmilzt http://www.transfermarkt.de/de/news/24313/bundesliga-weiter-auf-platz-vier--aber-vorsprung-schmilzt.html


Premiere erhält Pay-TV-Rechte - Sportschau zeigt Zusammenfassungen - «Bild»: 400 Millionen pro Saison

http://www.transfermarkt.de/de/news/24309/premiere-erhaelt-pay-tv-rechte--sportschau-zeigt-zusammenfassungen--bild-400-millionen-pro-saison.html

Mörv1992
28.11.2008, 16:05
In einem anderen Thread wurde gesagt, dass diese Summe verhältnismäßig gering ist.
(Ich hoffe, ich durfte die Info weitergeben.)

Daniel1991
04.12.2008, 15:13
DFB gibt Rahmenterminkalender bekannt
Winterpause verkürzt

Das DFB-Präsidium hat auf seiner Sitzung in Bergisch Gladbach den Rahmenterminkalender für die Saison 2009/2010 verabschiedet. Demnach wird die Saison 2009/2010 der ersten und zweiten Bundesliga an dem Wochenende vom 7. bis 10. August 2009 starten. Die Winterpause wurde stark verkürzt und beträgt nur noch dreieinhalb Wochen. Letzter Bundesligaspieltag ist am 8. Mai 2010, das Pokalfinale findet eine Woche später statt.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501306/

Meister
04.12.2008, 15:14
DFB gibt Rahmenterminkalender bekannt
Winterpause verkürzt

Das DFB-Präsidium hat auf seiner Sitzung in Bergisch Gladbach den Rahmenterminkalender für die Saison 2009/2010 verabschiedet. Demnach wird die Saison 2009/2010 der ersten und zweiten Bundesliga an dem Wochenende vom 7. bis 10. August 2009 starten. Die Winterpause wurde stark verkürzt und beträgt nur noch dreieinhalb Wochen. Letzter Bundesligaspieltag ist am 8. Mai 2010, das Pokalfinale findet eine Woche später statt.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/501306/
Finde ich eine gute und sinnvolle Idee:).

janik
28.12.2008, 15:41
Bielefeld nimmt Wolfsburger als Leihgabe unter Vertrag


http://www.transfermarkt.de/de/news/24797/bielefeld-nimmt-wolfsburger-als-leihgabe-unter-vertrag.html

janik
14.01.2009, 18:24
Schlägerei bei Testspiel



http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=7068542.html

Lukas Kruse
14.01.2009, 18:27
Schlägerei bei Testspiel



http://www.bild.de/BILD/sport/telegramm/sport-telegramm,rendertext=7068542.html
Sowas gehört nicht auf den Platz. Emotionen gehören zwar dazu, aber sich geich zu schlagen :rolleyes:
Auch wenn ich Olic verstehen kann :D

Paulianer
14.01.2009, 19:16
Skandal-Test gegen Hoffenheim
Hier schlägt Olic zu

Von KAI-UWE HESSE, ULRIKA SICKENBERGER und ANDREAS HOFFMANN

Plötzlich wurde aus einem friedlichen Test-Kick ein Skandalspiel!

La Manga (Spanien), gestern Abend, kurz vor 18 Uhr. Bei sonnigen 15 Grad geht das Bundesliga-Duell Hoffenheim gegen HSV in die letzten Minuten. Die Hamburger führen verdient 2:0 (Tore: Benjamin/26. und Guerrero/82.).

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hsv/2009/01/14/ivica-olic-pruegelei/mit-eduaro-beim-test-gegen-hoffenheim.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

NaBoKoV
14.01.2009, 19:25
Das wird mit Sicherheit eine Sperre geben,also so darf man sich auf dem Platz einfach nicht verhalten,zumal es um nichts ging.

janik
14.01.2009, 19:25
Skandal-Test gegen Hoffenheim
Hier schlägt Olic zu

Von KAI-UWE HESSE, ULRIKA SICKENBERGER und ANDREAS HOFFMANN

Plötzlich wurde aus einem friedlichen Test-Kick ein Skandalspiel!

La Manga (Spanien), gestern Abend, kurz vor 18 Uhr. Bei sonnigen 15 Grad geht das Bundesliga-Duell Hoffenheim gegen HSV in die letzten Minuten. Die Hamburger führen verdient 2:0 (Tore: Benjamin/26. und Guerrero/82.).

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/hsv/2009/01/14/ivica-olic-pruegelei/mit-eduaro-beim-test-gegen-hoffenheim.html)

Quelle: BILD (http://www.bild.de)




Da ist nur das Bild wo Olic zu schlägt aber Eduardo hat auch zugeschlagen

janik
14.01.2009, 19:26
Das wird mit Sicherheit eine Sperre geben,also so darf man sich auf dem Platz einfach nicht verhalten,zumal es um nichts ging.



