Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stabilität



Andy4670
23.02.2008, 13:17
Hallo
Da ich in der Suchfunktion zu diesem Thema nichts gefunden habe, frage ich jetzt selber mal nach. Ich hab gelesen dass Stabilitätsübungen besser als Muskelaufbau sind. Klint auch verständlich, da beim Muskelaufbau die Bewegung eingeschränkt wird.

Jetzt wollte ich mal fragen ob ihr ein par stabilitätsübungen für zuhause kennt?
Wenn ja, könntet ihr mir diese bitte sagen, weil ich das mal ausptobieren möchte.

Wäre über hilfe dankbar.
Andy4670

BlackEagLe
23.02.2008, 13:20
Was sind denn Stabilitätsübungen. 5 Minuten auf einem Bein stehen oder was? :P

Andy4670
23.02.2008, 13:36
Nein...damit z.B. der Rumpf stabilisiert wird. Und das für den ganzen Körper.

Beispiele:

http://www.sportbild.de/sportbild/photos/07/09/62b9199a3e46b2bb53d56ba7be56cfe7.jpg

http://www.sportbild.de/sportbild/photos/07/09/b1e59f8a064e5a960dbce39d3084cebd.jpg

sowas in der Art.

BlackEagLe
23.02.2008, 14:10
Sowas wird sicher nicht verkehrt sein, aber ich mach sowas nicht. Ich mache mein TW-Training 2x die Woche und das reicht mir.

Aber hast doch eh schon gute Bilder gefunden zu Übungen, wozu fragst du da noch :)

Riebo
23.02.2008, 14:11
Handgelenk:Liegestütz auf nem Medizinball
Sprunggelenk: Seilspringen, am besten Einbeinig und nur mit den Zehenspitzen.
Unterer Rücken: Unterarmliegestütz und ein Bein und den gegenüberliegenden Arm heben, 45 sec bis 1 min halten.
Hüfte: Unterarmliegestütz rücklings, hüfte nach oben schieben, ebenfalls 45sec-1 min halten

Ich mach die Übungen im Torwarttraining, Torwarttraining ist ja nicht nur sich nach Bällen zu werfen, finde sowas mittlerweile eigentlich schon fast genauso wichtig, zumindest in der Vorbereitung ist sowas auf jeden fall nicht verkehrt.

Andy4670
23.02.2008, 14:22
Danke für die Übungen.

Ich mache auch manche im torwarttraining. Ich hab aber immer nur 1mal pro Woche Torwarttraining, da mein Trainer immer nur 1mal kann, da er Arbeiten muss.

Grüße Andy

Steffen
23.02.2008, 23:07
Andy,
ich habe einen ganzen Arsch voll von diesen Übungen. :D
Such mal unter Funktionsgymnastische Übungen im Internet.... gibt es auch als Schulungsbroschüren über deinen Landessportbund....

Daniel1991
25.02.2008, 18:52
Andy,
ich habe einen ganzen Arsch voll von diesen Übungen. :D
Such mal unter Funktionsgymnastische Übungen im Internet.... gibt es auch als Schulungsbroschüren über deinen Landessportbund....

@Steffen: Wie findest du diese Internetseite und vor allen die Übungen: http://www.erkan-yilmaz.de/kraft.html

Auf mich macht diese Seite einen sehr guten Eindruck, aber ich denke du hast da viel mehr Ahnung als ich. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen.

Steffen
25.02.2008, 21:24
Daniel,
Erkan Yilmaz hat sein Programmm, ich habe meins.
Erkan Yilmaz hat eine A Lizenz und eine gute Seite aufgebaut. Ob ich persönlich nun mit seinen Übungen konform gehe, daß ist eine andere Sache.
Weißt Du, er hat seine Ausbildung und diese ist präzise auf Fußball ausgerichtet, ob dann aber auch für den Torhüter, ist eine andere Sache.

Ich hingegen habe eine Breitensportliche Ausbildung genossen, weil ich nur das für eine Torwartspezifische Aufbauarbeit brauchte. Da jedoch wir damit auch bestimmte Punkte ansprechen konnten, haben wir Kampfkunst/-Sport, Fußball, Handball, Basketball, Technikschulung, Koordination, Kondition und Krafttraining angesprochen. Walking, Laufen, Leichtatheltik, Aerobic, InlineSakting, Trampolinspringen, Radball und Tischtennis haben wir behandelt, ebenso wie Indoor Klettern, Badminton und anderes... wir haben wirklich in alles reingerochen und bei den Kindern schwerpunktmäßig Abenteuerspielplatz zur Schulung von Gleichgewicht, Koordination und Bewegungserfahrung.... etwas was vielen von uns fehlt.

Dazu gehört dann eben auch, wie man eben auch entsprechend Kraft aufbaut, denn im Bereich Jugendliche kam dann auch Bodybuildung und Bodyshaping mit ins Gespräch und damit auch, welche Probleme aufkommen, wenn man etwas trainiert aber andere Dinger aus dem Blick verliert, wie es sich in muskulärer Dysbalance ausdrückt.. etc...

ich hatte also eine ganz andere und breiter gefächerte Ausbildung, und bin darüber ganz froh.
Daher: Erkan Yilmaz macht sein Ding.... und ich werde mir jetzt keinen abbrechen, es zu bewerten.. wozu auch?

