Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : FC Bayern München
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
[
11]
12
13
strigletti
02.11.2009, 12:48
Und dann käme wohl auch gleich Bernd Dreher als TwT zurück nach München?
Finde diese Lösung eigentlich ganz gut.
Diese Saison "reicht" Butt - meiner Meinung nach - noch für Bayern. Aber nächste Saison sollte schon ein Torwart her.
Soviel zu Butt bleibt ;)
Wer hat das denn gesagt?
Edit: Wenn natürlich im Winter ein Torwart günstig zu haben ist, sollte man zuschlagen. ;)
Ich bin durchaus skeptisch, ob ein Manuel Neuer dem Druck beim FC Bayern standhalten kann. Er ist ein guter Torhüter, der auch noch Potenzial hat und auf kurz oder lang auch in der Nationalmannschaft spielen wird, allerdings habe ich meine Zweifel, ob er in Sachen Ausstrahlung und Autorität zum FC Bayern passen wird.
Ein Mann wie Hans-Jörg Butt ist erfahren, strahlt Sicherheit aus, spielt konstant und ist eine Persönlichkeit, die der Mannschaft auch im psychologischen Sinne helfen kann. Manuel Neuer erscheint mir doch als etwas jung und unreif, was nicht unbedingt Kritik sein soll. Er strahlt für mich einfach nicht die Sicherheit, Erfahrung und Autorität eines Butt aus. Vielleicht ist das auch einfach seine Art. Jedoch würde ich mich mit einem Butt im Tor sicherer fühlen als mit einem Manuel Neuer.
Ich persönlich würde immer noch am liebsten Tim Wiese im Bayern-Tor sehen. Der ist nicht nur einer der besten deutschen Torhüter, sondern passt auch mit seiner Persönlichkeit sehr gut zum FC Bayern.
Mein 2. Kandidat wäre Diego Benaglio, dem ich es zutrauen würde, beim FC Bayern konstant gute Leistung zu bringen und unumstritten in seiner Rolle als Nummer 1 zu sein.
Ich bin durchaus skeptisch, ob ein Manuel Neuer dem Druck beim FC Bayern standhalten kann. Er ist ein guter Torhüter, der auch noch Potenzial hat und auf kurz oder lang auch in der Nationalmannschaft spielen wird, allerdings habe ich meine Zweifel, ob er in Sachen Ausstrahlung und Autorität zum FC Bayern passen wird.
Ein Mann wie Hans-Jörg Butt ist erfahren, strahlt Sicherheit aus, spielt konstant und ist eine Persönlichkeit, die der Mannschaft auch im psychologischen Sinne helfen kann. Manuel Neuer erscheint mir doch als etwas jung und unreif, was nicht unbedingt Kritik sein soll. Er strahlt für mich einfach nicht die Sicherheit, Erfahrung und Autorität eines Butt aus. Vielleicht ist das auch einfach seine Art. Jedoch würde ich mich mit einem Butt im Tor sicherer fühlen als mit einem Manuel Neuer.
Ich persönlich würde immer noch am liebsten Tim Wiese im Bayern-Tor sehen. Der ist nicht nur einer der besten deutschen Torhüter, sondern passt auch mit seiner Persönlichkeit sehr gut zum FC Bayern.
Mein 2. Kandidat wäre Diego Benaglio, dem ich es zutrauen würde, beim FC Bayern konstant gute Leistung zu bringen und unumstritten in seiner Rolle als Nummer 1 zu sein.
Stetti, auch das wären meine beiden Favoriten.
Beide Keeper sind schon recht erfahren, aber haben auch noch einige gute Jahre vor sich. Sie würden wohl perfekt zum FC Bayern passen.
Neuer sehe ich auf der Kippe. Entweder er endet wie Rensing oder er steigert sich weiter und wird über Jahre die Nr.1 beim FC Bayern.
Michael Rensing wird den Verein am Ende der Saison verlassen, da bin ich mir sicher.
Ich träume irgendwie noch von Adler...
Zumal er mehr polarisiert als Neuer ;)
Es steht 1:0 für Bordeaux - Gourcuff hat nach Freistoß getroffen.
Jetzt wird es eine enge Kiste. In solchen Momenten zeigt sich, wer das Bayern-Siegergen noch bzw. überhaupt hat. Sollte das Spiel verloren werden, ist das eine Katastrophe. Juventus hat zwar bisher kein Tor gegen Maccabi Haifa geschossen, aber selbst wenn die 0:0 spielen sollten, muss Bayern schon zwingend in Turin gewinnen.
Hoffentlich darf Robben jetzt endlich mal ran, damit der FC Bayern zumindest mal ausgleichen kann...
goalkeeper 22
03.11.2009, 20:36
Wenn Bayern das Spiel heute verliert haben sie eigentlich wohl keine große Chance weiterzukommen.
Kenji 101
03.11.2009, 21:35
Jetzt habe ich Tränen in den Augen... .
Ich fasse es nicht, was ist aus dem großen FC Bayern geworden?
LG
goalkeeper 22
03.11.2009, 21:54
Ich fasse es nicht, was ist aus dem großen FC Bayern geworden?
Ein Verein wo wohl im moment nichts mehr passt.
Also das die Spieler kein Vertrauen in den Trainer finden(der nicht nach Bayern passt meiner Meinung nach) und viel zu sehr von
Ribery und Robben abhängig sind ohne die beiden läuft gar nichts, erinner dich an die Zeit wo Robben noch nicht in München war, als Ribery dann verletz war dann hat auch nichts geklappt.
Ich bin selber Bayern-fan aber finde was im moment da abgeht ist nicht Akzeptabel für die Fans besonders die Leute die ins Stadion gehen und Geld dafür ausgeben.
LG
Paulianer
03.11.2009, 22:47
Bayern ist so gut wie raus. Tut mir Leid es so sagen zu müssen, aber unter Klinsmann hat mir die Mannschaft besser gefallen. Eventuell müssen irgendwann auch einmal Entscheidungsträger ihren Kopf für solche Personalentscheidungen hinhalten? Wäre schön...
Entscheidungstrainer
Meinst du "Entscheidungsträger"?
Da sehe ich auf jeden Fall auch das Problem - beim Management. Jedenfalls bei dem Teil, der für das Sportliche zuständig ist. Van Gaal passt meiner Meinung nach zum FC Bayern, auch wenn man ihn für die Transfers von Pranjic und Braafheid, die sich ja eher als Flop herausstellen, mitverantwortlich machen muss.
Ich tippe, dass wieder alles wunderbar ist, wenn Ribery, Robben und Olic fit sind. Dann holt der FC Bayern die Meisterschaft, den DFB-Pokal und alles ist toll.
Doch man muss mal sehen, dass man international auf der Stelle tritt, sich eher sogar zurückentwickelt. Man muss auch das Ziel haben, sich international zu verbessern und sich nicht mit Meisterschaft und Pokal zufrieden zu geben.
Pokal und Meisterschaft waren ja unter Felix Magath sogar zu wenig, aber außer den Trainer zu feuern hat man nicht viel verändert...
Mit Spielern wie Ottl, Altintop, Braafheid, Pranjic und in der aktuellen Form auch Tymotschuk, Schweinsteiger und Demichelis kann man international einfach nichts holen, das muss man einfach so klar sagen.
Man hat eines der Probleme erkannt, wollte es aber nicht beheben, weil man Bosingwa nicht holen konnte und man keinen anderen Rechtsverteidiger wollte. Jetzt muss Lahm immer hin- und herwechseln, Altintop, Braafheid oder Pranjic müssen auf der jeweils Außenverteidigerposition ran und spielen dort wirklich schwach.
Im Mittelfeld klappt so gut wie gar nichts. Leider fehlt momentan Ribery und ein Robben ist nicht fit. Dazu war Müller gestern gesperrt, der ja immerhin Tore macht. Schweinsteiger und Tymotschuk bekommen momentan nichts auf die Reihe. Bei Tymotschuk hätte ich mir viel, viel, viel mehr erwartet und bei Schweinsteiger sehe ich seit der WM 2006 keine Entwicklung mehr, wie The Dark Knight-BVB ja schon in seinem Post erwähnte.
Bayern kauft ein, Bayern kauft Gomez, Bayern kauft Robben, Bayern kauft Tymotschuk. Trotzdem sieht man immer wieder die selben Schwächen - in der Defensive und im Kreativbereich, wenn Robben und Ribery ausfallen. Im Mittelfeld sehe ich sowieso das Hauptproblem des FC Bayern. Ein Mark van Bommel ist für mich da der einzige, der überzeugt. Der kämpft, der treibt an, der hat das Sieger-Gen. Schweinsteiger, Altintop und Tymotschuk enttäuschen völlig, Ottl hätte ich schon längst verkauft, Sosa wurde ja jetzt verliehen, Baumjohann ist ein guter Spieler, aber keiner für den FC Bayern. Müller ist neben van Bommel der 2., dem ich eine gute Leistung attestiere. Er macht Tore, hat sich toll entwickelt. Wer bleibt sonst noch? Ribery und Robben, die aber beide verletzt bzw. nicht 100%ig fit sind...
Paulianer
04.11.2009, 09:25
Meinst du "Entscheidungsträger"?
Ja, natürlich :) Ich sehe hier das Hauptproblem beim FC Bayern München.
hannover
04.11.2009, 09:41
Ich stelle mir eh die Frage: Wer entscheidet dort?
Wurde Christian Nerlinger nicht ab dieser Saison als Sportdirektor eingesetzt, der also direkt für die Planung rund um die Mannschaft zuständig ist (neben vG natürlich)? Trotzdem habe ich ihn so gut wie nie gehört, meist werden bei diesen ganzen Themen eh wieder der rote Uli oder Rummenigge gefragt. Wozu wurde er dann geholt, außer den freigewordenen Platz auf der Bank zu füllen?
Allgemein ist es mit der Geschlossenheit dieses Vereins schlecht bestellt, da der komplette Vorstand (Beispiele: Hoeneß, Rummenigge, Beckenbauer oder auch Helmut Markwort) ständig unterschiedliche Aussagen und Meinungen über den Verein und seine Planung äußert.
Wo haben denn meine Bayern diesen Christian Nerlinger her? Wer ist das? Und was macht der?
Wo ist Uli Hoeneß' gute Transferpolitik hin...
Schauen wir uns mal kurz an, was in den letzten Jahren schon schief lief:
Beispiel Podolski. Als Wunderstürmer von Köln geholt -> kläglich versagt
Was ist mit Sosa und Co.? Als Rohdiamanten geholt und verhungert...
Jetzt sackt Schweinsteiger ab, ein Gomez schlägt nicht richtig ein, genauso wenig wie ein Klose oder ein Tymotschuk...
Von 10 Spielern schlägt vielleicht 1 gut ein, in dem Fall Ribery, aber jetzt ist auch noch alles von dem abhängig...
Das, was gerade beim FCB passiert, ist nicht mit Fehlern aus der vergangenen Saison zu begründen, nein, die Ursachen für diese Krise ruhen tief in der Vergangenheit und in der scheinbar doch nicht so tollen Transferpolitik eines Uli Hoeneß und Co.
Zudem immer wieder unklare Trainerentscheidungen und wohl die fatalste letzte Saison: Jürgen Klinsmann hätte nie gefeuert werden dürfen, denn was van Gaal macht, ist eine Sauerei, eine Frechheit, das hat nichts mehr mit Trainersein zu tun. Der Typ schafft es nicht einen Milliarden Kader zusammenzubringen... das kann ja nicht sein...
Klinsmann hatte richtige Ideen und Vorschläge und wollte immer Zeit, weil ein Umbruch eben dauert... Und dann kommt van Gaal, ein Trainer der alten Schule und was macht er? Nichts...
Ich glaube fest, dass dieser Mann zu nichts fähig ist... Denn Fußball spielen können die doch alle, das ist ja nicht wie bei einer E-Jugend, die noch was lernen sollen, nein, van Gaal sollte es nur endlich mal hinbekommen, 11 Spieler auf den Platz zu stellen, die miteinander gut Fußball spielen können, Himmel Donnerwetter nochmal!
EnverGüvec1
04.11.2009, 11:47
Ich verstehe die Transferpolitik Bayerns nicht.
Sie wissen dass sie Probleme auf der rechten Abwehrseite haben.
Und anstatt dass sie einen "Star" kaufen, holen die Braafheid und Pranjic
Ich denke die 30 Mio für Gomez wären hier angebracht gewesen
Jürgen Klinsmann hätte nie gefeuert werden dürfen, denn was van Gaal macht, ist eine Sauerei, eine Frechheit, das hat nichts mehr mit Trainersein zu tun. Der Typ schafft es nicht einen Milliarden Kader zusammenzubringen... das kann ja nicht sein...
Klinsmann hatte richtige Ideen und Vorschläge und wollte immer Zeit, weil ein Umbruch eben dauert... Und dann kommt van Gaal, ein Trainer der alten Schule und was macht er? Nichts...
Sorry, aber Klinsmann ist für mich kein guter Trainer und van Gaal meiner Meinung nach der richtige Trainer für den FC Bayern.
Die Fehler liegen ganz klar beim sportlichen Management. Es gab in den letzten Jahren nicht nur Fehlkäufe, sondern auch viele gute Einkäufe wie Salihamidzic, Jeremies, Effenberg, Linke, Sagnol, Pizarro, Ballack, Ze Roberto, Lucio, Makaay, Klose, Toni, Ribery und zuletzt Robben. Trotzdem gibt es momentan einfach zu viele Fehlschüsse.
Früher wurde immer kritisiert, dass der FC Bayern einen breiten Kader hat, aber individuell zu schlecht besetzt ist, um international etwas zu reißen. Mit einem breiten Kader ist man aber oft genug Meister und Pokalsieger geworden. Heute hat man mit Spielern wie Ribery, Robben, Lahm und auch Gomez, Toni oder Klose eine hohe individuelle Qualität, aber in der Breite stimmt für mich der Kader einfach nicht.
Wie schon in meinem vorigen Post erwähnt, gibt es da momentan genau 4 Mittelfeldspieler, die mich überzeugen. Neben Ribery und Robben, die man aber auch schon als Flügelstürmer bezeichnen kann, sind das noch van Bommel und Müller. Der komplette Rest spielt meiner Meinung nach viel zu schwach. Schweinsteiger, Tymotschuk, Ottl, Altintop, Sosa, Baumjohann - die können alle gehen. Schweinsteiger oder Tymotschuk in Top-Form können dem FC-Bayern weiterhelfen, aber so wie die momentan drauf sind, können sie es nicht. Altintop, Ottl, Sosa und Baumjohann werden den Ansprüchen des FC Bayern einfach nicht gerecht. Gerade von letzterem habe ich zwar eine hohe Meinung, aber der FC Bayern ist einfach (noch) kein Verein für ihn.
In der Saison 2002/03 hatte man beispielsweise ein Mittelfeld mit Ballack, Ze Roberto, Scholl, Salihamidzic, Deisler Hargreaves, dazu aufstrebenden Stars wie Schweinsteiger, Misimovic und Trochowski. Da hat sich jeder reingehängt, da konnte Hitzfeld rotieren - Salihamidzic konnte auf beiden Flügeln spielen, genau wie Schweinsteiger, Deisler auf rechts, Ze Roberto hat damals links gespielt. Er konnte Ballack und Hargreaves in der Mitte bringen oder Ballack und Jeremies oder Ballack und Scholl...
Es hat einfach funktioniert. Rotation ist möglich, wenn ich eine Achse habe, die funktioniert, wenn die Spieler das System verinnerlicht haben, wenn jeder weiß, was er wo zu machen hat.
Wenn ich mir das heute anschaue... ohje...
Da habe ich einen van Bommel im defensiven Mittelfeld, aber sobald ich Ottl oder Tymotschuk für ihn bringe, bricht da alles zusammen. Auf den Flügeln spielen Ribery und Robben. Fällt aber einer oder sogar beide aus, dann kann ich das Spiel schon abschreiben, denn Schweinsteiger und Altintop strahlen weder Kreativität noch Torgefahr aus.
Im Sturm hat van Gaal alle Auswahl, aber was sollen Toni und co machen, wenn das Mittelfeld derart lahmt...
Es ist einfach nicht mehr der FC Bayern, der es mal war - es fehlt nicht nur an manchen Spielertypen (Rechtsverteidiger!), der Kader ist auch insgesamt zu schlecht besetzt!
So jetzt äußert sich ein nicht Bayernfan, der alles aus der Ferne objektiv und neutral beobachten kann.
Klinsmann hatte richtige Ideen und Vorschläge und wollte immer Zeit, weil ein Umbruch eben dauert... Und dann kommt van Gaal, ein Trainer der alten Schule und was macht er? Nichts
Sorry, aber Klinsmann ist für mich kein guter Trainer und van Gaal meiner Meinung nach der richtige Trainer für den FC Bayern.
!
Klinsmann hatte paar Ideen, ja, aber Buddahs schießen keine Tore und wie Stetti es bereits sagte, wurde Klinsi als Trainer überschätzt.
Sicherlich kann er motivieren, dies können aber Andere auch und dass reicht eben nicht.
Bei der N11 hat er einfach auch durch Jogi Löw den eigentlichen Drahtzieher profitiert.
Gaals ist auf jeden Fall als Trainer deutlich geeigneter als Klinsi.
Ich verstehe die Transferpolitik Bayerns nicht.
Sie wissen dass sie Probleme auf der rechten Abwehrseite haben.
Und anstatt dass sie einen "Star" kaufen, holen die Braafheid und Pranjic
Ich denke die 30 Mio für Gomez wären hier angebracht gewesen
Da steckt was dran.
Frage mich warum die Bayern nicht mehr für Rafinha geboten haben, der wäre für Rechts doch ein Gewinn.
Und die Schwächen auf der rechten Seite waren ja bekannt.
Ich bin nachwievor skeptisch, ob die 30 Mille für Herrn Gomez angebracht waren, aber ich warte noch ab.
Ansonsten schließe ich mich dem Beitag von Stetti an.
Schnapper82
04.11.2009, 14:30
Man könnte jetzt auch mal die Phrase raushauen:
"Die Mannschaft steht und fällt mit dem Torhüter!"
Auch wenn Kahn in den letzten Jahren nicht mehr die Form von 2002 hatte, hat er alleine durch seine Ausstrahlung und seine Präsenz den Gegner "eingeschüchtert"!
"Die Mannschaft steht und fällt mit dem Torhüter!"