Geldstrafe und beide müssen sich Endschuligen

NaBoKoV
14.01.2009, 19:27
Das hat bei Grafite auch nicht gelangt.

Paulianer
14.01.2009, 19:28
Grafite wurde wegen einer roten Karte im Freundschaftsspiel auch für ein Bundesligaspiel gesperrt. Hier wäre dies auch angebracht...

Meister
14.01.2009, 19:37
Grafite wurde wegen einer roten Karte im Freundschaftsspiel auch für ein Bundesligaspiel gesperrt. Hier wäre dies auch angebracht...
Das denke ich auch.
Es kann ja mal passieren, dass man durch die Emotionen etwas ausrastet, aber sowas darf nicht passieren, besonders nicht in einem Testspiel! Beide sollten zumindestens einen kleinen Denkzettel erhalten.

janik
23.01.2009, 14:22
Eduardo und Olic zwei Spiele gesperrt






http://www.goal.com/de/news/428/deutschland/2009/01/23/1074163/eduardo-und-olic-zwei-spiele-gesperrt

Schnapper82
29.01.2009, 14:32
Startausfälle: Für Ibisevic und Co. gilt Krücken statt Kicken

Über 50 Verletzte zum Rückrunden-Auftakt
Krücken statt Kicken: Kurz vor dem Start der Rückrunde in der Fußball-Bundesliga gehen etliche Vereine personell am Stock.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/72984---startausfaelle-fuer-ibisevic-co-gilt-kruecken-statt-kicken.html)

Quelle: reviersport-online (http://www.reviersport.de)

Daniel1991
06.02.2009, 15:09
Spieltage 23 bis 26 sind angesetzt
Viele Sonntagsspiele im März

Die Deutsche Fußballliga hat die Spieltage 23 bis 26 festgelegt. Dabei werden am Sonntag gleich zweimal drei Partien ausgetragen, weil viele Vereine im UEFA-Cup aktiv sind. Den Auftakt zum 23. Spieltag darf Schalke 04 gegen den 1. FC Köln machen. Am Samstag muss Bremen nach Hoffenheim.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/504025/

Nachwuchskeeper1993
14.02.2009, 15:21
Habe irgendwie das Gefühl das die Torhüter heute am Valentinstag relativ viele Geschenke an die Gegner verteilen...
Ganz besonders sind die Personen Lehmann, Neuer und eventuell Rensing auch noch angesprochen.

Luke
14.02.2009, 16:06
Ich finde Drobny hält saustark!

nakamura
14.02.2009, 16:11
Finde ich auch!
Klasse Leistung grade eine Kopfball aus naher Distanz per Fußabwehr gehalten.

Luke
14.02.2009, 16:13
Also sieht so aus, als ob Bayern heute nicht die Tabellenführung übernehmen kann. Schade, nachdem Hoffenheim wieder gepatzt hat...

nakamura
14.02.2009, 16:27
Hertha hat die Chance genutzt auf Platz 1 zu kommen.

Luke
14.02.2009, 16:28
Hertha hat die Chance genutzt auf Platz 1 zu kommen.


Wobei vom Spielverlauf her die Berliner nicht verdient gewonnen haben!

Bela.B
14.02.2009, 19:02
Wobei vom Spielverlauf her die Berliner nicht verdient gewonnen haben!

Verdient gewonnen, hat das Team, welche smehr Tore als die Gegenpartei geschoßen hat. (wenn keine Schiedsrichterfehlentscheidungen zu Grunde liegen):)

Paulianer
14.02.2009, 19:03
So ist es. Fußball ist ein Ergebnissport. *3 Euro ins Phrasenschwein*

janik
26.02.2009, 14:26
Europa jagt Diego und Gomez Wunder – und weg?



http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/uefa-cup/2009/02/26/mario-gomez-und-diego/in-ganz-europa-begehrt.html

Daniel1991
27.02.2009, 14:55
Neue Termine im Oberhaus
Wolfsburg gegen Schalke freitags

Die Deutsche Fußball-Liga hat am Freitag einige Bundesliga-Spiele einem neuen Spieltermin zugeordnet. So findet nach Abschluss der UEFA-Cup-Zwischenrunde die Begegnung zwischen dem VfL Wolfsburg und Schalke 04 vom 24. Spieltag nicht mehr am Sonntag, dem 15. März, sondern am Freitag, dem 13. März statt. Die Partie Frankfurt gegen Hoffenheim muss deshalb von Freitag auf Samstag ausweichen.

Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/505119/

Paulianer
09.03.2009, 08:30
DFB prüft den Fall
Gomez macht mit Torjubel Werbung
Von URSULA VIELBERG, ARMIN GRASMUCK und ULLI SCHAUBERGER

Bisher bejubelte Stuttgart-Stürmer Mario Gomez (23) seine Tore im Stil eines spanischen Stierkämpfers.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2009/03/09/mario-gomez/macht-werbung-bei-torjubel-dfb-prueft-fall.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Daniel1991
09.03.2009, 13:12
DFB prüft den Fall
Gomez macht mit Torjubel Werbung
Von URSULA VIELBERG, ARMIN GRASMUCK und ULLI SCHAUBERGER

Bisher bejubelte Stuttgart-Stürmer Mario Gomez (23) seine Tore im Stil eines spanischen Stierkämpfers.

Weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/stuttgart/2009/03/09/mario-gomez/macht-werbung-bei-torjubel-dfb-prueft-fall.html)

Quelle: BILD (www.bild.de)

Laut der Regel 4 muss er keine Strafe befürchten...

Markus Miller Jr.
10.03.2009, 19:05
In der 2.Liga wird ein einheitlicher Spielball eingeführt.

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000121259.php&fla=4

Der Ausverkauf geht weiter...

Daniel1991
10.03.2009, 19:14
In der 2.Liga wird ein einheitlicher Spielball eingeführt.

http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2008/index.php?f=0000121259.php&fla=4

Der Ausverkauf geht weiter...

Und in der ersten Liga!

Markus Miller Jr.
10.03.2009, 21:14
Und in der ersten Liga!
Oppala hab ich doch glatt überlesen :o

Paulianer
10.03.2009, 21:52
Das wird dann wohl auch darauf hinaus laufen, dass viele Amateurvereine mit dem Einheitsball spielen, einfach weil er sich gut verkaufen und beliebt sein wird. Finde ich sogar ganz gut, wenn man zumindest bei der Hälfte aller Auswärtsspiele denselben Ball hat ;)

Paulianer
15.03.2009, 23:08
Telekom steigt als Bundesliga-Sponsor aus
Die Deutsche Telekom wird ihren im Sommer auslaufenden Vertrag als Sponsor der Fußball-Bundesliga nach Informationen des Nachrichtenmagazins «FOCUS» (Montag-Ausgabe) nicht verlängern.

Weiterlesen (http://www.transfermarkt.de/de/news/26174/telekom-steigt-als-bundesliga-sponsor-aus.html)

Quelle: transfermarkt.de (www.transfermarkt.de)

Sina
17.03.2009, 11:28
Das wird dann wohl auch darauf hinaus laufen, dass viele Amateurvereine mit dem Einheitsball spielen, einfach weil er sich gut verkaufen und beliebt sein wird. Finde ich sogar ganz gut, wenn man zumindest bei der Hälfte aller Auswärtsspiele denselben Ball hat ;)

Finde ich auch nicht so schlecht. Klar, es geht wieder nur ums liebe Geld, aber was spricht gegen einen Einheitsball? So wird niemand mehr über den Ball meckern können, kein Spieler, kein Trainer :)

Schnapper82
18.03.2009, 13:21
Polizei ermittelt gegen Spieler von BVB und Hertha

Lack zerkratzt und Spiegel abgetreten
Den Bundesliga-Vereinen Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund droht Ärger durch Polizei und Staatsanwaltschaft.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/77766---autobeschaedigung-polizei-ermittelt-gegen-spieler-bvb-hertha.html)

Quelle: reviersport-online.de (http://www.reviersport.de)

Pepe Reina 95
18.03.2009, 13:26
Polizei ermittelt gegen Spieler von BVB und Hertha

Lack zerkratzt und Spiegel abgetreten
Den Bundesliga-Vereinen Hertha BSC Berlin und Borussia Dortmund droht Ärger durch Polizei und Staatsanwaltschaft.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/77766---autobeschaedigung-polizei-ermittelt-gegen-spieler-bvb-hertha.html)

Quelle: reviersport-online.de (http://www.reviersport.de)
Nicht zu fassen^^ Was Spieler in ihrer Freizeit so machen!

Paulianer
18.03.2009, 13:30
Es handelt sich um Ebert und Boateng. Und an genau diese beiden Spieler habe ich sofort gedacht, als ich von dem Vorfall gelesen habe...

Pepe Reina 95
18.03.2009, 13:36
Es handelt sich um Ebert und Boateng. Und an genau diese beiden Spieler habe ich sofort gedacht, als ich von dem Vorfall gelesen habe...
Ja nur hätte ich es von Ebert nicht erwartet Boateng war ja schon häufig zu Berliner Zeiten auffällig gewesen Ebert hingegen eigentlich nie!

Paulianer
18.03.2009, 13:42
Ebert ist doch erst vor einem Jahr mit 1,3 Promille durch Berlin gerast...

Pepe Reina 95
18.03.2009, 14:02
Ebert ist doch erst vor einem Jahr mit 1,3 Promille durch Berlin gerast...
Mag sein habe ich aber echt nicht mit gekriegt wenn es so ist dann is türlich klar das er kein unschulds lamm ist!