Schnapper82
26.02.2008, 07:19
Genau das ist der Punkt, was du sagst Steffen.
Jeder muss seinen eigenen Weg finden das optimale aus seinem Körper heraus zu holen, denn jeder MEnsch und jeder Körper reagiert anders auf diverse reize.
Es gibt kein Patentrezept und das ist doch auch das spannende.
Man muss probieren und tricksen und dann irgendwann findet man den richtigen weg für sich persönlich. Dieser Weg kann für jemand anderen schon wieder kompletter blödsinn sein!

Steffen
26.02.2008, 08:08
Und das Geheimnis des Trainer ist, zu erkennen, auf welche Trainingsmethoden sein Schützling am Besten anspricht!

Jetzt kommt hinzu, daß viele Fußballtrainer, meiner Meinung nach, zu eng auf Fußball fixiert sind. Klinsmän und seine Leute haben gezeigt, daß man ruhig bei anderen klauen und mopsen darf.
Ich möchte daher nochmals einfach andere ermutigen, wenn es das normale Training zuläßt, mit Ihren Torleuten auch andere Sportarten zu machen. Mal Geräteturnen (schult Koordination, Gleichgewicht und Kraft) mal Bogenschießen gehen (Konzentration, Focusierung und geistiges Loslassen) mal Klettern gehen (Koordination, Konzentration, Kraft und - Vertrauen!) oder auch mal ins Judo oder Ju-jutsu (Koordination, Kraft, Geschicklichkeit, Mut, Kontrolle von Aggressionen und Unbeherrschtsein)

Leider findet das Torwarttraining, ich bin trotz bessren Wissens keine Ausnahme, meistens ausschließlich auf dem Fußballplatz statt. Vielleicht bei einigen völlig unkontrolliert mit Hantel und Gewichten zu Hause... diesen Weg möchte ich, wenn ich könnte, so nicht gehen.
Ich würde gern andere Wege gehen... z.B. mit dem Fahrrad zum Trimm-Dich-Parcours in den Wald fahren, dort eine Runde laufen, mit dem Fahrrad zum Waldsportplatz fahren, dann dort Training....
Oder einfach mal direkt in die T-Hall fahren, schönes lockeres Warmmachprogramm mit Funktionsgymnastik und dann los! 1 Stunde lang klettern, bis die Finger steif sind....
Oder mal ins Schwimmbad gehen, sich einen Schwimmtrainer besorgen oder fragen, und dann mal die Jungs schwimmen lassen, danach Masage und Sauna....
Schön ins Judo, und 1,5 Stunden genießen: Erwärmen und dann Fallen lernen und Geworfen werden, stärkt Selbstvertrauen und Vertrauen in Andere, aber auch das Vertrauen in Erlerntes und eigene Fähigkeiten. Traning von Kontrolle und Koordination und am Schluß:
Bodenrandori, bis zum Abwinken: Pure Kraft, Geschicklichkeit, Kontrolle, Orientierungsvermögen auch in Stress-Situationen und Koordinationsvermögen....

Viele von uns betreiben Fußball als Wettkampfsport. Allein der Name beinhaltet schon Kampfsport... Wer von uns hat sich mit dem Wesen des Kampfes schon mal auseinander gesetzt, und man die Jungs kämpfen lassen?
Viele Fußballer haben Berührungsängste und sind kaum Kontaktfreudig, werden leicht aggressiv und sind reizbar.
Wo sind hier Wettkampfspiele? Also Spiele, die klar Duelle darstellen, aber mal ohne Ball ablaufen?
Da gibt es den sogenannten Stierkampf, das Sumo-Spiel oder Ameisenduell.... von größeren Spielen, wie BeachRugby will ist gar nicht reden... Wer von uns Torleuten kann sich schon raufen und balgen?

Es ist der typische Fußball Einheitsbrei, und ich gebe zu, auch ich habe es (noch) nicht geschafft, diesen zu verlassen und so meinen Torleuten ein ganzheitliches Training angedeihen zu lassen, welches Abwechslungsreich, durchwachsen und Spaßig ist. Das muß man dann nur mit gesunden Übungen im Bereich Fußball abschmecken und dann kann man 5 Tag die Woche Training machen.... ohne sich zu wiederholen.


Aber schon auf dem Platz, baue ich solche Übungsformen gern mit ein, wenn ich die Chance habe....

Schnapper82
26.02.2008, 08:13
Steffen, du würdest dich mit meinem alten TW-Trainer bestens verstehen, da bin ich mir sicher.
Genau die Sachen, die du so aufzählst, hat er mit uns in die Tat umgesetzt.
Es war hart, aber es war sehr effektiv und hat Spass gemacht!

