Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trainingshäufigkeit
dennis d
01.04.2008, 20:04
hallo,
ich bin eigentlich ein sehr ehrgeiziger Mensch. Momentan hab ich die Möglichkeit Mo, Di, Mi, Do und manchmal auch Fr zu trainieren. Am Wochenende folgt dann ein Spiel in der A-jugend, meistens dann noch in der 1b und bei der 1. Männermannschaft sitzt ich auf der Bank. Ich find gut, dass ich so viele Möglichkeiten hab mich weiterzubilden und versuch auch jede zu nutzen.
Meine Frage an euch, wie straff ist euer Wochenplan und findet ihr meinen etwas zu viel des Guten?
Ich bin auf jede Antwort gespannt :)
Mfg dennis
Schickeria
01.04.2008, 20:19
Also meins sieht so ähnlich aus.
Montags und Mittwochs trainiere ich in der A-Jugend
und
Dienstags und Donnerstags bei der 1.sten
eventuell Freitags noch 1.ste
Samstags A-Jugend Spiel und Sonntags 1.ste auf der Bank
Nachwuchskeeper1993
01.04.2008, 20:27
Meiner auch
Mo: Training C1
Di:Training B2
Mi:Training C1
Do:Training C1
Fr: FREI
Sa:Spiel C1
So:evtl: Spiel B2
BlackEagLe
01.04.2008, 20:29
Hab nicht so viel Zeit und auch nicht die Lust, so viel zu trainieren.
Ich trainiere montags und donnerstags, am Wochenende dann ein Spiel. Zudem hab ich mittwochs Tennistraining!
Goalkeaper
01.04.2008, 20:49
ich habe
monatgs: b-jugend training
dienstags: torwarttraining
mittwochs: b-jugendtraining
donnerstags: frei
freitags: b-jugendtraining
un samstags dann eben noch spiel ;)
Schildkröt
01.04.2008, 20:49
Das ist ja krass, was manche hier machen :eek:
Sechs mal die Woche Fußball, hui...
Ich geh zweimal die Woche zum Training.
Dazu 1-2 Mal die Woche ins Fitnesstudio und ganz selten joggen/laufen.
Chrischi
01.04.2008, 20:51
Ich trainiere immer nur Mittwoch und Freitag und dann am Samstag Spiel.
klapperstorch
01.04.2008, 20:56
also ich denke man kann ruhig 5 mal die woche trainieren. die profis trainieren ja noch öfter!
wenn mans bissl mit auge macht und bei verletzung und müdigkeit auch mal ne einheit wegfallen lässt ist das doch ok.
ich trainiere auch meist 4-5 mal die woche... als keeper ist die belastung ( ausser in der vorbereitung) ja nicht so enorm hoch;)
BlackEagLe
01.04.2008, 21:09
also ich weiß ja nicht was du fürn Training hast. Aber nach meinem Torwarttraining bin ich so dermaßen kaputt, ich würde am liegsten direkt ins Bett fallen!
Mir reichen da 2 TE / Woche + Spiel am Wochenende vollkommen, aber jedem natürlich das Seine!
boezerdieser
01.04.2008, 22:25
MO: Training
DI: TW-Trainng
MI: Training
FR: Training
SA od. SO: spiel...
mehr dürfts nich mehr sein, sonst hätt ich für sonst nix mehr zeit (aber 7 mal die wochen fußball würd ich natürlich auch dabei sein ;) )
ach ja wie die Jugend mal wieder sich selbst überschätzt :D aber ok, damals war ich selber auch noch so.
also ich denke man kann ruhig 5 mal die woche trainieren. die profis trainieren ja noch öfter!
wenn mans bissl mit auge macht und bei verletzung und müdigkeit auch mal ne einheit wegfallen lässt ist das doch ok.
ich zitiere das hier mal als passendes. Es ist schlicht vollkommen daneben als Amateur mehr wie 2-3 mal die Woche Training zu haben. Klar ab Verbandsliga/Oberliga und Höher fängt es da irgendwo an, aber davor? Ok, solange man zur Schule geht, keine Beziehung/Familie hat usw. mag das noch funktionieren, aber als erwachsener Mensch mit allen entsprechenden Verpflichtungen muß man diesen auch mal entsprechend Zoll tragen.