Paulianer
18.03.2009, 20:47
Diskussion um Abschaffung der Stehplätze
DFL kontra Polizei

Auf einer Pressekonferenz zum Thema Sicherheit in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) in Frankfurt ging die Deutsche Fußball Liga (DFL) auf Konfrontationskurs mit der Polizei. Forderungen nach einer finanziellen Beteiligung der Vereine bei Einsätzen der Polizei wurde eine klare Absage erteilt. Ungeachtet des Streits soll der Kampf gegen Hooligans weiter verstärkt werden. In der Folge der jüngsten Ausschreitungen wird wieder über die Abschaffung der Stehplätze diskutiert.

Weiterlesen (http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/506048/)

Quelle: kicker (www.kicker.de)

NaBoKoV
05.06.2009, 14:10
Ich hab mal eine Frage:Wann kommt eigentlich der neue Spielplan für die Saison 2009/2010 heraus?Mir würde ein ungefähre Zeitangabe reichen;)

Müsste es wegen Tickets wissen...

Danke für die Antworten

Felix_2
05.06.2009, 16:09
Ich hab mal eine Frage:Wann kommt eigentlich der neue Spielplan für die Saison 2009/2010 heraus?Mir würde ein ungefähre Zeitangabe reichen;)

Müsste es wegen Tickets wissen...

Danke für die Antworten

Es ist gerade mal 3 wochen her das die saison zu ende gegangen ist.wird ca.1monat vor beginn der neuen saison sein.

Bela.B
25.09.2009, 11:28
Polizei will Fan-Marsch verhindern Angst vor Derby-Krawall

Klicken Sie sich durch die besten Bilder des Revier-Derbys


http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2009/09/25/derby-krawall/angst-polizei-will-fan-marsch-verhindern.html

janik
25.09.2009, 14:14
Naldo und Josue für Brasilien

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_wm/newspage_155691.html

Bombär
01.10.2009, 16:31
DIe Ansetzer merken wohl nichts!!
Hansa - Pauli aufm Montag

Luke
01.10.2009, 16:59
DIe Ansetzer merken wohl nichts!!
Hansa - Pauli aufm Montag

Was möchtest du uns jetzt damit sagen?:confused:

Bombär
01.10.2009, 20:17
ja wie kann man dieses spiel auf montag abend legen..^^
ich sag nur letztes jahr in HH

Spideratze
01.10.2009, 22:25
Ähm... ja und?

Paulianer
02.10.2009, 22:57
Gerade im Angesicht der Krawalle in den letzten Jahren halte ich die Ansetzung am Montag für gar nicht so blöd. Aus Erfahrung kann man doch sagen, dass dieser Termin gerade bei den auswärtigen Fans nicht wirklich beliebt ist...

Spideratze
03.10.2009, 09:29
Aber die Distanz zwischen Rostock und Hamburg ist ja nun auch an einem Montagabend durchaus zu bewältigen.

Schnapper82
08.11.2009, 12:16
Schalke: Kritik von Hopp
"Finde dieses Investment nicht richtig"

Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp glaubt trotz der gegenwärtigen Krise von Fußball-Bundesligist Bayern München an ein versöhnliches Saisonende für den Rekordmeister.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/99314---hopp-kritik-am-schalker-finanzgebaren.html)

Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)


Ich packe es einfach mal hier herein:

Matthäus: Kein Respekt
"Ich bin ein Idol im Fußball in Deutschland"

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich in einem Interview über fehlende Wertschätzung und mangelnden Respekt in Deutschland beklagt.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/99296---matthaeus-fehlender-respekt-beklagt.html)

Quelle: Reviersport (http://reviersport.de)

Bela.B
08.11.2009, 13:01
Ich packe es einfach mal hier herein:

Matthäus: Kein Respekt
"Ich bin ein Idol im Fußball in Deutschland"

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich in einem Interview über fehlende Wertschätzung und mangelnden Respekt in Deutschland beklagt.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/99296---matthaeus-fehlender-respekt-beklagt.html)

Quelle: Reviersport (http://reviersport.de)


Ich habe echt Angst, dass irgendein deutscher Klub irgendwann so naiv ist, den Loddar zu engagieren. Ich möchte ihn niemals in der Bundesliga sehen.
Der bleibt ja aber eh nie lange, aber ich kann ihn nicht leiden.

Nur wei man ein klasse Spieler war, ist man automatisch kein Toptrainer, das sollte er mal versthehen. Anders rum gilt diese These ebenfalls.

Stetti
08.11.2009, 15:47
Ich habe echt Angst, dass irgendein deutscher Klub irgendwann so naiv ist, den Loddar zu engagieren. Ich möchte ihn niemals in der Bundesliga sehen.
Ich sehe das ganz anders und könnte mir vorstellen, dass Matthäus einen guten Job in der Bundesliga machen könnte. Ich hoffe, dass er bald seine Chance bekommen wird.

