PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ZAPs



Stetti
12.05.2008, 11:43
Hi,
wollte mal die Zehntklässler hier im Forum fragen, wie ihr die Zentrale Abschlussprüfung in Deutsch und der Fremdsprache fandet.

Ich fand Deutsch ganz okay, jedoch nicht wirklich gut oder schlecht.
Am Freitag habe ich die ZAP in Latein geschrieben, die war wirklich einfach und auf einem sehr niedrigen Niveau. Englisch soll im Vergleich dazu doch recht anspruchsvoll gewesen sein.

Ich finde es aber eher unsinnig, dass wir jetzt diese Abschlussprüfungen schreiben müssen, die in 2-3 Jahren eh wieder abgeschafft werden.

Bela.B
14.05.2008, 15:21
Viel Glück an alle morgen bei Mathe!

Letztes Jahr waren die Prüfungen sehr sehr sehr viel einfacher!

Stetti
14.05.2008, 15:22
Mathe wird, denke ich, nicht so schwer. Immerhin haben wir eine 4seitige Formelsammlung, in der selbst steht, dass A^0=1 ist und der Flächeninhalt eines Rechtecks mit a*b berechnet wird.

Viel Glück an alle, die schreiben müssen. Danach haben wir es geschafft:)

Bela.B
14.05.2008, 15:30
Mathe wird, denke ich, nicht so schwer. Immerhin haben wir eine 4seitige Formelsammlung, in der selbst steht, dass A^0=1 ist und der Flächeninhalt eines Rechtecks mit a*b berechnet wird.


Ja und ! Es geht ja nicht nur darum die Zahlen in die Formel einzusetzen, du musst dir die Angaben erarbeiten!
Es werden wohl wieder nur Textaugaben kommen, da kommt nichts einfaches wie Löse nach der Scheitelpunktformel auf!

2x²+12x+22

(Obwohl hierbei sind schon viele überfordert!)

Lösung: 2(x+3)²+2
Da kommen schwere Textaufgaben!


Schreiben Realschule und Gymnasium die selbe Prüfung?

Stetti
14.05.2008, 15:34
Schreiben Realschule und Gymnasium die selbe Prüfung?

Der erste Prüfungsteil ist für alle gleich, der zweite Teil je nach Schulform unterschiedlich.

Ja, ich weiß, dass man nicht einfach einsetzen muss. Die Arbeit aus dem letzten Jahr fand ich allerdings ziemlich einfach und auch die Probearbeiten, die wir im Unterricht besprochen haben, fand ich nicht allzu schwer.

Bela.B
14.05.2008, 15:38
Hoffentlich kommen nicht zuvile quadratische Funktionen dran!
Und nicht diese pq formel!

Stetti
14.05.2008, 15:39
Hoffentlich kommen nicht zuvile quadratische Funktionen dran!
Und nicht diese pq formel!

Quadratische Funktionen haben wir bis zum Abwinken geübt und in die pq-Formel muss man wirklich nur einsetzen, nachdem man in die Normalform umgewandelt hat.

FrankRost
14.05.2008, 15:54
Ich schreibe ers ende Mai die Abschlussprüfung für den Realschulabschluss.
Und die letzte Juni Woche kommt die Mündliche dran.

Bela.B
14.05.2008, 16:02
Ich schreibe ers ende Mai die Abschlussprüfung für den Realschulabschluss.
Und die letzte Juni Woche kommt die Mündliche dran.


Wieso das?
Ach in Niedersachsen ist das wohl anders oder?

FrankRost
14.05.2008, 16:04
Wieso das?
Ach in Niedersachsen ist das wohl anders oder?


Genau!

Stetti
15.05.2008, 15:17
Geschafft!

Alle Abschlussprüfungen hinter mir. Und mal ehrlich, die Mathearbeit war nicht schwer. Der erste Teil war ja fast ein Witz bei der Aufgabe mit dem Maßstab vom Auto, oder wo man das Volumen der beiden Quader ausrechnen musste. Der zweite Teil war etwas anspruchsvoller aber auch gut schaffbar.

Bela.B
15.05.2008, 17:01
Geschafft!

Der erste Teil war ja fast ein Witz bei der Aufgabe mit dem Maßstab vom Auto, o.

und ich habs falsch!!!!!!!