Ok ihr könnt natürlich fehlendes Talent auch durch Trainingsfleiß ausgleichen, aber alles eben nur in einem gewissen Rahmen. Am Ende sollte unser Hobby uns auch noch Spaß machen und wenn dann irgendwann der Spaß auf der Strecke bleibt...
ich trainiere auch meist 4-5 mal die woche... als keeper ist die belastung ( ausser in der vorbereitung) ja nicht so enorm hoch;)
Sorry, aber dann trainiere mal richtig und nicht die Weicheierversion. Torwarttraining ist innerhalb des Fußballs einer der anstrengensten Trainigsarten überhaupt.
dennis d
01.04.2008, 23:22
Aber solange ich noch Spaß, Lust und vorallem die Zeit dafür hab, kann ich ja so oft trainieren wie ich will. Hat ja nix damit zu tun, dass man denkt, dass man ein 2. Enke wird. Es macht halt Spaß und warum sollte ich es nicht nutzen spaßige dinge zu machen ;)
Bigkeeper
01.04.2008, 23:31
Ich meine fürn Amateurbereich ist das ziemlich viel, und dann noch in der Jugend...da bleibt dem Körper ja gar keine Zeit mehr zur Regenaration.
B2T:
Ich habe Montag, Mittwoch und Freitag Training und am WOchende ein Spiel...Manchmal auch 2 Spiele und 2 mal Training...
dennis d
01.04.2008, 23:38
Ich schau mir des jetzt mal 2 Wochen an und entscheid selbst, was und wann ich kürzen muss/will.
Mfg dennis
Aber solange ich noch Spaß, Lust und vorallem die Zeit dafür hab, kann ich ja so oft trainieren wie ich will. Hat ja nix damit zu tun, dass man denkt, dass man ein 2. Enke wird. Es macht halt Spaß und warum sollte ich es nicht nutzen spaßige dinge zu machen ;)
Schau mal bei Profis nicht nur auf die Zeit, die sie auf dem Platz verbringen, sondern vorallem auf die Zeit daneben. Entspannungsbad, prof. Masseure, monatelanges Fitnesstraining, ärztliche Dauerbetreuung.... damit kannst du sicherlich deinem Körper nicht dienen.
Dein Körper braucht schlicht Phasen zum Erholen. Im richtigen Torwarttraining geht man jedesmal an Grenzen der Belastung. Bei jedem Sprung reizt du deinen Körper aufs äußerste. Das darfst du nicht auf die leichte Schulter nehmen, bzw. das ist ein Hobby am Ende einfach nicht wert.
Nur weil du vermeintlich keine akuten Schmerzen hast, geht es deinem Körper noch lange nicht gut.
2-3 mal die Woche Torwarttraining + am Wochenende ein Spiel sind wirklich bis zur Verbands/Oberliga im Seniorenbereich mehr als genügend Trainingseinheiten.
freaky_styley
02.04.2008, 04:23
ich trainiere NORMAL DI und DO und am WE Spiel
aber mit der arbeit kann es sein, wie es in letzter zeit war, dass man mal 3 wochen nicht gehen kann.
Schau mal bei Profis nicht nur auf die Zeit, die sie auf dem Platz verbringen, sondern vorallem auf die Zeit daneben. Entspannungsbad, prof. Masseure, monatelanges Fitnesstraining, ärztliche Dauerbetreuung.... damit kannst du sicherlich deinem Körper nicht dienen.
Das ist richtig und sehr wichtig.
Dein Körper braucht schlicht Phasen zum Erholen. Im richtigen Torwarttraining geht man jedesmal an Grenzen der Belastung. Bei jedem Sprung reizt du deinen Körper aufs äußerste. Das darfst du nicht auf die leichte Schulter nehmen, bzw. das ist ein Hobby am Ende einfach nicht wert.
Auch das ist richtig, aber man muß hinzufügen: Es kommt auch auch die Belastungsintensität an.
Sprich: Wenn ich Montags ein hartes Tw Training hatte, kann ich Dienstags gut eine große Runde Radfahren, weil die Belastung anders gelagert ist. Oder wenn ich Dienstags rund 20 Kilometer gelaufen bin, kann ich Mittwochs ruhig 4 Stunden klettern gehen, weil auch hier die Belastungsmuster unterschiedlich sind.
Wichtig dabei ist aber immer, und das ist sehr wichtig: die Pause!
Kein Formel 1 Wagen kann nach einem Rennen sofort wieder ins Rennen gehen, denn wenn der Motor einmal zu kalt geworden ist, würde er unbehandelt wahrscheinlich einen Schaden nehmen. Die Häufung an Motorenplatzern wäre doppelt so hoch und das hat man bei der Einführung der neuen Qualifying Regeln je gesehen... Heute ist es besser geworden, aber immer noch ist ein Formel 1 Wagen nicht dafür gedacht, 5 Tage die Woche Rennen zu leisten.
Und so muß man seinen Körper sehen...
Und daher kann es für uns sehr wichtig sein, z.B. nach einem anstrengenden Training den nächsten Tag richtig in der Sauna zu verbringen...