Auch wenn Kahn in den letzten Jahren nicht mehr die Form von 2002 hatte, hat er alleine durch seine Ausstrahlung und seine Präsenz den Gegner "eingeschüchtert"!
Stimmt schon, wobei es da weniger um die Position geht.
Früher hatte man einen Kahn, einen Effenberg, einen Salihamidzic, mit Abstrichen noch Ballack, Jeremies, Linke. Leadertypen, die mal laut geworden sind, wenn es schlecht lief, die immer mit Leistung vorangegangen sind. Und die anderen haben das akzeptiert und gekämpft. Heute gibt es da van Bommel und weit und breit keinen anderen in Sicht...
Man könnte jetzt auch mal die Phrase raushauen:
"Die Mannschaft steht und fällt mit dem Torhüter!"
Auch wenn Kahn in den letzten Jahren nicht mehr die Form von 2002 hatte, hat er alleine durch seine Ausstrahlung und seine Präsenz den Gegner "eingeschüchtert"!
Sicher war Oliver Kahns Präsenz was Besondereres und er war ein guter Motivator.
Aber ich glaube nicht, dass die Einschüchterung jetzt so groß war, dass sie viele Punkte ausgemacht hat. Sicherlich war da Respekt da, aber die anderen Stürmer sind auch keine Milchbubies und sollten sich da jetzt nicht so in die Hose gemacht haben. Deshalb kann ich mich mit deinem Argument überhaupt nicht anfreunden.
Ich möchte aber nochmal betonen, dass es einFegler war Lucio zu verkaufen, denn er war für mich einer der Besten, wenn nicht der Beste Innenverteidiger der Bundesliga.
Ich bin ja gespannt, ob Demichelis zu seiner alten Topform zurückfindet, denn er war auch ein Super Rückhalt!
Ich bin ja gespannt, ob Demichelis zu seiner alten Topform zurückfindet, denn er war auch ein Super Rückhalt!
Ich fand Demichelis nie so gut wie er gemacht wurde. Kann aber auch daran liegen, dass ich ihn nicht mag. Habe neben Lucio immer schon Ismael oder van Buyten deutlich lieber gesehen als Demichelis...
Schnapper82
04.11.2009, 14:43
Aber man spielt auch ganz anders, wenn man weiss, dass hinten ein Bekloppter drinsteht der auch mal nen 100er hält.
Auch die Organisation des gesamten Teams ist ja nicht wirklich gut im Moment.
Der einzige Spinner zur Zeit ist van Bommel als Leader...
Aber man spielt auch ganz anders, wenn man weiss, dass hinten ein Bekloppter drinsteht der auch mal nen 100er hält.
Tja das ist Kopfsache und keine Ausrede.
Aber du hast Recht.
Aber ich finde jeder sollte sich 100 % auf den anderen verlassen und an ihn glauben, egal ob Kahn, Butt oder Ronny Müller, der Torwart von Germania Buxtehude im Tor steht.
Aber du hast Recht, dass Leader fehlen.
Es läuft halt einfach zuviel über Robbery...
Und das geht halt mal gar nicht!
Es läuft halt einfach zuviel über Robbery...
Und das geht halt mal gar nicht!
So ist es.
Früher wurde alles über mehrene Schultern verteilt.
Ich finde es aber auch immer bemerkenswert, wenn man Phillip Lahm als Führungsspieler bezeichnet. Sicherlich ist er ein starker Spieler und auch schon gestanden, aber er kommt mir immer so lieb rüber und ich weiss, nicht ob man ihn ernst nehmen kann.
Van Bommel ist ein richtiger Leader und auch einer der besten 6er in Deutschland, wenn nicht der Beste.
Bommel ist ein richtiger Gewinn für Bayern.
Van Bommel ist ein richtiger Leader und auch einer der besten 6er in Deutschland, wenn nicht der Beste.
Bommel ist ein richtiger Gewinn für Bayern.
van Bommel kämpft; ist aber ein schlechter Fußballer und ein richtiges A****loch....
Was der manchmal veranstaltet ist echt heavy.... Da gibts bessere....
van Bommel kämpft; ist aber ein schlechter Fußballer und ein richtiges A****loch....
Was der manchmal veranstaltet ist echt heavy.... Da gibts bessere....
Solche muss es im Fußball auch geben.
Ich mag solche Spieler, die zwar nicht die taltentirtesten sind, aber mit ihrem Kampf viel rausholen.
Deshlab war und bin ich auch ein Fan von Gattuso.
ist aber ein schlechter Fußballer
Völlig egal. Er muss das Spiel nur zerstören. Total zerstören!
und ein richtiges A****loch....
Und das ist auch gut so. Und von den Charakteren braucht der FC Bayern mehr!
Lukas Kruse
04.11.2009, 15:26
Völlig egal. Er muss das Spiel nur zerstören. Total zerstören!
Und das ist auch gut so. Und von den Charakteren braucht der FC Bayern mehr!
Sehe ich auchso. Man braucht halt jemanden der keine ANgst hat auch mal Auszuteilen undwie man sieht hilft er dem FCB doch deutlich. Und wer außer ihm´zählt denn sonst als richtiger Führungsspieler? Lahm, naja. Wie, ich glaube Bela, schon sagte. Ob man den so ernst nehmen kann und ob er mal so richtig auf den Tisch hgaut und sagt was Sache ist? Glaube ich eher nicht.
Da läuft im Moment einiges schief beim FCB. Das größte Problem sehe ich auch im Mittelfeld und beim RV Schweinsteiger spielt ja schon seit mehreren Jahren so ziemlich unter FCB Niveau und außer manchmal guten Schüßen bringt er absolut nichts mehr, Tymoschtschuk ist eine einzige Enttäuschung und Ottl ist sowieso niemand den man sehr oft einsetzen kann.
Gerade in der Person van Bommel zeigt sich das gesamte Mittelmaß der Bayern. Die 6er Position ist das zentrale Problem der Bayern, denn diese Position ist im Prinzip seit dem Weggang von Ballack verkant und wurde nie wieder ordentlich besetzt. Dabei ist die 6er Position im heutigen Fußball die mit Abstand wichtigste Position und nur Mannschaften, die diese Position Top besetzen holen Titel. Sei es Pirlo bei Milan/Italien, sei es Alonso ehemals bei Liverpool, sei es Xavi bei Barca und Spanien oder Carrigh/Schooles bei ManU.
Van Bommel muß weg. Da führt kein Weg dran vorbei. Er ist fußballerisch viel zu begrenzt um diese wichtige Position zu spielen. Nur die Bayern haben auch niemanden in ihrer Mannschaft, der diese Position spielen kann. Tymoshchuk scheint es auch nicht zu können, auch wenn er extra dafür gekauft wurde.
Van Bommel ist nur brauchbar, wenn man eine klassische 10 in der Mannschaft hat. Nur Diego und v.d.Vaart wollte man ja nicht.
Letztendlich entsteht aus dieser mangelhaften Klasse auf der "Spielmacher" Position vor der Abwehr auch die Abhängigkeit zu Ribery und Robben. Das sind die einzigen Beiden in der Bayernmannschaft die sich regelmäßig in offensiven 1gegen1 Situationen durchsetzen können und dadurch für "Gefahr" sorgen. Fehlen die beiden fällt es dem Gegner sehr einfach die Bayern zu stellen und dann entsteht eben das Spiel, das wir gestern gesehen haben.
Undertaker
04.11.2009, 19:03
Ich finde es total geil was bei den Bayern abgeht. Jetzt noch am Samstag ne Niederlage gegen Schalke und der Baum brennt total. Ich freue mich immer wieder wenn der Felix vor den Bayern steht. Aber wenn es nach dem Uli geht stehen sie zu Weihnachten ja auf Platz 1.
Im Moment ist alles nicht ganz "Bayern like" beim FCB...
Es gab immer Jahre wo eine schlechte Saison gespielt wurde, aber danach folgten immer gute Jahre. Und danach sieht es im Moment ja nicht wirklich aus...
Seit über 500 Tagen nicht mehr an Platz 1 gestanden, in der CL vor dem aus und kaum noch ein Gegner hat diese "Angst" von früher.
Wenn sich nicht bald etwas ändert oder zumindest nicht wieder die Ergebnisse stimmen, kann es durchaus passieren, dass der FC Bayern nur noch ein ordentlicher Bundesliga-Club ist.
Finanziell hat man alle Möglichkeiten, aber einzig der Erfolg zählt.
Ich selber als Bayern-Fan mache mir momentan große Sorgen...
Ich finde es total geil was bei den Bayern abgeht. Jetzt noch am Samstag ne Niederlage gegen Schalke und der Baum brennt total. Ich freue mich immer wieder wenn der Felix vor den Bayern steht. Aber wenn es nach dem Uli geht stehen sie zu Weihnachten ja auf Platz 1.
Vieleicht wird Van Gaal dann entlassen ... Hoffentlich wird der Baum brennen :D
Einen Katastrophe für die Bayern das sie es nicht über die Gruppenphase schaffen :eek:
Vieleicht wird Van Gaal dann entlassen ... Hoffentlich wird der Baum brennen :D
Einen Katastrophe für die Bayern das sie es nicht über die Gruppenphase schaffen :eek:
Dann werden sie eben Dritter, und gewinnen die Euro League und das Double ud man baut der Elf, die jetzt kaputt geschrieben wird, ein Denkmal.:D
Meister,
was fehlt?
Es ist, was Mannschaft ausmacht. Es nutzt nichts 11 Weltstars auf dem grünen Stück zu haben, sondern es müssen 11 Leute sein, die zusammen etwas erreichen wollen, immer und immer wieder.
Es nutzt auch nichts, einen Trainer, der versucht das zu erreichen und die Leute zu einem Team zusammen zu schweißen auf der Hälfte zu entlassen... wenn man dann meint, einen harten Hund holen zu müssen, damit sich etwas ändert, und dann trotzdem nichts passiert, er zudem das Team mit zwei absoluten Nullen "verstärkt" hat, dann hat man auch hier einen Führungsfehler begangen.
Was fehlt?
Torwart... Oliver Kahn hielt hinten die Abwehr zusammen. Vielleicht, und wir erinnern uns gut daran, ab und an etwas rabiat, aber da muckte keiner. Was Oliver sagte, daß war Gesetz und wenn nicht, dann durfte einer auch mal Faust näher studieren oder bekam etwas ins Ohr geflüstert, äh, gekaut.
Auch in der Abwehr... es fehlen so die Leute, die wirklich da einen Spieler ausschalten können.
Im Mittelfeld, da fehlt vor der 4er Kette dann einer, der den Ball so richtig spielen kann, überhaupt muss man sagen, fehlt ein guter Spielmachen. Ribery kann das einfach nicht wirklich und auch Robben ist nur ein Knipser....
Der Sturm ist eine Weltmacht... doch da fehlt der Kanone einfach oft das Ladeteam. Denn was nutzt es, wenn man Kanoniere hat, aber keine die das Ding laden und mit Munition beschicken....
Da nutzt es nichts, mit einem Medizinball einen Hügel hochzurennen, oder das Du zu verbieten, Klosterähnliche Zustände in "Bayern" herzustellen...
Da muss etwas anderes her, etwas was sich Zusammenhalt und Zusammenspiel nennt... oft ist das zu erkennen, aber es wirkt träge, als wäre Fußball Neuland für viele.
Da fehlt ein zackiges One-Touch-Spiel über viele schöne Kurzpässe.... es ist schade, aber die Truppe deklassiert sich selbst.
Im Moment ist alles nicht ganz "Bayern like" beim FCB...
Es gab immer Jahre wo eine schlechte Saison gespielt wurde, aber danach folgten immer gute Jahre. Und danach sieht es im Moment ja nicht wirklich aus...
Seit über 500 Tagen nicht mehr an Platz 1 gestanden, in der CL vor dem aus und kaum noch ein Gegner hat diese "Angst" von früher.
Wenn sich nicht bald etwas ändert oder zumindest nicht wieder die Ergebnisse stimmen, kann es durchaus passieren, dass der FC Bayern nur noch ein ordentlicher Bundesliga-Club ist.
Finanziell hat man alle Möglichkeiten, aber einzig der Erfolg zählt.
Ich selber als Bayern-Fan mache mir momentan große Sorgen...
Es muss etwas Großes passieren... Wenn man immer nur so knapp die Kurve kratzt ist das auch nicht gut... Der FCB sollte endlich wieder so werden wie früher und da muss etwas passieren..
Undertaker
04.11.2009, 20:27
Einen Katastrophe für die Bayern das sie es nicht über die Gruppenphase schaffen :eek:
Warum ich finde es so geil. Ich konnte mich vor lachen gestern wieder mal nicht halten.
Angst hat im Moment keiner mehr vor den Bayern, eher die Bayern vor sich selbst.
The Dark Knight-BVB
04.11.2009, 20:31
Es muss etwas Großes passieren... Wenn man immer nur so knapp die Kurve kratzt ist das auch nicht gut... Der FCB sollte endlich wieder so werden wie früher und da muss etwas passieren..
Rummenigge und Hoeneß dürfen kein Einfluss mehr auf den sportlichen Bereich haben, die leiden an chronischer Selbstüberschätzung.
Warum ich finde es so geil. Ich konnte mich vor lachen gestern wieder mal nicht halten.
Angst hat im Moment keiner mehr vor den Bayern, eher die Bayern vor sich selbst.
Ich bin auch nicht wirklich Bayernanhänger , und wie diese Typen in der Pause gepfiffen haben , herlich :D . Bayern wird viel Geld für Abfindungen brauchen :D
Rummenigge und Hoeneß dürfen kein Einfluss mehr auf den sportlichen Bereich haben, die leiden an chronischer Selbstüberschätzung.
Ich zweifele zurzeit auch an Hoeneß, aber ist ein Christian Nerlinger wirklich besser? Ich denke ja nicht...
Ich denke Bayern hat ein grosses Problem - und das liegt vor allem in der Verteidigung und der riesigen Erwartungshaltung (das letzte ist nichts neues). Dann hat man 3 Mittelstürmer, von denen der beste, Ollic, zurzeit verletzt ist und wenn Ribery und Robben fit, sind es auch gleich mal 2 zuviel. Die Bayern hoffen auf einen Heilsbringer, der ist aber zurzeit weder in Spielerform noch auf der Trainerbank auszumachen.
Dann hat die BL ein allgemeines Problem: sie ist nicht ganz so gut wie man gerne hätte, dass sie wäre. Die Franzosen sind drauf und dran klassenmässig die BL zu überholen und dennoch denkt man, den französischen Meister einfach wegputzen zu können.
Für einen Klub wie die Bayern ist es einfach sehr schade und es ist zu hoffen dass das bald wieder aufwärts geht.
Undertaker
04.11.2009, 20:53
Ich bin auch nicht wirklich Bayernanhänger , und wie diese Typen in der Pause gepfiffen haben , herlich :D . Bayern wird viel Geld für Abfindungen brauchen :D
Das Pfeifen habe ich bis Nürnberg gehört^^
Ich denke Bayern hat ein grosses Problem......
Bayern hat nur ein Problem und das sind die Spieler die Millionen in den Arsch geblasen kommen, von Audi einen ein Auto geschenkt bekommen, weil sie können es sich ja nicht leisten. Und dafür bringen sie keine Leistung. Die sollen mal für 1800€ euro im Monat richtig malochen gehen wie ander, damit sie sehen wie gut es denen geht.
Noch ein Trainerwechsel bedeutet das der FCB als untrainierbar gilt.
Meister,
was fehlt?
Es ist, was Mannschaft ausmacht. Es nutzt nichts 11 Weltstars auf dem grünen Stück zu haben, sondern es müssen 11 Leute sein, die zusammen etwas erreichen wollen, immer und immer wieder.
Es nutzt auch nichts, einen Trainer, der versucht das zu erreichen und die Leute zu einem Team zusammen zu schweißen auf der Hälfte zu entlassen... wenn man dann meint, einen harten Hund holen zu müssen, damit sich etwas ändert, und dann trotzdem nichts passiert, er zudem das Team mit zwei absoluten Nullen "verstärkt" hat, dann hat man auch hier einen Führungsfehler begangen.
Was fehlt?
Torwart... Oliver Kahn hielt hinten die Abwehr zusammen. Vielleicht, und wir erinnern uns gut daran, ab und an etwas rabiat, aber da muckte keiner. Was Oliver sagte, daß war Gesetz und wenn nicht, dann durfte einer auch mal Faust näher studieren oder bekam etwas ins Ohr geflüstert, äh, gekaut.
Auch in der Abwehr... es fehlen so die Leute, die wirklich da einen Spieler ausschalten können.
Im Mittelfeld, da fehlt vor der 4er Kette dann einer, der den Ball so richtig spielen kann, überhaupt muss man sagen, fehlt ein guter Spielmachen. Ribery kann das einfach nicht wirklich und auch Robben ist nur ein Knipser....
Der Sturm ist eine Weltmacht... doch da fehlt der Kanone einfach oft das Ladeteam. Denn was nutzt es, wenn man Kanoniere hat, aber keine die das Ding laden und mit Munition beschicken....
Da nutzt es nichts, mit einem Medizinball einen Hügel hochzurennen, oder das Du zu verbieten, Klosterähnliche Zustände in "Bayern" herzustellen...
Da muss etwas anderes her, etwas was sich Zusammenhalt und Zusammenspiel nennt... oft ist das zu erkennen, aber es wirkt träge, als wäre Fußball Neuland für viele.
Da fehlt ein zackiges One-Touch-Spiel über viele schöne Kurzpässe.... es ist schade, aber die Truppe deklassiert sich selbst.
Da gebe ich dir recht.
Männer wie Kahn oder fürher auch Effenberg fehlen, nur woher sollen die Leute kommen?!
Man holt klasse Fußballer, die man auch braucht, aber man braucht genauso Leute die einfach nur ihre Arbeit machen und nicht nur auf dem Platz da sind. Die sind aber im Moment nicht da...
Zusammenhalt gibt es nicht, da es nur ein Haufen von Stars sind, wo jeder fast nur an sich denkt und daran, ob er spielt oder nicht. Die Konkurrenz im Team ist groß, vielleicht sogar zu groß.