Mirco_1848
15.05.2008, 18:54
und ich habs falsch!!!!!!!

Wenn überhaupt gibts dafür zwei Punkte, was ansich schon ein ganz schlechter Scherz wäre, also mach dir mal nicht allzu viele Gedanken ;).
Und ansonsten fand ich alles relativ leicht, außer 4c, wo ich auf keinen Lösungsansatz kam :rolleyes:

Stetti
15.05.2008, 21:39
Wenn überhaupt gibts dafür zwei Punkte, was ansich schon ein ganz schlechter Scherz wäre, also mach dir mal nicht allzu viele Gedanken ;).
Und ansonsten fand ich alles relativ leicht, außer 4c, wo ich auf keinen Lösungsansatz kam :rolleyes:

War das das mit der Spannweite s?

Die Aufgabe mit dem Auto war nicht schwer, gibt aber auch nicht viele Punkte.
Wenn man mal logisch denkt:
Das Auto ist etwa 1cm breit, wenn man das mit 1000 multiplizieren würde, wäre man bei 10m. So eine breites Auto habe ich auf der straße noch nicht gesehen;)
1cm * 100 = 1m - passt schon eher...

Mirco_1848
16.05.2008, 06:39
War das das mit der Spannweite s?



Ja, war es ;)

Bela.B
16.05.2008, 15:46
@ Mirco Bei der Spannweiteaufgabe hatte ich auch Null Plan

@ Stetti Ja im Nachinein hast du Recht, aber viele haben aus unsere Schule auch 1:10 oder 1:10 000 angekreuzt!

Die hatte ich sofort ausgeschloßen!

Stetti
16.05.2008, 19:38
Unser Mathelehrer hat mir heute gesagt, dass ich im ersten Teil 0 Fehler gemacht habe. Den zweiten Teil hat er allerdings noch nicht kontrolliert.

Bin ziemlich gespannt auf die Noten, vor allem Deutsch kann ich überhaupt nicht einschätzen. Leider bekommen wir die erst am 28.5. gesagt.

Bela.B
16.05.2008, 19:40
Du musst ein ausgezeichneter Schüler sein, wenn man bedenkt, dass du eine Klasse übersprungen hast!

Stetti
16.05.2008, 19:44
Du musst ein ausgezeichneter Schüler sein, wenn man bedenkt, dass du eine Klasse übersprungen hast!

Haha, nein, bestimmt nicht. Ausgezeichnet ist etwas anderes.

Mathe liegt mir sehr gut, aber der Rest liegt eher im 3er-Bereich. In der Grundschule habe ich halt die 3. Klasse übersprungen, aber ich sehe mich eher als duchschnittlichen Schüler, zumal ich was Schule angeht relativ faul bin;)

Bela.B
16.05.2008, 19:45
Haha, nein, bestimmt nicht. Ausgezeichnet ist etwas anderes.

Mathe liegt mir sehr gut, aber der Rest liegt eher im 3er-Bereich. In der Grundschule habe ich halt die 3. Klasse übersprungen, aber ich sehe mich eher als duchschnittlichen Schüler, zumal ich was Schule angeht relativ faul bin;)

ich steh zwar in Deutsch und Englsisch 1, aber in Mathe derzeit nur auf 3

Mirco_1848
16.05.2008, 20:26
Unser Mathelehrer hat mir heute gesagt, dass ich im ersten Teil 0 Fehler gemacht habe. Den zweiten Teil hat er allerdings noch nicht kontrolliert.

Bin ziemlich gespannt auf die Noten, vor allem Deutsch kann ich überhaupt nicht einschätzen. Leider bekommen wir die erst am 28.5. gesagt.

Was hast du denn da genommen ?
Also Teil 1, den Romanausschnitt oder Teil 2, den zum Textverständnis ?

Bela.B
16.05.2008, 20:28
Was hast du denn da genommen ?
Also Teil 1, den Romanausschnitt oder Teil 2, den zum Textverständnis ?

Auch wenn ich nicht gefragt war, ich hab den text mit den Freizeiteinrrichtungen genommen!

Stetti
16.05.2008, 20:32
Was hast du denn da genommen ?
Also Teil 1, den Romanausschnitt oder Teil 2, den zum Textverständnis ?