Somit ist dauerhaft Training in jungen Jahren zwar drinne, aber es bringt bezüglich der Leistung gar nichts und kann sogar kontraproduktiv sein, weil der Körper grundlegend überlastet wird und das rächt sich irgendwann...
Nur weil du vermeintlich keine akuten Schmerzen hast, geht es deinem Körper noch lange nicht gut.
*lachen* Spätestens wenn man Ü30 ist, da geht es los.
Aber wenn man gewohnt ist, auch mit den Schmerzen nach dem Training umzugehen, geht es auch....
2-3 mal die Woche Torwarttraining + am Wochenende ein Spiel sind wirklich bis zur Verbands/Oberliga im Seniorenbereich mehr als genügend Trainingseinheiten.
Jaein!
Also man kann auch in der Bezirksliga 3 mal die Woche Trainieren.
Dabei kann man Freitags z.B. einen Tag für eine lockere Laufeinheit, wirklich locker, einlegen und danach wenn es die Aussentemperatur zuläßt, z.B. Standards trainieren. Das ist auch wichtig.
In höheren Ligen kann man sogar dann 4 Trainingseinheiten ansetzen, was z.B. mit Sonntags nach dem Spiel mit Montag einer Laufeinheit für Grundausdauer und Kreislaufaktivierung gedacht ist, danach ausgiebiges Funktionsgymnastisches Training, einfach um die Muskulatur zu aktivieren, zu trainieren und zu schulen.... Dienstags dann normales Training, Konditions- und Koordinationsbelastend, Mittwochs dann Pause, Donnerstags dann wieder normales Training mit Spielformen, Freitags dann lockere Laufeinheit und Standards, und schon ist man bei 4 Mal Training die Woche, wobei man sagen kann, für Torleute ist dabei Dienstag und Donnerstag Alarm.
Sicherlich kann man auch den Montag noch Torwart spezifisch auslegen, doch das sehe ich noch nicht so.
Ich fänd es wichtiger, viel wichtiger, wenn sich einige hier einfach einen Ausgleichssport zulegen würden.
Da wäre dann z.B. Montags Judo, Dienstags Fußball, Mittwochs Schwimmen(Judo)/Sauna, Donnerstags Fußball, Freitags dann Pause/Standards
Ich habe Montag, Mittwoch Mannschaftstraining, Freitags Torwarttraining, Sa o So Spiel und alle 2 Wochen Dienstags geh ich schwimmen und in die Sauna..
Donnerstag ist mein Sportfreier Tag zur Regeneration..
Schnapper82
02.04.2008, 08:19
Training ist natürlich nicht gleich Training.
Wie Anadur und Steffen schon sagten kommt es natürlich auf die Inhalte des Trainings an und auf die Intensität.
Ich würde auch sagen dass Quantität nicht immer das wichtigste beim Training ist.
Man muss halt die Zeit, die man auf dem Platz trainiert sinnvoll nutzen und kann somit auch bei zweimal in der Woche Training den selben Effekt erzielen wie bei 4 mal Training in der Woche.
Ich würde an eurer Stelle nicht übertreiben, wenn ihr nicht gerade in der Junioren Bundesliga spielt.
Wir haben in der B-Jugend und A-Jugend auch 3-4 mal trainiert in der damals höchsten Spielklasse der Regionalliga, aber wie hatten auch einen Physio und eine Masseurin und einen Doc, der uns regelmäßig durchgecheckt hat.
Bitte übertreibt nicht beim Training, denn euer Körper wird sich irgendwann rächen!
ville-valo-666
02.04.2008, 11:16
also ich weiß ja nicht was du fürn Training hast. Aber nach meinem Torwarttraining bin ich so dermaßen kaputt, ich würde am liegsten direkt ins Bett fallen!
Mir reichen da 2 TE / Woche + Spiel am Wochenende vollkommen, aber jedem natürlich das Seine!
So sehe ich das auch !
Also wir haben Mo und Mi Training (ich erst TW-Training und danach noch mit der Mannschaft) und jetzt wird wohl noch ne zusätzliche TW-Trainingseinheit dazukommen. Spiele hab ich nur alle 2-3 Wochen.
Sonst hab ich nicht so viel Zeit zum Trainieren, weil ich gerade mein komplettes Grundstück am Hang (ca. 1000m²) umgestalte, da biste auch am Steine schleppen, Holzstapel umsetzen, abgraben, aufschütten, Mauern usw. Ist zwar nicht gerade Training, aber gibt auch Muskeln und Kondition, wenn man das ganze Material den Berg hoch und runter schleppt (und vorallem Muskelkater in den Oberarmen....) Von Fitnessstudio halt ich eh nict soviel und so ist gleich noch was produktives mit der freigesetzten Energie geleistet.:D
Trainiere DI und DO mit der Mannschaft, DO fangen wir Torhüter ne halbe Stunde vorher an. Spiele sind sonntags.