Daniel1991
26.02.2008, 19:27
Erstmal danke für die Feedbacks.;)
Aber da man, wie Steffen schon sagte, im Internet "gute Übungen" finden kann, wenn man "Funktionsgymnastische Übungen" sucht, habe ich das dann auch gemacht, jedoch nur Sachen gefunden, die eher für ältere Leute geeignet wären - bis auf die Seite von Erkan Yilmaz.
Mein persönliches Ziel derzeit ist es meine Schnellkraft und meine Massivkraft zu verbessern, nun aber der Haken:(, ich weiß nicht wie ich das am Besten anstellen soll. Ich hoffe Steffen, Schnapper82 oder andere User können mir dabei helfen.

Ottoka
26.02.2008, 20:28
core programm, mark verstegen.... mehr brauchste nich, ist super und stabilisiert den Rumpf(core).

mfg

Steffen
27.02.2008, 07:33
Daniel, wie Du siehst, wird Dir schon Literatur empfohlen. Ich kenne das Buch nicht, muß aber auch nicht jedes Buch kennen ;)


.... die eher für ältere Leute geeignet wären ...

Daniel, nicht mißverstehen: Was für ältere Leute sehr wichtig ist, ist für uns gerade gut genug!
Diese Übungen sind bei älteren ideal, denn Sie sind weder schnell noch stark belastendm haben aber einen guten Trainingseffekt. Das ist dann auch bei Kindern Programm und daher sollte man es auch hier machen.
Schau Dir mal Jugendliche an: Die wenigesten können im seitlichen Unterarm Stütz länger liegen, die Hüfte vom Boden weg und dann Fuß und Hand zum Hampelmann gehen....
Das ist eine Stabilitätsübung und die wenigsten können das richtig.

Guck mal, hier eine schöne Definition der Funktionsgymnastik (http://www.richtigfit.de/rf/lexikon/f/funktionsgymnastik/) und bei Amazon finden sich einige Bücher zu diesem Thema, da würde ich einfach mal stöbern.....
und falls das nicht reicht, zahle 50 Euro und lass es Dir von einem Physiotherapeuten mal zeigen.... oder belege einen Kurs bei deinem Landessportbund, oder, oder, oder....

Denn das Internet kann nicht alle Wissenslücken füllen und hat gerade in diesem Bereich dicke Lücken, denn das hat was mit Bewegungserfahrung zu tun, was im Internet mal gar nicht geht...



Mein persönliches Ziel derzeit ist es meine Schnellkraft und meine Massivkraft zu verbessern, nun aber der Haken:(, ich weiß nicht wie ich das am Besten anstellen soll.

*seufz* Wozu? Wozu mehr Kraft?
Schnellkraft, kann ich ja noch verstehen, doch das geht so einfach nicht.... Dazu braucht man auch wieder Anleitung und Korrektur... Gerade bei Schnellkraft ist es unheimlich wichtig, es nicht nur zu machen, sondern richtig zu machen.
Bestes Beispiel:
Nimm Dir mal einen Luftballon und jetzt leg den etwas handbreit hinter deine Ferse... dan runter mit dem Po und versuch das Ding platzen zu lassen..
Hört sich erst einmal leicht an, aber zumeist geht es nicht, denn unser Körper will nicht mit dem Po auf den Boden knallen und bremst ab, bzw. auch wird meist die Oberschenkelmuskulatur nicht beansprucht, um den Po zu Boden zu bringen, denn das macht normalerweise die Schwerkraft...
Ja, und da kommt Schnellkrafttraining ins Spiel, denn hat man eine Langhandel auf den Schultern und will diese nun auf die gestreckten Arme verlagern, muß man dies mit einem Trick tun:
Der Gewichtheber geht in den Untergriff, in dem er sich mit der Hantel auf den Schultern aufrichtet, dann die Hantel greft und nun schnell und flott die Knie beugt und dabei die Arme streckt.
Klingt auch einfach, ist es aber nicht.... den auch das Gewicht will nach unten, und allein mit der Armkraft kann man das Gewicht nicht stemmen noch halten. Somit muß der Athlet schneller in die Knie gehen, als die Stange zu Boden fallen würde, und muß daher just eine recht unbekannt Muskelgruppe gezielt mit Schnellkaft trainieren....
Wir trainieren unsere Schnellkaft für den normalen TW-Sport in der Regel ausreichend, man kann es etwas steigern, z.B. mit Übungen aus dem "Le Parcours" Programm... aber allein Kraft und Schnellkraft machen keinen Torwart und die wenigsten Torleute haben hier wahrscheinlich ein Defizit (wen diese richtig trainiert sind)
Was mir eher fehlt, ist Koordination... denn was nutzt es Kraft zu haben, wenn ich diese nicht schnell und geschickt umsetzen kann?

Gut Aussehen ist das eine, aber gut aussehen in die Geschmeidigkeit eines Raubtiers zu haben, ist was ganz anderes....

Daniel1991
01.03.2008, 13:38
Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte...
Vielen Dank, Stefan und auch Ottoka.;)
Ich werde eure Ratschläge versuchen zu befolgen.