PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mit 18 zu spät? Schmeißtechnik?



bredeney7
07.04.2008, 14:50
Hallo

hab mein Interesse am Fussball spielen gefunden. Meine Lieblingsposition ist das Tor :-)

Hab nur ein kleines problem mit dem schmeissen. wie macht ihr das um euch keine verletzungen zuzufügen?

Ist es eigentlich mit 18 zu spät anzufangen?

Grüße aus Essen

tcv
07.04.2008, 15:35
nein, und wenn du hart an dir arbeitest, kannst du viel einholen.Für sportler gilt: wenn du etwas wirklich willst, ist es nie zu spät!
Fürs hechten würde ich auf weichem Boden (rasen) anfangen, da du dir doch noch den ein oder anderen blauen Fleck abholen könntest. Solltest du auf grant spielen/trainieren ist eine TWhose unerlässlich und Knie/ellebogenschützer(gerade für anfänger) sehr zu empfehlen!ansonsten: mit Spaß und Einsatz ist alles zu erreichen;) !

Markus Miller Jr.
07.04.2008, 15:38
nein, und wenn du hart an dir arbeitest, kannst du viel einholen.Für sportler gilt: wenn du etwas wirklich willst, ist es nie zu spät!
Fürs hechten würde ich auf weichem Boden (rasen) anfangen, da du dir doch noch den ein oder anderen blauen Fleck abholen könntest. Solltest du auf grant spielen/trainieren ist eine TWhose unerlässlich und Knie/ellebogenschützer(gerade für anfänger) sehr zu empfehlen!ansonsten: mit Spaß und Einsatz ist alles zu erreichen;) !
Kann ich nur zu stimmen!
Aber Frahge spielst du im Verein oder Freizeit?

bredeney7
07.04.2008, 15:46
hab bisher in keinem verein gespielt. dachte mir erstmal die grundlagen eines torwarts zu lernen und trainieren und fit werden und dann mal schauen ob ein verein einen torhüter brauchen könnte....

ist das empfehlenswert so? in meinem alter werde ich wohl schlecht direkt in einem verein anfangen können...

tcv
07.04.2008, 15:54
Ich an deiner Stelle würde mich sofort bei einem Verein anmelden.Du musst ja nicht gleich bezirksliga spielen! Und, selbst wenn du erstmal im Verein die Bank drücken müsstest, es ist doch kein Vergleich zum allein trainieren!Vllt. hättest du im Verein sogar TW training!Richtiges Training hilft immer am meisten.Und vielleicht darfst du sogar mal im Testspiel ran...

bredeney7
07.04.2008, 15:57
ich denke nur da ich vom fussball spielen wenig ahnung habe, eher das zuschauen :-) sollte ich vorher ein wenig trainieren bevor dies blamabel endet^^ ein guter freund von mir hatte mal TW Trainig und wir trainieren häufig. welche vorraussetzung muss den ein TW mitbringen um in einen verein zu spielen? also bezierksverein ( Stadtteil verein)

tcv
07.04.2008, 16:03
na ja, wenn du und dein Freund ab und zu zusammen trainieren,müsstest du einen ungefähren Plan haben wie TW spielen geht.Ansonsten wirst du das schnell sehen. Insbesondere im TW spiel gilt:Es geht darum relativ einfache Sachen besonders gut zu machen. Also trainieren,trainieren,trainieren!

bredeney7
07.04.2008, 16:05
okay das werde ich tun. ich denke wenn ich mich ein wenig sicher fühle melde ich mich im verein an... erst mal überwinden zum hechten dann... :-)

Paulianer
07.04.2008, 16:59
Ich habe das Thema mal in den Technikbereich verschoben.

Anadur
07.04.2008, 17:14
Ist es eigentlich mit 18 zu spät anzufangen?

Grüße aus Essen

Ohne dir jetzt die Hoffnung und Motivation nehmen zu wollen, das kann Steffen nachher viel besser machen, aber ja 18 ist eigentlich bereits viel zu spät.

Wenn du es dennoch möchtest geh die Geschichte langsam an. Geh mal zu einer Mannschaft und trainier ein bisserl so als Feldspieler mit. Du mußt erstmal überhaupt ein Gefühl fürs Fußball spielen bekommen, bevor du ans Tor denkst.

Paulianer
07.04.2008, 17:28
Ohne dir jetzt die Hoffnung und Motivation nehmen zu wollen, das kann Steffen nachher viel besser machen, aber ja 18 ist eigentlich bereits viel zu spät.

