Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterarmbruch: Leichtes Training möglich?
Hallo,
ich habe mir vor einer Woche in einem Pokalspiel Elle und Speiche im Unterarm gebrochen.Hab den Ball bei einer von rechts direkt aufs Tor geschlagenen Ecke mit dem rechten Arm überm Kopf nach links weggeschlagen und bin dabei mit dem linken Arm zuerst auf dem Rasen angekommen :(
Hab bis Samstag im Krankenhaus gelegen,es wurde für 18 Monate eine Platte in den linken Arm eingebaut und ich werde wohl 6 wochen eine schiene/gips tragen müssen.Die Saison ist zwar schon vorbei bei uns,jedoch würd ich gerne wissen inwiefern es möglich ist sich einigermaßen fit zu halten,da ich Angst habe wieder an Gewicht zuzulegen (Habe ca 8-10kg abgenommen vor 1 Jahr).
Vielleicht hat ja irgendwer Ideen was man machen könnte,mir fällt da irgendwie nicht viel ein was den Arm schont aber trotzdem hilft.
Danke schonmal im Voraus
Daniel1991
28.04.2008, 18:09
Laufen im Wald geht doch sicher, oder?
Würd auf einem Heimtrainer Fahrrad fahren, ist das Beste was du machen kannst.
Beim Laufen könnte es im Arm etwas ziehen durch die Vibrationen.
Würd auf einem Heimtrainer Fahrrad fahren, ist das Beste was du machen kannst.
Beim Laufen könnte es im Arm etwas ziehen durch die Vibrationen.
ja würd ich auch sagen, falls du kein "Heimfahrrad" hast geh einfach ins Fittnesdtudio und setzt dich da auf den strampler.....so bleibst du einiegermaßen fit...:)
Also,
ich würde schon jetzt die Ärzte fragen, was man machen kann und was nicht.
Zudem würde ich mich zu einem Physiotherapeuten überweisen lassen um auch dort schon jetzt zu fragen, was auf mich zukommt und was Du jetzt schon machen kannst und darfst.
Gute Besserung
Cesar1991
28.04.2008, 20:53
Hallo Lukasvm !!!
Erstmal gute besserung !
Ich hatte eine ähnliche verletzung nur das ich nicht Operiert werden musste (Gott sei dank!!!).
Ich hab mich damals im Feld einfach etwas Fit gehalten Verbessert und bin Laufen gewesen.
Nochmals gute Besserung
LG Cesar91
Erstmal danke an alle für die tipps,war heute nochmal beim arzt und der meinte das wegen der platten nur 2-3 wochen schienen erforderlich ist,was mich natürlich gefreut hat^^
weiss auch nicht genau was die mir da im krankenhaus erzählt haben,vielleicht hab ich auch wegen der narkose nachwirkungen was falsch aufgefasst.
Gehört zwar nicht zum Thema,aber ich hatte vor dem Unfall noch andere Beschwerden im Oberschenkel/Hintern Bereich:
Bin beim Training bei nem Sprung nach Rechts wohl falsch aufgekommen,konnte aber keinen blauen fleck oder bluterguss erkennen.Hab dann erstmal noch 1 woche weitertrainiert und gespielt,hatte danach aber schon heftige probleme beim sitzen,dh. ich konnte mich mit der linken Pobacke kaum richtig setzen..Nach dem Unfall waren die Beschwerden dann bis ich zuhause war erstmal ziemlich komplett verschwunden,hab gestern aber als ich mich auf mein bett gesetzt hab auf einmal wieder nen heftigen schmerz gespürt.Wenn ich mich auf den Rücken hinlege und das linke Bein angewinkelt anziehe,merke ich ab einem ganz bestimmten Punkt deutlich den Schmerz,vorher fast gar nichts. Könnte das evtl ein eingeklemmter Nerv sein?
Kommt darauf an, also laut deiner Beschreibung könnte das schon sein, was du probieren kannst ist wärme Bestrahlung...... und eventuell leicht Massage.... weiter Gute Besserung und wegen deinem Arm würde ich das so machen wie Steffen geschrieben hat......
So,nochmal nen kleiner Statusbericht,da ich gerade ziemlich gefrustet bin:
Hab heute nach gut 12!!!!! Wochen Schiene (schlechte Knochenheilung,suboptimale Platten zur Stabilisierung eingebaut) endlich die Erlaubnis vom Arzt gekriegt,das nervige Ding abzulassen...Jedoch meinte dieser (obwohl er mir am Montag es noch versichert hat) das keine Krankengymnastik für den Arm nötig sei und ich nochmal stolze 6 Wochen auf Sport verzichten sollte,da ich nicht auf den Arm fallen darf.Passenderweise hat gestern bei uns die Saisonvorbereitung angefangen...
Werd morgen nochmal zum Physiotherapeuten gehen und dem um Rat fragen,da mir 6 Wochen zusätzlich nach 12 Wochen Schiene etwas hypervorsichtig vorkommen,oder hat wer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich weiss dass ich zum Ausgleich Laufen gehen könnte oder so,nur ist mir das auf Dauer einfach viel zu langweilig und ich kann keinerlei Motivation dafür aufbringen,im Gegensatz zum Fussball.
Wenn der Arzt sagt,dass du noch sechs Wochen ohne Fußball auskommen sollst,aber du kannst ja trotzdem noch den Rat eines zweiten Arztes bzw. Therapeuten hinzuziehen
das Tier im Tor
17.07.2008, 18:32
edoch meinte dieser (obwohl er mir am Montag es noch versichert hat) das keine Krankengymnastik für den Arm nötig sei.
Der hat nur keine Lust Dir welche aufzuschreiben, weil das sein Budget belastet. KG ist gerade nach einer Verletzung mit anschliessender OP und Ruhigstellung unumgänglich. Zu deutsch WICHTIG!!! Wenn Dein Arzt das nicht kapiert oder kapieren will, dann geh woanders hin, aber wenn Du bald wieder spielen willst, dann kümmer Dich drum, dass du bekommst was Dir zusteht!
Schnapper82
18.07.2008, 10:23
Der hat nur keine Lust Dir welche aufzuschreiben, weil das sein Budget belastet. KG ist gerade nach einer Verletzung mit anschliessender OP und Ruhigstellung unumgänglich. Zu deutsch WICHTIG!!! Wenn Dein Arzt das nicht kapiert oder kapieren will, dann geh woanders hin, aber wenn Du bald wieder spielen willst, dann kümmer Dich drum, dass du bekommst was Dir zusteht!
Sehe ich genauso.
Nach meinen zwei OP´s (Ellenbogen und Schulter) hatte ich KG und ohne die KG wäre das wohl nichts mehr geworden.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.