Believer
08.11.2009, 15:49
Ich muss mich da eher Bela anschließen. Lothar Matthäus ist für mich als Trainer eher wie eine Tüte heiße Luft. Da entweicht viel, was die Atmosphäre erhitzt, aber es richtet am Ende nichts aus.

Schnapper82
01.12.2009, 07:51
Magath: Grüne Karte
Schalke-Coach fordert andere Sanktionen

Nach Ansicht von Schalkes Trainer und Manager Felix Magath könnte eine radikale Reform des Sanktionssystems für mehr Gerechtigkeit im Fußball sorgen.

weiterlesen (http://www.reviersport.de/101531---gruene-karte-magath-fordert-hohe-geldstrafen.html)

Quelle:Reviersport (http://www.reviersport.de)

Bela.B
01.12.2009, 15:09
Halte von der Regel nichts.
Warum sollte man die Regeln ändern?

Fußball ist Mannschaftssport, jeder ist nicht nu für sich, sondern fürs ganze Team verantwortlich.

janik
01.01.2010, 13:17
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2010/01/01/klub-weltrangliste/hsv-und-werder-bremen-vor-bayern-muenchen.html

Nanu! HSV und Werder besser als Bayern



Schôn wärs , aber da kann doch was nicht stimmen :rolleyes:


Seit wann ist Donezk besser als Werder? Die haben doch nur ein mal den Uefa Cup gewonnen .


Twente ist besser als Bayern :rolleyes::D

Daniel1991
01.01.2010, 13:22
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/2010/01/01/klub-weltrangliste/hsv-und-werder-bremen-vor-bayern-muenchen.html

Nanu! HSV und Werder besser als Bayern



Schôn wärs , aber da kann doch was nicht stimmen :rolleyes:


Seit wann ist Donezk besser als Werder? Die haben doch nur ein mal den Uefa Cup gewonnen .


Twente ist besser als Bayern :rolleyes::D

Weltranglisten sollte man ohnehin nicht überbewerten - vor allem im Fußball.
Man muss sich alleine mal die Weltrangliste der Nationalteams anschauen...:rolleyes:

janik
01.01.2010, 13:24
Weltranglisten sollte man ohnehin nicht überbewerten - vor allem im Fußball.
Man muss sich alleine mal die Weltrangliste der Nationalteams anschauen...:rolleyes:

Portugal ist zur Zeit vor Deutschland , aber nur mit 3 Punkten :D

Bela.B
15.01.2010, 18:52
So da ich der Ansicht bin, dass in letzter Zeit hier vergleichsweise wenig über fußball diskutiert wurde (hat wohl vllt. auch etwas mit der Winterpause zutun) möchte ich das hiertun.

Was tippt ihr heute beim Spiel FC Bayern vs. TSG Hoffenheim.
Ich freue mich auf ein spannendes und hoffentlich torreiches Spiel und tippe auf ein 3:1 Sieg des Deutschen Meisters 2010 in spe.

Paulianer
15.01.2010, 18:59
Ich tippe auf ein 2:2.

Sina
15.01.2010, 19:24
Ich glaube, Hoffenheim gewinnt das Ding mit etwas Dusel... auf ein Ergebnis lege ich mich ja eher ungerne fest (weil mir wurde beigebracht, 2:1 oder 1:2 darf man nicht tippen, das ist langweilig^^)... trotzdem verlieren die Bayern 1:3.

Niki
15.01.2010, 19:25
Tippe ebenfalls auf ein 2-2. Wenn beide Clubs ihre Fähigkeiten zeigen, kann es auf jedenfall ein schöner Rückrundenstart werden.

janik
15.01.2010, 20:23
Die Bayern führen mit 1:0 . Ich glaube die Bayern gewinnen mit 2:1

Steffen
07.03.2010, 17:19
So und nun lege ich mich fest:
Leverkusen war zu blöde heute die wichtigen Punkte einzufahren und damit wird Bayern Meister... egal was man denkt, aber bei den Franken kann man verlieren, doch wer Meister werden will, der darf es in der Situation wie Leverkusen war nicht.

Damit ist nun Bayern in der optimalen Position und wird es schaffen, ich bin ganz sicher.

Bela.B
07.03.2010, 19:13
So und nun lege ich mich fest:
Leverkusen war zu blöde heute die wichtigen Punkte einzufahren und damit wird Bayern Meister... egal was man denkt, aber bei den Franken kann man verlieren, doch wer Meister werden will, der darf es in der Situation wie Leverkusen war nicht.

Damit ist nun Bayern in der optimalen Position und wird es schaffen, ich bin ganz sicher.


Zustimmung!
Die Bayern machen das. Leverkusen kann froh sein, wenn sie Dritter werden
Es wird die Konstanz fehlen, diese Einschätzung besitze ich aber schon länger.
Zweiter wird wohl Schalke.