Es liegt sicherlich nicht alleine am Trainer, aber Van Gaal wirkt für mich sehr kühl und für den zählen nur Fakten und die Trainingsleistung. Hitzfeld oder auch Magath sind Leute, die den Sport Leben und auf kurz oder lang immer Erfolg damit hatten. Sie stellen nicht unbedingt nur nach Qualität auf, sondern nach Wille und Einsatz.
Ich weiß einfach nicht wie der FCB da momentan rauskommen will...Es passt von hinten bis vorne nichts!
Daniel1991
07.11.2009, 16:59
Also was die heute mal wieder zusammengekickt haben, war eine reine Zumutung. Fußballerisch einfach nur mittelmäßig... Grausam.:(
Also was die heute mal wieder zusammengekickt haben, war eine reine Zumutung. Fußballerisch einfach nur mittelmäßig... Grausam.:(
Sehe ich genauso.
Wieder 70% Ballbesitz aber nichts bei raus gekommen.
Robben brachte etwas Schwung rein, aber das war´s auch.
Leblos und ideenlos!
Daniel1991
07.11.2009, 17:05
Sehe ich genauso.
Wieder 70% Ballbesitz aber nichts bei raus gekommen.
Robben brachte etwas Schwung rein, aber das war´s auch.
Leblos und ideenlos!
Normalerweise muss man die halbe Mannschaft austauschen. Spieler wie Demichelis, Altintop, Tymoschtschuk, Schweinsteiger, Klose oder Toni waren mehr als nur schlecht.
Normalerweise muss man die halbe Mannschaft austauschen. Spieler wie Demichelis, Altintop, Tymoschtschuk, Schweinsteiger, Klose oder Toni waren mehr als nur schlecht.
Einzig Butt, Badstuber, van Buyten, Lahm und van Bommel würde ich in der Startelf lassen, der Rest hat es zur Zeit nicht verdient!
Ich hab auch die Auswechslung von Badstuber ca. 20Min. vor Schluss nicht verstanden. Er hat auf der ungewohnten Position ein gutes Spiel gemacht und wurde dann durch Altintop ersetzt, der gar nichts gebracht hat.
Mal sehen, was es für eine Strafe gibt für Lahm nach seinen Äußerungen in der Presse, meiner Meinung nach hat er Recht, aber er darf sowas natürlich nicht öffentlich sagen.
Zudem ist Toni nach seiner Auswechslung sofort aus dem Stadion verschwunden, mal sehen was es damit auf sich hat...
Kenji 101
07.11.2009, 17:25
Toni darf man aber keine Lustlosigkeit unterstellen. Ich habe das Spiel zwar heute (noch) nicht gesehen, aber in den anderen Spielen hat der Junge sich immer den Arsch aufgerissen.
Bei Demichelis, Altintop, Tymoshchuk und Schweinsteiger stimme ich aber zu. Zudem machen Braafheid und Pranjic auch keine gute Figur. Unglaublich eigentlich, dass Braafheid zur niederländischen Nationalmannschaft berufen wurde.
LG
Toni darf man aber keine Lustlosigkeit unterstellen. Ich habe das Spiel zwar heute (noch) nicht gesehen, aber in den anderen Spielen hat der Junge sich immer den Arsch aufgerissen.
...
LG
Da hast du bei Toni schon teilweise recht, aber heute 8 Ballkontakte und 7 Zweikämpfe (davon nur einen gewonnen) in 45 Minuten!
The Dark Knight-BVB
07.11.2009, 17:33
Wenn Lahm die nötigen Eier hat, dann spaziert er Montag in Ulis Büro und haut mal sowas von auf den Tisch, dass es brennt. Er hat sehr konstruktive Kritik in dem Interview geäußert, und wie reagiert Hoeneß? Er verhöhnt ihn mit billiger Polemik vor allen Kameras. Lahm sollte dem Kerl mal nen 30-minütigen Vortrag über dessen erbärmliche Personalpolitik halten, ohne auch nur ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
EnverGüvec1
07.11.2009, 17:35
Nur 1:1 gegen Schalke-
Magath verstärkt Bayern-Krise
Felix Magath hat bei seiner Rückkehr an alte Wirkungsstätte mit dem FC Schalke 04 einen Punkt beim FC Bayern entführt und die Krise der Münchner verstärkt.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516686/artikel_Magath-verstaerkt-FCB-Krise.html
Quelle: kicker.de
Kenji 101
07.11.2009, 17:36
Wenn Lahm die nötigen Eier hat, dann spaziert er Montag in Ulis Büro und haut mal sowas von auf den Tisch, dass es brennt. Er hat sehr konstruktive Kritik in dem Interview geäußert, und wie reagiert Hoeneß? Er verhöhnt ihn mit billiger Polemik vor allen Kameras. Lahm sollte dem Kerl mal nen 30-minütigen Vortrag über dessen erbärmliche Personalpolitik halten, ohne auch nur ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Vollste Zustimmung! Und den Nerlinger daneben setzen!
Hoeneß war vor noch gar nicht langer Zeit für seinen außergewöhnlichen Griff in Sachen Transfers bekannt. Und nun?
LG
Daniel1991
07.11.2009, 18:26
Toni darf man aber keine Lustlosigkeit unterstellen. Ich habe das Spiel zwar heute (noch) nicht gesehen, aber in den anderen Spielen hat der Junge sich immer den Arsch aufgerissen.
Bei Demichelis, Altintop, Tymoshchuk und Schweinsteiger stimme ich aber zu. Zudem machen Braafheid und Pranjic auch keine gute Figur. Unglaublich eigentlich, dass Braafheid zur niederländischen Nationalmannschaft berufen wurde.
LG
Wenn du das Spiel nicht gesehen hast, dann solltest du dir nicht so ein Urteil erlauben. Er war in den Spielen zuvor bemüht, hat sich aber nicht den Arsch aufgerissen und was er heute abgeliefert hat, war an Lustlosigkeit nicht mehr zu überbieten. Er hatte in Halbzeit 1 nur fünf Ballkontakte!
@Meister: Müller war auch nicht schlecht.;)
Schwabbeldinho
07.11.2009, 18:51
Vollste Zustimmung! Und den Nerlinger daneben setzen!
Hoeneß war vor noch gar nicht langer Zeit für seinen außergewöhnlichen Griff in Sachen Transfers bekannt. Und nun?
LG
Ja , die einzigsten Transfers der letzten 2 - 3 Jahre die mich bis heute einigermaßen überzeugen sind :
Butt
Toni
Ribery
Robben
Badstuber und Müller ( aber die kommen ja aus der eigenen Jugend) :rolleyes:
Paulianer
07.11.2009, 18:53
Na, dem Hoeneß-Interview nach zu urteilen, können sich Lahm und Toni auf einiges gefasst machen...
Schnapper82
07.11.2009, 18:57
"Dieses Interview wird ihm noch leid tun", sagt Hoeness über das Lahm interview.
Da kann wohl jemand die Wahrheit nicht vertragen...
Daniel1991
07.11.2009, 18:58
"Dieses Interview wird ihm noch leid tun", sagt Hoeness über das Lahm interview.
Da kann wohl jemand die Wahrheit nicht vertragen...
Es geht nicht darum, dass es wahr ist, sondern dass er damit an die Öffentlichkeit geht...
Es geht nicht darum, dass es wahr ist, sondern dass er damit an die Öffentlichkeit geht...
Das denke ich auch.
Das Lahm die Wahrheit sagt, ist für mich klar.
Es geht nicht darum, dass es wahr ist, sondern dass er damit an die Öffentlichkeit geht...
Und dann auch noch vor einem Spiel gegen Schalke 04!
Lahm hat in allen Dingen Recht und ich würde Dark Knight's Vorschlag auch begrüßen, aber er darf solche Dinge eben nicht in der Öffentlichkeit äußern. Kritik am eigenen Verein sollte/darf nur intern geäußert werden!
Auch wenn er Recht hat...
Kenji 101
07.11.2009, 19:30
Wenn du das Spiel nicht gesehen hast, dann solltest du dir nicht so ein Urteil erlauben.
Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur auf Eindrücke der Vergangenheit zurückgegriffen, lieber Daniel. ;)
Vielleicht habe ich mich da unglücklich ausgedrückt, tut mir leid.
LG
Daniel1991
07.11.2009, 19:49
Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur auf Eindrücke der Vergangenheit zurückgegriffen, lieber Daniel. ;)
Vielleicht habe ich mich da unglücklich ausgedrückt, tut mir leid.
LG
War ja keinesfalls böse gemeint, lieber Kenji.;)
Das sage ich jetzt nicht nur als Schalke Fan, aber es war ein Riesenfehler damals Magath zu entlassen.
Believer
07.11.2009, 20:00
Wenn Lahm die nötigen Eier hat, dann spaziert er Montag in Ulis Büro und haut mal sowas von auf den Tisch, dass es brennt. Er hat sehr konstruktive Kritik in dem Interview geäußert, und wie reagiert Hoeneß? Er verhöhnt ihn mit billiger Polemik vor allen Kameras. Lahm sollte dem Kerl mal nen 30-minütigen Vortrag über dessen erbärmliche Personalpolitik halten, ohne auch nur ein Blatt vor den Mund zu nehmen.
Auch von mir vollste Zustimmung. Das Interview war klasse aus meiner Sicht. Das werden die Verantwortlichen zwar anders sehen, aber für den Fan war es wertvoll. Die Strafe - nach Honeß Worten zu schließen - wird schon heftig ausfallen, aber man sollte sich mal fragen, an welchem Punkt man angelangt ist, wenn solch vertrauensvolle und professionelle Führungsspieler, denen einzig die Leidenschaft der Mannschaft und des Fans am Herzen liegt - wie es Lahm einer ist - schon diesen öffentlichen Weg wählen!
Schwabbeldinho
07.11.2009, 20:17
Ich hoffe ja das den Verantwortlichen mal endlich klar wird das bei Bayner im Moment einiges schief läuft .
Man hat einfach falsch investiert.
Man hat viel für die Offensive getan obwohl in der Defensive mit Lucio einer der besten Defensivleute der letzten Jahre von Bayern gegangen ist .:rolleyes:
Daniel1991
07.11.2009, 20:30
Ich hoffe ja das den Verantwortlichen mal endlich klar wird das bei Bayner im Moment einiges schief läuft .
Man hat einfach falsch investiert.
Man hat viel für die Offensive getan obwohl in der Defensive mit Lucio einer der besten Defensivleute der letzten Jahre von Bayern gegangen ist .:rolleyes:
Die Defensive ist derzeit das kleinste Problem. Die steht weitestgehend gut. Man hat zu wenig für das Mittelfeld gemacht. Man hätte versuchen müssen, einen wie Diego zu bekommen. Aus dem Mittelfeld kommt kaum Kreativität.
Schnapper82
07.11.2009, 20:32
Es geht nicht darum, dass es wahr ist, sondern dass er damit an die Öffentlichkeit geht...
Spieler werden ebenfalls in der Öffentlichkeit kritisiert. Da muss der Verein sich einfach mal an die eigene Nase fassen und dann ist gut.
Jeder Blinde sieht, dass die Bayern einfach nur schlecht spielen zur Zeit und das ist auch auf die mangelnde Planung der Oberen zurück zu führen.
Von Lahm, den ich bisher immer als "Ja-Sager" eingeschätzt habe, fand ich das Interview gut und auch nicht zum falschen Zeitpunkt. Wenn falsch, dann zu spät...
Hoeness pisst so gerne anderen ans Bein, also braucht er sich nicht wundern, wenn mal zurückgepinkelt wird.
philippbcw
07.11.2009, 20:34
Die Defensive ist derzeit das kleinste Problem. Die steht weitestgehend gut. Man hat zu wenig für das Mittelfeld gemacht. Man hätte versuchen müssen, einen wie Diego zu bekommen. Aus dem Mittelfeld kommt kaum Kreativität.
ich finde nicht das man ein diego hohlen hät müssen
sondern einen richtigen BOSS!!!!
mark van bommel ist vll ein boss aber für eine mannschaft wie der FC Bayern ist und die kritik die immer von den medien kommt braucht man einen größeren MEINER meinung nach
gibt natürlich auch andere meinungen
und wie lahm schon gesagt hat man hätte spieler mit fürs system kaufen sollen und nicht einfach irgendwelche
das was lahm gesagt hat hat eigentlich auch alles gestimmt
nur höneß hat gesagt das er es bereun wird, mal sehen was philipp lahm für eine strafe bekommt
mfg
Wie schon oben beschrieben, Bayern hat dieses Jahr falsch investiert anstatt das Zentrale Mittelfeld und den rechten Ausenverteidiger Posten zu verstärken wurde mit Gomez, Braafheid, Pranjic und Tymoschuk die falschen Leute geholt. Fangen wir mit Tymoschuk an. Von ihm hat sich jeder mehr erwartet. Man hat sich einen richtigen 6er erwartet der fußballerisch besser bestückt ist als Van Bommel und der auch in die Offensive mit Ideen füttert. Derzeit zeigt er nichts von dessen man erwarte hat. Dann gehts weiter mit Braafheid und Pranjic. Hierbei hab ich mir von Anfang an eher weniger erwartet, wobei bei der in der Holländischen Liga sehr wertvoll waren und beide bei großen Nationen in der Nationalmannschaft dabei sind. Mit ihnen sollte die Linke Ausenverteidigerposition verstärkt werden damit Lahm auf Rechts rücken kann. Doch schon jetzt hat sich die Verpflichtung der beiden meiner Meinung nach als Fehleinkauf entpuppt. Vllt. kommen sie noch was ich aber nicht glaube. Dann kauft der FC Bayern obwohl sie schon als Stürmer Klose, Toni, Olic hatten den 30 Millionen Euro teuren Gomez. Schön und Gut wenn man so einen Stürmer kauft aber ich hätte ihm als Trainer noch ein paar Spiele Zeit gegeben den er braucht meiner Meinung nahc einfach eine gewiese Zeit sich einzufinden, da werden mir einige wiedersprechen und werden sagen wenn er nach 10 Spieltagen sich noch nicht eigefunden hat wann dann ? Aber meine Meinung ist trotzdem das man ihm einfach mehr Spielpraxis geben muss und nicht nach dem 3. Spieltag auf die Bank setzt. So das waren die Einkäufe die Bayern gemacht hat auser Robben. Kommen wir zu den Verkäufen und da fallen direkt die Abgänge von Lucio und Ze Roberto ins Auge. Lucio hätte man nicht so einfach ziehen lassen dürfen mMn. der beste Innenverteidiger der Deutschen Bundesliga. Und wenn man ihn verkauft dann hätte man besseren Ersatz holen müssen und nicht gleich den Jungen Badstuber ins kalte Wasser schmeißen. Obwohl mann sagen muss das Van Buyten bisher eine solide Saison spielt und sehr gefährlich vorne ist. Und dann ist da noch die sachen mit dem 2 - Jahresvertrag von Ze Roberto. Der Mann ist in einem sehr guten Körperlich Zustand und zeigt schon seit eh und je Klasse Leistungen für den FC Bayern und dann geben sie ihm keinen Vertrag mehr. Mehr brauch ich dazu nicht mehr sagen, denn den Rest kann man sich eh denken.
Naja meine bescheiden Meinung über Bayerns Transferpolitik.
LG
Believer
07.11.2009, 20:39
Spieler werden ebenfalls in der Öffentlichkeit kritisiert.
... und genau da liegt auch für mich der Knackpunkt! Richtig!
Ich sehe bei den Bayern einfach keine Philosophie im Moment, eine Handschrift, die jede Mannschaft hat. Sie fehlt vollkommen - um nur eines der Probleme zu nennen.
Believer
07.11.2009, 20:40
Spieler werden ebenfalls in der Öffentlichkeit kritisiert.
... und genau da liegt auch für mich der Knackpunkt! Richtig!
Ich sehe bei den Bayern einfach keine Philosophie im Moment, eine Handschrift, wie sie jede Mannschaft hat. Sie fehlt vollkommen - um nur eines der Probleme zu nennen.
Daniel1991
07.11.2009, 20:56
Spieler werden ebenfalls in der Öffentlichkeit kritisiert. Da muss der Verein sich einfach mal an die eigene Nase fassen und dann ist gut.
Jeder Blinde sieht, dass die Bayern einfach nur schlecht spielen zur Zeit und das ist auch auf die mangelnde Planung der Oberen zurück zu führen.
Von Lahm, den ich bisher immer als "Ja-Sager" eingeschätzt habe, fand ich das Interview gut und auch nicht zum falschen Zeitpunkt. Wenn falsch, dann zu spät...
Hoeness pisst so gerne anderen ans Bein, also braucht er sich nicht wundern, wenn mal zurückgepinkelt wird.
Ja, werden sie, aber von den Medien und nicht von der Vereinsführung!
Was Lahm gesagt hat, war alles richtig, aber das kann man auch intern sagen...
Schwabbeldinho
07.11.2009, 20:59
Ja, werden sie, aber von den Medien und nicht von der Vereinsführung!
Was Lahm gesagt hat, war alles richtig, aber das kann man auch intern sagen...
Natürlich werden sie von den Verantwortlichen kritisiert.
Am Beispiel Louis van Gaal:
ER sagte Timo...... (ka wie der geschrieben wird ) und Gomez seien NICHT SEINE Einkäufe . :rolleyes:
Schnapper82
08.11.2009, 09:05
Ja, werden sie, aber von den Medien und nicht von der Vereinsführung!
Was Lahm gesagt hat, war alles richtig, aber das kann man auch intern sagen...
Hoeness haut auch oft genug drauf, genau wie die anderen Verantwortlichen.
Klar hätte Lahm so etwas intern ansprechen können, aber immerhin hatte er mal die Eier zu sagen, wie es wirklich ist.
Ich finde es okay so und jetzt versucht Hoeness wieder einmal die Schuld bei anderen zu suchen. Das kann er ja ganz gut.
Bei all dem, was er aus den Bayern gemacht hat, ist er trotzdem nicht unfehlbar und da sollte er mal zu stehen.
EnverGüvec1
08.11.2009, 09:24
Natürlich werden sie von den Verantwortlichen kritisiert.
Am Beispiel Louis van Gaal:
ER sagte Timo...... (ka wie der geschrieben wird ) und Gomez seien NICHT SEINE Einkäufe . :rolleyes:
Ja aber "seine Einkäufe" Pranjic und Braafheid floppen ja umso mehr.