Das ist doch Quatsch!
Zu spät im Profi zu werden ist es sicherlich. Aber es gibt auch viele andere Dinge und Ziele für die es sich lohnt Fußball zu spielen.

bredeney7, wenn es dir also Spaß macht Fußball als Mannschaftssport zu betreiben und im Tor zu spielen, dann kann ich dir dabei nur alles Gute wünschen! Aber wie schon gesagt: Lass es ruhig angehen!

BlackEagLe
07.04.2008, 17:33
ich denke nur da ich vom fussball spielen wenig ahnung habe, eher das zuschauen :-) sollte ich vorher ein wenig trainieren bevor dies blamabel endet^^ ein guter freund von mir hatte mal TW Trainig und wir trainieren häufig. welche vorraussetzung muss den ein TW mitbringen um in einen verein zu spielen? also bezierksverein ( Stadtteil verein)
Blödsinn du gehst morgen zu dem Verein, wo du hinwillst und sagst denen, dass du gerne anfangen würdest. Es ist doch sowas von egal, wann du anfängst, oder nicht?

Also denk nicht zu viel darüber nach, "alleine trainieren" ist kein Vergleich zu einem Verein!

*edit*

Ich zitier mal nen Neuankömmling hier im Forum im Vorstellungsthread:


http://www.torwart.de/forum/showpost.php?p=689573&postcount=115

theovic
07.04.2008, 18:01
nun ja

bei mir is das anders xD

also: bei mir in der mannschaft haben wir 2 stürmer...die spät angefangen haben im alter von 15 (meine ich) und ca. 16 (der andere halt)

und bis jetzt haben die sehr wenig ball beherschung...also wäre meiner ansicht nach:

erst mal im feld trainieren...und dann zum TW training umschwanken...

ach ja: die beiden aus meiner mannschaft spielen auch schon etwas länger fußball und der eine hatmir auch schon mal weil er kein ballgefühl hat n blauen fuß als geschenk fürs wochenende mit gegeben ;)

Saschalinho91
07.04.2008, 20:55
also ich persönlich finde mit 18 anzufangen schon recht spät aber wenn du trainierst,trainierst und trainierst dann wird das schon ich wünsch dir viel glück

heartkeeper
07.04.2008, 21:10
Es ist die Frage was du planst.Bleibt es ein Hobby ist es niiieee zu spät. Schau ich habe vor einem halben Jahr mit TW Training angefangen und bin 40 Jahre alt und dazu noch weiblich. Ich spiele in der Kreisliga bei den Damen als Hobby und Freizeitausgleich.In diesen 6 Monaten durfte ich soviel lernen und Erfahrungen sammeln.Wichtig ist Freude aber auch Ergeiz.Schon jetzt unterscheide ich mich vom Können her, gegenüber den anderen Damentorhütern, allein schon weil und wie ich den Ball sichere.)Ist bei den Damen auch nicht so schwierig wie bei den Jungs,da es nicht soviel Konkurenz und Mannschaften gibt.)Trotzdem, wenn du Freude hast dann intensiviere es und fang von vorne an und nicht gleich mit Hechten und Handstandwelle.Um Verletzungen zu vermeiden ist gelenkig zu sein von großem Vorteil, gutes Aufwärmen und Dehnen sowieso.Willst du ein richtig guter Keeper werden, empfehle ich dir ein Camp zu besuchen oder/und TW Training zu suchen.Vielleicht im Verein einfach mal reinschnuppern.Ich bin ins Tor, weil mein fußballerisches Können auch nicht so dolle war, zwischenzeitlich wäre das heute auch kein Grund mehr,weil auch das sich entwickelt hat.

Anadur
08.04.2008, 00:31
Das ist doch Quatsch!
Zu spät im Profi zu werden ist es sicherlich. Aber es gibt auch viele andere Dinge und Ziele für die es sich lohnt Fußball zu spielen.




Warum soll den das Quatsch sein, wenn ich ihm sage, dass er es langsam angehen soll und sich nicht zu viel versprechen soll.

Man muß das einfach mal realistisch sehen. Die meisten werden mit 18 bereits rund 10 Jahre mehr oder weniger talentiert gegen den Ball am tretten sein. Das holt man nunmal nicht mal eben so mit 4 Wochen Einzeltraining auf. Ehrgeiz und Wille ist ja gut und schön, aber es soll ja dann doch immer noch um den Spaß gehen, gerade eben weil er sicherlich nicht das Ziel hat Profi zu werden.