Teil 2. Den Romanausschnitt habe ich nur kurz überflogen, habe mich dann für den anderen Teil entschieden. Und du?

Mirco_1848
16.05.2008, 21:02
Teil 2. Den Romanausschnitt habe ich nur kurz überflogen, habe mich dann für den anderen Teil entschieden. Und du?

Habe genau, wie ihr beiden den zweiten Teil gewählt. Fand den relativ einfach im Gegensatz zu dem anderen Teil, wo man sich durch falsche Interpretation evtl. die ganze Arbeit hätte kaputt machen können.

Bela.B
16.05.2008, 21:05
Habe genau, wie ihr beiden den zweiten Teil gewählt. Fand den relativ einfach im Gegensatz zu dem anderen Teil, wo man sich durch falsche Interpretation evtl. die ganze Arbeit hätte kaputt machen können.
Und durch Vergessen oder Verwechseln der rhetorischen Mittel!

Unser Lehrer würde durchdrehen, wenn wire Anaphern mit Metaphern oder Klimaxe mit Hyperbeln verwechseln!

FrankRost
27.05.2008, 13:58
Hatte heute die Deutsch-Prüfung, lief eigentlich ganz gut. Hab eine Erörterung geschrieben, mal gucken ob es was geworden ist. Mal gucken wie Mathe am Freitag wird, davor hab ich am meisten Angst...

Bela.B
27.05.2008, 14:02
@FrankRost Viel Glück


@Stetti und Mirco

Morgen sagt man uns ja die Noten viel glück

Stetti
27.05.2008, 14:04
Viel Glück, FrankRost!

Ja, ich bin echt gespannt auf die Noten.
Was man uns heute schon gesagt hat ist, dass die Arbeiten gut ausgefallen sind und sich im Vergleich zur Vornote nur ein einziger Schüler in einem Fach um eine Note verschlechtert hat und dass niemand um 3 Noten abgewichen ist, d.h. keiner muss in die Nachprüfung.

Bela.B
27.05.2008, 14:05
und dass niemand um 3 Noten abgewichen ist, d.h. keiner muss in die Nachprüfung.


bei uns auch keiner

FrankRost
27.05.2008, 14:06
Danke, Stetti und BelaB. :)

Bela.B
28.05.2008, 12:03
Deutsch: Vornote 1
Prüfung 2
Endnote 1


Mathe: Vornote: 3
Prüfung 2
Endnote 2


Englisch: Vornote1
Prüfung 1
Endnote 1

bw90g
28.05.2008, 12:17
Habt ihr eigentlich Noten oder Punkte ?

Stetti
28.05.2008, 12:48
Habt ihr eigentlich Noten oder Punkte ?

Wir bekomme Punkte für die einzelnen Aufgaben, da gibts einen sehr strengen Punktebewertungsbogen. Und in einer Tabelle steht dann mit welcher Punktzahl man welche Note bekommt.

Bin ganz zufrieden mit den Prüfungen, habe das Optimum erreicht, was ich mir nach den Prüfungen ausgerechnet habe:

Mathe: 1
Latein: 2
Deutsch: 2

nachwuchskeeper
28.05.2008, 12:50
die haben noch noten..naja die prüfungen waren ja deinen noten nach nicht so schwer:D
unsere lehrer meinten sowieso die prüfungen seien dieses jahr noch einfacher gewesen als letztes jahr:confused:

Stetti
28.05.2008, 12:56
unsere lehrer meinten sowieso die prüfungen seien dieses jahr noch einfacher gewesen als letztes jahr:confused:

Waren sie nicht. Finde ich zumindest.
Letztes Jahr waren die Prüfungen sehr einfach, da wurde schon das Niveau etwas angehoben.

bw90g
28.05.2008, 13:56
Wir bekomme Punkte für die einzelnen Aufgaben, da gibts einen sehr strengen Punktebewertungsbogen. Und in einer Tabelle steht dann mit welcher Punktzahl man welche Note bekommt.
Also, wir haben damals eine Punktanzahl bekommen (0-15 entspricht 6-1). Ist das bei euch auch so ? Bei uns gilt dieses Punktesystem ab der Neunten.