Ich frage mich wie es Braafheid schafft immer für die holländische N. 11 nominiert zu werden
Schnapper82
08.11.2009, 09:55
FCB: Lahm-Kritik
Hoeneß: "Das wird er bedauern"
Philipp Lahm hat die FCB-Verantwortlichen für deren verfehlte Einkaufspolitik scharf kritisiert und sich dafür einen Rüffel von der Vereinsspitze eingehandelt.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/99259---hoeness-lahm-wird-bedauern.html)
Quelle:Reviersport (http://www.reviersport.de)
Paulianer
08.11.2009, 09:56
Sollen sie ihn doch rauswerfen. Lahm ist einer der wenigen Bayern-Spieler, der in dieser Saison zumindest teilweise Normalform erreicht. Mann, Mann, Mann, was ist nur aus diesem Verein geworden.
Schnapper82
08.11.2009, 10:02
Da würden sich andere Vereine aber freuen.
Lahm sollte Angebote wie Sand am Meer haben...also von daher...
Paulianer
08.11.2009, 10:11
Ich kann mir eh vorstellen, dass Lahm auf das Bayern-Management keine Lust mehr hat. Ansonsten hätte er sich nicht so geäußert. War Barcelona nicht einmal interessiert?
Kenji 101
08.11.2009, 10:24
Wenn der FC Bayern so weiter macht, wird mein Niveau selbst für den Verein reichen.
Dann wird mein Traum vielleicht doch noch war. Ja, einmal bei Bayern spielen... .
LG
Daniel1991
08.11.2009, 10:59
Interview mit Philipp Lahm
07.11.2009, 9:39
Abwehrspieler Philipp Lahm über seinen kritisierten Vorgesetzten Louis van Gaal, unglückliche Transfers und die fehlende sportliche Identität des FC Bayern.
Weiterlesen: http://www.sueddeutsche.de/sport/367/493712/text/
Man muss aber sagen das er einfach Recht hat.
Aber sowas darf man natürlich nicht öffentlich sagen.
Schnapper82
08.11.2009, 12:07
Hoeneß im Interview
"Dass wir nicht zufrieden sind, ist klar"
Der FC Bayern München ist nach dem 1:1 gegen Schalke 04 auf den achten Rang abgerutscht. Manager Uli Hoeneß spricht im Interview über die aktuelle Situation.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/99299---bayern-hoeness-interview-zur-muenchener-krise.html)
Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)
Der FC Bayern reagiert
Geldstrafen für Philipp Lahm und Luca Toni
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0911/Artikel/fc-bayern-muenchen-philipp-lahm-luca-toni-geldstrafen-karl-heinz-rummenigge.html
Believer
08.11.2009, 15:34
Es ist eigentlich schon arm, wie der Verein reagiert. Eine Geldstrafe - egal in welcher Höhe - finde ich nach dem Kommentar von Hoeneß gegenüber der Presse, dass Lahm dieses Interview noch leid tun werde, sehr glimpflich und hatte ich so nicht erwartet. Ich dachte, dass jetzt richtig durchgegriffen wird. Toni fliegt erstmal wieder aus der Startelf, vielleicht sogar aus dem Kader, und Lahm darf sich auch auf die Bank setzten. Tja, da hat man sich das sportlich wohl noch nicht getraut.
Interessant auch dieses Honeß' Zitat:
Inhaltlich ging der Manager nicht auf Lahms Denkanstöße ein. Er sieht den nach dem Spiel schweigenden Nationalspieler fremdgesteuert durch seinen Berater Roman Grill, "den nicht angenommenen Manager beim Hamburger SV".
Quelle: web.de (http://magazine.web.de/de/themen/sport/fussball/1liga/9270502-Tollhaus-FC-Bayern-Lahm-und-Toni-muessen-zahlen,articleset=9273490,page=1.html)
Ich gehe davon aus, dass Lahm ganz normal weiter spielen wird und Toni wohl im nächsten Spiel auf der Bank sitzt.
Das mit Lahm hat auch nix mit "Mund aufmachen" und "Wach rütteln" zutun.
Kritik: ja klar. Darf sein.
In Der Öffentlichkeit: No way!
Und sowas gehört selbstverständlich bestraft.
Peter Pixel
09.11.2009, 06:58
Lahm hat in allen Punkten recht. Ich erkenne beim FCB auch keine Philosophie. Vo einem System ganz zu schweigen..
Vielleicht hat er es ja schon öfters mal angesprochen. Nur will keiner der Bayern-Bosse die Wahrheit hören bzw. kann sie nicht verkraften. Soweit ich weiß hat man Lahm bei der Vertragsverlängerung gesagt, dass man neue Stars kauft und das Champions-League-Finale in Zukunft möglich ist.
Aber man sieht ja wo die Bayern stehen. Am Champions-League-Finale kann man höchstens vom Fernseher aus teilnehmen.
Das bei den Bayern der Baum brennt, merkt man nicht erst, seit Lahm den Mund nicht geschlossen halten konnte.
Der Wundertrainer hat bisher die gleiche Leistung gebracht, wie der vorher so verlachte Klinsmann.
Dabei konnte ich wenigstens bei Klinsmann ein wenig System erkennen, bei van Gaal erkenne ich nicht mal Grundzüge... egal.
Ja, Bayern, so fühlt es sich an, wenn man 11 Stars auf dem Platz hat, aber keine Mannschaft. Schade, denn eigentlich waren die Bayern hier mal vorbildlich strukturiert und organisiert... was ist nur schief gelaufen und was hat man in der Vereinsführung vergessen?
Schnapper82
09.11.2009, 10:25
Bundesliga - Van Bommel: "Jeder hat Angst vor uns"
Eurosport - So 08.Nov. 08:04:00 2009
Im Gegensatz zu manch anderen Fußball-Profis kann man Mark van Bommel eines sicher nicht vorwerfen: er würde sich den Fragen der Presse nicht stellen. Der Bayern-Kapitän stellte sich auch nach dem Schalke-Spiel. Ein Interview mit viel Trotz und Stolz, aber ohne Blatt vor dem Mund.
weiterlesen (http://de.eurosport.yahoo.com/09112009/73/bundesliga-van-bommel-jeder-angst-uns.html)
Quelle: Eurosport (Yahoo) (http://www.yahoo.de)
Schnapper82
10.11.2009, 07:08
"High Noon" in München
"Kaiser" gibt Lahm Rückendeckung
Montag, "High Noon" an der Säbener Straße in München. Um zwölf Uhr mittags wurde Philipp Lahm auf dem Gelände des FC Bayern erwartet - freilich nicht zum Training.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/99417---bayern-high-noon-muenchen.html)
Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)
Schnapper82
17.11.2009, 15:40
Bayern-Tickets bei ibay
"Benötigen sie ein neues Brechmittel?"
"Topsicht garantiert, genau auf Höhe der Mittellinie,
besser geht es wirklich nicht! Lassen Sie sich also die Chance auf dieses einmalige Erlebnis nicht entgehen..."
weiterlesen (http://www.reviersport.de/100155---auktion-bayern-fan-viel-humor.html)
Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)
Schnapper82
25.11.2009, 10:51
Luca Toni suspendiert
van Gaal hat endgültig die Nase voll
Das Tischtuch zwischen Trainer Louis van Gaal von Fußball-Rekordmeister Bayern München und Starstürmer Luca Toni ist offenbar endgültig zerschnitten.
weiterlesen (http://www.reviersport.de/100910---bild-fcb-trainer-van-gaal-suspendiert-toni.html)
Quelle: Reviersport (http://www.reviersport.de)
Für mich steht nun fest:
Van Gaal muss gehen.
Ich hoffe wirklich, dass Toni beim FC Bayern bleibt. Den darf man nicht einfach so verkaufen...:(
KingKahnII
29.11.2009, 17:18
FCB führt 1:0 zur Halbzeit in Hannover
Torschütze: Müller 19 min.
Also ich bin ehrlich gesagt sprachlos, angesichts dessen, was bei Bayern gerade läuft.
Traditionsvereine sind nicht davor gefeit, mal schlecht zu spielen oder in Abstiegsgefahr zu geraten (Hertha, Stuttgart), das ist nicht das Drama. Das eigentliche Drama beginnt dort, wo ich Spieler kaufe, die ich nicht brauche, dafür Talente verleihe oder einen begnadeten Spieler einfach ziehen lasse (der in Hamburg groß aufdreht). Die Reihe lässt sich beliebig lang fortsetzen und das ist es, was eigentlich entsetzt.
München, das war immer Glamour, das war Witz und Spielfreude. Dies lässt sich jedoch seit geraumer Zeit nicht mehr beobachten und die Frage, die sich stellt: Wo anfangen?
Bei dem Trainer, der fehlbesetzt ist, bei den Spielern, die merken, sie müssen nicht mehr 120 % geben, wie früher unter Hitzfeld? Hitzfeld jetzt wieder zu fordern wäre falsch, genauso falsch jedoch ist es auch, es so weitrerlaufen zu lassen unter van Gaal.
Absolut richtig, Sina!
Irgendwo wünscht man sich wirklich Hitzfeld zurück. Der war hart, aber auch offen für alles, was die Spieler zu sagen hatten. Der war kein Kumpeltyp, aber auch nicht zu distanziert von der Mannschaft.
Van Gaal muss weg, aber dann? Momentan würde ich mir eigentlich Jupp Heynckes wünschen. Der zeigt momentan, wie eine Mannschaft spielen muss, hat genug Erfahrung für den Job beim FC Bayern. Den wird man aber sicher nicht bekommen, schon gar nicht mitten in der Saison.
Wer wäre eigentlich auf dem Markt?
Klaus Augenthaler ist denkbar, Bernd Schuster auch.
Hans Meyer, Dieter Hecking, Klaus Toppmöller, Petric Sander sind für mich keine Namen für den FC Bayern. Auch Falko Götz nicht, von dem ich persönlich eigentlich viel halte. Über Namen wie Rudi Bommer oder Peter Neurer brauchen wir, denke ich, nicht zu diskutieren.
Klasse fänd ich Werner Lorant beim FC Bayern, aber da liegt die Wahrscheinlichkeit wohl wirklich nur ganz knapp über 0;)
Ein weiterer, momentan verfügbarer Trainer wäre noch Jürgen Klinsmann...
Von den verfügbaren, deutschen Trainern kämen beim FC Bayern meiner Meinung nach nur Klaus Augenthaler und Bernd Schuster in Frage. Bei beiden denke ich mir: "Warum eigentlich nicht?". Insbesondere Augenthaler könnte ich mir sehr gut als Bayern-Trainer vorstellen.
Bei den nicht-deutschen Trainern kenne ich mich leider zu wenig aus, um da eine Einschätzung geben zu können. Einen Trainer von einem anderen Verein loszueisen wird man wohl auch nicht mitten in der Saison versuchen. Außerdem denke ich, dass da alle Top-Trainer momentan sehr glücklich sind. Thomas Schaaf wird wohl verlängern in Bremen, Jupp Heynckes steht mit Leverkusen an der Tabellenspitze, Felix Magath hat eine tolle Aufgabe in Schalke und würde wohl eher nicht zurück nach München wollen.
Schnapper82
01.12.2009, 06:59
Man hätte Ribery verkaufen müssen.
Lieber diese 60 Millionen in der Tasche und dann zwei Spieler verpflichten, die mehr als 10 Saisonspiele machen. Auch Robben hätte ich nicht geholt.
Klar Ribery und Robben sind zwei weltklasse Spieler, wenn sie fit sind. Aber diese beiden sind auch dermaßen Verletzungsanfällig, dass sie kaum mehr als 10 Saisonspiele machen. Was habe ich dann als Verein davon? Nicht viel...das ist wie Festgeld, dass auf der Tribüne sitzt.
Das van Gaal weg muss, dass sehe ich auch so. Ich kann den Typen nicht sehen...
Hast du schon Recht, Schnapper.
Allerdings muss man erstmal andere geeignete Spieler finden.
Ribery hätte ich auch nicht verkauft, da man nicht davon ausgehen konnte, dass er so lange ausfällt.
Bei Robben hast du vollkommen Recht. Es war nur eine Frage der Zeit, bis er sich wieder verletzt.
Das Problem der Bayern ist einfach, dass die Abhängigkeit von Robben und besonders Ribery zu groß ist.
Schnapper82
01.12.2009, 13:54
Das Problem der Bayern ist einfach, dass die Abhängigkeit von Robben und besonders Ribery zu groß ist.
So ist es. Wenn die beiden nicht dabei sind, dann geht im Kreativbereich bei den Bayern gar nichts mehr.
Hier hätte man halt eher in die Breite investieren sollen, denn Ribery hatte immer seine Wehwehchen...
Wer soll also das Spiel machen? Tymotschuk ist für mich nen 6er, van Bommel ebenfalls und von Schweinsteiger kommt auch nichts mehr. Da gefällt mir der junge Müller noch am besten zur Zeit. Der Junge ackert richtig, weil er noch nicht satt ist. Der will noch Erfolge.
Ebenfall positiv überrascht bin ich von Olic.
Genauso ist es.
Olic und Müller machen richtig Dampf und da sieht man den Willen.
Gomez kommt immer besser in Schwung und stabilisiert sich langsam.
Da hinter spielt van Bommel solide und erfüllt seine Defensivaufgaben gut, aber vom Rest kommt gar nichts.
Schweinsteiger wartet seit drei Jahren auf seinen absoluten Durchbruch und macht ab und zu ein gutes Spiel, was aber nicht ausreicht.
strigletti
01.12.2009, 14:06
Da muss ich dir zustimmen Meister. Aber mir ist beim letzten Spiel etwas an Schweinsteiger aufgefallen; ich habe zum ersten Mal wahrgenommen, dass er die Bälle fordert und wenn ich mich nicht täusche, war er der Bayernspieler mit den meisten Ballkontakten im Spiel. Eine völlig neue Seite an ihm.
Da muss ich dir zustimmen Meister. Aber mir ist beim letzten Spiel etwas an Schweinsteiger aufgefallen; ich habe zum ersten Mal wahrgenommen, dass er die Bälle fordert und wenn ich mich nicht täusche, war er der Bayernspieler mit den meisten Ballkontakten im Spiel. Eine völlig neue Seite an ihm.
Solche Spiele sieht man von ihm alle 7-8 Wochen mal und dann wieder mäßige Leistungen. Die Konstanz auf Top-Niveau fehlt ihm!
Laut DSF-Videotext hat Christian Nerlinger angekündigt, in Zukunft mehr auf die Talente des FC Bayern bauen zu wollen.
Tolle Aussage...:rolleyes: Die wurde so bestimmt schon 10mal gemacht in den letzten Jahren und passiert ist gar nichts.
Die Jugend - DAS ist der Weg zurück zum Erfolg. Man muss sich doch nur mal die Namen anschauen: Lahm, Müller, Trochowski, Schweinsteiger, Misimovic, Kroos...
Man muss doch erkennen, dass man da großes Potential hat. Die Ausbildung beim FC Bayern muss doch wirklich gut sein, wenn solche Spieler daraus hervorkommen.
Nerlinger soll auch gesagt haben, dass man diese Spieler dann erstmal innerhalb der Liga verleihen will, um ihnen Spielpraxis zu geben. Das Beispiel Kroos zeigt eindrucksvoll, dass das absolut richtig ist. Den Schritt hätte man auch bei Rensing gehen sollen...
Nerlinger soll auch gesagt haben, dass man diese Spieler dann erstmal innerhalb der Liga verleihen will, um ihnen Spielpraxis zu geben. Das Beispiel Kroos zeigt eindrucksvoll, dass das absolut richtig ist. Den Schritt hätte man auch bei Rensing gehen sollen...
Das beste Beispiel dafür ist und bleibt aber Phillip Lahm.
Believer
01.12.2009, 15:18
Klar sind die Bayern zu sehr von Robben und Ribery abhängig, doch wie kommt das? Ich frage mich immer wieder, wie sie es sein können, bei den Spielerin, die sich dort auf der Bank zu sitzen haben. Das fragt sich wahrscheinlich die Fußballwelt auch. Ich halte dieses Jahr immer noch für eine der schlechtesten Transferstragien von Bayern, denn die Einkaufspolitik zur Sommerpause ließ absolut gar keine erkennen. Ich bin gespannt, welche Änderungen sie in der Winterpause vornehmen - sowohl personell als auch strategisch.
Das van Gaal weg muss, dass sehe ich auch so. Ich kann den Typen nicht sehen...
Das sehe ich genauso. Schon seine Gestik und Mimik während des Spiels und den Toren läd zur Antipathie ein.
Bayern kauft, wie schon in den letzten Jahren, den anderen Vereinen ihre guten Spieler weg und die versauern dann auf der Bank. Das Bayern aber nun seit zwei Jahren schwächelt, macht die Transferpolitik zu einer absoluten Farce. Vor allem, wenn ich sehe, dass ein van Gaal seine Landsmänner mitnimmt, schön einen Holländer nach dem anderen.
Ich kann doch nicht van Bommel und Tymotschuk als 6er auflaufen lassen, die stehen sich nur gegenseitig im Weg. Ebenso kann ich mich nicht von einer Person im Kreativbereich abhängig machen.
Ich denke, Bayern hat mit dem Rauswurf von Magath mit einer Fehlerkette begonnen, mit einer Spirale, die sich immer schön weiter abwärts dreht. Und nur ein radikaler Schnitt könnte nach der Saison helfen, vielleicht noch vor der großen Talfahrt zu stoppen. Aber vor Saisonende können und werden die Bayern-Verantwortlichen nicht handeln.
@schnapper, wenn Bayern Ribery für 60 Mio verkäuft, dann zahlen die erst einmal mind. 20 Mio Steuern und dann ist das auch kein Geld mehr für die...wenn man sieht das man für Gomez 30 oder so ausgibt, dann will man sicherlich paar Mio's mehr für Ribery haben !..
Schnapper82
02.12.2009, 13:34
Mehr als 60 Mio für Ribery?
Mit welcher Berechtigung? Der Mann ist ein riesen Fussballer, aber der macht auch nur 10 SPiele im Jahr...
Kenji 101
02.12.2009, 14:34
Bayern kauft, wie schon in den letzten Jahren, den anderen Vereinen ihre guten Spieler weg und die versauern dann auf der Bank. Das Bayern aber nun seit zwei Jahren schwächelt, macht die Transferpolitik zu einer absoluten Farce.
Dem kann ich als Bayern-Fan nicht zustimmen. Es wird ja keiner gezwungen zum FC Bayern München zu wechseln. Das ist die Entscheidung jedes einzelnen Spielers. Die Schuld bei den Bayern-Verantwortlichen zu suchen ist schlichtweg falsch, denn wer steht auf dem Trainingsplatz und muss seine Leistung bringen?