Stetti
07.03.2010, 19:14
Zweiter wird wohl Schalke.
Da stapelt jemand tief... Felix Magath ist immer und überall alles zuzutrauen!

Ich will mich noch nicht festlegen - außer, dass ich Leverkusen quasi keine Chance mehr gebe. Schalke oder Bayern, endlich wieder das alte Duell!:)

KingKahnII
07.03.2010, 19:21
endlich wieder das alte Duell!:)


...Mit dem alten Sieger:D.

Bela.B
07.03.2010, 19:22
endlich wieder das alte Duell!:)


...Mit dem alten Sieger:D.

Naja, dann gewinnen wir eben das Pokalhalbfinale und den Cup.

janik
07.03.2010, 19:38
Ich würde Leverkusen noch nicht abschreiben , aber die Bayern werden wohl Meister! Dem guten Felix traue ich noch vieles zu , nur nicht die Meisterschaft(dieses Jahr) ! Die Bayern gewinnen nächste Woche gegen Freiburg , Leverkusen gewinnt gegen Stellingen (Hamburg) :D:D. Schalke schlägt Stuttgart , dass wird aber richtig schwer!

1.Bayern
2.Schalke
3.Leverkusen (Klar vor Werder )
4.Bremen (Der Rückstand ist leider zu groß auf Platz 3)
5.Hamburg
6.BVB

Paulianer
07.03.2010, 21:07
janik, da spielt aber sicherlich auch ein wenig Hoffnung mit ;) Rechne nicht damit, dass Bremen in die Top 5 kommt.

FrankRost
08.03.2010, 08:42
janik, da spielt aber sicherlich auch ein wenig Hoffnung mit ;) Rechne nicht damit, dass Bremen in die Top 5 kommt.

janik's Hoffnungen sind schon berechtigt. Ich rechne auch damit, dass Bremen unter die ersten 5 der Bundesliga kommt. Seit dem letzten Jahr schreibe ich Werder nicht mehr ab. Naja, das Trauma vom letzten Jahr sitzt immer noch.:rolleyes:

Bela.B
08.03.2010, 15:42
janik, da spielt aber sicherlich auch ein wenig Hoffnung mit ;) Rechne nicht damit, dass Bremen in die Top 5 kommt.

Ich schon. Schätze Werder nämlich stärker ein als den BVB, aber Werder brauch ja ohnehin "nur" Augsburg schlagen um nächstes Jahr international zu spielen.

Stetti
08.03.2010, 15:47
Ohne jetzt die Restprogramme anzuschauen, tippe ich auch einfach mal (mit ein paar Überraschungen) und verschiebe gleichzeitig die entsprechenden Beiträge mal in ein anderes, passenderes Thema als den "FC Bayern München"-Thread.

1. Bayern München
2. Schalke 04
3. Hamburger SV
4. Bayer Leverkusen
5. VfB Stuttgart
6. Borussia Dortmund
7. Werder Bremen

Langar
08.03.2010, 15:55
Mein Tipp sieht wie folgt aus:

1. FC Bayern München
2. FC SChalke 04
3. Bayer Leverkusen
4. Hamburger SV
5. Borussia Dortmund
6. Werder Bremen
7. VfB Stuttgart

FrankRost
08.03.2010, 16:17
Mein Tipp:

1. FC Bayern München
2. Schalke 04
3. Bayer 04 Leverkusen
4. Werder Bremen
5. Hamburger SV
6. Vfb Stuttgart
7. Vfl Wolfsburg
.
.
.
16. 1.FC Nürnberg
17. Hertha BSC
18. SC Freiburg

NicKühni
08.03.2010, 20:37
Mein Tipp, ähnelt sehr der jetzigen Tabelle

1. Leverkusen
2. Bayern
3. Hamburg
4. Schalke
5. Dortmund
6. Bremen
7. Mainz
8. Stuttgart
9. Wolfsburg
10. Frankfurt
11. Gladbach
12. Hoffenheim
13. Nürnberg
14. Bochum
15. Köln
16. Hannover
17. Berlin
18. Freiburg

Bela.B
08.03.2010, 20:40
Leverkusen als Meister?
Steckt da mehr als ein Wunsch dahinter, also ne gute Begründung?

NicKühni
08.03.2010, 20:44
Leverkusen als Meister?
Steckt da mehr als ein Wunsch dahinter, also ne gute Begründung?

Ich fand die Spielweise bis jetzt einfach super und ich denke das Heynckes noch ein bisschen mehr aus der Mannschaft Rauskitzeln kann! Aber naja es ist zu 65% Wunsch :rolleyes: Bei Hamburg weiß ich das sies nicht mehr schaffen werden, leider!

