PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seminarfacharbeit: Torwartanalyse bei Elfmetern



hoop
27.04.2008, 21:22
Guten Abend,
ich habe mich jetzt bereits einige Zeit in eurem Forum umgeschaut und wollte nun fragen, ob ihr mir vielleicht bei der Themenfindung für meine Seminarfacharbeit behilflich sein könnt.

Es soll in meiner Analyse darum gehen, dass ich irgendetwas am Torwart beim Elfmeter analysiere. Nur leider bin ich mir nich sicher, was genau ich dabei analysieren soll.
Ich habe bisher ein Paar mögl. Themen:
1.wo sind die Chancen am größten:
wenn er sich vor dem Schuss bereits für eine Seite entscheidet,

wenn er den Winkel verkürzt,

wenn er wartet bis man weiß wo der Ball hinfliegt oder

wenn er versucht die Körperhaltung des Schützen zu deuten.<o:p></o:p>
2.
Geschwindigkeit des Balles: Kann der torwart noch schnell genug reagerien, wenn er nah am Ball ist bzw. wenn der ball maximal von ihm entfernt ist
(sprich in die Ecke oder so)?
3.Gibt es eine Geschwindigkeit ab, der der Torwart den Ball nicht mehr halten kann? ... unter Berückstichtigung der Reaktionszeit
4.Welches Verhalten vor dem Schuss ist am wirkungsvollsten um einen Treffer zu verhindern (Hin und herspringen, sich größer machen, tippeln,...) Welche wirkungen haben diese...?

So nun würde ich gerne von euch wissen,was ihr von den Themen haltet,welches man am besten bearbeiten kann, was ihr vieleicht anders machen würdet, ob ihr weitere Aspekte kennt, die man analysieren könnte und ob ihr vll nützliche Websites kennt
(Bitte keine Lösungen für die Themen antworten)
Ich bedanke mich schonmal im voraus
MfG hoop :)

Lela
28.04.2008, 12:00
Ich hab da ein Buch daheim, da wurde das ganze von einem Physiker schonmal analysiert und durchgerechnet, ob ein Elfer haltbar ist oder nicht, wenn man erst reagiert, wenn der Ball geschossen wird.
Kann ja mal nachschauen, wie das heißt, wenn es dich interessiert. da ist auch der ganze Berechnungsweg mit drin...
dann gibt es auch eine schöne Studie über Torhüter, da steht auch was über die Gedanken beim Elfmeterschießen drin, die hab ich auch zuhause.
Und hier findest du vielleicht auch was brauchbares:
www.focus.de/wissen/diverses/<WBR>torhueter-studie_aid_104858.html (http://www.focus.de/wissen/diverses/torhueter-studie_aid_104858.html)

Also ich denke du solltest beide Themen im Vergleich analysieren, einmal das entscheiden für eine Seite und dann das Reagieren und dsa miteinander vergleichen, wäre glaub am interessantesten...

Cycoco
20.05.2008, 21:14
ich hab mal iwo gelesen, dass der Torwart eine Chance von 0% hat, wenn der Schütze richtig schießt.

Der Schütze muss links/rechts oben schießen, also in den Winkel.
Jez könnte man ja denken, dass der Torwart einfach früher losläuft, aber der Torwart müsste so früh loslaufen, dass der Schütze noch genug Zeit hätte sich umzuentscheiden und zumindest in die Mitte zu schießen.

D.h.
Guter Schütze = 0%