Jan Schlaudraff und Lukas Podolski hätten einfach mehr Willen und Einsatz zeigen müssen, um mal ein Spiel durchzuspielen. Wenn jemand beim FCB versauert, dann meist immer durch sein eigenes, nicht leistungsgerechtes Handeln.
Vor allem, wenn ich sehe, dass ein van Gaal seine Landsmänner mitnimmt, schön einen Holländer nach dem anderen.
Da wiederum stimme ich dir zu. Klinsmann durfte nur Donovan ausleihen, van Gaal hingegen durfte sich seine Wünsche erfüllen. Wer einen Blick auf die Tabellensituation wirft, wird feststellen, dass der Jürgen vor einem Jahr besser darstand. Wenn es Gerechtigkeit gibt, dann muss van Gaal, sollte sich sein "Erfolg" nicht zeigen, spätestens im April gefeuert werden. Gleiches Recht für alle.
Im Endeffekt verliert van Gaal doch den 1 vs. 1 Vergleich gegen Klinsmann bei den Bayern.
LG
Believer
02.12.2009, 15:39
Dem kann ich als Bayern-Fan nicht zustimmen. Es wird ja keiner gezwungen zum FC Bayern München zu wechseln. Das ist die Entscheidung jedes einzelnen Spielers. Die Schuld bei den Bayern-Verantwortlichen zu suchen ist schlichtweg falsch, denn wer steht auf dem Trainingsplatz und muss seine Leistung bringen?
Jan Schlaudraff und Lukas Podolski hätten einfach mehr Willen und Einsatz zeigen müssen, um mal ein Spiel durchzuspielen. Wenn jemand beim FCB versauert, dann meist immer durch sein eigenes, nicht leistungsgerechtes Handeln.
Du verstehst Sina falsch, denke ich. Sie sucht nicht die Schuld bei den Verantwortlichen, dafür, dass die Spieler dort jetzt spielen wollen. Bayern ist einfach der Maßstabverein der letzten Jahre gewesen. Natürlich will ein Spieler dort hin. Aber die Transferpolitik zeichnet doch aus, an wen man herantritt. Wenn die Bayern jemanden haben wollen, dann kriegen sie ihn meistens auch. Die Frage ist: Nach welchem System, nach welcher Logik hat man Neuverpflichtungen getätigt? Und dort liegt der Fehler klar bei den Verantwortlichen, die bis jetzt nach keinem erkennbaren System gehandelt haben.
The Dark Knight-BVB
02.12.2009, 16:29
Dem kann ich als Bayern-Fan nicht zustimmen. Es wird ja keiner gezwungen zum FC Bayern München zu wechseln. Das ist die Entscheidung jedes einzelnen Spielers. Die Schuld bei den Bayern-Verantwortlichen zu suchen ist schlichtweg falsch, denn wer steht auf dem Trainingsplatz und muss seine Leistung bringen?
Jan Schlaudraff und Lukas Podolski hätten einfach mehr Willen und Einsatz zeigen müssen, um mal ein Spiel durchzuspielen. Wenn jemand beim FCB versauert, dann meist immer durch sein eigenes, nicht leistungsgerechtes Handeln.
Das Schlaudraff nicht spielen würde war doch klar, für wen denn auch? Klose, Toni, Ribery, die gerade für ein Schweinegeld an die Isar gewechselt waren? Es ist nunmal Fakt das Bayern mittelmäßige Spieler anderen Klubs wegkauft und sie dabei einfach mit Geld zuschmeißt, sodass sie gar nicht nein sagen können (und die meisten denken sich dann: "Gut, dann habe ich ja nach ein paar Jahren ausgesorgt, muss ich mich nicht 10 Jahre bei Bielefeld, Cottbus & co. kaputt machen.")
Und wer glaubt das es mit Bayern erst seit dem Magath-Rauswurf im Frühjahr 2007 bergab geht, der muss nur mal den Fakt betrachen, dass sie seit dem großen Wurf 2001 in keinem CL-Halbfinale standen. Acht Jahre und ein Fortschritt ist nicht in Sicht.
Das Schlaudraff nicht spielen würde war doch klar, für wen denn auch? Klose, Toni, Ribery, die gerade für ein Schweinegeld an die Isar gewechselt waren? Es ist nunmal Fakt das Bayern mittelmäßige Spieler anderen Klubs wegkauft und sie dabei einfach mit Geld zuschmeißt, sodass sie gar nicht nein sagen können (und die meisten denken sich dann: "Gut, dann habe ich ja nach ein paar Jahren ausgesorgt, muss ich mich nicht 10 Jahre bei Bielefeld, Cottbus & co. kaputt machen.")
Und wer glaubt das es mit Bayern erst seit dem Magath-Rauswurf im Frühjahr 2007 bergab geht, der muss nur mal den Fakt betrachen, dass sie seit dem großen Wurf 2001 in keinem CL-Halbfinale standen. Acht Jahre und ein Fortschritt ist nicht in Sicht.
Da muss ich als Bayernfan zustimmen.
Die Transferpolitik der letzten Jahre ist ne Katastrophe. Bis 2005 war da im Grunde noch vieles in Ordnung, der Kader hatte Perspektive und einige wirkliche Weltklassespieler. Der "Untergang" wurde aber mit dem Abgang von Michael Ballack eingeleitet, für den man keinen gleichwertigen Ersatz verpflichtete (Man gab stattdessen für Mark van Bommel, Daniel Van Buyten und Lukas Podolski lockere 24Mio Euro aus, hatte aber mit Ballack, Ze Roberto und Sebastian Deisler Abgänge in der Kreativabteilung und dazu noch mit Jeremies und Lizarazu zwei Führungsspieler zu ersetzen).
Als man dann den absolut nötigen Schritt ging den Kader wieder mit Weltklasse aufzufüllen mit Ribery, Toni, etc., da verpasste man eine weitere große Chance indem man den diesem neuen Team keinen Trainer mit Perspektive an die Seite stellte und zudem im Jahr drauf die offensichtlich gewordenen Schwachstellen auf der gesamten rechten Außenbahn ignorierte.
Seitdem ist es ein unfassbares Chaos und deswegen kann es mit dem FCB eigentlich international nur auf einem Weg wieder bergauf gehen: Louis van Gaal jetzt vertrauen und ihn im Winter und zur neuen Saison das Team umbauen lassen. Denn wenns jetzt schon wieder nen Rauswurf im Laufe der Saison gibt, haben wir ein richtig großes Problem.
Ist schon richtig wie ein amerikanischer Journalist mal meinte: Die Bayern sind das Real Madrid von Deutschland.
Zum Fall Schlaudraff im Speziellen muss man aber sagen, dass der umworben wurde bevor klar war, dass Leute wie Ribery und Klose geholt werden. Damals war Schlaudraff abslösefrei und ein aufstrebender Nationalspieler, da musste man aus Bayernsicht einfach zuschlagen. Und für Schlaudraff war das eigentlich auch nichts, wo er zweimal überlegen musste. Gutes Gehalt und die Chance bei Bayern zu versuchen bei den ganz Großen mitzuhalten. Dass sich dann alle Beteiligten nach dem folgenden Kaufrausch im Sommer etwas blöd vorkamen ist natürlich auch klar.
Der Transfer von Jan Schlaudraff wufe im Winter 2007 getätigt. Er sollte eine Ergänzung sein und versuchen sich in die 1.Mannschaft reinzuarbeiten.
Da der Verein jedoch in Der Rückrunde alles Andere als überzeugte, entschloss man sich erst ab Mai/Juni Transfers in der Größenordnung wie Ribery, Klose undToni zu tätigen. Da stand der Transfer von Schlaudraff längst fest.
Trotzdem muss ich zustimmen, dass zu erwarten war, dass dieser sich nicht durchgesetzt hat.
Dem kann ich als Bayern-Fan nicht zustimmen. Es wird ja keiner gezwungen zum FC Bayern München zu wechseln. Das ist die Entscheidung jedes einzelnen Spielers. Die Schuld bei den Bayern-Verantwortlichen zu suchen ist schlichtweg falsch, denn wer steht auf dem Trainingsplatz und muss seine Leistung bringen?
Jan Schlaudraff und Lukas Podolski hätten einfach mehr Willen und Einsatz zeigen müssen, um mal ein Spiel durchzuspielen. Wenn jemand beim FCB versauert, dann meist immer durch sein eigenes, nicht leistungsgerechtes Handeln.
Hm, also ich meinte das eigentlich eher so, wie Believer das gedeutet hat. Es geht natürlich nicht ohne Einsatzwille, aber warum handeln die Verantwortlichen so? Die Größenordnung der Transfersummen ist alleine schon der Wahnsinn...
Da wiederum stimme ich dir zu. Klinsmann durfte nur Donovan ausleihen, van Gaal hingegen durfte sich seine Wünsche erfüllen. Wer einen Blick auf die Tabellensituation wirft, wird feststellen, dass der Jürgen vor einem Jahr besser darstand. Wenn es Gerechtigkeit gibt, dann muss van Gaal, sollte sich sein "Erfolg" nicht zeigen, spätestens im April gefeuert werden. Gleiches Recht für alle.
Im Endeffekt verliert van Gaal doch den 1 vs. 1 Vergleich gegen Klinsmann bei den Bayern.
LG
Eben das bemängele ich absolut: Ich kann nicht bei zwei Trainern zwei unterschiedliche Maßstäbe ansetzen, das geht schief, wie man sieht.
Believer
08.12.2009, 14:54
Eben das bemängele ich absolut: Ich kann nicht bei zwei Trainern zwei unterschiedliche Maßstäbe ansetzen, das geht schief, wie man sieht.
Richtig. Und wenn ich dies bei einem Trainer anfange, dann muss ich entweder auf Konstanz setzen, auch wenn mir die Fetzen um die Ohren fliegen oder ich muss zumindest einen Trainer mit einer ähnlichen bis gleichen Philosophie verpflichten, der darauf aufbauen kann. Aber nein, man versucht eine 180° Richtungsänderung, die bekanntlich nicht ohne Umwege und Schwierigkeiten machbar ist, es sei denn, man dreht sich auf der Stelle und das haben die Bayern getan. So langsam tuckern sie jetzt in die andere Richtung, aber ob diese Erfolg verspricht, bleibt zu bezweifeln.
Hitzfeld hätte man nie gehen lassen dürfen! Van Gaal ist im Fernsehen bei so einem "Talk" bei uns Doppelpass mitten in der Sendung abgehauen :D;)
http://www.youtube.com/watch?v=MNqzJslJFsc;)
Man kann aber auch nicht alles am Trainer festmachen . Van Gaal wollte Brafheid und Pranjic und die Bayernverantwortlichen wollten ihm ne Freude machen , jetzt sehen sie was sie davon haben !
Daniel1991
08.12.2009, 21:44
Klasse. 4:1 bei Juve. Das schaffen nicht viele Vereine.
Ich bin überglücklich.:)
Kenji 101
08.12.2009, 21:45
Klasse. 4:1 bei Juve. Das schaffen nicht viele Vereine.
Ich bin überglücklich.:)
Nicht nur du! :)
Paaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarty!
LG
War das beste Bayern-Spiel, was ich in den letzten Monaten gesehen habe.
Hinten sicher gestanden, schnell und konsequent nach vorne gespielt und die Chancen genutzt!
Klasse Leistung:).
Drobny92
08.12.2009, 21:53
jetzt ist die Bayern Welt wider in Ordnung:rolleyes:
Schwabbeldinho
08.12.2009, 21:56
Das hast doch niemand hier behauptet .
Es wurde sich lediglich gefreut , dass Bayern in das CL-Achtelfinale eingezogen ist .
Wenn du mal kein Bremen oder sonstwas Fan bist :rolleyes:
Kenji 101
08.12.2009, 21:56
Hertha. ;)
LG
Daniel1991
08.12.2009, 21:57
jetzt ist die Bayern Welt wider in Ordnung:rolleyes:
Natürlich!;)
Juve abgefertigt. Das unmögliche in der CL doch noch möglich gemacht. Und in der Buli haben sie auch nur noch vier Punkte Rückstand. Wenn sie jetzt noch die letzten beiden Hinrundenspiele gegen Bochum und Berlin gewinnen, was ja durchaus möglich ist, ist alles wieder voll in Ordnung.:)
Drobny92
08.12.2009, 21:58
jop aber immer noch stolz;)
Schwabbeldinho
08.12.2009, 22:00
Natürlich!;)
Juve abgefertigt. Das unmögliche in der CL doch noch möglich gemacht. Und in der Buli haben sie auch nur noch vier Punkte Rückstand. Wenn sie jetzt noch die letzten beiden Hinrundenspiele gegen Bochum und Berlin gewinnen, was ja durchaus möglich ist, ist alles wieder voll in Ordnung.:)
Das ist mal ne ordentliche Begründung.
Aber nochmal zu Drobny , ich geh doch auch nicht in den Hertha BSC Berlin Thread und schreibe da irgendeinen Müll den ich mir durch meine Fan-Brille zusammengereimt habe hin . Sowas gehört sich meiner Meinung nicht . Würde er eine Begründung oder Argumente dabei schreiben , wär ja alles okay ;)
jop aber immer noch stolz ;)
Schon wieder so ein geistreicher Beitrag :rolleyes:
The Dark Knight-BVB
08.12.2009, 22:00
Natürlich!;)
Juve abgefertigt. Das unmögliche in der CL doch noch möglich gemacht. Und in der Buli haben sie auch nur noch vier Punkte Rückstand. Wenn sie jetzt noch die letzten beiden Hinrundenspiele gegen Bochum und Berlin gewinnen, was ja durchaus möglich ist, ist alles wieder voll in Ordnung.:)
Tja, wenn die Ansprüche von euch Bayern-Fans mittlerweile so niedrig sind, bitteschön.:)
Drobny92
08.12.2009, 22:03
nein wa ja alles nicht SO böse gemeint ich freue mich ja für deutschland.
Schwabbeldinho
08.12.2009, 22:05
Tja, wenn die Ansprüche von euch Bayern-Fans mittlerweile so niedrig sind, bitteschön.:)
Warum sollte Bayern jedes Jahr Meister werden oder sonstwas ?
Mir ist es sogar lieber , wenn der verein keinen Titel holt aber finanziell gesund bleibt . Schaut euch doch mal Real Madrid an . Die stehen da mit ihren Schuldenberg . Und wer wird warscheinlich wieder Meister ? Barcelona .
The Dark Knight-BVB
08.12.2009, 22:11
Warum sollte Bayern jedes Jahr Meister werden oder sonstwas ?
Mir ist es sogar lieber , wenn der verein keinen Titel holt aber finanziell gesund bleibt . Schaut euch doch mal Real Madrid an . Die stehen da mit ihren Schuldenberg . Und wer wird warscheinlich wieder Meister ? Barcelona .
Da sind doch die Weihnachtsmärchen von Onkel Uli. Seit 10 jahren redet der davon das bei Real demnächst die Lichter ausgehen. Ain't gonna happen.
In der schwachen Bundesliga muss es für Bayern immer das Ziel sein Meister zu werden, diesen Anspruch erheben sie ja auch. Andernfalls werden Konsequenzen gezogen (Magath raus, Klinsmann raus). Und sparen tun sie dabei ja nicht mal, 74 Millionen dieses Jahr ausgegeben für Transfers.
penaltykiller
09.12.2009, 01:30
Ein eiskalter Butt, die Pferdelunge und der Abstauberkönig Olic, ein aus Torhütersicht "dämliches" Tor von Gomez plus einen Tymoschuk der endlich mal nen satten Hammer hinlässt......
.............. dazu ein kühles Bierchen ............. ;)
................ Ein perfekter Abend und eine zufriedene Bayernseele mehr :)
Wahnsinns Spiel, hat mir gefallen
Sehr feines Spiel, endlich mal alles gezeigt was sich VG so vorstellt. Leider ist die Abwehr unter Druck immer noch ein rechter Hühnerhaufen, da muss Badstuber wieder nach innen und Lahm nach links.
Beeindruckend gestern vor allem Olic, Badstuber, Schweinsteiger (!) und Gomez. Sogar Van Bommel hat hin und wieder passabel nach vorne gespielt. Müller und Lahm eher durchschnittlich, Pranjic sehr engagiert und mit guten Aktionen, Demichelis leider wieder mit einigen Leichtsinnsfehlern und unnötigen Ballverlusten.
Aber sicher eine Leistung, auf der man aufbauen kann. Jetzt ist man in der CL weiter, im Pokalviertelfinale gegen einen Zweitligisten und hat in der BL zwei Teams vor sich, die man schlagen muss. Wenn die jetzt noch 6 Punkte aus den beiden BL-Spielen holen ist man höchstwahrscheinlich Zweiter in der Liga und kann sich dann in Ruhe auf die Rückrunde vorbereiten, vielleicht nen Rechtsverteidiger verpflichten und schauen wie Ribery und Robben wieder fit werden.
Dann könnte es sogar ne gute Saison werden und vielleicht endlich die erhoffte Kontinuität auf der Trainerstelle geben. Denn wie gesagt: Das Schlimmste was dem FC Bayern passieren könnte, wäre ein weiterer Trainerwechsel. Dann ist die Mannschaft völlig kaputt und das wird auf Jahre hinaus nicht zu retten sein.
Ich hab das Spiel leider nicht gesehen, bin aber gespannt, was die Mannschaft/die Verantwortlichen/der Trainer jetzt aus diesem Spiel mitnehmen und wie sich das im weiteren Saisonverlauf niederschlägt.
Tja, wenn die Ansprüche von euch Bayern-Fans mittlerweile so niedrig sind, bitteschön.:)
Das ist noch unrealistischer als wenn Bayern 10:0 gegen Barca gewinnt :D;):rolleyes:
Juve war schwach , Bayern war stark . Juve hat zugeguckt ... Die haben sich nicht angestellt wie ne Europäische Spitzenmanschaft . Das muss aber das Ziel der Bayern sein im Achtelfinale zu stehen
So schwach war Juve gar nicht. Hat man in den zwei Phasen in der Mitte der ersten Hälfte und in der Mitte der zweiten Hälfte gesehen, da hat sich Bayern etwas zurück gezogen und das Mittelfeld preis gegeben und Juve hätte es beinahe ausgenutzt. Sobald die ihr Spiel im Mittelfeld aufziehen konnten und sich Diego die Bälle holen und aufdrehen konnte, wurde es brenzlig, weil sie dann mit schöner Präzision nach vorne gespielt haben.