Kleine Übersicht:
13 - 15 = 1
10 - 12 = 2
07 - 09 = 3
04 - 06 = 4
01 - 03 = 5

Stetti
28.05.2008, 14:02
Also, wir haben damals eine Punktanzahl bekommen (0-15 entspricht 6-1). Ist das bei euch auch so ? Bei uns gilt dieses Punktesystem ab der Neunten.

Kleine Übersicht:
13 - 15 = 1
10 - 12 = 2
07 - 09 = 3
04 - 06 = 4
01 - 03 = 5

In der Abschlussprüfung Mathe vom letzten Jahr gab es folgendes Bewertungsmuster:

Prüfungsteil 1: Aufgabe 1: 19 Punkte
Prüfungsteil 2: Aufgabe 2: 18 Punkte
Prüfungsteil 2: Aufgabe 3: 23 Punkte
Prüfungsteil 2: Aufgabe 4: 19 Punkte
Umgang mit Maßeinheiten: 3 Punkte
Darstellungsleistung: 6 Punkte
----------------------------------
Insgesamt: 88 Punkte

Notentabelle:
77 - 88: sehr gut
64 - 76: gut
52 - 63: befriedigend
40 - 51: ausreichend
19 - 39: mangelhaft
0 - 15: ungenügend

bw90g
28.05.2008, 14:05
Ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meine. ;)

Bei uns steht keine 1 unter der Prüfung, sondern bspw. 14 Punkte.

Stetti
28.05.2008, 14:10
Ich glaube du verstehst nicht ganz was ich meine. ;)

Bei uns steht keine 1 unter der Prüfung, sondern bspw. 14 Punkte.

Wir bekommen Noten;)

Bela.B
28.05.2008, 15:10
Das mit den Punkten gibts erst in NRW beim Abitur!

Mirco_1848
29.05.2008, 13:55
Bei mir sind die Noten eigentlich ganz erfreulich gewesen.
Habe überall eine Zwei geschafft, was mich zufrieden stellt.

FrankRost
30.05.2008, 13:39
So jetzt muss ich Dienstag noch eimal ran, Mathe lief eigentlich ganz o.k.
Haben ers einen Allgemeinen Teil bekommen (den wir ohne Taschenrechner berechnen sollten) , dann einen Hauptteil, mit zB, Volumen- und Flächenberechnung und Prozentrechnung und danach konnten wir uns zwischen 4 Wahlaufgaben entscheiden, mussten uns 2 aussuchen die wir machen wollten, und die anderen beiden wieder abgeben, die Wahlaufgabe bestand aus einer Aufgabe. Die ich eigentlich richtig gerechnet haben sollte, nach meinen einschätzungen ( die anderen auch das gleich raus). Und in den Hauptteil hab ich wahrscheinlich 2 Aufgaben falsch berechnet, dass müssten leider 8 Punkte abzug geben, aber der rest,sollte alles richtig sein, außer beim Allgeminen Teil, da werden sich wahrscheinlich auch ein paar Fehler eingeschliechen haben.
Aber im großen und ganzen, lief es ganz gut.

FrankRost
09.06.2008, 13:49
Mathe = 2
Deutsch = 2 (fast an einer 1 vorbeigeschrammt)
Englisch = Note noch nicht bekannt.

Mirco_1848
09.06.2008, 13:53
Deutsch = 2 (fast an einer 1 vorbei geschramt)

Fast vorbeigeschrammt, oder vorbeigeschrammt ? ;)

FrankRost
09.06.2008, 13:57
Fast vorbeigeschrammt, oder vorbeigeschrammt ? ;)



Pff...:D Jetzt ist mir ersmal die Rechtschreibung egal... ;) , nein Spaß beiseite!;)

Stetti
09.06.2008, 14:55
Glückwunsch, sind doch gute Noten!:)

FrankRost
09.06.2008, 15:49
Glückwunsch, sind doch gute Noten!:)

Danke, Stetti!:)

Bela.B
09.06.2008, 15:51
Hoffentlich waren deine Vornoten auch so gut!

Mirco_1848
09.06.2008, 15:55
Glückwunsch, sind doch gute Noten!:)

Von mir natürlich auch :D

ballgetter
09.06.2008, 20:05
jop , lief 1A^^ gymnasium mit folgenden Noten: deutsch : 3, mathe:2, Englisch:1 ^^