Schnapper82
09.03.2010, 06:20
Ich vermute, dass bei Leverkusen nun Schluss ist. Die werden wohl nicht unter die ersten drei kommen.
Nur ne Vermutung von mir. Bayern wird wohl Meister werden und ich würde es Schalke gönnen auf Platz zwei zu landen!

philippbcw
09.03.2010, 12:51
Ich denke
1. Bayern
2. Schalke
3. Hamburg
4. Leverkusen (ganz knapper Rückstand auf Platz 3)
ich denke so, da Bayern abgeklärt genug ist und das ding nach Hause schaukelt, Schalke spielt effizienten guten Fußball, Hamburg hat verletzungs Pech, dennoch denke ich das sie die Klasse haben und es auf Platz 3 schaffenn, Leverkusen hat eine zu unerfahrene Mannschaft und sie lassen jetzt doch sehr nach... ich denke zwischen den HSV und Leverkusen wird es eng aber der HSV kommt mit wenigen Punkten vorsprung auf Platz 3

Bei den Absteigern, will und kann ich mich nicht festlegen, da Berlin, Köln und Bochum relativ gut mittlerweile spielen, Hannover scheint es auch fast so, als hätten sie sich gefangen und holen wieder Punkte, auch wenn sie nur gegen die schwächste Mannschaft der Liga gewonnen haben, das motiviert sie nochmal und baut sie auf, weil ich denke von den Spielern namen her gehört Hannover in die 1. Liga mMn zuminderst;)....
Bei Freiburg lege ich mich fest, das die Absteigen, sie haben nicht die Klasse, machen die größten Chancen nicht rein und sind nicht abgeklärt genug um die Liga zu halten...

so das ist mal mein Tipp, mal schauen wie es am Ende der Saison aussieht;):)

mfg

Paulianer
13.03.2010, 17:23
Bestandsaufnahme, 6 Monate nach dem Freitod Robert Enkes und vieler schöner Reden und Beteuerungen:

- Hannoveraner Asoziale hängen Banner mit "Tod und Hass dem BTSV" auf
- Kölner Asoziale bewerfen Helmes bei Ausführung eines Eckballs mit allen möglichen Gegenständen und Feuerwerkskörpern
- Nürnberger Asoziale zünden Menschen in ihrem Block an und werden dafür auch noch von anderen Asozialen in anderen Vereinen unterstützt
- Herthas Asoziale stürmen mit Fahnenstangen um sich schlagend den Platz. Grund: Ihre Mannschaft hat sehr unglücklich nach ausgezeichneter Leistung verloren
- der DFB-Präsident vorverurteilt Menschen nach Belieben und zerstört damit ganze Familien und Lebensläufe

Stetti
13.03.2010, 17:27
Guter Beitrag, Pauli - muss man sich einfach mal so als Bestandsaufnahme vor Augen führen...

Schaue jetzt Sportschau. Habe ich lange nicht mehr gesehen. Heute komme ich aber nochmal dazu und kenne auch noch kein Ergebnis - nur das von Hertha und das vom gestrigen Spiel. Bin gespannt...

Paulianer
27.03.2010, 17:20
Die Bayern haben schon wieder gepatzt. Da bekommt das Spiel Leverkusen gegen Schalke einen ganz anderen Stellenwert. Ich freue mich, dass der Meisterkampf noch offen bleibt :)

kirche1
27.03.2010, 17:25
Wenn Schalke heute gewinnt, ist die meisterschaft so gut wie sicher.

Paulianer
27.03.2010, 17:28
Könntest du diese Aussage irgendwie begründen? Die Tabelle schaut ja irgendwie anders aus...

Bela.B
28.03.2010, 01:44
Naja erstmal Spitzenreiter.
Mal sehen ob es ein Vo- oder Nachteil ist als Spitzenreiter gegen die Bayern anzutreten nächste Woche. Ich drücke zwar dem s04 meine Daumen, glaube aber, dass Bayern siegen wird und dann davon marschieren wird.
Und selbst wenn wir die Bayern schrubben, heisst das nicht dass wir durch sind, denn wir sind bekannt dafür gegen kleine Mannschaften uns unnötige Punktverluste zu leiden.

Paulianer
28.03.2010, 09:50
Ich denke, dass es Magath dem Taktikfuchs in die Karten spielt, dass man nun Spitzenreiter ist. Ich rechne mit einem dreckigen Schalker Sieg. Und dann wäre man quasi durch...

Schnapper82
28.03.2010, 11:44
Magath macht halt aus Scheisse, Gold.
Ohne Mist, was Magath leistet ist einfach der Hammer.
Ob es von Dauer sein wird auf Schalke bleib abzuwarten, aber bisher ziehe ich meinen Hut!

Bela.B
29.03.2010, 02:52
Ich denke, dass es Magath dem Taktikfuchs in die Karten spielt, dass man nun Spitzenreiter ist. Ich rechne mit einem dreckigen Schalker Sieg. Und dann wäre man quasi durch...