Van Gaal hat einfach erkannt wo die Schwachstellen von Juve liegen, nämlich eine ähnliche Verunsicherung wie Bayern im Spielaufbau unter Druck (s. Demichelis und auch Van Bommel wenn unter Druck) und dass man genau da den Hebel ansetzen muss. Und das haben die Bayern in 75 von 90 Minuten konsequent durchgezogen und Juve dadurch das Leben schwer gemacht. Das ist übrigens ein Rezept das gegen sehr viele Mannschaften funktioniert, Barca setzt auf das gleiche Prinzip und Manchester United in der Regel ebenso. Dafür muss aber die Grundordnung perfekt stimmen und man muss bei Ballgewinn noch mehr draus machen. Eigentlich war Bayern nämlich viel zu fahrlässig, was das Herausspielen von Chancen nach Ballgewinn in der gegnerischen Hälfte angeht, da kam ihnen entgegen das Juve defensiv momentan nicht allzu stabil steht. Wenn die Bayern weiter nach diesem Prinzip agieren wollen, also früh Druck ausüben, hoch stehen, dann muss das besser werden weil man in der CL nicht immer so viele Chancen bekommt. Aber das wird werden, VG hat jetzt erstmal die Defensivordnung stabilisiert, einen Gameplan entwickelt und wird sich in der Vorbereitung auf die Rückrunde sicher aufs Offensivspiel konzentrieren, dann klappt auch das besser :)
Kurzes Fazit: Juve war nicht wirklich schlecht, nur hat Bayern halt in allen Bereichen einen Sahnetag erwischt und sie so einfach dominiert.
Paulianer
09.12.2009, 15:02
Ich fand "Juve" sehr enttäuschend. Das Team hatte zwei gute Phasen, die jedoch nicht wirklich lange andauerten.
Ich fand "Juve" sehr enttäuschend. Das Team hatte zwei gute Phasen, die jedoch nicht wirklich lange andauerten.
Hast du den Clásico letzte Woche gesehen? Das war auf höherem Niveau von beiden Teams, sah aber letztlich ähnlich aus. Wenn eine Mannschaft es schafft über 75min ein derartiges Pressing aufzuziehen, dann schaut so gut wie jeden Mannschaft dagegen alt aus. Sogar eine mit Kaka und Xavi Alonso auf dem Feld. Und nein, ich will nicht den FCB mit Barca vergleichen, aber die Marschrouten waren erkennbar ähnlich und die Auswirkungen auch.
Der FCB ist wieder da!
Jetzt gehts aufwärts :)
Paulianer
12.12.2009, 16:33
Und nach der nächsten Niederlage wird wieder der Weltuntergang prophezeit. Der FC Hollywood ist wieder da :)
Und nach der nächsten Niederlage wird wieder der Weltuntergang prophezeit. Der FC Hollywood ist wieder da :)
Ähm, wie hat Hannover eigentlich heute gespielt?
Ähm, wie hat Hannover eigentlich heute gespielt?
Wieso mit der Aussage hat Pauli doch Recht, ist doch egal wie H96 gespielt hat.
Ich bin nicht erst seit jetzt der Meinung, dass Bayern noch Meister wird.
Who else?:eek:
Fußballspezialist
12.12.2009, 17:49
Der FCB ist wieder da!
Jetzt gehts aufwärts :)
Ich wäre da vorsichtig. Es gibt zwar den berühmten "Bayerndusel" , aber andere Mannschaften sind auch stark und können Meister werden. Nur weil der FC Bayern mal eine Zeit lang gut spielt, heißt es noch lange nicht, dass sie auch Meister werden. Ich bin der Meinung, dass Mannschaften wie Bremen, Hamburg oder Schalke Meister werden.
Und nach der nächsten Niederlage wird wieder der Weltuntergang prophezeit. Der FC Hollywood ist wieder da :)
Seh ich genauso :)
Schnapper82
12.12.2009, 18:30
Vor ein paar Jahren wäre so ein Sieg zur Kenntniss genommen worden und gut.
Oh...man hat den VfL Bochum abgeschossen. Respekt...
Das die Bayern nicht die ganze Saison schlecht spielen werden, dass sollte doch klar gewesen sein, denn dafür hat jeder einzelne Spieler bei Bayern einfach zu viel Qualität.
Daniel1991
12.12.2009, 19:18
Ich bin der Meinung, dass Mannschaften wie Bremen, Hamburg oder Schalke Meister werden.
Also ist Bayern deiner Meinung nach nur die vierte Geige im deutschen Fußball?!
Komisch, dass sie Juve 4:1 wegputzen... Ich behaupte mal, dass das sonst keine deutsche Mannschaft fertig bringt.
Warte mal ab, Bayern bekommt jetzt einen Lauf. Die werden in nächster Zeit national richtig auftrumpfen.
goalkeeper 22
12.12.2009, 19:32
Also ist Bayern deiner Meinung nach nur die vierte Geige im deutschen Fußball?!
Komisch, dass sie Juve 4:1 wegputzen... Ich behaupte mal, dass das sonst keine deutsche Mannschaft fertig bringt.
Warte mal ab, Bayern bekommt jetzt einen Lauf. Die werden in nächster Zeit national richtig auftrumpfen.
Genau so denke ich auch ich habe das Spiel heute live im Stadion gesehn das ging ja gar nicht .Bochumer nicht viele Ballkontakte hatten im moment stimmt einfach alles bei Bayern.(außer das mit Toni)
Vor ein paar Jahren wäre so ein Sieg zur Kenntniss genommen worden und gut.
Oh...man hat den VfL Bochum abgeschossen. Respekt...
Das die Bayern nicht die ganze Saison schlecht spielen werden, dass sollte doch klar gewesen sein, denn dafür hat jeder einzelne Spieler bei Bayern einfach zu viel Qualität.
Das ist so aber auch nicht unbedingt richtig. Derartig überlegene Siege wurden vor ein paar Jahren auch gefeiert, man denke da an Zeiten des "weißen Balletts" etc.
Man hat jetzt fünf Mal mit der gleichen Startelf gespielt, 5 Siege geholt, Juve 4:1 geputzt und heute endlich mal wieder auswärts einem Team aus dem Tabellenkeller die Grenzen aufgezeigt. Das ist jetzt kein Grund in völlige Euphorie zu verfallen, aber man muss es auch nicht klein reden. Ich hab das Spiel heute gesehen und das war wie schon gegen Juve Dominanz pur, man ließ Ball und Gegner laufen und hat sich auch Chancen heraus gespielt. Dazu spielen einige der Wackelkandidaten wieder viel souveränder, die Stürmer treffen und das alles funktioniert momentan ohne Ribery und Robben, das hätte so vor der Saison auch kaum wer erwartet. Daneben hat man 2 Eigengewächse eingebaut, Schweinsteiger scheint sich wohl stabilisiert zu haben und Gomez und Olic treffen beide. Das sieht alles momentan recht passabel aus und auf internationaler Ebene hängts ja jetzt auch schon wieder an den Bayern, nachdem Wolfsburg nicht mal gegen die B-Elf von Manchester gewinnen konnte.
Fußballspezialist
12.12.2009, 19:58
Also ist Bayern deiner Meinung nach nur die vierte Geige im deutschen Fußball?!
Nein, aber andere Mannschaften spielen auch noch, nicht nur der FC Bayern. Wenn die anderen Teams auch noch gut spielen und nicht zu oft verlieren und Bayern auch mal wieder verliert, kann auch ein anderes Team Meister werden.
Nein, aber andere Mannschaften spielen auch noch, nicht nur der FC Bayern. Wenn die anderen Teams auch noch gut spielen und nicht zu oft verlieren und Bayern auch mal wieder verliert, kann auch ein anderes Team Meister werden.
Na das ist ja jetzt nicht unbedingt eine große Weisheit ;) Prinzipiell kann immer ein anderes Team Meister werden. Trotzdem sind die Bayern wieder im Rennen und haben momentan wohl den größten Aufwärtstrend aller Teams.
Paulianer
12.12.2009, 21:40
Ähm, wie hat Hannover eigentlich heute gespielt?
Warum fragst du mich das, bin ich Hannover-Fan? :) Ich habe mich über das Ergebnis gefreut, vor allem weil "mein" Verein derzeit so erfolgreich ist. Meine ganzen Freunde sind dann immer ganz kleinlaut ;)
Warum fragst du mich das, bin ich Hannover-Fan? :) Ich habe mich über das Ergebnis gefreut, vor allem weil "mein" Verein derzeit so erfolgreich ist. Meine ganzen Freunde sind dann immer ganz kleinlaut ;)
Ach stimmt ja... assoziiere deinen Heimatort fälschlicherweise immer mit deinem Lieblingsverein ;)
The Dark Knight-BVB
13.12.2009, 13:34
Ich finde es schön das Fehleinkauf, Nulpe und Vollversager Mario Gomez es seinen Kritikern gezeigt hat (auch hier im Forum). So ein Tor wie beim 1:0 kriegen nur ganz, ganz wenige hin. Jetzt muss er nur noch ein paar Törchen für Jogis Elf machen (am besten auch bei der WM) und das Eventpublikum liegt ihm zu Füssen.
Ach, wie ich unser Land liebe.:)
Ich finde es schön das Fehleinkauf, Nulpe und Vollversager Mario Gomez es seinen Kritikern gezeigt hat
Sehe ich genauso!
Der Mann ist für mich ganz klar 30 Mio. wert und der beste deutsche Stürmer. Punkt.:)
Sehe ich genauso!
Der Mann ist für mich ganz klar 30 Mio. wert und der beste deutsche Stürmer. Punkt.:)
Bei so einer Summe darf man sich jetzt noch kein Urteil erlauben.
Denn wer 30 Mille wer ist, der muss auch lange effizient sein, deshalb kann man hier noch kein treffendes Urteil finden.
Trotzdem finde ich 30 Mio zuvie Geld, aber im Fußballgeschäft hat man eh den Maßstab verloren, wer wieviel wert ist.
Gomez ist der beste deutsche Stürmer. Er trifft mir links, mit rechts, mit dem Kopf. Zudem mit 24 Jahren noch relativ jung. Klar, wenn er jetzt in eine totale Krise gerät und nicht mehr trifft, dann kann man über die 30 Mio. diskutieren, aber so würde ich sagen: Alles richtig gemacht, FC Bayern!
Gomez ist der beste deutsche Stürmer. Er trifft mir links, mit rechts, mit dem Kopf. Zudem mit 24 Jahren noch relativ jung. Klar, wenn er jetzt in eine totale Krise gerät und nicht mehr trifft, dann kann man über die 30 Mio. diskutieren, aber so würde ich sagen: Alles richtig gemacht, FC Bayern!
Mittlerweile bin ich auch der Meinung, dass sich der Transfer gelohnt hat.
Er macht seine Tore und passt in das System.
Ich denke er wird sich bei den Bayern in den nächsten Jahre zu einem der Topstürmer Europas entwickeln, allerdings kann es auch immer wieder Rückschläge geben.
Man darf aber seinen zur Zeit überragenden Stumkollegen nicht vergessen. Olic spielt richtig stark und ist ein echter Gewinn für das Spiel des FC Bayern.
Ich habe auch beim Transfer von Olic gesagt, dass der sicher nicht als 4. Stürmer kommt und auf der Bank sitzt. Hat mir beim HSV schon super gefallen. Der arbeitet, arbeitet, arbeitet und bekommt meistens auch den Lohn für seinen Einsatz.
Allerdings sehe ich Toni vor Klose, weswegen ich es sehr, sehr schade finden würde, wenn Toni den FC Bayern verlassen würde...:(
Schnapper82
13.12.2009, 16:46
Olic begeistert mich. Ich liebe diese Art von Spieler, die Gras fressen und sich 90 Minuten auskotzen.
Das Gomez irgendwann wieder trifft, das war doch klar. Nur leider bekommt man heutzutage keinen großen Kredit mehr und somit ist man schnell mal der Versager vom Dienst...
Bei so einer Summe darf man sich jetzt noch kein Urteil erlauben.
Denn wer 30 Mille wer ist, der muss auch lange effizient sein, deshalb kann man hier noch kein treffendes Urteil finden.
Trotzdem finde ich 30 Mio zuvie Geld, aber im Fußballgeschäft hat man eh den Maßstab verloren, wer wieviel wert ist.
Seh ich genauso!
Gomez ist gut , aber keine 35 Millionen wert!
Kenji 101
13.12.2009, 21:01
Ja, ich gebe es zu The Dark Knight-BVB, die Flasche Gomez hat sich zu einem echten Torjäger entwickelt.
Jetzt muss es nur noch seine Leistung bestätigen.
LG
penaltykiller
14.12.2009, 21:06
Dass Gomez irgendwann wieder trifft, davon bin ich ausgegangen (es sei denn es wäre das selbe mit ihm passiert wie mit Toni)
Bei Bayern spielt er nun mal in einem anderen System als in Stuttgart. Nicht jeder kann sich sofort da einordnen. Ok, man könnte sagen für 35 Mille sollte das drin sein aber der Spieler hat den Betrag ja nicht festgelegt ;)
Olic ist so ne richtige Kampfsau. Sowas taugt mir, lieber hab ich als Torwart 10 von denen vor mir als ein paar so Zauberkünstler.
Jedenfalls sieht es so aus als ob "mein" FC Bayern wieder da ist :)
Bald dürfen wir Bayern Fans hoffentlich das "Fernglas" wieder an die Bundesliga zurückgeben ;)
Ich denke dass sich in den nächsten Monaten eine richtig starke Mannschaft entwickeln kann. Und mit etwas Glück ist vielleicht ein gutes Abschneiden in der CL auch drin.
Wenn Robben und Ribery Fit sind dann hat Bayern meiner Meinung nach die beste Flügelzange Europas, so etwas gibt es in keinem anderen Team. Mit einem Gomez der in der Mitte seine Tore macht ist sowas verdammt gefährlich.
Goalie81
17.12.2009, 17:37
Ich freue mich jetzt schon wenn RIbery und Robben wieder spielen! Wird spannend wer für die beiden Platz machen muss???
BvB19_09
17.12.2009, 17:48
Ich würde mir wünschen, dass das 4-4-2 beibehalten wird und Robben links, Ribéry rechts, DM van Bommel und OM Schweinsteiger spielt. Wenn Kroos zurückkommt, würde ich ihn bei entsprechender Form ins OM stellen. Den Sturm kann man in Moment ja so beibehalten. Weder Olic noch Gomez sollte man aus der Startelf rausnehmen. Zumindest bei der aktuellen Form.
Daniel1991
17.12.2009, 17:48
Ich freue mich jetzt schon wenn RIbery und Robben wieder spielen! Wird spannend wer für die beiden Platz machen muss???
Ribery kann man Samstag vllt. gar nicht spielen...
Quelle: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/518516/artikel_Ribery_Nun-schmerzt-der-Zeh.html
Fußballspezialist
17.12.2009, 18:13
Ich bin dafür, das Bayern Ribery mal bis zum Saisonende ausleiht, damit er wieder Spielpraxis bekommt. Für die Position die Ribery spielt hat Bayern noch genug gute Spieler.
Ich bin dafür, das Bayern Ribery mal bis zum Saisonende ausleiht, damit er wieder Spielpraxis bekommt. Für die Position die Ribery spielt hat Bayern noch genug gute Spieler.
Meinst du das ernst?!:rolleyes:
Goalie81
17.12.2009, 18:19
Ich hoffe auch das es bei 4-4-2 bleibt. Ist halt das richtige FC System.
Und bei Bedarf kann mann immernoch auf 4-3-3 umstellen. Aber wenn Robery nicht dabei fehlen die Alternativen.
Fußballspezialist
17.12.2009, 18:21
Meinst du das ernst?!:rolleyes:
Klar meine ich das ernst. Warum sollten sie es nicht tuhen?
Klar meine ich das ernst. Warum sollten sie es nicht tuhen?
Macht natürlich viel Sinn, den besten Spieler der Bundesliga auszuleihen...
Spätestens zur Rückrunde wird er wieder komplett sein und spielen, genau wie Robben.
Einzig Luca Toni könnte man für ein halbes Jahr ausleihen.
Fußballspezialist
17.12.2009, 18:33
Macht natürlich viel Sinn, den besten Spieler der Bundesliga auszuleihen...
Spätestens zur Rückrunde wird er wieder komplett sein und spielen, genau wie Robben.
Einzig Luca Toni könnte man für ein halbes Jahr ausleihen.
Baumjohann können die auch ausleihen, der bringt auch nichts.
Klar meine ich das ernst. Warum sollten sie es nicht tuhen?
Ich wüsste nicht warum. Verleihen bei solchen Spielern bringt nur was, wenn man danach längerfristig auch auf ihn bauen möchte und bei Ribery weiss man ja nicht, wie lange er noch bei Bayern ist.
Außerdem: Ein fitter Ribery ist für Bayern Gold wert und ich glaube nicht, dass bei Ribery die Spielparxis ein Problem darstellen sollte.
Und nochwas: Wer solche Aussagen tätigt, sollte sie auch begründen. Argumente sind aussagekräftiger als ein
http://www.torwart.de/forum/newreply.php?do=newreply&p=866184
Ich würde mir wünschen, dass das 4-4-2 beibehalten wird und Robben links, Ribéry rechts, DM van Bommel und OM Schweinsteiger spielt.
Schweinsteiger im offensiven Mittelfeld würde mir nicht gefallen. Außerdem sind Ribery und Robben keine Leute für die Raute, ist zumindest meine persönliche Meinung. Die beiden müssen außen spielen, nicht auf den Halbpositionen. Zudem wäre man mit nur einem defensiv denkenden Mittelfeldspieler viel zu offensiv ausgerichtet. Ich würde eher im 4-2-2-2 spielen, also mit 2 defensiven Mittelfeldspieler und zwei offensiven Außen.
Ich persönlich bin zwar ein Fan des 4-3-3, muss aber einsehen, dass es bei Bayern mit dem 4-4-2 besser läuft. Zumal im 4-3-3 mit Robben und Ribery auf den Flügeln dann entweder Olic oder Gomez auf die Bank müssten...