Dementsprechend hab ich ihm den Tip gegeben mal eine Mannschaft aufzusuchen und einfach mal mitzutrainieren. Wenns dann Spaß macht und es auch einigermaßen vom "Leistungs"niveau her passt, dann kann er immer noch aktiv sich für eine Position entscheiden. Was daran Quatsch sein soll, gerade weil du anschließend genau den gleichen Rat erteilst, mußt du mir echt mal erklären.

Paulianer
08.04.2008, 01:17
Ich finde es nicht richtig, dass es mit 18 Jahren "eigentlich bereits viel zu spät" ist um mit dem Fußballspielen anzufangen. Das kann man so pauschal nicht sagen, und so habe ich deinen Text auch zitiert.

Steffen
08.04.2008, 08:25
Warum immer alle nach mir schreien? ;) Nur um jemanden zu überzeugen, daß er etwas falsches tut ;) Bin ich so schlimm?

Nein, ich sehe es nicht so wild an.
Wenn er mit 18 Jahren eine Liebe zum Sport entwickelt, so ist dasvöllig in Ordnung.
Das er dann sicherlich im Leistungsfußball erst einmal keine große Nummer mehr werden wird, ist etwas anderes und läßt sich so auch nicht pauschal beantworten.
Problem nur: Damit er optimale Fortschritte im Tor macht, bräuchte er TwTraining, denn nur vom "normalen" Fußballtraining wird aus Ihm kein Torwart und wie das in der Regel aussieht, wissen wir zur Genüge: 20 Minuten warmlaufen, ein paar Spurts und dann Torschuß als Torwarttraining.....
Davon lernt kein Torwart die Technik und das richtige Fallen.
Hat er aber einen TwT, der ihm das Fallen beibringt, die richtige Technik vermittelt, kann er ganz sicherlich auch seinen Weg noch finden.
Vielleicht nicht so erfolgreich und leichter wie jemand, der seit der Jugend hochgewandert ist, aber mit Spaß und Freude kommt auch ein wenig Erfolg.

Es ist eben schwer, den Torhüter haben ein Ganzkörpertraining, völlig zum normalen Fußball verschieden, obwohl es auch Fußball ist.Es ist daher schwer und virtuell kann man hier kaum helfen.
Da ist es schon wichtig, in den Verein zu gehen und zu sehen, was sich machen läßt... alles andere entscheiden Talent, körperliche Voraussetzungen und Training... also nicht-virtuelle Dinge...

Teddy de Bär
08.04.2008, 10:32
Da ich hier ja schon von Blackeagle zitierte wurde, denke ich kann ich dir evtl. auch ein bisschen weiterhelfen. Als erstes Rate ich dir in einen Verein zugehen, du kannst nebenbei ja noch mit deinem Freund trainieren. Dass beste wäre wenn du dir einen Verein suchst, am besten einen Verein wo du jemanden kennst und ich rate dir auch nicht den Verein zu nehmen der gerade an letzter Stelle steht, da in diesen Vereinen meist eine schlechte Stimmung herrscht. Am besten du findest einen Verein mit ner netten Mannschaft, dass hat mir geholfen, da ich Anfangs natürlich viele Fehler gemacht habe und auch im Spiel das ein oder andere Gegentor verschuldet habe, da war es gut dass die Mannschaft mich nicht runtergemacht hat, sondern Mich aufgebaut hat. Und mach dir selber einen Druck, sondern geh die Sache locker an, niemand wird erwarten dass du sofort gut bist. Ich spiele jetzt auch erst seit nem halben Jahr im Verein und mittlerweile gibt es Spiele wo die gegnerische Mannschaft zu mir an kommt und mir zu meiner Leistung gratuliert, einam wurd ich sogar für den besten Spieler meiner Mannschaft gehalten und dass alles nach nem halben Jahr, also kann ich sooo schlecht nicht sein auch wenn ich erst mit 19 angefangen habe. Deswegen mach dich nicht verrückt, sondern freu dich drauf und hab Spaß dran ,denn das ist das Wichtigste. Und mach dir selbst keinen Druck, damit verlierst du nur den Spaß am spielen. Und noch ein kleiner Tipp: Lad dir Gute Laune Musik (bei mir ist das Seeed oder ähnliches) und höre es vorm Training, dann steigt deine Laune und du wirkst auf die Mannschaft sympathischer und du wirst dich schneller in die Mannschaft einfinden (dass mit der Musik mache ich immer noch, ist irgendwie zu einem Ritual geworden). Ausserdem wird deine Leistung nicht durch gute Laune schlechter ;) .

Es wäre cool wenn du mir schreiben würdest, wie es bei dir weiter geht, dass würde mich echt interessiern