Ansonsten bin ich von meinem FSJ her sportlich eh viel unterwegs, DI und MI spiel ich n Stündchen Volleyball. Wollt jetzt mal schauen, ob ich MO nicht noch irgendwas wie Schwimmen mache, nciht auf Leistung, sondern einfach für den Körper.
Paulianer
02.04.2008, 14:50
Montag: Fitnesscenter
Dienstag: Training
Mittwoch: Fitnesscenter
Donnerstag: Training
Freitag: Training
Samstag: Frei
Sonntag: Spiel
Montag: D-Jugend (halbe Stunde davon Torwarttraining)
Dienstag: C-Jugend (da Spiel ich normal; bin '93)
Mittwoch: B-Jugend
Donnerstag: C-Jugend
Freitag: B-Jugend
Samstag: C-Jugend Spiel
Sonntag: B-Jugend Spiel
Paulianer
02.04.2008, 14:59
Man kann es auch übertreiben ;)
Montag: Normales Training
Dienstag: Normales Training
Mittwoch: Frei
Donnerstag: 45Min. Torwarttraining
Freitag: Normales Training.
Samstag: Frei, ab und zu A-Jugend spielen
Sonntag: Spiel
dennis d
02.04.2008, 15:32
Nach dem ich hier jetzt mal gelesen hab, bau ich jede Woche noch einen zusätzlichen Tag Ruhe ein, bzw 2. Wenn ich dann eh arbeiten muss beim Pizzadienst (abends) kann ich eh nicht trainieren. Danke fürs aufklären ;)
Mfg dennis
Mein Wochenplan sieht so aus:
Montag:TW-Training
Dienstag: Mannschaftstraining
Mittwoch:frei
Donnerstag:Mannschaftstraining
Fr:Training
Sa:evtl A-Jugendspiel
So:B-Jugendspiel
waldie1987
04.04.2008, 07:21
bei mir:
Montag: laufen
dienstag: training mit tw-training
mittwoch: frei
donnerstag: trainingsspiel
freitag: training mit tw-training
samstag: frei
sonntag: spiel
Dienstag und Donnerstags Training mit der 2.Mannschaft. Manchmal auch bei der 1., wenn dort ein Torwart verletzt ist oder beruflich verhindert.
Mittwochs Training mit der AH-Mannschaft. Dort allerdings "nur" 90 Minuten Spiel über eine Hälfte auf kleine Tore, also als Feldspieler.
Samstags Spiel mit der AH-Mannschaft, und Sonntags die 2.Mannschaft.
Werde allerdings ab nächste Saison in der 2.Mannschaft aufhören da ich merke wie es überall zwickt und ich die Grenze meiner Belastbarkeit eigentlich überschreite. Liegt wahrscheinlich (oder mit Sicherheit) am Alter.:D;)
also voriges jahr ab ich auch mal nene monat jeden tag traininert und dann habe ich mich verletzt und das hies 3,5 monate ausfall also kann nur davon abraten echt jeden tag zu traininer weil der körper sich erholen muss.......aber man merkt auch wie man sich verbessert.....
diese jahr mache ich 3 mal die woche training.....
montag mit der mannschaft
mittwoch mit der mannschaft
freitag bzw donnerstag mit dem tw trainer
Nee, Opti,
liegt es nicht!
Du trainierst nur nicht richtig. Das zwicken und kneifen können zum einen Altlasten sein, also was man sich in jüngeren Jahren einfach durch Überbelastung kaputt gemacht hat, zwickt heute umso mehr.
Aber man kann daran schon etwas ändern: Langsamer trainieren und langsamer auf Touren kommen.
Also, wie mit einem sehr alten gut gepflegten Wagen: Langsam anlassen, langsam anfahren, vorsichtig fahren und erst dann hohe Geschwindigkeiten und Leistungen abfordern, wenn der Wagen richtig warm ist und schon eine gute Zeit bewegt wurde...
Und dann geht das auch im hohen Alter noch flott, wi Sepp Maier immer mal wieder zeigt, wenn er Kahn einen vorfliegt...
incognito
04.04.2008, 12:25
habe
Dienstag Training mit Torwarttrainer anschließend mit Mannschaft, Mittwoch Torwarttrainer aber nur zum aufwärmen dann mit Mannschaft und Freitag mit Mannschaft Training.
Trainingseinheite immer maximal 2 Stunden, nie länger...
Sonntag dann Spiel.. finde ich ok.. Mehr ist auch irgendwie zu viel... man braucht ja auch freizeit!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.