Bin eh mal gespannt wie das alles aussieht, wenn Ribery und Robben wieder richtig fit sind.
Was macht van Gaal dann?!
Sprengt er das System mit dem z.B. Juve geschlagen wurde oder behält er es bei?
Wenn er auf 4-3-3 umstellt, dann bin ich gespannt was er macht. Normalerweise kann er Olic oder Gomez nicht raus nehmen, aber das muss er wohl, wenn er mit Ribery und Robben spielen will. Für ein 4-4-2 mit Ribery und Robben im Mittelfeld sind beide einfach zu offensiv eingstellt.
Bin gespannt wie dieses Luxusproblem gelöst wird...
Goalie81
18.12.2009, 08:44
da gibts neben Baumjohann noch ein paar die sich in der Rückrunde wo anders probieren sollten.
Lell, Breno, Ottl, Görlitz und vielleícht auch dem Torwarttalent Kraft würde Spielpraxis in der 1. oder 2. Liga gut tun.
Breno soll innerhalb der Bundesliga ausgeliehen werden.
Lell, Ottl, Görlitz und Baumjohann können bei einem entsprechenden Angebot den Verein verlassen.
Goalie81
18.12.2009, 17:15
Das habe ich auch gelesen, leider tut sich momentan nicht viel bei den genannten Herren.
Bin ja echt mal gespannt welcher Erstligist Breno ausleiht!
Titan Kahn
18.12.2009, 18:01
Was sagt ihr zu dem Los was Bayern in der CL bekommen hat ? (AC Florenz)
Ich behaupte, dass es ein machbares Los ist und sie froh sein können, dass sie nicht so ein hartes Los wie Stuttgart bekommen haben.
Nicht zu unterschätzen. Könnte ähnlich schwer werden wie gegen Bourdeaux, aber machbar.
Auf der anderen Seite war Florenz wohl die einfachste Losmöglichkeit, oder?
Stehen schon die möglichen Gegner fürs Viertelfinale fest?
Kenji 101
18.12.2009, 18:12
Ich behaupte, dass es ein machbares Los ist und sie froh sein können, dass sie nicht so ein hartes Los wie Stuttgart bekommen haben.
Stuttgart soll ein hartes Los sein? Wenn man mal den Vergleich mit den anderen Teams sucht, dann eher nicht... .
LG
Titan Kahn
18.12.2009, 18:13
naja also es gab ja noch den ein oder anderen "leichteren" Gegner...
Aber man muss schon sagen, dass sie mal wieder Glück hatten!
Wie es mit dem Viertelfinale aussieht weiß ich nicht ob da die möglichen Gegner schon feststehen... aber ich glaube nicht denn letztes Jahr wurde das ja auch nochmal ausgelost.
edit:
Stuttgart soll ein hartes Los sein? Wenn man mal den Vergleich mit den anderen Teams sucht, dann eher nicht... .
LG
Ja ich meine, dass Stuttgart mit Barca eines der schwersten Lose gezogen hat!
Stuttgart soll ein hartes Los sein? Wenn man mal den Vergleich mit den anderen Teams sucht, dann eher nicht... .
LG
Bayern vs. Barca kein hartes Los?;)
Er meinte ein ähnliches Los wie Stuttgart, also Barca und somit nicht Bayern vs. Stuttgart, das wäre gar nicht gegangen, da nur der Gruppenerste gegen den Zweiten spielen kann
Kenji 101
18.12.2009, 18:17
Bayern vs. Barca kein hartes Los?;)
Er meinte ein ähnliches Los wie Stuttgart, also Barca und somit nicht Bayern vs. Stuttgart, das wäre gar nicht gegangen, da nur der Gruppenerste gegen den Zweiten spielen kann
Ach so, dann habe ich falsch gedacht, sorry. ;)
Peinlich. :o:D
LG
Titan Kahn
18.12.2009, 18:18
Bayern vs. Barca kein hartes Los?;)
Er meinte ein ähnliches Los wie Stuttgart, also Barca und somit nicht Bayern vs. Stuttgart, das wäre gar nicht gegangen, da nur der Gruppenerste gegen den Zweiten spielen kann
Danke.:D
Es konnten ja immer nur Gruppen erste gegen Gruppen zweite gezogen werden. und ich glaube auch nicht zwei Vereine aus dem selben Land gegeneinander.(?)
KingKahnII
18.12.2009, 18:21
Danke.:D
Es konnten ja immer nur Gruppen erste gegen Gruppen zweite gezogen werden. und ich glaube auch nicht zwei Vereine aus dem selben Land gegeneinander.(?)
Richtig, ist erst am dem Viertelfinale und der EL ab dem Achtelfinale möglich.
Titan Kahn
18.12.2009, 18:55
Heißes Gerücht: Chelsea bietet 28 Mio. für Schweinsteiger
Wie die britische „Sun (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/2776980/Carlos-caught-Schwein-flu.html)“ berichtet, will der Englands Top-Klub Chelsea London (http://www.chelseafc.com/) Schweini in der Winterpause verpflichten. Die „Blues“ bieten rund 28 Millionen Euro für den Nationalspieler!
Quelle: Bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/12/18/bastian-schweinsteiger/chelsea-london-will-bayern-spieler-als-ballack-nachfolger.html
Heißes Gerücht: Chelsea bietet 28 Mio. für Schweinsteiger
Wie die britische „Sun (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/2776980/Carlos-caught-Schwein-flu.html)“ berichtet, will der Englands Top-Klub Chelsea London (http://www.chelseafc.com/) Schweini in der Winterpause verpflichten. Die „Blues“ bieten rund 28 Millionen Euro für den Nationalspieler!
Quelle: Bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/12/18/bastian-schweinsteiger/chelsea-london-will-bayern-spieler-als-ballack-nachfolger.html
Hat Chelsea nicht noch Transfer verbot ?!
Titan Kahn
18.12.2009, 19:06
Hat Chelsea nicht noch Transfer verbot ?!
Das wurde doch aufgehoben - oder nicht?
Naja also ist nartürlich eine super Perspektive für Schweini aber ob er das wirklich macht bezweifele ich stark. Zudem glaube ich nicht, dass die Bayern ihn ziehen lassen zumal noch nicht geklärt ist ob Ribery bleibt.
Er wird da nicht hin wechseln! Er will bestimmt nicht und die Bayern wollen ihn behalten!
Guckt euch mal das Mittelfeld von Chelsea an: Obi Mikel , Deco , Zhirkov, Malouda . Das war nur die Bank! Gesetzt im Mittelfeld sind: Joe Cole, Ballack, Essien , Lampard . Er würde da wohl nicht spielen! Bayern passt zu ihm da soll er bleiben :);)
Lukas Kruse
18.12.2009, 19:52
Heißes Gerücht: Chelsea bietet 28 Mio. für Schweinsteiger
Wie die britische „Sun (http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/sport/football/2776980/Carlos-caught-Schwein-flu.html)“ berichtet, will der Englands Top-Klub Chelsea London (http://www.chelseafc.com/) Schweini in der Winterpause verpflichten. Die „Blues“ bieten rund 28 Millionen Euro für den Nationalspieler!
Quelle: Bild.de
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/12/18/bastian-schweinsteiger/chelsea-london-will-bayern-spieler-als-ballack-nachfolger.html
Mh 28 Mio für Schweinsteiger. Wenn das stimmt würde ich ohne jedes Zögern zusagen. Ich bezweifle stark, dass er spielen wird. Aber bei 28 Mio. Ich würde ihn auch für 20 Mio ohne zögern freigeben.
Wie schon oft, vorallem von The Dark Knight , kritisiert sehe ich seit 2006 bei dem 0 an Weiterentwicklung. Seine Flanken sind oft schlecht, das selbe giöt für seine Standarts, Dribblings sind auch nicht das Wahre. Und wirklich kreativ ist er nicht. Ist halt Ulis kleiner Liebling.
Titan Kahn
18.12.2009, 20:26
Mh 28 Mio für Schweinsteiger. Wenn das stimmt würde ich ohne jedes Zögern zusagen. Ich bezweifle stark, dass er spielen wird. Aber bei 28 Mio. Ich würde ihn auch für 20 Mio ohne zögern freigeben.
Wie schon oft, vorallem von The Dark Knight , kritisiert sehe ich seit 2006 bei dem 0 an Weiterentwicklung. Seine Flanken sind oft schlecht, das selbe giöt für seine Standarts, Dribblings sind auch nicht das Wahre. Und wirklich kreativ ist er nicht. Ist halt Ulis kleiner Liebling.
Ja seine Ecken finde ich auch immer sehr schlecht aber einen Spieler zu verkaufen um viel Geld zu bekommen und ihn damit auf der Bank eines anderen Vereins "verrotten" zu lassen, dass kann es doch auch nicht sein.:mad:
Lukas Kruse
18.12.2009, 22:47
Ja seine Ecken finde ich auch immer sehr schlecht aber einen Spieler zu verkaufen um viel Geld zu bekommen und ihn damit auf der Bank eines anderen Vereins "verrotten" zu lassen, dass kann es doch auch nicht sein.:mad:
Wenn du dafür 28 Mio bekommst. Wir sind hier nicht im Kindergarten. Für 28 mio kann man sich einen mehr als gleichwertigen Ersatz für Schweinsteiger holen. Das Wohl des vereins kommt ja wohl an erster Stelle. Natürlich ist das nicht toll, wenn sie es machen würden, hätte aber großen Nutzen für die Bayern. So ist es nunmal. Und wenn man einen Spieler wie Schweinsteiger für mMn komplett übertriebene 28mio "los" würde.;)
NicKühni
18.12.2009, 23:14
da soll bayern mal über ein tauschgeschäft nachdenken, schweini gegen zhirkov oder deco, aber ich denke, dass chelsea da nicht mitspielen wird!
Mh 28 Mio für Schweinsteiger. Wenn das stimmt würde ich ohne jedes Zögern zusagen. Ich bezweifle stark, dass er spielen wird. Aber bei 28 Mio. Ich würde ihn auch für 20 Mio ohne zögern freigeben.
Wie schon oft, vorallem von The Dark Knight , kritisiert sehe ich seit 2006 bei dem 0 an Weiterentwicklung. Seine Flanken sind oft schlecht, das selbe giöt für seine Standarts, Dribblings sind auch nicht das Wahre. Und wirklich kreativ ist er nicht. Ist halt Ulis kleiner Liebling.
Absolut meine Meinung.
Sollte ein solches Angebot für ihn kommen, dann sofort verkaufen!
Goalie81
19.12.2009, 08:27
Für 28 Mio würde ich ihn auch sofort gehen lassen.
Da kriegst du guten Ersatz.
Aber was will Schweinsteiger in Chelsea? In einem Klub in dem schon Ballack nicht immer zum Einsatz kommt...
Titan Kahn
19.12.2009, 08:57
Aber was will Schweinsteiger in Chelsea? In einem Klub in dem schon Ballack nicht immer zum Einsatz kommt...
Ja genau. Allerdings ist es nartürlich einen riesige Chance für Schweini mal im Ausland zu spielen. Naja abwarten vielleicht ist es auch nur wieder ein Gerücht ohne Hand und Fuß.
Lukas Kruse
19.12.2009, 09:10
Aber was will Schweinsteiger in Chelsea? In einem Klub in dem schon Ballack nicht immer zum Einsatz kommt...
Ich würde ihm zutrauen sich so selbst zu überschätzen.
@Titan Ich bin mir ziemlich sicher, dass das bei Chelsea für ihn nicht klappt. ;)
Das dachten wir bei Ballack auch.
Mittlerweile spielt er regelmäßig,wenn er mal nicht verletzt ist.
Lukas Kruse
19.12.2009, 09:58
Das dachten wir bei Ballack auch.
Mittlerweile spielt er regelmäßig,wenn er mal nicht verletzt ist.
Naja ich denke Ballack war deutlich besser als Schweisteiger jetzt. Balllack war einer der besten, wenn nicht der Beste bayern Spieler in dem Team damals. Schweinsteiger kann an den Ballack von damals nicht ranreichen.
Ich habe zwar nur die Zusammenfassung in der Sportschau gesehen, aber die bestätigte einmal mehr meine Meinung von Demichelis. Das ist ganz schwach, was der manchmal spielt und vor allem extrem leichtsinnig! Dazu der total unnötige Rempler im Strafraum beim Tor von van Buyten, was daraufhin nicht gegeben wurde.
Überrascht bin ich momentan von Luis van Gaal. Der wirkt viel lockerer und fast schon ein bisschen sympathisch. Vor allem bei dem Interview nach dem Spiel, wo er auf die Frage, was er sich zu Weihnachten wünsche, antwortete: "Gesundheit, das wünsche ich allen (sinngemäß)... - und ein bisschen Liebe" - großartig:)
Ich bin mir bewusst, dass ich vor wenigen Wochen noch der Meinung war, dass van Gaal weg muss. Ich bin kein Freund von schnellen Trainerwechseln und hoffe eigentlich immer, dass ein Trainer genug Zeit bekommt. Allerdings finde ich es sehr schade, was zwischen Toni und van Gaal läuft. Ich halte sehr viel von Toni und war deswegen von van Gaals Art mit ihm umzugehen nicht sehr erfreut.
Jetzt läuft alles:)
Auch ohne Toni... Und ohne Ribery...
Van Gaal bleibt meiner Meinung nach nicht der Trainer, den der FC Bayern braucht, dennoch gefällt mir die Entwicklung der letzten Zeit.
Aber: Die beiden Siege gegen Bochum und Hertha sind sicherlich kein Maßstab, mit dem man sich nun mit Gold umhüllen sollte...
Ich schließe mich da dir an, Stetti, van Gaal als Trainer vielleicht ganz okay, als Mensch aber nicht das Wahre...
Van Gaal bleibt meiner Meinung nach nicht der Trainer, den der FC Bayern braucht, dennoch gefällt mir die Entwicklung der letzten Zeit.
[...]
Wem braucht denn der FC Bayern, was für einen Typ?
Chalkias
19.12.2009, 20:25
Wir wissen nicht was hinter den Kulissen geschah und welche Beziehung Toni zu Van Gaal hat. Im Sportstudio meinte Van Gaal letzte Woche, Toni hätte sich nicht richtig verhalten, außerdem seien Regeln nicht befolgt worden. Im Endeffekt wissen wir es nicht genau, Ich selber halte Toni jedoch für einen guten Stürmer, der seine Chance unter Van Gaal nicht nutzen konnte...
Daniel1991
19.12.2009, 20:28
van Gaal ist als Mensch völlig in Ordnung. Ich glaube, es gibt nicht viele Trainer, die sich nach den Geburtstagen der Spielerfrauen erkundigen und wer gesehen hat, was van Gaal mit Olic nach dem Spiel heute alles angestellt hat, wird seine Meinung über ihn wohl auch ändern.
Van Gaal ist ein sehr guter Trainer und die Spieler haben mittlerweile endlich sein System kappiert. Mit gefällt er sehr gut.
Wir wissen nicht was hinter den Kulissen geschah und welche Beziehung Toni zu Van Gaal hat. Im Sportstudio meinte Van Gaal letzte Woche, Toni hätte sich nicht richtig verhalten, außerdem seien Regeln nicht befolgt worden. Im Endeffekt wissen wir es nicht genau, Ich selber halte Toni jedoch für einen guten Stürmer, der seine Chance unter Van Gaal nicht nutzen konnte...
Ist vielleicht auch gut so. Auch wenn es für uns interessant ist; Niemanden geht an was hinter den Kulissen vorgefallen ist. Also ist es schon fast grob fahrlässig sich hier einfach ein Urteil zu bilden.
Ist wohl neu, dass die Bild noch nicht alle möglichen Hintergründe kennt.:rolleyes:
Es ist auch besser, wenn intenr kommuniziert wird, anstatt über die Bild, siehe Lehmannbeispiel.
Chalkias
19.12.2009, 20:40
Auch wenn es für uns interessant ist; Niemanden geht an was hinter den Kulissen vorgefallen ist. Also ist es schon fast grob fahrlässig sich hier einfach ein Urteil zu bilden.
Ich bilde mir hier sicherlich kein Urteil, ich betonte lediglich Van Gaals Aussage. Punkt und Schluss.
Ich bilde mir hier sicherlich kein Urteil, ich betonte lediglich Van Gaals Aussage. Punkt und Schluss.
Ich habe dir doch eigentlich Recht gegeben, oder?:confused:
Chalkias
19.12.2009, 20:48
Also ist es schon fast grob fahrlässig sich hier einfach ein Urteil zu bilden.
Hat mich etwas irritiert. Hab dein Beitrag falsch interpretiert, mein Fehler.
Chalkias
24.12.2009, 13:50
Toni bald weg?
Weiterlesen (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_187820.html)
Titan Kahn
25.12.2009, 10:52
Toni bald weg?
Weiterlesen (http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_187820.html)
Was wäre das für eine Erlösung. :D Was der verdient dafür dass er auf der Bank rumsitzt!:mad: Soll er nach Rom oder sonst wo hin Hauptsache er belastet nicht die Kasse des FCB weiterhin so stark.
JSG Titan
25.12.2009, 10:56
Und in seiner ersten Saison noch selbst den Ohrschrauber machen, jaja...
Was wäre das für eine Erlösung. :D Was der verdient dafür dass er auf der Bank rumsitzt!:mad: Soll er nach Rom oder sonst wo hin Hauptsache er belastet nicht die Kasse des FCB weiterhin so stark.
ca. 10mio/jahr
Believer
25.12.2009, 13:53
Was der verdient dafür dass er auf der Bank rumsitzt!:mad:
Das könnte man aber bezüglich der halben Bayernbank sagen, meinst du nicht? ;)
Aber ich denke auch, dass ein Wechsel für Toni das beste wäre. Immerhin hat es sich beim FC Bayern für ihn ausgespielt.
Kenji 101
25.12.2009, 14:15
Was wäre das für eine Erlösung. :D Was der verdient dafür dass er auf der Bank rumsitzt!:mad: Soll er nach Rom oder sonst wo hin Hauptsache er belastet nicht die Kasse des FCB weiterhin so stark.
Was du nur für einen Unsinn schreibst! Luca Toni ist einer der wenigen Profis, die aus Spaß und Freude Fußball spielen. Geld ist bei ihm zweitrangig.
Schade, dass dieser gute Fußballspieler so ausgemustert wurde... .