Naja, man muss auch erstmal Teams wie Hannover, Berlin, Gladbach Bremen und Mainz schlagen (reihenfolge nicht korrekt), das hört sich einfacher an als es wirklich ist.

Ein dreckiger Schalkesieg wäre einfach phänomenal.

Chalkias
29.03.2010, 09:34
Schalke deklassiert Bayern, wie es Wolfsburg letzen Jahres praktiziert hat und wird somit verdienter Meister. Die Bigpoints haben die Bayern in der Hinrunde leider verschenkt. Obwohl ich beide Clubs sympathisiere, würde ich es dem Magath und seinen Schalkern, eher gönnen...

Bela.B
29.03.2010, 09:45
Mit Spielern wie Schmitz, Moritz und Matip die Meisterschaft holen?
Sowas wäre wirklich unvergessenbar, wenn man bedenkt wo sie letztes Jahr noch gespielt haben.
Magath macht es richtig und verhindert auch, dass der Kopf eine zu sehr negative Rolle spielt, auch wenn ich es immer lächerlich finde, wenn aus den Herzschlagfinale 2001 ein Zusammenhang zur Gegenwart gebildet wird, denn außer Asamoah war keiner dabei, und ein Farfan wird nicht anders spielen, nur weil 2001 da was vorgefallen ist.

Naja, das wird von den Medien eh hochstirilisiert.;)

Jedoch bin ich nicht enntäuscht, wenn wir es nicht schaffen, hauptsache wir werden Zweiter.
Ich kann auch ohne Meisterschaft stolz im Schalker Trikot durchs Lande rennen und zeigen, dass wir stolz auf unsere Mannschaft sein können.
Und nicht wie die Fans anderer Städte bzw. Vereine nach dem Motto:
" Wir sind stolz auf unsere Mannschaft, eine andere haben wir ja nicht"

Bela.B
28.08.2010, 16:36
Schalke: 2 Spiele, 2 Niederlagen, eine auseinandergenommende Abwer. Toll.

Wolfsburg: eine 3:= Führung zu verspielen und dann noch 4 Dinger zu bekommen? Wahnsinn

fragsiN
28.08.2010, 17:42
Meine Meinung war schon vor dem Saisonstart so, dass Magath Schalkes Herzstück - die Abwehr - auseinander gerissen hat. Vielleicht kann er es noch ändern aber da bin ich mir nicht so sicher. Hannover kam ja zu sovielen Chancen, soviele hätte es in der letzten Saison in 5 Spielen nicht gegeben.

Wolfsburg hat echt einen Wahnsinn geboten! Von den 3 Toren allerdings waren auch 2 dicke Böcke der Mainzer dabei!

Bela.B
29.08.2010, 10:29
Bei Schalkes Abwehr muss man Angst haben.
Sie ist nicht eiongespielt, die beste Abwehr von 2009/2010 wurde ausgetauscht. Ein Matip ist total verunsichert, ein Escudero zeigt keine Leistung.
Metzelder spielt unter Niveau und ist der Sündenbock aller Fans und wird auf Grund seiner Herkunft in den Fanforen schon virtuell erhängt.
Naja, vllt. trifft er ja am 4.Spieltag gegen Dortmund, und vielleicht und hoffentlich auch ins richtige Tor.

Bela.B
18.09.2010, 20:03
1. Mainz
2. Hoffenheim
3. Freiburg
4. Lautern

Was für eine Tabelle.
Mit Ausnahme von Hoffenheim hätte man diese Teams auch als Kanidaten für den Absteigskampf tippen können, die Saison ist zwar noch lang, aber schön, wenn nicht immer die üblichen Verdächtigen an der Spitze stehen.

Bela.B
14.05.2011, 15:41
Wolfsbrug derzeit 17. Mal hoffen, dass es so bleibt!

Affenbrei
14.05.2011, 15:44
Ich bin hier auch schon fleißig am Daumen drücken :)

Stetti
14.05.2011, 15:44
Ich hoffe, dass Daum in der nächsten Saison nicht mehr im deutschen Profifußball rumläuft, daher wünsche ich mir eigentlich die Frankfurter Eintracht auf Platz 17. Gladbach ist nicht unbedingt mein Lieblingsverein, aber ich finde Favre sehr sympathisch und halte ihn für einen wirklich guten Trainer, sodass es mich freuen würde, wenn er mit den Borussen den (direkten) Klassenerhalt schaffen würde.

Bela.B
14.05.2011, 15:47
Wolfsburg würde es leider in der Relegation packen.
Frankfurt kann meinetwegen in der Relegation absteigen, aber Abwarten.
Ironischerweise hat das Spiel in Lüdenscheid auf Grund von einer Schweigeminute und Rauch im Frankfurter Block später angefangen

Affenbrei
14.05.2011, 16:02
Wolfsburg jetzt wieder 15. Durch den Ausgleich in Dortmund und bei Gladbach.