LG
Chalkias
25.12.2009, 16:28
Echt Schade, Kenji hat`s schon angesprochen aber was soll`s, das Thema ist erledigt. Letzten Sommer war er noch der "Held", nun wird er unter Van Gaal "entsorgt"...
Titan Kahn
25.12.2009, 16:41
Was du nur für einen Unsinn schreibst! Luca Toni ist einer der wenigen Profis, die aus Spaß und Freude Fußball spielen. Geld ist bei ihm zweitrangig.
Schade, dass dieser gute Fußballspieler so ausgemustert wurde... .
LG
Das glaubst du doch wohl nicht im Ernst ? (Geld ist bei ihm an erster Stelle !)
Klar mag es sein dass es nach außenhin so wirkt! Aber er findets ja auch noch lustig, wenn er in der 93Minute die 100%tige vergibt die den Sieg bedeutet hätte! :mad:
Sicherlich hat er in der ersten Saison super gespielt, aber er passt eben nunmal nicht mehr in Van-Gaals Konzept.
Gut Bayern ist ne andere Dimension als wie Freiburg oder sonst wer aber wenn du International mitspielen willst geht es halt nicht anders ;) und die Bayern sind einer der wenigen Vereine die in der Champions League spielen und zu gleich Schuldenfrei sind ;) wenn man da mal die englischen,spanischen oder italienischen Vereine anschaut die bis zum Hals in den Schulden hängen! Das ist dann auch nicht das gelbe vom Ei.
Chalkias
25.12.2009, 17:04
Titan-Kahn, woher weißt du, dass er nur an`s Geld denkt? Woran erkennst du, dass es nach außenhin so wirkt? Glaubst du er hat die Chance, von der du redest, extra versemmelt? Nimm bitte deine Fan-Brille ab, du kennst nicht die genaue Situation die dort herrscht, du bist/warst nicht hautnah dabei. Also dürfen und können wir uns kein Urteil darüber bilden...
Titan Kahn
25.12.2009, 17:08
Titan-Kahn, woher weißt du, dass er nur an`s Geld denkt? Woran erkennst du, dass es nach außenhin so wirkt? Glaubst du er hat die Chance, von der du redest, extra versemmelt? Nimm bitte deine Fan-Brille ab, du kennst nicht die genaue Situation die dort herrscht, du bist/warst nicht hautnah dabei. Also dürfen und können wir uns kein Urteil darüber bilden...
dann kannst du jedes Forum und jede Zeitung vernichten! denn überall wird spekuliert.:p
Chalkias
25.12.2009, 17:13
Spekulation, na super:rolleyes:
Und noch was, die Aussage Toni passe nicht ins Bayern System lass ich so nicht gelten, so lei es mir tut.
Titan Kahn
25.12.2009, 17:26
Spekulation, na super:rolleyes:
Und noch was, die Aussage Toni passe nicht ins Bayern System lass ich so nicht gelten, so lei es mir tut.
Naja also da passen Gomez und Olic tausend mal besser. Und dann kommt erstmal Klose, bei dem es aber momentan auch nicht so rund läuft. Van Gaal will Arbeitstiere haben und das ist Toni nun mal nicht.
Kenji 101
25.12.2009, 18:37
Naja also da passen Gomez und Olic tausend mal besser. Und dann kommt erstmal Klose, bei dem es aber momentan auch nicht so rund läuft. Van Gaal will Arbeitstiere haben und das ist Toni nun mal nicht.
Ich kann dich irgendwie nicht so richtig ernst nehmen, entschuldige. Ich denke kaum, dass du dich richtig mit der Vergangenheit befasst hast.
LG
Titan Kahn
25.12.2009, 19:30
Ich kann dich irgendwie nicht so richtig ernst nehmen, entschuldige. Ich denke kaum, dass du dich richtig mit der Vergangenheit befasst hast.
LG
Wenn du meinst :rolleyes:
Deshalb war ich auch bei 8 von 9 Heimspielen und bin öfters mal ander Säbenerstraße :cool:
Und ich lese auch sonst nie die Zeitung oder Google-News :rolleyes:
Titan-Kahn, woher weißt du, dass er nur an`s Geld denkt? Woran erkennst du, dass es nach außenhin so wirkt? Glaubst du er hat die Chance, von der du redest, extra versemmelt? Nimm bitte deine Fan-Brille ab, du kennst nicht die genaue Situation die dort herrscht, du bist/warst nicht hautnah dabei. Also dürfen und können wir uns kein Urteil darüber bilden...
Chalkias, du weißt aber doch auch nicht, dass das nicht so ist und Toni nur an den Spaß denkt oder eben hauptsächlich...
Ich bin mir sicher, dass nicht einer von euch in die Situation involviert ist und dass das alles nichts weiter als reine Spekulationen sind...
Fakt ist:
Toni spielt nicht, kostet aber Geld
Folge: Verkauf.
Ob das nun den Fans gefällt, ist eine andere Frage, solange der sportliche Erfolg bewahrt wird, nimmt man dies in Kauf. Des Weiteren kann der FC Bayern für 10 Mio Ablöse auch verschmerzen, wenn 1.000 Fans mal sauer sind...
Daniel1991
26.12.2009, 10:39
Chalkias, du weißt aber doch auch nicht, dass das nicht so ist und Toni nur an den Spaß denkt oder eben hauptsächlich...
Ich bin mir sicher, dass nicht einer von euch in die Situation involviert ist und dass das alles nichts weiter als reine Spekulationen sind...
Fakt ist:
Toni spielt nicht, kostet aber Geld
Folge: Verkauf.
Ob das nun den Fans gefällt, ist eine andere Frage, solange der sportliche Erfolg bewahrt wird, nimmt man dies in Kauf. Des Weiteren kann der FC Bayern für 10 Mio Ablöse auch verschmerzen, wenn 1.000 Fans mal sauer sind...
Muss dir in allen recht geben, aber mit den 10 Mio. Ablöse hast du dich etwas vertan, um es freundlich auszudrücken...;)
philippbcw
26.12.2009, 10:58
ich habe gelesen das Bayern Toni zurnot auch Ablösefrei abgeben würden
aber kann natürlich auch ein Gerücht sein...... kann ich mir persönlich nämlich nicht ganz vorstellen
aber mal sehen, lange wird er es in München ja nicht mehr Aushalten.
Daniel1991
26.12.2009, 11:14
ich habe gelesen das Bayern Toni zurnot auch Ablösefrei abgeben würden
aber kann natürlich auch ein Gerücht sein...... kann ich mir persönlich nämlich nicht ganz vorstellen
aber mal sehen, lange wird er es in München ja nicht mehr Aushalten.
Im Teletext stand, dass Rom im Falle eines Wechsels nur das restliche Gehalt bezahlen müsse.
Titan Kahn
26.12.2009, 11:32
Chalkias, du weißt aber doch auch nicht, dass das nicht so ist und Toni nur an den Spaß denkt oder eben hauptsächlich...
Ich bin mir sicher, dass nicht einer von euch in die Situation involviert ist und dass das alles nichts weiter als reine Spekulationen sind...
Fakt ist:
Toni spielt nicht, kostet aber Geld
Folge: Verkauf.
Ob das nun den Fans gefällt, ist eine andere Frage, solange der sportliche Erfolg bewahrt wird, nimmt man dies in Kauf. Des Weiteren kann der FC Bayern für 10 Mio Ablöse auch verschmerzen, wenn 1.000 Fans mal sauer sind...
Danke, endlich mal jemand der es auf den Punkt bringt. :D
"NUR" das restliche Gehalt ist bei seinem Jahresgehalt aber auch nicht ohne. ;)
Muss dir in allen recht geben, aber mit den 10 Mio. Ablöse hast du dich etwas vertan, um es freundlich auszudrücken...;)
Ist doch total egal, es war einfach nur ein Beispiel :D
Was du nur für einen Unsinn schreibst! Luca Toni ist einer der wenigen Profis, die aus Spaß und Freude Fußball spielen. Geld ist bei ihm zweitrangig.
Schade, dass dieser gute Fußballspieler so ausgemustert wurde... .
LG
Ich würde gerne dadrauf zurückgreifen, Toni verdient ca. 10mio Euro / Jahr bei den Bayern, also das sieht nicht nach zweitrangig aus ! Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die vom Tabellenplatz mit den Bayern locker mithalten und dort der Bestverdiener vllt max. 2,5mio Euro/Jahr bekommt..
Chalkias
26.12.2009, 12:50
Chalkias, du weißt aber doch auch nicht, dass das nicht so ist und Toni nur an den Spaß denkt oder eben hauptsächlich...
Spekulieren, dass Toni "gegen" Bayern spielt ist aber auch nicht die feine Englische Art. Nicht`s anderes wollte ich damit ausdrücken. Klar kostet Toni den Bayern viel Geld, dennoch sollte man ihm nicht vorwerfen, Chancen extra nicht verwerten zu haben - das ist schlicht und weg falsch.
Fakt ist:
Toni spielt nicht, kostet aber Geld
Folge: Verkauf
Also, dann ist doch alles im Lot:)
colognegoali
26.12.2009, 13:19
Ich würde gerne dadrauf zurückgreifen, Toni verdient ca. 10mio Euro / Jahr bei den Bayern, also das sieht nicht nach zweitrangig aus ! Es gibt genug Vereine in der Bundesliga die vom Tabellenplatz mit den Bayern locker mithalten und dort der Bestverdiener vllt max. 2,5mio Euro/Jahr bekommt..
woher nimmst du die Gehaltsangabe von 10mio /jahr ?:eek:dann wäre er einer der bestbezahltesten Profis überhaupt und das bezweifel ich stark...naja egal aber ansonsten sehe ich es genauso wie Luke und co. . Wofür Leute halten und bezahlen die sich mit dem Trainer nicht verstehen und nicht spielen und auch für Luca ist es die bessere Lösung.Also ist das doch kein Problem.
Titan Kahn
26.12.2009, 13:29
woher nimmst du die Gehaltsangabe von 10mio /jahr ?:eek:dann wäre er einer der bestbezahltesten Profis überhaupt und das bezweifel ich stark...naja egal aber ansonsten sehe ich es genauso wie Luke und co. . Wofür Leute halten und bezahlen die sich mit dem Trainer nicht verstehen und nicht spielen und auch für Luca ist es die bessere Lösung.Also ist das doch kein Problem.
Toni gehört ganz sicher zu den bestverdienensten Fußballprofis. Ein bisschen "googeln" hilft ;)
colognegoali
26.12.2009, 13:33
Toni gehört ganz sicher zu den bestverdienensten Fußballprofis. Ein bisschen "googeln" hilft ;) ja danke hat das bestätigt was ich gesagt habe:rolleyes: der verdient 10 mio. brutto das mag sein aber netto vllt. 5,5 mio und das habe ich mir auch gedacht, denn wenn kaka,c. ronaldo gerade mal über 10 mio verdienen,dann luca toni bestimmt nicht...
Wenn ich über Gehälter rede, rede ich immer von Brutto,.. und 6,5 Netto ist trotzdem noch enorm viel Holz !!
«kicker»: FC Bayern leiht Breno an «Club» aus
http://www.transfermarkt.de/de/news/34281/kicker-fc-bayern-leiht-breno-an-club-aus.html
Bayerns Toni zur AS Roma
http://www.transfermarkt.ch/de/news/34278/bayerns-toni-zur-as-roma.html
Der nächste der die Bayern wohl verlassen wird - Franck Ribery. Der Manager des Franzosen sagt: "Franck wird nicht bei Bayern München verlängern, das ist sicher." So meldet es die Zeitung Marca.
Quo vadis Bayern München?
Paulianer
01.01.2010, 11:42
Ging doch in den letzten Spielen auch ohne Ribéry. Es ist lediglich ein Fehler, dass man ihn nicht bereits im Sommer für 80 Millionen Euro verkauft hat.
Ach, die Marca berichtet so viel Unsinn, da würde ich erstmal nichts drauf geben...
Daniel1991
01.01.2010, 13:20
Ach, die Marca berichtet so viel Unsinn, da würde ich erstmal nichts drauf geben...
Die spanischen Zeitungen halten sich allgemein nicht wirklich an die Wahrheit.
Daniel1991
01.01.2010, 13:35
Bayern: Spekulationen um Ribery
Hoeneß: "Verlängerung erste Option"
Der Präsident des FC Bayern München, Uli Hoeneß, hat gegenüber der Süddeutschen Zeitung die jüngsten Spekulationen bezüglich eines Transfers des französischen Superstars Franck Ribery zum spanischen Rekordmeister Real Madrid energisch dementiert.
Weiterlesen: http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/519036/artikel_Hoeness_Verlaengerung-erste-Option.html
Ribery offenbar erneut auf Chelseas Wunschzettel
<script type="text/javascript"> <!-- function customizeHeadlines(HeadlineContainer,HeadlineText, OverheadContainer,OverheadText){ /* transforms h1 which contains article headline & overhead into 2 seperate boxes to display a more readable layout for the users */ $(HeadlineContainer).innerHTML = HeadlineText; $(OverheadContainer).innerHTML = OverheadText; } var ArtH = 'Ribery offenbar erneut auf Chelseas Wunschzettel'; var ArtO = 'Bundesliga'; customizeHeadlines("ArticleHeadline",ArtH,"ArticleOverhead",ArtO); /</script>
<script type="text/javascript"> <!-- function customizeHeadlines(HeadlineContainer,HeadlineText, OverheadContainer,OverheadText){ /* transforms h1 which contains article headline & overhead into 2 seperate boxes to display a more readable layout for the users */ $(HeadlineContainer).innerHTML = HeadlineText; $(OverheadContainer).innerHTML = OverheadText; } var ArtH = 'Ribery offenbar erneut auf Chelseas Wunschzettel'; var ArtO = 'Bundesliga'; customizeHeadlines("ArticleHeadline",ArtH,"ArticleOverhead",ArtO); //--> </script> Laut der Daily Mail bereitet der FC Chelsea ein Angebot für Franck Ribery vor. Der englische Klub soll demnach bereit sein, knapp 51 Millionen Euro an Bayern München zu überweisen.
Weiterlesen auf:
http://www.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/bundesliga-ribery-offenbar-erneut-auf-chelseas-wunschzettel_aid_467222.html
Sein Berater macht klar „Ribéry wird bei Bayern nicht verlängern“
Auch wenn Uli Hoeneß einen Wechsel zu Real Madrid (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/12/30/franck-ribery/wechsel-zu-real-madrid-schon-alles-klar.html) heftig dementiert, die Gerüchte um Franck Ribéry (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2009/12/27/franck-ribery/von-chelsea-london-umworben.html)nehmen kein Ende...
-> weiterlesen (http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/bayern/2010/01/01/franck-ribery/laut-berater-vor-abschied-aus-deutschland.html)
Quelle: bild.de
Wenn es so kommen sollte, wird Ribery halt im Sommer für 45-60 Mio. € verkauft und gut ist.
Dafür werden die Bayern guten Ersatz bekommen.
Ging doch in den letzten Spielen auch ohne Ribéry. Es ist lediglich ein Fehler, dass man ihn nicht bereits im Sommer für 80 Millionen Euro verkauft hat.
Hat Real nicht sogar Van der Vaart, Sneijder, Robben und 50 oder 30 Millionen angeboten? Dieses Angebot hätte ich angenommen.
philippbcw
01.01.2010, 18:04
Hat Real nicht sogar Van der Vaart, Sneijder, Robben und 50 oder 30 Millionen angeboten? Dieses Angebot hätte ich angenommen.
da weiß man aber auch nicht was alles stimmt und was sich die Presse wieder zusammen gemogelt hat;):rolleyes:
Hat Real nicht sogar Van der Vaart, Sneijder, Robben und 50 oder 30 Millionen angeboten? Dieses Angebot hätte ich angenommen.
Sneijder ist fúr 15 Millionen zu Inter Mailand gewechselt und Van der Vaart wäre auch fúr diesen Preis zu haben !
Ribery muss im Sommer weg , wenn er nicht verlängert . 45-60 Millionen wúrde er kosten
Daniel1991
01.01.2010, 23:59
Ribery muss im Sommer weg , wenn er nicht verlängert . 45-60 Millionen wúrde er kosten
Wie bist du denn nur darauf gekommen?:rolleyes:
Ich denke, die Bayernverantwortlichen wissen das auch...;)
Wie bist du denn nur darauf gekommen?:rolleyes:
Ich denke, die Bayernverantwortlichen wissen das auch...;)
Hab ich geraten , aber sags keinem weiter ;)
hätte ich nicht gedacht ,ich dachte die losen :rolleyes::D
Keiner weis ob Ribery selber weg will , sein Berater will nur Geld verdienen und will das er wechselt . Zu Chelsea wechselt er sich nicht , wie soll das den aussehen ? Lampard, Essien , Ballack , Ribery? Vieleicht in ner Doppel 6 , Joe cole und Zhirkov gibt es ja auch noch . Bei Real kônnte ich mir Ribery nur in einem 4-5-1 oder in einem 4-3-3 vorstellen . Das wäre aber alles viel zu offensiv , Real Madrid traue ich aber alles zu ! Manschester United wollte Ribery , aber da ist es ihm zu kalt . Also weder Chelsea noch Manschester !
Und wieder einer der die Bayern verläßt, Alexander Baumjohann wechselt zu Schalke 04. Wie geht das noch weiter? Nach Luca Toni, sowie den beiden leihweise zum FC Nürnberg gewechselten Breno und Ottl schon der vierte Spieler. Dafür darf das österreichische Talent, der 17-jährige Alaba mit in das Trainingslager nach Dubai.
Info dazu: http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2Fticker%2F353114. html (http://sport.orf.at/?href=http%3A%2F%2Fsport.orf.at%2Fticker%2F353114. html)
Wie schon im Schalkethread gesagt: Baumjohann hatte in München einfach keine Zukunft.
Und wenn nächstes Jahr Kroos wiederkommen sollte, würde es noch schwerer für ihn werden. Also richtige Entscheidung, sowohl für Bayern, als auch für Baumjohann und Schalke.
Für ihn war ein Weggang die einzig richtige Entscheidung.
Breno auszuleihen halte ich auch für die richtige Entscheidung, denn in München konnte er noch nicht zeigen, was er drauf hat.
Und bei Toni: Wenn der Trainer ihn nicht aufstellt, muss er verkauft werden. Über die genauen Gründe hierfür, muss nicht erneut diskutiert werden, da wir keine Eindrücke in das besitzen, was intern vorgefallen ist/sein könnte.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.